76 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/03_05_1911/BTV_1911_05_03_3_object_3042798.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.05.1911
Descrizione fisica: 8
- renensoldaten in jenem Distrikt, der nnter sran- zösischen Jnstruktoren steht, gemeutert habe», desertiert seien oder sich weigern, unter Fran zosen Dienst zu tun. Die Nachricht, daß fran zösische Truppen von Casablanca und Rabat nach Fez ausgebrochen sind, habe alle Stämme im Gharbgebiete in Ausreguug versetzt. Die Stämme proklamieren den heiligen Krieg. Die Nnrnhen in China. London, 3. Mai. Tie Nachrichten über den Aufruhr in Kanton find äußerst spärlich. Ter Vertreter der „Daily Mail' iu Hongkong hört

der Bahn Kanton —Kowloou uach Hongkong gesandt. Ter Ver kehr der Bahn ist eingestellt. In Wutschau, Sanschni, Weitschau und Fntschan, von wo Reuter gleichfalls blutige Unruhen meldet, be finden sich etwa ein Dutzend britischer Missio näre der Wesleyan Missionary Society. Fntschan, eine Fabriksstadt von 400.000 Einwohnern, soll besonders fremdenfeindlich gesinnt sein. Mehr Nachrichten scheint man in New-Iork zn haben. Danach handelt es sich bei den mit Räubereien vermengten Ausruhrszenen

in einem weitläufigen Reismagazin uud schleuderten Bom ben auf die zum Gegeuaugriff vorrückenden Truppen. Schließlich geriet das Gebäude iu Feuer. 30 Rebellen kamen in den Flammen um, die anderen gaben sich selbst den Tod. Nach diesem Mißerfolge verließen viele Hun derte der Rebellen Kanton und begannen die Gegend entlang des Westflusses zu plündern. Hongkong, 3. Mai. Nachrichten aus Kan ton zufolge hat eine britische Truppenabteilung die das Fremdenviertel in Schamien bewachte. Geschütze am Kanal von Schamien

1