675 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/17_03_1898/BTV_1898_03_17_8_object_2971894.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.03.1898
Descrizione fisica: 8
- oder ein anderes dingliches Recht zukommt, aufgefordert, ihre Rechte innerhalb so Tagen schriflich oder mündlich hg. anzumelden, wid- rigens die sich nicht Meldenden bei der Vertheilung des Entschädigungsbetrages unberücksichtigt bleiben würden. 1. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v Ferrari) P.-Nr. 2, Wein gut, 4. Classe, ^arz.-Fläche 2 Joch, 458 f^-Kl., Reinertrag 7 2 fl. 1 kr., abzulösende Fläche 114 32 HZ-Kl. 2. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari

) P.>Nr. 3, Acker, Cl, P-Fl. >3(1? LH-Kl., Reinertrag S fl. 11 kr-, abzn-oieilde Fläche >»24 w-, 4 51 I I-Kl. 3. i>ran Emma v. F.rrari und Anna un? Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari) P.-Nr. 4. Acker, ». Classe, >52 ^I-iil.. Reinertrag L7 kr., ab zulösende Fläche I IN n>' 3N s^> Kl. 4. Frau Emma v. Ferrari, P.-Nr. 56S, Streu moos. 3. Cl>, P.-Fi. 1 Joch 1I9'> LII-Kl., Reiner trag 15 fl. K9 kr. abzulösende Fläche I3K0 m-, 502 LH-Kl. 5. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. S4S, Streumoos, 4. Classe, P. Fl. 2 Joch

54« ^-Kl., Neinertrag 1^ k« lr., abzulösende Fläche 19k» w-- 544 v. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. 547. Strenin'vs, 4. Cl, P .-Fl. 2 Joch 758 HH-Kl., Reinertrag IS fl. 4K kr., abzulösende Fläche 2487 ssi I I -Kl. K. K. Bezirksgericht Neum^rkt, Tirol, am 31. Jänner 1898 313 F r a p 0 r t i. 2 Cnntions-Gdikt. Nr. 13s 'Von der gefertigten Notariatskairmer wird hiemit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche nach s 25, Abs. 1 der N--O. vom 25. Juli 1^7 > krast ihres gesetzlichen Pfandrechts einen Anspruch auf Befriedi

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/20_08_1866/BZZ_1866_08_20_4_object_384477.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.08.1866
Descrizione fisica: 4
durch eine sorgfältige Aus wahl deS Stoffes und zeitgemäßer Original-Aufsätze den gegenwärtigen Anforderungen deS Publikums zu entsprechen Der bisherige Redakteur Herr Dr. Gasteiger wird auch femerhin in freundschaftlicher Beziehung zur Bozner Zeitung verbleiben. Bozeu, 20. August 1866. Gotthard Ferrari. Verleger und verantwortlicher Herausgeber der Bozner Zeitung. iöu Barry 's heilbringende Nov»le»ciöre. — Ei würde gewissermaßen inc Vernachlässigung unierer Pflicht gegen unsere Leser sein, weil» wir e« ui terließen

- und Nierenkrankbeiten, Blähungen, Erweiterungen, Herzklorie», nervöse «ovf- - —Schwind, l. Schmerze» Körpers chronische ..ColnerWasser.' MeinLagervonLchtemCölnerWasscl befindet sich unter anderen auch bei <N. Ferrari, vormals Eberle, Buchdntlkerei, Kunsthandlung und «erlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. CLln,IS. März 18KS. Ilkria. gegenüber dem NenmanN, Ateftcr Destillateur deS ächten Cölner Wasser. „ .. . .... ^ ^ Fieber, Ekro heln, verdorbene

. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allem ächten spanischen Carmeliter-Geistes befindet sich in Boz e n in d« Bnchdruckerei und Kunsthandlung dcS G. Ferrari, vorm. Sverle. Die patcntirtcn Sricf-Ziegelmarken mit beliebiger Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Sirgelmarken-Fa- brik in Wien sind ftir Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittcl wa§ es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck

mit jeder beliebigen Firma, Damen - Tausnamen, Wappen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdrucker ei Md Kunsthandlung dcs G. Ferrari, vormals Elicrlc, in Bozcn übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend eingesehen und Aus- träge gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen! werden zu den Original-Preisen und nur gegen? geringe Portovergütnng schnellstens besorgt, nämlich

zc. :c. mit Alcht'gfnt dauernd übertragen und auf Holzgegenstiinde über- tackirt oder überpolltirt werden. — Die Preise der Bilder sind von S Nkr. an und eine Sammlung verschiedener Bilder nebst Lack und Pinsel in Carton von Lli Nkr — 1 fl u höher - Das Depot befindet sich in der Bnchdniüerei und Kunst handlung des G. Ferrari, vorm. EKerle. Zmtlwr-Photographie. Eine überraschend interessante photographische Unterhaltung. Ein jeder ist im Swnde, mit wenigen Tropfen Wasser sofort ein photographischcS Bild anzufertigen

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_05_1925/BZN_1925_05_16_12_object_2507456.png
Pagina 12 di 12
Data: 16.05.1925
Descrizione fisica: 12
verkäuflich. — Anfragen an die Verwaltung unter „Selbstreflektant'. 3 486 Zwei kleine, aber schön gelegene ? ö ^Baugründe^ ^ (engster Stadtnähe) von je zirka 300 qm zum Bau von Einfamilienhäuser sofort verkäuflich. Näheres bei Leitner, Eisackstr. Nr. 9/1. 4 483 6 —7 Kubikmeter Lärchenbretter s4 em dick) billig verkäuflich. Auskunft in der Bern?. 501 Obstfaßreifen zu verkaufen. / ^ Adresse in der Verw. dS. Bl. ^ 507 Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari

-g. Ä. Psenner, Gärwerei, WangergssKe. 7^ Prima Bsnhücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari. G. G. m. b. H.> Bozen. Waltherplatz^ ^ ^ Andenkenbilder in jedsr Ausführung liefert bil l igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. ^ Walterplatz.^ ^ ^^ ^ Druckardeiten aller Art liefert W den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo- zen. Waltherplatz. ' ^Pieo', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.^ Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari» G.- m.H.'M^Bozen

t« SiWiltz Z W uch». MI I«II111? MW Soeben erschienen! Soeben erschienen! M ^ ''.)LttTgß^CsrdeM ) M MMiil übersetzt und bearbeitet von Dr. EriH Mchir. Bis 31. Mai sind die Fassionen für die Ergänzungssteuer fällig Behelf Preis Lire S—. Bei Voreinsendung des Betrages Lire S.3V wird dle Broschüre portofrei zugesandt. Zu beziehen durch ' F. Nsltt'S Hsze», WMerplatz. »SSSM»S»» « Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., Bozen, WalLherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gusler.

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/08_08_1876/BTV_1876_08_08_6_object_2868367.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.08.1876
Descrizione fisica: 6
ssso Amtsblatt zum Tiroler Boten .5? 180. Innsbruck, den 6. Zlnguft 1876. Amortisationen. 1 Amortisntions-Crke„,»t»liß. Nr. ?67v Da der im Edikte vom 23. Nov. 187? Nr. 4283 festgesetzte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf den Namen Johann Penz von Absam lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 502k per I2S fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 1. August 1376. F. 136 De^- Präsident: Dr. Ferrari. Cornet

werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. fälligen Gesuche längstens biZ zu obgenannten Termine bei ihre» zuständigen Militär-Evidenz-Behörden einzu bringen. K. K. Militärkommando. Innsbruck am 6. August 137k. 2 Schuldienstausschreibnng. Nr. 5298 An der dreiklassigen Volksschule in Windischmatrei ist der vereinigte Lehrer- und Organistendienst definitiv zu besetzen. Hiemit ist das fassionSmäßige Einkomme» vou 500 fl. nebst freier Wohnung mit Gemüsegarten verbünde

. Nr. 215 l Da der mit Edikt vom 23. November 1875 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom 15. Jänner 1875 Nr. 1281K8 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Aulortisatious-Erkenntniß. Nr. 2192 Da der mit Evikt vom 30. Nov. 1375 Sir. 43K4 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen

ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — la.rtende Innsbruck«! Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Nr. 32743 I. A. 10823 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 137«. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Edikt. Nr. K387 In der ErekutionSfache der Sparkasse Innsbruck durch den Geschäftsführer Dr. Schuster wider die Ehe leute Josef und Arnalia Hirn in der Höttingerau pcto. 2l fl. g8 kr. ö. W. f. A. werden am 4. September d. Js. um 9 Uhr Vorm. beim Rößtwirthshaüse

auch bei der Feilbietung selbst. K. K. st. d. Bezirksgericht Innsbruck am 1. August 187k. F. 39 N e g g l a. 3 Amortisntions-ErkenntnifZ. Nr.2261 Da die mit Evikt vom 23. März 1875 Nr. 101^) Verlautbarte Frist fruchtlos verstrichen ist. wird daS LovS deS Lotterie-AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1371 Str. 479 per 20 fl. für uichiig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Rubel. Erledigungen. 1 Konkurs-'Ausschrelbultg Nr. 2357 Zur Besetzung

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/19_04_1882/BTV_1882_04_19_7_object_2895008.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.04.1882
Descrizione fisica: 8
als Handclsseiiat. Innsbruck, 13. April 1883. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 2263 Das hohe k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Beschluß vom 21. März 1882 Z. 1226 über Engel bert Raggl von Karres auS gesetzl. Gründen die Curatel verhängt. AIS Curator wurde Josef Oetzbrugger von Karres bestellt. K. K. Bezirksgericht Silz am 25. März 1882. 117 Grisfemann. 2 E i> i S t. Nr. 1298 Mit Beschluß deS h. k. k. LandesgerichteS Innsbruck vom 4. April d. Js. Z. 1525 wurde über Johann Reindl vulgo

Der Präsident: Ferrari. Robel. Edikt. Nr. >669 Im Concurfe über das Vermögen deS Johann Lnm- per, Handelsmann in Reutte, wurde der k. k. Notar Herr Leonhard Rndigier dortselbst znm definitiven Masse- Verwalter nnd Herr Jakob Hosv zu dessen Stellvertreter ^ gewählt. K. K. Landes- als ConcurSgerickt. Innsbruck am 13. April 1882. 208 Der Präsident: Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 1635 Im Concnrse des Alois Kirchbichler in Fritzens wurde Herr Advokat Dr. Theodor Kathrein in Hall zum defini tiven Masseverwalter nnd

Hr. Vinzenz Gasser, Not. Cand. dortselbst zu dessen Stellvertreter gewählt. K. K. Landes- als ConeurSgericht. Innsbruck, 13. April 1882. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 1620 Im Concurfe der Johanna Dreier geb. Schuler in Bach Bez. Reutte wurde der k. k. Notar Herr Bern hard Rudigier in Reutte zum Masseverwalter uud Herr Anton Wolf, Gemeindevorsteher in Bach, zu desseu Stellvertreter bestimmt. K. K. LandeS- als CorcurSgericht. Innsbruck, 13. April 1882. 208 Der Präsident: Ferrari. Nobel

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/06_02_1888/BTV_1888_02_06_6_object_2923159.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.02.1888
Descrizione fisica: 6
, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1. Februar 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erledigungen. 1 ConcnrS-Nusschreibung. Nr. 121 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg ist eine Zolleinnehmers-Stelle der XI. Naugsklasse mit der Verpflichtung der Kautions leistung zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung

, Advokaturskonzipient hier, als Eurator bestellt wurde, welchem er seiue Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft zu machen hat, falls er nicht vorzieht, selbst bei der Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 30. Jänner 1888. 74 Der k. k. Vezirksrichter: Ferrari. Amortisationen. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 73 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat über An suchen der Kirchenvorstehung in St. Jodok die Ein leitung des Amortisirungsverfahrens betreffend

werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 10. Jänner 1338. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 AmortifirungS-Edikt. Nr. 3KS Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck, wird über das Ansuchen der Kreszenz Schwanninger die Ein leitung des Amortisirungsversahrens des angeblich ver brannten Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Schwanninger Kreszenz, Wattens' mit der Zahl des Folinms 26041 über 3ö fl. be williget. Diejenigen, welche auf vorerwähntes Büchel einen Anspruch erheben wollen, werden hiemit

aufgefordert, ihr Recht darauf binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage Hiergerichts so gewiß nachzuweisen, widrigens über neuerliches Ansuchen der Amortisirungs- werberin das Sparkafsebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 333 Simon Dornaner, geboren zu Hippach, am 27. Oktober 1807, ehelicher Sohn des Peter Dornauer, Bauer zu Stailer in Laimach, Kuratie Hippach

, und der Maria geborne Holaus, wird nach Ablauf der mit landesgerichtlichem Edikte vom 7. Dezember 1836 Nr. 4414 bestimmten Frist hiemit für bürgerlich todt erklärt, und hat der 31. Dezember 1387 als der ver muthete Todestag zu gelten. K. k. Landesgericht Innsbruck am 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Lieitationen. 3 Edikt. Nr. 11016 -In der Exekutionsfachc der Sparkasse Meran durch Dr. Ad. v. Hellrigl, Advokat in Meran, gegen Anton Oberprantacher in Freiburg pto. 3000

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/23_12_1875/BTV_1875_12_23_6_object_2865648.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden tvürde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November 187ö. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS-- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 32743 I. A. 10323 per 500 fl. ist in Verlust gerachen. ES wird daher Äei>ermann, der aus obigen Schein einen Anspruch zu erheben gedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht Finnen

6 Monaten, vom Tage der 3. 'Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Landesgerich'te-geltend zu machen, widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und krastloS erklärt werden würde. 6?. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. November 1873. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortiscitions-Erkeuntniß. Nr 4316 Da die uiit Eoikt vom 4. F-Hruar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden dje auf; den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden j tivolifch ständischek Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3339 per 180 fl. und Nr. 346 per 140 fl. Conv. Münze sür nichtig und krastloS erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Attiortisirttgs-Edikt. Nr. 4284 Der aus die'S't. Juliana-Kirche^ in TersenS lautende Sparkqss<schein dtr Stad^ Innsbruck ddty. '15. Jänner 1875 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt

, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und krastloS erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortifations-Edikt. Nr. 4233 Der auf Johann Penz in Absam lautende Sparkasse schein der Stadt Innsbruck ddto. 3. März 1375 Nr. 131337 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. Es wird daher Jedermann, der auf obigen Schein

Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Edikte« an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und krastloS erklärt werden würde. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. M. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Lizitationen. 2 Edikt. Nr. 3595 Ueber Ansuchen der Frau Anna Feistenberger geb. Mair in Hall durch Dr. Walter in Briren gegen Hrn. Geprg Mehlhofer und Frl. Elife Mehlhofer in Klausen werden am 10. Jänner 1876

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/05_05_1874/BTV_1874_05_05_6_object_2858614.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.05.1874
Descrizione fisica: 6
, widrigenS diese Obligation als nich tig und wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. April 1S74. F. 429'/5 Der Präsident: Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. 2 Edikt. Nr. 1355 Der auf Nndrä Mofer beim Tradl in Thierbach lautende Sparkassaschein der Stadt Innsbruck ddo. 20. April 1873 Nr. 103451 I. A. 0410 per 100 fl. ist in Verlust gerathen. ! ES werden daher alle, welche auf obigen Schein j einen Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, den- ' selben binnen 0 Monaten

, von der dritten Eiuschal- tung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigeuS dieser Sparkassaschein für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 14. April 1874. F. 420'/z Der Präsident : Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. Sohn der verstoshenen AgneS Mair in Älicha, mit Be schluß deS k. k. KreiSgerichteS ju Bozen vom 20. März 1874 !>ir 910 »vegen gerichtlich erhobenen BlödsinneS die Kurate/ veihängt und von diesem Gerichte Jakob Mair, Peintner in Aicha, als Curator

der Firma „Math. Kögler sel. Erben' in Hall in daZ diesgerichtliche Re gister für Einzelfirmen sud Folio 4 Nr. 7/2 einge tragen wurden. K. K. LandeSgericht Innsbruck als Handelösenat, am 25. April 1874. 429'/, Der Präsident: Ferrari. Schuler, Direktor. Kundmachuttg. Nr. 1453 Vom gefertigten k. k. LandeSgericht« wird Hiemit bekannt gemacht, daß im Ccnkurse des ?l»ton Heid, Agentur und Wechselgeschäft hier, Herr Advokat Dr. Duregger in Innsbruck definitiv als Massaverwalter und Dr. Dinler

, Advokaturökonzipient dasrlbst, als dessen! Stellvertreter bestellt wurde. i K. K. LandeSgericht Innsbruck ! am 25. April 1674. F. 42g'/z > Der Präsident: Dr. Ferrari. Schiller, Direktor. Edikt. Nr. 1309 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird mit Bezug auf daS KonkurSedikt vom 7. d. MtS. Z. 1147 bekannt gemacht, daß in der Josef Tutzer'schen Konkurösachc in Folge der am 21. d. MtS. durch die erschienenen Gläubiger resp, deren Vertreter erstatteten Vorschläge Herr Dr. Eduard von Larcher, Advokat in Vozen, al? Massa

können während der gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen und werden vor dem Be ginne der Versteigerung bekannt gemacht werden. ° K. K. LandeSgericht Innsbruck am I. Mai 1874. F; 429 ^ Der Präsident: Dr. Ferrari. ! , Schüler, Direktor. 1l E d i k t. Nr. 1409 . Ueber erekutiveS Ansuchen der. Aloisia Prantauer giehl. Heiüjall in ZamS, verireten durch Herrn Dr. Müller in Landeck in ihrer Rechtssache gegen KriseldiS Linser, Witwe Reiter in ZamS Pto. 531 st. nebst An hang werden die der Letztgenannten gehörigen Pfand

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/12_05_1885/BTV_1885_05_12_7_object_2910029.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1885
Descrizione fisica: 8
- dachter Depositenschein als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Mai 1335. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 2 Amortifirungs-Erkenntnift. Nr 1485 Nachdem die tm diesgerichtlichen Amorlisirungsedikte vom 14. Oktober 1884 Sir. 4261 bestimmte sechs monatliche Frist, betreffend das angeblich tn Verlust gerathene EinlagSbüchel der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Tschurtschenlhaler Anna, Jnnichberg' Folio 15862 über 51V fl., nunmehr fruchtlos ver

strichen ist, wird daS obbezeiS:ete Sparkassebüchel über neuerliches Ansuchen der AmorsirungZwerberin Anna Rechner, Bräuwirthin tn Jenbach, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 28. April 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Amortisations-Crkenntniß» Nr. 758 Das k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über neuer liches Ansuchen deS Andrä Margreiter, Knecht tn Alpach, für sich und als ausgewiesener Bevollmächtigter deS Jakob Margreiter, nachdem

die mit d. g. AmortlsirungSedikt vom 19. August 1884 Zl. 3602 bestimmte sechsmonat liche Frist nunmehr fruchtlos verstrichen ist, die Ein lagSbüchel der Sparkassa der Stadt Innsbruck F. 14035 auf „Margreiter Jakob, Alpach- lautend über 800 fl., Fol. 24254 auf „Margreiter Andreas, Alpach' lautend über 200 fl. und Fol. 16610 auf » Margreiter Andrä, Alpach- lautend über 200 fl. für nichtig nnd kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 3. März 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Er ledigunge n. i Kundmachung

Ort- lieb tn München als Inhaber, sowie die deen Herren Karl Petroschek, Ingenieur in Hopfgarten, ertheilte Pro kura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. Mal 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. i Curatel-Edtkt. Nr. 1734 DaS k. k. LandeSgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom S. Mai 1885 Sir. 1550 über den Taglöhner Martin Plrchner in Schwaz nach 8 273 a. b. G. B. wegen Verschwendung dle Kuratel verhängt. r>. K. Bezirksgericht Schwaz am 7. Mai 1385. 4 lg Aigner. Lizitationen. Neal

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/03_01_1887/BTV_1887_01_03_6_object_2917920.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.01.1887
Descrizione fisica: 6
wird. K. K. LanoeSgericht Innsbruck a« 23. Dezember 138k. 224 Der Präsident: Ferrari N e n n i n g. 3 AmortisirnugsEdikt. Nr. 442K ^ DaS k. k. LandeSgericht tn Innsbruck hat über An- i suchen der Sparkassa der Stadt Bruneck durch den Ge- i schäftSführer und Direktor Dr. Hibler dasebst, die Ein leitung deS AmortisirungSverfahrenS deS angeblich tn Verlust gerathenen, nicht verlosten tirolischen Grund- entlastungS-Obligationen äs 1. November 1351 Nr. 472, lautend auf „von Kemptor Johann PeterS Erben' über 1(100

werden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 7. Dezember 133k. 224 Der Präsident: Ferrari. Nennt ng. Ltzitationen. 1 Edikt. Nr. 8911 In der RealerekutionSsache deS Andrä Tragseil, durch Dr. v. Hellrigl hier, gegen Balthasar Gstretn und Marta Gstretn geborne Schmted am Luggasergute tn PartschtnS pcto. 250 fl. s.A. werden am 12. JSnner 1S37 nöthigensalls am S. Februar h. g. Amtszimmer Nr. 8 folgende schuldnerische Realitäten, als: I. Die der Maria Gstrein laut Verlaßabhandlung nach Johann Schmied Fol. 1414 vx 1350 gehörige

Nr. 358 I. G. S. ausgedrückten Rechtsnachtheile ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietungStermlne anzu melden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 28. September 138K. . 22Z Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 4K44 Vom k. k. LandeSgericht» in Innsbruck wird zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß über Anlangen deS Joh. und Vinzenz Hupfau durch Advokaten Dr. Schuster, wider die Gebrüder Wtl l tbald u Jakob Hupfauf wegen Theilung deS Eigenthums der ihnen gemeinschaft lich gehörigen Realitäten

am Bäckenbichl, als: daS Hau« Clv.-Nr. 7 um den AuSrufSpreiS von 2500 fl., da« HauS Clv.-Nr. 9 um 1300 fl., Garten mit Acker feld Cat.-Nr. 415 um 700 fl. am 22. Jänner 1337 um 9 Uhr Vorm. tm dieSgerichtlichen Amts zimmer Nr. 3 1l. Stock der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden. Dle EdiktSbedingnlsse können zu den gewöhnlichen Amtsstunden HlergerichtS eingesehen werden, i K. K. LandeSgericht Innsbruck « am 2t. Dezember 183k. 224 k Der Präsident: Ferrari. ! Nenntng.

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/05_10_1887/BTV_1887_10_05_7_object_2921488.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.10.1887
Descrizione fisica: 8
aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom untenangefetzten Tage an, um so gewisser anzumelden und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Aufuchen der AmortlstrungSwerberin der genannte Sparkassefchein für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. Ft. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. September 1^87. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 3 Amortisiruugs-Edikt. Nr. 345k DaS k. k. LandeSgericht tn Innsbruck har über An suchen der k. k. Finanz - Prokuraiur daselbst, NamenS

deS AmortistrungSwerberS die obgenannten beiven Sparkassebücheln für nichtig und kraftlos erklärt werden würven. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1857., 227 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 3 453 DaS k. k. LandeSgerichr ln Innsbruck hat über An suchen der Theresia Wcchkelberger, Bötin in Stassiach, die Einleitung des AmortisiruugS- Verfahrens bezüglich deS auf „Hochrainer ThereS, GrieS' lautenden Sparkasse- bucheS der Stadt Innsbruck, Folio 21533 über 131

fl. 21 kr., welches angeblich in Verlust gerathen ist, be williget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit-aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser anzumel den und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansnchen deS AmortistrungSwerberS daS obgenanntc Spärkasscbüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident'. Ferrari. Nenntng. Könvokationen. Edikt. Nr. 1408

I. G. S. ausgedrückten RechtSnachtheile bis zum ersten VersteigerungStage anzumelden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Juli 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenntng.

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/11_06_1885/BTV_1885_06_11_5_object_2910397.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.06.1885
Descrizione fisica: 6
Innsbruck am 2. Juni 1833. 220 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amorttsiruugs-Edikt. Nr. 1597 DaS k. k. LandeSgericht tn Innsbruck hat über An suchen deS k. k. Artillerie-Zeugsdepot ln Innsbruck die Einleitung deS AmortisirungSverfahrenS betreff deS von der k. k. Ftnanz-LandeS-Kaffa in Innsbruck unterm 6. September 1331 sui» Nr. 43l>1 ausgestellten und angeblich ln Verlust gerathenen Depositenscheines über 11 Stück als Kaution für die kontraktliche Verfrachtung von militärärarischen

Depositenschein als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. Mai 1385. - 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. als Curator für sie Jakob Gruber, SchusterhauSbauer tn Weissenbach, aufgestellt wurde. , K. K. Bezirksgericht Täufer« am 31. Mai 1385. 465 Der k. k. BezirkSrichter: Walch. 1 Kundmachung» Nr. 34 Beim gefertigten k. k. Bezirksgerichte ist die Stelle eineS Diurnisten mit dem Taggeld von 1 fl. zu besetzen. Bewerber um dieselbe haben ihre Gesuche mit der Nachweisung

sechs monatliche Frist, betreffend daS angeblich tn Verlust gerathene EinlagSbüchel der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Tfchurtschenthaler Anna, Jnnichberg' Folio 13362 über 510 fl., nunmehr fruchtlos ver strichen ist, wird daS obbezeich^ete Sparkassebüchel über neuerliches Ansuchen der AmvrsirungZwerberin Anna Lechner, Bräuwirthin tn Jenbach, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. April 1335. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt

in der Jnnstraße, H.-Civ.-Nr. 67 (Cat.-Nr. 448^ und 450) und H.-Ctv.-Nr. 63 (Cat.-Nr. 448 und 449) um den AusrusSpreiS von 11000 fl. und 13000 fl. der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift deS HofdekreteS vom 6. April 1839 bis zum nsten VersteigerungStage anzumelden. Die Versteigerungsüedingnisse können zu den gewöhn lichen AmtSstunden.htergerichtS eingesehen werden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 7. April 1385. 219 Der Präsident: Ferrari

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_08_1877/BTV_1877_08_16_8_object_2872714.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.08.1877
Descrizione fisica: 8
137k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenlen, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung des Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen. widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 AmortisationS-Edikt. Nr. 239« Die auf Holzer Josef Pill lautenden JnnSbrucker Sparkasseschiine: Nr. 93223 per 100

von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und krasiloS erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr- Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 41S5 Laut Mittheilung deS k. bair. BezirkSaniteS Tölz vom 4. d. MtS. Z. 9LK können an Studirende aus der Verwandtschaft deS vormaligen KlosterarzteS Dr. Hackl in Benediktbeuern aus der Dr. Hackl-Stiftung zu Tölz zwei Stipendien

. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. 1 Edikt. N^2217 Ueber Maria Schenach, Gattin deS AloiS Tiefen- brunner von Obtarrenz, Gemeinde Tarrenz, derzeit in der Landesirrenanstalt in Hall, wurde mit Beschluß des hohen LandeSgerichteS Innsbruck vom 7. d. MtS. xrils. heutigen Nr. 2913 wegen Wahnsinnes die Curatel Verhängt und vom gefertigten Gerichte für sie in der Person ihres VruderS Franz Schenach in Tarrenz ein Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Jmsi den 10. August 1377. F. 33 Der kaiserl. Rath

und BezirkSrichter: Speckbacher. Kundmachung. Nr. 2873 Am 7. August 1b77 wurde in da« dieSgerlchtliche Register für Einzelnflrmen sud F. 10 Nr. 20/2 die Procuraeriheilung für die Schnittwaarenhandlung deS Martin Kapferer in Innsbruck an jeden seiner beiden Söhne Josef Kapferer und Karl Kapferer eingetragen. K. K. Landesgerichte als Handelssenat. Innsbruck 7. August 1377. F. 13g Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 2348 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 17. d. MtS. Z. 2472

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/16_06_1886/BTV_1886_06_16_7_object_2915149.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.06.1886
Descrizione fisica: 8
in Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 12. Juni 1886. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg. nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LaiideSgerichr Innsbruck am 1. Juni 1836. Der Präsident: Ferrari. S! enntng. 223 wurde zur summarischen Verhandlung nack Handelsrecht auf 28. Juni 1886 9 Uhr Vormittags im daigen Amtszimmer Nr. 10 im zweiten Stocke Verhandlung angeordnet, wovon der Geklagte mit dem Beisatze ver ständiget wird, daß er dem aus seine Kosten und Gefahr

, Fol. 455, lau tend auf »Joses Stadlwieser von PerfuchS' über 32 fl. sür nichtig unv krastloö erklärt K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1^ Junk 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 2003 Ueber die VerbolS»NechtfertigungSklagc <Zs xriis. 10. Juni 1886, Zl. 2009 vcS Johann Haager, Müh- lenbesitzer in Salzburg, durch Dr. Ebner gegen Joses Farnbauer früheren Bäcker in der Sailergasse hler, derzeit unbekanten Aufenthaltes pcto. 174 fl. 1 kr. 1. A. wurve

zu machen habe. K. K. LanoeSgericht als Handelssenat Innsbruck am II. Juni 1386. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. anderen 2 Edikt. Nr. 1865 Nachdem daS auf den Namen Martin Platter, Kurat ln St. Walburg-Ulten lautende Sparkassabuch der Ge meinde-Sparkasse ln SchlanderS, Band III. Nr. 636, über eine Einlage von 329 fl. 60 kr. ö. W. in Ver lust gerathen und daher um dessen Amortisirung gebeten worden ist, so wird der Besitzer dieses SparkassebucheS und überhaupt Jedermann, der einen Anspruch aus das selbe zu haben glaubt

er nicht vor ziehen sollte, bei der Tagsatzung persönlich zu erscheinen. K. K. LandeSgericht als HandelSsenat Innsbruck am 1. Juni 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung» Nr. 1931 Ueber Ansuchen der beiden offenen Gesellschafter Georg Grard und Karl Gelmo wurde die hier prvtokollirte GefellschaftSfirma H. Gelmo Ä Comp. gelöscht, K. K. KreiS- als Handelsgericht Bozen am 9. Juni 1386. 26 Der Piäsident: Melchiori. Foradori. 2* Kundmachung Nr. S617 In Berichtigung der hierämtlichen Kundmachung

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/15_11_1866/BZZ_1866_11_15_4_object_383169.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.11.1866
Descrizione fisica: 4
emeS Bildes mii Canon un^ Anweisung in Umsch.ag 12 NIr., ! Tvpvet-Couverl nnt ti Bilder t»0 Stkr. Zu haben in der Bnchdruckc».ei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm Elirrtr. Dr. vüicrnt's MotaU-puhpnlvtr, welche« bei trollen« Anwendung mittels eine? Lc'ocr?, einer Bürste, oder der blasen Hand Gold-, Silber-, Messing- Zinn- und andere Gegenstände in einem Zeiträume weniger Sekunden ohne alle Mül> in einen G>aii!i verseht welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Au haben in der Buchdruckern

und Äunsl- handlunq des G. Ferrari vormals Eberlc. Preis per Schachtel 25 Nkr. Fotograsien in Visitkartcnsormat zu bcispielloz billigen Preisen. Die umfangreiche Auswahl besteht in den beliebtesten Sujets im ernste» und komischen Genre, Religiöse, Ma donnen, Hciügcubildern ?c. »ach klassischenOriginalien, Damen- köpsc, Fantasie- und Charalterschönheiten, Kinderkvpsc und Grup pen nach berühmten Maler», Historisch-, nach bekannten großem Evmposiuonen. Mythologische Bilder, antike und moderne Statuen

, Thicrslllckc zc Niese Saminliing wird fortwährend durch die neuesten, interessantesten Erscheinungen ergänzt und liiszt Ausstattung und Aussühruug nichts zu wünschen übrig, da dirBildcrsast durchgängig in erster Qualität abgegeben'wer den Der Preis ist per 'Stück nach freier Auswahl 20 kr — ZL Stück I fl 92 und SS Stück mir 3 fl. Ein Album mit 12 dmerse» Bilder» '» 2 fl. 25 kr. - Ein Albnm mit 25 di versen Bildern zu 3 fl 85 kr. — Das Lager befindet sich bei E Ferrari ,u Bvzen und werden auswärtige

Aufträge ge gen Postuachuahme schnellsi>'»S ilberniitlelt. Brieftvagen mit Zollgewicht bis 8 und 18 Loth wiegend, am Kasten zu stellen oder IMgci d, werden stets am Lager geholten in der Bitchornclerei und Kunsthandlung dcS G. Ferrari, vorm. Ebcrle in Bozen. 5iuudttlach»ng Auf den 16. d. MtS. 4 Uhr Nachmittags wird im großen städtischen NalhSsaale eine öffentliche Sitzung des GemeindcauSschnsscS anycordnet, wobei zur Ver handlung kommen folgende Gegenstände: 1. Herstellung des Eiskellers

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/28_08_1865/BZZ_1865_08_28_4_object_391471.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.08.1865
Descrizione fisica: 4
„CötncrWasser.' MeinLagervonLchtemTölnerWasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals Eberle, Buchdrucker«, Kunsthandlung und Verlag der Bozner Zeitung in Bozrn, woran man sich mit demselben Verträum wie an mich selbst wenden lann. Töln, 15. März 1865. Ilsris, gegmübcr dem Neumanlt, tillcflcr DestMoteur dcS ächten Ciilner Waffer. Echter spanischer CarmeMer Geist der verstorbenen spani schen Klosterfrau Hku-t-in, destillirt unter dem schützenden Privilegium Sr. Majestät

und Wirksamkeit liegen zahlreiche Zeugnisse rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestellter Medizmalbcamten von Bonn, Töln :c. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fliisch- chen beigegeben. Preis für große Fläschchen -> I sl. und kleine L0 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeliter-Geistes befindet sich in Bozen in der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G, Ferrari, vorm. Eberle. Die patrntirtcn Sricf-Ziegelmarken

der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Sicgelmarken-Fa- brik in Wien find fiir Bnefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was eS gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Damen - Taufnamen, Wappen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Ebcrlc

21