3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_59_object_4875299.png
Pagina 59 di 656
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 210, 215, 214 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1875-77
ID interno: 483498
. zu Laakircheu in Oberösterreich 3. Okt. 804, Benediktiner des Stiftes Admont in Steyermark ; Pr. 6. Jänner 828, ?. k. Gymnasial-Direltor in Pension, k. k. Schul rath, Mitglied mehrerer Vereine, Ritter des osterr. Franz Joseph Ordens, Besitzer des goldenen Berdienstkreuzes nnt der Krone. Uovsixvor Joseph' Greuter, geheimer päpstlicher Kämmerer, aeb. zu Tarrenz Z. Okt. 617;'Pr. 81. Juli 842, Gynmasial-Pro- lessor 850, Mitglied des Tiroler Landtages und Abgeordneter deS cisleithamschen ReichSratheS. Hen Jgnaz

Güntner, geb. zu Innsbruck 26. Juli 80S; Pr. 1. Tug. 830, Defizient. NvvÄWor Albert Jäger, geheimer päpstlichem Kämmerer, geb. zu Schwaz 8. Dez. 801; Pr. W. V !ov. 826. Vr. der Philosophie, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens, ?. k. Universitätsprosesior in Pension. Herr Mathias Jäger, Wcltpr. der Erzd. Salzburg, geb. zu Alken» markt N. Jänner 846; Pr. 26. Juli 869, Lehramtskandidat. ^ Joseph Jnnerhofer, geb. zu Marling, Divz. Trient, 20. Sept. S4K; Pr. M. ?cov. 3Vi», LehranitSkandidat. — Johann

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_274_object_4875514.png
Pagina 274 di 656
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 210, 215, 214 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1875-77
ID interno: 483498
Dekanat Innsbruck. 6à H°rr Ràlf Sülz, qeb. zu Jmst IS.'vkt. SIS; Pr, 26 Juli S74. ì» Lehramtskandidat. < moosig. Albert Jäger, geheimer päpstlicher Kämmerer, geb. zu Schwaz 8. Dez. 301; Pr. 2. Aug. 82^), Vi', der Philosophie, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens, T k. Universitäts- à pwfessor in Pension. ^ ^ . ... . à Johann Katschthaler, vr. der Theol,, Weltpr. der ErMozO Salzburg, geb. zu Hippach 29. Mai 832; Pr. 31. <5uli 356, k. k. Thèologie-Professor, siehe unten. Franz Kirchmayr, geb

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_495_object_4875735.png
Pagina 495 di 656
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 210, 215, 214 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1875-77
ID interno: 483498
30. Mai 874, suppl. Pro fessor der Religionslehre am k. k. Staats-Obergymnasium. — Karl Höllwarth, geb. zu Schwaz 1. Nov. 841; Pr. 24. Juli 864, Lehramtskandidat, Besitzer der Krgs.-Med. — Rudolf Hülz, geb. zu Im st 15. Okt. 849; Pr. 26. Juli 874, Lehramtskandidat. NovsiAvor Albert Jäger, geheimer päpstlicher Kämmerer, geb. Zu Schwaz 8. Dez. 801; Pr. 2. Aug. 829, vr. der Philosophie, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens, k. k. Universitäts- Professor in Pension. Herr Johann Katschthaler, vr. der Theo

3