46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1931/15_11_1931/Suedt_1931_11_15_3_object_510818.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.11.1931
Descrizione fisica: 8
vom deutschen Volke verlangen und das deutsche DM hilft sicher keinen Unwürdigen, wenn es diese seine objektive Pflicht «Mt. Von der Hitlerbewegllng. Ortsgruppe „Merano' der N.S.D.A.P. Tie faschistische Alpenzeitung (Bozen) verlautbart: „Es wird uns mitgeteilt, daß die Nationalsozialistische deutsche Ar beiterpartei, Landesgruppe Italien, ihre Tätigkeit ausgenommen hat. Reichsdeutsche, Teutschösterreicher und Sudetendeutsche, die bereits der Partei angehören oder in derselben sich zur Ausnahme melden

Abgeordneten einmal versuchten, mit einigen ehemaligen Gemeindevorstehern über wirtschaftliche Dinge zu sprechen, hat schon diese Tatsache genügt, um gegen die Abgeordneten die Anzeige an den Staatsgnwalt zu machen und den Gast wirt, der das Lokal der Besprechung zur Verfügung gestellt hätte, seinen Betrieb auf ein Jahr zu schließen. Und mutt hat man einer extrem deutschnationalen Partei gestattet, in Meran eine Ortsgruppe zu gründen. Einen besseren Beweis dafür, dckß die Nationalsozialisten Südtirol

Gefühlen der Hitlerpartei für JtMen als selbstverständlich vorausgesetzt, dah die Ortsgruppe Meran nie etwas unternehmen wird, was irgendwie un liebsam im In- oder Auslande bemerkt werden kömfte. Wir Südtiroler können über ein solches Gehaben nur Trauer empfinden. Trauer über die Würdelosigkeit, mit der eine nationale Partei über die Knechtung, welche das faschistische Italien seit zehn Jahren dem Südtiroler Deutsch tum auferlegt hat, widerspruchslos hinweggeht. Die Süd tiroler sind freilich

, wie dies bei der bayrischen Volkspartei der Fall wäre. So habe doch auch Mussolini seinerzeit die Partei der Popolari in Italien bekämpft. Cucchetti schließt seinen Aufsatz mit der Feststellung, daß die Hitlerbewegung in manchen Dingen dem italienischen Faschismus ähnle, daß aber Hitler selbst nichts von einer deutschen faschistischen Partei wissen wolle. Bethlen in Ungarn, De Rivera in Spanien, Pilsudski in Polen, Kemal Pascha in der Türkei, seien ähnliche Typen wie Hitler, ohne Faschisten zu sein. Mussolini

. Der faschistische Parteisekretär über de« Friede«. In der „Rassegna ttaliana' veröffentlichte w General sekretär der faschistischen Partei Italiens kürzlich einen Auf satz „Was ist der Friede?', aus dem wir folgend' Ausfüh rungen wiedergeben: „Weiters gibt es eine andere Form des Pazifismus, die in diesen letzten Jahren zur Mode geworden ist: die Eliminierung der Konlfittmöglichkeiten mittels herzlicher Verhandlungen und bei deren Fehlschlagen auf dem Wege des Schiedsgerichtes. Diese achtungswerte Methode

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/29_01_1919/MEZ_1919_01_29_2_object_676647.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.01.1919
Descrizione fisica: 8
Wahlbewegung in Nordlirol. Das deutschfreiheitliche Bürgertutn, das sich bekannt lich in Nordtirol in einer Partei zusammengeschlossen hat, ist mit großer Energie und gutem Erfolge in den Wahl kamps eingetreten. In der Zeit vom 17. bis 21. Januar fanden deutschfreiheitliche Wählerversammlungen in Innsbruck, Mühlau, Scharnitz, Weer, Kirchberg, Hoch filzen, Fulpmes, Fieberbrunn, Seefeld, St. Johann, Reith, Kitzbühel und Telfs statt. Sie waren durchwegs, am Lande besonders von bäuerlichen Wählern, gut besucht

und bekundeten diese einhellig ihre Zustimmung zum deutschfreiheitlichen Wahlprogramm. Es ist überhaupt die erfreuliche Beobachtung zu machen, daß die tirolische Bauernschaft regen Sinn und Verständnis für das fozial- reformatorische Programm der deutschfreiheitlichen Partei zeigt. Ein Großteil der Bauernschaft würdigt vollauf, daß alle bürgerlichen Stände diesmal geschlossen zu sammenstehen müssen, um die zwei großen Gefahren der klerikalen Reaktion und des Bolschewismus zu bekämpfen. Die Versammlung

in Fulpmes gestaltete sich zu einem vollen Erfolge der deutschfreiheitlichen Partei. Der Besuch war ein derartiger, daß sich das gewählte Lokal als viel zu klein erwies. Außer zahlreichen Einwohnern von Fulpmes waren auch viele Vertreter von Telfes, Schön berg, Mieders und Neustift erschienen. Als Borsitzender begrüßte Herr Robitfchek, Eemeinderat von Fulpmes, die Versammelten. Es sprach sodann in längeren Aus- führungen Herr Dr. Pembaur, dessen Worten lang- andauernder Beifall folgte. Er legte

die Forderungen der deutschfreiheitlichen Partei dar; besonders wurden seine treffenden Worte über Schulreform, Trennung von Kirche und Staat sowie Ehereform von allen Anwesenden ohne Ausnahme mit Jubel begrüßt. Es sprachen sodann die Herren Fachlehrer Scheidlbrandner und Dr. Lantfchner, der unter allgemeinem Beifalle die Tirol schädigenden Selbständigkeitsbestrebungen der Klerikalen geißelte. Weiters meldeten sich zum Worte Herr Andrä Mair, Schmiedmeister und Herr Franz Rallung, Mechaniker, beide von Fulpmes

. - Di« Versammlung hatte zur Folge, daß die gesamten Anwesenden der deutschfreiheitlichen Partei beitraten. Es wurde aus der Versammlung schließlich der innige Wunsch rege, es möge vor der Wahl noch eine Versamm lung im Stubaitale und womöglich auch an anderen Orten außer Fulpmes abgehalten werden. Am 8. und S.Februar werden daher sowohl in Fulpmes, als in Mieders und Neustift im Etubai deutschfreiheitliche Ver-' sammlungen abgehalten. Am 2Z. Jänner fand eine WSHlerversammlung in Schwaz, am 2S. eine große

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1862/20_03_1862/BTV_1862_03_20_3_object_3019648.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.03.1862
Descrizione fisica: 8
an Erschöpfung der Kräfte gestorben. Das Leichenbegängniß findet morgen, Dienstag den 18. d. statt. Ä r o n l n ii d e r. Verona, 13. März. Bekanntlich wurde vor Monaten in Padua eine Art von revolutionärem Kvrrespvndcnz-VcrmittlungS-Bureau aufgehoben nnd hiebei Schriften confiscirt, welche einiges Licht auf Verbindungen mit einer ertremeu Partei in Ungarn werfen sollen. Nun sollen sich anch hier in Verona Spuren eines magyarisch-italienischen Agitations- ComiteS vorgefunden haben.' Vor einigen Tagen wurde

nämlich in Peschiera ein Ungar verhaftet, aus dessen Schriften hervorgehen soll, daß eine Verbin dung zwischen einer Partei in Ungarn und der un garischen Emigration in Italien, sowie der italienischen Actionspartei bestand, welche angeblich die Nevolutio- nirnng Ungarns, sowie die Verleitung, von Soldaten ungarischer Regimenter zur Desertion zum Zwecke ge habt hätte. Ju Novara sollen ungarische Flüchtlinge versammelt gewesen sein, welche mit der Heimat in Verbindung standen und mit deu verschiedenen

gegenüber daS verfassungsmäßige Recht des Volkes zu wahren.' Berlin, 15.März. Das Organ der konstitutionel len Partei, die „Berliner Allg. Ztg.', schreibt : „In demselben Augenblick wo wir unser Programm ver öffentlichten, erfolgte die Ernennnng des Prinzen tion Hohenlohe zum interimistischen Vorsitzenden des Mini- sterrathS. Von dem bisherigen Präsidenten des Her renhauses ist wenigstens die Ausführung eines Punk tes in unserem Programm mit geringer Wahrschein lichkeit zu erwarten:, die Reform deö

Herrenhauses. Und gerade dieser Punkt ist für die ganze Lage der entscheidende. Wir erwarten den AnSgaNg mit Ruhe, und halten nur eine Hoffnung mit Bestimmtheit fest: daß diejenigen Mitglieder deö Ministeriums, welche ans der^ liberalen Partei hervorgegangen sind, ihr ferneres Verbleiben km Amt von der Annahme ihres Programms abhängig machen. Wird dieses ange nommen, so sind wir die ministerielle Partei und hal ten uns fest davon überzeugt, daß die ungeheure Ma jorität des Landes hinter uns stehen

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/22_08_1922/BZN_1922_08_22_3_object_2487334.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.08.1922
Descrizione fisica: 8
. Hierauf hielß Herr Zivilkommissär Dr. Gottardi eine längere, vott wiederholtem Beifall unterbrochenen Rede, die mi§ lauten „Eviva Jtalia'-Rufen begrüßt wurde. Nach ihm sprach noch Prof. Comm. Benedetti namens! Italien. Die italienische Popolaripartei findet an dem römischen Mitarbeiter der „Deut schen Allg. Ztg.' einen geradezu überschwänglichen. Lobredner. Manches, Was er über Haltung und Programm der Partei schreibt, dürfte auch unsere. Leser interessieren. Mit 107 Abgeordneten im rö mischen

werden. Eine Partei auf solcher Grund lage zu gründen, sei bei der Verschiedenheit der^ Denkweise.zwischen Nord- und Süditakien kein^ leichtes gewesen. Der Norden ist mehr von demo kratischem Geiste durchdrungen, während der Süden eine viel primitivere Struktur aufweist; der Norden ist unitarisch, der Süden vom Geist der Dezentra lisation beherrscht. ^ ^ Vom innerPolitisch^e n'StändPunkte be- trachtet, habe die Popolaripartei ihre vollständige taktyche'und programmäßige Einheit auf dem Kon greß zu Venedig

im Oktober 1921 gefunden. Im parlamentarischen Leben hielt die Partei nach Er oberung des Verhältniswahlrechtes daran fest, als Mütelpartei zu gelten und die jeweilige Regierung Vertreter unterwirf. , „ lichkeit an die Heimat den Wunsch hat, die we- ^ ^ nigen Reste staatlicher Selbständigkeit unter je- 7/''^ ' o ^ der Bedingung zu retten und wenn man auf ^ Kunstausstellung und em dritter Redner. Zum diese Empfindungen Rücksicht nehmen würde, so Schluß wurde neuerdings unter lautem Beifall

nahmen daselbst ne- ^on Sturzo, das Herz und das Hirn der Partei.- ^ Militärmusikkapelle Aufstellung. Auf der ^.schlichter Landpriester, ein Bauerssohn aus ben der ^ilitarm^ n ^ Honoratioren Sizilien ift dieser Wbrer. Er war noch nicht Mi-lNamPe des Theaters hatten^^i(y Landpriester, ein Bauerssohn aus'den oer ^ nifter^f^ - ^ war noch nicht Mi-) Rampe des Theaters hatten sich die Honoratioren ist es'Lue ! versammelt. Außer zahlreichen Offizieren waren > :z<» SZ.S!«ASSSWÄ zaynge ^ zährige Rudolf

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/23_08_1922/SVB_1922_08_23_4_object_2532322.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.08.1922
Descrizione fisica: 8
gesungen haben. Herr Poincare hat stramm Anhang im Deutschen Reiche — d. i. die rote Internationale. Die italienische Povularisartei findet an dem römischen Mitarbeiter der „Deut schen Allg. Ztg.' einen geradezu überschwänglichen Lobredner. Manches, was er über Haltung und Programm der Partei schreibt, dürfte auch unsere. Leser interessieren. Mit 107 Abgeordneten im rö mischen Parlament sei die Popolaripartei heute die stärkste parlamentarische Fraktion Italiens; die Anzahl der eingeschriebenen

Mitglieder beträgt un gefähr 280.000. Nicht mit ungestümer Gewalt, nicht mit rohen Ausschreitungen suche die Popolaripar tei ihre Macht zu stärken, sie wolle die ruhige, fried liche Entwicklung, die bürgerlichen und religiösen Tugenden sollen Staat, Gemeinde, Land und Fa milie entscheidend beeinflussen; die Armen und Un terdrückten sollen durch gesetzliche Maßnahmen ge schützt werden. - Eine Partei auf . 'söWr'Grund lage zu, gründen, sei.bei her Verschiedenheit der Denkweise Mischen Nord

- '.und Huditalien kein leichtes gewesen. Der Norden ist mehr von demo kratischem Geiste durchdrungen, während der Süden eine viel primitivere Struktur ausweist; der Norden ist unitarisch, der Süden vom Geist der Dezentra lisation beherrscht. Vom innerpolitischen Standpunkte be trachtet, habe die Popolaripartei ihre vollständig taktische und programmäßige Einheit aus dem Kon greß zu Venedig im Oktober 1921 gesunden. Im parlamentarischen Leben hielt die Partei nach Er oberung des Verhältniswahlrechtes daran fest

sein, die den Gegenpol der übrigen Internationalen bildet. Unter dem Titel „Parteisekretär' verbirgt sich Don Sturzo, das Herz und das Hirn der Partei. Ein schlichter Landpriester, ein Bauerssohn aus Sizilien ist dieser Führer. Er war noch nicht Mi nister, ist nicht einmal Abgeordneter, und dennoch ist es die geistige Macht dieses Mannes, die natio nal und international, innen- wie außenpolitisch alles organisiert und diszipliniert, gliedert und führt. Mrtschastsznftand des Dentlche» Reiches. Ausländer

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/20_03_1880/BTV_1880_03_20_1_object_2884578.png
Pagina 1 di 10
Data: 20.03.1880
Descrizione fisica: 10
ereignete sich folgender Zwischenfall: Bei dem Budget des Ministeriums des Innern unterzog Bela Grünwald die Verwal tungspolitik Tisza's einer ungewöhnlich scharfen Kritik uud schloß seine Rede mit vehementen An griffen gegen den Ministerpräsidenten. Letzterer repli- zirts sofort und sagte, er müsse, sich wundern, daß Grünwald sich trotz alledem der Partei der Regie rung zuerst angeschlossen und ihn (Tisza) als ein zigen Menschen bezeichnet habe, den er für-befähigt halte, die Reform der Verwaltung

durchzuführen.— Bela Grünwald sagte hierauf: Ich war gefaßt, daß Tisza diesen Vorwurf gegen mich erheben würde. Ich schloß, mich zuerst der liberalen Partei''än, weil ich hoffte, daß durch dieselbe meine Ideen über die Verwaltung verwirklicht werden. Als ich sah, daß diese Hoffnung trügerisch sei, verließ ich die Partei. Ich weiß nicht, ob der Ausdruck, den ich jetzt ge brauchen werde, gerade parlamentarisch ist, allein ich finde keinen zutreffenderen: Dasjenige, was der Mi nisterpräsident gesagt, ich hätte

ihn als den einzig Berufenen zur Durchführung der Reform der Ver waltung bezeichnet, ist nicht wahr. — Der Minister präsident replizirte, er hätte aus dem Umstände, daß Grünwald ihn gebeten, seine Ideen durchzuführen, gefolgert, daß er ihn für den einzig Befähigten halte. — Die Erklärung Tisza's machte einen sehr pein lichen Eindruck. Ausland. Innsbruck, 20. März. ^ Die B erlin er „Germania' vom 15. d. M, bekanntlich das Hauplorgan der deutschen Katholiken- Partei. pnblicirt den Wortlaut des neulich erwähn ten

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/04_10_1879/BTV_1879_10_04_2_object_2882401.png
Pagina 2 di 10
Data: 04.10.1879
Descrizione fisica: 10
.mit» lebhaftem Beifall aufge nommen...^ T)ie Abgeordneten waren ziemlich zahlreich anwesend und in, den, Clublocalit^ten z > hat bereits das alte rege LeLen ,begonnen. Nie ^Frage,-^welche: als i die- aktuellst^. am , oieisten, besprochen wird, /ist' jene -bezüg lich dxr.Constituirung des.Dureau'S. Die liberale Partei Mrdjaller Wahrscheinlichkeit- nach ihre Stimme für die. beiden Vicepräsidentenstellen. Paul Szontagh von Neögrad und B. I. Kemeny geben; deren: Wahl ist daher schon so gut als. gewitzt

Die NotärSstelle,. welche hie , Majorität der ^Opposition zugestanden Hat, wird diesmal ans den Reihen der -Unabhängigkeits partei besetzt werden. Diese Partei , will übrigens auch bei der Wabl der Commissionen eine größere Berücksichtigung verlangen,' als sie bisher gefunden. ^ Der serbische Kirchencongreß in Carlo« Witz hat in seiner Sitzung vom l.'October beschlossen, eine Ergebenheitsadresse an , Se. Majestät zu richten. In das. Comitö, .welches,i der Adreßentwnrf zu ver fassen würde ^ söwoh^Polit

, , als,, KussevicSi ent?- sendet und die gleichzeitige Wähl jener beiden Persön lichkeiten, deren -jede, als der Repräsentant. einer anoern, Richtung gilt, .mag immerhin; als.ein Anzeichen gelten,' daß die versöhnliche. Stimmung augenblicklich imEon- greß daä Uebergewicht hat. Eine Art, Erklärung hie für bietet, ein StimmungSbericht, der dem „Hon', zu geht Und demzufolge beide Parteien, die „autonomi- stische',- wie die „Polit'- oder ,^MileticS'-Partei in der Blume genannt wird, ebenso wie die „clericale

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/19_04_1923/BRG_1923_04_19_2_object_812743.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.04.1923
Descrizione fisica: 4
Erziehungsgrundsätze. Der .Vorwärts' (Nr. 72) berichtet über eine „Jugendweihe', welche der Bildungsausschuß der Sozialdemokratischen Partei in Neukölln veranstaltete — also nicht eine private, sondern eine parteioffizielle Veranstaltung! Aus der «Weiherebe' öesStadttats Genosten Schneider an die 412 Knaben und Mädchen hebt der „Vorwärts' u. a. folgenden Satz heraus: «Nicht im Vertrauen auf ein höheres Wesen, sondern in dem Gefühl eigener Verantwortung habt ihr euer Leben aufzu bauen'. «Genösse Schneider schloß

. Sozialisten. In Mailand lagt in den Räumendes „Avanti' bei geschloffenen Türen der außerordentliche Kongreß der Sozialisten. Es sind nicht ganz 200 Delegierte erschienen. Ribolbi begrüßte die Erschienenen. In das Präsidium wurden gewählt Lazzari, Sacerdote und Zanetta. Nachmittags referierte Ribolbi über die Tätigkeit der Partei seit dem römischen Kongreß. Vernocchi schlug vor, diesen Bericht zugleich mit jenem der nach Moskau entsand ten Delegierten zu diskutieren. An diesem Punkte wurde ein Brief

der dritten Internationale verlesen, in dem verlangt wird, daß die soz. Partei Italiens noch einmal ausdrücklich ihren Anschluß an Moskau und besten Grundsätze ausspreche. Der Abg. Naffi widecsetzte sich dieser Forderung. Euffoni trat für den Anschluß an die zweite Internattonale ein. Die Dis kussion ergab, daß von den 21 Punkten für eine Fu sion-mit den Kommunisten 14 abgelehnt wurden. Dann begann man die Ausarbeitung des polittschen und ge werkschaftlichen Programmes. Die Zahl der Soldatenrate

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/01_05_1877/BTV_1877_05_01_2_object_2871378.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.05.1877
Descrizione fisica: 8
disponirt. Der ungünstige Gang der Kurse ist nicht sein Werk, er wird ihm von anderen Plätzen diktirt. Lassen ihm diese einen Moment der Ruhe, so reagirt er nach oben. DaS war heute der Fall. Pest, 23. April. Im Abgeordnetenhause stellten Franz Chorin und Genossen (unabhängige liberale Partei) die folgende Interpellation an den Minister präsidenten: „Nachdem der zwischen Rußland und der Türkei ausgebrochene und an der Gränze Un garn« wüthende Krieg die Lebensinteressen der öster reichisch-ungarischen

, oder die Fürstentümer und die Länder der Balkan-Halbinsel direkt oder indirekt unter seine Oberhoheit bringe?' Michael Földvarh und Genossen (unabhängige libe rale Partei) reichen einen Beschlußantrag ein, das Haus möge seinem Danke gegen den Sultan für die der „Corviua' protokollarischen Ausdruck verleihen und die Regierung anweisen, die türkische Regierung hievon offiziell zu verständigen. Minister präsident TiSza reicht einen Beschlußantrag ein auf Entsendung von zwei aus je fünfzehn Mitgliedern be stehenden

ruhig in das RegierungS- gebäude ein, nachdem der Gegengouverneur der re publikanischen Partei, Packard, dasselbe vorher ge räumt hatte. W5 I> Kriegs-Chronik. Die „Pol. Korr.' reproducirt in ihrer letzterschie- nenen Nummer den vom Oberkommandanten der rus sischen aktiven Armee erlassenen Tagesbefehl: Der selbe lautet, wie folgt: „Hauptquartier Kifcheneff, 12/24. April 1377. Nr. 34. Seit 100 Jahren er drückt das türkische Joch die Christen, unsere Brüder. Bitter ist deren Sklaverei

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1862/29_09_1862/BTV_1862_09_29_3_object_3021399.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.09.1862
Descrizione fisica: 4
sei Rom zu räumen, versichern die Blätter, daß im kaiserl. Kabinet Mo- Visitationen stattfanden, und Privatnachrichten fügen hinzu, daß die Minister Thouvenel und Persigny ganz besonders von der antiitalienischen Partei ange feindet wurden. Es gibt Personen, welche glauben, daß der Kaiser demnächst seinen Willen bestimmteren Ausdruck geben werde. Sicherlich ist es hart von dem Willen eines einzigen Mannes abzuhängen, und es ist darum um so mehr zu beklagen, daß General Garibaldi der Mahnung

des Königs kein Gehör schenkte, und ein Unternehmen aufgab, dem man zum Wohl Italiens entgegentreten mußte, weil es von ei ner dem monarchischen Prinzip feindseligen Partei ausging. Wenn Garibaldi dem König gehorcht hätte, so wäre der Zauber seines Namens nicht bloß unbe rührt, sondern durch den Gehorsam nur noch mäch tiger geworden, und die Einigung aller Lebenskräfte Her Nation wäre jetzt im Rath der europäischen Mächte bezüglich der römischen Frage von gewaltiger, entscheidender Bedeutung

, 19. Sept. So sehr die Beschützerrolle, welche Louis Napoleon zur Zeit in Rom spielt, da nach angethan ist, um ihm die Sympathien eines großen Theils der spanischen Nation zu erwerben, so ist doch der Erfolg ein anderer. Die katholische Partei in Spanien hat sich nicht minder energisch gegen die Politik des zweiten Kaiserreichs gewendet, als die Opposition. Man stimmt einerseits allem zu, was die weltliche Unabhängigkeit des Papstes fordert, aber vergißt nicht, daß die ganze Bewegung in Italien

10