175 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.01.1937
Descrizione fisica: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_11_1926/AZ_1926_11_23_8_object_2647290.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.11.1926
Descrizione fisica: 8
W M !'!K Seite S ^Ulpeqzettaag- Dienstag, den SS. Nov«nà 5VA. Ii« 1 !?' NN !Ä W D W àim. l0V7orte àlm. 10 Viarie Lckiiktlicke ^nkrsxen werben nur beantwortet, wenn denselben Rückporto beüiext Inserate ktir volgano werben im (Ze> sckàtte vietrleii, Viktor ^manuelp!. S entzeZen^enommen. Schotterwagen zu verkaufen. Karl Wolfstraße 3. Jakob Promberg, 9451-1 Krankenpflegerin sucht Pfleg?, geht auch zu Bolzano, Poststraße 4, 4. St. Wöchnerinnen. 632-4 1»» so v»ak. Luxus-Auto, „Spa' 23.000, Limosin

(Innen- lenker). abnehmbar, „Spa' 23.000, mit Ballon, ebenfalls abnehmbar, beide gut funktionierend, werden billig auch mit Zahlungserleichterungen verkaust. Auto-Büro „Alpe', Andreas Hofer- Strahs ö, Bolzano. 004-1 Auto „Fiat', 3^, um 4SVV Lire zu verkaufen. Auto-Büro „Alpe', Andreas Hofer-Straße S, Bolzano. 003-1 Tüchtige Schneiderin sucht Stören, näht Kleider, Wäsche, Kindersachen. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 623-4 Schneiderin sucht Posten, geht auch auf Stören. Adresse bei Dietrich. Bolzano

. 621-4 Anfangs-Bindergejelle sucht baldig Stelle. Adr. bei Dietrich, Bolzano. 638-4 Chauffeur sucht Dauerpostenz ist mit allen Re paraturen vertraut. — Hatzl, Bindergasse 17. Bolzano, 018-4 2öjähriger Bursche sucht Posten als Knecht bei einen» Bauern. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 615^ ^1m!tatà?a!X?à?- Lett zu vermieten. Trüber. Rennweg 2Z. S4«z . Reklamsvreisen Wolleibchen 1ö 90 17 8^22 — bettiges Zimmer sofort zu vermieteT usw. Modehaus Svi«,. Vkank-n»'-tn r>à< Villa Helia, Hochparterre

zu verkaufen. Aus Gefälligkeit Kornplatz 6,2. St. 631-1 Pelzkragen (Murmel), dunkelblauer Knabenan zug billig zu vsrkaufen. Laubengasse 34. 1. Stock, Bolzano. 629-1 Einfaches Doppelschlafzimmer zu verkaufen — Adresse bei Dietrich, Bolzano. 616-1 Eine kleine Briefmarkensammlung zu verkaufen. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 613-1 Verschiedene Mnterfachen billigst zu verkaufen.. kenntnissen, sucht Stellung in Büro, eventuell auch als Assistentin bei Arzt. Gefällige An gebote unter „640' an die Verw. 641

-4 Fräulein sucht Stelle in Hotel oder Büro als Volontärin. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 640-4 Besseres Fräulein, erfahren in Küche u. Haus halt, sehr Kinderlieb, 'sucht passenden Posten, freie Station, ohne Vergütung. Zuschriften unter „501',an Dietrich, Bolzano. 636-4 />»» Gefchäftslokal in guter Lage gesucht, unter „9368' an die Verw. sVd?» so vàaà Gebrauchte Möbel. Teppiche, Wäsche, Geschirr, sowie ganze Haushaltungen werden gekauft. Unterhofer, Rathausstraße Nr. 6, Laden, Maia Bassa. S380-2 Großer

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.02.1936
Descrizione fisica: 6
. per ?ae- sì europei o?nl Al grammi I,. o.go. per «ìorrlspon6en2s dirette ari altri paesi e per ! pacetU postali, adissero tari»« axlt uttiol postali. Swaàamter. sucht 2- bis Z-Zimmttwohnu». Bad, ZubehSr. Adresse „12S1' Union« PuH Bolzano Ii«»»,«» finden Sie rasch und biMgst durch eine »Kleine An« zeige' in der .Alpenqeltuna'. Slernkino. „Die Vlnme von hawai'. Nach der bekann ten gleichnamigen Operette von Paul Abraham. Ein erst klassiger Unterhaltungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Aufbau

, sich so gut als eben mög lich zu plazieren, doch einige Mannschaften kommen in erster Linie als voraussichtliche Sieger in Frage und gelten gewissermaßen als die Favoriten der Wettbewer be. Unter diese zählt ohne weiteres die Mannschaft von Bolzano, welche schon feit einiger Zelt ausgewählt ist und eifrigst trainiert. Perenni, Azzolini und Paur hei ßen die drei Athleten, die unserer Provinz zu einem neuen, schönen Sieg verhelfen werden. Die Vertreter der Provinzen Aosta, Sondrio, Vercelli, Belluno

von Urthaler Clara mit 2:2g und Werkmeister Sabina mit 3 Minuten 4L Sekunden. Die Preisverteilung erfolgte im Gasthof „zum gol denen Rößl'. Reichsmeisterschasl der Opera Balilla Bolzano — Sieger im Sprunglauf» Abfahrt«- und lorlauf. Asiago, 22. Februar Gestern gelangte der Sprunglauf, Abfahttslauf und Torlauf zur Austragung. Die Bozner Avanguardisten hatten diesmal guten Erfolg. Im Sprunglauf belegten die Bozner den ersten, dritten und fünften Platz und ge wannen somit den De Vecchl-Potal. Im Ab-fahrtslau

gelangten die Bozner auf den ersten, vierten und fünften Platz, im Torlauf den ersten Platz. Nachstehend die gestern herausgebracht« offizielle Be wertung im Mannschaftslauf: Coppa Balilla (Klasse 14—16 Jahre): 1. Firenze 1 2ö Minuten: 2. Bergamo 2 2S:0S; 3. Bolzano 4 (Mus ner Giuseppe) 2ö:0S,S; 4. Carrara 1 2Z:V6,4; 6. Trento 2 2SM.4; 6. Bolzano 3 (Mark Vladimiro) 2ö:08,4; 7. Bolzano 4 (Ramoser Giovanni) 25:11,2; S. Brescia 2; S. Torino 2; 10. Rieti 1; IS. Bolzano 1; 23. Bolzano S; 3S. Bolzano S. Eoppa

Mussolini (Klasse IS—18 Jahre): 1. Belluno 3 30:00,2; 2. Torino 3 30:01,2; 3. Milano 2 80:VS,2; 4. Cuneo 2 S0:0SL: ö. Rieti 30:11,2; 25. Bolzano? 28. Bolzano; 33. Bolzano. Pokal des Parleidireklorlums (Langlauf für Char gierte): 1. Giordano Antonio-Cuneo in 20:15; 2. Maeu- lotti Battista-Brescia 21:53,2; 3. Marchetti Achille-Aqui la 22:11,3; 4. Costa Enzo-Como 22:20; 5. Coccooilli Lino Aquila 22:29,2; 20. Paur Franz-Ortisei 25:29; 41. Rung- galdier Davld-Ortisei. Sprunglauf (Klasse IS—18 Jahre

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1931
Descrizione fisica: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Pagina 8 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Pagina 10 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.30 m) S. Februar D!e erste Ziffern reihe bedeutet dke Ablesung am Vortag um 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Dotumsiaar um - Ubr moraens Innveravn 3 I o+.n .. > i.<j o.8 I ol ONO — l.oi «66.9 6.0 — - | 36 NO - — Leber Europa veränderlich; Niederschläge im Nordosten. Leber Italien vorwiegend heiter. Die Lage beginnt sich zu verwickeln. Das Wetter hat nicht mehr die Beständigkeit der vergangenen Tage. gJmfnötiachddttctt :: Pho'okluS Bolzano. Klubabend

am 3. Feb ruar. „Eine Ferlenrei'e durch die Schweiz. Oesterreich und Deutschland' in Lichtbildern. Freunde der Lichtbildkunst willkommen. :: verein der Briesmarkensammker, Bolzano. Genannter Verein hielt am 29. Jänner seine 12. ordentliche Generalversammlung ab nnd wurden in den Ausschuß folgende Herren neu gewählt: Präsident Schriftsteller Wilhelm Mül ler, Vizepräsident Dr. Viktor von Malier, Kasiier und Tauschobmann Rudolf Hosstatter. Die Vereinsabende finden wie bisher scden Freitag, ab«nds'8.30 Uhr

. im Dereinslokale „zum Moh. ren', Museumstraße. statt, wozu Gäste und Freunde sederzeit willkommen geheißen werden. Als Vektrag für die Winterhilfe spendete ge nannter Verein den Betrag von Lire 50.—. :: Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes kür Kriegsinvaliden und -beschädigte ladet alle In Bolzano wohnbaften Mitglieder ein. sich am Donnerstag. 4. Februar, um 15.30 Uhr. im Sitz des Verbandes in der Eisackstraße Rr. 7. einzunnden um an dem Begräbnis des Mit gliedes Mascherpa Eesare teilzunehmen. SvenSen

Dem Jesuheim von Ungenannt. Eriea. Lire 10.—. Ungenannt. Merano, Lire 20.—. Statt Blumen auf das Erab des sungen Franz Haller als Spende von Familie Angerer. Eoll» albo. Lire 50.—. Zum Andenken an den gute« Herrn Dr. v. Garn von Ungenannt Lire 50.—. Kkrckllcke Mrftftfen Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends. Probe im Uebungslokale. Die Mit» wirkenden werden freundlichft gebeten, zur sel ben zu erscheinen. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag. 5 Februar, erster Monatsfreitag: Um H6 Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, de« 4. Februar von 5 bis 6 Uhr früh. Paramenten« vcreins-Andacht in der alten Pfarrkirche. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Empkänanis. Bolzano. Am Samstag. 6. Febr-, um 7 Uhr früh Versammlung i« der alten Psarrkirche. Marianische Kongregation Unbefleckte Emp fängnis kür studierende Mädchen, Bolzano. Am Samstag, den 6 Februar, um 7 Uhr krüh. Kon» gregationsv-rlammlung

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_10_object_1137659.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.03.1932
Descrizione fisica: 12
in Bolzano Laubengasie 39, ein gesehen werden. Die Besitzer haben ihre Urkunden und Behelfe. insbesonders die Kaufsurkunden, Einantwortungen, kleber- gabsverträge usm. mitzubringen. 736 Erberklärungen. Das bedingte Erb- erklären mit dem' Vorbehalte des Innen« tares haben abgegeben: a) «. E. Tsiang Lufoo, bevollmächtigter Minister von China für den chinesische« Staat zum Nachlaß des am 28. August 1931 in Bresianone mit Testament nerstorbenen Enrico Baste fu Leonardo. 787 b) die ms. Erben des am 11. August

ist auf den 28. März d. 2., um 9.39 Uhr, zum kgl Tribunal Bolzano einberufen. Das Vergleichsanbot lautet auf Zahlung von 69?« an die nicht bevorrechteten Gläubiger in drei Raten, und zwar 29% in drei Mo naten nach der Ausgleichsbestätigung, 20?» kn den drei folgenden Monaten und 20% bis 2uni 1933. Die Zahlungen sind durch den Rcalbesitz nud de» Warenvorrat sicher- gestellt. Zum delegierten Ausgleichsrichter wurde Eonte Cay. Giuseppe Rota und zum Gerichtskoinmissär Rag. Dr. Pietro Pezzani in Merano ernannt. 791

d. 2.. um 1.39 Uhr nach mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 68 vom 8. März 1932. R e a l v e r st e i g e r u n g. Die Versteigerung der dem Alois Psaicr gehörigen Liegen schaften, und zwar der Proxaufhof in Tiso, findet nicht, wie nach dem Amtsblatt Nr. 65 vom 2-1. Februar gemeldet wurde, am 23. Mai, sondern am 23. März um 11 Uhr vormittags statt. 793 R e a l v e r ft e i g e r u n g. Auf Betreiben des Anton Koranda, Architekt m Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort, findet ani 13. April

d. 2.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die exekutive öffentliche Veffteigerung der der Elisabeth Witwe Borell, geb. Rösler, gehörigen Liegenschaft im Grundbuche von Dodici- villc Einl.-Zl. 23 ll statt. Die Hypothekar- gläubiger haben ihre Forderungen binnen 39 Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlet etngefehen werden. 791 Handelssachen. Die Gesellschaftm.b.H. Klavierfabrik Schulze kn Bolzano • hat sich in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Fabbriche

Riunite di Pianoforti Schulze, Pollmann e Co., mit dem Sitze in Bolzano umgebildet. Betriebsgegenstand ist die Erzeugung von Pianoforte zum Zwecke des Verkaufes. Das eingezahlte Eesellschafts- kapital beträgt Lire 382.981.73 und ist in 500 auf Ueberbringer lautende Aktien zu je Lire 786.— geteilt. Ein Teil des Gesell schaft skapitals besteht aus Maschinen und Werkzeug im Werte von Lire 71.998.10, in Waren per Lire 710.-180.51, Mobilare per Lire 1171.10 und Gebäulichkeiten per Lire 18.768.10

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_3_object_1194175.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.01.1928
Descrizione fisica: 8
WüelADzWW Beschlüffe des Prod'mzial- vrrwaHunssausWuffes in der Sitzung vom 7. Jänner 1928. Ls wurden genehmigk: C h i u s a (Klausen): Beistellung der unenlgelt- kchen Wohnung an die Lehrpersonen. Bolzano: Beitrag fiir das Säuglingsheim. F l e r e s: Verwendung eines Kapitales zur Bezahlung der Kriegsanleihcbelehnungsschuld. P r o o i n z i a l v e r w n l t u n g: Uebernahme der Einhaltung der Straße von Eostalunga durch die Provinz P r o v i n z i a l n c r w a l t u n g: Einhaltung

. Marlcngo: Jahresuntcrstüßung an den Organisten. Bolzano: Schenkung eines Grundstückes an das Spital. A r m « n f o n d B o l z a n o: Verpachtung der Höfe „Kasch' und „Slampfl'. S l i n ! g o und T a r c e s: Beitrag an das Aerztepatronat. Vipiteno (Sterzingt: Jahresbeitrag für di« Rähfchule. C c r m e s: Abgabe von Hol; für die Errich tung der neuen Kirche. S. Ca nd'd o (Jnnichen): Verkauf von 377 m-> Hol; durch ölsentliche Versteigerung. S. Candida (Jnnichen): Verkauf von Ge meindegrund Bolzano

Br u n i c o, M e z z a s e l v a (Mittewald). und Lagundo (Algundl: Regle ment für die Bichsteuer. R i f i a n o: Industrie- und Patentsteuer. Prato alla Drava (Winnebach): E)e- meindcsteuc>- aus Fuhrwerke und Dienstboten. M c z za s e l v o lMittemald): Klavier- und Dillardftcuer. Bolzano: Reglement für die Fuhrwertstencr P r o v i n z i a l v e r w a l I u n g: Gewährung eines Darlehens an die Baugenossenschaft der Beamten der Prooinzialverwaltung Bolzano. Verzeichnis der durch'cbnittllchcn viehpreise für die viehsteuer. 2Uit

Anbändecung genehmigt wurden: Ras un dt sopra: Verkauf von 700 Holz. Prato aila Drava (Winnebach): Regle ment für Industrie- und Patentstcuer. Rückverwiesen wurden: Colle Jfarco (Gossensaß): Verkauf von Liktooialanleihe für Schuldentilgung. Laives: Ausgabe für den Bersaglierikongreß. Bolzano: Weihnachtsgratifikation an die Gemeindcbeamten. Sarent'ne (Sarnthem): Uebernahme der Kosten einer Dienstreise von zwei Lehrpersonen. Valas, S. Genesio und M e l t in a: Aen- derung des Diehsteuertaritss. Vicht

sämtliche öffentlichen Ge bäude illuminiert. Besonders eindrucksvoll und weithin sichtbar glänzte der Stern voin Birgvlo in die Nacht hinaus. b Beamtenversetzungen. Carabinieri- Leutnant Apkcella wurde mit Dekret vom Samstag nach Palmi versetzt. Das „Bollet- tino' des Arbeitsministeriums teilt mit. daß Staatsbauamts-Assistcnt Fruzzi von Lucca nach Bolzano und Herr Asiistent Silvio Ra- dina von Bolzano nach Foggia versetzt werdeir. b wohltätigkeilsball des Roten Kreuzes. Der Zwcigverein des Noten Kreuzes

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_3_object_2645971.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.04.1926
Descrizione fisica: 8
werden die Behör den, die AvanguaMsten, die Balilla, die Tur nergruppen und die Schüler vorbeiziehen. Am Abend werden die öffentlichen Äemter be leuchtet sein. Die Beerdigung des Altbürgermeisters von Bolzano, Herrn Dr. Jul. Per a thoner, fin det heute, Dienstag, nachmittags um 55i Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Aahnenhissung an nationalen Festtagen. Der Unterpräfett von Bolzano gibt bekannt: Bei verschiedenen Gelegenhàn- konnte man beobachten, daß öffentliche Aemter und Private die 'Fahne

, nicht minder zu beiden Seiten der Wassermauer eine Blütenfülle hervorgezaubert, die Auge und Sinn der Einheimischen und Fremden erfreut. Man wich es daher begreiflich finden, daß die Fremdenverkehrskommission und die Kurvor- stehung bemüht sind, die Farbensymphonie die ser blühenden Spaliere möglichst unbeeinträch tigt unid andauernd W erhalten und rücksichts losen Besuchern, insbesondere dem Sdnntags- pulblikum das Abreißen und Beschädigen der Anpflanzungen zu vermehren. Zu diesem Zweck werden in Bolzano

Unfall verursacht wird. Kriegsgräberfahrt. Dieser Tage weilte der Sekretär des ungarischen Konsulates in Paler mo Di Kemeny in unserer Stadt, um Vorberei tungen Kr eine dem Besuche den Ruhestätten gefallener Soldaten dienende große Gesell schaftsreise in die Wege zu leiten. Es ist ge plant, im Juni von Bolzano «aus eine Auto fahrt in 'jene Gegenden der ehemaligen 'Kriegs geb i e te der Venezia Tridentina zu untenneh men, wo ungarische und bosnische Krieger w größerer Zahl begraben liegen, so Rollepaß

, Sieben Gemeinden, S. Martino usw. Es wird demnächst ein Aufruf zur Teilnahme der Fa milienangehörigen und Freunde der ferne von der Heimat Beerdigten erlassen werden, um der geplanten Gesellschaftsreise eine starke Fre quenz zu sichern. Volksbewegung in Bolzano vom 11. bis IS. Apr«. T rauungen: Eichler -Alfrod des Karl untz Schubert Marianna des Ferdinand; Bernard Josef des Leonhard! und Michelon Berta des Karl; Pichler Alois des Johann und Huck Paula des Alois? Longo Franz der Ursula und Giova netti

Paula, des Siimon; Ogner Konrad des Ferdinand und Obechoser Notburga des Peter. lEhe-aufgebq te : Petermeier Kon rad .des Peter und Mumetter Rosa des Matthias: Holter Josef des Matthias und «Kaferer Antonia des Jàb; Sief Alois des Johann und Hillebrand Maria des Johann! Schaefer Ernst des Ame- deus unter Gostnev Ida des Johann; Pfeifer Georg des Josef und Unterlechner Anna des Franz; Valtingojer Josef des Hermann und Schrott Maria des Josef. Verstorbene: Panizza Maria des Jakob, Bolzano; Schnetz

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_11_1927/DOL_1927_11_14_3_object_1194906.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.11.1927
Descrizione fisica: 6
Leitung und zwischen den einzelnen Pro grammpunkten unter der Leitung des Herrn Hans Vinatzer eine Anzahl von.stimmungs- vollen Musikstücken zum Portrag., wodurch sie der Fcstversaininluiig einen besonders weihevollen Rahmen gaben. Der Präsident des St. Pinzenzvereins von Bolzano, Gr^f Forni. begrüßte die Ver sammlung, worauf ein Töchterchen des Herrn Hermann Rainer in einem hübsch zum Vortrag gebrachten Festprolog die Jubelfeier charakterisierte. Run hielt hochw. Herr Julius Posch an Stelle

auch weiterhin ihren Schutzmantel ansbreite Uber den St. Vinzenz- verein und über Bolzano und seine Armen, schloß der Festredner seine mit großem Bei fall aufgenommenen Anskührnngen. Zur grotzen Freude der Versammlung teilte der Präsident Franz Josef Graf Forni darauf mit, das; vom Staatssekretär des Heiligen Vaters. Kardinal Gasparri, ein Telegramm eingelangt sei. in welchem dieser mitteilt, das; der Heilige Vater der Kon ferenz aus Anlas; ihres llllsährige» Jubi läums den päpstlichen Segen erteilt

und Schuhmacher in Bolzano, als ehemaliges langjähriges Mitglied der hiesigen Vinzenz- konferen zu dieser Jubelfeier trotz seines hohen Alters hierhergekommen ist. AdvenMenplasie „Wann wird dies alles geschehen?' So fragten die Apostel den Heiland, als er ihnen die Vorzeichen der Zerstörung Jerusalems und jene des nahenden Weltendes aufgezählt hatte. Und er antwortete: „Das wissen nicht einmal die Engel des Himmels.' Auch sagte er ihnen: „Es ist nicht eure Sache, die Zeiten und Augenblicke zu wissen

(mittlere Gattung) 1.60; Marroni 1.80. b Radio. Siehe unter „Aernusnachrichte»'. b Eine große llcberraschung. Am 10. No vember früh zeigte das Thermometer in Bol zano noch 16 Grad, und drei Taae später deckte der erste Schnee die Wein- und Obst gärten von Bolzano zu. Wer hülle einen so plötzlichen Wintereinbruch erwaruu nachdem der Oktober und der November bis Mitte der vorigen Woche noch so milde gewesen waren? — Airgesichts des Schneefalles einen schon am Samstag und gestern. Sonntag, viele

Fleischgerichte, Mehlspeisen und Gemüse. Kein Back- oder Bratrohr nötig, daher 75% Brennstoff- ersparnis. Für wenig Hitze in kürzester Zeit bester Effekt. „Practicns', Vertrieb praktischer Neuheiten, Bolzano, Kapuziner- gaffe 12. 1702 gr b Automobilunfall. Am 12. November mußte der 38 Jahre alte verheiratete Stein metz Johann Wiedenhofer, in Diensten bei der Firma Flor & Tomedi in Laives, mit einer Verletzung ins Bozner Krankenhaus gebracht werde». Wiedenhofer fuhr mit dem Rade von Laives gegen Bolzano. Beim

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/30_07_1927/DOL_1927_07_30_3_object_1196671.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.07.1927
Descrizione fisica: 12
, g-mebmigt. . «Gemeinde 'Bnliono: Kaulionslreigabe. ge- neömigt. . . , 0Kmein.de Bolzano: Beitrag z» belehrenden Reisen für d-iiilchipredteube SrhiH-r, gcnebm>t. «ZZemeinde Bal - ano: Beitrag zu Gunsten der Ginvane Jtaliann für die Beteiligung an, Tnrn> fest in Bolzan-. genehmigt/ . Olemeinde V i u I t e i, ? l >2 t e r z i n g>: Bei trag an die städlifelie Musikkapelle, g-nebmigt. tKen'einden Enron es r« » n). - ,V a l e n> f i :t o und 0i e s i a: (fiuniliriitw der öskent'ieben elektrisch

über die Regelung des Verkaufes von frischem Fleisch und Gefrier fleisch in der Provinz Bolzano veröffentlichen wir im Wirtschaftsteil der vorliegenden Aus gabe des Blattes. BoiWso llndllmgeburlg CheMerarzl Feiger in Pension gegangen. Der 5)err Amtsbürgermeister Gr. Off. Limongelli hat mit Beschluß vom 23. Jul: dem 2lnsnchcn des städtischen Chestierarztcs Herrn Hubert Zeiger um Versetzung in den Ruhestand stattgcgeben. Nachdem in Kürze das neue Flejsch-Klcifli- fikations-Gesetz und die Verlautbarung einer neuen

Reichs-FIeisch-Beschauordnung unmit telbar bevorsteht, hat Chefticrarzt Zeiger dem Herrn Amtshürgermeister den Vorschlag gemacht, ehebaldigst den Schlachthausdienst in Bolzano einer jungen Kraft anzuver trauen. welche auf der von ihm geschaffenen Grundlage weiterbauen soll. Das Stadtoberhaugt hat Herrn Tierarzt Dr. Josef Monauni aus Bolzano mit dem provisorischen Beschaudienst im Schlachthaus betraut. Derselbe hat bereits feit - einem Jahre mit kurzen Unterhrechungen Bolontär- dienste dortfelbst

geleistet. Herr Chestierarzt Hubert Zeiger versieht seil 1. Februar 1897 den Beterinärdienst in Bolzano. Der Herr Amtsbürgermeister hat mit Hinzurechnnng von zweieinhakbjähriger in Oesterreich verbrachter Dienstzeit sowie in Erwägung des langen ummterbrochenen städtischen Dienstes in entgegenkom-mender Weise die Anrechnung der vollen Dienstzeit für die Pension, das find 35 Jahre, beschlossen. Unter der Dienst,zeit des Herrn Eheftier- arztes Zeiger hat sich der Beterinärdienst von kleinen Anfängen

Stadt in den Ruhestand tritt, sei ihm für sein Wirken der herzlichste Dank ausgesprochen. Wir freuen uns, daß er auch weiterhin in Bolzano bleibt, so daß seine tüchtige Kraft und sein erfahre ner Rat dem Deterinärme-fen erhallen bleibt. Nrrch einem Monat als Leiche gefunden 2. Siflcomo bei Bolzano. 28. Juli. Heule vor einem Monat (28. Juni) ging Peter D e p a o l i mit Senfe und Rucksack fort, um seinen Brüdern in den Feldern mähen zu helfen. Da seine Brüder noch nicku am Platze waren, hängte

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_11_object_1203841.png
Pagina 11 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
3. Kat.. Ortisei. 19. März: S.S. Bal Garden«: Nationaler Sta- settenlanf „Trofeo Sassokungo', 2. rmd I. Kat., ans der Alpe di Smsi. 26. Mär,: S.S. Garden«: Jnterprovhyiak« Lan«- lauf um den Pokal »Seilbahn Ortisei—Alpe di Sinst' aus Alpe di Sinsl. 3. April: S.S. Bal Garden«: Abfahrt?- imd Slalomlauf str Skilchrer der Provinz Bolzano, in Ortisei. Ek-bocketz kämpfe: 6. Jänner, 5. Februar und 12. Februar: GiSbockeV- kämpfe deS .DiSco Ghiarrio Ortisei' (O.GO.) mit Mannschaften, die erst bestimmt

, welche unvorsichtigcrwclse Räder von ihr gekauft hatten, mit je 166 Lire Eeldbuhe belegt wurden. Serichtssoal Aufhebung eine» Urteile». Am 18. Jänner 1938 wurde vom Schwurgericht in Bolzano die 37jährige Elisabeth Wilhelm wegen Teilnahme an unbeabsichtigter Tötung zu 14 Jahren Kerker verurteilt. Ihr Gatte, Josef Maccani. hatte am 19. September 1936 in Car- dano den Max Martinelli getötet. Das Ver fahren gegen Maccani wurde, weil er geistes gestört ist, eingestellt. Advokat Teseo Rossi. der Verteidiger der Angeklagten

für Männer, Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 7 Uhr früh» MonatSversmnmlung in der Herz Jesu-Kircho mit der üblichen TageSordmmg. Vollzähliges und recht zeitiges Erscheinen ist Ehrendienst der Mitglieder. — Di« Gläubigen werden höfliclist ersucht, die Bet stühle zwichen der Kanzel und dem .{je» Jesu-Altar einige Mumien vor 7 Uhr ohne Aufforderung zu verlassen. Die Vorstehuiia. Franenkongregation „Maria Hilf', Bolzano. Mon tag. den 12. Dezeinv«, 0 Uhr früh, Bcrsaimiiümg ln der St. NikolauSkirche. Die Frauen

» ' Dem vrnzeuz.Verein Bolzano. Statt Blumen auf das Grab der Frau Paula Waldbaus« L 25.— von Jda Krautschneider. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Paula Waldhaus« 2 25.— von Familio Julius LluhuSer. Dem Jesnheim von A. L.. Brrssanone, L 19.—. Ungenannt L 59.—. Dem Jesnheim spendete G. O.. Merano, L 19.—. An den Vinzenz-Verein in ParrineS L 159.—. Der Verein dankt herzlichst- Verelnsnachrtchtev St. Vinzenz.Konferrnzen Bolzano. Sonntag, den 11. Dezember: Dankgottesdienst um 8 Uhr in der Stad!Pfarrkirche

mit Generalkommunion für die Mitbrüder aller Konf«enzen. Nachmittag- 3 Uhr ge mütliche- Zusammentreffen in Rencio. :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 3 Uhr nachmittag-, Monatsversamm lung. verbunden mit ein« kleinen Nikokau?- Lcschenmg. — Gestorben ist daS DereinSmitgftco Johcmn Grub«. GefchüftSdien«, 35 Jahr« alt. Die Beerdigung «folgt Sonntag, 11, Dezember. 19.59 Uhr vormittags von d« AufvahnmgShalle deS städt. Friedhofes aus. Um 19.39 Uhr fährt von Bol zano ein eigen« Trambahnwogen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_7_object_1150266.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
Stadthäuser. Dillen, Landgüter, Baugründe, erste Hypotheken durch Treuhand-Institut „Union' (Posch). Pal« zano, Leonardo da Vinci-Straße 8. 447-7 Komplex Obstgärten m. fast 4000 tragbaren Obstbäumen, Umgebung Bolzano, an kapital?« kräftige Person zu ver kaufen. Anfragen unter „489/89' an die Derw. Gut eingerichtete Schmtedewerkpiitte mit Wasserkraft, Wohn haus mit kl. Grund stück (Stadtnähe) preis wert verkäuflich. 8ldr. Verwaltung. 3199-7 Realitätenburea«, be* hördlich berechtigtes Treuhand-Institut

. Agenzia „ft 1 a i m', Bolzano. Via Leonardo da Vinci 20/1. 3224-7 Gasthaus und Metzgerei in Ueberetsch zu ver kaufen^ 3154-7 Pension mit Eafö-Re« staurant zu verpachten. 3274,7 Gelegenheits-Käuse! Hotel-Pension in Dolo- miten-ftremdenort, mit Sommer- und Winter- Saison, 42 Betten. — Notwendiges Kapital 120.000 Lire. Prachtvoller Ansitz un weit Bolzano, an Auto straße gelegen, mit 12 Wohnräumen, grobem Bark und Garten, mit Obst- u. Weinkulturen, kleine Oekonomie. Ver kaufspreis 155.000 Lire. Wohnhaus

in Bolzano m. 9 Wohnungen. Obst garten, Preis 160.000 Lire, gut rentabel. Gemischtwarenhandlg. mit Tabak-, Milch- u. Brotoerschleiß in grö berem Ort, wird krank heitshalber abgetreten. Leiten - Weingut bei Bolzano mit Wohn haus. Preis 85.000 L. Lagretn-Hof in Gries, 1 Hektar Weingrund, mit neugebautem, schö nem Wohnhaus. Geschäfts- und Wohn, haus in Merano, zen tralste Lage, mit Ge- mischtwaren-Geschäft u. mehreren Wohnungen. Kaufpreies 185.000 L., aut rentabel. Wohnhaus in Fremden ort bei Siusi mit fünf

Wohnungen und gro bem Grundstück, kompl. möbliert, auch als Pen sion verwertbar. Kauf preis 69.000 Lire. Miet- e.innabmen 5000 Lire. Interessenten verlangen unsere neueste Reali- täten-Liste. Treuhand- Institut Union (Posch), Bolzano, Leonardo da Vinci-Strabe 8. 3176-7 Verschiedene Beträge auf erste Hypothek zu vergeben. Anfragen un- 1er ..494/94' an Derw. Suche L. 80.000 ersten Sah. auf großen Hotel, bau in Val Garden« gegen gute Verzinsung, Anfragen unt. „495/95 an die Verw. 3225-7 Suche Lire 40.000

auf Stadthaus Bolzanos, siebenfache Sicherstel lung. Anfragen unter ..496/96' an die Derw. Bar - Casü, Restaurant in Dolmno zu ver. geben. Anfragen unter ..499/99' an die Verw. Schönes, großes CafS an besuchtem Sommer frischort zu verpachten. 3173-7 Zinshaus in Bolzano. 8445» rein tragend, um Lire 450.000.— zu ver kaufen. Anfragen unter „500/100' an die Verw. 3225-7 Tragbare Obstwiese zwischen xRiva di sotto und Settequerce zu verkaufen. 3161-7 Hotel, Pensionen in Bolzano. Merano. Do lomiten. umständehal

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/31_08_1926/BRG_1926_08_31_7_object_908155.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.08.1926
Descrizione fisica: 8
Menestrina Guido 48', 3. Gasteiner Otto 48', 4. Dibiasi Karl 51.2', 5. Meier Heinrich 51.8', 6. Walcher Toni 52.8' Stafsetten-Schwimmen. Lagenstaffel. (Seiten, Rücken, Brust, Freistil). 1. Wassersportgesell schaft Bolzano sWaldmüller, Lux). Markett, Ebner) 1.28 Mn.. 2. W.S.G. Bolzano 1.38. (Pircher Franz, Wal cher, Moser, Ebner I.) F r-e i st i l st a s s e l 4 Längen (4X 33 Meter). 1. W.S.G. Bolzano 1.26 Min. (Ebner E. Eb ner Ign., Marlrett, Lux.) Damen-Bru st schwimmen. 3 Längen (100 Me ter

August 73.80 P. Vereinsnachrichten. Photoklub. Morgen Mittwoch Klubabend im Cafe Larcher. Preisverteilung. Tages-kurse. Nachtrag. General Nobile in Bolzano und Merano. Der Nord polflieger General Nobile traf am Samstag mittags in Bolzano ein, wo er am Bahnhof von den Spitzen der Behörden empfangen und hieraus ins Rathaus geleitet wurde. Dort fand die offizielle Begrüßung durch den Präfekturskommisiär Dr. de Steffanini statt. General Nobile mußte sich der vor dem Rathause versammelten Menge

der General die Militärkasernen und das städtische Krankenhaus, worauf er nach einem Besuche der Etschwerke seine Reise sortsetzte. Dom Wetter. Bolzano. 31. August. Seit Ta gen wiederholt sich die gleiche Erscheinung. In der Früh ist der Himmel mit Wolken bedeckt, die im Laufe der Vormittagsstunden sich zum größten Teil auflösen und verschwinden, so daß die Mittagssonne ihre Strahlen mit ungebrochener Kraft hernieder senden kann. — Der Wetterbericht des meteorologi schen Observatoriums in Bolzano-Gries

, allenfalls auch noch länger halten. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Wetter vorerst heiter und warm, in den Südalpen Bewölkung. Todesfälle. In der Meraner Heilanstalt starb am 28. ds. Frau Katharina H a r t m a n n geb. Grumser, Maurersgattin aus Laudes bei Malles, 42 Jahre alt. — In Bolzano verschied Frau Julie Wirti, geb. Eergovic, Gasthausbesitzerswitwe. 75 Jahre alt. Be erdigung am Dienstag um 5'/» Uhr nachmittags — Weiters starb in Bolzano das 11 Monate alte^Spe- ditionsarbeiterskind Heinrich Gioia

. Beerdigung Dienstag um 5'<> Uhr nachmittags. — In Innsbruck verschied am 23. ds. Max Schweig! im 23. Le bensjahre. Der Verstorbene hinterläßt die Witwe und ein Kind. Er war der Sohn des ehemaligen Be sitzers des Hotel Europa in Merano. Fleischhauermeister Franz Flunger f. Montag, den 30. ds., ist in Bolzano der in den weitesten Kreisen be kannte Fleischhauermeister und Fellhändler Herr Franz Flunger nach längerem Leiden, jedoch unerwartet schnell, im schönsten Mannesalter von 42 Jahren ver schieden

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_6_object_1139108.png
Pagina 6 di 16
Data: 12.03.1938
Descrizione fisica: 16
« sakrament« spenden. Das Begräbnis ist am Sonn tag um 4 Uhr nachmittags vom „Goldenen RSstk' ans. Am gleichen Tag« starb in vressanon« Herr Fohann P l a i ck n e r. Privat, im Alter von 81 Jahren. Er war ein tüchtiger Sag» schneider, früher bei der Firma fiofer und dann zuletzt in der Kofler-Säg« Mit ihm verliert der kath. Arbeiterverein ein treues Mitglied. Von seinen zwei Söhnen ist einer Schnhmache» meister in Bresianone und der andere Masckiin- setzer in der Druckerei Athesia in Bolzano. Be gräbnis

— Grion. Fnflb all- Erw a ch er» in Bolzano Neuer Verein — neues Leben. Am Freitag abends wurden alle jene Fußballer, dio sich wieder auf diesem Gebiete beteilige» wollen, zu einer kleinen Zusammenkunft einberufen. Bei dieser Spielerversammlung wurde in Erfahrung ge bracht. danken, neuer FutzbaUverein gegründet ivnrde. der daS FnßballleüeN in der Provinzbanptsiadt tvleder ms Geleise bringen will. Der Name deS Vereins bleibt A.C. Bolzano. An dessen Spitze steht vorläufig ein nußergewähnlickier Koinmi

,sär. der bereits vom amtlichen Sportamte anerkannt ist. An der Seite des KonimissärS,fungieren einige Männer, die hilfsbereit ihre Kräfte dem Vereine widmen. Auch daS Programm steht dem neuen Verein vor Augen. Mitwirkung an der Meisterschaft der I. Divi sion. die gm 27. März beginnen wll nnd außer Bol zano noch Trenio, Rovereto und Meran» an der Be- kelligung sieht. Am Sonntag ist ein Trainingsspiel angesetzt. DI» Spieler des A.E. Bolzano werden einer Mannschaft des Armee-Korps gegennberstehen

. Als «Spieler deS A.C. Bolzano kommen vorderhand Wohl nur jene in Leder» in Bolzano bekannt sind. Namen wie -kleiner. Eriavcc, Rosini I nnd H. B-nzani^ Tovmt. Ansaloni. Danti, Candio. Salzano. .vmiSstatter »,w. werden vorläufig da» Gerivve de» A.C. Bolzano auömachen und trachten. d»r>b ihr bestmögliche» Können wieder das F»ßt»illfe!d zu beteben nnd den Zns.t'>:ner» end lich wieder das schon in Vergessenheit geratene „:ig. ballspiel vorführen Da» ist vorläufig der AnSgongS- Punkt. Mit Bescheidenheit beginnen

»nd dann lang sam der Höbe znstreben. wäre wohl der richtige Ge danke »nd kiirite. wen» er ans gesunder 'Baus ans gebaut wird, sicherlich zn einen, erfolgreichen Gedeilnm werde». Kurze Sporl-Melöunyen Provinzmeisienchaft. Morgen, Sonntag. Marz, gelangt In Bolzano die Provinzmeisterscimft, aller drei K>itegor>en zur Au»tr>ia»ng. An denelben nehmen die besten Spieler unserer Provinz teil, und zwar: 6 Svieler von Bolzano, 6 von Bressanone, 6 von Merano. 5 von Brunieo, 2 von Vipiteno nnd ein Spieler von öiova

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_11_1931/DOL_1931_11_07_8_object_1140306.png
Pagina 8 di 20
Data: 07.11.1931
Descrizione fisica: 20
Personen, die nach Oesterreich einreisen wird empfohlen, sich den Betrag der von ihnen mitgeführten in- und ausländischen Zahlungsmittel von den Erenz- kontrollstellcn anläßlich des Grcnzübcrlrittes im Reisepaß bestätigen zu lallen »in die ieiner- zeitige Wiederausfuhr ohne weiters vornehmen zu können. i canooer; 14.30 Uhr: Fezzi—Boscarolli. Desaler l —Lucchi. Weitsche!—Gorrni R.: 15.15 Uhr: Leo- nardi—Karner. DeerirrsKaÄrichtLN :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Mor gen Sonntag, den 8. November

, ist um 3 Uhr nachmittags Monatsvcrsammlnng !m Vereins lokal. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Jene Mitglieder, welche mit den Bereinsbeiträgcn im Rückstand sind, werden in ihrem eigenen Interesse ersucht, dieselben zu begleichen. :: Vinzenzvcrein Bolzano. Sonntag. 6 Uhr nachmittags, Sitzung des örtl. Verwaltu'ngsrates. :: Bozner Schachklub. Heute, Samstag, ist Klubabend. Morgen, Sonntag, kommen die Merancr nach Bolzano zum diesjährigen Hcrbst- kampf. Die Mitglieder des Bozner Klubs (ref fen

sich um spätestens l<2 Uhr im Klubheim. Beginn des Kampfes 2 Uhr nachm. Der Lehrkurs für absolute Anfänger beginnt Dienstag, den 10. November, um !49 Uhr abends, im Klnb- heim, Prinz-Piemont-Straße 11, Parterre. An meldungen werden noch entgegengenommcn. :: Schachklub Merano. Am Sonntag, den 8 November, gelangt das schon angckündigte Klnbwcttspiel Bolzano—Merano im Klubbeim des Bozner Schachklubs zum Austrag. Die Teil nehmer werden ersucht, vollzählig und pünktlich um Hl Uhr mittags beim Hotel „Graf von Merano

in den Nordalpen war heute früh bewölkt bei 11 Grad. Herren>Mfintel ln> und Ausland-Modelle in größter Auswahl bei Neudek, Bolzano, Hoiz 2 • Der Fahrplan für die Winkerzeil. Da der in der letzten Ausgabe der „Dolomiten' veröffentlichte Fahrplan durch einige seither uns bekannt gewordene Aenderungen eine Korrektur erhalten hat. richtiggestellten Fahrplan Ausgabe nochmals. bringen wir den m der heutigen Ankunft un- AbMrt Ser Züoe vom ä. November l03fl ab Sn Merano (Nicht an allen Stationen haltende Züge

sind fettgedruckt. S.F. ^ verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: V.A. — verkehrt nur an Vorabenden von solchen. — Alle Zeitangaben sind einschließ lich des betreffenden Tages zu verstehen!) in Volzano-Weios Richtung von Brennrro: Bolzano an: 0.58, 5.48. 8.14. 12.13. 13.28 (von Wien-Pustertal). 17.39, 22.00. Richtung nach Brenners: Bolzano ab: 4.54. 7.10. 12.14, 15.24 (»ach Pustertal-Wien). 16.20. 18.35, 23.59. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48. 6.30. 0.30. 12.08. 1546, 18.05, 20.20, 21.50, 23.49. Von Bolzano

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/31_10_1928/DOL_1928_10_31_6_object_1189212.png
Pagina 6 di 12
Data: 31.10.1928
Descrizione fisica: 12
. Mäßen sich barmherzige Leute der armen Familie annshmen! kräften montiert. Der von dies« «zeugte Strom wird zum Großteil «ach Bayern ge liefert werden. Mailt unO WM Bet W mit 1. November 1»rr. (Nicht an ollen Stativ«« hottende Züge find fettgedruckt; 8F. bedeutet, daß der Fug mir an Somr- und Feiertag« verkehrt. Alle Zeitangaben sind einschüeWch des betreffenden Doge« zu verstehen.) in Bolzano-Gries Richtung von Nr« »wer« Bolzano an: 0.55 (bis 30. Roo.), R05, 8XB, 12.18, 13.15 (von Wien fit

» PustovtoV. 1632, 2155. Richtung nach ßtetraetoe Bolzano ab: 2.10 (bis 2. Dez.)» 6J55, 1260, 15.27 (nach Pustertal—Wien). 15u50, KL15, 22.38. Richtung von Trenk« Bolzano an: 1.54 (&» 2. Dez.), 5JJ5, Wft 9.40, 11.45, 15.10, 17.45, 2026. 2213 Richtung nach Trent« Bolzano ab: 1.10 (bis 30. Nov.), 530, C20, 8.15, 12.28, 14.25, 16.30, 18.00, 2222. Richtung von Meran« Bolzano am 6.10, 9.10. 11.29, 12 j53, 15JJ7, 17.43, 21.57. Richtung nach Meran« Bolzano ab: 6.21, 8J4 1LÄ0. 13.32, «20. 18.01, 22.25. Richtung

von Coldaro (Mendolast Bolzano am 729. 8.48, 1047, fiU4, 1SJSS, 1852. 21.44. Richtung nach Coldaro (Mendoza: Bolzano ab: 638. 8.30, 114V. ISuffi, 1030 19.31. Richtung von Lollalbo (lllobeuflein): Bolzano an: 8.38, 11.46 (S. F.). ILA. ITJtt, 1929 65. F. u. Vorabende), 20.19. Richtung nach Lollalbo (klobenstetn): Bolzano ab: 5.45. 8.48 (S. F.). 9.45, 1820. 16.10 (S. F. u. Drmbende). 1720. o (Ein Felssturz bei Trent« Am Dienstag gegen 10 Uhr vormittags stürzte unter unge heurem Gepolter eine Stein

Meter neben einem Bauernhaus liegen, das außer den Hauskeuten auch eine Schusters» sirmille beherbergt. Dieselben wurden wegen Gefahr weiterer Abstürze delogiert. in Älsrcms > Ankunskzeitem ! Bon Bolzano: 7.40, 9.38, 1350, 1138, 1825, 19.18, 23.42. Von Malle« 7.50, 11.29, 2033. ■ Absatz rtzette« , Nach B olzan« 5.00. 7.58, 1030, H.40, 14.06, i 16.30, 20.42. i Noch Malles: 7.83, 14.00, lft20. wo Steffonoii« Abfahrtzette« (Die Ankunft erfolgt 1 bis 6 Minuten,früher) Nach Fortezza: 3.03 (bis 2. Dez

.), LLSi 13.00, 16.27, 17.13, 19.36, 23.39. Nach Bolzano: 0.08 (bis 80. Noo.). 514, 6L5. 11.10, 12.25, 16.01, 20>15. in Btnttfco Abfahrtzette« (Die Ankunft erfolgt 1 bis 6 Minuten früher) Nach Fortezza: 5.27, 11.11, 18.42. Nach S. Candido (Inuich e ch: 6:07. 1026. , 17.56. i Nach Campo Tures (Saab): L45, 635, j 9. IS, 12.10, 16.10, 18.45. Aus Den Nachdarländem n Verbrühtes Kind. Das siebenjährige Töchterchen Herta des Schlossers Alois Sulik in Schwaz hatte den unheilvollen Einfall, in der Waschküche

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/27_02_1936/VBS_1936_02_27_5_object_3135218.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1936
Descrizione fisica: 6
der BerbandSmitgliedskarte ist onzuaeven und der Betrag von 20 Lire als EinschreiSegcbUhr beizulegen. Für das Rennen gilt im Übrigen das Reglement der F.J.S.J. und der F.J.S. - Die S.A D. wird anläßlich dieser großen Skiveranstaltung folgenden Berkel,rsdienst organistercn: Frm'ag. den 28. Februar, Abfahrt von Bolzano (Bahnhof) um 0 Ubr. Ankunft in Camnei um 12 Uhr SamS'ag. 2S. Februar, dieselbe Verbindung. Sonntag. 1. Mar', Abfahrt von Bolzano 5.30 Uhr. Ankunft in «aua-e 8.80 Uhr. Rückfahrt von Tanazei 18 Uhr. Ankunft in Bolzano

Nachrichten Pfarrkirche Bolzairo. Die Fastenpredigte» mit darmlffolgender Andacht finden an den Freltiaeh um 8 Uhr. an den Sonntagen um 5 Uhr abe'ds statt. Markanische Mäbchenkongregatio« „Unbefleckte Emp fängnis', Bolzano. Samstag. 20. Februar, keine Kongregationsversammlung, dafiir darauffolgenden Samstag, de» 7. März. vereinsnachrichten :: Photo-Sektion des C.A.R., Meran«. Donners tag, 27. bs., 0 Uhr abends. Klubabend. Lichtbilder- Bortrag. Experimente mit flMiger Luft. Geheimnisse der Natur. Eroberung

Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir mackien darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden'ist: Merano: 26. Februar Hotel .,Central'. Bolzano: 29. Februar Hotel „Mondschein'. Bipiteno: 1. März Gasthaus „Neue Post'. Brünieo; 2. März Gasthaus „Post'. Bressanone: 3. März Gasthaus „Jarolim'. Malles: 4. März Gasthaus „Grauer Bär'. Decreto Min. 81 6. 1028, Nr. 1334, visto R. Pre- fettura Alessandria 1. 2. 1830/vhl. PhBnlxLa Fenlce VerzloUerungen Bolzano

- Preisei — Bitte besichtigen Sie die Auslagen JOH. EBNEfe, MERANO, PORTICI Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Bressanone Äivtteno/Brunito Nninimmiin,.....nnninmnmnninmminm •' AdreNenaustünste in den meisten Zeitunasoer- fchleißen und in allen „Athesia'-lSeschäftsstellen. 2 Südzimmer u. Küche, zentral, sofort zu ver miete». Auskunft Por- tici 52. 5S46M-1 j Offene Stellen | Selbständiger» tüchti ger Baurnecht sowie zweiter Knecht und Äühbua wird sofort gesucht. — Rieperhof, Vruno-Viviteno. 13V1

Versteige rungshalle, Vicolo vecchio 4. 1765B-5 . Saatkartoffel Schneeflocken, Herbst rosen, solange Vor rat reicht, Lei L. Gillt. Portiei 18. Merano M-5 foliermittel Feuchtigkeit Ile* liest Josef Rei- nisch L To.. Bolzano. Via Tonciavelli 17. .5 gegen fert Li Drahtgeflechte, Stachel draht. Drähte. Draht- stiften Hauen. Schau feln, Hacken. Eisen handlung Plant. Me rano. 3578M-5 Gut erhaltene Doppel« schlafzimmer > Einrich. tung, großer Schreib tisch. Nähmaschine, Küchenmöbel und Kon versations-Lexikon

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_03_1934/DOL_1934_03_14_10_object_1192330.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.03.1934
Descrizione fisica: 12
) hat die ihr üüertragenen öffent lichen Arbeiten der Reichstraßen-Korrektur bei Ehiusa fertiggestellt. Allfällige Gläubi ger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Ärbeitsausführung, sowie gegen die Frei gabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen un berücksichtigt bleiben würden. 1155 Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich des Peter Kuntner. vormals Kauf mannes

in Landes, mit 10 Prozent, zahlbar innerhalb von zwei Monaten nach Rechts kraft des Pergleiches. Eduard Rogger, Holzfäger in Laudes, haftet für die Ver einbarung. 1156 Konkurseröffnuirgen. a) Ueberdas Vermögen der Firma AI Battisti, Elsen handlung in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 23. Februar d. I. Konkursrichter ist Cav. DellÄira. Maffeverwalter Rag. Can- dido Ronchetti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 30. März. 0 Ueber das Vermögen des Otto Renard

. Lomb, , 506.— 506.— 1 fi Cred. Fond. Venezie 503.— 503.— Papier-Handlung Bogelweider in Bolzano ist bis ank weiteres untergebracht: tIIfNiM. 6 lHI.lll I . tebenerdig). fSB 3 B 35 IB 3 S 3 HEBHEaSiafSS 3 IS: Spork in Berg und Tal Am ben Dure-Pokal Die Ortschaft Brenner», die am Sonntag ein ungewohntes Sporttreiben und Leben in ihren Gaffen und Plänen sah, ist nun wieder in ihr stilles Leben zuruckverfunken und die unentweg testen Sportler, die noch auf ein Entgegen kommen des Wettergottes rechneten

Spannung in der Skifport-Oeffentlichkeit Ita liens und Oesterreichs erwartete Ereignis in Avelengo ablaufen. Die Meisterstaffel Oesterreichs erscheint ebenso wie die Finanzwachschule sogar mit zwei Garni turen. Meisterschaft Ser II. Division Die Spiele des nächsten Sonntag (5. Tag): In T r e n t o: A. S. Trento — 1l. S. Rovereto. In Sinigo: (5. S. M. Sinigo — Meraner Sportklub. In Merano: 11. S. Merano — Bolzano 33. Meraner Lokal-Fußball • Meisterschaft Am nächsten Sonntag spiülen: Am Militärsportplatz

um 1.30 Uhr: Lana — Nalles. Am Militärsportplatz um 3.15 Uhr: Maja Audace. Am Littoriosportplatz um 1 Uhr: Jungfaschisten — Lagundo. Marlengo pausiert. s Billard-Stadtekampf Bolzano—Bresfanone. Am Mittwoch. 13. ds.. wild im Billardsaale des Cafe Alto Adige der Retourwettkampf des Städtokampfas Bolzano—Bresfanone stattfinden. Für Bresfanone spielen die Herren Eriavec, Oberkofler und Borso. Für Bolzano spielen Her: Fontana, Oberprantacher und I. Twerdek jun. Den Siegern wird ein Pokal überreicht

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_2_object_1863674.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.11.1935
Descrizione fisica: 6
C: Forlimpopoli—Treviso, Vicenza— Fiumana, Venezia—Udine, Ancona—Fano, Gori zia—Iesi, Grion—Padova, Trento—Rovigo, Man tova—Rimini. 5 » » Meisterschaft der 1. Division Wie bereits berichtet, treten heute unsere beiden Mannschaften auf eigenein Platze an. Harte Kämpfe wird es für beide geben, doch dürfte die Meraner Elf gegen die Veroneser die härtere Nutz zu knacken haben. Bolzano verlor vorigen Sonn tag gegen diese Mannschaft, Merano spielte zuletzt sehr flau gegen Mantova und ließ sich die Gele« genheit

des Iußballverbandes. Meisterschaft der ersten Division: Die Beglau )igung der Meisterschaftsspiele vorigen Sonntags kann vorderhand nicht stattfinden, da einige Spie ler ohne Tessera waren. Strafen: Pacherò Hans (Bolzano Calcio) für kinen Spieltag ausgeschlossen. Wichtig für Schiedsrichter: Die Schiedsrichter müssen auf ihrem Bericht die genaue Zeit even tueller Ausschlüsse von Spielen: angeben, da das für die Sportbehörde von Wichtigkeit ist. Leichtathletik Der 4. nächtliche Rundlauf durch Bolzano

. Der Iugendkampfbund von Bolzano-Centro und Gries-S. Quirino organisiert für heute den Vier ten nächtlichen Wettlauf rund um Bolzano. Start am Bahnhofplatz um 20 Uhr. Rennstrecke: Littoriostraße, Weintraubengasse, Rathausplatz, Laubengasse, Obstmarkt, Franzis kanergasse, Cairolistraße, S. Antonio, Wasser inäüerpromenad'S,' Claudiusbrückt. Diale Venezia,' Drususbrücke, ' Dantestraße, Königin-Helenestraße, Leonardo da Vincistraße, Toethestraße, Prinz- Piemontstraße, Viktor Emanuelplatz, Viktor Ema- nuelftraße zurück

zum Bahnhofplatz. Teilnahmsberechtigt sind: Mitglieder der Ju gendkampfbünde, des Dopolavoro, des kgl. Heeres, der Sportvereine von Trento und Bolzano. Die Teilnehmer müssen ihre Mitgliedskarte des Leicht- ìthletìtverbandes in Ordnung haben. » » » vebirgsmarsch für Mannschaften der Jungfascisten Heute morgens wird um 9.30 Uhr mit der Aus tragung der 3. Provinzialmeisterschaft im Ge- birgsmarsch für Jugendkampfbünde begonnen. Die Strecke führt von Bolzano nach Soprabolzano und zurück, insgesamt 1k Km. Start

: Schallvlatten. 13.10 Uhr: Lieder> konzert. 13.40 Uhr: Großmutter» Erzählungen. 14: Schallplatten. 16 Uhr: Orchester Cetra. 17 Uhr: Symphoniekoiunt. 19.45 Uhr: Nachrichten. 20 Uhr: Sport, Schallplatten. 20.60 Uhr: Bellini-Konzert. 22.16 Uhr: „Buio', Lustspiel von Minnucci. Anschl. Nachrichten. NordIlallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.Z0 Uhr): II, 12L0, 13.10, 13.40, 14, 1K, 17, 19.45 und 20 Uhr: Siehe Roma. 20.60 Uhr: «Die Bajadere', Operette von Kalmän. Anschl. Nachrichten. Palermo, 20,45 Uhr: „Frasquita

21