40 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/29_04_1954/TIRVO_1954_04_29_6_object_7687343.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.04.1954
Descrizione fisica: 6
Maikundgebungen 1954 In Tirol KufsteiQ, 10 Uhi'. Gasthaus „Andreas Hofer“, Redner Uandeshauptmannstellver- treter Franz Hüttenberger» 20 Uhr Gasthof „Neuwirt“ Maitanz bei freiem Ein tritt. Kirchbichl, 14 Uhr, Maidemonstration und Maikundgebung beim Strandbad ( bei schlechter Witterung im Gasthof „Schroll"), Redner LA. Josef Wilberger, 20 Uhr, Gasthof „Schroll“, Maitanz. W ö r g 1» 14 Uhr, Arbeiterheimplatz, Zugang Steinbacherstraße, Redner NR. Ruppert Zechtl (bei schlechter Witterung 14 Uhr

Gasthof „Neue Post“). Kramsach, 15 Uhr, Gasthof „Geiger". Red ner Zentralsekretär Genosse Billmaier, Wien. Vor Beginn der Feier konzertiert die Bundesmusikkapelle Mariathal. W a 11 e n s, 20 Uhr, Gasthof „Neuwirt". Red ner LA. W i e s e r; anschließend Maitanz. Hall-Absam, 14 Uhr, Gasthof „Ebner“ in Absam, Redner StR. Dr. Kunst; anschlie ßend Maitanz. T h a u r, 20 Uhr, Gasthof „Pumer“, Mai kränzchen. Zirl 20 Uhr, Gasthof „Löwe“, Maikränz chen K e m a t e n, 20 Uhr, Gasthof „Höllriegl“, Mai kränzchen

. I n z i n g, 20 Uhr, Gasthof „Traube“, Mai kränzchen. H a 11 i n g, 13 Uhr, Bahnhofrestaurant, Red ner Gen. Winkler, anschließend Garten fest. T e 1 f s ; Maiumzug ab Forsthaus 13.30 Uhr zum Gasthof „Post“, dort 14 Uhr Maifeier, Redner NR. Karl Knechteisdorfe r, anschließend Gartenfest Imst, 20 Uhr» Gasthof „Lamm“, Redner Genosse Nemeth; anschließend bunte Unterhaltung. Arzl bei Imst, 20 Uhr-, Gasthaus „Stern“, Platzkonzert, Redner Genosse P r a 111. Reutte, 10 Uhr, Hotel „Hirschen“» Redner Dipl.-Psych Heinz

*. Er scheinen sämtlicher Mitarbeiter dringend erfor derlich. SPOe Kram s ach. Unser« Maifeier findet am 1. Mai. 15 Uhr lm Gasthof „Geiger" in Kramsach statt. Vor Beginn der Feier konzertiert die Bun desmusikkapelle Mariathal. Als Referent kommt Zentralsekretär Genosse Billmaler aus Wien. Wir laden alle Genossinnen und Genossen au» Krams ach sowie Brixleg* und Rattenberg herzlich ein. SPOe Lienz üas Programm am 1 Mai; 5.30 Uhr Weckruf; 8 Uhr Sammeln der Festzugteilnehmer und Platzkonzert vor dem Arbeiterheim

über die Bundeskonferenz. Städtische Handelsschule Schwaz i T. Da be reits zahlreiche Vormerkungen eingelaufen sind, empfiehlt die Anstaltsdirektion der Elternschaft, Neuanmeldungen von Schülern und Schülerinnen unter Angabe von Name. Anschrift. Alter und Vorbildung ehestens durchzuführen Die Aufnahms- Prüfungen (Deutsch und Rechnen) finden anfangs Juli statt. Alles Nähere auf Anfrage bzw. durch Rundschreiben. Tiroler L a ndes-J a gdschulzverein. Heute. Donners tag, 20 Uhr, Gasthof „Bürgerbräu". Jagerstübl, Grüner

1
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1930/05_03_1930/TIGBO_1930_03_05_2_object_7750187.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.03.1930
Descrizione fisica: 6
unter der Devise „Ein Abend im Eispalast" (Kapelle Kamberger), im Gasthof Andreas Hofer ein Tanzkränzchen des Turn vereines „Friesen", und im Saale des Gasthofes Auracher-Gartender Turnerball des Arbeiter- Turn- und Sportvereines statt. Es braucht wohl nicht besonders betont zu werden, datz fast alle diese Veranstaltungen am Faschingssamstag sich gra sten Zuspruches erfreuten und dah es dabei lustig her gegangen ist, ohne dah die öffentliche Ruhe und Ordnung besonders gestört worden wäre. Der Reigen

der Faschingsvergnügungen wurde am Sonntag fortgesetzt. An diesem Tage waren sechs Veranstaltungen zu verzeichnen. Hausbälle wurden im Gasthaus Zur Klemm und im Gasthof Kienbergklamm veranstaltet. Im Gasthof Gold. Löwe war Maskenkränzchen des Christl.- deutschen Turnvereines, und im Automalen büfett war Einstandsfeier. Auf der Hin- terdur gab es ein lustiges Fasching-Skispringen. Konzert und Tanz. Der Faschingsmontag brachte neue Ver gnügungen. Hausbälle beim Goldenen Lö wen und im Zipfer Vierteil

über raschte ebenso durch ihr ungewohntes Kostüm (Da menkapelle) wie durch ihr glänzendes Spiel, zu dem im Saale und selbstverständlich auch in der Bar flei- hig getanzt wurde. Heute, Faschingsdienstag, abends ist noch der grohe Kehraus (Hausball im Hotel Egger, Faschings-Rummel im Auracher - Garten, Letzter Schnaufer im Gasthof Andreas Hofer"), der vom Heringsschmaus am Aschermittwoch (Hotel Egger, Gasthof Gräfin) abgelöst wird, womit die Erfolgs reihe des Faschings 1930 schlietzt. Der Faschingssonntag

2
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1929/06_02_1929/TIGBO_1929_02_06_4_object_7749316.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.02.1929
Descrizione fisica: 8
treuer Anhänglich keit! Ihre Mitteilungen haben uns sehr interessiert. Frdl. Eegengrutz. Angath. Faschingsscherz; in den Papierkorb. Winter - Veeanftattungen. Unter dieser Nubrik werden die uns bekannt gewordenen Veranstaltungen in Üufstein und Umgebung ausgenommen. §ür Inserenten und vruckauftrag« geber eine Seile kostenlos, weitere Seilen je I Schilling. (Wo nichts anderes erwähnt, Beginn 8 Uhr abends.) Februar: 5. Hausball im Gasthof Birnberg in Zell. 5. Kränzchen der Hotel

- und Kaffeehausangestellten im „Bad Kienbergklamm". 6. Radios Redoute im Egger-Saale. 6. Hausball im Gasthof Goldener Löwe (Kalkschmid). 7. Hausball im Gasthaus Neuwirt. 9. Kinderkostümfest im Hotel Aurachsr (7*4— 7«7 Uhr nachm.). 9. Schützenball im Egger-Saale. 9. Tanzkränzchen der Älpenoereinssektion Kufstein (Hotel Auracher). 9. Alpines Kränzchen der „Naturfreunde" im Auracher-Garten. 10. Kameradschaftsball der ehem. Kriegsgefangenen des Mann schaftsstandes im Auracher-Earten (Anfang 3 Uhr). 11. Redoute „2m Zeichen

der Reklame" im Hotel Auracher. 12. Faschings-Kehraus im Hotel Auracher. 12. Masken-Kehraus des Do. Turn Vereins Friesen (Andreas Hofer). Auf dem Lande. Februar: 7. Wörgl: Hausball (Astner). 7. Köflen: Hausball mit Maskenredoute (Gasthof Post). (Fischbacher). 9. Kirchbichl: Faschingsunterhaltung des Männergesangvereiner (Altwirt). 10. Niederndorf: Schützen- und Professionistenball (Gradl). 10. Landl: Schühenball (Gasthof Post). 10. Hinterthiersee-Landl: Theateraufführung „Der Amerikaseppl" beim

Schmiedtalwirt; Beginn um 2 Uhr nachm. 10. Söll: Feuerwehrball (Gasthof Post). 12. Kirchbichl: Unterhaltungsabend m. Tanzkränzchen des Arb.- Gesangvereins „Alpenklang" (Neuwirt). Eisige Kalte allüberall.

3
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1935/18_10_1935/TIGBO_1935_10_18_3_object_7753934.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 8
und verhin dert seine Neubildung. J K6? Kamera-fchastsabsn-. Am Samstag, 12. Oktober, hielt die Heimatwehr- Ortsgruppe Kufstein im Gasthof Stafler ihren Kameradschaftsabend, der überaus gut besucht war. ab. U. u. konnte Stadtkommandant Sappl Herrn Landes führer Ing. Gerber sowie seine Gemahlin begrüßen, ferner Herrn Bezirkshauptmann v. Hradetzki mit Frau, die Herren Landesregierungskommissär Dr. Nöbl und Dr. Psenner, Stadtrat Dir. Mühlbauer, Vezirksführer Renner, die Heimatwehr-Reserve

mit dem Skiläufer kränzchen im Cafe Lamche, bei dem es sehr gemütlich herging, im Zeichen der Jugend eröffnet. Nun folgt am Kirchweih-Samstag im Eggersaal und Nebenräumen der Ko asara-Ball, der mit dem heimischen Brauch des Grasausläutens „eingeläutet" wird und sicher, wie althergebracht, den volkstümlichen Höhepunkt der Kirch weihstimmung bedeuten wird. Aber auch sonst ist noch dort und da allerhand los. So Tanzunterhaltung im Garten-Cafe Lamche, im Aurachergarten, im Hotel Aura- cher, Gasthof Steinbock

eine feierliche Messe, welcher die Bundesheer-Kompagnien mit Offizieren beiwohnten. Hernach hielt der Heeresbischof im Gesellenhaussaale einen religiösen Vortrag für die Soldaten. Am Nachmittag reiste Bischof Pawlikowski wieder ab. Vorzügl. Kirchweih-Vock (Samstag und Sonn tag) im Gasthof Stafler. 1456 Deutscher Schulverein Südmark. Die Mitglieder und Freunde der Schutzvereinsarbeit seien nochmals auf den zeitgemäßen Lichtbilder-Vortrag über deutsche Erenzlandaufgaben hingewiesen, den der hier schon bestens

bekannte Herr Ingenieur Koura am Dienstag, den 22. Oktober, im Garten-Cafe Lamche halten wird. Freier Eintritt. Ein Lichtbildervortrag wird über das Leben der Siebenbürger Sachsen Aufschluß geben. An sieben Mitglieder der Ortsgruppe Kufstein des Deutschen Schul- vereines Südmark, die nunmehr schon 55 Jahre be steht, werden Ehrenabzeichen für 50- und 40jährige Mit gliedschaft überreicht werden, die den Dank des Vereines für die bewiesene Treue dartun sollen. Gasthof Andreas Hofer. Kirchweih-Sonntag

4
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1928/05_12_1928/TIGBO_1928_12_05_2_object_7749172.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.12.1928
Descrizione fisica: 6
stein.) Der Präsident des Reichsbundes der Pen- sionisten-Vereine Oesterreichs aus Wien hält am 6. Dezember um 2 Uhr nachmittags im Gasthof zum Goldenen Löwen eine frei zugängliche Pensio nistenversammlung ab, wozu der Alpenländische Pensionistenverein für Tirol alle Pensionisten ein ladet. (Eine Nikolo-Feier) veranstaltet die Ortsgruppe Kufstein der Twoler Landsmannschaft am 6. Dezember um 8 Uhr abends im Gasthof Andreas Hofer. (Ueber Fragen deutscher Außenpolitik) spricht am 7. Dezember abends

Herr Prof. Dr. v. Bissing aus Oberaudorf im Gasthof zum goldenen Löwen. (Abschaffung.) Von der Bezirkshauptmannschaft .äuf- stein wurde für immer aus Oesterreich abgeschafft: Karl Oppermann, geb. am 14. April 1905 in Hannover, zu ständig nach Hannover. in allen ballen träger varmtätigkeit In jecter Apotdelce erdsltlicd 1706 (Violinkonzert.) Am Sonntag lernten wiv hier den Violinkünstler Jose Weihowskh ken nen, der (am Klavier begleitet von Musikdirektor F. B. Kirchmayer) mit seinem bedeutsamen

, in dem in seinem Besitz gestandenen kleinen Kuhstall durch Erhängen das Leben genommen. Der Bedauernswerte hat schon öfter Anfälle von Sinnesverwirrung gezeigt. Am 6. Dezember 1928 abends 8 Uhr veranstaltet die Ortsgruppe Kufstein der Tiroler Lands mannschaft ihre alljährliche Nikolo - Feier im Gasthof „Andreas Hofer" (vorm. Buchauer) ab, wozu alle Landsmannschaften und die, welche der Landsmannschaft beizutreten wünschen, mit ihren Fami lien freundlichst eingeladen sind. Für Musik, Gesang, ernsten und heiteren

5
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1936/17_03_1936/TIGBO_1936_03_17_2_object_7754209.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.03.1936
Descrizione fisica: 4
ANS Stabt Der Sportverein Kufstein hielt am 12. März um 8 Uhr abends im Gasthof Stern seine diesjährige 16. Jahreshauptver- Versammlung ab, die von 43 aktiven und 5 unter stützenden Mitgliedern besucht war. Der Vorstand Chri stian Schwaiger konnte unter anderen Gästen auch den Herrn Bürgermeister Pirmoser begrüßen. Herr Vorstand brachte den Tätigkeitsbericht und konnte verlauten lassen, daß im vergangenen Jahre 14 Ausschußsitzungen und 3 Spielerversammlungen stattfanden, und drückte

am Freitag um 8 Uhr früh in Wörgl zahlreich das Geleite geben. Er ruhe aus von seiner reichen Lebensarbeit! Promotion. Am 14. März wurde an der Innsbrucker Universität Herr Waller Gasteiger aus Kufstein zum Doktor der Philisophie promoviert. Der sudetendeulsche Heimatbund, Ortsgruppe Kufstein, hielt am Sonntag, den 15. März l. I., im Gasthof Andr. Hofer nach mehrjähriger Pause eine Versammlung ab. zu welcher zahlreiche ehemalige Mitglieder des Bun des erschienen waren. Der Gauverbandsobmann von Ti rol

. Die Ortsgruppe Kufstein des Oesterr. Kneipp-Vundes hielt am 14. März im Gasthof Andreas Hofer ihre Hauptversammlung ab. Nach Begrüßung durch den Ob- !mann, Herrn Rud. Schirhakl, brachte dieser den Tätigkeitsbericht zur Kenntnis. Es wurden durchgeführt: ein Vortrag durch Herrn Oberlehrer Zerlauth: „Die Frau als Hüterin der Gesundheit in der Familie" und an schließende Kräuterwanderung; ein Kurs über die Her stellung von Krankenwickel durch Frl. Saler und ein einleitender Vortrag; ein Vortrag durch Herrn

Zustellgang hergehalten. Heurigen-Abend im Gasthof Gold. Hirsch. Am 18. und 19. März: 3. Ausschank, Original-Zöbinger, mit Wiener Schrammelmusik. „Im Weißen Rößl." Auf seinem Siegeszug ist nun dieser Film auch in Kufstein eingeiroffen und man wird diesem berühmtesten aller Lustspiele auch hier einen Rie senerfolg Voraussagen können. Es ist ein Glanzstück in jeder Hinsicht, sowohl was Darstellung, Musik,. Regie, Aufnahmen und Ausstattung anbelangt. Man ist ent zückt vom Charm Christi Mardayns

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/28_04_1953/TIRVO_1953_04_28_6_object_7684016.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.04.1953
Descrizione fisica: 6
„Eb ner“, zum Gartenkonzert, ab 20 Uhr Maitanz. Wattens: 1. Mai, 19 Uhr, Maikundgebung, Gast haus „Neuwirt“. Redner LHstv. Hüttenber ger: anschließend Tanz und Unterhaltung. Kirchbichl: 30 April, 20 bis 21 Uhr, Konzert der Bundesmusikkapelle, Saal Gasthof „Schroll“, an schließend Maitanz bis 3 Uhr früh (Tanzkapelle „Flugrad“ aus Wörgl. Karten Vorverkauf bei Bürgermeister Genossen Netsch und Genossen Griener Adolf (4 S, an der Abendkasse 5 S). Am 1. Mai beteiligen sich alle Genossinnen und Genossen

an der Maifeier in Häring. Treffpunkt um 12.30 Uhr beim Konsum in Kirchbichl. Das Maikomitee ersucht um zahlreiche Beteiligung. Schwaz: 1. Mai, 14 Uhr, Gasthaus „Schnapper". Referent LAbg. Wilberger. Jenbach: 30. April, 20 Uhr, Gasthof „Prinz Karl“. Referent NR. Knechteisdorfe r. Kitzbühel: 1. Mai, 9 Uhr vormittags, Parteiheim. Referent Landesrat Heinz, Häring: l. Mai, 14 Uhr, „Franziskibad“. Referent LHstv. Hüttenberger. Kramsach: 1. Mai, 18 Uhr, Festplatz. Referent Lan dessekretär O e h m. Wörgl: 1. Mai

, Maikundgebung, Gasthaus „Bahnhofrestaurant“. Redner Sekretär L a r 1. Telfs: 1. Mal, 13 Uhr, Festumzug vom Forsthaus über Hauptstraße zum Löwenwirtanger zur Kund gebung. Redner Karl H a e k 1. Anschließend Volksfest 20 Uhr Tanz im Rathaussaal. Imst: 1. Mal, 20 Uhr, Gasthof „Post“. Referent Landesrat Heinz. Landeck: 1. Mai, 14 Uhr, Sportplatz Referent Stadtrat Hackl Engelbert. Reutte: 1. Mai, 8.30 Uhr. Referent Kammerpräsi dent GSnsinger. Kunst und Kultur Lieder- und Arienahend Eva Marguerettaz Eva

zur Gemeinsehaftsbildung. TV Landsturmgruppe 180», „Almrausch“, Höt- ting. Samstag, 2. Mai, 20 Uhr, Frühjahrskränz chen im Gasthof „Goldener Bär“, Hötting. Erschei nen der Jugendgruppe in Tracht. Arbeitergesangverein Eintracht. Heute, 19.30 Uhr, |&önnerprobe, ab 20.30 Uhr Probe für gemischten Vereinsnachrichten TV „Die Naturfreunde“, Landeck. Alle Natur freunde, die ein Fahrrad besitzen, versammeln sieh am 1. Mai um 7.30 Uhr in Perjen, Schrofen- steinstraße 4, zur einheitlichen Schmückung der Räder. Um 8.45 Uhr

7
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/12_02_1954/TIRVO_1954_02_12_6_object_7686931.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.02.1954
Descrizione fisica: 6
Vertreterinnen werden er sucht, verläßlich daran teil^unehmen. Kinderfreunde, Ortsgruppe Pradl-Amras. Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 16. Februar, 20 Uhr, im Franz-Hütten- berger-Heim statt. Kinderfreunde Solbad Hall. Am Sonntag treffen sich alle Teilnehmer am Kinderpreisrodeln um 7.45 Uhr im Parteilokal zur Ausgabe der Start nummern. Die Preisverteilung findet um 17 Uhr im Gasthof „Lamm“ statt. SPOe, Freie Schule Kinderfreunde Samstag, 13. Februar 20 Uhr. im Jugendheim Johann Orszag

, Landesgruppe Tirol. Heute, Freitag, 20 Uhr, IParteiheim „Sonne“, Roter Saal, Startnummernauslosung und -ausgabe. SPOe, LoKaiorganisation Hopfgarten. Samstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, Gasthof „Badlwirt“, J a h. reshauptversammlung. Referent Präsi dent Gänsinger, Vollzähliges und pünktliches Erscheinen erbeten. SPOe, Lokalorganisation Kufstein. Freitag, 20 Uhr, Gasthof „Andreas Hofer", Jahreshauptver sammlung; Referenten Landesrat Heinz und Gemeinderat Maria Kaiser aus Innsbruck. Wir ersuchen die Mitglieder

um vollzähliges Erscheinen. SPOe, Kirchbichl. Sonntag, 14. Februar, 14 Uhr, Gasthof „Oberländer", Jahreshauptver sammlung; Referent Nationalrat Zecbtl. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen erbeten. Angehörige und Parteifreunde sind hiezu hera- lichst eingeladen. Anschließend gemütliches Bei sammensein. SPOe, Bezirkssekretariat Kitzbühel. Wegen Er krankung bleibt das Sekretariat bis voraussicht lich 16. Februar geschlossen SPOe, Bezirksorganisation Kufstein. Die Lokal organisationen Brixlegg, Kramsach

8
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1932/02_03_1932/TIGBO_1932_03_02_2_object_7751593.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.03.1932
Descrizione fisica: 4
qriedhoj in Zell. Sie ruhen im Frieden. Partei-Versammlungen. Am Samstag, 27. Februar, fand im Gasthof Andreas Hofer eine national sozialistische Versammlung statt. Als Redner er schien Pastor Uhlig aus .Bremen, der.auch in anderen Orten in Tirol in der letzten Zeit sprechen sollte, was ihm aber nicht überall gestattet wurde. Warum man ihn für so gefährlich hält, ist nicht bekannt, da ihn hier ja überhaupt niemand kennt. Offenbar befürchtete man Zusammenstöße mit politischen Gegnern. Das prote

, die hauptsächlich von Parteimitgliedern besucht war, ver lief ohne Zwischenfall. Jahreshauptversammlung des Oesterr. Touring-Elud, Sektion Kufstein. Am Freitag, den 26. Februar, fand im Gasthof Stafler die Jahreshauptversammlung statt. Obmann Peppi Karg konnte bei der Eröffnung eine größere Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Hierauf folg ten die Berichte des Kassiers und Schriftführers, welche zur Kenntnis genommen wurden. Dem Berichterstatter wurde die Entlastung erteilt. Die durchgeführte Neuwahl brachte

folgendes Ergebnis: 1. Obmann Peppi Mayr, 2. Obmann Hans Fehringer, 1. Schriftführer und Kassier Fritz Haselwanter, 2. Schriftführer Hermann Darenbichler, Fahrwahrt Stephan Lang: Beiräte: Josef Karg, Hans Reisch, Wilhelm Biehaule. Für das kommende Ver einsjahr wird eine Frühjahrs-Ausfahrt, eine Sommer tour, welche zwei Tage in Anspruch nehmen soll, sowie ein Lampiontorso anläßlich der fünfjährigen Bestandes feier der Sektion Kufstein geplant. Klubabende finden jeden 1. Freitag im Monat im Gasthof

9