13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/18_08_1828/BTV_1828_08_18_10_object_2895871.png
Pagina 10 di 10
Data: 18.08.1828
Descrizione fisica: 10
SZS wird «ni t>. Oktober eine zweite, und im Nichtve^änß.ruiigöt falle au'^- S^vember die dritte Versteigerung um obige Etunde abgehalten werden. Landgericht Aurtatscl», den ». Augilst lSsiZ. v. Ottenthal, AmtSverwalter. s V erst e ig eru n g s ' Ed ikl. Vom gräflich Zeuobio-^ilbrizzischen Landgerichte zu Kurtaisch wird hiemit bekannt gemacht, es wèrde imEre- kiirionSivege deS Joseph ì??oldin » Mandatar des Franz Weiijl vonTrieiit, gegen Peter Andreausch vonMargreid a», b. September

d. I. die zweite. Und ai» >. Oktober, immer VormiitagS »Uhr, i» der Metzgerbehausüng zu Margreid die dritte öffentliche Versteigerung der dem Pe- ler /indreaiisch eigenthümlichen halben Behausung mit Cio. Nr. 32 , welche an Johann Raöiier, 2^ an Baron v. Salvador,', 3. und 4. an Hr». v. Fenner gränzt, ab gehalten werden. Der AiiörufSpreis besteht in 3S3 st. R. W» Die übrigen Bedingn»»? tonnen zu jeder AmtSstunde in hiesiger Amtökanzlei eingesehen werden. Landgericht Kurtatsch, den b. August »SsS. v. Ottenthal

ist, den in die Armenkasse von Hìastelrnth aufgenommenen Kranken die ärztliche Hilfe, jedoch mit Anönahme der Medizinen, unentgeldlich z», lei sten, wird ein neuerlicher Koinpetenzrerniin von 4 Wo chen ausgeschrieben. - liebrigenö »vird eine gegenseitige halbjährige Auf- kiindnng festgesetzt. Die Herren Kompetenten sind daher eingeladen, ihre gehörig belegten Gesuche binnen 4 W»- chen bei diesem Landgerichte einzureichen. , K. K. Landgericht Kastelruth, den 4. Augnst igsg. Joachim v. Mor, Landrichter. 3 Berste iger

selbst wird am 3c>. d. Ä?. 3 Uhr Nachmittags bei diesem Amte vorschriftmäßig vorgenoin» Nien werden. Kaiferl. Königl. Landgericht Karneid zu Bohen, den 2.'August Stüiner, Landrichter. S Edikt. LZoM k. t. Landgerichte Steinach werden hiemit alle diejenige», welche auf den Nachlaß des verstorbenen Jo hann Paul Cammerlander senior, gewesenen k. k. Post- haltcrS dahier. was immer für einen Anspruch zu machen gedenken, znr Anmeldung und Därthuung ihrer Forde rungen anf den b. September d. I., Vormittags q Uhr, anf daiger

AmtSkanzlei vorgeladen, wobei die dießfälligen Gläubiger bei Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile deS §. ö>4 deS allg. b. G. B. entweder in eigener Person oder durch legal Bevollmächtigte zu erscheinen haben. K. K. Landgericht Steinach, den t». August >iZsö. Jos. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Edikt. Joseph Wacker, Taglöhnerfohn von Spings, welcher feit der Affaire bei der Mühlbacher Klause im Jahre «voli, bei welcher er gegenwärlig war, vermißt wird, und wahr scheinlich dabei umgekömme» sey» dürfte

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/21_08_1828/BTV_1828_08_21_12_object_2895896.png
Pagina 12 di 12
Data: 21.08.1828
Descrizione fisica: 12
Anböthe zu Protokoll genommen, um i» Uhr die Lizitalio» begonnen, und diese der Ordnung nach um rs Uhr werde geschlossen werden. . Landgericht Kitzbühel, den L. August >828. KuoU, Landrick)ler. g F e i l b i e t h u» gö - Ed: i t. - Von dem k. k. Landgerichte Meran iverden aufAnsu-- chen der Gantgläubiger des Johann Mooser, Roihgär- berS dahier, nachstehende zn de»en Konkursmasse gehöri ge Realitäten öffentlich feilgebothen, alS: Gemäß Steuerkataster der «?tadt Mera» Zahl 67, Seite 24,-?!>>? Behausung

- und KauferrichtuugSkosten aus Eigenem zu bestreiken. Die Versteigerung der Realitate» wird am 2. Sep» tember d. I. um 3 ìlhr Itachmittagö in daiger Landa«, richtökanzlei : am Tage darauf aber von 2 bis t> Uhr Nach, niittag die Versteigerung der Hauöfahrnisse gegen gleich bare Bezahlung ordnungsmäßig vorgeuoinnie» werd«». K. K. Landgericht Meran, den S. August iL^g. .Herr Landrichter abwesend. Lechthaler, Adjunkt. 3 Versteigerungs-Edikt. Vom gräflich Zenobio-Albiizzifchen Landgerichte z» Aiirtaisch wird hiemit bekannt gemacht

Anirokauzlei abgehalten w.'rdeu. Sollte bei dieser Versteigerung das Grundstück lim den Schä- tznngSiverth nicht au Mail» gebracht werden können, so wird ani t,. Oktober eine ziveire, nnd ini Nichtveräuße>u»gS- falle am 3. Noveniber die drille Versteigerung um obige Stunde abgehalten werde,,. Landgericht Kurtatsch, deu 1. August v. Otteuthal, AmtSverwalter. 3 VersteigerungS-Edikt. Vom gräflich Zenobio - Albrizzischeu Landgerichte zu Kurtatsch wird hiemit bekannt gemacht, eö »vSrde im Ere- kutionSivege

können zu jeder Amtvstund» in hiesiger AmtSkanzlei eingesehen iverden. Landgericht Kurtatsch, den l>. August igskZ. v. Ottenthal, Anitsverwalter. 3 Edikt. Voni k. k. Stadt- und Landrechte Innsbruck wird hiemit allgemein bekannt gemacht, daß. da in der Verlas- senschaft deS dahier verstorbenen SchnstermeisterS Joseph Moiiel in Folge Entscheidung der k. k. LandeSstelle vom t». Juni d. I. Nr. i /,j3Z Poliz. Gewerb, daS vom ?lbleiber ausgeübte Schnstergèiverbe als verkäuflich er klärt wurde, und da hiednrcl

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/12_04_1830/BTV_1830_04_12_9_object_2900768.png
Pagina 9 di 14
Data: 12.04.1830
Descrizione fisica: 14
haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. Landgericht Kurtatsch / den April >33«». v, Ottenthal/ Amtsverwalter. s Kundmachung. Durch,denAuStrilt desDoktor Ferdinand Leo auS dem Physikäte von Kurlatsch kommt dieses Physik«,» auf «. I«. ni l. I. in Erledigung. Mit diesem Physikäte sind folgende Emvlnmente ver bunden : s) Eine jährliche Besoldung von 3oo fl. R. W., zahl bar um Martini jeden IahreS anS den Kommunalkassen von Kurtatsch, Margreid, Kurtinig und Unterfemberg

zu bewerben gedenken, haben ihre belegten Gesuche bis 1. Mai an dieses Landgericht einzustellen. Landgericht Kurtatsch, den 3«. März ,SZo. v. Ottenthal, Umtövenvalter. 2 Bekanntmachung. Der vorderösterreichische RegierungSrath Franz An ton v. Berreitter hat gemäß seines Testamentes àào. sb. März ,74» ein Kapital von »200 st. R. W. zu dem Zwe cke bestimmet, daß von den jährlicken Zinsen über Absatz der Verivaltungökosten ein Studirender ans der männli chen Abstammung seiner vier Schwestern Maria Katha rina

, ihrer Dürf tigkeit, der bestandenen natürlichen Blattern' oder Im pfung , und Stndirende ihre Gesuche belegt inöbesonder« noch mit guten Fortgangs- und Sitten-Zeugnissen vom zweiten Semester >g^g/2q und vom ersten Semester bis »0. Mai d. I. um so gewisser dahier zu überreichen, als auf verspätete Gesuche keine Rücksicht mehr genom men werden wird. Bezan, den >. April »83». K, K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Rah, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt.' Von dein k. k. Stadt- und Landrechte Innsbruck

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/19_04_1830/BTV_1830_04_19_8_object_2900825.png
Pagina 8 di 10
Data: 19.04.1830
Descrizione fisica: 10
chung dieser KonkurSsache, und im Nichterzi'elungssalle zur Bestätigung oder Wahl eines Vermögensverwalters und Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiren eine Tagsasunq aus den ». Mai »33c> um 3 Uhr Nachnu'ttagS in die ser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige» treten geachtet würden. Landgericht Kurtatsch, den ,. April

und bei der Versteigerung kundge macht werde». Untcr einem werden auch einige dem genannten Ere« knten gehörige Fahrnisse an den Meistbietenden gegen Barbezahlung feilgebothen werden. K. K. Landgericht Silz, den 1. April >«Zc>. Gapp, Landrichter. s Vom kais. kön. Landgerichte Lai.deck >jvird dnrch ge genwärtiges Edikt alle» denjenigen, denen daran gele gen> bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte ini Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche

betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 3. Juli dieß Jahrs um y Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Landeck, den 1. April >83o. Pallang, Landrichter. 2 Vom k. k. Land- und Krim. - Unters. - Gerichte Mera» wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Eö sey

dieser KonkurSsache, nnd im Nichrerzielungsfalle zur Bestätigung oder Wahl eines Verinögensverwalters und KreditorenauSschulieS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatznng auf den 7. Mai iL3c» um,'«) Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger nm so gewisserlzu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Meran, den 3c». März il!3c>. Dr. Attlmayr

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/15_04_1830/BTV_1830_04_15_11_object_2900801.png
Pagina 11 di 14
Data: 15.04.1830
Descrizione fisica: 14
» den Beschlüssen der Anwesenden deige- treten geachtet wurden. Landgericht Kurtarsch, den April »gZc». v. Öttenthal, Amtsverwalter. 3 Kundmachung. Durch denAustritt deö Doktor Ferdinand?«» auö dem Phnsikate von Kurtatsch kommt dieses Phpsikat auf ».Ju ni l. I. in Erledigung. Mit diesem Physikate sind folgend« Emölnmente ver bunden : . s) Eine jährliche Besoldung von 3oo fl. R. W., zahl bar um Martini jeden Jahres auö den Kommunälkassen von Kurtatsch, Margreid, Kurtinig und Untersemberg. K) Zur Haltung eineö

gedenken, haben ihre belegten Gesuche bis ». Mqi an dieses Landgericht einzustellen. Landgericht Kurtatsch, den 3». März »VZo. v. Otteuthal, Amtsverwalter. 3 Bekanntmachung. Der vorderösterreichische Regierungsrath Franz An ton v. Berreitter hat gemäß seines Testamentes ciclo. 2b» März >74» ein Kapital von »20c» fl. R. W. zu dem Zwe cke bestimmet, daß von den jährlichen Zinsen über Absatz der VerwaltungSkosten ein Studirender ans der männli chen Abstammung feiner vier Schwestern Maria Katha rina

natürlichen Blattern oder Im pfling, und Studirende ihre Gesuche belegt insbesondere noch mit guten Fortgangs- und Sitten-Zeugnissen vom zweiten Semester uud voin ersten Semester »L2cz/3c> bis 10. Mai d. I. nn, so gewisser dahier zu überreichen, als auf verspätete Gesuche keine Rücksicht mehr genom men werden wird. Bezan, den ». April »g3c». K. K. Landgericht Bregenzerwald. J.K.Ratz, Landrichter. 3 Verst e i ge rn » g S - Ed i k t. ' Von dein k. k. Stadt- und Landrechte Innsbruck wird hicmit öffentlich

5