9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/16_12_1903/BRG_1903_12_16_7_object_779491.png
Pagina 7 di 16
Data: 16.12.1903
Descrizione fisica: 16
haben, nicht zoll amtlich abgefertigt worden, angedeihen lassen werde, erklärte Unterstaatssekretär des Aeußern, Fusinato, die Regierung habe sich mit dieser Frage besaßt und bei der Wiener Regierung Schritte unternommen, um ihre Ueberzeugung zur Kenntnis zu bringen, daß aus Gründen der Gerechtigkeit und auf Grund der allgemein gittigen Zollvorschriften die Fortdauer der durch den am 31. Dezember d. I. ablaufenden, zwischen Italien und Oesterreich-Ungarn bestehenden Handelsvertrag gewährten Meistbegünstigung

die Fundamente nieder gelegt für die zukünftige Politik der Monarchie, um der ungarischen Nation die Vorbedingungen nationaler Entwicklung und um in Oesterreich ein konsolidiertes Staatsleben zu ermöglichen. Leider haben jene Kräfte, welche die ganze Monarchie be herrschen wollen, sich nicht stark genug erwiesen, mit fester Hand die Macht zu handhaben. Wir sehen heute mit Besorgnis die Lockerung des staat lichen Zusammenhanges in Oesterreich. Unter diesen Umständen ist es verhängnisvolle Verblendung

, daß jene ernsten Faktoren in Oesterreich ihre Kraft dazu verwenden, ihren Einfluß in Ungarn wieder zur Geltung zu bringen und in das ungarische Staatsrecht eine Interpretation hineinzulegen, welcher sich die ganze ungarische Nation entgegenstellt. (Beifall im ganzen Hause.) Die vom König ge nehmigten Reformen sind zwar noch nicht verwirk licht, man würde aber die der Krone schuldige Achtung verletzen, wenn mann zweifelt, daß die im Namen der Krone gegebenen Erklärungen nicht mit voller Treue verwirklicht

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/09_01_1902/SVB_1902_01_09_2_object_1940667.png
Pagina 2 di 10
Data: 09.01.1902
Descrizione fisica: 10
zum Schutze des Parla mentes gegen gewaltsame Attentate. Die ungeheure Mehrheit der Völker in Oesterreich würde ein solches Eingreifen der Krone mit Genugthuung begrüßen, denn allerorts ist man der schmachvollen Scandale übersatt. Trotzdem wird man nicht verkennen dürfen, dass ein Staatsstreich eine heikle Sache ist, an die man nur im allerernstesten Falle herantreten soll.' ZSas sich tiev hat, neckt sich. Der rauflustige Karl Hermann Wolf, weiland ReichsrathSabgeordneter, der nebenbei auch für volle

Cassetten und für schöne Damen schwärmt und die freie Liebe in Thaten preist, hat unlängst dem Deutschnationalen Verein für Oesterreich die Anzeige zukommen lassen, dass er seine Vorstands stelle nieder lege. Der AnSschnss berieth hierüber und beschloss, diese Verzichtleistung nicht zur Kenntnis zunehmen, vielmehr Wolf davon zu verständigen, dass er an der Spitze des Vereines bleiben müsse. Sollte er seinen Entschlnss nicht ändern, so würde der ganze AusschnsS auf seine Stellen verzichten. — Dass

zuziehen, wenn sie nicht jeden Schein des Streites meiden. Erzbischof Kohn soll den Heiligen Vater um Weisungen, wie sich der Elerus im nationalen Streit zu verhalten habe, ge beten haben, weil es in Böhmen und Mähren Geist- lllen öffentlichen Loealen, sowie in de liche gebe, die Nationalität und Staatsrechte über die Religion stellen. Wer den Nationälitätenstreit in Oesterreich entfacht und fortwährend am Leben erhält, das ist hauptsächlich die Judenpresse. Das Judenthnm weiß gut genug, dass, wo zwei

2