122 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/16_02_1872/BTV_1872_02_16_1_object_3057694.png
Pagina 1 di 6
Data: 16.02.1872
Descrizione fisica: 6
Joseph v. Tre n ti n ag l i a, OberlandeSgerichtS- rath. '. . Herr Johann Wawra, k. k. Oberbaurath. Herr Friedrich Wilhel m.HandelSmann (Paris 1867.) Herr Johann Wieser, Statthaltereirath in Pension. Herr Dr. Tobias Wild au er, Professor der bil« denden Kunst. Herr Carl Zelinka, technischer Inspektor der Süd bahn-Gesellschaft. II. Ansstcllttngs-Kouimissiou in Bozcii. Präsident: Der Herr Präsident der Handels- und Gewerbe- kammer in Bozen. Vicepräsident: Der Herr BezirkShauplmann von Bozen. Mitglieder

und Literat. Herr Andreas Kirche bner, GutsbesitzerundWein- händler in Bozen. Herr Emil Lotze, Photograph in Bozen. Herr Dr. ChrhsostomuS Mit terrutzner, Ghmna- j stal-Professor .in Vrixen (Paris 1867.) Herr Carl Moser, GntSbesitzer in Bozen (Paris 1867.) Herr Philipp Neeb, k. k.-Forstmeister in Pension in Bozen. Herr Joseph Pendk, Bildhauer in Meran. Herr Joseph Prucha, erzherzoglicher Hofgärtner in Bozen. . . Herr Earl Ring ler, Hoflieferant und Erzeuger von confervirten Früchten in Bozen (London 1862

.) Herr Schneider, Bergverwalter in Klausen. Herr Heinrich Schöpfer, k. k. Major in Pension in Bozen tPariS 1867.) Herr Steinhäuser, Eigenthümer der Marmor brüche und der Steinsäge in LaaS. . . Herr Georg Tinkhaufer, k. k. Conseivator zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale in Brlxen. . ... Herr . Franz Tschurtschen thaler , Vicebürger- nieister und Handelsmann, in Bozen und Besitzer der Seidenspinnerei in LeiserS (Paris 1867.) Herr Jäkob Waiser, Buchbinder in Bozen. Herr Franz Wopfner, Gärber

Präsident der Looietä. apistioa in Trient. Herr Johann Candelpergher, Handelsmann. Herr Philipp Chimelli, Fabrikant in Pergine. Herr Johann v. Cobelli, Handelsmann. Herr Ferdinand Graf Con so lati, Gutsbesitzer und Mitglied des Herrenhauses. Herr Simon Freiherr v. Crefseri, k. k. KreiSge- richtSralh in Pension in Calliano. Herr FideliS Figarolli (Paris 1867.) Herr Philipp Jacob, Handelsmann. Herr Leopold Lenzi, Vicepräsident der Handels-und Gewerbekammer in Rov redo. Herr Peter Ritter v. Malfatti in Ala

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/02_10_1943/BZLZ_1943_10_02_3_object_2101163.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.10.1943
Descrizione fisica: 4
die Schule um $ Uhr vormittags. Verlegung der Amtsräume des Proyln- zial-wittschaftsrates nach Gries Wir erhalten W zuständiger Seite folgende Mitteilung: Der Propinzial-Wirtschaftsrat (Eonsi- Gries, Alte Meranerstrgße Grieserhauptplatz) verlegt. 6 (Nähe Auch, die Amtsräume in der Lauben- lasse Nr. 78 (ex-Banco Napoli), sowie ene des Eonforzlv Autotrgsportatori air )bstmarkt Nr. 88 befinden sich ab 1. Ok tober In den neuen Ämtsräumen in der Pension Pitscheider. Im Merkantilste- biiude in der Silbergaffe

verbleibt noch «in Auskunftsbüro mit Telefon Nr. 10-84. Vorübergehend kann bis zur Einrichtung einer eigenen Telefonzentrale das Telefon mit Nr. 85-87 der Pension Pitlcheider ver wendet werden. Die Amtsstunden verbleiben vorläufig noch die gleichen und zwar vormittags 9—13.3' von 50 für den Parteienverkehr. Fahrplan der Schwebebahn Köhlern Die Leitung der'Schwebebahn Köhlern teilt mit; Ab 1. Oktober tritt auf der Schwebebahn Köhlern folgender einst- welliger Fahrplan in Kraft: An Wochen tagen

Obergefreite IgsefLa- d u r n e r. Algund-Oberplars. wurde an der Ostfront mit dem Eisernen Kreuz zweiter Klaffe ausgezeichnet. -- Meran — Apythekendienst — In der kommenden Woche bis einschließ lich Freitag, den 8. Oktober versieht den Türnusdienst, sowie Sonntagsdienst die Apotheke Pollacek unter den Lauben. den ganztägigen des Dr. Eg. Msran, 2. Okt. — Hohes Alter — Am 29. September feierte in Ober» Mais die Besitzerin der Pension Jünger. Frt. Hedwig Mayer ihren 97. Ge burtstag, Eg. Meran, 2, Okt

4