5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1918/05_11_1918/TIRVO_1918_11_05_2_object_7615853.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.11.1918
Descrizione fisica: 4
über die Besetzung Zeutsch-ZRdtirols. Deutfchösterrerch mußte diese Waffenstillstandsbcdingungen annehmen. Wien, 3. Nov. DaS Präsidium deS StaatZrateS ver öffentlicht folgende Mitteilungen: Der Staatsrat hat heute in seiner Sitzung folgenden Beschluß gefaßt: Der Staatsrat hat die Mitteilung des Armee-Ober- kommandoS entgegengenommsn, daß sich das Armse-Ober- kommando infolge der vollständigen Auflösung der Armee gezwungen gesehen habe, sich den Bedingungen des Siegers zu unterwerfen. Deutfchüfterreich

hat keine eigene Armee. Seine Truppenkörper sind Verbanden zugeteilt, deren sla wische und magyarische Diehrheit nicht mehr kämpfen will. Daher ist Deutschösterreich nicht imstairde, den Kampf allein fortzusetzen. Aber wenn auch Deutschösterreich den Kampf an der Seite des Deutschen Reiches nicht allein fortsetzen kann, steht es doch nach wie vor in treuer Freundschaft zum Deutschen Reich und will die Friodensverhandlungen im engsten Einvernehmen mit dem Deutschen Reiche suh- ren. Es hält an der Hoffnung fftt

des abgeschlossenen Waffenstillstandes die Feind seligkeiten eingestellt. Die Verlautbarung der Waffenstill standsbedingungen erfolgt abgesondert. - Der Chef deS Generalstabs. Vom Zage. ** ** —, 4. November. Verlautbarung deS Armee-OberkommandoS. Wien, 3. Nov. DaS Armee-Oberkommando verlaut- bart, daß im Einvernehmen mit den zuständigen militäri schen Stellen von den von der Armee im Felde Beurlaub ten nur die Generäle und Stabsoffiziere und gleichgestellte zur Armee im Felde, alle übrigen Gagisten (Aspiranten

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1918/05_11_1918/NEUEZ_1918_11_05_2_object_8146990.png
Pagina 2 di 2
Data: 05.11.1918
Descrizione fisica: 2
vor der Räumung, Uebergabe oder Rückgabe, l 11. Rückgabe aller Gefangenen der ver bündeten Mächte sowohl der Kriegs- .als auch der Handelsmarine, die sich in der Gewalt Oesterreich- Ungarns befinde, ohne Verpflichtung 5er Gegenseitigkeit. ! Hiezu wirb bemerkt, daß die vorgenannten Wafsenst'll- standsbedingungen oh ne Präjudiz für den spä teren Frieden angenommen wurden. Es wurde dabei vorausgesetzt, daß die Punkte 4 a (Landl und 4 (Wasser) nicht so zu verstehen sind, daß- die feindliche Armee die freie

.-Korr.-Bureau.) Sämtliche, Röhe'- hier etabliert gewesenen reichsdentschen Militärbehörden find Samstag nachts nach Passan ab gereist. Kö m ä Nrnree-Overkonrniandant. . KB. Wien. 4. November. Der Kaiser hat am 2 d M das Armee-Oberkommando an den Feldmarschall Fre«- herrn von Köveß übergeben. Das Schicksal von Dentsch-Siidtirok. Wien. 4 Novenrber. Der SlaatSrat erklärte, daß er die deutschen Ge biete Südtirols, deren Besetzung -« rch Ita lien er uichthjnderrr kann, als einen u«trennvareu Bestandteil

, daß nach den vorübergehenden Erschütterungen die alte Freund schaft zwischen beiden Nationen wieder herge stellt werde. Zur Soldatenversammlung in Innsbruck schreibt uns Herr Oberst Dr. Osw. von Eccher: De Zweck meiner Ansprache roar ausschließlich, die Soldatei zu veranlassen, solange die Armee im Feloe, das Volks beer nicht in seiner Heimat zurück ist, alle militärische« Kommanden und Institutionen, die ausschließlich Hco klaglose Zurückbringen unserer Fronthelden ermöglichen voll auzuerkennen, nicht zu verhindern

2