117 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Pagina 8 di 9
Data: 24.01.1929
Descrizione fisica: 9
, Dr. Mes- fingi, Alb. Faustin, Dr. Kuhn. Kurhi, Alois Braun, Brauerei Blumau, P. Artusi, Aug. Kozel, Llthua- nia, Jos. Plaher, Gebr. Rösing, Schuleiiburg, Hans Trogmann, Ing. Glatter, P. Hauser, Amia Lam- berg, Graf Ceschi, Senta, Franz Steiner, Dalle, Dr. Allert. Carli und Siebenfächer. Heppergers Erben, Haslinger Fannafo, Hern,. Ing. Pernter, Eugen Platier, Schaffer Hölzl, L. Piener. Luise Pirpainer, Mar. Ri,va, Nosattl Schneidb., Lnis Libardi, Mat. Hillebrand, Ernst Corazza, Pater Clemens, Gebr

-rs Erben. Jos. Gritsch. Jat/Pertolll. Hotel Bellevne. Dr. Steiner. Paeder (Pens. Westend). Mar. Deininger. Peter O?tn«r. Luis Jakl, Dr. K. Jnnerhoser, Federazione Prov. Fase, dei Commercianti Delegaz dl Merano» Dott. Ric. Luzatto, Dr. K. Tauber, Reuma,in u. Klinze, L. Kebat, Piatzer u. Kofler, Rob. Ripper, Weinstein, Frz. König, Fan». Mar. Ortner, V. Bill, Dr. Nuß baun,er, Ioh. Rizzi, Ich. Kofler. Frz. Pfleger, Georg Torggler, Dr. Speckbacher, Dr. Josef Huber, Dr. Pobitzer und Dr. Fassolt, Tempelhagen

6.— spendeten: Rosa P»I>. Schrott, Garage Ansaldo, Grimbach. Ielevsek, N. N.» Hammer, Frz. Käschg, Dr. Burcsch, P, Kelm. U. Barozza, Frz. Tei- Ncr, Anna Waldner. Lire 5.— spendeten: Jos. Waldner, Mar. Schain- l'öck, Etenora s)uber, Fritz Steiner, Verdorser und Percher, Fam. Schcrcr, Al. Glöggl, M. Mair, Ste fan Kunerth^ H. Ladurner, Frz. Steiner» Max Tisesa, Fnrello, Jos. Gstlrncr, Brnno Boehmer, Jos. Mühl- eder, Heinr. Luther, Luis Laimer, Anton Klein, Carmen Stotel, Fcrd'nand Gronich, Robert Colao, Heri

- lacek. M. Sckwekaer. v. Eteri, Jok. Staksler. Aut.- - eliooaittlli. Unkcrthliriièr sSeiji), Tesser A., Ober« maser, Schermann. Liberi. Holzknecht. Dr. Brau,« stiitter, Carlo Trevisan, Kar« Zangerle. Dat Ri dott. Leone, rag. Nieolnssi Giannetto, Marco Tanltl» Frank, Lino Pollini, Emil Siegl. Ernesto Steiner, v. d. Kettenburg Elsa. Ebner, Gins. Stadler, The- mölli, Caldera, H. 5)orstman». Herin. Kieni. T. Stei ner, Franco Gabriel/i, Ed. Ganthaler, Dante T<r- vazzini. Gigli Armando, Ed. Mayr, Gius

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Pagina 5 di 10
Data: 31.01.1932
Descrizione fisica: 10
: Balog; Karl Gemaßmer; Anna Gstrein: H. Giac. Doselli; Firma Frz. Fiegl; G. Sck>enk; Christl: Josef Unterthurner; Rosa Steiner; M. Dr. Christanell; Oberlechner; Dr. M. o. Vint- Deininger; Pöder (Westend): Josef Gritsch: ler: Franz Müller; Gottl. Leimstädtner; Dr. Karl Goldschmidt: Com. Evangelica; Zech- Prinoth; Joh. Senoner; Marinelli; Dr. Gott- meister; Karl Six: Seif: Dr. Stein: Geschw. fried Kleißl; I. R. Schöner; Dr. Jungwirth; Wälder; Enrico Visintin: H Lewohl: Josef Alb. Ellnienrcich: Terli

Ellmenreich: Staatsrat Dr. Hey- Knoll; Maccani A.: Jakob Schudl; Ant. Braun; king; Dr. med. C. Doerr: Frau Witwe Müsch: Alois Braun; Don Santuari: Gius. Gögele: Franz Desilvester: Turn; Dr. Baier: Trevisan: Kofler (Etschmann); Ant. Federspiel: Karl Morlotti: R. N.; N. N.; St. Kunerth: Pf. W- Spitaler: Maria Hölzl; Antonio Matha: G. gele Binz.; Laimer Lnig; Waldner Jos.i Glöggl Hillebrand; Luigi Waldner' (Neuhauser): Luigi Äl.: Steiner Frz.: Steiner: L. Acherer; Holz- Piner: M. Honig: Hans Gritsch; Lene

Unter- leitner: Pircher (Verdorser); B. Spögler; Fe- hofer: Baron Buffa: Anna Steiner: Rest sele: Ant. Kiem: Ant. Birbamer: Ferstl; Jos. Forche: Dr. Christanell: M. Plant: Oberst Kößler: Colao Rob.; Boehmer: Stadlerhof: Rasmus: Hassold: Rofe: Filippinum: Josef Thurnerhof: Josef Rudolf: Alf. Oberndorfer: Pristinger: A. Rosol: Molmann; Paul Wald- De Luca Antonio: Iul. Slatosch; Mayer: Stutzt; ner: Zupancic: Paula Prader; Ulrich Elmer; Mayer Burggräsler; P. Ortner: Aug. Reim; Dr. Kuhn: Architekt Petek

: Dr. Spitzer; H.Roi- Rob. Schikor; Anna Knapp; Eduard Rampold; Seppi: E. v. Musik: Frau Dr. Hersch: Frau Alois Ladurner: Wunderlich: Leopolds Mehner: Spsrk; Elsa Fiorenzi: Oberreiner; Baron D°^'^àà: Kathrel, Nossi Franc., Pasatto Gudenus; Geschw. Platzer: Dr. Weinhart: ^àott; D. Audis: ^ott. Pasca- Omozeder Anton: Schubert: Dr. Astert: K. rella; Clara Egsier: Hans^^iter: Kaserer: Ga- Brandner: Steiner: Kafka; Erttel (Planta): rage Stella; de Vertà: Doti MaUm; Astien- d- Mnàà. cu: Karl Tanzer: Federa Leo

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1932
Descrizione fisica: 6
für 64.00 Oudratmeter Lire 1007.60; Josef von Lutz für 23.40 Quadrat meter Lire 533.10; Alois Rössing kür 63.11 Quadratmeter Lire 063.20; Heinrich Raben steiner für 117.08 Quadratmeter L. 2766.-; Maria Roktensteiner für 27.24 Quadrat meter Lire 1500.30; Jakob Steiner für 7.48 Quadratmeter Lire 188.50; Anton Schrott für 17.10 Quadratmeter Lire 580.50; Philo mena Schrott, geh. Profurrser, für 18.28 Quadratmeter Lire 144.25; Anton Schenk für 60.10 Quadratmeter Lire 2134.20; Katharina Seelaus, geh. Pertoll

, für 708 Quadratmeter Lire 08.10; Rosa Seelaus für 21.33 Quadratmeter Lire 586.—; Jakob Steiner für 53.88 Quadratmeter L. 1281.05; Jakob Steiner für 20.82 Quadratmeter Lire 727.85; Stefan Torggler für 131.33 Quadrat meter Lire 2216.10; Sebastian Trockner kür 98 Quadratmeter Lire 561.60; Christrna Donmetz, Wwe. Hilberwirt, für 54.23 Qua dratmeter Lire 1252.25. 884 Arbeitslosigkeit. Die Tabellen bei der Seidenindustrie in den Provinzen Reggio Calabria und Eosenza werden abgeändert. 885 Konkurseröffnung

4 :0, Aleffandria—Ambro- g rna 2 :1, Frorentina—Napoli 2 :0, Genova— ologira 3 :2, Modena—Bercelli 2 :0, Triestina Lazio 3 :2, Juventus—Bart 7 :3. Juventus F. T. gegen U. S. Merano 4 : 3. Die Juventus-Elf begab sich gestern mit zahl reichen Ersatzleuten für Ebner, Ruedl, Bridi, Lux und Gianni nach Merano und konnte die dottige U. S. Merano knapp mit 1:3 Toren besiegen. Bei den Siegern gefielen Schönegger im Tore, der auch einen Elfer hielt, Steiner und der im Urlaub befindliche Zorzi

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.01.1934
Descrizione fisica: 8
in Empfang genommen werden. Todesfall Im Versorgungshause Merano starb am Frei tag abends Frl. Maria Steiner, 67 Jahre alt. SiWhUiekonzert im Kurhaus Dieses alter und moderner italienischer Musik gewidmete Konzert war ein voller Erfolg, dank dem Können, der musikalischen Auffassung des Maestro Romano. Sehr interessant die „Partita .secentesca ita liana', instrumentiert von Limenta, der die Eigen art der Lrgelpartien der Meister des 16. Jahrhun derts wirkungsvollst betont hat. So zum Beispiel die ,,Fuga

. Tautz; Tolt. Hatler; Hanger; Bernhard Fill (Central); Dott. Tienzt; Berger Paul; Visintin; Jak. Asai»; Rnd. Urban; I. M. Schenk; Kiefer; Hotel Bellevue; Unlerlhurner; Meder Dör»er Giov.; B. Walder's Erben; Weihe; H. Christi; Cleves; Schwestern Posch; Staatsrat Dott. von Hcnking: Dott Doerr; Contessa Wolkenstein; Hliber Hans; Geinasjiuer Karl; Gstrein .'luna Kastluiiger; S. u. V. Langebner; N. N. Simon Moos Joh. Filliacher; Richard Kosler; Pasquali»! Arturo; Steiner Herman»; Trojer Luis; Ufficio

; Dalla Zuauiia: Enrico Trojer; Schanrck Giov.; Joh. Werner; Scuola Pratica dell'Albergolore; Schweigkosler Heinrich; Ko- vacs Gaela.io; Luther Enrico; Fondazione Dessours; Enrico Forrer; Steiner Fritz; Pirpamer Aut.; Alois Mair; N. N. Fran Falkner, Hotel Ader«; .Lirespeiidelen: Keim Paul; Treukw.ilder (Heudler); Ladurner Luis; Istitu to Prov. Incendi; Hammer Adolf; Simon; Lire 7.» spendeten: Thaler Hans; Bernard Alois; Doritz Andrea; Pesche! Friedr.; Sennere! Tirolo; Avi Pietro; Lire 6.» spendeten

Franz; N. N.; Mahr Anna; Coletti Achille; Pl»n- ger; Rneb Carlo; Blicm HanS; Oehler Alois; Rainer Jo ses; Elsler Bigil; Höller Anton; Trogmann Joses; Bauer charv Putz' Beruccoui Maria, Pezzarotta Lilia; Ferrici; Ru dolf Striker; Tott. Ciro Moser: Dell. Gugliel.no Aadr>a; Dott. Matscher; H. Wastler; Milchhalle Paithi»^; >?!e>ter Luis; Jobann Mart'iek; R. Anzaiila; Ed. Steiner; Höllrigl Maria: Joses Wieser; Massari»! Giovanni; Gebrüder Plat ter; L. Giuliani; Oswald Horbkosler; .'ìoles ^iunn >l - ? olt

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Pagina 12 di 16
Data: 01.05.1937
Descrizione fisica: 16
- gündter Heinrich; Schmledhofcr Joh.; Moser Georg; Huber Seb.; Marchetti Emil, Terlano; Mahr--ü:'dter Hermann; Steiner Martin; Seevacher Karl. Ter lano: Huber Pebpt Terlano; Jesacher Stefan; Strobl Franz. S. Maria; Maprhoker Jakob. Riscone; v. Gröbner. Brunieo: Trassier H.. Bninico; Fuchs Mar. Villabassa; Hörmann Brunieo; Lercher Stefan. Hauptscheive: Senfter Franz, Villabassa; Huber Pevvi. Terlano; Mavraünd'er Anton; von Gröüner Bninico; Planer Fridl. Monguelfo: Elle- munter Anton; Wagger Mich! len

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

; Strobl Franz, S. M-ria; Mayrgündter Heinrich: Lercher Joh.; Planer Peter. Mong-'elfo; Langer Anton. Bolzano; Steiner Anton; Moser Andra; Planer Fridl. Monguelfo; Mayrgündter Herm.; Overparleiter Joh., Brunieo; Siasl Thomas, Llnterkelva. Meisterserke: Wagger Mich!, Brunieo, 146 Kreise; Langer Anton, Bolzano; Oberparlejter Joh., Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo: Moser Georg; Huber Sebastian; Kaser Franz. Brunieo; Bloner Fridl, Monguelfo: Huber Peppi. Terlano; Mayrgündter Heinrich; Moser Beter

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1935
Descrizione fisica: 6
den Ausgleich, als ganz unerwartet die Bozner wieder zu einem Angriff aufholten, bei dem sich De Luca durch ein schönes Goal wieder rehabilitierte, indem er jede weitere Gefahr für die Mannschaft bannte. Die letzten 2V Minuten der Partie waren wieder die Weiß;Rot«y ihsen.Gegnern eher überlegen. ' Dì^Bozner geigten siG am Sozmtas» w ihrer be sten Form. Weitaus am besten arbeitete dà» Innen trio des Sturms: Sortivo, Capaccioli und Nac chera, während sich Steiner al» ausgezeichneter Flü gelmann erwie

. Fabbri und Eriavee arbeiteten geradezu hervorra gend und Bezzatti leistete sich fabelhafte Paraden. Der Spieloerlauf Dem Schiedsrichter Rovers aus Voghera stell ten sich die beidsn Mannschaften in folgender Aus stellung: Bolzano: B«?zati; Fabbri, Eriavee; Vergani, Ansaloni, Danti; Steiner, Pacherà, Cortivo, Capaccioli, De Luca. Treviso: Te Biasi; Pedretti, G-revtti; Bozzolo, Chinol, Magrini; Pollin», Giuge, Galeotti, Chiara, Gavagnin. Di» ersten zehn Minuten der Partie stehen im Zeichen

, dieser gibt weite« an Steiner, der den gegnerischen Flü gel glatt abhängt und sicher an den Mittelstürmer paßt. Sortivo tauscht mit einer Finte den heraus- geeilten Tormann und schießt über diesen hinweg ins Goal. Ein schorser Gegenangriff der Trevi famr wird prompt abgeschlagen, aber auch un- Kpen Stürmern gelingt »e nicht mehr, erfolgreich zu sein. Wenige Minuten vor Schluß der Halbzeit muß Bezzati «ine yerzsoeifelt« Lage reiten. Dann brennt noch Steiner durch, überholt in rasendem Lauf

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_12_object_1138073.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.04.1938
Descrizione fisica: 16
imd zweiten Mannschaft am Donnerstag am DrufuSplatz. Sie absolvierten gegeneinander rin Trainingsspiel, das gutes Spiel imd recht sehenswerte Mionen bracht«. Die Elf für Trento bringt zwei lleberrafchungcn: Steiner, der nun schnell wieder den Weg zum Fußball zurück- gesunden hat. erhält seinen Stammposten am rechten Flügel. Er will setzt den Beweis erbringen, wie sehr er der Mannschaft durch seinen Ausfall abgegangen ist. Und wer kömtte es ableugnen? Jeder Anhänger lvartet mit Sehnsucht

auf das neue Dno Steiner- Spiazzi. Keinen günstigeren .vererbten könnte sich Steiner wünschen, al» Spiazzi, uer am Sonntag Eigensckmften eines Dollblitt-FußballerS gezeigt hat. Am linken Flügel kommt die Auswahl zwischen Nolte imd Dolci. Die Entscheidung wird erst am Platz« in Trento getroffen. In der Läuferreihe erscheint Arrsa- loni — Guzzettt ist verletzt. Anfaloni Ist ein aus gesprochener Verteidigmigshalf. Für daS Spiel in Trento kein Nebel. Unverändert bleibt die Verteidi gung. Bolzanos Elf

hat also in Trento folgende» AuS,ehe»: Salzgno, Rossiii 11, Eriavcc, Panzani, Slnsaloiri. Dantt; Steiner, Spiazzi. Morutt, Poliia, Jtolte (Dolci). Anhänger, die nach Trento zum Spiele die Mannschaft begleiten wollen, sindeir auch für dieses Spiel, so wie gegen Merano. Gelegenheit, um wenige» Geld dem Kampfe beistehen zu können. Die jenigen Anhänger, die die Fahrt mitznmachen wün- sckien. wollen ihr Detriligung in der Bar JuventuS bis Sonntag früh abgeben. Der Zug fährt in Bol zano um 10.53 Uhr aü und kounnt

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_02_1935/DOL_1935_02_25_6_object_1156846.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.02.1935
Descrizione fisica: 8
. Danti; Steiner. Pachera, Cortivo. Capaccioli, De Luca. Treviso: De Biasi; Pedretti, Erealti: Boz- zolo, Chiiwl, Magrini; Pollinl, Kluge, Kaleotti, Chiara, Eavagnin. Schiedsrichter: Rovcro aus Voghera. 1000 Zuschauer. Alle Tugenden und Uutugeuden, Licht- und Schattenseiten, die ein Funballkamps haben kann, sind gestern zum Vorschein gekommen: wunder- Ichöne Aktionen. flinke Spiclweise, Nervosität, Unentschlossenheit, Spannung. Ungewiszheit um den Ausgang, prachtvolle Angrisse, sehenswerte

ist jedoch das Jnneutrio: Pa cher a der Hauptirüger der Angriffe in elegan ter und geistreicher Manier, Cortivo übt einen imnicr gröszeren Zug und Druck aufs Tor aus, Capaccioli. der wiederum den Trcsscr- reigeu eröjsuetc. ist so nützlich für den Sturm, wie der Vogel für den Landwirt. Steiner hat hat am Flügel sein spiellech,üschcs Können wie der unter lichten Beweis gestellt. Die Elf hat in der ersten Hälfte schön gespielt, in der zweiten mit Eifer, Zuerst ausbaueud, dann zerstörend und dach immer

ein 1 :0. Ansaloni rackert sich durch, gibt an Pachera. nochmal Pachera—Ansaloni und zurück. Inzwischen haben sich Cortivo und Capaccioli srcigeslellt. Pachera schiebt zu seinem Kameraden. Cortivo jedoch täuscht großgriig .und.läßk.LTipac- cioli die Ausführung über, der alles auch orompt mit Flachschuß erledigt. 1.'. Minute. Nach Vergebung einer hundertprozentigen Chance Dc- lucas lautet in der 25. Minute der Stand 2 :0! Wieder ein Intclligenztreffer. Steiner wird von Pachera auf die Reise geschickt. Ter Half

klebt ihm aus den Beinen, aber der kleine Flügel zieht sofort zu Cortivo, der mitgcstartet ist. Der Mittelnürmcr hängt den Verteidiger ab. steuert gegen das Tor. lockt auch den Tormann berans und hebt den Ball gemütlich über seine Schül ler» ins leere Gehäuse, Bor Schlnf; auf beiden Seiten ein großes Klück. Bezzati meistert einen Schuß Chiaras ans zwei Meter, dann feget Steiner im Hundert- Meter-Tempo gegen Trcoiios Tor und lä'-t einen scharfen Schuß vom Stauet. Der Ball wird von den Fingerspitzen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_11_1934/AZ_1934_11_11_4_object_1859441.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.11.1934
Descrizione fisica: 8
, doch immerhin über diiv Schlauhcnl >nln.os solchen. Paul Mendo Halle bös» Zmven gelaunt, war emstmals denn Unt>erg>cmg gewesen iuid nur durch Richard Sdeimicrö kräsSigo Herrn ward er cmporgchob«i. Der Mann hatte ein llàeZ Agonàg^schast und schien sich jeht ganz gut zu stehon. Steiner ^mititelte seine Adresse aus dem Advsßbuch und bat ihn um ome Unterredung. „Ich habe Ihnen semor;«it »men Dìàst «wi-e- scu, Ai^nde', begann Sinner. j.Das taton Süe, ohn« Ihre Hll^e wäve ich zu grunde gegangen

.' „Ich möchte gerne alles von daheim erfahren', sagte Lotte, »schreibt Mutter oft?' „Sehr oft, Liebling! Sie denkt immer an Sie und ahnt nicht, daß Sie irgendwelche Sorgen haben könnten.' „Du hast wohl nichts über den Diamanten er fahren?' sagte Lotte und eine Falte zeigte sich zwi schen ihren Brauen. „Ich glaube, er ist gefunden worden. Denken Sie jetzt aber nicht daran.' „Und Richard Steiner? Hat er geschrieben oder ist er hier gewesen?' fragte das junge Mädchen. , Fanny rückte unruhig auf ihrem Stuhle

hin unÄ her. Sie brachte es fertig, über ihren Kassen-! bestand, über Frau Kannenbergs Briefe und den^ Gesundheitszustand im Pfarrhause das junge Mäd- Ken mit einer frommen Lüge hinwegzutäuschen,! doch an Richard Steiner scheiterte ihre Verste!,' lungskunst. »Sie sollen ihn sehen, sowie es Ihnen besser geht, sagte sie in sanftem Tons, „und jetzt haben Sie genug gesprochen.' Fanny entfernte sich von dem Bette, um das Mahl zu bereiten. „Ich fühle mich soviel besser und freue mich, daß Mutter häufig

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_5_object_1856337.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1934
Descrizione fisica: 6
Marchiori nach Isidoro übernachtete am 10. November im Hose „unter- steiner' itt Mariengo. Marchiar! benutzte die Ge legenheit, um den Hühnerstall einen Besuch abzu statten und mit 3 Tieren zu verschwinden. Der Be sitzer des Hofes Giovanni Florer erstattete bei den Carabinieri die Anzeige und es gelang auch bald den Dieb ausfindig Zii machen. Bei der vorgestri gen Verhandlung wurde Marchiori zu 4 Monaten Haft und à Lire Geldstrafe verurteilt. Einbruch in Bressanone 24. Jänner: hl. Timotheus. Lischof

und 607 Lire Geldstrafe verurteilt. ^ Wegen Mißhandlung Als die Frau des Bauern Giovanni Oberkalm steiner nach Carlo von Sarentina im vergangenen Dezember nach einer längeren Abwesenheit wie der nach Hause zurückkehrte, fand sie ihre 6 Monate alte Tochter weinend vor. Das Kind weinte auch später immerfort, ohne daß-ein, Grund vorhanden gewesen wäre. Die ärztliche Untersnchung ergab einen Schenkelbruch. Die Nachforschungen der Karabinieri führten zur Verhaftung des Oberkalmsteiner, der wegen

Mißhandlung zur Anzeige gebracht wurde. Bei der Verhandlung im Tribnnal leugnete der Oberkalm steiner energisch, dem Kinde die Verletzung beige bracht zu haben. Cr gab zwar zu, das Kind ge wickelt zu haben und voraussichtlich dürfte er da bei nicht die nötige Vorsicht angewandt haben. Der Angeklagte wurde wegen Körperverletzung zu ei nem Monate Haft verurteilt. Unehrliches Dienstmädchen Eine gewisse Vera Lutz nach Francesco, die als Dienstmädchen beim Dr. Lustig in Merano einge teilt war, wurde

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_6_object_1863292.png
Pagina 6 di 10
Data: 26.01.1930
Descrizione fisica: 10
. Psitscher, Dobler, W. Mayer, H. Leiinstädtner, ginger, B. Platten, M. Mayer, El. Wwe. Putz, Adige; Istituto di Risparmio e Prestito; Dr. Luther, Fcseto Francesco. Fam. Steiner, Jak. Dr. Anna Spöttl, Karl Oberhuber. I. Plieger, Cutmeniger, Anna Marek, Luise Glà Halbig, S. Huber; Dr. v. Kaan; Otto Panzer: Sbenda Ladurner, Eugen Simon, Cesare Fasanelli, Al- Seibstock, Wwe. A. Zangerle, I. N. Rösch, Georg Egger, Luise Kircher, Dvorak, Bozzoli, Elett Consorziale: Leo Abart; Cassa di Ri- vergo Colonello, Ant

Blummer. Clara Ferd.' Pensione Bernina^ Pensione^Bnrgund, Ingen. (..Acquila rossa'), Anton Kastl, Dr A! Füchsl, gartner, Josef Blaßnig, Veit u. Weinmann, ^,^^n,^r. SKri.^oni Giovannim, Asilo Israelitico, ^Kultusgemàde Dr. Siichbaulmr. Joh. Niz^. Ortner u. Nudig. Etzthaler. Joh.^ Hudec, Anna mitizzi, C. Gennin, Kirchner-Knauer Max, Dalla Zuannc?', Georgi Singe Wive parocco Huber, . . „ . . ^ .... ... . Brann, L. Pirpaincr, Rizba Maria. Rosatti, Hilpold n. Sohn, Steiner, G. Tiozzo, Bar Franz Engl, Hotel

. Florian Miller. Dr. Tinzl, Wabler. Arminegger, Wwe. Delugan, Giorgio Mlànd Franx Malieier'. Benedetti'Giorà rone Bussa. Fa. Eowin Steiner. Chodgc. Ga- Cleves, Fani. Weifner n. Rasp, Architekt Hoff- Leiß, I. Gamper, Gebr. Platter, I. Waldner, Rersinger Edelsdorfer, Filomena Hillebrand, rage O. M., Michel-Weinhart, B. Mazza, Aiig. inann, Tobias Kirchlechner (Pension Ottmann), Gravina, Scarizuola, Maria Wolf, Giovanni Wealeiter lSpenaler) I. Waldner Gìov. Der- Hartmann. Tomaso Gilmo,^i. Dr. Aug. Tapfer

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_10_1930/DOL_1930_10_01_3_object_1147889.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.10.1930
Descrizione fisica: 8
-Schulbuben' (Geburtsjahre 1868 bis 1880) zum 50jährigen Schulzeit-Jubiläum, hat sich eine stattliche Zahl «ingefunden. In fröhlicher und gemütlicher Stimmung, jeden Standes-Vorrang beiseite lassend, in echt schulkameradlicher Weise, wurden alte, liebe und drollige Erinnerungen aufgefrischt. Den Borsitz übernahm auf allgemeinen Wunsch Schulkamerad Oskar Ellmenreich, der alle Teilnehmer, besonders aber jene, die von aus wärts kamen, wie Stadtarzt Dr. Otto Rudi, Notar A. Kastlunger, Verwalter Josef Steiner

Oswald, Preims Hans, Rabansec Hermann. Reich Ludwig. Ing., Riepler Michael, Rimml Paul. Rudl Otto, Dr. Stadt arzt, Senn Martin, Scnoner Johann, Spinn Hans, Steiner Josef, Vermalter. Ziernhöld Josef. Der Vorsitzende verlas hierauf einen Schüler-Katalog aus dem Schuljahre 1882/83, wobei fo mancher Name längst vergessener und verstorbener Schulkameraden wieder leb haft in der Erinnerung auftauchte. Als Ver treter der einstigen Lehrerschaft erschien zur großen Freude aller der einzige noch lebende Lehrer

, Herr Hans S t o l l, der an die Ver sammelten eine kurze, aber äußerst sinnvolle Ansprache hielt. Den gemütlichen Teil erösfnete sodann Her mann Gritsch mit seinem «Raffele', worauf Zither- und Guitarrespiel durch Steiner. Mayr, Morandi. Moosbrugger, Senoner. Erb und Drabek viel zur gemütlichen Stimmung beitrugen, auch Dr. Rudl und Pan gaben einige Vorträge. Zur bleibenden Erinnerung machte Photograph Senn wieder eine Blitz licht-Aufnahme. Für den darauffolgenden Sonntag wurde ein allgemeiner

12