7.948 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_01_1934/DOL_1934_01_27_11_object_1193752.png
Pagina 11 di 16
Data: 27.01.1934
Descrizione fisica: 16
Eenosienschasten. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschaftsmeldnngen. Tonntag. 28. Jänner: Bolzano: 10-30: Kirchenmusik. 12.05: Predigt »nd EvangeliumserNärung. 12.20: Landwirtschaftliche Plauderei Dr. Toma's. 12LS: Zitherspielcr Max Sparer und Jodler Rudolf Hechen- iteiner. Anschl. Schallpl. 17: Schall- glatten. 20: Sport: 20.15: Konzert der Pianistin Rives Stokel. Anschließend Konzert aus d. Cafe „Grande Italia'. - Mailand: 12.18: Zitherkonzert: Tanzmusik. 18: Sport. 21: Overnüber- tragung laut

Ansage. — Rom: 17: Syinphoniekonzert aus d. Augusteum. Dirigent Ernst Ansermet. 20.10: „Die erzogin von Chikago', Operette von alman. Montag. 20. Jänner: Bolzano: 12-30: Konz, des Violinisten Leo Petroni. In den Pausen und an- 'chließend Schallplatten. 17: Gemischte Musik. 20: „La Traviata'. Oper von Verdi, auf Schallplatten. — Mailand: 17.30: Uebertrag. aus der römischen Philharmonie. 10: Nachrichten. 20.80: Amtl. Nachrichten. 20.10: Kammer konzert. 22: Wunschkonzert. 22.30: Tanzmusik aus Triefte

spielt. 10: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.10: „Vik toria und ihr .Husar', Operette von Abraham. — Rom: 13: Trio Chesi, Zanardelli, Casione svielt. 17.10: Orchesterkonzert. 20.15: Eem. Konzert. 22: Wunschkonzert, Mittwoch. 31. Jänner: Bolzano: 12^0: Gemischte Musik. 17: Cchallplatten. 20: Gemischt. Konzert. In den Pausen Schallpl. — Mailand: 17.10: Dükalkonzert. 10: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 20.10: Lust spiel. Anschließ. Tanzmusik. — Rom: 12.30: Vareser Radroquintett spielt

. 17.10: Eem. Konzert. 20.50: Opern- Uebertragung aus einem Theater. Donnerstag, 1. Februar: Bolzano: 12L0: Italienische Musik. 17: 17: Kinderstunde. Anschl. Schallplatten. 20; „II terzo marito, Lustsviel von S. Lopez. In den Pausen und anschl. Schallpl. — Mailand: 17.10: Tanz musik. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Aus der Mailänder Scala: „L'alba della rinascita'. Melo drama von Nino Cattozzo. — Rom: 12.30 Vareser Radioquintett spielt. 17: Vokal, und Jnstrumentalkonzert. 20.15

: Syinphoniekonzert. Freitag, 2 Februar: Bolzano: 12.30: Cchallplatten. 13: Mandolinenquartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Theatermusik, An schl. Schallplatten. — Mailand: 10: Uebertraguna aus der Cäcilienakade» mie. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Symvhoniekonzert. — Rom: 12.30: Vareser Radioqulntett spielt. 13: Gemischtes Konzert. 18: Kon zert des Violoncellisten Luigi Chia» rappa aus der Cäcilienakademi«. 18.20: Mitteilungen des Intern, land» wirtfchaftl. Institutes. 20.15: Wunsch

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_14_object_1193635.png
Pagina 14 di 16
Data: 20.01.1934
Descrizione fisica: 16
aus einem Theater nach An sage. — Rom: 17: „Die Walküre' von Wagner aus der kgl. Oper. 20.10 ^Orpheus in der Unterwelt' von Offenbach. Montag, 22. Jänner: Bolzano: 12.30: Cchallplatten. „Jl pcg- gio paffo 6 quello dell'ufcio'. Lustspiel von F. Martini. 17: Gemischte Mustk. 20: „Andrea Chenier' von Eiordano auf Schallplatte». — Mailand: 11.15 bis 12.30: Trio Ehest. Zanardelli. Cas- fone spielt. 17.30: llebertragung ans der römischen Philharmonie. 19: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.10: Kammermusik

. 19. Nachrichten. 20.30: Amtliche Nach richten. 20.10: „La cita rosa'. Operette von B Ranzato. — Rom: 16.30: Ba reser Radioqnintctt spielt. 21: Opern übertragung aus einem Theater. Mittwoch, 21. Jänner: Bolzano: 1L3V: Gemischte Musik. 17: Schallplatte». 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Leo Petroni. — Mailand: 11.15 bis 12.30: Trio Ehest, Zanardelli. Cas- sone spielt. 17.10: Vokalkonzert. 19.00: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrich ten. 20.10: Lustspiel. Anschl. Tanz musik. — Rom: 1220: Bareser Radio quintett

spielt. 20.10: Wunschkonzert. 21.15: Werke des Komponisten G. Mar- tucci. Donnerstag, 25. Jänner: Bolzano: 12.30: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstunde. 20: „Eome le foglie', Lustspiel von E. Eiacosa. An schließend und in den Pausen Schall platten. — Mailand: 13.10: Zitherkon zert. 17.10: Zitherkonzert. 19: Nachrich ten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Opcrnübcrtragung laut Ansage. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17: Vokal- und Instrumental konzert. Werke von P. Mascagni

. 21: Opcrnübertragung aus einem Theater. Freitag. 26. Jänner: Bolzano: 12.30: Mandolinsnquartett- Konzert. 17: Gemischte Musik. 20.00: Theatermusikkonzert. Anschl. Schallpl. — Mailand: 11.15—12.30: Zitherkon- zcrt. 18: llebertragung aus der Cäci- lien-Akademie. 19: Nachrichten. 20-30: Amtliche Nachrichten. 21: Symphonie konzert. — Rom: 12.30: Bareser Radio- quintett spielt 18: llebertragung aus der Eäcilien-Akademie: Konzert des QuartettsEalvet. 20.10: Wunschkonzert. 21.10: Konzert der Polizeimusikkapelle. 21.15

: „La notte di Myriam', Lustspiel von E. Romagnoli. 2215: Fortsetzung des Konzertes.' Samstag, 27. Jänner: Bolzano: 12.30: L«iane Musik. 17.00: Schallplatte». 20: Operettenmusik. Lie der, Tänze. Tenor Aldo Rella. — Mai land: 13: Trio Ehest, Zanardelli. Cos sone spielt. 17.10 Zitherkanzert: Tanz musik. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.10: Lieder u. Varietee. 22.10: Tanzmusik. — Rom: 12.30: Ba reser Radioquintett spielt. — 20.10: Vokal« und Instrumentalkonzert. An schließend Tanzmusik

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_06_1934/DOL_1934_06_23_8_object_1190336.png
Pagina 8 di 16
Data: 23.06.1934
Descrizione fisica: 16
Abend. Orchester mit Mandolinen und Gitarren. — Mailand: 13: Siehe Rom. 17: Gemischte Musik. 20.15: „Linda di Chamounix“, Melodrama von Gaetano Donizetti. Montag, 25. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13: „La bocca chiusa', Lustspiel. 17: Gemischte Musik. Eiar- Orchester. 20: Schallplattenübertragung der Oper „Tosca“ von E. Puccini. — Rom: 12.30: Vareser Radioquinett „Esperia' spielt. 17: Vokal- und In- strumentalkonicrt. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche

Nachrichten. 20.15: Wunschkonzert. 22.00: Leichte Musik. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Kammermusik. 13.00: Gemischte Musik. 17.15: Trio Ehest. Zanardelli. Tasione spielt. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonrert. 22: Kammermusik. Mit wirkend Ciar-Ouartett. Anschließend Tanzmusik. Dienstag, 20. Juni: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. Eiar- Orchester. 17: Schallplatten. 20: Sym- phonie»Konzert zu Ehren Johannes Brahms. Eiar-Orchester. Mitw. Violi nist Luigi fiem. Anschließend Konzert aus dem CafS „Grande

Italia'. — Rom: 13.30: Gemischte Musik. 17.13: Gemischte Musik. 19.15: Nachrichten. 19.30: Unterricht in der Morsetele graphie. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Kammermusik. 21.15: „II divino Ramon'. Lustspiel von G. Cantini. 22.15: Tanzmusik. — Mai land: 13.10: Gemischte Musik. 17.10: Leichte Musik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: „Sianorina Jazz', Operette non E. Papanti. Anschließend Tanzmusik. Mittwoch. 27. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Ge mischte Musik. Eiar-Orchester

. 17.00: Schallplatten. 20: Gemischtes Konzert. Eiar-Orchester. Mitw. Violinist Leo Petroni. — Rom: 13: Gemischtes Kon zert. 17.10: Gemischte Musik. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: „Norma', lyrische Tragödie. Musik von V. Bcllini. — Mailand: 11.30: bis 12.30: Gemischte Musik. 13: Trio Ehest. Zanardelli. Eas- sone spielt. 17.10: Kammermusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Lustspiel laut Ansage. Anschließend Schallplatten. Donnerstag, 28. Juni: Bolzano: 12.30

: Italienische Musik. Eiar-Orchester. 17: Kinderstunde. An schließend Schallplatien. 20: „I Ga- leoti'. Lustspiel v. S. und E. Alvarez- Quintero. In den Pausen und an schließend Schallplatten. — Rom: 13: Gemischte Musik. 17: Vokal- und In- strumentalkon'-'rt. 19.15: Nachrichten. 20: Sport. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Vokal- und Instrumentalkonzert. Erster Teil: Musik von Richard Strauß. Zweiter Teil: Leichte M>Gk. Mai- fand: 13: Gemischte Musik. 17.10: Tanz- musik. 19.30: Gemilchte Musik. 20.15

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_01_1934/DOL_1934_01_05_7_object_1193930.png
Pagina 7 di 20
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 20
landwirtschaftlicher Eenosienichasten. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldungen. Sonntag, 7. Jänner: Bolzano: 10.30: Kirchenmusik. 12.05: Predigt und Evanaeliumserklärung. 12.20: Landwirtschaftliche Plauderei Dr. Toma's. 1248: Schallplatten. 17: Schallplatte». 17.58: Sport. 20.00: Darletee-Parlophon. 21.15: Diolan» cellist Fslice Earretta spielt. Anschl. Konzert aus dem Cafe „Grande Jta- lia'. — Mailand: 12.15: Zitherkonzert. 13.15: Wunschkonzert. 17—18: Zither konzert. 18: Sport. 21: Overn-Ueber

- tragung laut Ansage. — Rom: 17.00: Vokal- und Instrumentalkonzert. Mit wirkend das römische Quartett. 20.10: Fior di neue', Operette von A. Blanc. Montag, 8. Jänner: Bolzano: 12410: Schallplatten. 13.00: .La pelliccia di Martora'. Lustspiel o. 05. Ä. Trauerst. 17—18: Gemischte Mustk. 20: „Traviata'^Oper v. Verdi auf Schallplatte«. — Mailand: 11.15 bi» 1240: Trio Ehest, Zanardelli, Eas- sone spielt. 17.10: Zitherkonzert. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrich ten. 20.10: Kammerkonzert. 21.30: Lust

mermusik. 10: Nachrichten. 20.30: Amt liche Nachrichten. 20.10: „La citta rosa', Operette von Ranzato. — Rom: 16.30: Bareser Radioquintett spielt. 20.10: Wunschkonzert. 21.10: ,,Addio Giovi- nezza', Lustspiel. Anschließend Tanz musik. Mittwoch. 10. Jänner: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik. 17.00 Bis 18.00: Schallplatten. 20: Gemisch tes Konzert. Mit«. Violinist Leo Pa- troni. — Mailand: 11.18—12.30: Trio Ehest, Zanardelli. Eastone spielt. 17.10: Dokalkonzert. 10: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten

. 20.10: Lustspiel. Anschließend Tanzmusik. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 21: Operniibertragung laut Ansage. Donnerstag, 11. Jänner: Bolzano: 1240: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstund«. 20: „II Titano', Lustspiel von Nicodemi. In den Pausen und anschließend Schallplatten. — Mai land: 11.13—12.30: Opernmusik auf Schallplatten. 13.10: Zitherkonzert. 17.10; Kammermusik. 10: Nachrichten. 2040: Amtliche Nachrichten. 21: Opern übertragung laut Ansage. — Rom: 12.30; Bareser Radioquintett

spielt. 17: Vokas- und Instrumentalkonzert. 20.10: Abend moderner italienischer Musik. 2240: Tanzmusik. Freitag, 12. Jänner: Bolzano: 1240: Schallplatten. 13.00: Mandolinenquartett-Konzert. 17—18: Gemischte Musik. 20: Theatermusik. An schließend Schallplatte». — Mailand: 11.15—1240: Zitherkonzert. 13: Vio linist Mario Numinelli spielt/ 17.10: Tanzmusik. 13: Nachrichten. 2040: Amtliche Nachrichten. 20.10; Ehor- lieder. 21: Sumphoniekonzert. Mitw. Violoncellist Enrico Mainardi.— Ro»: 1240: Bareser

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_7_object_1147407.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
. 'Mailand: 11.30 Orchesterkonz. 12.15 Schallpl. 13.10 ' Orckesterkonz. 17.15 Liedcrkonz. 10 Bunte Musik. 19.45 Bunte Musik. 20.40 Sinfonickonzert. 22 Slftc und uuderne Lieder. 22.30 Tanzmusik. Freitag, 16. Oktober: Rom: 12.15 Schallpl. 13.10 Orchesterkonz. 16-40 Balillastunde. 17.15 Uebertragung aus Merano: Sinfonickonzert. 19.50 Mitteilungen des internatio nale» Institutes für Landwirtschaft. 20.30 Amtliche Nachrichten. 20.40 Nompicollo. Operette v. G. Vietrt. Anschließend Tanznmsik. Mailand: 11.30

. 20.05 Lottoziessung. 20.40 Dieci annt, Lustspiel v. M. Ausland Sonntag. 11. Oktober Buzzichini. 21.20 Sinfoniekonzert. Dirigent Mar Reiter. 22.30 Tanznmsik. Mailand: 11.30 Orchcster- konz. 17.15 Zitherkonz. 20.40 Einführung. 20.45 Cost sau tutte, Oper v. Mozart. Llnschl. Tanznmsik. Frankfurt: DaS Raritätcnkabineti, Hörspiel. Königsberg: 19.20 Fröhlicher historischer Bilderbogen. München: Arbeitsbericht. Saar brücken: Deutsche Meister-Singer. Beromünster:. Kleine Klavierstücke. 10.30 Nachrichten

. 8^» 8 Leipzig: 21.20 Stimme», denen wir gerne km«—» lauschen. Beromünster: 21.40 Volkstümliche Musik. Budapest: 21.50 Biolinfoli mit Gttarren- vcgleitung. Straßburg: 21.30 Volkstümliche Lieder und Tänze. STf^l Deutschlandsendcr: 22.30 Eine kleine Nacht- WJbrA musik. München: Nachrichten. 22.30 Nacht- *■—■■■ musik. Beromünster: 22.15 Nachrichten. Budapest.- 22.20 Zigeunerkapelle. Wien: 22.10 Nach richten. 22.30 Konzert für Klavier und Orchester. Montag, IS. Oktober »>>»>«51 Berlin: 19.15 Kleines Konzert

. Deutschland- 8 ►Ül sende«: Bunte Klänge, gezupft, getrommelt und gepfiffen. Frankfurt: Volksmusik. -Ham. bürg: Militärmusik. Leipzig: Georg-Bollertbun- - stunde. München: Heimatstunde eines WaldlerdorfeS. Beromünster: Wagnerkonzert. Wien: Nachrichten. 10.20 WirtfchastSvortrag. Berlin; 20.10 2luS Operetten von Supps. B/JfJ Breslau: 20.10 Der blaue Montag. Frank- « H >1 furt: S0.10 Kompositionen von Walter Nic- mann. Hamburg: 3. Slimphonie D-Moll von Bruck ner. Leipzig: 20.10 Großes Unterhaltungskonzert

Berlin: 22.30 Zur guten Nacht. Breslau: W/fA 22.30 Musik zur guten Nacht. Köln: 22.30 »»..ha Das Schatzkästlcin. München: Nachrichten. 22.20 SluS einer alten, kleinen Stadt. Beromünster: 22.15 Nachrichten. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.20 Berühmte Sänger. Dienstag, 13. Oktober iM Wii Berlin: 19.15 Wir spielen Hausmusik. Bres- fiS lau: DeS Knaben Wunderhorn. Drutfchland- B3.Cdil senüer: (Sitte besinnliche Szene. .Hamburg: Funksplel. Leipzig: Ein heitere» Spiel. München: 19.35 Sagen im Oberland. 19.55

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_10_object_1195342.png
Pagina 10 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
1 ~— ' - . I' - vom 29. Skt. bis 4. Aov. 1936 - iiiiiiii!iiiiiiiiimiimmmiiimmmiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiifmmiii!iiiiiiii!iiiimimmmtii!iiiimii!iHiiiiimiiimmiimiiiiiimiiiiiiiii!iiimiiiiiiiiimiimmiiimmiimiiiimimiimmiiiiimiiiiiiiiiiiii Inland-Sender Alle italienischen Sender geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 12.23 Uhr Wetterbericht, an Werktagen um 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten

- sone spielt. 17.10: Tanzmusik. 19.20: Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 21: „Donna Lombarda' und „Eianni Schicchi' von Puccini aus dem Viktor Emanueltheater in Turin. — Rom: 18.30: Radioquintett spielt. 20.15: Wunschkonzert. 20.30: Sportnachrichten. 20.50: Einführung. 21: „Corsaresca' von P. La Rotella aus dem „Argen- tina'. Mittwoch. 1. November: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik mit Werken von Manoni. Dicker, Linke, Carabella, Kalman, Ranzato, Sadun und Fiorillo. 17—18: Schallplatten. 19.50

: Gemischtes Konzert mit Stücken von Leuschncr. Cuscina, Catalani. Robrccht, Westerhont, Masicnet, Cor-, vara, Rosiini, Eounod. De Curtius, Rulli, Fornasari, Randcgger, Culotta, Ferraris, Jurmann. Escobar, Abra- ham und Dauer. Mitw. Tenor Bruno Fasietta.— Mailand: 11.15: Trio Ehest, Zanardelli, Casionc spielt. 13: Sym- phoniemusik auf Schallplatten. 17.10: Vokalkonzert. 19.20: Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 20.30: Lustspiel laut 3lnsage. Anschließend gemischte Musik. — Rom: 12.30: Radioquintett spielt

: Mitteilungen des Internatio nalen Institutes für Landwirtschaft. 20: Sportnachrichten. 20.15: Wunsch konzert. 21.15: Lustspiel laut Ansage. 22.30: Tanzmusik. Samstag, 4. November: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Schallplatten. 20: Italienische Musik. — Mailand: 13: Trio Ehest, Zanar delli, Cassone spielt. 17: Kammer- und Symphoniemusik auf Schallplatten. 19.20: Nachrichten. 20.10: Vaterlän dische Lieder und Feier des National feiertages. — Rom: 12.80: Nadioquin- tett spielt. 20.15: Vaterländische

. — München 20.15 Aus dem Odeon: Konzert des Münchner Dom chors. Leitung: Domkapellmeister Ber- berich. Iosquin de Pres: Mißa pange lingua, Sanctus Benedictus u. Aanus Dei. Wilhelm Dufay: Kyrie, drelstim- mig. Monteverdi: Vier Madrigale. Anton Bruckner: Christus factus est, vier-achtstimmig; Os justi, sieben- stimmig. — Poste Parisien 20.15 a. dem Tonfilm Trois hommes en Habit (Tito Schipa). — Toulouse 20.00 Konzert. 20.30 Tiroler Lieder. 20.15 Operetten- Lieder. «8V« Beromünster 21.00 Nachrichten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_09_1941/AZ_1941_09_18_2_object_1882159.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.09.1941
Descrizione fisica: 4
. aus einer Stiege zu Sturze und erlitt eine Verrenkung des linken Fußes sowie des rechten Knies mit vermutlichem Bruch der Kniescheibe. Beide Verunglückten mußten sich in spitalsärztliche Hilfe begeben. Kino Marconi: Hallo Ianine Kino Savoia: Meer-Legnede vom 18. September, Zalienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen aus den besetz ten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen: 10.45: Sendung für Balilla und Piccole Italiane: 11.15: Sendung für die Wehrmacht: 12.10: Börse, àhallplatten

; 12.30: Touristische Nachrichten, Schallplatten; um 12.45: Sendung für die italienischen Frauen: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Orchester musik: 14: Nachrichten: 14.15: Konzert; 14.45: Nachrichten: 15: Sendung vom Amt der Kriegsgefangenen. Nachfor schungen und angeschlossenen Dienste des italienischen Roten Kreuzes. 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Orchester; um 18: Heimmeldungen aus den besetzten Ge bieten; 18.15: Inlandberichts u. Sport meldungen; 19.30: Vortrag

über Kunst; 19.40: Musik; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Tageskommentar; 20.30: Eine Oper von Mozart. » Deutsche Sender: 17: Nachrichten: 17.25: Varietee-Musik; 18.27: Poesie-Vortrag: 18.30: Radiochronik; 19: Kriegsberich te; 19.30: ànduna für die Wehr macht; 19.41: Politische Chronik; 20: Nachrichten: 20.50: Kriegsberichte; um 21.15: Musik; 22: Nachrichten; 22.10: Unterhaltungsmusik; 24: Nachrichten; 0.10: Nachtkonzert. » Ungarische Sender: 13.15: Choral; um 18.45: Vortrag; 19.10: Zigeunermusik

; 20: Nachrichten in ungarischer» deut scher und rumänischer Sprache; 20.20: Konzert: 20.40: Vortrag; 21.10: Solo gesang: 22.10: Violinkonzert; 22.40: Nachrichten: 23.10: Tanzmusik; um 24: Deutsche, italienische, englisch?, sranzö» fische und esperanto-Nachrichten; 0.30: Zigeunermusik: 1: Schlußmeldungen. » Slowakische Sender: 16.20. Jazzmusik: 17.15: Sendung sür Kinder; 17.30: Ungarische Nachrichten; 17.45: Deut- sches Varietee-Programm; 18.45: Nach richten in deutscher Sprache) um 19.20: Verschiedene

Aktualitäten; um 19.30: Operetten-Musik; 20.15 : Rundfunk- Chronik; 21: Symphonie-Konzert; 22: Slowakische Nachrichten: 22.30: Nach richten in ukrainischer Sprache; um 23: Russische Nachrichten. Aie s^ees rzzq > komsn von ^I'NSt Hotmsnn von Lokönkolt? Vom Turm der Iesna Gora, dem über der Stadt gelegenen Kloster der Schwar zen Madonna, tönen elf Schläge. Das Kino ist aus, und unterhalb der kleinen kühne in einem engen und eiskalten Kaum, in dem man kaum aufrecht stehen kann, ziehen sich sechs frierende

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_11_1935/DOL_1935_11_16_10_object_1151837.png
Pagina 10 di 12
Data: 16.11.1935
Descrizione fisica: 12
- und Danzmunk SNünchen 22 00 Nachrichten. Sport. 22-30 bis 24 00 Unterhalt 'Mvök und Tanz Loaion-Negional Sins Konzert Prag 22 25 Dachr u. Sport. -22 80 Dinzmustl Toulouse .'2 15 Mnük zu Figaros Hochzeit, Over von Mozart Men 22 00 Slachr . Svort 2220 KlavierSonzert. Münkaq ^Breslau lO.Oil Klavierautelett K r.Tj Frankfurt 19-00 Leichtes Unterh - A &-J 3, Konzert. Köln 19 00 Kainnrerorch List. Hagestedt- Stuttgart 19 00 Die Heimat singt. . Bernnninster 19-50 Samt- Zaens Konzert. Prag 19 ,80 Konzert

des 5. Ins Negis Wien i9 00 Nachrichten- M l Breslau 20 iS Ter blaue Montag GyTs Hamburg 20-10 Beethoven und Schubert Köln 20 15 Unterhalt - Konzert Leipzig 20-10 Großes Unterh -Konzert. Stuttgart 20 00 Slachr -2010 Buntes Konzert. Tazwischen „Tie Peitsche'. Brünn 20 10 Saxophonioli Fon. don-Regtenal 20.3,1 Sdiss, Unterh -Musil Slortb-Negionol 20 45 Kammermusik Paris P- X- T. 20-88 Kammermusik Prag 20-L5 Konzert d Mann er-Oktetts 2045 Wolte- konzert Scottish Reateaal seit 19.40 .Kon zert- Wie« 20.00 Alte

Hartung- Königsberg 22 40 Unterhaltungs- u- Tanz- imisik. Leipzig 22 20 Zeitgenössische Musik. München 22 00 Slachrichten. Sport. 22.20 Zwifchenprogramm. Brüssel N 22.00 Orch.- Konzert- London-Regioual 22.00 Unterst - Konzert: Geschichte des Walzers. Poste Porisien 2215 Spanisch-Argentrn. buntes Programm. Prag 32 45 Nachrichten Men 92 00 Nachr. 22 10 Orchesterkonzert. DienStaq ___ Breslau 19.00 Volkslieder Ham- k 7«|| bürg 19 00 Tanz der Jnsirmnente W.L-S Köln 19 Kannnergumtett. Leipzig 19.00

VlaSmusik. München 19-05 Schwabenland. Stuttgart 19 00 aus Saar brücken Volksimisik. Beromünster 1950 Orgelkonzert- Strahbnrg 18.30 Konzert. Wen 19 00 Nachrichten Frankfurt 20.10 Großes Overnkoni »y Hanchurg 20.10 Im Walde, Eins- za Köln 20.10 Musik ewiger Schönheit 20.40 Die goldene Stadt. Königs berg 20-55 Stete» Bruckner- 7. Sinfonie in E-dur. Leipzig 20-10 Marie Charlotte Cor dast. Hörspiel- Stuttgart 20 00 Nachr- 20.15 Die Schneider von SLönau. Kom. Oper v- Branüis-Busts. London-Negional 20.00 Tanz

Orgelkonzert Beromünster 21-00 Nachr 2115 Eine Engel beraex Talhochzeit. Kom Oper in 2 Mren Brussel 77. 2100 Salonnntsik. Prag 3125 Beethoven: Kreutzer-Sonate Strästbnrq 2100 Nachrichten Hamburg 2230 Sväi-Konz. .Köln 22 30 Nachtkonzert. Leipzig 22 30 Nachtkonzert. München 22.00 Nach richten. 22 30 Stlte SShtft! und neue Lieder Brüssel 2415 Wiener Konzert London- Regional 22-15 Blaskonzert. Toulouse 22 35 Musik zu Fortunio. Oper v Messager. West-Regkona! 22.00 Orch.-Konzert. Wien 22 00 Slachrichten

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_11_1941/AZ_1941_11_18_4_object_1882382.png
Pagina 4 di 4
Data: 18.11.1941
Descrizione fisica: 4
ooa l» oro- pria iolZlAUvs. rixaacio ts sommo à tini» «tà «ioruata si rloonosao odo è slstà sopmtutto là nostra volontà s procurarvi io M coosistevdt «xiciistà- àyi. Vopsickeriamo tuttavia ove ne! campo «tei eusto persoasi» à sempre una Usta »weMurs quell» odo ol »- spetta quaalio osi momenti lsdoriosi o svasati dello vostre b-ornate pos siamo ooooeààol uva dftvoa sieoretta per esempio uva »epvUonl» «»ts» eks è up» vera <IesI?In >11 ^5 »»« vom ts. November . enifthe Sendet: 7.M: Nachrichten

; .45: Heiniineldungen; 8.15: Nachrich ten; L.à Hekinmeldungen: Ili: Vor trag für die Jugend, gehalten zum 6. Jahrestag d-.r Canttioncn, vom Un -erstaatssekretär im Innenministerium: ll.15: Sendling für die Wehrmacht; l2.10: Börse, Schallplatten; 12.30: Sendung für die Arbeiter zum S. Iah restag oer Sanktionen? 12.48: Touri stische Nachrichten: 13: Nachrichten: 13.15: Italienische Kriegsiieder; 14: Nachrichten: 14.15: Lieder und Orche ster; 14.43: Nachrichten: 15: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen; 1k: Sendung

für die Wehrmacht; 17: Nachrichten: 18.25: .Arbeiterrundfunk; 19.3V: Sendung für die Jäger; 19.40: Konzert; 2V: Nachrichten; 29.29: Ta- gesschau; 29.39: Oper; 22.25: Schluß- nachrichien. Deulsche Sender: 18.39: Kriegsberichte; 19: Frontecho; 2Y: Nachrichten; 29.15: Leichte Mufik; 22: Nachrichten; 22.15: Barieieemusik; 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzert. ^ Slovaktsche Sender: 18.45: Deutsche Nachrichten; 19: Nachrichten 'und Ak tualitäten; 19.39: Volks, und Solda tenlieder; 21.15: Svmphoniekonzert

; 28: Slooakische, ukrainische und russi sche Nachrichten. » Aroaiifche Sender: 18.15: Vortrag und Schallplattenmusik: 13.49: Nachrichten und Vortrag: 18.30: Musik; 18.49: Sprachenstunde; 29: Konzert; 21: Vor trag; 21.15: Schallplattenmusik und Rundfunkkonzert: 22- Schlußnachrich ten und Deutsche Musik. » ^ Japanische Sender: um 21.95: Japanische Nachrichten: um 21.2S: Vortrag oder Musik: 21.49: Deutsche Nachrichten: 21.55: Vortrag oder Musik; um 22.35: Italienische Nachrichten: 22.59: Rund- funkchronik

; 23: Englische und fran zösische Nachrichten: 23.45 : Vortrap oder Musik; 23.55: Varietee-Musik; um 0.39: Schlußsendung. Wie Aià Ineeroten-Annokmostsilo ?«»»» oc». »ir , Are ---.40 oro Wort Silberwaren Uhrmacher Casagrande. Erok« Auswahl in Geschenkartikeln. Via Balbo»! Tel. 28-97. Bolzano ' l Waschtisch mit Marmor und Siegel, 2 Bett» stellen, ein Bett mit Unter- und Oberma. trotzen, 2 Stehtiisten, ausziehbarer Tisch lhart) und «iner Wekhholz, 2 Nachttasten!, ein Federbett wegen Abreise. billig zu ver

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_8_object_2637863.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.06.1937
Descrizione fisica: 8
ins Kran kenhaus in Bressanone an. Au, dem Europa - Programm vom 11. Zunl. ... B«log»a.V«lzall0: 8.30: Nachrichten: g.lS: Für die Wehrmacht: 10: Stunde des Lalàirtes; 11: Gesungene Messe; 12: Ver- ? Lesung und Erklärung des Evangeliums: - 12.M: Heitere Musik: 13: Nachrichten: 13 - Ühr lS: Radioszene: 13.4S: Schallplatten: 16: Lieder und Rhythmen: 17: Übertra gung des Fußballwettspieles Italien-Ru- Mänien aus Bukarest: 80: Nachrichten: 2V . Uhr20: Vortrag: 21: Bunt« Schallplatten: L1 .1S: Die Stunde

der Dilettanten: 23.1S: Tanzmusik. Milano, Torino, Trieste: 1S.30: ..Di chi e' la colpa', Komödie: 17: Fußballmatch: 20: Nachrichten: 20.20: Vortrag: 20.30: Schall- platten: LI: Einakter,- 21.30: Konzert: 2Z Uhr Ms Chorkonzert: 23: Nachrichten: 23 Uhr 1V: Tanz. Au» dem Europa-Programm vom 12. Zum Roma. Bologna, Bolzano: 7.30: Zimmergym- nastik (1. Kurs): 7.45: Zimmergymnastik (2. Kurs) : 11: Balilla-Chorkonzert; 11.30: Orchester Lotti: 12.2S: Arbeiterfunk: 13 Uhr: Nachrichten: 13.1S: Konzert: 14: Nachrich ten

: IL: Die Messe von Padova: 16.40 Uhr: Für Balilla: 17: Nachrichten: 19.25 Uhr: «challplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Ta» geskommentar: 21.10: Operngeschichte: 21 Uhr SS: Jazz-Quintett: 22.25: Klavierkon zert Carlo Bidufso: 23: Nachrichten: 23.15: Tanzmusik. Milano. Torino. Trieste: 1S.2S: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Bunte Schallplatten: 21.10: „L'im presario', Komödie: „II Re', Oper von Giordano, anschließend Nachrichten und Tanz. Firenze, Napoli, Milano 2: 18: Konzert

: 19: Verschiedenes: 19.30: Schallplatten mit sym phonischer Musik,- 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Lieder und Rhyth men: 21.1S: Traum von Tausend und eioe Nacht von Vanni: 22.45: Tanzmusik. Aireaze.Napoll. Milano 2: 19: Orchester: 20:! Nachrichten: 20Z0: Konzert: 21.15: Die'. Stunde der Dilettanten: 23: Nachrichten: 23! Berlin: 1k: Unterhaltungsmusik: 20.13: Aus Uhr IS: Tanz « >«v«. ZK IHr: Sonntag nachmittag: 18: Blasmusik: 19: Eine kleine Tanzmusik: um 20.1V: Festkonzert Richard Strauß: 2Z.IS

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_06_1939/AZ_1939_06_11_8_object_2639144.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.06.1939
Descrizione fisica: 8
' Unione Pu!>^ Merano. herrschastsivohnung sechs Zimmer jcdcr^Z sort, nur ruhiger Partei, S00 Lire. Air, in der Unione Pubblicità Italiana Ä- no. Aus dem Europa - Programm vom 11. Inni. Roma. Bologna. Bolzano: 8.30: Nachrichten: 9.16: Für die Wehrmacht: 10: Stunde des - Landwirtes: 11: Gesungene Messe: 12: Ver lesung und Erklärung des Evangeliums: 12.30: Heitere Musik; 13: Nachrichten: 13 , Uhr IS: Radioszene: 13.45: Schallplatten: 16: Lieder und Rhythmen: 17: Übertra gung des Fußballwettspieles

Italien-Ru mänien aus Bukarest: 20: Nachrichten: 2V Uhr 20: Vortrag: 21: Bunte Schallplatten: 21.15: Die Stunde der Dilettanten: 23.15: Tanzmusik. Milano. Torino, Trieste: 15.30: „Di chi e' la colpa', Komödie: 17: Fußballmatch: 20: Nachrichten: 20.20: Vortrag: 20.30: Schall- . platten: 21: Einakter; 21.30: Konzert: 22 Uhr?0: Chorkonzert; 23: Nachrichten; 23 Uhr IS: Tanz. Aus dem Europa - Programm vom 12. Juni Roma, Bologna, Bolzano: 7.30: Zimmergym nastik (1. Knrs): 7.45: Zimmergymnastik (2. Kurs

): 11: Balilla-Chorkonzert; 11.30: Orchester Lotti: 12.25: Arbeiterfunk: 13 Uhr: Nachrichten: 13.15: Konzert; 14: Nachrich ten: 16: Die Messe von Padova; 16.40 Uhr: Für Balilla; 17: Nachrichten: 19.25 Uhr: wchallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Ta- geskommentar; 21.10: Operngeschichte: 21 Uhr 55: Jazz-Quintett; 22.25: Klavierkon zert Carlo Bidusso; 23: Nachrichten; 23.15: Tanzmusik. Milano. Torino, Trieste: 19.25: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Bunte Schallplatten: 21.10

: ..L'im presario'. Komödie: „Il Re', Oper von Giordano, anschließend Nachrichten und Tanz. Firenze, Napoli, Milano 2: 18: Konzert: 19: Verschiedenes: 19.30: Schallplatten mit sym phonischer Musik; 20: Nachrichten; 20.20: Tageskommentar: 20.30: Lieder und Rhyth men; 21.15: Traum von Taufend und eive Nacht von Vanni; 22,45: Tanzmusik. Airenze, Napoli, Milano 2: 19: Orchester; 20:. Nachrichten: 20.30: Konzert: 21.15: Die! Stunde der Dilettanten: 23: Nachrichten: 23! Berlm: 16: Unterhaltungsmusik; 20.15

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_08_1940/AZ_1940_08_11_4_object_1879554.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.08.1940
Descrizione fisica: 4
Stainer. Siusi, Villa Stainer. Wenn ausführliche Analy sen verlangt werden, wende man sich an Mge Adresse. Sonntag, den lt. August Italienische Sender. 8.1Z: Nachrichten, 10: Landfunk, II: Gesungene Messe, 12: Evan- geliumserklärung, 12.20: Kammermusik. I2,3ö: Mittagskonzert, 13: Nachrichten. 13.1S: Orchesterkonzert, 14: Nachrichten, 14.15: Hygienische Ratschläge, 17: Nach richten, Schallplatte», I7.ZS: Für die Wehr macht, 19.30: Sportberichte, Schallplatte«, 20: Nachrichten, 20.30: „Maruffa', Oper

v. Vivcs. 22.10: Militärkapelle, 23: Nachrich ten. 23.15: OrciMerkonzert. Deutsche Sender, 14: Nachrichten mit deut schem und italienischem Wehrmachtbericht, 15,30: Kammermusik, 16: Aolkskonzert, 18: KI. Konzert, 18 30: Aus don Zeitgeschehen, 19: Frontberichte, 20: Nachrichten und Zlbendkonzerl, 20.S0: lleberblick über die politiche Lage, 22: Nachrichten und Spon- berichte, 24: Nachrichten und Nachtmusik. Montag, den 12. August: Italienische Sender. 7,30: 'Nachrichten: um 8 III)!-: Zeit, Schallplatte

», Nachrichten: 12: Ko»;erl: 12 20: Ärbeilersunk-, 13: Nachnch- le»! 13,15: Prümienziehung des „Nund- iuiit Juni': 13 30: Kleines Orchester: 14 45: Nachrichten. liià Jugendfunk: 17: Nach- richie»: 17,15: W:hri»achtsendung: Iö30: Nachrichten: 19,35: ^aivdfuiit: 19,45: Sym phonisches Kviizen- A>30 Nachcichien: um 20,30' Musik vo» Lehar: 2115: Celiata»' zeri: Z220: Lunte Musik: 23. Nachrichten l und Nachtmusik Deutsche Sender. 14: Nachrichten mit di'M- schein und italienischen Weliiinachlberichi: 14 l'i: Musi

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_2_object_2639152.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
Tagen stattfin det: In Colle Iiarco für Colle Jsarco, Fleres und Moncucco am 12. Juni von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis Z Uhr nachmittags. Aus dem Europa-Programm vom II. Zum. Roma, Bologna. Bolzano: 8.30: Nachrichten: 9.1S: Für die Wehrmacht: 10: Stunde des Landwirtes; 11: Gesungene Messe; 12: Ver lesung und Erklärung des Evangeliums: 12.30: Heitere Musik: 13: Nachrichten: 13 Uhr 15: Radioszene: 13.45: Schallplatten: Iß: Lieder und Rhythmen: 17: Übertra gung des Fußballwettspieles Italien

-Ru mänien aus Bukarest: 20: Nachrichten: 2V Uhr 20: Vortrag: 21: Bunte Schallplatten: 21.15: Die Stunde der Dilettanten: 23.15: Tanzmusik. Milano. Toriao. Trieste: 15.30: „Di chi e' la colpa', Komödie: 17: Fußballmatch: 20: Nachrichten: 20.20: Vortrag: 20.30: Schall- platten: 21: Einakter: 21.30: Konzert: 2Z Uhr 30: Chorkonzert; 23: Nachrichten: 23 Uhr IS: Tanz. Firenze. Ilapoll, Milano 2: 19: Orchester: 20. ! Nachrichten: 20.30: Konzert: 21.1S: Die Stunde der Dilettanten: 23: Nachrichten: 23! Uhr

: Arbeiterfunk: 13 Uhr: Nachrichten: 13.15: Konzert; 14: Nachrich ten: ZK: Die Messe von Padova; 10.40 Uhr: Für Balilla: 17: Nachrichten: 19.25 Uhr: Lchallplatten; 20: Nachrichten: 20.20: Ta- geskommentar; 21.10: Operngefchichte: 21 Uhr 55: Jazz-Quintett; 22.25: Klavierkon zert Carlo Bidusfo; 23: Nachrichten: 23.15: Tanzmusik. Milano. Toriao. Trieste: 19.25: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Bunte Schallplatten: 21.10: „L'im presario', Komödie: „Il Re', Oper von Giordano

, anschließend Nachrichten und Tanz. Firenze, Napoli, Milano ?: 18: Konzert: 19: Verschiedenes: 19.30: Schallplatten mit sym phonischer Musik; 20: Nachrichten; 20,20: Tageskommentar; 20.30: Lieder und Rhyth men; 21.15: Traum von Tausend und eioe Nacht von Vanni; 22,4-5: Tanzmusik. » Berlin: 1k: Unterhaltungsmusik; 20,15: Aus Opern und Operetten; 22,30: Unterhal tungsmusik: 24: Nachtmusik. Breslau: 20,15: Der blaue Montag: 22.30: Kleines Konzert. Frankfurt: 19,30: Der fröhliche Lautsprecher; 20,15: Stuttgart

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_10_1937/DOL_1937_10_30_10_object_1141197.png
Pagina 10 di 16
Data: 30.10.1937
Descrizione fisica: 16
Die Rmrdfnnk - ZVoche **»> m « «• Äitlmtb Ansland S»««tay> 91. OTluOea. 9Umr, 71 Messe aas dem Dom m Flake«). 17.30 Wunschkonzert. 18.« Schallplatte«. 17 Ltrderkonzert. 21 L'arso, Einakter non Antonio Cecon. 21 .30 Groß« Abendkonzert. 23 Nach- riiftten. 23.30 Tanzmusik. — Mailand: 11 Messe ,7712 dem Dom vo« Florenz, ir.30 Wunschkonzert. 13.15 Schallplatte« Eetra-Parlophon 15 Sport. 17 Liedcrkonzert. 21 Eonsuelo. Oper non Al- fonso Nenbano. Anschließend Nachrichten. 9taris& 1. November. Nom

: t1 liiere ans de» Do« non Fkormy. 1280 und 13.30 Unterhaltungskonzert. 17.15 . Liederkonzert. 1880 Unterhaltungskonzert. 20.20 Chronik de, Regimes: Dr. Ng» D'Andrea. 21 Konzert. 21.50 Konzert der Kapelle der Sffent. lichen Sicherheitswache. 23 Nachrichten. — Mailand: n Messe au» de» Do« von Florenz. 1280 und 1380 Unterhaltungskonzert. 1785 Lieder und Tanzweisen. 19 Bunte Musik. 2080 Chronik des Regimes: Dr. Ugo D'Andrea. 21 C,rohes Konzert. 22.25 Eine KomSdte antzerhald Programm von Man Capo

. 23 Nachrichten. Dienstag, 2. November. Nom: 11 Allerseelenmess« au» dem Dom von ^ Florenz. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Geistliches ^Konzert. 21 Es läutet die Glocke der Gefallene« von Rovcreto. 2180 Symphonisches Chorkonzert. 22.30 Orgelkonzert. 23 Nachrichten, Anschlietzen« 'Tanzmusik. — Mailand: 11 Dllerseelcnmess«. .16.10 Jugendfunk. 20.30 Geistliche Mnstk. 21 Ucbertragung aus Rovereto: Es läutet die Glocke der Gefallenen. 21.20 Symphonisches Chorkon zert. 22.30 Orgelkonzert Ferruccio Vignanclli

. >23 Nachrichten. Mittwoch, 3. November. Nom: 1280 Operettenmelodie». 18.30 Schall platte« Cetra Parlophon. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 18.50 Bunte Musik. 20.30 Ge» !mischtes Konzert. 21 Consuelo, lyrische, Drama joon Alfonso Rendano. Anschließend Nachrichten. Mailand: 1180 Kammerorchester Malatesta. i1280 Operettenmelodie». 1880 Kchallplatte» j Cetra-Parlopho«. 16.10 Jugendfunk. 17JIS ßle« 1 derkonzert. 19 Buntes Konzert. 2080 (Bolzano) i Unterhaltungskonzert. 21 Die Witwe, Komödie 'von Renata Simont

. 2280 Abendkonzert. 23 : Nachrichten. 23J5 Tanzmusik. Donnerstag. 4. November. No«: 1180 Unterhaltungskonzert. 1280 und .13.15 Dolkskonzert und patriotische Lieder. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Italienisch-brasilianische» Kon- .zert. Uebertragung an« Rio de Janeiro. 1785 >KlavIerkonzert. 21 Siegesfeier mit Konzert, übertragen aus dem Theater Adriano in Rom. Anschließend Nachrichten «nd Tanzmnfik. — 'Mailand: 11.30 Unterhaltnngokonzert. 1280 und 13.15 Patriotische Musiken. 16.10 Jugend funk. 17.15 sieh

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_09_1941/AZ_1941_09_30_4_object_1882205.png
Pagina 4 di 4
Data: 30.09.1941
Descrizione fisica: 4
. vom HS. September Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen: 8.15: Nachrich ten: 8.30: Heimmeldungen; io,45: Sendung für Balilla und Kleinitalie nerinne»! 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10: Börse, Scyallplat ten: 12,30: Touristische Nachrichten: 12.40: Lieder und Melodien; 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Orchester; 14: Nach richten: 14.15: Orchestermusik: 15: Sen dung vom Amt der Kriegsgefangenen; 1K: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Musik des Po lizeikorps

; 18: Heimmeldungen: 18.10: Bortrag: 18.20: Arbeiterrundfunk; 19.30: „Jäger und Jagd', Unterhal lung; 19.40: Choral; 20: Zeit, Nach richten; 20.20: Tageskommenlar; 20.30: Musikalischer Dreiakter; 22.45: Nach - richten. Deutsche Sender: 15:10: Rundfunkkon zert; 16: Opernmusik: 17: Nachrichten; i7.25: Konzert: 18: Chöre und Musik der HI; 18.27: Poetischer Vortrag; 18.30: Rundfunkchronik; 19: Kriegs nachrichten: 19.30: Wehrmachtsbericht; 19.45: Politische Zeitungs- und Rund fiinkschau: 20: Nachrichten: 20.15: Kon

zert; 22: Nachrichten; 24: Nachrichten; sodann Nachtkonzert. Stooatische Sender: 16.30: Ungarisches Varietee-Programm; 17.30: Ungarische Nachrichten: 17^45: Deutsches Varietee Programm: 18.45: Deutsche Nachrich ten: 19: Sloookische Nachrichten; 19.20 Verschiedene Aktualitäten: 19.30: Oper; 22: Slooakische Nachrichten; 22.30:1 Juwelier, Mzrmacher Sasognmde, Große Au»- Ukramische und russische Nachrichten. wähl in Geschenkartikà Via Balbo S2 kroatische Sender: 18.30: Schallvlatten:! Tel

. 28-37. Bolzano « 18.40: Rundfunkchronik; 19: Nachrich ten; 19.10: Vortrag: 19.25: Rumäni sche. ungarische, slooakische und bulga rische Nachrichten: 20: Rundfunkorche ster: 21: Vortrag; 21.20: Guitorre-Kon- zert; 22: Nachrichten Und Tanzmusik. Unsere liebe, gute Tante, Großtante und llrgroßtante, Fra». ist heut«, Sonntag, den 28. September, nach langem, schwerem, mit größte? Geduld ertragenem Leiden, im Alter von S2 Iahren sanft entschlafen. Das Begräbnis unserer lieb en Toten findet am Dienstag, den SV. Sep

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_10_object_1137027.png
Pagina 10 di 16
Data: 21.05.1938
Descrizione fisica: 16
Die Rundfunk - Woche **•»«»*»• «”■>« Inland ©omthtg, TL 9M. Äcw: ft Uhr Messe ans bm Dom von Flr» renz. 1L86 Wunschkonzert. 1SJS0 Uns Grotz- mutters Zeiten. Funkorchester. 18.<8 Bunte Schallplatten, 162»: Sport: Futzball-Wettkampf Italien—Iogosiawien. 19.45 Bunte Musik. 20.35 (Palermos Bunt« Musik. Ll Symphonie für jedermann, Einakter von Fron Ferruccio Terio (Uraufführung). 21.30 Symphonie-Konzert. Lei tung Mo. Rita Selvaggt. 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzunterhaltnng. — Mai- land

: 11 bis 19.45 siehe Rom. »chk Bunt« Schall- platten. 21.15 Orchesterkonzert. 21.40 Radio- nnfinn im Mai von Riccardo Morbelli. Orchester Cetra. 22L0 Tanzmusik. » Nachrichten. 23.15 Tanzmnfik. 23. 9UL Rom: 11.30 LnterhaNnngskonzert. Kketne» Orchester Gloria. 1L30 Lieder und lustig« Wei len. 13.20 Unverhaltungsmnsik. ÄL Orchester Fragna. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Orchester!on- zert. Ltg. Angela De «ngelis. 19.40 Bunt« Schallplatten. 21 Bunt, Stunde. Leitung Mo. Fragna. 22 DioNnkmqert Arrigo Serrato (am Klavier

Renata Jost). 23 Rachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 18.40 stehe Rom. 17.15 (Bolzano) Violinkonzert Lina Giu liani Fagiuoli. 19.40 Bunt« Schallplatten. 20.30 Rhythmus und Tanz. Streichorchester. 21 El moroso de la nona, Komödie von Giacinto Eal- lina. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Dienstag, 24. Mai. Rom: 11.30 Trio Ehest—Zanardclli—Easione. 12.30 Unterhaltung und Tanz. Streichorchester. 13.155 Auswahl patriotischer Werke. Orchester Fragna. 16.40 Jugendfunk

. 17.15 Klavierkon zert Eigliola Kolli. 19.30 Unterhaltungskonzert. Leitung Mo. Fragna. 20.25 Feier des 24. Mai. 20.35 (Palermo) Bunt« Musik. 21 Rationale Hymnen. 21.05 La satira e il Parini, Komödie von Paolo Ferrari. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. 28 Rachrichten. 28.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Schallplatten mit patriotischen Werken. 19.30 Gemischtes Konzert. 20.85 sieh« Rom. 20.35 steh« Rom. 20.88 Bunt« Musik. 21 Symphonie konzert. Leitung Mo. Ugo Tanfini

. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mittwoch, 28. Mai. Nom: 11.80 Orchesterkonzert. Leitung Ange- lini. 12.30 Unterhaltungskonzert. 13.20 Buntes Konzert. Leitung Fragna. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 19.40 Bunt, Schallplatten. 20.30 (Palermo) Bunte Musik. 21.15 Ueber- tragung aus dem Opernhaus in Berlin: Zweiter Teil des Konzertes zugunsten des Hilfswerkes der faschistischen Partei in Berlin und der alten Künstler. 22 Earezza, Einakter von Salvator Eotta. 22.40 Tanzmusik

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_03_1941/AZ_1941_03_07_4_object_1881127.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.03.1941
Descrizione fisica: 4
Luftfahrtministerium, das jede Wettermeldung als eine wichtige Mittel lung Dr den Feind zurückhält, hat erst jetzt Nachrichten der englischen Presse über das Naturereignis freigegeben. Seit hundert Jahren hat es in England keinen Schneesturm von so verheerender Gewalt mchr gegeben' Die ungeheuren Schnee massen führten überall zu Zugunterbre chungen, Störu.ngen iin Telexhonverkehr usw. In einzelnen Orten muhten die Men schen aus den im Schnee begrabenen Häusern durch die Fenster herausgeholt werden. Auf der Strecke

des Films gibt. Was sich nun alles ereignet, erzählen wir nicht, eines verraten wir: Ernest wird zum Rebellensüh- vom 7. ZNärz Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen aus Albanien: 8: Zeit, Heimmeldungen aus Albanien, 8.IS: Nachrichten, 8.3l1: Heimmeldun gen aus Albanien: 10: Schulfunk, Sendung für die Mittelschulen: 10.45: Sendung für die Elementarschulen: 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.15: Börse, Schallplatten: 12.3Y: Arbeiterfunk: 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Orchestermusik

: 14: Nachrichten: 14.15 : Film-Erstaufführungen,. Vor trag von Alessandro De Stefani: 14.25: Orckestermusik; 14.45: Nachrichten: um 15.40: Jugendfunk: 16: Sendung für Schmergersiillt geben wir die traurige Nach, richt vom Slbleben meines lieben Gatten m,. feres guten Vaters, bezw. Schwiegervater» Bruders, Schwagers und Onkels, Herrn Heinrich Rofler Schuhmachermeister in Eollalbo welcher heute 10.30 Uhr vormittags, nach tur. zer, schwerer Krankheit, versehen mit den hl Sterbesakramenten, im 00. Lebensjahre

aller übrigen Verwandten „Pieta' F. Großmann, Bolzano, V. Carducci 7 Aà A»M> Orckeftermusik; 14.45: Nachrichten: um i.40: Jugendfunk; 16: Sendung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrichten; 17.15: „San Tommaso d'Aquino', Gedenkrede von Mfgr. Giuseppe Fre- diani zum Fest des Heiligen; 17.30: Festkonzert für Chor und Orgel unter der Leitung von E. Mfgr. Lorenzo Perosi, Akademiker Italiens, Direktor der Sixtinischen Kapelle; 18: Heimmel dungen aus Albanien; 18.15: Inland» berichte; 19.30: Spanische Unterrichts

stunde; ' 20: Zeit, Nachrichten, Tages kommentar ; 20.45: Snmphoniekonzert; 22.45: Nachrichten. » Deutsche Sender: 14: Nachrichten und Wehrmachtbericht: anschließend: Bunte Klänge; 15: Wehrmachtbericht? anschl.: Unterhaltungsmusik: 15.30: Kammer musik; 1k: Orchesterkonzert: 17: Nach richten; 18: Unterhaltungsmusik: 18.30: Aus dem Zeitgeschehen: 19: Frontbe richte: 19.20: Unterhaltungsmusik: um 19.35: Betrachtungen zur politischen Lage, 19.45: Es spricht General der Flieger Ouade, 20: Nachrichten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_09_1941/AZ_1941_09_24_4_object_1882183.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.09.1941
Descrizione fisica: 4
cà tAeeaelo vso «lel « » : » » . » L » » », » » » : « A « « à I « « I» vom 24. September Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen aus den Besetz ten Gebieten: 8.1S: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen: 9: Italienischstunde für Kroaten; 10.45: Sendung für Ba lilla und Piccole Italiane; I1.t5: Sen dung für die Wehrmacht: 12.10: Börse, Schallplatten: 12.30: Arbeiterfunk: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Orchester; 14: Nachrichten: 14.13: Orchester; 14.45: Nachrichten: IL: Sendung vom Amt

der Kriegsgefangenen, Nachforschungen und angeschlossene Dienste; 17.15: Kon zert; 17.40: Soprankonzert; 18: Heim Meldungen; 18.15: Inlands- u. «port Nachrichten; 19.30: Vortrag; 19.40: Varieteemusik; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20: Tageskommentar; 20.30: Sym phoniekonzert; 21.30: Musikalischer Einakter: „Der Schwanengesang': 22.05: Vortrag; 22.15: Orchester; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender- 17.25: Varieteemusik; 18.2?: Poetischer Vortrag; 18.30: Ra- diochronik: 19: Frontberichie; 19.30: Wehrmachtsbericht

: 20: Nachrichten; 20.1S: Musikvarietee; 20.50: Frontbe> richte; 22: Nachrichten; 24: Nachrichten, sodann Nachtkonzert. Slowakische Sender: 17.45: Deutsche Sen dung: 19: Wehrmachtsbericht; 19.30: Slovakische Lieder, Zigeunermusik: 20: Vortrag: 20.30: Lieder und Melodien; 21.20: Tanzmusik: 22: Nachrichten; 22.30: Ukrainische und russische Nach» richten. Kroatische Nachrichten 19.23: Ausländi sche Nachrichten: 20: Rundsunkkonzert; 20.30: Schallplatten; 21: Vortra 21.20: Rundfunkorchester; 22: Nachri ten, sodann

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_01_1941/AZ_1941_01_26_6_object_1880827.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.01.1941
Descrizione fisica: 6
. Beginn: 5. 7. 9 Uhr Danlekino. Heute der grobe hist. Ausstat tungsfilm „Die Seuszerbrücke', ein abenteu erlicher Film von stärkster Dramatik mit Pao la Bogara, Otello Toso. Erminio Spalla, Mariella Lotti und Giulio Donadio. In einer packenden, tempoerfüllenden Handlung entrollt sich ein Kolossalgemälde der Renaissance von grausen Machtkämpfen, verwickelten Liebes« mtriguen, ritterlichem Mannesmut und edler Basallentreue. Beginn: 2. 3. S. 7, S Uhr vom 2V. ZSnner Italienische Sender: 7.43: Nachrichten

an Daheim aus Albanien; 8: Zeit. Schall- platten; 8.15: Nachrichten: S.30: Orgel konzert; 10: Landfunk: 11: Singmesse 12: Evangelienlesung und Erklärung IS.2S: Orchestermusik: 13: Zeit, Nack richten: 13.15: Orchestermusik; 14 Nachrichten: 15: Sendung für die GIL 16: Fußballchronik. Nationaldivision. Serie A; 17.25: Sportmeldung.; 17.3V: Sendung für die Wehrmacht; 17.45: Opernmusik: 18.15: Sportmeldungen; 19.30: Ergebnisse der nationalen Fuß ballmeisterschaft Serie C und der Pfer derennen; 19.4V: Sport

vom Tag; 20 Zeit, Nachrichten: 20.30: Vortrag von Guido Pannain: „Die Neunte von Beethoven': 20.40: Fünftes Konzert des Beethoven-Zyklus; 22: Die Thea ter-Italiens; 22.45: Nachrichten. » vom 27. ZSnner Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Nachrichten für daheim aus Alba nien: 8: Zeit, Schallvlatten: 8.12: Nachrichten: 10: Schulfunk, Sendung ür die Elementarschulen: 11.15: Sen- ung für die Wehrmacht; 12.15: Börse Schallplatten: 12.30: Arbeiterfunk; 13: Zeit; Nachrichten; 13.15: Orchestermu sik

; 14: Nachrichten: 14.15: Orchester musik; 14.45: Nachrichten; 15.40: Ju gendfunk; 1k: Sendung für die Wehr macht; 17: Zeit, Nachrichten; 17.15: Orchester Cetra; 18: Nachrichten für daheim aus Albanien; 18.15: Inland- berichte: 18.20: Landwirtefunk; 19.30: Spanische Lektion; 20: Zeit, Nachrich ten, Tageskommentar: 20.30: Sympho nisches Konzert: 21.45: Ode auf den Tod Giuseppe Verdis, Deklamation von Mario Pelosini; 22: Violinkonzert: 22.45: Nachrichten. Kleine Meine« piati» oei. onano «e « Lu oe>»<eau/en Lire

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_04_1938/DOL_1938_04_02_10_object_1138180.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.04.1938
Descrizione fisica: 16
Se«e 10 — Sir. » ,37«TomiTrir Samstag» dm 2. Hpr* 1938/XYI Die Rundfunk-Woche *• «■«« «*' miiiiiiinmHffiiitmviiitimuniiiiitiuiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiniiifiifimtiniiiiiiiiiittiiTiiivmifmiiii Inland Simnkog. 3. AprN: 9tom: 1t 331<n* aus Ixm Dom von Ftorenz. !2.80 Wunschkonzert. I3.S5 Orchester konzrrt. t7.t? Lieder mit Orchesterbegleitung. 19.45 Unter. k,a!tuna?mufik. 20 Uebertragung aus der Mai länder Scala: Dir Göttermömmerung. Oper von Ricknird Wagner. Anschließend Nachrichten. — Mailand

auf Schallplatten. 16.-10 Jugendfunk 17.50 (»Bolzanos Tanzmusik)- 13.10, 20.20 siehe Rom, 20.30 (Bolzanos Funkorchesier. 21 siehe Rom. 22.10 Violinkonzert Enrico Campriola. Am .Klavier Giovanni Bonfiglioli. 22.15 Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz. Dienskaq. 8. Aprtt: Rom: 11.30 Trio Chcsi-ZanardclN-Caffone. 12.3g Bunte Schallplatten. 13.15 Unterhaltungs konzert. 11.05 Bunte Musik. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Konzert des römischen Quartett?. 13.15 Aerztliche Uebertragung. 13.30 Lieder auf Schall» platten

. 21 Uebertragung aus dem kgl. Opern haus: La Gioconda, Oper von Amilcare Bon- chielli. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30, 12.30 siehe Rom. 13 Quintett Rizzoli. 13.10 Eymphoniekonzert (Schallplatten). 16.10 Jugendfunk. 17.15 Oktett Zapparoli. 13.15. 19.80 siehe Rom. 20.30 (Bolzanos Unterhaltungs konzert. 21 Refa a drscrezione. Komödie von (5. Giaeofa. 22.30 Liederkonzert. 23 Nachrichten 23.15 Tanzmusik. Mittwoch. 6. April: Rom: 11.30 Orchesterkonzert. Leitung Graffi. 12.30 Lieder und Unterhaltungsmusik

. 18.15 Kou-- zeri der kgl. Carabinkeri-Kapelle. Leitung Ma. Luigi Cirener. 11.05 Bunte Musik. 16.10 Jugend funk. 17.15 Neue Schallplatte«. 13.10 Unter haltungskonzert. 20.20 Chronik des Regimes: On. Ezio Maria Gray. 21 Die Kuckuck-Udr, Komödie von Alberto Dsnini. 22.15 Lieder- konzert Maria Teresa Pediconi. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.80, 12.30 siehe Rom. 13 Strcichkonzert de? römischen Quartetts. 13.30 Tanzmusik. 11 Lieder auf Sckallvlaitcn. 15.10. 17.15, 13.10. 20.20 siehe Rom

. 20.30 (Bol zanos Unterhaltungsmusik. Orchester Cetra. 21 Uebertragung aus der Mailänder Scala: Silvano, Opcr von Pietra Mascagni. Anschlic- fzcnd die Nußknacker, Ballett van Tschaikowfkn. Anicklictzend Nachrichten Donnerstag. 7. AprN: Rom: 11.80 Orchesterkonzert. 12.80 Streich- kvnzert. 18.15 Ostermusik. 18.15 Unterhaltung?» orchcstcr Cetra. 11.05 Bunte Musik. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Brasilianisches Taufchkoincrt. 13.80 Bunte Schallplatten. 21 Stilles Wasier, Operette von Giuseppe P'ctro

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_12_1941/AZ_1941_12_09_4_object_1882464.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.12.1941
Descrizione fisica: 4
' vom Sonntag. Beginn: 3, K.M. 8, S.30. Kino Savoia: Heute Sein bester Freund mit Harry Piel, Cdna Greyfs, Paul Westen meier und Sem Polizeihund Greif. Ausführ' liche Inhaltsangabe in d«r „Alpenzeitung' vom Sonntag. Beginn: 5, lZ.30, 8, 9.30. vom g. Dezember Italienisch« Sender: 7.30: Nachrichten: 7.45: Aeinmieldungen: 8.15: Nachrich ten; 8.3V: Heimmeldungen: 10: Sen dung für die Schule; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.20: Varieiee- Musik; 12.30: Touristische Nachrichten: 12.40: Heiratsmusik

: 13: Nachrichten: 13.20: Orchestermusik: 14: Nachrichten; sodann Zitherorchester; 14.45: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen; 1k: Sendung für die Wehrmacht; 17: Nach richten; 17.15: Italienische und deutsche Musik um 1700: 18: Heimmeldungen; 18.1S: Inlands- und Sportberichte; 18.20: Landwirterundfunk: 19.30: Vor trag: 19.40: Musik; 20: Nachrichten; 20.20: Tageskommentar; um 20.35: Oper; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 20: Nachrichten und Varietee-Musik; 21: Lustige Musik und Varietee-Wend

: 22: Nachrichten und leichte Musik; 24: Nachrichten und Nachtkonzert. Slovakische Sender: um 20: Politiscke Schulung der Hlinkagarde; um 20.30: j Kroatische Lieder und Melodien; 22: Vortrag und leichte Musik; 22: Slova kische, ukrainische und russische Nach richteil. kroatische Sender: um 20.30: Deutsche Musik; 21: Vortrag und Konzert; 22: Nachrichten und Tänze. Japanische Sender: um 21 .05: Japanische Nachrichten; um 21,25: Vortrag oder Musik: 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.55: Vortrag oder Musik; um 22.35

: Italienische Nachrichten: 22.50: Rund- funkchronik; 23: Englische und sranzö- iische Nachrichten; 23 45: Vortrag oder Musik: 22.35: Varietee-Musik: ,im 030: Schlußsendung. Veranfworfi Direktor: Worio Zerraav. rsM come «?re»i i?er so» s ae «oaytdy rMctlsMic' 6t ozzedbl. te,?osk« idàltsàe ot trono àfl s^rvàto verz»weote so osülovale: quWo Sei pa«o/ii «tatt l osÄLstt j?osdsl! MMsyy syo t» sdess« »slocltà A ups tetterà eyyressy potove tißnno liiulleMl» sorso pyt rxew chrstv s < ?ey«y»o r^àpàt

21