14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1915/11_09_1915/BRC_1915_09_11_11_object_158023.png
Pagina 11 di 16
Data: 11.09.1915
Descrizione fisica: 16
in Anerkennung beson derer Verdienste um die miMärische Sanitäts pflege im Kriege taxfrei das Ehrenzeichen 2. Klasse vom Roten Kreuze mit der Kriegs dekoration verliehen: dem Feldmarschalleut- nant Franz Scholz Edlen von Benneburg; dem Oberst d. R. Oskar Schießler Gdl. von Treuenheim, dem Kommandanten einer Jnf.- Brigade; dem Oberstleutnant d. R. Karl Seitle v. Seltai, Präsidenten des Zweigvereines vom Roten Kreuz in Bruneck; Karl Pevet- t i, Kommandanten des Rekonvaleszentenhei mes in Toblach

Liebl, Chefarzt des Notreservespi tales in Sterzing; dem Regimentsarzte Dr. Ad. Schmidt im Offiziersspitale in Meran; dem Oberleutnant a. D. Albert Ritter Küffler von Asmannsvilla, Kommandanten der Sani tätsabteilung des Reservespitals in Brixen; dem Oberleutnant Karl Kabatnik, Auf sichtsoffizier im Reservespitale in Brixen; dem LstOberleutnant Robert Gaste ig er, Kom mandanten des Notreservespitals in Gries; den Lst.-Oberärzten, Doktoren: Franz Tereba, Spitalskommandanten in Franzensfeste; Karl

Rupp des Reservespitales in Bruneck; dem Oberarzte a. D. Dr. Josef Seeberge r, Kom mandanten des Reservespitales in Bozen; den Oberärzten, Doktoren: Armin Klein und Josef Clara, beide des Reservespitales in Bo- UN.'i AMdrjch s sst »-des! Garnisonsspita- les Nr. 1V; dem ZivilarM Dr. Josef Feder spiel, Chefarzt des Notreservespitales Nr. 2 in Meran; dem Lst,-Assistenzarzte Dr. Karl Stadelbauer, Chefarzt des Notreserve spitales in Gossensaß; dem Vorstande der freiw. Rettungsgesellschaft Dr. Guido

1