928 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_07_1926/AZ_1926_07_20_3_object_2646581.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.07.1926
Descrizione fisica: 6
Witterung Kongert de» àchausàlonorchoster». dm Innern de» Kurhause». o> — Lana Vermählt. Herr Raimund Ritter von Leon, Schwa ger des Amtsbürgermeisters von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, hat sich mit Fräulein Ida Car ro c chi, Tochter de» gewesenen Arbeitsminister», ver mählt. -k. Glockenankonfk In Lana. Wie vor kurzem be richtet, wurde unsere zweitgrößte Glocke behufs Ne- parcrturarbeiten in die Gießerei nach Trento gesandt. Freitag, den 10. Juli, wurde sie nun nach präziser Herstellung mittel» Auto

, der Firma Karl Zuegg- Lana gehörig, anherbesördert und langte bereits um S Uhr abends in Lana an, -wo bereits alle -Vorkehrun gen der schwierigen Auszugsarbeiten, die -vom Zim mermeister Josef Gruber-Lana geleitet, getroffen waren. In kürzester Frist hob sich die 10 Kilozentner schwere Glocke vom Wv-gen und -binnen anderthalb Stunden befand sich die Glocke wieder in ihrer luf tigen Höhe. Trotzdem die neuerliche Auftnontierung noch Heiße Arbeit erfordert, wird der Glocke alte» Summen und traulich Klingen

bereits am Sonntag, den IS. Juli, freudvoll ihre Ankunft künden, dauernd wieder über unsere Täler feierlich rufen und singen. k. Beerdigung. Sonntag, den IS. Juli, nachmittags, fand die Beerdigung des -nach längerer -Krankheit ver storbenen Herrn Philipp Dorigo, Kaufmann und Hausbesitzer in Lana, 4S Jahre alt, statt. Der Ver storbene -war Vertrauensmann des Podest« in Ge- werbeangelegenheit und Mitglied des Auifsichtsrates der Raiffeisenkasse. Die großartige Trauevkundgebung bewies zur -Genüge

, in -welch vorzüglichem Ansehen und Wertschätzung der Dahingeschiedene stand. Unter den Trauergösten befanden sich u. a. Persönlichkeiten der Podestà, Dr. Michel-Weinhart, und Sekretär Ris-fesser der Gemeinde Lana. Einweihung des, Schießstande» in Lana. Sonn tag, den 18. Juili, fand in Larva die Einweihung des neueröffneten Schießstandes, sowie die Weihs der Fahne des Schiiltzenzvereines statt. Die Häuser de», Ortes waren schön mit Blumengewinden urÄ> Fahnen- tuch geschmückt und beflaggt. Die Lanaer

der ' Cav. Dr. Mchsl-iàiichardt, vor und hielt Festrede! „Hochverehrter Herr Sottovrofettol vorene Gräsin Brandi»! Hochwürdigster Herr Detoni Meine sehr geehrten Damen und HerrenI Al» Podestà von Lana und als Vertreter des Präsidiums des Schießstande» (Tiro a Segno Nazionale) ist mir heute die hohe Ehre zuteil -geworden, Ihnen allen den herz lichsten Willkommengruß in unserer Gemeinde und auf unserem kleinen Schießstande zu entbieten. Vor allem danke ich dem verehrten Herrn Regierungsver treter

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/28_06_1941/DOL_1941_06_28_5_object_1191793.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.06.1941
Descrizione fisica: 8
Trapp. Baron Eyrl, Baron Eudenus, Graf ftorni, Marchese Carega. Vertretungen der Vinzenzkonferenzen von Merano, Maia alta, Maia basia. Lana. Bolzano, Parcines, San Leonardo in Pass., Laces. Prato. Als Trau zeugen fungierten: Graf Fedrigotti. Baron Gu- denus. Graf Trapp jun. und Graf Josef ftorni. Vor der Beantwortung der entscheidenden Frag- des Trauenden holte die Braut uach sinn vollem Brauche die Erlaubnis ihres Vaters ein. Anschlicszend an die Trauung las Exzellenz Pa triarch Graf Paul Huyn

Peter Thuile ist nicht mehr, wir hahcn ihn verloren und können es kaum fassen. Ueber seine sterbliche Hülle wölbt sich der Era- bcshügel. seine schlichte, starke Seele hat Gott heimgerufen. Die Tränen In den Augen seiner tiefgebeugten Gattin und Kinder und der vie len, die ihn kannten und liebten, sind beredte Zeugen für die Beliebtheit des allzufrüh Ver storbenen. Sein Name hat einen guten Klang in Lana, sowie in weiter Umgebung. Mit ihm ist nicht nur ein erstklassiger Landwirt und einer der ersten

Obstproduzenten ins Grab gesunken, sondern auch einer der edelsten und markantesten Persönlichkeiten der großen Gemeinde und der engeren Heimat. Ja. mit Thuile ist ein Stück ehrwürdiger Vergangenheit von Lana von uns gegangen. Die hochgeachtete Familie stammt aus Lana di sotto, in Neugrantl stand ihre Wiege. Der Heimgegangene verbrachte dort seine Ju gend und weilte dann jahrelang ln Gargaz- zone. Im Jahre 1933 kam er nach Lana zurück, wo er sich das Außerdorfer-Anwesen erworben. Eine seiner anziehendsten

für sein verdienstvolles Lieben und Wirken. in Todesfall in Lana. Am Donnerstag, den 26. Juni, vormittags, wurde Herr Alois von Schöpfer zu Klarenbrunn. Uhrmachermeister, nach langem, mit Geduld crtraaenem Leiden im 70. Lebensjahre vom Herrn über Leben und Tod in die ewige Heimat abberufen. Bis »um Tode war er im Berufe tätig. Herr Alois Schöpfer, der ledig war und von einem der ältesten Adelsgeschlechter des Buraqrarenamtes obstammt, war wohl weit über leine Heimats- gemeinde hinaus als tüchtiger Uhrmachermeister

bekannt und ob seiner Einfachheit und Fröm- mrgkekt beliebt. Vom Geschlecht der von Schöp fer zu Klarenbrunn leben männkicherseits noch die zwei Söhne Prof. Dr. Oswald und Her mann seines bereits am 4. Mai 1928 verstor benen Bruders Hans von Schöpfer, gewesener Obrrpostmeister in Lana, ferner ein Sohn Hein rich seines längst verstorbenen Bruders Hein rich von Schöpfer. Die vier noch leLcnden Schwestern Lina, Maria, Pepi und Anna, welche alle Witwen sind, leben in Lana. Mit Herrn Alois von Schöpfer

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_09_1942/AZ_1942_09_18_2_object_1882777.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.09.1942
Descrizione fisica: 4
wird. Verkehrsunsall Gestern, Mittwoch abends zirka 7.30, ereignete sich ein kleinerer Autounfall. Der Pächter am Kelzhof, Francesco Nock, Traktor heimwärts und Selten dürfte wohl ein Name im Ver laufe der Zeit so vielgestaltig auftreten, wie der Name der großen Gemeinde Lana, die reicher an Kirchen und Kapel len ist, als jede andere Gemeinde des Ta les. Die älteste urkundliche Benennung begegnet uns im Totenbuch des Stiftes Weingarten um 336 mit: in villa Lev- non und 16Z2 erscheint Bertholdus de Leunon

bestätigt, jNothelfer oerehrten Heiligen. an, Plural Lanan — von einem Berg? hange niederrutfchsnde Masse von Stein- gerölle, Erde usw. — vor sich, wie sich auch die Terrainbildung in der Ortschaft Lana di sopra durch die Valsura, in La na di sotto durch den Velanobach genug sam beobachten läßt. Schneller stellt die Ableitung von Luconianum vom Volks und Personennamen Lucanius auf. Der örtliche Volkswitz endlich hat für Lana ei ne weitere Abteilung gefunden. Lana er freut sich bekanntermaßen

ob seines Ok»st- und Holzreichtums eines ganz besonde ren Wohlstandes im Tale? der Ort heiße deshalb Lana, weil die meisten Bewoh ner derselben tief in der Wolle (Lana) stecken. Wir haben vor kurzem der schönen Pfarrkirche von Lana mit dem herrli chen Schnatterbeck-Altar einen Besuch abgestattet: im Nachfolgenden wollen wir nun auch zu den anderen so zahlreichen Kirchen und Kapellen der Gemeinde eine Kunstwanderung unternehmen. Das Sk. ZNichaelsNrchlein auf dem Friedhof ist eine einfache spät gotische Halle, mit dreiseitigem

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_10_1929/AZ_1929_10_05_3_object_1864483.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.10.1929
Descrizione fisica: 6
an sogenannte Reparaturen an seinem Fahrzeug schreitet. durch Se. Eminenz den Erzbischof Cndrizzi am Sonntag, v. Oktober Das überaus anmutig gelegene, rasch empor- blühende Dorf Cermes unweit Lana, anerkannt reich an landschaftlicher Schönheit und be zaubernder südlicher Reize wird Samstag/ den 3., lind insbesonders Sonntag, den 0. Oktober, zum Schauplatze großer kirchlicher sowohl. wie weltlicher, hierorts nie gesehener Feierlich keiten werden. Wie bereits verschiedenemale in der Presse Erwähnung getan

Anforderungen nicht mehr genügt. Schon heute ist der Anblick des neuen Gotteshauses, erstan den durch reichliche Spenden aus nah und fern, auch mit den biblischen Pfennigen der armen Witwe, ein sehs gefälliger und dürfte wohl auch die romantisch-schöile Lage in etwas dazu bei tragen. Die Erbauung liegt in den berührten Hän den des sehr tüchtigen und rührigen Bau, «neisters Carli-Lana, die dekorativen Vor arbeiten nach den Plänen der. Herren Dr. Jos. Earber-Cermes und Albin Stolz-Bolzano be sorgte

die in vorzüglichem Rufe stehende und käüfig in Anspruch genommene Kunstmaler- firma Walter Hölzer und Carl Nosatzin-Lana: ferner beteiligte sich in hervorragender Weise die Firma Josef.Gruber. Zimmerei, Lana am Ausbau, ebenso find zu erwähnen die sehr ge diegenen Arbeiten des Tischlermeisters Josef Schwienbacher-Lana. An» Samstag, den ö. Oktober, findet in Cer mes um halb v Uhr abends kirchlicherseiis der Empfang Sr. Cm. des hochw. Herrn ErMschofs aus Trento statt, wobei ein vorzüglich geschul ter Kirchmchor

den Verlauf dieses für Cermes so denk würdigen Tages, an . welchem auch ein sehr reger, außerordentlicher Berkehr auf der Tram streck« Lana—Merano eingestellt werden wird,, berichten Äie Blätter in den Mchsten Nummer».' ^ Konzert Hotel Castello Guuciua Gries. Ab' «onntag,<Z. Oktober beginnen wieder die be klebten Kunstler-Konzerte 15,30 bis 18 Zy led'N Sonn- und Feiertag. » Zahnarzk Dr. Trafojee wieder z»ri,Ä. Lana Tanjkränzchen des Dopolavoro Die Lanaer Sektion des Dopolavoro veran« staltet am 6. Oktober

1929, von 8 Uhr abends bis 2 Uhr nachts, im Kinosaale des Rathauses Lana ein Tanzkränzchm. Die Musik wird von der Lanaer Biirgerkapelle beigestellt. Eil« Bad fet wird Speisen und Getränke verabreichen. Den Eingeschriebenen des Dopolavoro werden spezielle Begünstigungen gewährt. Nova Levante Schulbeginn Am Montag, den 3V. September wurde das neue Schuljahr mit einem Gottesdienste in der Pfarrkirche eröffnet, an dem die gesamte Schü lerschaft, Balilla und Piccole Italia»? in ihre? Uniform, teilnahmen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_11_object_1192123.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.05.1928
Descrizione fisica: 12
Villa mit tzsarten. Preis zirka 75.090 Lire. 1 * '*1 Ä evciit. mit angrenzender preiswerter Obflwicfe, ! -Glanzende Existenz 1063 «n die ; -aerivauung. olos -7 Umgebung Lana Weingarten von zirka 1200 Klafter. Weingarten von zirka 1200 Klafter, event. auch geteilt, beste Lage. Gegend Lano. verschiedene Obstwiescn in Lana, Ccrmes, Maia basia (Unterinais) usw. Ertragreiche Bauernhöfe in der Merauergegcnd, Preislage 190.000 bis 220.000. Bürgerliches Gasthaus, icit Jahrzehnte» bestehend Nähe Kirche

Market. 1. St. 5188-5 Ruß-Zimmerkredenz mit Marmorplatte, auch ge eignet für Wirtschaft, preisivert Z» verkaufen. Dantcftraße 88, 2. Stock links. 5191-5 Gelegenhettskaufi Wegen Abreise «vird eine Speisezinrmer-Einrichtuiig, fast neu, verkauft. — 5190-5 kling mit Tabaktrafik) and) für Wciiihandel geeig net. Gegend Lana, Preis zirka 170.000. Diverse Banernhöfe iin Vinschga», auch für Sommerfrische sehr geeignet. Großes Sägewerk «nit eigener Wasterkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegeist

70 Hektar, hos, Leitocher Gegsng. mit großen W->nkulturen (Leitachcr Speziatwarc), Wiesen, schlag'. eerWald nliv. sehr preislvert. Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Lana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage .9 Lchrersin) für Italienischen Konversationsunter, richt, 2 Stunden wöchentlich, gesucht. Angebote an die Verw. unter ,1073'. 5159-9 > Geschäftliches. Wandosinc, Zither und Ziehharmonika, dreireihig, 12 Helikonbäffc, billig zu verkaufen. 1319-5 Singer Trltt-Näh- und Stopfmaschine

. Anbote unter 1061 au s die Verw. 5116-7 Bauernhöfe iin llnlerinnkal ohne Inventar, sehr billig zu verkaufen. Realitätenbüro Dr. Franz Skeinbacher, Innsbruck. Wilh. Greilstraße 10, 3. 767-7 Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usiv., schöne Lage. Weinacker i» Vilpiano. Wohnhaus tu Lana univeit von Trambahnstation. Villa am Rciion. lehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka 75.000 Lire. 6of für zirka 10 Stück Dieb. mit Obstanlagen. Wald

. gut verzinslich und 25 Jahre steuerfrei. Prcislanc zirka 105.000 Lire. Zu kaufen gesucht: kleines Grundstück in Lana. evciit in Lana di sotto, für zirka 10.000 Lire. Mittlerer Banernhos im Binfchgau oder Burg- grafeimmt. in der Ebene gelegen. Größeres Grundstück zwischen Vilpiano und Me- rano guter Kulturboden, event. auch unbepslanzt bei «näglichster Barzahlung. Gutgehendes Gasthaus mit Metzgerei. lNafthäuier «nit Oekouoniie Haus «nit Fleischhauerei, >9e- Ichästshäuscr. Billen mit Morten event

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_03_1942/DOL_1942_03_14_4_object_1188856.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.03.1942
Descrizione fisica: 4
Sette 6 — Nr. 31 »Defem If en' Samstag, den 14. März 1942/XX -Ä Sie ArühZahrsSepftanzung! hftbäume :• ollen gangbarsten Sorten, beste Qualität, Pnrawiden und Hock,stamme. zwei- und dreijäb- rrre Bilanzungen'in Lehmboden gezüchtet, liefert Jos.TribQS.Lona di sotto, Kobnltho! iiif lupfel- n. Hochstämme und Pyramiden, in den gangbarsten Sorten, zu günstigen Preisen liefert Anton Heiß Lana di sotto 58 Telefon 8176 Nsrfekte, fleißige Köchin selbständige Kraft, für größeren Haushalt gegen gute

Bezahlung gesucht. Adresse in der Vir- waltuna. lOllk ivuc dieFrükiahrSAnpslanzuns Obftbäume in den gangbarsten Lorken, beste Quast» kät, zwei» u. dreijährige Pflanzungen, auf Lehmboden gezüchtet. liefert graue Mail. Lana dt fette AL' kleiner Anzeiger Die besten KincSer- 5 ckube Kinderlackschi he Nr. 19-22 Lire Nr. 29-26 139. Nr. 27-30 L 49. Nr. 31-34 L 59 Sehr anpassende Form Nr. 22-26 Lire Nr. 23-26 L 49 Nr. 27-30 L59- Nr. 31-34 L 69.- Nr. 35-36 L 79.- ST 51-44805 5521-43800 BOL S.R.I. Grano

: AstNÜ Schmieötk, Mutter Sebaflian, Anna u. Maria, Geschwister Zoses P'lrcher, Schwager. Geld im Hause Wie viele leere Flaschen und Korbflaschen liegen nutzlos im Keller. Bringen Sie selbe zu mir. Ich zahle die höchsten Tagespreise A. Agostlnl, CanSIna Centrale- Bolzano Via Goethe 44 • Telephon 2022 Pulver-SprEtz - RalK stets frisch zu haben bei Firma Josef Remisch L Co. Via Conciapelli Bolzano Via Conciapelli Kundmachung. Die Generalversammlung der Soc. An. Fcrro- vla elettr. Lana—Merano findet

am 28. März 1942 um 15.30 Uhr im Gasthaus Theiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind Aktien und Eenußlcheino bis längstens 21. März bei der Sparkasse der Provinz Bolzano in Bolzano oder Merano. bei der Spar- und Vorschußkasse Bolzano oder bei der Naiffciscnkassc in Lana zu hintcrlegen. Die Herren Aktionäre werden aufmerksam ge macht, daß aus Grund des Gesetzes vom 25. Ok tober 1041 und zwecks Behebung der Dividende ab 1. April die Aktien zur Konvertierung in Nominativaktien auf bei obigem

Die Generalversammlung der Soc. An. Ferro- via locale Lana—Postal—Lana di sopra findet am 27. März d. 3. um 15 Uhr im Gasthaus Tbeiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechtes find Aktien und Ecnußschcine bis längstens 29. März bei der Raisfciscnkasie in Lana zu hinterlcgen. Die Herren Aktionäre werden aufmerksam ge macht, daß auf Grund des Gesetzes vom 25. Ok tober 1941 und zwecks Behebung der Dividende ab 1. April die Aktien zur Konvertierung i» Nominativakticn auf bei obigem Institute zu behebenden Formularen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/24_07_1943/DOL_1943_07_24_4_object_1154297.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.07.1943
Descrizione fisica: 6
Anaelegenbeit. Der 'lles ko gründlich überdenkende und abwägende M'gr. Dekan Glast konnte sich nicht entichlieben. den Llltarbau zn waaen, wie er !>n Entwürfe vorlag und so blieb es beim alten Altar. Anher der Meraner Pfarrkirche hat Architekt 'Leber im Burggrafenamt auch die St. Maraa- retbenkirche ober Lana int Aintrage d-s Hoch- luid Deut'chmsiiters Erzherzog Eugen restauriert »nd die neue Marlingcr .Kirche ist sein Werk. Für die Kirche in Srena hat er auch einen Blan r-'rkastt. zur Ausführung kanr

Sonntkiasdisvst die Madonna, Apoibeke am Earl Armanüo Diaz. m Trauung. Jn der 2i. NikolauSllrchs wurden ge trau!: Eerchi DominiknS, Knnimaun in La Spezia, mit B'.ber Friede, Brivaie in Merano. m Zchwebebabn Lana—San VAIlio. Es wird m!t- geieiic, da» ab Montag, 26. In i. der um 20.10 Uhr von Lana abgehende Zug bi-) auf neue Mittel.uug jeden Tag verkehren wird. in Wallfahrt. — Hagelwetter. Lana. 21. ds. Die Wallfahrt des katholischen 2lrbe!tervereincs von Lana nach Madonna di Seuale wurde aus schwerwiegenden

Gründen ans Sonntag. 1. 2lu- guit, verlegt. Troffpunkt 5 Uhr früh im Ver- einchans. Für Vcrvffegung must seder selber Sorge tragen. Die Rkltglleder mögen sich zahl- r-'!ch pp d'est' t-rtgllr.-.h' b-'--l0''i: ebev's nnd deren 2lugehörige. sowie Freunde und Könner des Berc.iies yerzULst zur Teilnahme e.n« geladen. Eventuelle Auskünfte erteilt das Pfarr amt Lana. — Heute, Mittwoch, vormittags ent lud sich über einen Teil unserer Ortsthaft ein schweres Hagelwetter. Bon Ultimo herkommeiid, vcruriachie

es an der -gan'-n Berglehne ober halb Lana dl sopra grosten Sbaden. Während bei der Kapuzinerkirche nur selten ein Hagel körnchen zu verspüren mar. prasselten in der Bill minutenlang die Schlosien nieder. m Gewitter mit Blitzschlag. S. Leonardo in Pass., 20. Juli. Ein woikenbruchartigcs Gewitter ging gestern nachmittags über unsere Gegend nieder. Aus dem hinteren Tale kom mend. überquerte es hier schräg das Tal mid zog über die Hirzergegend nach Sarentino. Beim Lockengeier auf Cresta schlug der Blitz

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_4_object_1859232.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 6
Mag. Dr. Polasek, Portici- Berglauben Nr. 30; in Maia, die Hofapotheke „St. Georg', Mag. Berger, in Maia alta, Dante straße, gegenüber dem alten Rathause von Maia alta. Ein Lastwagen gegen die Elektrische. Gestern um 12 Uhr fuhr auf dem Theaterplatz ein großes Lastauto mit Anhängewagen auf den Vor derteil der Elektrischen Lana—Merano, die gerade am Wechsel manövrierte. Außer leichten Beschädi gungen und einem Riesenkrach hatte der Zusam menstoß keine schlimmeren Folgen. Blühende Apfelbäume

hiefür in Betracht. Wer von diesen ist min der Mörder? Dies wird uns der Film entdecken, der durch eine ungewöhnlich reiche Handlung, durch spannende Details eine ordentliche Dosis Emotionen ver schafft. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Lana Feflversammlung am 28. Oktober - Lana, 26. Oktober. Zur Feier des 28. Oktober, Tag. des Marsches auf Roma, findet im Dopolavorofaale um 10.30 Uhr eine Festversammlung statt, für welche eine außerordentlich zahlreiche Beteiligung zu erwarten

genommen wird. Nach einer Minute des Schweigens zum Gedächtnis aller für die fascistiche Sache Ge fallenen wird der Podestà und politische Sekretär Dr. Carlotti über die Bedeutung des Tages sprechen. Mit einem Gruß an den Duce wird die Feier beschlossen. Ani Abend gibt die Dopolavoro- Kapelle auf dem beleuchteten Rathausplatze ein Konzert mit gewähltem Programm. Merlvolle Gabe Dieser Tage wurde von Herrn Cav. Longobardi Salvatore und Herrn Richter Ottomaro, Besitzer der Möbelfabrik in Lana di sopra

, dem Komman danten des Jugendfascio, wie auch dem Präsiden ten des Balillawerkes der Band „Italien und sein Krieg' für die Bibliotheken der beiden Organi sationen gestiftet. Die Vorstände sprechen im Namen der Mitglieder auch an dieser Stelle den edlen Spendern herzlichen Dank für das schöne und wertvolle Geschenk aus. Bei Feuerwehrfest mildem Herbstwetter und unter prächtig mildem Herbstt ganz außerordentlich zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung hat die Feuerwehr von Lana am letzten Sonnta'g

Siefs Guido mit den Balilla des Fortbildungskurses, welche ihre Tèssera für das Jahr XIII schon eingezahlt haben, als Belohnung einen Radfahr-Aiisflüg nach Me rano. Die jungen Schwarzhemden haben die 18 Kilometer lange Strecke Lana—Merano—Sinigo —Postal—Lana ohne den geringsten Zwischenfall in geschlossener Ordnung und regelmäßigem'Tem po zurückgelegt und waren von dem Verlauf ihres Ausfluges so befriedigt, daß der Präsident beab sichtigt, dieser ersten Veranstaltung andere folgen zu lassen

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/28_08_1941/VBS_1941_08_28_5_object_3140016.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.08.1941
Descrizione fisica: 8
gebracht werden. — In der Verichtswoche verschieden: Frau Anna Tha- ler, aeb. Schweighofer, genannt „Ultner- Anna, 89 Jahre; Paul von Hintze, Admiral und ehemaliger K. Staatssekretär des Deutschen Reiches, 77 Jahre; Frl. Hedwig Knabl, Lehre rin, 49 Jahre; an der russischen Front Anton Günther Eronisch. 19 Jahre alt. Lana, 29. August. (Dies und das.) Schön und vom herrlichen Wetter begleitet ist das Patroziniumsfest Mariä Himmelfahrt in Lana di sotto verlaufen.' Der mit Masten von Blumen (Geranien

. Sie war die Tante des Chor- direktors Alois Baurschafter und stand im 88. Lebensjahre. Lana, 29. August. (Todesfälle.) Rach langem schweren Leiden verschied am 2vÄ von San Vigilio Frau Sabine Marth, geb. Eder, im 39. Lebensjahre. Die einzige Tochter Dora ist hier verehelicht mit Zimmermann Meister Alfons Platzer. Die Beerdigung erfolgte hier am Samstag unter zahlreicher Beteiligung. Der Gatte Herr Marth, Pensionist der Tram Lana— Merano ist einer unserer besten Photographen. — Zugleich mit Frau Marth wurde «ine

wird für seine Tochter welche 48 Jahre getreu seiner Re gel gelebt, ein autes Plätzchen im Himmel be reit gehalten haben. — An der russischen Front starb den Heldentod Albert Varcher. Spengler. Bor der Einberufung zum Deutschen He-r war er hier in der Spenglerei Wegleiter als Gehilfe beschäftigt. Er gehörte der hiesigen Pfarrjugend als eifriges Mitglied an. — Sie ruhen in Frieden! Lana, 28. Augtsst. (BruderMartinO.T. gestorben.) Gestern verschied im Deutsch- Ordens-Konvent der vielen Bekannte Blumen gärtner Bruder

Martin im Alter von 89 Jahren. Bruder Martin war am 11. Dezember 1861 in Anna di sopra geboren. Bei der Taufe erhielt er den Namen Josef. Mit 28 Jahren trat er unter dem heiligmäßigen Prior P. Stuefer in den Konvent von Lana ein. 84 Jahre verbrachte Bruder Marlin im Klöster. Im Jahr« IMS konnte er in verhältnismäßig großer Rüstigkeit fein goldenes Profetzjubiläuin begehen. Seit 1929 war Bruder Martin immer im Glas- und Treibhaus tätig. Pünktlich und bescheiden tat er immer seine Pflicht

sind merkwürdigerweise nur (geschrieben) die Prozesiionsgesänge Lauda Sion, Geest panis, Bone pastor, Da pacem und Pang« lingua vor handen. Um alle seine Komvositionen sammeln zu können, ergeht an alle Landkirchenchöre die er gebene Bitte, dem Organisten in Testmo Sei Lana gütiast miizuteilen. welche Kompositioneu / von P- Arsenius sie etwa besitzen. Auslagen wer den natürlich ' vergütet. Leider schon' im Altet von erst 68 Jahren ist P. Arsenius 1886 durch einen Herzschlag seinem eifrigen 'Schaffen ent» riflen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_05_1930/DOL_1930_05_14_4_object_1150102.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 8
. O Merano, 12. Mai. Neben den vielfachen kleineren Diebstählen und Einbrüchen, die bald da bald dort gemel det werden, machte letzter Tage ein Großein bruch in Forst, der große Aehnlichkeit in seiner Anlage mit dem Einbruch in Lana beim Weger hat, wo bekanntlich die Diebe mit einem Auto ihre reiche Warenbeute da vonführten, Aufsehen. Der Einbruch wurde in der Gemischtwaren handlung Siller, der einzigen in Forst, in 4^. letzten Tagen verübt. Trotzdem zwei Hunde im Hause sind, gelang es den Unbe kannten

lichtscheuen Gesindel ernstlich zu Leibe rückte und damit endgiltig aufräumend der Bevölkerung das Gefühl der Sicherheit und des Schutzes zurückgeben würde. To-esfturz in -en Dorfbach Ein vierjähriger Knabe ertrunken. o Merano, 12. Mai. Von einem schweren Unglück wurde die Familie des in Lana wohnhaften Heinrich Proßliner betroffen. Dessen vierjähriges Söhnchen Hans spielte Montag abends vor dem väterlichen Hause in Lana di sopra. Da der Knabe längere Zeit nicht mehr zu sehen war und auch im Hause

wurden, wobei einer der Streitteilnchmer an der Stirne eine leichter« Verletzung davontrug. m Echter Dank. Kommenden Sonntag wird in der neuen Pfarrkirche in Cermes für alle jene, die zum Kirchenbou ein Scherflein bei getragen haben, ein feierlicher Dankgottes dienst veranstaltet, wobei hochw. Msgr. Pern» ter» Lana, das Festaint zelebriere« wird. Seit kurzem sind die Kirchenstühle eingerichtet und wenn auch so manches noch zu schaffen ist bis zur Vollendung, so besitzen die Bewohner von Cermes

jetzt wenigstens ein sicheres Bethaus. — Hochw. feb. geistl. Rat Pfarrer Dillunger hat sich von seiner letzten Krankheit so weit erholt» daß er wieder am 13. Mai die heDge Messe lesen konnte. m vollständiger vienenzuchkkors in Lana. Am 20. Mai beginnt der Dienenzuchtkurs in Lana, wobei die verschiedensten Arbeiten bei den Bienen, namentlich in der Königinzucht, am Bienenstand durchgeführt werden. Abends am 20. WIR wird auch ein Lichtbildervortrag gegeben. Jene Teilnehmer, welchen ein Zimmer besorgt

werden soll, sollen rechtzeitig ihre Wünsche dem P. Romedius Girtler melden. Der Kurs dauert zwei Tage. Beginn am 20. Mai um 9 Uhr vormittags. in Ständchen der Lanaer Bürgerkapelle zu Ehren präkor Dr. Magnagos. Die Bürger, kapelle Lana veranstaltet am vergangene» Samstag ihrem Chrenbeirat und Gönner. Herm Cav. Dr. Guido Magnago, Prätor van Lana, ein Ständchen. Eine Abordnung der Kapelle begab sich in die Wohnung des Herrn Prätors und überbrachte ihm die Glück wünsche der Kapelle zur Ernennung zum Cavaliere

11
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/14_10_1922/FT_1922_10_14_9_object_3220096.png
Pagina 9 di 14
Data: 14.10.1922
Descrizione fisica: 14
dell'incanto, altrimenti non po trebbero più venir fatti valere nel riguardi degli immobili. B. PRETURA LANA iSez. II li 25 settembre 1922. PFAUNDLER 854 N. d'aff. E 163-22 - 5 EDITTO D'ASTA Su richiesta 'd'i Nicolò Ankreuz, mastro fab bro ai Egna, rappresentato dal dott. Massimo Fusehsel, avvocato a, Egna., seguirà ai 17 otto bre 1922 ore 4 pom. a Egna, albergo alla Po sta l'asta* dell'immobile! pa'rt. fond. 251-1 vi gneto e part. 250 basco nella località Stein-ai Egna, formante il corpo ili libro food

^gisprotokolle ty s. w.) können von den Kauflustigen bei dier untein bezeichneten Prätur, Zimmer Nr. 1, während dar Geschäft,sstunden eingesehen werden. Rechte welche die Versteigerimg unzulässig machen würden, sind spätestens im anbejraumten Versteigerungstermin vor Beginn der Versteige rung bei der Prätur anzumelden, widrigenfalls siel in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend 1 gemacht werden könnten. KGL. PRAETUB LANA Abt. II, am 35. September 1922,. PFAUNDLER 854 Gl. E 163

della massa giu- stia il par. 139 reg. di conc. R. TRIBUNALE, CIVILE E PENALE BOLZANO BAUR 857 N. d'aff. E 262-22 - 4 EDITTO D'INCANTO Su richiesta dell'amministratore della, massa nel concorso Giuseppe Schweitzer, dott. Wolf- hartsitätter avvocato a, Lana, seguirà ai 30 otto bre 1922 ad ore 9.30 ant. presso la, sottoindi,eia,ta pretura stanza numero 5 l'incanto dell'im mobile neil N. reg. 11116-11 com. cat. di Lana ( Blasbiichel composto delle part. fond. 640-2 e 641 vigneto, 626-2, 638-2, 640

per l'incanto presso la Pretura prima dell'incanto, altrimenti non potrebbero ve nir più fatti valerci riguardo al'immobil e. R. PRETURA LANA Sez. IT, li 30 settembre 1922. PFAUNDLER 858 Firme 546 Con«. III 42-10 CAMBIAMENTI in un consorzio 1 già inscritto Il 27 settembre 1922 venne scritto nel regi- i sti'o dei consorzi nei. riguardi, del Consorzio pro duttori di frutta Gries pr. Bolzano, consorzio registrato a garanzia, limitata il seguente cam biamento: Nedltassemblea plenaria del 18 agosto

,. . Der mit Beschluss' G. ZI. $ 10-22-1 über das Vermögen des Gemeinischuldner eröffnete Kon kurs wird nach Verteilung des Massevermögens gemasi» Par. 139 KO. aufgehoben. KGL. TRIBUNAL FUER ZIVIL U. STRAF SACHEN BOZEN Abt. III, am 22, September 1922. BAUR 857 G. ZI E 262-22 . 4 VERSTEIGERUNGS-EDIKT Auf Betreiben des Masseverwalters im Kon kurse Josef Schweitzer Dr.. Wolfhartetätter Adv. in Lana,, findet am 30. Oktober 1,922 Vorm. 1/2 10 Uhr bei der unten bezeichneten Prätur Zim mer Nr. 5 die Versteigerung

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_01_1933/DOL_1933_01_18_3_object_1201406.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.01.1933
Descrizione fisica: 8
, hinreißenden Erlebnis wird, »nd wir der großen Kunst Pola Negris aufrichtige Bewunderung zollen. Darstellungen: 5. 6.39. 8, 9.39 Uhr. Merano un- Amvebunv Schriftlettung: Tappeinerstraße 2 (Jandlhans). — Tel. 23-68. mn 3.30 Uhr abends im Hotel „©tent* statt« finden, sre-mrblrchst SMgelodcn und werde« bei MMügedvm Imtereffe Küche vercmstaKet. m Feier der saschistrschen Befanabescherrmg in Lana. Am Sonntag. 15. ds., fand nach mittags in Lana die Feier der Befrrna- befcherung statt, wobei an die Schulkinder

haben wer den. Nachdem noch der Schuldirektor Herr, Cristofoletti gesprochen hatte, wurde a« die; Verteilung der Pakete geschritten. m Begräbnis. Lana, 16. Jänner. Hier wurde gestern wiederum ein sehr braver nnd tüchtiger Familienvater zn Grabe getragen. Es ist Franz Huber. Besitzer in Lana di mezzo; er war ein rechtschaffener, braver Charakter und immer gut gegen jedermann. Viele freuten sich, mtt ihm zu reden, da er. immer gut gelaut war. Die zahlreiche Be teiligung am Begräbnis war ein Beweis

der Wertschätzung, die der Tote genossen hat. m Mission in Lana. Lana, 16. Jänner. Die heilige Mission hat Samstag ihren An fang genommen, und zwar gleichzeitig bei den Kapuzinern in Lana di mezzo, in St. Peter und in Lana dr sotto in der Pfarrkirche. Obwohl die Predigten zu gleicher Zeit statt finden, kommen zu jeder eine sehr große s Schar von Gläubigen, die sich an den schöne» Predigten der Herren Missionäre erbauen. m Dr. Doegele ordiniert wieder. 326 M 1 m Th ristbaumfei«. Am Sonntag, 18. ds.,: fand abends

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_04_1934/DOL_1934_04_20_4_object_1191952.png
Pagina 4 di 16
Data: 20.04.1934
Descrizione fisica: 16
zwischen 10 und 11 Uhr Umzug mit Reitern. Reiterinnen und einem Fest wagen durch die Hauptstraßen der Stadt. — Die Bürgerkapelle Lana veranstaltet am Sonntag, den 22. April, ein großes Blütenfest auf der Brandiswiese in Lana di sotto mit Konzerten der eigenen Kapelle und der Kapelle Tesimo. Ein wundervoller Spa ziergang von Lana di sopra über den Waal weg führt die Besucher bis zum Festplatz. Auch findet sich von der Station Lana di sopra Autofahrgelegenheit für jene, denen der Weg zu beschwerlich ist. Gerade

jetzt ist Lana in ein Dlütenmeer gehüllt und wird für alle Besucher ein schönes Erlebnis hinterlasien. Auf dem Festplatze werden Brandlser Weine verabreicht und verschiedene Spiele für gute Stimmung der Teilnehmer sorgen. — Am Sonntag, den 29. April, hält die Ober in aiser Feuerwehr ihr Frühlingsfest ab, und zwar auch im Schloß Rametz. Das Konzert besorgt die Algunder Musikkapelle. Eier zum Linkalken kaufen Sie preiswert bei P. Wenter. 1691M Fraasimrs, das Saus an der Sonne ($00 m) Pension, Restaurant. Cafe

. m Apokhekendlenst. Den Nachtdienst wäh rend der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, den 27. ds., sowie den ganztägigen Feiertagsdienst am Samstag, den 21., und Sonntag, den 22. ds.. versieht im Stadtgebiete von Merano die H o f a p o t h e k e, Berg lauben 30. in Maia die Rathaus-Apo theke in Maia baffa. m Eine neue Autolinke eröffnet das Auto- nnternehmen Johann Ko fl er für Eesell- schaftsfahrten, von Merano ausgehend über Foresta—Marlengo, Lana-Postal und über Sknigo zurück. Die Fahrten

, die zum Preise von 10 Lire stattfinden, erfolgen bis zum 31. Mai und vom 1. August bis 31. Oktober jeden Montag. Mittwoch und Samstag. Bei dieser Gelegenheit können die Ausflügler in kurzer Zeit ein einzigartig schönes Panorama genießen durch die mit Tausenden blühender Obstbäume besetzten Fluren des gesegneten Burggrafenamtes. Außerdem bietet sich Gelegenheit, in Lana di sotto dke uralte historische Kirche zu besichtigen, sowie auch mit anderen geschichtlichen Denkwürdigkeiten der Gegend bekannt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_07_1934/AZ_1934_07_19_4_object_1858181.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.07.1934
Descrizione fisica: 6
in Malper- thaus im Wale von einigen Passanten die Leiche eines alten Mannes gefunden, die im Wasser aus gestreckt lag. Die Nachforschungen, welche die Si cherheitsorgane anstellten, ergaben sogleich, daß es sich um den Bettler Gusler Giovanni, 75 Jahre alt aus Scena handle. Ohne Zweifel Hatte sich derselbe über den- Waal gebeugt,- -um etwas- her aus zu fischen oder Wasser zu trinken, hatte dabei das Gleichgewicht verloren und war ertrunken. Die dritte „Lana-Radrundfahrt' Alle regionalen Iunioren-Siegec

im Meister schaftsrennen der Venezia Tridentina: Caliaro, kuppelwieser. Revenoldi und Tomajil (Organisation des Meraner Radsportklubs.) Das Ergebnis: 1. Tomas! Augusto, U. S. Rovereto, in 2 Std. 50 Min. 40 Sek. 2. Amplatz Josef, V. C. Bolzano. 3. Revenoldi Narcifio, V. E. Bolzano. 4. Waldner Paul, C. C. Merano. 5. Caliaro Ottorino, U. S. Rovereto, in 2 Std 59 Min. 10 Sek. Aufgegeben Kuppelwieser und Matha-Merano. Die Renn st re cke: Auf der 20 km messenden Rennstrecke Merano— Sinigo — Postai — Lana

- und Juniorenklasse bestritten wurde, den 6. absoluten Platz, gleichzeitig Erster seiner Kate gorie werdend. Von Toni Matha-Merano, nicht zu verwechseln mit Franz Matha-Caldaro (beide Schwarzblauen gehören dem Meraner Radsport an) fei erwähnt, daß er im „1. Scudo Venosta', dem nach Silandro gleichfalls vom Meraner Radsportklub organisier ten Junioren-Meisterschaftsrennen der Venezia Tridentina 1933 den zweiten Ehrenplatz erringen konnte. Doch wieder zur Sache, zum Start der 3. Lana- Rundfahrtl Anwesend

der Präsident des Me raner Radsportklubs sowie das Organisation^ komitee. Erschienen war der Provinzial-Rad- port-Verbandskommissär Bruno Zanon. Auch )er Regionalkommissär Cav. Baldessarini-Trento üeehrte persönlich das Campionatstreffen. Als Ehrenstarter fungierte in Vertretung des gegen wärtig in London weilenden politischen Sekretärs Herr Melandri. Um 15.15 Uhr ging der Auslauf der Konkurrenten vom Stapel. Vom Rennverlaus. Die erzielten Zeiten der einzelnen Runden Me rano — Postal — Lana — Merano, wobei

, das in der Romastraße unmittelbar unter dem Restaurant Blumau festgelegt war, eine flie gende Zwischenzielprämie bezw. für den Ersten und Zweiten vorgesehen. Der Roveretaner To masi wurde Erster; Amplatz-Bolzano sicherte sich mit einem brillanten Vorstoß noch die zweite Prämie; dichtauf das übrige Team, von welchem Matha-Merano und Caliaro-Rovereto fehlten Beide verloren kurz nach Lana Kontakt; Caliaro passierte in Merano das Ziel mit 40 Sekunden und Math« mit 46 Sekunden Verlust. Unangenehm überraschend gestaltete

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_4_object_1858795.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.09.1934
Descrizione fisica: 6
Parcines mit der höheren Etfchgegend bis an die bei Laces sich umarmenden Waldgebirge. Im Südwesten endlich konmen sie teils auf flacher Ebene, teils an den Gehänge» schön gebildeter und fruchtbarer Berge die lange Reihe der Dörfer von Marlengo, Cermes, Lana, Tisens, Nalles, An- driano, Cornaiano und «?t. Paolo, und die dazwi schen malerisch hübsch eingestreuten Ritterburgen und Burgruinen, Kirchen und Kapellen bewun dern. Es war daher wirklich kein „Wunder', daß die Gäste sowohl von der ladellos

. daß „Grand Hotel und Meranerhof' seine Veranstaltungen nur anzukündigen braucht, um feines Publikum seine Räume füllen zu sehen. Die Wetter, zu dem Mutter Sonne ganz sommerlich hat schon gewartet, auch dort wieder tan- nus dem blauen Firmaments lachte. Hochbetrieb. täglich abends im Saal u. Tanz von halb 9 Uhr abends bis 2 Uhr früh Kapelle ZNyon Jahresversammlung der kriegsinvaliden und Kriegswaisen in S. Aalburaa. Ultimo und Lana Am Sonntag, den 23. d5. um 10 Uhr vorniil- tags wird der Sekretär Herr

Enrico Ferrari die Jahresversammlung in S. Walburga, Ultimo beim Eggwirt abhalten. Erscheinen ist Pflicht. Solche, die eine Reklamation vorzubringen haben, müssen dies an Hand ihres Pensionsbüchelo lun. Am gleichen Tage um Ü Uhr nachmittags findet die Jahres versammlung in Lana sian und gelten die gleichen Bestimmungen wie oben. Eventuelle weitere Aus- kniisle sind bei den ieiueiligen Vertrauensmännern in S. Valburga un^i Lana eirizMyleiì, zen zu können, und ebenso „stellen' auch ältere Jahrgänge

, 20 Uhr: Schallplattenrevue. 21.10 Uhr: Kabarett. Prag, 21.05 Uhr: Konzert. Toulouse, 21 Uhr: Tanzabend. Köln. 22.20 Uhr: Nachtkonzert. Daventry. 22.15 Uhr: Blaskonzert. Laua Herbstfest der Bürgerkapelle Lana Zum Herbstfest der Bürgerkapelle Lana, wird uns mitgeteilt: Der Aufmarsch der Kapellen An- driano und Tesimo zusammen mit der eigenen Ka pelle erfolgt um halb 2 Uhr v«n Traubenroirts- Zlatze in die Gaulschlucht: die Kapelle Ultimo und Cermes marschieren vom Carlikreuz aus um den Gries und ziehen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_03_1927/DOL_1927_03_07_5_object_1199095.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.03.1927
Descrizione fisica: 6
ein und wurde 1871 !wn Priester geweiht. An einiigen Orten wirkte >er Heimgegangene in der Seelsorge, bis er m Jahre 1897 als Nachfolger des sei. Dekans hochw. Joses Gafriller als Pfarrer und 2c- .'an von Sarentino (Sarntl-ein) ernannt wurde. 23 Jahre hindiirch versah hochav. An tonin Bstieler di,. Dekanatspfarre. Zuneh mende 2lltersgebrechen zwangeit ihn im Jahre 1920, sich von der Seelsorgetätigkeit zurückzuziehen und so kehrt« er in das Deutschordenskloster zu Lana zurück, wo iljm

die Würde eines Subpriors verliehen wurde. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag, den 8. März un, -1 Uhr nachmittags in Lana. vereinsnachrichten. :: INännergesangvereln Gries. Dienstag, den 8. März, Orchesterprobe (Streicht. Donnerstag, 10. März, Chorprobe. Beginn jedesmal pünktlich 8.15 Uhr. Spenden. i Mnlersporr. Der gestrige Sport-Sonntag am Renon. Das von der Skioereinigung des C. 21. I., Sek. tion Bolzano, veranstaltete Stircnncn am Renon, bei dem als erster Preis der Pokal des Präfekten ausgesetzt war. konnte

im Gebete der Seele des Hochwürdigen Herrn P. Ankonin Bstieler 0. T. Geistlicher Rat. Subprior des D.-O.-Konvenles Lana, und emeritierter Dekan von Sarentino (Sarnkhein). welcher am 6. März im D.-O.-Konvenle Lana nach dem Empfange der hl. Sakramente im 81. Lebensjahre selig im Herrn verschieden ist. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 8. März, 4 Uhr nachmittags statt, und zwar vom D.-O.-Konoente auf den Friedhof in Lana di sotto. Lana, am 6. Märg 1927. R. /. P. D.O.Konvent Lana.

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/30_12_1926/VBS_1926_12_30_12_object_3122651.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.12.1926
Descrizione fisica: 16
— Greinvcalden*) Gomagoi — Gomagoi Gries — Gries . Gudön — Guildaun*) ’ Guncinä — Guntschna*) Issengo — IssLng . . Laces,-—Latsch .. Lacinlgo — Latscbinig Lago di Dobbiaro — Toblachersee Lagundo — Algund*) Laiön — Lajen Laives — Leifers LanaLana La na di rnezzo — Mitlerlana . Lana di sopra. — Oberlana • Lana di sotto — Niederlana -Landro — Landro (Höhlenstein) Lappago — Lnppaeh Lass — Laos L’Assunta — Marin Himmelfahrt*) Lazfons — Lät?fons .. Landes — Laalsrh*) Lauregno — Laurein La Valie — Wengen Le Cave

*) — Certosa K asteiheil —Castelhello Kastelruth — Castelrotto Kematen*! —Caminata ln Tores Kiens — Chienes Klausen*) — Chiusa ' Kiahenstein*) — Collalbo v Kolfuschg — Colfosco Kortsch — Corzes Tüeheiberg*) — Monte di Merano Kuens — Cames , Kurtatsch — Cortaccia Kurtlnlg — .Cortina all’Adige f Laas—Basa Laalscb*) — 7 indes Lajen — Laiön Lajenried*! — Novale dt Laiön • Lana - Lana . *) Die mit einem Sternchen (*) versehenen Ortsehaftsr.a'nen dürfen laut kgl. Dekret- vom 23. März 109V Nr. 800, doppelsprachlg

benützt we»’d(», wobei der offizielle Name voranzustehen bat Siusi — Seis _ Slipgiä; —; Scblinlg*) Sluderno — Schludern»*) Soldä di dentrö — Innersulden Oberbozen — Soprabolzano Oberlana — Lana di sopra Obermais*) — Maia alta Oberrasen*) — Rasün di sopra Obervintl*) — Vandöies di sopra Oiang*) — Vaidäora Onacb — Onies Partschins — Parcines Percha — Perca Pfalzen — Falzes . . Pfatten — Vadena • , Pfeffersberg*) — Monleponento Pfitsch — Vizze 1 . —,. Pflersch — Fleres Pfunders — Fundrea Planeil — Planöl

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_5_object_1857326.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.04.1934
Descrizione fisica: 8
nochmals daran, daß die Musik kapelle von Maia Alta ihr diesjähriges Früh lingsfest im idyllisch gelegenen Schlosse Rametz ab halten wird. Die Kapelle wird außer einem ge wählten Programm noch verschiedene andere Ueberraschungen bieten, so daß jeder Besucher be stimmt auf seine Rechnung kommen wird. Vor mittags Umzug mit Reitern und Festwagen. Die Bürgerkapelle Sana veranstaltet am Sonntag, den 22. April ein gro ßes Blütenfest auf der Brandiswiese in Lana di sotto mit Konzerten der eigenen Kapelle

und der Kapelle Tesimo. Ein wundervoller Spaziergang von Lana di sopra über den Waalweg führt die Besucher bis zum Festplatze. Auch findet sich von der Station Lana di sopra Autosahrgelegenheit für jene, denen der Weg zu beschwerlich ist. Ge rade jetzt ist Lana in ein Blütenmeer gehüllt und wird für alle Besucher ein schönes Erlebnis hinter lassen. Auf dem Festplatze werden Brandiser Weine verabreicht und verschiedene Spiele für gute Stimmung der Teilnehmer sorgen. Sie Jahreö-Hauplversammlung der Sparkasse

IS.— bis 24.—. herrliche Tal- u. Fern sicht. Gute und reichliche Verpflegung. Ganzjährig geöffnet. huber. ! MUcher Maia Alta. Rückwärts schöner Schankgarlen. Gute Weine und frisches Vier vom Faß. Waldner-Gufler. Sonnlag. den 22. April 19Z4: Grones BiiileiM auf den Wiesen des Schlosses Brandis. Konzert der Bürgerkapelle von Lana und Tesimo. Beginn 2 Uhr nachm. Eintritt L. 1.—. Almhütle, Kegelspiele Belustigungen. Herrlicher Spaziergang über den Waalweg. Auto fahrgelegenheit von Station Lana di Sopra. M. Mai», Saliti

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/26_08_1928/AZ_1928_08_26_2_object_2651177.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.08.1928
Descrizione fisica: 8
jusaminengesetzt: Poli tischer Sekretär Savioli Domenico; Mitglieder: Nalles: Beitrag für die Musikkapelle. nale von dem Podestà von Bolzano Gà Usf. gaben, daß einet der Diebe ein gewisser Flo. Lana: Beitrag für das Institut der Unheil- Limongelli empfangen wurde. rwn Francesco aus Caldaro, geboren im baren in Cornaiüno. . In àen Lokalen des Fiirsorgcheims waren Lahre 1893, war, der die Diebsbeute an einen Warna: Beitrag zu einem Fest. - . , Au dieser Zeit eine Reihe von Mittlern zuge- Obsthändler in der Stadt

verkauft hatte Lana: Ausgaben für die Wasserleitung?- gen, mit denen die Herzogin in ihrer gewöhn- Äm Kerker, den der Florian übrigens nickt Installierung. Beitrag für den Arniensond. lichen liebenswürdigen Art sprach. zum erstenmal von innen sieht, gestand er so. Bolzano: Kautionsfreigabe des Solder Ed. Heute, 1V Uhr. wird sich die Herzogin nach dann seinen Diebstahl ein, behauptet aber, daß Terlano: Uebergabe des Bahnhofplatzes. Ortisei begeben, um Ser Einweihung des Kin- er rhu allein vollbracht

habe und der andere Postal: Ue-bergabe des Bahnhofplatzes der Serasyls „Anna Torrigiani', beizuwohnen. ein Unbekannter gewesen sei. der ihm nur zu- Station Lana-Post al. Jagdkautionssreigabe , mattane S kal Kàik de« 'fällig geholfen habe und der außerdem nicht vanni. -pasf<Ä - g. H he« dos Herzogs von einmal gewußt habe, um welche Art von Ge. Terlano: Reglement für die Aufstellung des «cnovÄ Msl es sich handle. Der Florian wurde der Armenverzeichnisses. Gestern abends, 22.30 Uhr, passierte S. kgl. Gerichtsbehörde wegen

qualifizierten Diebstahls Nova Ponente: Beitrag 1928 für das Hohen der Herzog Tommaso von Genova mit zur Anzeige gebracht. Reichspatronat für Sozialfürsorge. dein Schnellzuge unseren Bahnhof, um gleich ' « Lana: Ausgaben für die Erhaltung der Ge- nach Torino weiterzufahren. — Bei den kgl. Karabinieri in Gries meldete Moànnnrtt ^gestern der Besitzer Angelini Gustavo, daß ihm ^ ^ «V ! » . ^ unbekannte Diebe in den letzten Tagen in sei- .àf'den, Wochenmarkte, der gestern m der nein Felde auf dem Grützen

20 kg. Birnen ge- Stua Luigi, Ballestri Vittorio, Grasso Giuseppe angestellten Rückoerwiesen: Monguelso: Baureglement. Riva di Tures: Idem. Acereto: Idem. San Martino in Badia: Personalregleinenl. Laces: Teuerungszulage für die Gemeinde» Eisackstraße abgehalten wurde, wurden für Obst stöhlen hatten und der Besitzer ' Alessandrini und Gemüse solaenb» Nr-ik- ni-nttiiisri. !k.... und Fontanes! Luigi. Giarralana Beschlüsse der Provinzlal-Verwaltung Sitzung vom 2S. August 1S2S Genehmigt: Lana: Gemeiiideuinlage

21