107 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_02_1935/AZ_1935_02_24_5_object_1860660.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1935
Descrizione fisica: 8
soll H»uor aus Förd-srung d>n kom merziellen Möglichkeiten gelegt wàm. Versuchs- vnse wird das System der Versteigerung erprobt ^>vàn, zu welchem vor allem AuSlandkundschasten ungeladen werden. Vevke hrsn a chrichten Paß-Strahenbericht I Die autonome Stratzenkörperschast teilt mit, daß Im den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno Ifolgende Paß-Straßen für den Automobilverkehr «geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- lg°. Montecroce, Tre Croci und Resia. Alle ande- Iren Pässe der Zone

I<bkiiie«l> festivi) hingegen werden nur am 3. und I?.' ^är^ ausgestellt und gelten für die Rückreise s us U Uhr vormittags des 4. resp. 6. März. A»s dem SmiMslebm . Syndikat der Ragionieri . ?ei d»r Jahreshauptversammlung deS in der- pwvinzialen Ragioni^ri-Syndikats. die am der« Zan^üen Sonnitag in Trento abgehalten wurde, sg»>!l aus der Neuwahl das Direktorium d>es Syn- I säender Zusammenstellung hervor: ^ l Egìzio Castelli, intorprovinzialer Sekretär; l?>ag> Dr. Giovanni Battista. Fontana, Bolzano

. I>n Vertretung des Jnvalid<enve-rband>es, Ver- raueiisniann für die Provinz Bolzano: Rag. Vit- '»no Scotoni. Trento. Kassier: Nag. Eugenio Viz iarmi. Rovereto. Rag. Arnaldo Ravanelli, Trento, l à Giuseppe Amad-ei, Bolzano, Mitglieder. I Mir die Sektion der Nichtpros^ssionisten: Rag. ^p^e Smàllì, Trento; Rag. Michel« ve Gre- Trento. Mr die Universitàtsgruppe: Rag. Carlo Eiaeo- Trento Nedisoren: Rag. Luigi Bertotti. Trento: Ar- ìluio Vondi. Riva; Rag. Pio Bonelli, Bolzano. ^onkurrenz-Zlrachllarlfe

1
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica
Anno:
1894
Österreichische Reichs- und Rechtsgeschichte : ein Lehr- und Handbuch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeRRG/OeRRG_277_object_4001258.png
Pagina 277 di 598
Autore: Werunsky, Emil / von Emil Werunsky
Luogo: Wien
Editore: Manz
Descrizione fisica: VII, 989 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Österreich;s.Recht;z.Geschichte Anfänge-1894
Segnatura: II 109.498/1
ID interno: 132993
vescovile di Trento, in: A. Tr. XXIV. — Derselbe, Ancora a proposito dei diplomi dell' istituzione del principato vescovile di Trento, ebenda. — Suster, Quando e da chi fu fondato il principato di Trento, in: Archivio per l'Alto Adige, Anno IV, p. 331 f. — Derselbe, Ancora del presunto diploma Corradiano 1955, ebenda Anno V, p. 152f. — Gerola, Udalrico II o Udalrico I? in: Trid. Anno XII, p. 78f. — Derselbe, Usque ad finem episcopatus ipsius, ebenda p. 334s. — Zosmair, Zu Stegen im Pustertalgau entstand

Adalpreto vescovo e comprotettore della chiesa di Trento, ecc. vol. I und II, in Trento 1760 und 1761. III. parte l, in cui contengonsi due disser tazioni apologetiche con una raccolta di documenti ecc., in Trento 1762. Vol. III. p. 2 u. d. T. Monumenta ecclesiae Tridentiuae, Tridenti 1765. Verfasser war Benedetto Bonelli. Neue Ausgabe u. d. T.: Monumenta ecclesiae Tridentinae, in vier volumi, Trento 1860—1865.*) — Codex Wangianus. Urkundenbuch des Hochstiftes Trient, begonnen unter Friedrich

. ***) Besonders von Bischof Nikolaus, der 1338—1347 regierte. § 18. — 545 — JoPPi, Trento ed Aquileia. Documenti antichi, Udine 1880 (Urkunden ans dem 10., 13. und 14. Jahrh.). — Voltelini, Ein Verzeichnis der kirchlichen Beneficici! der Diözese Trient von 1309 in: ZFTB. III. F., 35. H., S. 161 f. — Friedrich Schneller, Beiträge zur Ge» schichte des Bistums Trient aus dem späteren Mittelalter, 1. Regesten der Pfarreien, in: ZFTV. III. F., 38. H. 2. Regesten des Domkapitels von Trient (1306—1520). 3. Regesten

der Bischöfe von Trient (1339—1505). 4. Nachtrag. Ebenda, 39. H. —• Derselbe, Beiträge usw. (II. Halste), Pfarrerlisten; ebenda 40. H. — Derselbe, Falsificazione di un documento fatta in Trento nel secolo XV (einen angeblichen Verzicht des Kathedralkapitels auf das Recht der Bischofswahl betreffend) in: Programma della i. r. scuola reale, Rovereto 1901. — Dominez, Regesto cronologico dei documenti, delle carte, delle scritture del principato vescovile di Trento esistenti nell' i. r. archivio di corte

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_6_object_1191670.png
Pagina 6 di 20
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 20
ist da Vezzali, der ein mal für drei Spieltage gesperrt wurde, da er einen Tormann ansprang. Bonoldi erhielt eine Buße von zwei Spieltagen, weil er einem Geg ner einen Fußtritt gab. Eine Verwarnung be kam Fabbrr. Eine sehr erfreuliche Tatsache in diesem Meisterschaftsjahre ist die Teilnahme des Publikums an den Punktekämpfen. Eine geradezu stattliche und für Bolzano imposante Menge war beim Kampfe gegen Trento zugegen. Wenn auch etwa 499 Trientner Supperteurs zum Drusus-Platze wandelten, so waren immerhin

, um daraus für den eigenen Bedarf schöpfen zu können. Nicht umsonst werden wir von unserer Nachbarstadt geradezu deshalb be neidet. weil Bolzano ein so großes Spieler material besitzt. Es gehört aber ein Mann her, ' der es versteht, auszubilden und reif zu machen. In der kommenden Woche ist ein Pokalbewerb zwischen Trento und Bol zano geplant. An dieser Veranstaltung neh men die A-Mannschaften und eine ..Jugendmann schaft' teil. Auf diese Veranstaltung werden wir noch später zurückkommen

kommt nur ein Freundschaftsspiel zwischen den Jungen von Lana und denen des Sportklubs zur Aus tragung. s Mitteilungen des Trentiner Fußballoerüan« des. Sitzung vom 2. Mai: Meisterschaft der II. Division: Wettspiele vom 29. April 1934: Aus Grund der Schiedsrichterberichte werden die Spiele wie folgt beglaubigt: Bolzano Calcio- Unione Svortiva Merano 2 :9. Un. Sp. Rove- reto—A. S. Trento 5 :1, Sportklub Merano— Montecatini—Sinigo 1:5. — Zurückkommend auf die Mitteilungen vom 18. Avril betreffend

das nicht beglaubigte Spiel U. S. M.—U. S. Rovereto wird nach Feststellung der Spiel berechtigung des Tost Engelbert das Spiel wie folgt beglaubigt: U. S. Merano—U. S. Rove reto 3:1. — Meistermannschaft der II. Division 1933/4: Nach Abschluß der Spiele vom 29. April wird die offizielle Klassifzierung mitgeteUt: Sp. E. Un. D. Tore Pte. S.S.M. Sinigo 19 9 9 1 33 9 18 U.S. Rovereto 19 5 2 3 22 15 12 A.S. Trento 19 4 1 5 22 18 9 Bolzano Calcio 19 3 2 5 15 15 8 SportNub 19 3 2 5 15 23 8 Un.Sp. Merano

, wie es an Beteili gung noch keine unserer Provinzstädte gesehen hat? Der Innsbrucker Schachklub (39 Kämpfen und ebensoviele Kiebitze) unternimmt per Auto eine Frühlingsfahrt in die blütenschwangercn Gefilde des Eisacks und wird an seinem Endziele Breffanone einen Schachkampf gegen die ver einigten Spielsreunde von Bolzano, Merano und Breffanone austragen. Die Veranstaltung ist jedermann zugänglich. s A. S. Trento gegen Sportverein Hötting in Innsbruck. Der A. S. Trento trägt heute, Sonntag

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/15_04_1931/DOL_1931_04_15_8_object_1144147.png
Pagina 8 di 12
Data: 15.04.1931
Descrizione fisica: 12
auch die vorhandenen Mittel ausreichend, nm wenigstens Einiges nachholen zu können. Hier wäre ein dankbares Feld, wenn die oberste Leitung des Schachwesens, die Associazione scacchistica ita liana aufbauend eingreifen würde. Das Resultat dieser interessanten ersten Veranstaltung mit Trento ergibt folgende genaue Zahlen. Ins gesamt stellte Trento 13 Spieler. Gespielt wur den 20 Partien. Bolzano errang für sich 13 Par tien. Trento 3 Partien, während 4 Partien remis wurden. s Schachklub Bressanon«. In der fünften

Profeß oblegen. Exerzitien in Gries. Für Frauen vom Montag, den 27. April abends 7 Uhr, bis Frei tag, den 1 Mai. vormittags '48 Uhr Ebenso vom 25, bis 20, Mai. Für Jungfrauen vom 16. bis 14. Mai. Cckcrch s Schochwettkamps der Städte Bolzano— Trento. Am Sonntag, 12. April, saiw im Heim des Scbachtlubs Bolzano der angekündigte Schach- kampk der beiden Städte statt. Die sich begegnen den Kräfte waren völlig ungleiche. Wenn man daher nur das zahlenmäßige Endergebnis be trachtet (15:5), so bestätigt

dieses nichts, als eine weite Distanz der Leistungsfähigkeit. Cs zeigt aber einen tieferen Sinn auf, der gerade kür die Schachkunst von ausschlaggebender Be deutung ist und blitzartig im besonderen das italienische Schachleben beleuchtet. Trento arbei- tat hauptsächlich im Wildspiel. Bolzano hat wenigstens zum Großteil theoretische Spieler. Im Schach wird der Wildspieler lohne Schulung) gegenüber dem, wenn auch noch so bescheidenen Theoretiker immer Im Nachteil sein. Im Schach klub Trento gibt es keine Schule: ieder spielt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_02_1929/AZ_1929_02_24_2_object_1866933.png
Pagina 2 di 8
Data: 24.02.1929
Descrizione fisica: 8
in öffentlicher Sitzung die Beeidigung. Der PritUllon der Venezia TrideMià Zi! Atilano Der Verbandssekretär der Partei von Trento, Dr. Mettdini. Präsident des Pavillons der Ve nezia Tridentina auf der Mustermesse von Mi lano. und dessen Direktor Dx. Condini. haben in den beiden Provinzen. Trento und Vol-uno folgendes Rundschreiben, an die Interessenten gerichtet: Vom 12, bis 27. April wird in Milano wie 'alljährlich so auch Heuer während der Muster messe der Pavillon der Venezia Tridentina er öffnet

. Zlgenria Automobili Citroen, Dr. M. Chiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel 55V. W! Aus Trento erfahren wir. daß die Nachricht von der in der letzten Sitzung des Komitees un ter dein Vorsitze S. C. Marziali?, beschlossene Errichtung des naturwissenschaftlichen Museums in Trento mit größter Befriedigung aufgenom men wurde und von der Bevölkerung mit beson derer Sympathie kommentiert wird. Ganz spe ziell wird die im reichen Ausmaße !n Aussicht gestellte Mitarbeit des Alto Adige begrüßt. . In Trentiner Kreisen

sozusagen im «lcienen Hause sind. Trento einerseits wird einen Schritt auf dein freund- chaftlicher , Annäherung an die Nachbarpro vinz anläßlich der kommenden ersten Reichsaus- steslllng des Alto Adige machen. Es ist wohl überflüssig hinznfiiaen, daß das Muscuin gerne die Zahl seiner Freunde und Mitarbeiter vermehren sieht, deren Arbeit es durch sein« reichhaltige Bibliothek und mit allen wissenschaftlichen Mitteln, die zur Verfügung stehen werden entgegenkommen wird, da es lein höchster Zweck

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_04_1926/AZ_1926_04_28_3_object_2646023.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.04.1926
Descrizione fisica: 6
der Schul« tinde-v und WM Nachmittag die der Erwachsenen statt, die ebenfalls von einer großen Schar von Gläubigen besucht war, um der Gnadm des Jubi-läumsablasses teilhiastig zu werden. Der Kolonialfilm in Bolzano. Anläßlich der Wiedergabe und ides großen Erfolges des Kolo nialst lmeg in unserer Stadt, «sandte der Präses turskommMr, Dr. Antonio de Stefanini, an S. E. Mussolini-, an den Kolonialmtnister und an den Präfekten v. Trento, Telegramme. Mit dem Film -über die Kolonien, welcher mrter

aufgenommen wurde, indem er die Erinnerung! des Motzen Rom wachrief, das nach dem afrika nischen Reiche mit dem dreifarbigen Danner und mit den falfcijstischen Fahnen des Neuen Italien unter der tapferen Führung unseres Duce und unter dem verehrten Namen Wktdr Emanuel» Zurückkehrte. De Steffanini. Präfekt Trento: Der große Kaal dichtgefüllt bei der Vorführung des Filmes der Kolonien. Ersuche die Wieder holung morgen zu ermäßigten Preisen zu erlau ben. Zweck nationale Propaganda. De Stefftmini.' Vortrag

Bestattungsgottesdienst für Frau Zanetta geb. -Wolf. — Donnerstag, 29. April, -das -hl. Pfdngstamt. — Freitag, 30. April, De- ft-attun-gsgotteMenst und Jahrtag für Herrn Johann Oberhammer. Hl. Messen. Abends halb 6 Uhr der Triduums für einen glücklich er folgreichen Verlauf às àch. Kongresses IN Trento. — Samstag, 1. Mai: Hl. Messen. Um 8 Uhr Äbends Mai>and>acht und Tr-iduum. — SonntW, 2> Mai: Um halb g Uhr die hl. Früh messe. Hl. Messen um halb g -Uhr, 10 Uhr und 11 Uhr. Um 8 Uhr Verlesen des Hirtenbriefes unseres Hochw

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_05_1920/BZN_1920_05_12_2_object_2467525.png
Pagina 2 di 3
Data: 12.05.1920
Descrizione fisica: 3
Älarm- — Gegenwärtig befinden sich in unserem Nachricht ganz Trient ^Schrecken. Der! ^sche 500 Lire-Noten im Un ' ' Doß Trento brennt — h^ ^^und tatsach- t vorauf ganz besonders aufmerksam ge- und Rcmchwolken j^^ ^ Wie bestimmt verlautbart. lich sah man Wammen ol- . . Opernpreisen Ka^rl Schönherrs dreiaktige Komödie des Lebens „Erde' zur Auffüh rung. Donnerstag wird um 3 Uhr nachmittags bei ermäßigten Preisen Rudolf Hawels dreiaktige Komödie „Der reiche Aehnl' aufgeführt, abends bei Operetten

» Prozession, weil das Lorettokirchlein wenig Raum bietet, zur Kapuzinerkirche. Bürgerkonsregatton. Donnerstag. Christi Him melfohrt. V-7 Uhr früh. Kongregationsmesse in der Gnadenkapelle und Kommunion für die Sodalen. Nachmittags V«5 Uhr Prozession mit brennenden Kerzen von der alten Pfarrkirche in die neue, wo die übliche Andacht stattfindet. 'tglia I. Trento. »den bis 20^ Mai alermeister^ Erzherzog-Rainers! eitb.G:Sch«<ider ' US Gefälligkeiit aukanzlei. 1389 2 .Flucht aus der Stadt ergrtffen

. D^ 1Niederdorf, hat sich mit Frau Witwe Maria ^6., l gang zum Dotz Trento war mnitarlsch der- k ^esthaler. Private in Innichen. vermählt. 1304 ^ art abgesperrt, datz anfangl«h sogar emem l ^ Bezirksrichter in Welsberg, Pionierautomobil und dem Kommandanten! Dasner, wurde zum Bezirksrichter in der stadtischen Feuerwehr der Zutritt v^r- ernannt. — Mit dem Wieder- ^ ^ weigert worden war, später griff die Feuer- ^f^u der durch einen Brand zerstörten mit ihrer Autospritze kräftig ein. Nur ^ Dietenheim gcht

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_3_object_2647397.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.12.1926
Descrizione fisica: 8
. àrllago zM, Sml Gwvainini 1000, SM Pietro 1000, I Logico 50.000, Commuiità di C«ce!i 7000 Lire. Achammen S.S70.L0V Lire. Zur Anmeldung der Wächter uns Portiere. Die Ledsrkasch« mit einer Geldtasche, zirka 103 Lire ent> Union» Industriale Fascista della Provincia dt Trento teilt uns mit: Dg einig« Unklarheiten über die Anmeldepflicht d«r Portiere von Häusern. Hotels, Magazinhütern, Bürohütern usw. nach dem neuen Gesetz àr die P. S. entstanden sind, werden die Interessenten aufmerksam gemacht

mit einem vorhergehenden Kommunique gegeben wurden, laufen fortwährend bei den Mllitärdivisionstommanden und bei den Karabinierlksmmanden Ansuchen um Gewährung der Lizenz für Rundfunkstationen ein. Diese Ansuchen sind an die Präfektur zu richten und bei den zustän digen Bezirksämter der P. S. der R. Ouäftur oder Unteryiräfektur zur Vermeidung von Zeitverlusten einzureichen. Die Interessenten werden. aufgefor dert, sich an die vorstehenden Normen zu'halten. Presseamt der tgl. Präfektur Trento. MM ! die > Van

. In den letzten Tagen sind in den Bozner Hotels und Gaststätten folgende prominente Persönlichkeiten abgestiegen: Gr. Usf. O. de Lorenzo mit Sohn, Udine; Generalprokurator Ad. Ackermann, Mannheim; I. Freiherr von Vreckov, Lemberg; Heinrich Rudolf Konsul, Mailand; Franz Vramfch, Bürgermeister, Teplitz; Generaldirektor Karl Hißmann, Innsbruck: Enrico Vltallnl, Alpini- Oberst, Mailand; Rudolf Ach, öfterr. Generalkonsul, Mailand: Baronin Maria Noiipurgo, Trento; Hild«- flard Gräfin Scheler, Stuttgart; Gräfin Thin

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_05_1927/AZ_1927_05_06_3_object_2648427.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.05.1927
Descrizione fisica: 8
) an der Spitze. Italien folgt mit 3346 Personen und.3910 Äufenthaltstagen. Hievon entfallen auf die Provinz Bolzano 670 mit 687 Tagen,, auf die Provinz Trento 936 mit 1062 Tagen und auf die übrigen Provinzen 1746 mit 2241 Tagen. Die. Oesterreicher sind in der Osterstatistik mit 874 Personen und 1955 Auf enthaltstagen verzeichnet. Die weiteren Ziffern sind: Tschechoslowakei 368 mit 851, Holland und Skandinavien 255 mit 613, Schweiz 83 mit 162, England 8V mit 173, Nordamerika 74 mit 148, Ungarn 67 mit 121

man im Hause Binder gasse Nr. 8, 3. Stock, abgeben. Unglücksfälle Gestern wurden nicht weniger als vier Ver letzte ins städtische Spital gebracht. Alle vier hatten das Unglück, bei der Arbeit mehr oder weniger schwere Verwundungen davonzutra gen, die ärztliche Hilfe notwendig machten. Zwei der Verunglückten, die Handlanger Be niamino Turrini, 23 Jahre alt^ und Francesco Ossana, IS Jahre alt, beide aus Cover (Provinz Trento) sind in dein Tunnelbau bei Ponte all'Jsarco beschäftigt. Beim Explodieren

strafe. Wegen unbefugten Tragens einer Waise verhafteten sie einen gewissen L. F. aus San Lorenzo bei Brunirò. Advokat Dr. Karl prati beehrt sich mitzu teilen, daß er seine Kanzlei in der Via Principe di Piemonte Nr. 11, 1. Stock (Telephoniiuni- mer 86) eröffnet hat. 5049 Appiano Maul- und Klauenseuche ,. .. . . ... ,.. ^ sitzers vom „Rainerum', und vom Direktor des ^ chaften beigetragen, die unsere Stadt zu län- Instituts, Prof. Valduga, empfangen. Im Na- aus Tesero (Provinz dì Trento), der im Säge

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_05_1932/AZ_1932_05_21_4_object_1828482.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.05.1932
Descrizione fisica: 8
teilzunehmen, wurde der Bischof Nikolaus von Trento, eine Mähre und ganz seinem Protektor. Markgrafen Karl ergeben, mit der Führung der RegierungsgesäMe im Lande betraut. Die Gegner der Böhmen hielten diesen Augenblick für günstig, um loszuschlagen, und an die Spitze der Verschwörer stellten sich der naturliche Bruder Margarethens, Albert von Gamain und Heinrich von Nottenburg. Der Bischof war jedoch wohl auf der Hut und auch Johann und Karl erhielten noch rechtzeitig die Nachricht vom vorbereiteten

' und wagte es sogar in seinem Uebermuts, den Landes fürsten wegen seiner bescheidenen Hofhaltung zu verspotten. Ein Grund, die eigene Macht mit der des Landesfürsten zu messen, war bald ge funden. Friedrich, der Schutzvogt des Stiftes Trento «war, wurde anläßlich eines Volksauf standes vom Bischöfe zu Hilfe gerufen. Es ge lang dem Herzog, den Aufstand niederzu werfen; als Freuild des Bürger- und Bauern standes trug er aber auch Sorge, daß den Bür gern eine gerechte Behandlung zuteil wurde

. Damit war der Bischof, der die Aufständischen gedemütigt sehen wollte, nicht zufrieden und es kam zum offenen Zwist. Heinrich von Not tenburg stellte sich auf die Seite des Bischofs, zog mit starker Macht gegen die Stadt Trento, die von den Bürgern verteidigt wurde, und steckte sie in Brand. Darauf gab es einen lang wierigen Kampf, aus dem schließlich Friedrich siegreich hervorging. Damit war die Macht des Rottenburgers gänzlich gebrochen. Der Hoch verrates beschuldigt, mußte Heinrich sich nach Caldaro zurückziehen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_10_1932/AZ_1932_10_11_4_object_1879851.png
Pagina 4 di 10
Data: 11.10.1932
Descrizione fisica: 10
nach Luigi, 5A Jahre alt. Besitzer in Bolzano; Hör- ^ ararter Pietro nach Giovanni, 69 Jahre alt. aus Terlano. Eheschließungen: Tals Francesco» Vi- amker in Bolzano, mit Obolis Maria dahier. Stadt brachten, von den Karabinieri von Gries, angehalten und in Haft genommen. Es sind dies der 25jährige Federico Balduchelli, wohn haft in Gries; Giovanni Cagol. 33 Jahre all, wohnhaft in San Giovani,! ; nnd Mario Bia- foli, 39 Jahrs alt, aus Trento. Wnfchedicbsfahl Früulein Zodet Leopoldina erstattete bei der kgl

der Strafe von vier Monaten kam Grones wieder in Frei heit und da verpachtete er einem Wirt ein Easkbaus, das ihm nicht gehörte und erhielt den Betrag von Lire 78 für Registriergebühren. Weiters wurde ihm ein Pferd und ein Wagen anvertraut, mit dem er sich nach Bolzano begab, aber verhaftet wurde als er beides ver kaufen wollte. Er hatte sich im Avril 1924 vor dem Tribunal in Bolzano und 1925 vor dem Appellalionsgerichtshof in Trento zu ver antworten und wurde zu 10 Monaten Gefäng nis verurteilt. Später

den Aufseher zu bestechen. Die Verhandlung wegen Betrugs und Bestechungs- versüchs erfolgte in Trento lind er wurde zu zwei Jahren ein Monat Gefängnis. 933 Lire Geldstrafe und 1990 Lire Strafgeld und ein Jahr polizeilicher Beaufsichtigung verurteilt. Trotz der schlimmen Erfahrungen, die Gro nes gemacht hatte, und seines nicht unbedeu tenden Alters von 46 Jahren, konnte er von seinen Gewohnheiten nicht lassen und diesmal suchte or sich eine ziemlich vermöaends Frauens person als Opfer

14