18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/09_03_1920/BZN_1920_03_09_3_object_2466257.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.03.1920
Descrizione fisica: 8
Nr. 56 Sozner Nachrichten', den. 9. März 192t) Seite 3 Der Freiwiillgen Rettungsgesellschast spendete die Tischgesellschaft des Turnvereins Bozen den Betrag von 20 L., wofür herzl. gedankt wird. Konsumverein Bozen. Zuckerausgabe vom 9. bis 14. März Kilo pro Karte. — Wochenfassung: 1 Kilo Reis, 1 Kilo Nudel pro Karte. Zugsverkehr an Wochentagen. Wir verweisen auf die in heutiger Nummer ent haltenen Fahrorduuug an Wochentagen. - Städtische Straßenbahnen. Da der gegenwärtige Mangel au Kleingeld

dieselben dort nicht ermittelt werden. Wie später sichergestellt wurde, sind die Tiere in Unterinn geschlachtet und nach Bozen gebracht worden. Auf Grund der Kontrolle der Zollbolletten wurde durch die Polizei tatsächlich festgestellt, daß am 28. Februar früh tote Schafe von Unterinn zu einem Metzgermeister in die Stadt gebracht wurden, wo sie dann vom telefonisch herbeigerufenen Bauer Weißen egger als ^ein Eigentum agnosziert wurden. Als Tä ter wurden durch die Polizei und Carabinieri folgende Personen verhastet

und dem Kreisgerichte eingeliefert: Johann Plo ner, 1879 in Unterinn geboren und zuständig, Metzger^ Josef Unterhöger, 1892 in Unterinn geboren, Wirt in Unterinn; Josef Lobis, 1870 in Unterinn geboren, Knecht. Diese Personen ha ben gemeinsam die Schafe in Blnmau gestohlen, in derselben Nacht nach Unterinn gebracht, dort sogleich geschlachtet und am folgenden Tage das Fleisch nach Bozen geliefert. Schwurgericht Bozen. Die auf den 15. März anberaumte Verhandlung gegen Josef Schmied aus Neumarkt wurde auf morgen

, jeweils um halb neun Uhr abends, in der Franz-Josef-Sryule, in Bozen, rinen sechsstündigen Kurs, zur Einführung in d,e Hauptprobleme der Philosophie, abhalten. In Inns brück war der größte Universitätssaal anläßlich des gleichen Vortragskurses dort bis zum letzten Plätzchen gesteckt voll. Professor Kästil versteht es, die sonst schwierigen Fragen über die Grenzen unseres Wis- sens, über die Grundlage unserer Moral, über die Freiheit des menschlichen Willens, die Unsterblichkeit der Seele uud

das Dasein Gottes, so leicht verständ lich darzustellen, daß jeden, auch ohne Vorbildung, den Vorträgen mit Geuuß folgen kann. Legitimationen sür allL fechs Vorträge sind gegen Erlag vou 10 Lire im KAzer-Bureau Clement erhältlich, für Stu- dierende und Arbeiter beträgt das Honorar fünf Lire. Todesfälle. Heute Montag starb in Bozen Herr Josef Eb - »er. Privat, gewesener Kanfmann, im Alter von 82 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, den 10. Marz. Uhr abends. — Am Sonntag verschied hier Fr«« Anna

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/16_02_1854/BTV_1854_02_16_6_object_2988064.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.02.1854
Descrizione fisica: 8
40 — 4t Maria N. 4» Äeorg Huber 4^ Pfenner 44 N. N. 45 Friederike Richter 46 Prieth 47 Katll. OeA-tsperi 4V ^Il^vito 49 ^nt. ljonnni I'rovilli 50 (Ziiisepjie I^ecinnrlii 51 Ale^r. «dpp Jos. Sieberer Georg Nieder Grießer Maria Sieger Jgiiäj A^Ver l'ivtro Jodian RuNva JohSUn-z Abrntur Ant. Carnecati Stolj Hermann Vitbachtr 52 53 54 55 56 57 53 59 KV 61 62 63 64 65 66 67 David Nill Franz von Rvggka Marzellin, Kap«, ziner Jos. Heid Bregenz Bozen Ländeck Bozen Feldkirch Aliilö Schwaz Klausen detto Noveredo

Trient Feldkirch' Bregenz Bozen Feldkirch Innsbruck Bregenz Innsbruck Borgo Calliauo Junsbrnck detto detto Rattenberg Ala Mals Bregenz Rente Bozen Ll'enz Bregenz Feldkirch detto Innsbruck detto Trient Innsbruck Riva Kufstein Bregenz Brn neck Rarrenberg Innsbruck detld detto NauderS Neumarkt BorZo CleS Trient Brir/N Rente Bozen Bregenz «trigno Vktnz Innsbruck Verona Jnnsbrncf Bozen Llenz Bozen «schwüz Bludtnz Innsbruck Boztn Im st Theresia Holberg LiorUunll Oluusor Franz Riealer cii l'it-t-t I. Wagner

Innsbruck Gkrk Bozen Ludwigsburg Prag j'rt-ntc» Äe?zoloml>arlla. Znaim Wien Brireu Veronck detto Innsbruck Graz Wotytz . AistlberZ St. OSwald Leitenhof Frauzensseste St. Gallen Stuttgart Thauuheiin V»I lii k'oncio Bregenz Zlnntovu Schwaz Gitschin Bregenz Briren Rattenberg Linz Bozen München '1'rollto (ZriAno 'kion« Tbannheim Bozen Jvs. Rassa St. Leonhard Briren Pesth Uolo^nkmo Schwaz Schottwien v'ivorno Rosenheim Vöran b. Meran Gastein Riva Hopsgarten Laveno. Salzburg. Laua Wien '/» Bank«, ü. l.b

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/21_09_1944/BZT_1944_09_21_3_object_2107596.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.09.1944
Descrizione fisica: 4
Aus der Provinz Bozen liehe Verpflichtung der Männer der Land- delt sich um den am 15.5.1927 gehöre- VerdunkolungSZeiien wacht.von Mals, Schleis, Burgeis nen Sägearbeiter Pndonn, der in Stegen und Planeil statt. In seiner Ansprache bei Bruneck beschäftigt war. Er badete 21. Sept. von 19.52 bis 22. Sept. 6.2.5 Uhr 11M0C K A« itta A..f #11 A RR 1 «L i A.4 ><M/1 'W A .. (V../. i ha /<lt iJam M «IIiS «ftPCArt m __ - - — _ . . . ■ wies der Kreisleiter auf die Pflichten und am 27. August

r die dort zur Genesung und Erholung man seine Aufgaben liegen läßt, seine wenn die Ausführung mit noch so gro- weilenden Soldaten veranstaltet. In un- Pflichten vernachlässigt, seine Ziele mit ßen Schwierigkeiten verbunden ist. * • ' Einschränkung des Krafiwagenverkehrs über den Brenner BZ. Bozen, 20. September, des Reichsverteidigungkommissars bzw, Tn seiner Eigenschaft als Oberster des Obersten Kommissars vorgelegt. Kommissar in der Operationszone Al penvorland bzw. als Reichsverteidi gungskommissar im Gau Tirol

einer Aus- der Bedeutung ist. Wird fcstgestellt, nahmegenelimigung sind, soweit es daß unrichtige Angaben zwecks Er sieh um Fahrten aus- dem Süden über langung der .. Ausnahmegenehmigung den Brenner handelt, an den Beauf- gemacht wurden, sind neben den nor- tragten des Nahverkehrs-Bevollmäch- malen Strafen u. a. Treibstoffentzug, tigten beim Obersten Kommissar ift Entwinkelung des Kraftfahrzeuges so- Bozen zu richten, für Fahrten aus dem wie Einziehung des Kraftfahrzeuges Norden an den Bczirksfahrbereit- vorgesehen

gestor ben. In Prissian verschied Josef T r i b u s BZ. Lana. Volksversammlung, ln seinem 89. Lebensjahre. Zahlreiche Be- Ortsgruppenleiter Rudolf Pl.ung.er be- teitigung bei seiner Beerdigung zeigten rief im Saale des Vereinshauses eine gros- vop seiner Beliebtheit. Brixen Kreis Bozen neuzeitlicher Unterhaltungsmusik; 18.30 bis 19 Der Zeitspiegel; 19.15—19.30 Frontberichte; 19.45—20 Dr. Ooebbels- Aufsatz; 20.15—22 Qroße Melodienfolge „Rund um die Liebe“ aus bekannten Die praktischen und erfahrenen

be- Obgetr. Benjamin Dezordo, P° llz ei*Ausbildungs-Batallions spie- ter Auch grössere Reparaturen, wie z. einflusst werden wird. Einer solchen Obgefr Roland Baur Sold Anton e? d #>^T, ^® ter '^ a v. r '^ a »' -iT 1 Ti” dle Erneuerung einer zerbrochenen Möglichkeit können wir nur die grösste Bozen-Gries. Achtzigsten Ge- zwei Verehelichungen. In der Zeit vom ^ ® , SS-Mann 'Senn iaidin- zu geben. Die Musikkapelle Ofentür oder eines durchgebrannten Sparsamkeit im Kohlenverbrauch ent- burtstag

3
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_07_1944/BZT_1944_07_06_6_object_2103429.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.07.1944
Descrizione fisica: 6
Bozen. Diensthabende Apotheke. Bis zum kommenden Samstag versieht den Nachtdienst und den Feiertagsdienst für unsere Sthdt die Apotheke Bertello in der 9.-Mai- Straße. Zahnpraxls Denk. C. Seidel. Meran, Otto- Huber-Straße 1, Villa Sufi, ist an das Tele phonnetz Nr. 1763 angeschlossen. Ausgabe von Fleischsdimalz Die Inhaber der Sondcrfoltkarlc haben bis spätestens Samstag, den 8. Juli, den Abschnitt B bei einem für die Ausgabe des FleischschmaD.es zugelassenen Metzger abzugeben. In der Zeit

vom 10. bis 15. Juli erfolgt die Ausgabe des Floisehsehmnlzes (130 Oramm) gegen Abtrennung der Abschnitte 5 und 0. Die Abschnitte 7 und 8 sind an der Karte zu, belassen. 8447 Der Komm. Präfekt: Dr. Karl Tinzl. BOZEN Hunde, jung, wachsam zu verkau fen. Friedrich Zanetti, Ijjigmunds- kron. , ,8172-5 M ER AN Oelgemälde, meist Landschaften, zu verkaufen. Spedition Prader, am Bahnhof. 1458-5 Vermietungen • 12 Phlipt-Lampen, neu. für Radio, zu verkaufen. 'Näheres bei Max Watschinger. Klobenstein Xr. 97. 8171

- und Landwirtschaft, sucht ehrlichen Menschen zwecks Ehe kenneuzuleruen. Zuschr. unter A 1454 an das Bozner Tagblalt. Verlagsstelle Meran. 12 Möbel für Doppelschlafzimmer kauft Herta Schnell, Gasthaus „Pfau“, Bozen. 8173-6 Herrenfriseur wird gesucht. Friseur „Xino“, Vogehveiderstr. 1457-3 Stubenmädchen für sofort gesucht. Hotel „Bayrischer Hof“, Lauben gasse 10. 8153-3 Stellengesuche 4 Foto Schöner bleibt bis 23. Juli geschlossen. Bäckergeselle sowie Lehrbub wer- ' werden bei voller Verpflegung so fort

. Pen sion Holzuer. 8178-4 Verkäufe Vergessen Sie nicht, auf Ihren Offerten die ent sprechende Anzeigrcunum- wer anzugeben. Das Fehlen dieser Nummer verzögert die Weitergabe Ihrer Of ferte, bringt Ihnen also Schaden! Empfehlungen 10 Doppelschlafzimmer und komplettes Einbettzimmer. Matratzen, Feder betten zu verkaufen. Obermais, Brandisstrafle 10. . 1451-5 Radio - Reparaturen bei F. Plant, . Bozen, Endertastraffe ! 2, Tel. 1913. 7297-10 Wirtschafterin gesetzt. Alters sucht Stelle in Umgebung

von Bozen od. Meran. Andlinger, Oberbozon. Pen sion „Holzer'V 8189-4 Bettstelle, komplett, mit Federbett zu verkaufen:' Zu erfrage» Haller gasse 48 / I. 1447-5 Tausch i:i Verkäufe ö Wulstmantel, 28!A, gegen Drahtman tel, 28 X Vh X %, zu tauschen ge sucht. Ebner, Girlan, Sohr^ekbichl Nr. 11. . . 8143-13 Nähmaschine, Marko „Plafi“, fast neu, wögen Uebemfedlung zu ver kaufen. Gövi, Barbaiaplatz 8. Kachelofen, klein, zu verkaufen. Defreggerstraße 24/26. 8181-3

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/24_07_1906/TIR_1906_07_24_6_object_353184.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.07.1906
Descrizione fisica: 8
, daß noch keine Leichenfeier so großartig ge wesen sei. Es erschienen dazu 20 Priester und Kleriker, darunter ili Ordenspersonen, obgleich der Verstorbene Wellpriester war. Den Sarg trugen die Männer des Gemeinde-Ausschusses. Ihm voran gingen die hiesigen Schulkinder und die Waisenkinder von Bozen, die Feuer» wehr mit Musik und die Geistlichkeit; ihm nach folgte trotz des Werktages und irou der dringenden Feldarbeit eine große Menge Volkes vom ganzen Ritren, besonders aber von Unter inn. Damit sich der Leichenzug

entwickeln konnte, mußte der Weg eingeschlagen werden, der zu den sonntäglichen Evangelien benützt wird. Wie bei einer feierlichen Prozession wurden auch bei diesem Begräbnisse alle Kirchen sahnen mitgetragen. Während des Sterbe- gottcsdiensteS wurde die Leiche in der Kirche aufgebahrt. Dann hielt zunächst der hochw. l'. Max Bader von Bozen, der vor zwei Jahren bei der diamantenen Jubelfeier des hochw. Herrn Frühmessers die Festpredigt gehalten hatte, eine kurze Trauerrede. Dann folgten zwei levitierte

- r der Lege ist ost-und Dr. Tesaler, i, (ordiniert m Dr. R, v, von kalb Dr, Diexmir. und Zildtrz? Dr, Nudzl!, u, Kebührcntliri Die Gebübr nr Atinrueu i Ztrco Bozen i.' B-!'-' Brixen, Brixlc^ , Dorf Trro! Gries bei Aozi- Äirlan, Jenbach Innsbruck Ismaning Säring Hullern Kastelruth Kirchbichl Kramsach-Achü>- Kufslcin Kundl Linz Mendel Meran München ''BW5 Obermai: Pasing (Bay-w Plamgz - Quellenhos (As- ^ochmiagen von 'Tonn- und ll Uhr vor- An Wochen» iuirgz und von An Zonn iiz N Ilbr !!:> ron 7 Uhr

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/28_04_1909/BZZ_1909_04_28_2_object_444753.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.04.1909
Descrizione fisica: 8
in Bozen und Meran das Schuljahr 1999/l9 ansuahmsweise -erst ani 9. 'September zu degiunen. Generalversammlung der Konserven-Aktienge sellschaft. A-m 26. Mai findet die diesjährige or dentliche Genei-alversaünmlung >der Kouserven-Äk- ti-cingesellschaft mit der ' statutengemäßen Tages ordnung statt. ^ Die Generalversammlung des Tiroler Volks? blindes, die am Samstag und Sonntag in Inns bruck stattfand, verlief inrter außerordentlich star ker Beteiligung aller Kreise der Landeshauptstadt sehr sestlich

. imd wiirdig. Die Anträge der Ver treter «wurden einstiurmig -angenommen, dierBe? ratung über die 'Statutenänderung auf eine beson dere - Vei tretersitzluig im.Juni vertagt. In den Bundesvorstand wurden die bisherigen.Mitglieder einstinimig Miedergeioählt, es sind , die Herren: Dr. Eduard Eiler-Jinisbnick, Direktor Max Kol- lu-Jn-nsbruck, Dr. A. Kinsele-Bozen, Mirgermei- ster Ernst Kuapp-SckKvaF, Professor.Edgar -Meyer- Welfenstein, Dr. Hei mann - Züederwisser-Jnns- bruck, Kanonikus Christran

Nikolussi-Leck-B^en, Oberpostver-iva-lter Jofef Psemier-Bozen. Dr. Wil helm Rohmeder-München, Landesgerichtsrat Wil helm von Rossi-Jnnsbruck, Statthastereirat Dr. Joh. Schorn-Innsbruck, - Universitätsbuchhändler Eckart von SchnMacher-Jnnsbruch Pfarrer Johann Steck-Margreid, Professor Dr. I. E. Wackernell- Innsbruck und Dr. Hans Wen-in-Jnnsbruck. An wiunftverlosnng entfiel ein Qelgemälde „Alpen- blumen' von Frau Stainer-Knittel aus Baumei ster Zllbrich-Brixen, sin Temperagemälde „Motiv aus Kl-auis

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/17_06_1886/BZZ_1886_06_17_4_object_353678.png
Pagina 4 di 4
Data: 17.06.1886
Descrizione fisica: 4
Präparat mit dessen Schutzmarke und Unterschrift. 455 9 Llugekommeue Fremde in Bozen vom 15. Juni. ILsLserkrons. Mina Angerer und Familie, Private, Salzburg. Major Colayne-Frith und Ge mahlin, England Emil v David, Feldmar- schall-Licutenant. Zum brück. Dr Hahl- wantcr, Wien. Frl. Maean, Zürich Frl. Zarmer, England. Arthur Baron Löwen- ihal mit Sohn, Privat, Wien. Viotori». M. Glimsch mit Frau, Hamburg. Frau Dorranee mit Familie, Amerika. Frau Tü binger, Pommern. Richard mit Familie, England Lotst

bis 1. Juli d. I. an den Stadtmagistrat portofrei einsenden und darin angeben, bis zu welchem Zeitpunkte sie die Pachtung übernehmen und welchen Jahrespachl- zins sie hiefür anbieten. Es wird bemerkt, daß die Uebernahme des Pachts auch sofort statt finden und ein sehr schönes Inventar an Glas und Porzellan. Bestecken, Tischwäsche u. Küchengeschirr dem verzeitigen Pächter abgelöst werden könnte. Bezüglich der Bedingungen wolle man sich an das Stadtkammeramt in Bozen wenden, bei welchem dieselben eingesehen

Zeugnisse vezenge» dessen heilsame Wirkung.^ Man k? wolle sich vor Nachahmung hüten. Die Ettiquette trägt die ?? Firma und steht unter gesetzlichem Schutze. Zu haben in Bozen bei 45613-11 ^ Irstoje«', L. ämplat?, Lafe National u. L. Lor-in?!. Ich bringe hiemit zur allgemeinen Kenntniß, daß die Niederlage für Deutschtirol des altberühmten , v alte Quelle, sich ausschließlich bei Herrn XrautsokiiöiÄS!' ia Lodert befindet. 637 M19 Rabbi im Mai 1886. 6! l.vonv Kustvi. L.'crauiwuiUlchc ^u>uilu>u. und Vertag

7