293 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/04_05_1858/BTV_1858_05_04_5_object_3004985.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.05.1858
Descrizione fisica: 6
Amtsblatt zum Tiroler Bothen, -«« z 'ÄÄ. ' -'. , ÄnnsbruÄ, ^ den ^ß.868. , '.>>>.- ^ ^ > - . Km idmachnll gen. t Kundmachung» Nr. 2234 In Folge Genehmigung einer Uebereinkunft zwi scheu Josef Pristinger, Unternehmer der Postbotcn- fahrt von Lana nach Bozen und zurück, und Joh. Amplatz, Stellfuhr-Unternehmer, wird Nachstehendes bekannt gemacht: I. Zwischen Lana und Bözen wird vvin Mai l. I. angefanizen neben der bestehenden täglichen Post- bothenfahrt in den Monaten Mai, Juni, Juli, August

, September und Oktober noch eine tägliche Stellsuhr, wie folgt, verkehren: Abgang von Lana um 3 Uhr Nachmittags. Ankunft in Bozen um 6'/- Uhr Abends. Abgang von Bozen um 4'/- Uhr früh. Ankunft in Lana um 8'/- Uhr früh. S. Dirfe Stellfuhr wird vom gleichen Zeitpunkte an zum Brieftraneporte benützt werden, daher wäh rend des Bestandes, derselben zweimal täglich Ge legenheit geboten sein wird, von Lana nach und über Bozen und umgekehrt zu korrespondiren. 3. Für die Postbotenfahrt wird die Koursordnung

in folgender Weise regulirt: , ->. Vom 1. Mai bis 3>. Oktober: Abgang von Lana um 4'/-- Utir früh. Ankunft in Bozen um 3 Uhr früh. Abgang von Bozen um 3 Uhr Nachmittags. Aukuuftzin Lana um 7 Uhr Abends. l>. Vom I November bis 30. April: Abgang von Lana um 5 Ukr früh, Ankunft in Bozen um 3' i^Uhr früh, Abgang von Bozen l»n 2 Ul>r Nachmittags in bei, Monatrn November.bis. inklusive März, «in 3 Uhr Nachmittags im Monate Ap'il , ^ Ankunft in Lana um 6 Ubr beziehungsweise um 7 Uhr Abends

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/05_05_1858/BTV_1858_05_05_5_object_3004997.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.05.1858
Descrizione fisica: 8
Amtsblatt zum Tiroler Bothen, c^? ><» i i>4 ^ ^ Jiii-sbrx-s t'eii S. M,ii ' 18S8. Killidttiachnnge». ^ Kundmachung. Nr. 2234 Hn Folge Genehmignng einer Übereinkunft zwi scden Josef ^.ristingcr, Unternehmer der Postboien- fahrt von Lana nach Bozen und zurück, und Ioh. Ainplatz, Stellfubr-Unternehmer, wird Nachstellendes bekannt gemacht: 1. Zwischen La»a und Bozen wird vom Mai l. I. angefangen neben der bestehenden tägliche» Post- botlienfahrt in den Monaten Mai, Juni, Jnli, August, Sepiember

und Oktober »och eine tätliche Stellfuhr, wie folgt, ve, kthren: Abgang von Lana um 3 Ukr Nachmittags. Ankunft in Bozen um ö'/- llhr Abends. Abgang von Bozen um 4'/z Uhr früh.^ Ankunft in Lana um »'/- Uhr früh. > 2. Diese Stellfubr wird vom. gleichen Zeitpunkte an znm Briestrankpo>te benützt werden, daber wäh rend des Bestandes derselben zweimal täglich Ge- legeubeit geboten sein wird, von Lana nach und über Vozen und umgekehrt zll korrespondiren- 3. Für die. Poilboienfahrt wird die Koursordnung

in folgender Weise regulirt: s. Vom I. Mai. bis, 3>. Oktober: Abgang.von Lana^ um 4',- Ubr früb. ^ > Ankunft, in Bozen um 8 Uhr früh. > j Zlbgang von Bozen lim 3 Uhr; Nachmittags.. Ankunft >n Lana. um 7 Ubr Abends. b. Vom I November,bis 30. April: Abgang von Lana um 5 Udr früb, ' Ankunft in L'ozen um 3'^ Uhr-früh. Abgang von Bozen um 2 Ul>r Naei,mittags iy den Monat.» November bis inklusive März, lim 3 Uhr Naclnnitiags im Monate April,. - Aiknnst in Lana um 6 Ubr beziehungsweise um 7 Uhr Abends

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/26_03_1861/BZZ_1861_03_26_4_object_416491.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.03.1861
Descrizione fisica: 4
Maria Bam hall, Witwe Bernardi. Nr. «74. Edikt. 136 H2 Vom gefertigten k. k. Bezirksamt c>IS Gericht wiid auf Ansuchen der Frau Maria Bamhakl, Witwe Bernardi, in die freiwillige Versteigerung der derselben eigenthümlich «»gehörigen Realitäten, als: Cat. Ätr. 1260, der sogenannte Äreuz »Acker in Äitler lana -von l V- Ttigmad, im AuSrusSpreise per 10S0 fl. östr. W. und Eat.-Nr. 1332, ein Anger mit Wiese, vas Dirschl» angerle genannt, in Mitterlana von 1 Tagmav 63 Klafter, im AuSrusSpreise per 1050

fl. östr. W. gewiUis,ct, und solche am 3. April d. IS. 3 Uhr Nachmittags In daiger AmtSkan,lei -Nr. 4 über vorläufige Bekanntgebung der Bedingungen, welche bis Hahin hier» amtS zu Einficht offen liegen, vorgenommen werden. K. K. Bezirksamt als Gericht Lana, -am 17. März 1361. Der k. k. Bezirksvorsteher Tauber. Realitäten-Versteigerung der Verlassenfchast der Kreözenz Freiin v. Zederipicl in Merän. Nr. 1012. E d i k t. 200 Hl DäS gefertigte k. k. Bezirksamt als Gericht gibt hiemit bekannt

^ daßaufÄnfuchen >deö Herr« Peter v. .Sölder in ObermarS ÄS Ve^aßkurator nach.KreSzenz Freiin!». Feder spiel in Meran über, Bewilligung deS -k. k. Bezirksgerichts in Meran folgende-zur genannten Verlassenichaft gehörige Realitäten, als? ^ . 4) -Cat.,Nr. 77, die Ultmer'sche Behausung in Nieder- . lana, mit Stab! «nd Stallung, dan > Garten, Feucht» waldlos, Her Pfaffen-Anger- von 1600 Klafter, eine Wiese von 30S Klafter und StreumooS von 200 Klafter mit dazu -gehörigem Theil und Gemcinde- gerechtigkeit

Vormittags in Kaiger AmtSkanzlei Nr. 4 der .öffentlichen Versteigerung, über vor- ^lävfige Bekavntgebung -deeGedingungen, welche diS dahin hieramtS zur Einsicht vorliegen/ werdcn unterzogen werden. . Lk. K. Bezirksamt «lS Gericht Lana, am 21. März 16K1. Der k. k. Bezirks,Vorsteher . Tauber. . Kundmachung. 202j1 Am 3«. d MiS Marz um 3 Ahr Nach mittags werden jm Gemeinde-Stalle nächst dem BadlwinhS- Hanseder Tslfer mehrere Parchien Dünger durch eine von der gefertigten Vorstehung abgeordnete Kommission

bei Hrn.Sim.Tschnr. tschentbaler. Klausen bei Hrn. Av. Pnhringer. Lana bei Hm. Ed. Kirchlechner. „ Mäderno bei Hrn. Elena L Sohn. „ Meran bei Hrn. Iörger L Hechen- berger. .. Mühlen in Täufers beiHrn.Nie- derweger. .. Nasserejth bei Hrn. Kranewitter. „ NanderS bei? Hrn. 2. Willis. ,. N enina rkt bei Fr. Anna Holzknecht. „ Prutz bei Hrn. Peter Rickle. „ Rättenberg bei Hrn.J. C. Hoser. „ Aeutte bei Hrn. Josef Greiter. Sillian bei Hrn. Joh. Webhofer. ., Silj'bei Hrn. Wllb. Decorona. „ Ster nach .bei Hm. Joh

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/30_03_1861/BZZ_1861_03_30_5_object_416535.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.03.1861
Descrizione fisica: 6
werden. k. k. städt. del. Bezirksgericht Bozen. am 15. März 1864. Mag e s. Freiwillige Realitäten-Versteigerung der Frau Maria Bam- hakl, Witwe Bernardi. Nr. 974. Edikt. 19k 3j3 Vom gefertigten k. k. Bezirksamt als Gericht wird auf Ansuchen der Frau Maria Bamhakl, Witwe Bernardi. in die freiwillige.Versteigerung der derselben eigenthümlich angebörigen Realitäten, alS: Cat. Nr. 1ZK0, der sogenannte Kreuz-Acker in Mitter, lana von 1'/2 Tagmad, im AuSrufSpreife per 1VSV sl. östr. W. und Cat.-Nr. 1332, ein Anger

mit Wiese. daS Dirfchl« ängerle genannt, in Mitterlana von 1 Tagmad 68 Klafter, im AuSrufSpreife per 10S0 fl. östr. W. gewilliget, und solche am 3. April d. IS. 3 Uhr Nachmittags in daiger AmtSkanzlei Nr. 4 über vorläufige Bekanntgebung der Bedingungen, welche bis dahin hier» amtS zu Einsicht offen liegen, vorgenommen werden. K. K. Bezirksamt als Gericht Lana, am 47, März 486t. Der k. k. Bezirksvorsteher Tauber. Realitäten-Versteigerung der Ncrlaffenschaft der KreSzenz Freiin v. Federspiel in Meran

. Nr. 1012. Edikt. 2lw 3j3 DaS gefertigte k. k. Bezirksamt als Gericht gibt hiemit bekannt, daß auf Ansuchen des Herrn Peter v. Sölver in ObermaiS als Verlaßkurator nach KreSzenz Freiin v. Feder spiel in Meran über Bewilligung deS k. k. Bezirksgerichts in Meran folgende zur genannten Verlassenschaft gehörige Realitäten, als: 1) Cat.,Nr. 77. die Ultmer'sche Behausung in Nieder- lana, mit Stadl und Stallung, dann Garten, Feucht- waldloS, der Pfaffen-Anger von 16l)V Klafter, eine Wiese von LOS Alaster

von 40V Klafter, um ... . 2500 fl. östr. W. am 3. April d. IS. 9 Uhr Vormittags in daiger AmtSkanzlei Nr. 4 der öffentlichen Versteigerung, über vor läufige Bekanntgebung der Bedingungen, welche diS dahin. Hieramts zur Einficht vorliegen, werden unterzogen werden K. K. Bezirksamt als Gericht Lana, am 21. März 1864. Der k. k. BezirkS-Vorsteher . Tauber. Str. 753. Edikt. 'l97 3j2 Auf Ansuchen deS k. k. KreiSgerichteS Bozen als Kon« kurS-Jnstanz wird daS zur Gantmasse der Anton Erlacher- schen Eheleute

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/15_03_1855/BTV_1855_03_15_6_object_2992386.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.03.1855
Descrizione fisica: 8
am 24. d. M. sud Nr. 1032, wider den ab, wesenden Anton Väresco von Forst, wegen Nechnungs- resteS von 1225 fl. N. W. Klage, worüber man zur mündlichen Verhandlung euf 12. .April d. I. 9 Uhr Vormittags in dieser Kanzlei Nr. III. Tagsatzung' bestimmte, und den Herin Franz Lobenwein. Besitzer^ In Lana für den Abwesenden als Kurator bestellte. I D es wird dem Anton Varesco mit der Aufforderung^ bekannt gegeben, seine Behelfe dem bestellten Kurator,! oder dein Gerichte einen andern Sachwalter na»i,haft

! zu machen. K. K. Bezirksamt als Bezirksgericht Lana l am 24. Februar 1855. Sattler, Bezirksvorstand. I Kirchberger, Aktuar.- 2 C d »' k t. Nr. 236 Das hohe k. k. LandeSgericht zu Innsbruck hat mit .Erlaß vom >3. ». MtS. Nr. 502 über Maria Schmid- l!vfer, ledigen Dienstmagd von Zellberg wegen Wahn sinnes die Verhängung der Kuratel bewilliget und eS wurde vom gefertigten k. k. Ai-zIrkSainte als Bezirksge-i richt, für sie als Kurator ihr Bruder Anton Schmid-! hofrr» Sagschneider bei Unterberg dahier bestellt, was- hiemit

bekannt gemacht wird. K- K. Bezirksamt Zell am Zillcr als Bezirksgericht am 2. März 1355. Berger. 2 .G d i L t. Nr. 1143 Vom k. k. Bezirksamt? Lana als Bezirksgericht wild auf Ansuchen der Pfarrkirchenverivaltung in Tifens, wider, die Eheleute Franz und Katharina Ancr in Pris sian, weqen einer Forderung Pr. 700 fl. R. W. sammt Anhang in die Versteigerung der Pfandrealiiätcn, näm lich: Kat. 221 der Gemeinde Prissian ein Wohnhaus mit Zu- «nd Jngebäuden in Prissian, mit Heu-Dille, S.'adl und Stallnng

in der Schwarzadlerwirthsbehausung in Tisens über vor läufige Bekanntgebnng der Bedingungen vorgenom men werden. Hievon werden die Hypothekargläubiger zur Anmel dung ihrer Forderungen im Sinne des Hofkanzlei- dekreteS vom 6. August 184t) Z. 6733 bis zum ersten Versteigerungstage — 26. Mai — in Kenntniß gesetzt. K. K. Bezirksamt als Bezirksgericht Lana am 2. März 1555. Sattler, Bezirksvorstand. 2 Edikt. Nr. >455 Vom k. k. städtisch-delegirten Bezirksgerichte Bozen wird über Ansuchen des Herrn vr. v. Reggla, Kura tor, und Johann Mayr

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/06_12_1856/BTV_1856_12_06_7_object_2999351.png
Pagina 7 di 12
Data: 06.12.1856
Descrizione fisica: 12
M Tirol und Vorarlkerg: Innsbruck: bei den Herren ZTiggl L? Giulini. In Bezan bei Herrn Josef Seiler. „ Bludenz bei Herrn I. Seb. Wachter, o Bozen bei Herrn Math. Wachtler. „ ÄIregeNZ bei Herrn Fcrd. Bändel. „ Brixen bei Frau Clara Domanig. ,, Feldkirch bei Herrn G. Wiedemann. „ Hall bei Herrn I. B. Oberhauser. » Halkein bei Herrn u. Barbarino. » Jmst bei Herrn I. Decorona's Witwe. „ Klausen bei Herrn Apoth. Pühringer. „ Lana bei Herrn Ed. Kirchlechner. », Landeck bei Herrn Apoth. H. Mall. » Lienz

am 29. November 1356. Mitterhofe r. 1 C d i k t. Nr. 13L4 Vom k. k. Bezirksamte Lana als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, daß im Laufe dieses Sommers im Hause eines Bauers der Gemeinde Lana ein Bündel Eisenblech von einem Unbekannten eingelagert worden sei, welcher sich bisher nicht gemeidet hat. Es wird nun der Eigenthümer dieses Eisenbleches aufgefordert, daß er sich binnen Jahresfrist vom Tage der dritten Einschaltung in der Regierungszeitung dieses KronlanteS ,neide, und sein Recht auf die Sache

nachweise, widrigens die beschriebene Sache veräußert und der KaufSpreiS bei diesem Gerichte aufbehalten, und sodann nach Maaßgabe der 8§. 357 und 353 St. P. O. verfahren würde. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 11. November 1856. Der k. k. Amtsverwalter: K a n e i d e r. Kelz, Aktuar. 1 Edikt. Nr. 4543 Von dem k. k. Bezirksamte Hall als Gericht wird bekannt gemacht, daß ain 1l. d. M. Josef Schmalzl zu Hall mit Hinterlassung einer letztwilligen Anord nung gestorben fei. Da diesem Gerichte unbekannt

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/31_08_1859/BZZ_1859_08_31_8_object_421609.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.08.1859
Descrizione fisica: 8
Realitäten-Versteigerung deS Andrä Kodier am Stachelegute in Marling. Nr. 3955. -Edikt. 457 3jl Vom k. k. Bezirksamte als Gericht Lana wird auf «rekutiveS Ansuchen deS Franz Pircher in Marling unter Vertr«tung der fubst. Handlung F. D. Verdroß in Meran durch Doktor Wallnöfer, wider Andrä Kod ler am Stachelegute in Marling, wegen 1371 fl. 82 kr. östr. W. sammt Anhang in die Versteigerung der Psand-Realitäten alS: DaS Stachelegut in Marling, Cat.-Nr. 137 litt. ö, L, ?, K u. I, mit allen Rechten unv

die auf obige Realitäten versicher ten Fordemngen biö zum ersten VersteigerungStage — 22. November — nach Vorschrift deS Hofkanzlei-,De kretes vom 6. April 1840 gehörig belegt hieher an zumelden. K. K. BezirkS-Amt Lana als Gericht am 22. August 1359. Kaueider mp., AmtSverwalter. Lutz mp. Erekutive Realitäten-Versteigerung deS Johann Tri- buö am Mayrhofe zu Gfrill. Nr. 3354. Edikt. 4K0 3jl Ueber erekutiveS Anlangen deS Felir Gaißer am HaSlraster Hof in Gfrill durch Dr. Wallnöfer in Meran, wider Johann TribuS

, Cat.»Nr. 16 im Schätzungswerthe von 1200 fl. R W. Die Versteigerungsbedingungen können, dahier zu den gewöhnlichen Amföstunben eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Vorschrif ten deS h. Gubernial-CircularS vom 6. April 134t) Nr. 6733—1069 aufmerksam gemacht. K. K. BezirkS-Amt als Gericht Lana am 24. August 1859. 1^. 8. Kanneider mp., AmtSverwalter, Dr. HölU ms,., Aktuar. Amtsblatt des Tiroler Bothen vom 24. bis 28. August 1853. Versteigerungen. Exekutive. Realität des Josef

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/23_08_1856/BTV_1856_08_23_7_object_2998164.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.08.1856
Descrizione fisica: 8
2 Konkurs.Edikt. . Nr. 4096 Ncm t. k. Bezirtsamte Lana als Gericht wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, bekannt/gemacht: ' ES sei von diesem Gerichte in die Eröffnung des Konkurses über das gesammtr, wo immer befindliche bewegliche, und über daS'in den Kronländern, in wel chen die EIvil-JuriSdlktionSnörm vom 20. Nov. 1852 Nr. 251 Giltlgkeit hat. gelegene unbewegliche Vermögen des Jolia nn Schwi en bacher, Holzhändlers dahier, gewilliget worden- > Daher

des Kompensations-, Eigenthums- oder Pfandrechts, das ihnen sonst gebührt hätte, zu berichtigen verhalten wer den würden. - ' Zum Versuche einer gütlichen Ausgleichung dieser Konkurssacbe, und im Nichterzielungefolle, zur Bestä tigung oder Wohl eines Vermögi-n^verwalters und Kre ditorenausschusses, und zur Bestimmuni, anderer diese Masse betreffenden Angelegenheilen wird die Tagsätzuug auf den 15. September- d. Je. um 8 Uhr Vor mittag in der Kanzlei des k. k. BezirsgericheS Lana angeordnet

, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu er/cheinen haben, als die Nichterfcheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten erachtet würden. Lana am 21. August 4856. Der k. k. Bezirks-Vorsteher: Sattler. . Kelz, Akiuar. 2 Edikt. Nr. >692 Von dem k. k. Bezirksau.te Schwaz als Gericht wird bekannt gemacht, daß am 2. Juni d. I. die ledige Elisabeth Stampfer aus Dölsach, Bezirksamts LIenz, letzterhand Einwohnerin in Schwaz mit Rück ladung einer letzlwilligen Anordnung gestorben sei

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/04_10_1856/BTV_1856_10_04_7_object_2998671.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.10.1856
Descrizione fisica: 8
und werden auch vor der Vorsteigerung be kannt gegeben werden. Hievon werden die Hypothekargläublger mit Hinwei sung auf das hohe Gubernial-Cirkulare vom 6. April 1840 Z. 6733 zur Anmeldung und Darthuung ihrer Rechte verständiget. K. K. Bezirksamt Enneberg als Gericht am 16. September 1856. Der k. k. Vezirksvorsteher: v- Chizzali. Mehlhofer, Aktuar. 3 Verfteigernngs-Edikt. Nr. 4693 Vom k. k. BezirkSamte Lana als Gericht wird be kannt gemacht, daß auf exekutives Ansuchen des Josef nenner gegen Zosef Nußbaumer, Kappler in Nieder

- lana am 1. Dezember und nöthigenfalls am 24. Dezember d. IS. 9 Uhr Vormittags in dieser Kanzlei Nr. II. zur Nealisirung einer Forderung pr. 896 fl. 29'/, kr. R. W. nebst Anhang und Kosten fol gende Realitäten öffentlich versteigert werden: Kat. Nr. 1105 Lit. Eine Behausung mit Stadl und Stallung, Lit. L. Ein Frühgartl von 43 Klafter, Lit. l?. Ein Frühangerle mit Obstbäumen von 3 Tagmahd 55 Klafter, Lit. 0. Ein Acker der Kirchacker von I V» Jauch 190 Klafter, Lit. L. Ein Acker und Weinbau der Nauth

gehörig belegt hieher anzumelden. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 17. September 1856. Sattler, Bezirksvorsteher. 3 Edikt. . Nr. 37V7 In Folge des Beschlusses der Gläubiger werden in der ExekutionSsache der Magdalena Nairz durch Herrn Dr. Onestinghel in Innsbruck, wider Johann Ruech, Tischler in Hötting, wegen 200 fl. R. W. am 4. N ovember 1856 um 9 Uhr Vormittags in Arzl nach stehende Realitäten zum drittenmal öffentlich feilgebo then. als:, Kat. Nr. 1242/339 der Gemeinde Arzl, Eine Behausung

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/01_10_1856/BTV_1856_10_01_7_object_2998627.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.10.1856
Descrizione fisica: 8
und werden auch vor der Vorsteigerung be kannt gegeben werden. Hievon werden die Hypothekargläubiger mit Hinwei sung auf das hohe Gubernial-Cirkulare void 6. April 1840 Z. 6733 zur Anmeldung und Darthnung ihrer Rechte verständiget. K. K. Bezirksamt Enneberg als Gericht am 16. September 1356. Der k. k. Bezirksvorsteher: v. Chizzali. Mehlhofer, Aktuar. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 4693 Vom k. k. Bezirksamte Lana als Gericht wird be kannt gemacht, daß auf exekutives Ansuchen des Josef Kettner gegen Josef Nußbaumer, Kappler in Nieder

- lana am I. Dezember und nöthigenfalls am 24. Dezember d. IS. 9 Uhr Vormittags in dieser Kanzlei Nr. II. zur Nealisirung einer Forderung pr. 896. fl. 29'/- kr. R. W. nebst Anhang und Kosten fol gende Realitäten öffentlich versteigert werden: Kat. Nr. 1105 Lit. Eine Behausung mit Stadl und Stallung, Lit. R. Ein Frühgartl von 43 Klafter, Lit. Ein Frühangerle mit Obstbäumen von 3 Tagmahd 55 Klafter, Lit. 0. Ein Acker der Kirchacker von 1^/, Jauch 190 Klafter, Lit. L. Ein Acker und Weinbau der Rauth

gehörig belegt hieher anzumelden. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 17. September 1356. Sattler, Vezirksvorsteher. 2 Edikt. Nr. 37S7 In Folge des Beschlusses der Gläubiger werden in der Exekutionssache der Magdalena Nairz durch Herrn Dr. Onestinghel in Innsbruck, wider Johann Ruech, Tischler in Hötting, wegen 200 fl. R. W. am 4- November 1356 um 9 Uhr Vormittags in Arzl nach stehende Realitäten zum drittenmal öffentlich feilgebo then, als: Kat. Nr. 1242/339 der Gemeinde Arzl, Eine Behausung

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/21_08_1856/BTV_1856_08_21_7_object_2998132.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1856
Descrizione fisica: 8
1 AonkurS'Edikt. Nr. 4096 Vom k. k. Bezirksamte Lana als Gericht wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, bekannt gemacht: ES sei von diesem Gerichte ln die Eröffnung des Konkurses über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über das in den Kronländern, in> wel chen die Civil-ÄurlsdlttionSnorm vom 2V. Nov. 1352 Nr. .251 Glltlgkeit hat, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann Schwienbacher, Holzhändlers dahier, gewilliget worden. . . Daher

des KompensationS-, Eigenthums- oder Pfandrechts, das ihnen sonst gebührt hätte, zu, berichtigen verhalten wer den würden. Zum Versuchs einer gütlichen Ausgleichung dieser Konkurssache, und im NichterzielungSsalle, zur Bestä tigung oter Wahl eines Vermögensverwalters und Kre ditorenausschusses, und zur.Bestimmung anderer diese Masse betreffenden Angelegenheiten wird die Tagsatzung auf den 15. September d. Js. um 8 Uhr Vor mittag in der Kanzlei des k. k. Bezirsgeriches Lana angeordnet, bei welcher sämmtliche

Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterschelnenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten erachtet würden. Lana am 21. August 1856. Der k. k. Bezirks-Vorsteher:- . Sa ttler. ^ ^Kelz, Akiuar. 1 Cd i L t. Nr. 1602 Von dem k. k. Bezirksamte Schwaz als Gericht wird bekannt gemacht, daß am 2. Juni d. I. die ledige Elisabeth Stampfer aus Dölsäch, 'Bezirksamts Lienz, letzterhand Einwohnerin in Schwaz mit Rück» lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/28_08_1856/BTV_1856_08_28_6_object_2998219.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.08.1856
Descrizione fisica: 6
ROV8 Vom r. t. Konkurs« Edikt. Nr. 4096 k Hlevon werden die Hypothekargläublger zur Anmel-I bewilliget und wird dieselbe am 20. ^Oktober und k.'Bezirksamt» Lana als 'Gericht wird durch ! dung ihrer Forderungen bis zum t. VersteigerungSter- nöthigen Falles 24. November d. J< Vormittag gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge- j min, im Sinne des Gub. Circ. vom 6. April MV. j 8 Uhr im AmtSzini sowie zur Na»nhaftmächung eines hierorligen Schriften empfängers — daferne sie außer

- oder Pfandrechts, das ihnen sonst gebührt hätte, zu berichtigen verhalten wer den würden. Zum Versuche einer gütlichen Ausgleichung dieser Konkurssache, und im NichterzielungSfalle. zur Bestä tigung oder Wahl eines Vermögensverwalters und Kre- dltorenausschusses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betretende,l Angelegenheiten wird die Tagsatzung aus den IS. September d. Js. um 3 Uhr Vor mittag in der Kanzlei des k. k. Bezirsgeriches Lana angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser

zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten erachtet würden. ^ Lana am Ll. August 1856. Der k. k. Bezirks-Vorsteher: Sattler. Kelz, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 1692 Von dem k. I. Bezirksamte Schwaz als Gericht wird bekannt gemacht, daß am 2. Juni d. I. die ledige Elisabeth Stampfer aus Dölfach, Bezirksamts Lienz, letzterhand Einwohnerin in Schwaz mit Rück- lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei, in der sie ihre gesetzlichen Erben zum Nachlasse berufen

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/07_11_1857/BZZ_1857_11_07_4_object_427129.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.11.1857
Descrizione fisica: 8
', wenn sie durch Bezahlung dcr c.iigemcldetcn Forderungen erschöpft wüide, kein weiterer Anspruch zu stünde, alS in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Sarnthal. am 26. Ociober 1857. Stocker, BeziikSvorsteher. Nr. 2705. Edikt 658 H3 Vom k. k BezirkSamte Lana alS Gericht wird anmit bekannt ge macht: eS sei bei demselben ein am 13. Juni 1857 am Marktplatze zu Marling, dieses Gerichtes, gesnndeiics Geld hintcilegt worden. Der unbekannte Eigenthümer wird aufgefordert, binnen Jahresfrist von dcr Zeit der vollendeten

Kundmachung sich zu nulden, und sein Recht gehörig darzlithiin, widrigenS mit diesem Funde uach dem Ge setze verfügt werdcn würde. K. K. BeznkSamt Lana als Gciicht, am 2(1. Oktober 1857. Hirn. Nr. 6151. Edikt. KK4 3j! gegen die minderj. Maria und Georg Gfrinner von Obermais. Vom k. k. Bezirksamte Meran als Bericht wird bekannt gemacht, daß auf crecutives Ansuchen des Hrn. Dr. Putz für Maria Gfchlie- ßer, verehelichte Seyrer gegen die minderj Maria und Georg Gfrin ner am NeuhäuSlgute in Obermais

, der Anna Wiiwe Faßihaler. geb. Waiv in Eppan. (A. P. l000 fl) am 26. November Z Uhr Nachm. zu.» 3. Male im Amtszimmer Sir. 3 des k. k. B. A. Kaliern. — Real, des Paul Thaler, Bauer zu Peskosta in Corvara (A, P, 1600 fi. ÄiW) am 19. Dezember 9 Uhr Vorm. in. »er Wirihsbehausung zu Eoivara vom k. k. B. A. Cnneberg. — Real, dcs Johann Fcdel in Miiterlana (A. V. 8Z0V fl. RW.) am 21. Jänner 3 Uhr Nachm. in der Amrskanzlei deS k. k B. A. Lana. — Neal. der Konkursmasse des Joses Kröll, Glasnerwirlh in Mairho

20