9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_4_object_1868335.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.07.1937
Descrizione fisica: 6
, die ihnen dort verabreicht wird. Mit ihnen ziehen viele neue aus den weiten Platz ein, und es wird nicht einen Tag lang dauern, daß sie sich dort ebensowohl fühlen, wie die ande ren. In allen aber wird der eine Gedanke gemein sam sein, der Gedanke an den Duce, der es woll te, daß die fascistische Jugend des neuen Italiens nicht auf staubigen Straßen und in düsteren Hin terhöfen verkümmere, sondern in Licht und Luft heranwachse und so mit kraftgestählten Körpern der Zukunft entgegengehe und so ganz den Pflich ten

M., täglich Postautoverbin dung. Sonn- und Feiertage Tanzunterhaltung. Lungovalle (Langfall-Tirolo): Sonntag, den 11. Juli Konzert mit Tanz. Böhmische Blechmusik. (Nur bei schönem Wetter.) Gegen die bösen Sommersprossen. Eigentlich sind sie garnicht häßlich, und eine Dame, die um jeden Preis die braunen Tüpschen entfernen möchte, sollte sich erst einmal ganz ge nau im Spiegel betrachten. Meistens wirkt das kleine Ornament, wenn es nicht gar zu sreigiebig verteilt ist, ganz pikant; auch hebt es die Weiße

und was noch alles. — Und dann hätte er gesagt, wie sie alle mit Namen heißen. Und dann hätte die Bäuerin gesagt, in der Nacht müsse man schlafen, denn tagsüber gäbe es Ar beit. Und er, der Waldangerer, könne das ganz gut oerstehen, daß er, der Professor, wisse, wieviel Sterne es gibt und wieviel Meilen sie weg sind und wie sie umeinander laufen. Aber eine Sache könne er, der Waldangerer. nicht begreifen. Nämlich, wie er. der Professor, es ' herausgebracht hat, wie die Sterne mit Namen heißen. Von der Balilla-Lotterie Bressanone

Carminati^ gesteuerte Lastauto beim Reversieren an das Wä-j gelchen des Straßenkehrers Giovanni Trotter, der j zu Boden geworfen wurde, wobei er sich an ver- ' schiedenen Körperstellen leichte Kontusionen zuzog. Ein die Rampe vom Frachtenbahnhofe stadtwärts rollendes, mit Teigwaren beladenes und von! einem Knaben gelenktes Frachtdreirad kreuzte beim Erreichen der Reichsstraße die Fahrt eines Motorrades. Fahrer, Maschinen und Teigwaren kugelten durcheinander. Die Menschen blieben ganz unverletzt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_02_1936/AZ_1936_02_23_6_object_1864838.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.02.1936
Descrizione fisica: 6
Czepa und Erika v. Wagner. Regie Walter Reisch. Beginnzeiten: 3, 7, k>.15. Sonntag: 2, 3.S0, 5.FV, 7,M und S.Z0 Uhr. 5 » 5 Einema Roma, ^xute ein Lustspiel allerlustigster Ärt, die erfolgreichste Komödie der Saison „Südwind' (L'aria del continente) mit Angelo Musco, der mit die sem Film auf der Höhe seines Könnens steht. Leda Gloria, Rosina Anselm!, Luigi Cimarci und Carla Holz. Der Film ist zur Zeit der größte Filmersolg in den Lichtspielhäusern Italiens. Ganz erstklassig der musikali sche Teil

aber alsbald darauf von Herrn Baumeister Franz Müller mit einer Kutsche tn seine Wohnung gebracht. Der Zustand war an fänglich fast hossnungslos, hat sich aber nunmehr ganz bedeutend gebessert, so daß man auf sichere Wieder- genesung rechnen kann, was ihm seitens der Bevöl kerung von Herzen gewünscht wird. Ende des Dienslbolenwechsels Mit dem heutigen Petersmarkt endet auch die sog. Schlenggelzeit, d. h. die Zelt, in der ab Lichtmeß in unserem Tale die Dienstboten ihre Posten wechseln. Heuer

Stijahren am Kllhbergl in Lrunico eine Fuszverletzung zugezogen. Schließlich hat sich Herr Anion Rossi, Friseur hier, bei einer Stiübung in unserer nächsten Hingebung den Tliumoii einer Hand ganz bedeutend durch einen un- glliäUchcn ^turz verletzt. Diebstahl Dem 5uf- und Wagcnschmied Felix Crepaz hier wurde letzter Tage ein wertvoller Kupserwaschkessel (Preis Lire 499) gestohlen. Nach sofortigen Nach forschungen konnte der Dieb entdeckt werden. Es han delte sich um einen unmündigen Bnrschen

2