369 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.02.1937
Descrizione fisica: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.02.1927
Descrizione fisica: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_02_1936/DOL_1936_02_01_6_object_1150804.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.02.1936
Descrizione fisica: 8
—Treviso, Trento —Fiumana, Rimini—Udine, Novigo—Fano, Padua— Jesi. Meisterschaft der ersten Division Bolzano oder TNerano? In Trento ans dem Littoriopkatz um '/, 1 Uhr. Morgen wird in Trento die Entscheidung fallen! Bolzano und Merano. die beiden obcretscher Vereine, die bisher in der Meisterschaft einander die Hege monie nicht abringen konnten, stehen morgen aus neutralem Boden abermals in einem Kampfe ein ander gegenüber Dort ringen die beiden Rivale» um den Aufstieg in die Serie C und anderseits

. So kommt es mm ani Sonntag, wie cs seinerzeit der Fall war, als Juventus Bolzano und G. S. Montecattni am 21. Mai 1033 in Trento de» Meister titel ausfechten muhten. Meistertitel ist diesmal wohl I keiner mehr zu vergeben, denn diese» hat sich bereits ; Verona It reserviert, aber es geht trohdem um ein 'Hobes Ziel. Der Sieger kann m die Serie E auf- rückcn! Die beiden Mannschastcn haben zu diesem Kampfe intensive Vorbereitungen getroffen. Unter Leitung .der beiden Trainer Rcbufto und Revesz unterzogen

'sich die'Spieler einem eifrigen Training.. ' Voraussichtlich werden die beiden Mannschaften den .Enttcheidungskainps in folgender Aufstellung be streiten: Bolzano: Russo. Fabbri, Banst, Vergani, Vacino. Danti, Steiner, Pachera, Ruüini, Brazzarola und lTorriani. (Ersatz: Ordauini, Castellini und Galli.) Merano: Pastacaldi. Pozzato, Dolci, Cavaccioli, iZanettin. Brazzoli, Falzoni. Travaglini (Rasini), Waldner, Gamba, Agostmelli. Entscheidungen des Zonenverbades Trento. Berlautbarung Nr. IS dom SS. Jänner

. Meisterschaft der I. Division. Auf Grund des Schiedsrichterberichtes wird das Spiel Merano— Trento I mit t: 1 beglaubigt. Beglaubigung verschobener Spiele. Nachdem die Ktelliwa „ewiger..Spieler, „hie, oh ne„Spielxrpaß au^ getreten sind, festgestellt wurde, werden die Spiele Verona II—Trento H mit 12 :0 und Mantua II— Bolzano mit 0 : 2 beglaubigt. Spiel Trento II—Bolzano. Da fcstgcstcllt wurde, dah bei diesem Spiele Trento II mit vier Spielern (Mantovani, Scoz. Bernardin und Bernard) antrat

, die keine Bcrechttgung hatten, so wird das Spiel mit 2 :0 für Bolzano verifiziert. Endsviel der Meisterschaft der I. Division. Nach dem sich am Sckilnsie der Meisterschaft die beiden Vereine Bolzano und Merano Sportiva piiuktegleich befinden, so muh nach den MeistcrschaftSregeln, um den Tabcllenstand für den Aufstieg bestimmen zu können, ei» Entscheidungsspiel anSgelragen werden. Dieses Spiel wird nm 2. Februar »m !, 1 ttür am Littorio-Sportplah in Trento stattfinden. Der Präsident: A. Bragagna. Kurze Sporl

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.01.1927
Descrizione fisica: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_04_1931/DOL_1931_04_04_6_object_1144486.png
Pagina 6 di 16
Data: 04.04.1931
Descrizione fisica: 16
für »die Sammlungsaktion besprochen und fcst- 1 gelegt wurde. Der Blumenverkauf erfolgt am ^Ostersonntag durch Mitglieder des Damen- ffaschio. Weitere Sammlungen werden In den folgenden 49 Tagen durch verschiedene Körperschaften gemacht werden. Am 12. April «wird 2r. Martinelli über den Zweck der 2er- 'anftaltung einen Dortrag halten. Gewerbliches: Buchhaltungs- Kurs m Bolzano Nochmals sei erinnert an den am Dienstag nach Ostern in Bolzano beginnenden gewerb- stichen Buchhaltungskurs für Gewerbe- »Eine samtweiche Haut

Fragen des Handelsrechtes. Nachdem es sich gerade in unserer Provinz hauptsächlich auch um neue Verfügungen handelt, ist eine genaue Kenntnis derselben für eine regelmäßige Buchführung von un bedingter Notwendigkeit. Die Einschreibungen werden beim Istituto per le Ptccole Industrie, Bolzano, Dominikanerplatz Nr. 1, von 9 bis 12 Uhr und von 3 bis 6 Uhr cntgegengenom- men, wo auch alle weiteren ÄnforWtioncn erteilt werden. , Die ©cfdMfic* an 6en Sfterfoiertagen Am Ostersonntag. 5. April

am gestrigen Tage. Die größte kirchliche Veranstaltung des Karfreitags, die nachmittägige Prozession, er freute sich wiederum einer großen Beteili gung. Der Pfarrchor und eine Abteilung der kaihol. Zwölfmalgreiener Kapelle auf dem Prozessionswege das Stabat mater. b Ofle-gSste in Bolzano. Das Osterfest bringt immer eine erfreuliche Erscheinung mit sich: den Zuzug vieler Gäste, die in unseren klimatisch bevorzugten Gefilden Ostern verleben. Diese erfreuliche Erschei nung können wir auch Heuer wieder ver

buchen. Bolzano-Gries weist eine große Zahl von Ostergästen aus dem In- und Aus- lande auf. Der Zuzug der Ostergäste be stätigt neuerdings den guten Ruf unseres Klimas, wenn auch Heuer der andauernde kühle Nordwind die Entwicklung der Frühlingsblüte verzögert hat. Der klima tische Vorzug unserer Gegend ist ein mäch tiger Förderer des Fremdenverkehres, von dem breite Erwerbskreife Nutzen ziehen. Wo immer der Fremdenverkehr in Blüte ist, da gibt es Verdienst und Arbeit. b Autoverkehr Bolzano—Merano

zu den Festlichkeiten am Ostersonntag und Oster- montag. Um dem Bozner Publikum die Mög lichkeit zu geben, auf bequeme Art an der Besichtigung des Blumenkorsos am Oster sonntag und des Bauern-Galoppreitens am Ostermontag teilnehmen zu können, hat das Reisebüro Schenker u. Co. einen Autoverkehr mit Privat-Autos eingerichtet. Die Abfahrt der Wagen findet am Sonntag und am Mon tag um 13 Uhr vom Reifebüro Schenker u. Co. in Bolzano aus statt — die Rückfahrt ab Merano um 19.30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt hin und zurück

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Pagina 9 di 14
Data: 16.07.1932
Descrizione fisica: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_5_object_2637811.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
nach gewissen Ziel punkten des guten Geschmacks vereinheitlicht und die besten neuen Produzenten der Kaufmann schaft empfohlen werden sollen, hat sich in der Kategorie C (Einrichtungen bis zu 8000 Lire) auch die Firma Schneider u. Co. von Bolzano mit einem Speise- und Wohnzimmer nach dem Entwurf des Architekten Pellizzari beteiligt. Der Einrichtung, die als sehr elegant und maßvoll be urteilt wurde, ist der vierte Preis (Lire IMO dem Ausführenden und Lire SM dem Projektisten) zu erkannt worden

. Von den verschiedenen europäischen Versiche- rungsinstituten besaßt sich die I. N. A. nach mo derne^ Anschauungen mit der Vorbeugung gegen Krankheiten und unterstützt damit in wirkungs^ voller Weise die Arbeit des Regimes für die Ge Derkehrsnachrichten Voltszug nach Venezia. Am Sonntag, 13. Juni, verkehrt ein Volkszug 3. Klasse von Bolzano nach Padova und Venezia. Die Karte fiir die Hin- und Rückfahrt kostet 18 L., wozu für den Eintritt in die Mustermesse von Pa dova ein Betrag von 2 Lire hinzukommt. Abfahrt

in Bolzano um S.38 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.40, Abfahrt In Venezia um 19.20, Ankunft in Bolzano um 0.37 Uhr. Sonntagszug nach Bressanone. Der Sonntagszug 4218 nach Bressanone, Ab- S. E. der Präfett hat dem hiesigen Museum eine Juni eingeführt. virkarten und Gepäcksdienst auf den Sekundär bahnen. Die Verhandlungen für die Einführung eines Kumulatiodienstes für die Fahrkarten und das Gepäck zwischen den Straatsbahnen, der Tram bahn Trento—Male, der Fiemmebahn und der S. A. Atesina

sind zu einem günstigen Ende geführt worden. So können die Sommergäste Val di Non, Val di Sole und Flemme erreichen, ohne eine zweite Fahrkarte zu lösen oder sich der neuerli chen Auslösung des Reisegepäcks zu unterziehen. Die erwähnte Beranfachuna ist bereits zwischen den Staatsbahnen und der SAD. getroffen wor den, die von Bolzano aus für Val dl Non und Val dì Sole, Campiglio und San Martino di Castrozza dient. « Eisenbahnabonnements für Studenten. Mit Dekret des Verkehxsministeriums wurde die Ausgabe

und die Gratisfahrten auf Auto bus und Tram. Die Ankunft in Torino der Teilnehmer an der Feier erfolgt am 3. Juli, die Rückfahrt wird am 3. Juli angetreten. Kurse für Verwaltungswesen in öffentlichen Kör perschaften Am 3. Juli wird in Bolzano ein theoretisch- praktischer Kurs für Verwaltungs- und Rech nungswesen in öffentlichen Körperschaften und Be trieben eröffnet, der den Gemeindesekretärs-Aspi- ranten Gelegenheit zur Vorbereitung aus die im nächsten Jänner stattfindende Prüfung geben soll. An dem Kurse

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_5_object_1861432.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.05.1935
Descrizione fisica: 6
. - ^ Hèk Bttbandssekretiik Kur» für Radlolelegraphisten Diè Iungfascisten werden aufmerksam gemacht daß bèute, 1. Mai, 20 Uhr abends die zweite theo retische Lettion füt Radiotèltgraphiè in dtt Ge werbeschule stattfinden wird. » « » Tätigkeit der 0« 1». «. Z. ». Das Amt von Bolzano des Reichswerkes für die erlösten Gebots gibt bekannt, bah mit 1. Mai in den Säuglingsberatungssteilen von Bolzano. Ol trisarco Und Gries den Müttern die gewünschten Auskünfte an den gewöhnlichen Tagen um 16 Uhr erteilt

werden. Pevsonàachrtchten Ileo Caoalier« Aus Borschlag S. E. des Regierungschefs hat S. M. der Honig den Leiter des Sportamtes des fascistischen Provinziaiverbandes und sportlichen Leiter des Provinzial-Dopoiavoros, Nicola Renato Manganaro, zum Ritter des italienischen Kronen- orvens ernannt. Dem N«o-Cavvliere entbieten wir unsere herzlichsten Glückwünsche. Si» lä,!»!.-!« G. «. Z Ausflug des GllA auf die INarmolada Die sascistische Hochschülergruppe von Bolzano veranstaltet am 4. und 5. Mai einen Skiussiug auf vie

Marmvlata. Es ist folgendes Programm vor gesehen: Abfahrt von Bolzano am 4. Mai um 15.3i) Uhr nachmittags vom Viktor (Lmanuelplatz aus. Uebernachtung im Rifugio Venezia. Sonntag, ö. Mai, Ausstieg auf die Marmolata; Abfahrt von Penia um 17 Uhr; Ankunft in Bolzano um 2(Z Uhr. Vormerkungen für den Ausflug werden bis Donnerstag, .2. Mai, 12.30 Uhr beim Sekretariat des G.U.F. entgegengenommen, wo die Interessen ten auch alle näheren zweckdienlichen Informatio nen erhalten können. Vom Rathaus Studien

für daß Auge paart. ES wurde dabei getrachtet, sich ver Umgebung anzupassen, was auch vollkommen gelungen ist und zwar zur Genugtuung der Veranstalter und Ver Ausstellet selbst .Die Jury wird später ihr Urteil übet diesen edlen Wettbewerb des Gewerbes ab geben, wir wollen sür einstweilen nur einen Blick in die Abteilung des Hochetsch werfen Bolzano bietet im Ausstattungspavillon drei Räumlichkeiten und zwar «in Schlafzimmer, ein Speisezimmer und ein Empfangszimmer. Projek tist ist Prof. Antonio Hoser

an der auch die fascistischen Jugendorganisationen teil nahmen. Skiausflug äss C« A. Z. Die Sektion Bolzano des Club Alpino italiano mit den Untersektionen von Merano und Silandro verlanstaltet am 4. und S. Mai anläßlich der Aus tragung des Wettbewerbes um den Pokal Ceve- dale, erster Reichswettbewerb im Langlauf und Abfahrtslauf, einen Bereinsausflug auf den Ceve- dale (3778 m). Wie der Club Alpino von Bolzano mitteilt, er folgt die Abfahrt von Bolzano am Nachmittage und die Teilnehmer werden am Abend die Schutz- Hütte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_07_1926/AZ_1926_07_17_3_object_2646569.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.07.1926
Descrizione fisica: 6
aufgenommen wurd«. Der Präsident erinnerte auch an die freundliche Auf nahme, die den Invaliden durch di« Stadt Bolzano und hauptsächlich durch den Präfetturskommissär Dr. de Stesfcmini bereitet wurd« und macht« den Bor schlag, dem Präfetturskommissär «in« Huwigung zu dringen. Der Borschlag wurde mit Begeisterung an genommen. Darauf schritt man zur Wahl der Regio naldelegierten. Während der Abstimmung macht« der Präsident den Vorschlag, daß man die Wahl de» Prä sidenten der Bereinigung vornànen könn

Stimmenmehr heit gewählt. Ms Regionaldelegierter für die vemzia Tridentina wird mit Stimmeneinheit Vittorio Della- bona gewählt. Die DirektivkommWon ist zusammen gesetzt: Präsident Delcrolx, MIWeder: Baccarin-l, Presti, Tapoferro, Bartolini, De Piro, Tokbertaldv, Nari, Lungagnani. Ghwta, àcci, BoreM. D«r Kon- greß schloß, indem er dem Präsidenten und den Neu- gewählten ein« begeisterte Huldigung darbrachte. Verwaltungsralsflhung de» Spllal« Bolzano. Slm Montag, den IS. Juli, um L Uhr nachmittag», findet

im Sitzungssaal« de» Magistrat«» Bolzano «in« Eit- zung des Berwaltung»rate» de» Spitale« Bolzano mit folgender Tagesordnung statt: 1. «Genehmigung der Dienstesvorschriften für di« Gard»rob» de» ài- tale». 2. Genehmigung der Dienstesvorschriftm für di« Ambulatorien. S. Ernenmmg d«» Segretario Topo de» Spitale». 4. Ernennung d«r Prüfungskommission für die Besetzung de» „Economo'<Posten»> v. Ernen nung de» Aufseher» siür da» Versorgungshau». S. Ruhestandioersetzung de» Beamten Josef Stürz und Ausschreibung

die mit dem Diplom eine» „Computista Commerciale* der Anstalt ausgestatteten Absolventen da» Recht zum Eintritts in die Roserveofsizlersschulen (corsi allievi ufficiali). Vozner Aremdenbesuch. Dt« Fremdenvertehrskom- mlssion Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende in den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast hofen abgestiegen« Fremd«: Direktor Già Manto vani, Rom; Gr. Uff. Uberto Brosso, Rom; Tont. Al tona Lazzarini, Venedig; Dr. Alberto Tutina, Se gretario General«, Rom; Äustizrat ^Dr. Eug«n Fried

- länd«r mit Familie, Wien; Marqui» di Nicola, Am bassadeur de Frane», Pari» (Laurich; Justizrat Dr. Leopold Martl mlt Famili«, München Oristoy; An- tonto Mosconi, Senator, Rom; Tarlo Bonoìno, Fa brikant, Rovigo; Otto T. Wirbringer, industrieller, Gera; Franz Graf ThurwÄmi», Innsbruck; Justiz- rat Dr. Georg Bolla, Budapest (Greif); Pi»tw Ba roni, Industrieller, Luga; Fabrikant àrt Kusch» nitzky mlt Familie, Gleiwitz (Stadt Bolzano); Pro fessor Ugo Bàli, Zentvaldiroktor, Venedig (Post

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_04_1934/DOL_1934_04_14_15_object_1191833.png
Pagina 15 di 20
Data: 14.04.1934
Descrizione fisica: 20
I« Ms» w AeiWe Die Krankheit in unserer Provinz Das Rcichskomitce für den Kampf gegen die Tuberkulose eröffnet am morgigen Sonntag. 15. April, die vierte Reichs-Kam pagne gegen die Tuberkulose und wendet sich an die breite Oesfentlichkeit, damit alle Kreise der Bevölkerung ihr Scherslein dazu bei tragen, um dem Feldzug gegen die Tuber kulose zu einem endgiltigen Siege über diese Geißel der Menschheit» die schleichend und heimtückisch den Menschen anfallt, zu ver helfen. Den Auftakt in Bolzano

bildet die Ver sammlung um 10 Uhr vormittags im Stadt theater, wo Se. Exz. der Präfekt die Ver anstaltung eröffnet. Anschließend wird Prof. Dr. Giorgio Eevelotto über das Thema „Das Regime und die Gesundheit des Vol kes' sprechen. Rach dem Eröffnungsakt im Stadttheater beginnt in den Straßen und Easien der Stadt der Verkauf von Abzeichen, Puppen, Flakons mit Bergamottessenzen ufw.. deren Erlös dem Provinzial-Antituberkulose-Kon- sortium von Bolzano und dem lokalen Roten Kreuz-Komitee zugute kommt

kulosebekämpfung in Stadt und Land. In den Jahren 1928,1929,1930,1931 und 1932 waren von 18.608 Eesamttodesfällen in der Provinz Bolzano 1425 Tote (--- 7.3%) der Tuberkulose zu Lasten zu schreiben. Durchschnittlich starben also ln den genannten fünf Jahren jährlich 285 Per sonen (1.11% der Eesamtbevölkerung) an Tuberkulose. In ganz Italien sterben jähr lich an der Tuberkulose 45.000 Personen und die Zahl der Tuberkulosekranken beträgt rund 400.000. In Bolzano-Stadt wurden in den Jahren von 1928 bis 1932

mit 29 (5.8, 1.3%), Ahrn- t a l mit 26 (5.2, 1.2%), B r u n i c o mit 21 (5.25, 0.93%) usw. Im Jahre 1933 betrug der Jahresdurch schnitt der an Tuberkulose Gestorbenen in der Provinz Bolzano 277 gegenüber 285 in den vorausgegangenen fünf Jahren. Die Ab nahme ist also nicht als stark zu bezeichnen. In den drei Städten, wo Tuberkulose-Für sorgestellen eingerichtet wurden, wurde fol gende Sterblichkeit verzeichnet: Bolzano mit 43.000 Einwohnern: Sterblichkeit 1933 51 (--- 1.17%) gegenüber 53.4 (1.44

%) in den vorausgegangenen Jah ren: Merano mit 25.300 Einwohnern: Sterblichkeit 1933 36 (---- 1.42%) gegenüber 28.8 (1.22%) in den vorausgegangenen fünf Jahren; Bresfanone mit 10.000 Ein wohnern: Sterblichkeit 1933 21 (2.1%) gegen über 11 (1.05%). Also nur in Bolzano konnte ein Rückgang ein Tuberkulose-Sterblichkeit erreicht werden. In der übrigen Provinz ist im Jahre 1933 in 31 Gemeinden ein Steigen der Sterblich keit und in 46 Gemeinden ein Sinken der selben zu verzeichnen. In Bolzano-Stadt starben an Tuberkulose

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_10_1936/AZ_1936_10_03_5_object_1867374.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.10.1936
Descrizione fisica: 6
ist da, interfyudikale Komitee «In- ^ Uhr findet der Rapport der Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, der Mlcauenemänner der Rlonalgruppen. der Sek toren- und Zellenvorstände statt. Mttwoch. 7. Oktober, um IS Uhr, findet der Rapport der Aiduciaria und VUesiduclaria de« vrovinzialverbande« der Araueusasci. der Proviu- ,fiduciaria der Weihen Schleife» der Provinzial- àduclacia der Iuugfasciskinnen, der provinzialde- tegierten der Landfrauen» der Vizesekretärin de« ?rauensascio von Bolzano

ausgedehnt. Nach den vom Innenministerium erteilten Verfügungen be steht die Pflicht der Anmeldung für die Firmen, welche die erwähnten Extrakte herstellen und jene» die sie im Großen verkaufen. Von der Pflicht der Anmeldung sind die Fir men, welche nur den Kleinoerkauf betreiben» aus« geschlossen. Von der Paulmichl-Stistuag. Der Armenfonds von Bolzano macht die bedürf tigen Nackkommen des verstorbenen A. Paulmichl» Gründer der gleichnamigen Stiftung, aufmerksam, daß der Termin für die Eingabe

hat. Ermäßigte Eintrittskarten fiir die Mitglieder des R. A. C. I. zum Pferderennen in Merano. Durch besonders Entgegenkommen der S. I. C. werden an die Mitglieder des kgl. Autoklubs von Bolzano Tessere ausgestellt, mit denen sie eine Ermäßigung von'10 Prozent auf den Eintritt zur Pferderennbahn „88 Ottobre' anläßlich der Aus tragung des «Größen-Preises von Merano' am Sonntag genießen. Die Tessere geben auch Anrecht, auf einen er mäßigten Preis auf dem Autopark, anstatt à Lire zahlen die Inhaber nur 3 Lire

. Die Mitglieder des R. A. C. I. von Bolzano, die sich der Begünstigung zu bedienen gedenken, sind eingeladen, die Tessere am Sitze der Sektion von Bolzano oder bei der Sektion von Merano abzu holen. Dabei ist die Vereins-Tessera für das Jahr 1936 vorzuweisen. Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 4. Oktober. S.30 Uhr. Predigtgot tesdienst. Ernte-Danlsest. Gestern nachmittags hat S. E. der Präsekt im Rathaus« im Beisein der Spitzen der Behörden in feierlichster Welse die Eröffnung

der Arbeiten des Gemeindebeirates vorgenommen. Die Einsetzung hat durch den Ort. an dem sie vorgenommen wur de und durch den Tag, an dem sie erfolgt ist, eine besondere Bedeutung erlangt. Am 2. Oktober vor vierzehn Jahren war es, als durch eine entschlos sene Gruppe vdn Schwarzhemden das Rathaus bc setzt wurde und. damit eine neue Epoche für das italienische und fascistische Bolzano begonnen hat. Seitdem sind vierzehn Jahre verflossen und aus der Stadt ist etwas ganz anderes geworden

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1935
Descrizione fisica: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_11_1926/AZ_1926_11_10_3_object_2647193.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.11.1926
Descrizione fisica: 8
ol-i tändige Mitglieder der ,Mmte ein. Der Direk- ivausschuß wird einen Zyklus öffentlicher Vorträge! rganisieren, wovon demnächst das Programm ver, issentlicht wird. Der erste Vortrag uÄrd von Cav. Usf. Tezzini von Venezia lm -Mìtsoumsàals aehaltèn Iwerden. Es werden dazu alle Zwil- und Militär, ehördm, als auch der Fascio und die Leiter der Jn- titute der Stadt eingeladen werden. Dan E5r«w, ienst werden dl« Avanguardisten von Bolzano leisten. '>ir werden sväter noch darüber berichten. Ueber Anordnung

von Südosten he« übet Mlten. VolkiSewegung vom ZI. Ottober bis S. November. Ehen: Huber Otto des Josef, .Sekretär Im Hotel Scala, und Haberzettl Karolina des Ludnà wohn haft in Bolzano: Karbon Elias des Anton, Beamter» wohnhaft in Bolzano, und WeiK«nsiàer Albina, nach Nikolaus, wohnhaft in Bolzano; Mair Joses, des Johann, Kaufmann, und Làs Moria, nach Jakob, wohnhaft m Bolzano; Gegaw Filippo, des Filippo, und Guggenberger Leopoldina des Loses, wohnhaft in Bolzano. >— Todesfalle: Màyr Filip pina des Josef

, wohnhaft in Bolzano; Figl Anton des Alois, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano; Draßl Filomena nach Josef, Private, wohnhaft in Bolzano; Prager Ferdinand nach Josef, Verwalter, wohnhaft in Bolzano. — Geburten: S. , , Zum Mullermord. Das. schreckliche Verbrechen, womit sich der 16jährige Albert Oborrauch befleckt lsudski! oelches eutend -trafen d auck unrlch> le, alti mngen n auch breite richte? >eroor e Ver ltorit« letztei khrteli >at diel he de«! . San- erhielt seinem mg je- > fran- Hörden i? Un> Ric

, daß der! Muttermörder bereits Sainàg nach Bolzano ge bracht wurde, und daß er den Wunsch hat, den Leich nam keiner Mutter zusehen, dag die Behörde ve?- fiìgt hat, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Wetters weiß die Bottsphautaste, daß sich oer unWcksellgs Sohn beim Anblick seiner Mutter ans! Yen Leichnam gestürzt hatte und weinend sie um AeezeHung^ebe- trn habe. Er mußte mit Gewalt von vèr Bahre weggerissen werden, um wieder nach dem Kerker gebracht zu werden. Dies sind natürlich nur Phan tasmen

, denn es ist nicht Brauch, daß der Mörder za seinem Opfer gebracht wird und zweitens ist Albert Oberrauch bis jetzt noch nicht nach Bolzano gebracht worden«. Die Volksweinuna ha« sich Uber die Per son des Mörders in zwei Lager geteilt. Die einen beschreiben den Mörder als einen braven und flei ßigen Burschen, der von seiner Mutter, die sehr jmzig war, sehr schmal gehalten wurd», so daß sie >ym fast das Notwendigste verweigerte, und der Bursche trotz -seiner mUèn Anlagen durch die Schuld der Mutter zum Hasp> gegen fie

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_07_1930/DOL_1930_07_26_3_object_1149071.png
Pagina 3 di 16
Data: 26.07.1930
Descrizione fisica: 16
- Ausstellung für Kunst und Handwerk in Bolzano wurden an alle Hotels Werbeplakate versandt. Alle Verbandsmitglieder werden ersucht, dieselben gut sichtbar in ihren Betrieben anzubringen. a Verkaufslizenzen für Radio-Bestandteile. Der faschistische Provinzialverband der Kauf leut« teilt mit: Die Lizenz für den Verschleiß von Radio-Bestandteilen wird nun nicht mehr mit Uebergehung der Gemeindelizenz (siehe kgl. Dekretgesetz vom 16. Dezember« 1926) vom Ministerium für Verkehr erteilt

. Der Besuch der Opern ist aufs Wärmste zu empfehlen. Die Staatsbahnverwaltung gewährt für die Fahrt nach Berona und zurück eine 50pro- zentige Fahrpreisermäßigung. Bolzano mb Amvebuns Schristleitung: Mujenmjtratze 42. — Telephon 46. 374 uns Kunstausftettuns im Sta-ttheater (Fortsetzung.) Besondere Beachtung verdient der Mittel- ramn des Hauptsaales. Hier tritt uns Ugo F l u m i a n i - Triefte mit zwei prächtigen stimmungsvollen Winterlandschaften ent gegen. Lodovico Zambelletti aus Mai land feffelt

durch den künstlerischen Eindruck, den seine Dächerstudien Hervorrufen, und Anton Hofer-Bolzano zeigt in drei reiz vollen Aquarellen denselben vorzüglichen, aber eigenarttgen Geschmack, der seine kunst gewerblichen Arbeiten auszeichnet. Bon ihm stammt auch das vornehin« Plakat der Aus stellung. Hervorragend wirken die Werke von Hubert Lanzinger -Bolzano. In seiner Hand werden die Pastellstifte zu einem Zauberstab, mit dem er nicht nur die zartesten malerischen, svndem auch tiefere poetische Schönheiten so festzuhalten

vermag, daß jener unfaßbare seelische Hauch, der wie der Staub der Schmetterlingsslügel verklärend auf allen Dingen ruht, weder verwischt noch vergröbert wird. Reben diesen Meisterwerken der Pastellkunst hängen drei durch die Un mittelbarkeit der Wiedergabe ausgezeichnete Landschaften von einem Meister der Aqua rellkunst. Hans Weber-Tyrol, derzeit in Merano. und um den Oreiklang voll ertönen zu lassen, schließen sich daran die stark farbigen, fonnsicheren Oelgemcilde Ulderico Giovacchin i s-Bolzano

an. der mit breiten saftigen Pinselstrichen in wahrhaft schöpferischer Unbekümmertheit jeglichem Vor wurf seine eindrucksvollste malerische WIrsung abgewinnt. Eine schöne, durch ihren geistigen Ausdruck überzeugende Arbeit ist die Porträt büste des Malers Ignaz Stolz vom Bild hauer Rudolf R i k o l u s s I - Bolzano, von dem auch noch ein anderer Kopf und eine gute Bronzeplakette ausgestellt sind. Auf dem Tisch in der Mitte befinden sich sieben Dronze- mcdaillen von Prof. Toni Tscharf - Merano, drei nette

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_02_1934/AZ_1934_02_07_5_object_1856498.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.02.1934
Descrizione fisica: 6
IMttwoch, den 7. Febkuak 1934, XN „A l p e n z e n u n g' Seite 5 Aus Bolzano Äaät unà Lanà V N. L. àsmmandanlenernennungen la blinden den Zungkampf- Sizung des PWW»dll-MsMssts der M. KilmmMUg Tenente: Vidra Carlo, Jungkampfbund von Alzano Centro. Tenente: Lista Giuseppe, Jung- àunpfbund von Brennero (Pano). Tenente: Mas tichi Tommaso, Jungkampfvund von Curon Venosta. Capo Man.: Baroldi Virginio, Jung- ài,npfbund von Lagundo. Tenente: Cndrizzi Leo poldo, Jungkampfbund von Gries S. Quirino. Hapo

Man.: Sartori Diego, Jungkampfbund von Galles Venosta. Capo Man.: Trevisan Dr. Aure- Jungkampfbund von Merano. S.-Tenente: Marchesini Curzio, Jungkampfbund von Oltrifar- fo. S.-Tenente: Bettini Silvio. Jungkampfbund hon S. Giacomo. Ernennung zu zweiten Adjutanten: S. Tenente Laitemperger Elvio, Fascio Giova nile di Bolzano (Centro); S. Tenente Poggio zreste, Fascio Giovanile di Bressanone: S. Tenente giarolli Umberto, Fascio Giovanile dì Gries-San Ziiirino; S. Tenente Michelon Carlo, Fascio Gio» oanile

Mustermesse in Form eines Wettbewerbes unter allen Messebesuchern veranstaltet werden; dem Sieger fällt als Prämie ein Gratisaufenthalt in den ersten Gasthöfen von Bolzano zu. Dieselbe Propaganda-Aktion soll auch in Deutschland während der Oberammergauer Festspiele veranstaltet werden. Ferner wurde der Druck von 3000 Photogra phien aus der Provinz Bolzano und deren Ver sendung an die bedeutendsten Reisebüros zur Ausstellung in den Schaufenstern beschlossen. Mit den Kurstationen von Montecatini

und Viareggio sollen die Reklame-Beziehungen, die Im letzten Jahre günstige Resultate ergaben, weiter unter halten und ausgebaut werden. In Bezug auf die Reklame in England ist es der Fremdenverkehrsstelle nach längeren Ver handlungen gelungen, die Einschaltung einer far bigen Reklomefeite für Bolzano in das jährliche Reiseprogramm der Reisegesellschaft Cook, eine Broschüre mit einer Auflage von über 200.000 gekündigt sind, zusammengestellt. Ein gleicher ! Vertrag konnte auch mit dem großen deutschen

für den Podestà von Bolzano der Gene ralsekretär der Stadtgemeinde Gorini, kgl. Schul- inspetor Cav. Riccardo Dalpiaz, Religionsinspek tor Möns. Zambiasi, die didaktischen Direktoren der Stadtgemeinde und zahlreiche Katecheten und Lehrer der Stadtschulen teil. Die Behörden wurden von einer Schülergrup pe mit der Königshymne und der „Giovinezza' begrüßt. Comm. Cucchetti hat an die Schüler eine An sprache gerichtet, worin des Ursprunges und der Zwecke der Vereinigung gedachte. Er erin nerte darin

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_11_1927/DOL_1927_11_23_3_object_1195050.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.11.1927
Descrizione fisica: 8
, der Interesse an der Verwendung von Elek trizität im Haushalt oder Werkstatt hat, darf es versäumen, in den 10 Tagen, in denen die Ausstellung geöffnet ist, diese zu besuchen. a Der neue Vizepräfekt. Cav. Adv. B c l- l a z z i, Kabinettschef des Präfekten, wurde mit Ministerialdckret zum Pizepräfektcn für die Provinz Bolzano ernannt. Wir gra tulieren dein neuen Pizcpräfcktcn zu feiner Ernennung. a Die Ferienkolonie in Fano. Das Rote Kreuz in Boizano teilt uns mit: Die Ferien kolonie in Fano, wo schon

vergangenes Fahr viele Kinder unserer Provinz die Wohltat einer einmonatlichcn Meerbadekur genossen haben, hat auch in diesem Fahre 96 Kinder beherbergt, und zwar: 22 italie nische und 13 beutfdjc Knaben, 32 italienische und 29 deutsche Mädchen. Die vom Zweig- vercin Bolzano hiefür gemachten Ausgaben betrugen 29.249 Lire. GewerKchsfts - AlMlsgerche'rten Syndikat der Buchdrucker. Der außerordentliche Kommissär für das Promnzsyndikat der Buchdrucker IM für die Zeit seiner Abwesenheit Herrn Wem. Wan

italieni schen Organisation vorgesehenen Rechte. Di« das nicht leisten können, jedoch wöchentlich zwei Bei tragsraten bezahlen, erwerben dieselben Rechte bei Erlegung der 35. Rate. Jene, welche die Nachzahlung nicht leisten wollen, aber bis 30. November eintrcten, erwerben dieselben Rechte bei Bezahlung der 50. Rate. In jeder Druckerei nimmt ein Bertrauensmann die Bei trittserklärungen entgegen. Der außerordentliche Kommissär wird jeden Samstag in Bolzano zu sprechen sein. Gegen Widerspenstige

des G.setzcs maßgebend die oergieichsweisc Bedeutung seines Handelsbetriebes gegenüber dem Monopolverschleiß. sondern einzig, daß der Handelsbetrieb an sester Bctriebsstätte erfolgt und ein dauernder ist. Der Beilritl zu den Han- I delsorgamsationen steht ihm frei. Aus der Bor- j aussctzung, daß der Handeli-uann einfach vom ; Syndikat vertreten wird, entsteht ssir ihn nicht , die Verpflichtung zur Mitgliedskarte und Bei- ! tragszahiung. ! b Rathauskellcr Bolzano. Jeden Mittwoch. j Samstag und Sonntag

für die städt. Wache. — Grundkauf für die Rentschncr Schule. — Verkauf von außer Gebrauch gesetzten Gegen ständen. — Rückgabe der Kaution an Herrn Josef Demarchi. — Grundverkauf an den Perein der Provinz-Perwaltungs-Beamten in Bolzano. — Herr Josef Steiner wird als landwirtschaftlicher Lehrer an der Schule in Gries bestätigt. — Aufnahme der Frau > Theresia Rungatschor, Witwe Zuggal, und s der Virginia Bcrgo. Witwe Girardi, ins ! Versorg»ngshaus. — Konkilrsaiisschrciliilng für eine Jngcnicur

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_04_1938/DOL_1938_04_02_12_object_1138189.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.04.1938
Descrizione fisica: 16
in Berücksichtigung gezogen werden, wenn dieselben im Jänner d-4 betreffenden Spiel- jahrcs dem sich alljährlich konstituierenden Exekutiv- komiteo sAdrefse: AloiS Laged«. Weingrotzhandlung, Bolzano) bekanntgegcben w«dcn. Die Letztentscheidung »ruft sich aber in allen Fällen daS Exekutivkomitee Vorbehalten, weil die behördliche Bewilligung zur iilbhaltung »ur auf den Namen des Spielleiters aus gestellt wird und derselbe allein die ganze Verant wortung für eine in jeder Hinsicht klaglose Durch führung der Behörde

gegenüber zu tragen hat. Der Spieleinsatz ist wie immer auf 12 Lire festgesetzt. ES kam, auch mit ß4 Spielern gespielt werden, sonst mir mit der doppelten Anzahl. Für seden zweiten Spieler besteht Gewinnaussicht, da 50% Preise fest gesetzt sind. Wegen einmal durckifallen scheidet nie mand m>S. Auf Namen lautende Einlaknmgen werden nicht auSgegebgn, sondern das Konnte« ladet auf diesem Wege alle Derlagg« der Provinz Bolzano höflich ein. sich bei den unten angeführten Anmelde stellen rechtzeitig

zur Teilnahme eintragen lassen zu wollen. Borrecht znm Mitfplelen haben dieienlgen. welche sich zeitlich früh« anmcldcn .ab« auch gleich zeitig den Spieleinsatz entrichten. AnmeldrmgS- ücginn: 21. Slpril; Anmeldcfchluß: für auswärtige Teilnchm« -I. Mai. für hiesige 6. Mai. Die Progrnnrme, tvelch« rechtzeitig init den JlcnnungSlistcn den uachbenannten Anmeldestellen zugcstcllt werden, können abgeholt werden: In Bolzano ln den Gasthäusern WeisicS Kreuz. Bavarese. Snrgant. Weines Röhl. Restauration Nusibmimer

mrd Gasthaus Anßerbnmn«; in Gries Nestauratioli Tclser, Pension Edelweiß; in San Gracomo Bäckerei Aßbcck, Gasthaus Campo' Aviazione; in LaivcS Handlimg Weif,. In a»d«en Orten: Restauration Mcndola in Eastel Firmiano; Gasthaus Palmin« in Seiteaiierce; Sckwarzhvf in T«lano und Gasthof Alto Adige in Merano. Die Teilnehmer von ausivärts wollen gefl. An- meidungen und Einznhlnngcn mit Kominissionär und Post an vorgenannte Sielleit in Bolzano adressieren. Prcisperlaggen. DaS Wochen-PrciSperlaggen findet

heute, SamStag, im Eafe Kerschbaumer um Uhr statt. Musik Das „Ncqttiem' von Verdi in Bolzano Am Mittwoch. 6. April, findet die Erst ausführung des „Requiem' von E. Verdi für Soli, Chor und großes Orchester im Theater I-kzem, Pusteln, Schujipenflechtu und andere juckende Hautlciden breiten sich rasch aus. Die ser Gefahr beugt die Poster-Salbe vor; sie be ruhigt sofort den Reizzustand, und die Eni Zündung vergeht. Sie nützt bei Putzhitze. Schnitt wunden. Quetschungen, Verbrennungen und an «lern

21