206 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_6_object_1856960.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.03.1934
Descrizione fisica: 6
(3 Personen) auf 1. August gebucht. Zuschriften mit Preisangabe unter ..4336' an Un. Pubbl. Merano. M 4336-6 Familie sucht 4 S Zimmerwohnung, sonnig, Bal kon, (Garten). Offerte «Billig 4384' an Unione PubU, Merano. M 4384-6 «MW Humoristischer Roman von Gabriele von Sagen Hofen. Der Finanzrai a, D. Julius Äamp stand schlank, kultivier!, einen Flch etwas locker, aus seinen Srock gesttissl, bei der Abendmellung in seinem Kuhstall. „Liebe Resi, merken Sie sich genau, wieviel Liter jede Kuh gibt

... ich möchte Dich bitten... sagte er wichtig, hast Du Zeit?' „No. Julius, kannst Du mir dann bei Tisch er zählen. Werden wir gleich essen', sagte Margit in ihrem Dialekt, dem man ihre ungarische Ab stammung nur zu deutlich anmerkte. Sie war die beliebte, aber temperamentvolle Frau des Finanz rates, mit der er jetzt schon mehr als zwanzig Jahre verheiratet war. „Neui. ich möchte dich schon bitten, mir lieber in mc.n Arbeitszimmer hinaus zu solgen.' „No, was ist jeht wieder? Unangenehmes mit.. Landwirtschaft

. Sag lieber gleich... haben wir Ausregung?' Frau Margit ließ ihr üppige Gestalt im Herren zimmer seufzend in einen Sessel sallen. Sie war noch immer eine ganz hübsche Frau. „Also, was war?' Der Finanzrat machte eine ablenkende Handbe wegung und räusperte sich. „Ich übertrage nicht gerne die Widerwärtigkeiten des männlichen Le bens aus das schwache Geschlecht.' „No... Julius... Du machst mir Freude. Ist mir ganz neu.' „Ich wollte Dich vielmehr Anteil nehmen lassen an einer reislichen Erwägung

gesällt Dir besser?' ^ „Was soll das heißen, Julius? Kuh ist natürlich hübscher als Schwein.' ' „Ja .. . das glaubt man so, als Laie. Ich werde Dir später noch einsges aus meiner praktischen Ersahrung über die Charaktereigenschaften, eines solchen Rindes-mitteilen. Aber... ich denke/ wir werden uns dazu.entschließen, die Milchwirtschaft auszugeben, und uns ganz aus! Schweinezucht ein stellen.' - , - > „Bist du verrückt, Julius? Was sälli Dir «n? Haben genug gekostet die Ks'che

ich mit meinem Scharfsinn einfach in die Tasche. Außerdem .. wird alles hier....' — er klopfte aus seine chreibtischplatte — „wie Du weißt notiert... und auch mein Büro... dieses Zimmer ist von mir o günstig gewählt,' daß ich durch's Fenster immer den Blick aus den Gutshoj habe, während ich schreibe.' „Verzeih schon, Julius. .. waS siehst Du von hier? Doch bloß das Dach/? - ^ „Immerhin... ich.überwache-das Ganze. Ei» Verwalter? Nein. Ausgeschlossen. Das Wort allein mißsällt mir schon, in -sàer ,Anmaßung

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/14_09_1902/MEZ_1902_09_14_19_object_609942.png
Pagina 19 di 22
Data: 14.09.1902
Descrizione fisica: 22
m. G., München Jakob Friedr. Behrend, Neichsgerichtsrat a. D. in. G.. Leipzig Julius Manasso m. G., Ksm., Berlin Dr. med. Abelsdorff, pr. Arzt, Berlin Pastor Perk m. G.. Amsterdam Elisabeth Gräsin Kleist ni. Frl. v. Kleist, Priv., Schllienziil Friedr. Stork, Reg.- u. Baurat m. Frl. Nichte Frieda Neuhaus, Kattowitz i. Pr. Th. Brockhausen m. G. u. T., Privatier, Charlottenburg Nechtsanwalt u. Notar Dr. Fritz Girssing, Duisburg a. Nh. Fr. N. Metzger, Frankfurt a. M. Karl Richter m. G., Priv., Leipzig Emil

Reichard m. G., Gerichtsrat, Budapest Adolf Ernst m. T- Gertrud, Prof. d. techn. Hochschule, Stuttgart Karl Denhard, geh. Steg.-Nat, Stettin Ernst Forster m. G., Neg.-Ziat, Berlin Ed. Laner ni. G. n. K., Priv., Nostow Julius Kestei m. G., München Alfred Leeb, Ob.-Ld.-Ger.-N., Pasiau Herm. Leeb. cand. elektrot., Passau Fr. Sofie Lustig m. S. Erwin n. T. Hilde, Kanfm-G., Wien Frau Herm. Fenz m. S- Franz. Wien Ernst Küppers m. G., Ksm., Köln a. Rh. Otw Scudock, Ksm-, Dresden Arthur Jarofcheck, städt

. Beaniter, Wie» Pension Leopoldhof und Wolfenburg Haus Stesau Schuster Nr. 77 Fran Luise Garzarolli Edle v. Thurnlack. k. k. Oberstleut.-Wtw. m. Bed., Innsbruck Ludw. Nosenthal m. G. u, T., Wien Dr. Umberto Sternberg, Adv.-Kand., Trieft Fr. Charlotte Nosental, Hohenems Madame Clayre Heymann m. S., Antiverpen, Belgien Dr. Arthur Fischel, Adv. in. G.. Prag Dr. Theodor v- Geinser m. G. u. T. Dora, Kiuderarzt. Wien Sigmund Selz. Bankier m. G.. S. u- T., München Dr. sur. Julius Wachtel, NechtSanw

. m. G., Leipzig Wasserheilanstalt Gudrunhausen Pension Bank-Disponent Fischer, Hirschberg Fr. Geh. Medizinalrätin Böhm m. T., Berlin Frl. Elfe Schirmer, Priv., München Julius Schirmer, Priv., München Willi Schirmer, Priv., Franks, a. M,, Frl. Polyxene v. Ranch, Priv., Berlin Pension Raspenstein Otto Schröder, Großksm, m. G.. Bremen Landger.-Direktor Dr. Fried. Springmiihl m. Fam.. Düsseldorf Dr. Behrend m. Fai.»., Berlin Fr. Natalie v. Polner, Priv., Merau Pension Villa Wwe. Nr. Männer Fr. Gillmiug, Rentier

, Rechtsanwalt, Bcrlin Armin Lypolt, kgl. Ob.-Jilg. m. G. n. T. WaraSdw Emilie Landerer, VeldeS Franz Chlapek, k. u. k. M. U. Juteudant, Innsbruck Emil Diamant, Kaufmann m. G., Naab Bozenhardt m. G. u. K-, Straßburg Nileva u. Jelka Pollick m. Papa, Fiume Hans Horz, Kaufmann, Wien Dr. med. Ferd. Domorzlicky m. G., Wien Rudolf Pichler, Leutnant d. R., Wien Dr. Julius Fleischmann, Arzt, Wien Dr. Max Kolowrat, k. k. Notar m. G- u. 2 T.,, Wien Dr. R. Stresemann, Apotheker, Dresden Wilhelm Hofacker, Amtmann

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_10_object_591336.png
Pagina 10 di 24
Data: 02.12.1900
Descrizione fisica: 24
An der Lan, k. k. Ministerlalrath i. R. m. G. Anna v. An der Lan, Wien Haus Änton Schuster Ur. 8 Julius Krug, k. k. Hauptmann d. Landw. Ruhest, m. Frau Antonia ». S. Otto u. Julius, Wien Haus Johann Ämort Nr. 135 Frl. Kathi, Fanni u. Emma Nußbaum, Wien Julius Berftl, k. k. Fiuauzsekr., mit Frau Thcrese und Kinder Haus u. Greti, Wien Frau Sophie Kraßuy, Priv., Wien Haus Josef Weger Ur. 29 Franz Sperk, Kfm. m. G., S. u. 2. T., Bielitz, Oest. Schlesien Haus Älois Grader Ur. 7 Baronin Charlotte Hornstciii

Dieterici m. K. u. Mädchen.. Eassel C. Arndt m. G.. Hamburg Graf Albrecht Salm Gräfin Auguste Salm m. T. n. D., Meran Hauco. Reg.- u. Baurath, St. Johann a. d. Saar Frl. Wilma u. Luise Steinitzer, Arad, Ungaru Richard Handmann, Missionssen., Leipzig Carl Reinhard m. G-. Wien Rudolf Burger m. G.. Graz Haus Maria Äigner Ur. 79 Joh. Edoard Bjöckl m. G.. kgl. Beamter Stockholm Haus Fran) Gschlieser Ur. 126 Julius Jakob, Kfm. m. G. u. S-, Berlin Hans Johann Kral Ur. 132 Auua Wlassak, Unw.-Prof.-G. m. Tochtsr

u. T. Hemiy u. Kindermädch., Wien Haus Älois Äigner, Ur. 8V Dr. Joses Schwoner, Arzt mit Frau Erna Schwoner, Berlin Waldemar Werner, Gntsbes. m. G. Biaria n. Frl. T. Johanna, Friedenau b. Berlin Haus Maria Hirber Ur. Itt Dr. Julius Frhr. v. Harnstein, Ingenieur, Berlin Uusterthal Innichen und WUdliad 11KS M. ü. d. M. Eingetroffen laut amtlicher Meldung vom 1. August bis August: Uebertrag von Liste 7, K54 Parteien 123k Personen. Uiederdorf S. Dombrowsly u. G., Königsberg Marie n. Antonie Rößler, Bozen

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.09.1905
Descrizione fisica: 16
Klingmann. Fabriksbes., Berlin Franz v. Gusherz, k.!. Oberst m. G., Graz Albert Apfel, Kaufm-, Nürnberg W Soltler, Rentier Betti Fessler. Wien Rott, Stuttgart H. Rott, London Rudolf Heidrich, Reichenberg Oskar Seemann, l. k. Rechn.-Offizial, Wien Wilhelm Mafchl, Buchhändler. Wien Eduard Hießberger, Wien Dr. Emil Rola, Arzt u. Priv.-Doz., Graz Melitta KrauS, Andritz b. Graz Hauswirt m. 2 Kinder. Andritz b. Graz Margarecha Seemann, Wien Julius Reih. Wien Hermann Ladstätter, Florenz Franz Posselt

Pitschke, Apotheker, BreSlau Josef Reiiinger, Pöggstall Julius Böhm, Wien David Springolo m. G., Treviso Eugen Chiodi, Beamter. Wien Frl. A. v. Keppel-Knight, Priv., Graz Felix Heule m. G., München Max Wickelmayer, München Levin Meßner, Kaufm , Welsberg Hermann Ettelt, Eisenbahn-Betriebs-Sekr., Dresden Hedwig Ettelt, Dresden 0. Gallenbeck, Beamter, Dresden Josef König, Werkmeister, Aussig Maria Arnstnrz Dr. Josef Heschgl, Arzt, Graz Dr. Josef Jurinka, Arzt, Graz Heinrich Roder, Nürnberg Hans

.-Beamtens-G.,Jnnsbruck Theodor Lauer. Bürgerschul-Lehrer, Wien Gustav Eichhoff. Kaufm. m. G., Schöneberg Sigmund Edler v. Pott, Pola Ludwig Eberhardt, Pola I. Jungmann m. S., Sand Alois Bündl, Beamter, Rohr Julius Nohden, Oldenburg Julius Blaß, St. Borloro Leni Teller. Bergrats-G., Tümitz Oswald Mark, Bozen Emil Vocek, Pettau 0. Teller, Bergrat, Türnitz Julius Girardoni, Trient Hans Grader, Wien Dr. Oslar v. Fischer, Arzt m. Fam., Trieft Bernhard Wiedmann. Priester, Geislingen Anton Doserer, Salzburg

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/16_09_1919/BZN_1919_09_16_3_object_2463003.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.09.1919
Descrizione fisica: 6
an. Die Diebsbeute ^mittels Auto weggeführt. Am 15. ds. Mts. standen die Angeklag ten: 1. Julius Degasperi, geboren 1896 in Meran, dort zuständig, ledig, Bäckerge hilse in Untermais, vorbestraft,' 2. Gebhard Red er er, geboren 1893 in Meran, nach Altenstadt, Vorarlberg .zuständig, ledig, Bäckergehilse in Meran, vorbestraft und 3. Alois Sanier, geboren 1897 in Unter mais, nach Meran zuständig, ledig, Bäcker gehilfe in Meran wegen Verbrechen? des Diebstahls, Degasperi und Rederer auch wegen Verbrechens

und die Beute zu verkaufen. Er ^sprach sich zu diesem Zwecke mit seinem Kameraden Alois Sanier, welcher dem Plane zustimmte. Ende April 1919 unter nahmen die beiden den ersten Einbruchsver- öffneten mit Sperrhacken die ver- >Mossene Wohnung und entwendeten zwei elektrische Stehlampen, die sie bald nachher An 80 Kronen verkauften. In den nächsten «ochen drang Gebhard Rederer etwa 6 mal nut Alois Sanier, 4 mal mit Julius Dega- ipen, L—Z mal mit einem anderen Diebs- genossen und einigemale allein in die Woh

nung des Balog ein und wurden von den genannten Einrichtungsgegenstände, Klei ner, ISchreibmaschine u. anderes im Werte ?.^n zusammen 2474 Kronen 25 Heller ge mahlen. Im Frühjahr wurde Julius De- Msperi mit einem italienischen Chauffeut der ihm ein Faß Benzin — etwa ibv—18g Liter enthaltend — um 800 Kro nen anbot. Degasperi, der wissen mußte. N der Chauffeur das Benzin gestohlen yane, erbot sich, einen Käufer zu suchen und land einen solchen in der Person des Auto- s.Johann Kosler in Meran. Kofler

, durch das sie in das nächst dem Gasthause „Kronprinz' gelegene Benzin magazin eindringen konnten. Degasperi holte nun ein italienisches Auto, das er sich am Vortage bestellt hatte, sodann wurde die Diebsbeute — vier Blechfässer Benzin im Gesamtwerte von 4658 Kronen — verladen und dem Johann Kofler zugeführt. Joh. Kofler hatte zur Uebernahme des Benzins bereits alle Vorkehrungen getroffen und den Hausknecht zur Empfangnahme des selben beaustragt. Johann Kofler zahlte zunächst an Julius Degasperi 500 oder 550 Lire

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_23_object_598341.png
Pagina 23 di 30
Data: 01.09.1901
Descrizione fisica: 30
Maaß, Justizrath, Berlin Ernst Läszlö m. G.. Budapest Ernst Pringsheim, Professor, Beriin G. Herfeldt m. Frl. Tochter, Andernach Hotel Wielandhof Frau Dub, Schriftst.-G., Wien S. Fischer m. G. u. K., Berlin Fr. Baronin v. Bildt m. Baronesse und Gouv., Rom Fr. Jenny Kadisch m. T. Rosa, Budapest Frl. Fanny Pappenheim, Budapest Minna Goldschmied Morino m. Tochter u. Kammerjgsr., Neapel Julius Sonnenfeld m. G., T. u. S., Budapest Sigmund Landauer m. G. u. 3 K., Augsburg Mina Woly m. Bed., Frankfurt

Jiechtsanw. Dr. Max Schröder in. G. und Mutter Fr. Kons. Helene Schröder, Lübeck Fr. S. Dingler in. Schw. Melani Lrüehl, Wien Julius Hochgesand, Hütten-Direktor, Zaberze Ob.-Schlesieu Dr. Rudolf Hartmaliu in. G., Arzt, .Bönigs- Hütte Jschgl Ernst Braun, Ministerialrath, Darmstadt Frl. Wiauda, LandeSgerichtsdir., Hanover Hofrath Dr. Mirus, Rechtsauw. und k. k. Notar, Leisiiig a. S. Paul Dalheim m. G., Berlin Wasserheilanstalt Gndrunhansen Dr Hugo Tanssig, Adv., Wien Mad. Marg. de Hoffmauu m. St.-Mädch

P. Scherbring, Kunstmalerswitwe, München Dr. M. Schleine, Arzt. Eichwald i. B. Mademoiselle Paulina Bernhard, Paris Mademoiselle Elvira Bernhard, Paris Mr. Cacil Pearce, Chemiker, London Dr. Solbrig, München Frau Qberlieut. Wagner, München Hans Raspenstein Frau Frank mit T. Hermiue uud Augusta Private, Wien Dr. Julius Rosenbusch, Nechtsanw. m. G., K. u. Gouv., München Frau Prof. L. Graetz in. S. ». T., München Untv.-Prof. Dr. A. Thon in. Fam., Jena Focke m. Fam-, Kaufmann, Bremen Fräulein Focke, Breineu

, Priv. m. T. Helene, Kopeseuy, ilngarn Haus ^lois Zeidner Nr. 77 Gustav v. Escherich, k. k. ilniversitätsprof. m. Bedienung, Wien Käthi v. Escherilii, Wien Oskar v. Escherich. Wien Gasthaus Gschuil;er Nr. Johann Lichtenstadt, Redakteur in. G. u. Töchter. Wien Hr. Siminsohn, Königsberg Julius Schäpk^s, Capitain, Budapest Haus Johann Amort Nr. l35 D. Schwarz, pens. Eiseniverksdir. m. G- u. Bediennng, Meran Haus Alois Graber Nr. 7. Anton Ritter v. Bokovic, Hofrath, Reichs raths- u. Landtagsabgeordniter

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_25_object_598349.png
Pagina 25 di 30
Data: 01.09.1901
Descrizione fisica: 30
^ A. Franz Weigner m. G. u. s., Arzt, Kuttenberg F. Zöllner, k. k. Nechn.-Assistent, Wien Frau Schmied m. T.. Karlsruhe Karl Kraut m. G., Lüiieburg Magdaleua Ventura O. Müller m. G.. Slmtsrichter, Berlin Emil Gerber, St.-Äint,, Dresden Erich Czermalk, Teplitz Leonhard Brugger, Domschale Jakob Obettv'ilder, St. Veit Josef üieitter, k. k. Hanptkassfer i. R. Graz Alex. Schmidt, Nußland Julius Fichtniüller, Betriebsleiter, St. Veit a. d. Glan Wilhelm Maurer, köuigl. Rath u. Oberinsp. d. kgl. ung. St.-Bahnen

, Trieft Julius Kriefer. Wie» Francesco Ghin. Venedig Hermann Kubitsch. Kaufm-, Berlin M- Hartniann, Beamter, Wien Adolf Kahn, k. k. Landesgerichtsrath, Wien Th. Gebhart, k. k. Baurath, Innsbruck Julius Kraemer. Jchenhausen M. Nichter, Doktor, Berlin M. Eugl, Jng-Elektr.. Wien Josef Beer, Oberfinanzrath. Innsbruck Aug. du Mesmil. Osnabrück Victor von Unschuld, k. k, Hauptmann des techn. Militär-Komitees, Wien Frl. Helene Wiese, London Anna Selöt, dipl. Lehrerin, Preßbnrg Karl Grinser, Wien Carl Henn

Heinrich. Oberingenieur, Berlin L. Aigner m. G,, Priv., München Jsidor Herk, Wien Dr. Conrad Alberti. Chefredakteur, Berlin Dr. Nebe m. G., Finanzrath. Weimar H. Snellon, Professor, lltrccht S, Havelar m, Fam,, Rotterdam Dr, Schmieden, Berlin Dr. Suppe, Berlin Dr. F. Sieger m, Fam,, RechtSainvalt, Frankfurt a. M, Louis Eugen Nicolai m. G,, Arzt, Riesa Warch in. G.. Berlin Madnioiselle Dansac, 'Rentiere, Paris Fraenlel Julius m. Sohn, .Hirschberg Dr. Ednard Lederer m. Fam,, Adv., Eger Marie v, Hielber

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_17_object_621935.png
Pagina 17 di 20
Data: 23.08.1903
Descrizione fisica: 20
-ltangenbnrg n». Prin zessin Marie Therese, Prinz Max. Kinderfrau und Kamnierjungfer. Meran Frau Henriette Gleitsmann m. T. Priv., Dresden Fr. Aloisie Garzaroli. Edle v. Thnrinlak, k. k. Oberstlieutenants-Wtw. m. Bed , Innsbruck Otto Mosgau, Fabr.-Bes. m. G-. T. Helene. S. Holdi u. Bed.. Charlottenburg Richard Arnold, Pfarrer m. G. u. Söhne, Barmen. Dr. Julius Glaeßner, Adv. m. G-, T. und Söhne. Teplitz. Böhmen Fritz Aldor Kaufm. m. G.. Töchter Edith u. Magda. Gouv.. Budapest Frl. Elisabeth Morgenstern

, Priv., Berlin Frl. Liselore Koellner, Priv., Kiel Julius Gnttmann m. G. u. T., Julie und Eiisabet n. S. Albert m. Bgltg., Bndap. Jsidor Hönigsberg ni. T. Ennny n. S. Stephan. Fritz, Paul m. Bgltg. Frl. Seltne Lackenbacher, Wien Toly Rosenthal. Kunstmaler m. G.. München Fr. Bernhard Friedmaun, Wien Dr. Siegfried Zteich. Hof- u. Gerichtsadvokat m. G. u. S. Robert. Wien Fr. Gisella Kun, Direktors-G» Szcged Frl. Annie Green. Priv» Berliu Frau Rosa Semler, Priv., Wien Frl. Elenore Jeiteles, Priv

, Priv., Leipzig Fr. Anna Hotzeb, Gohlis-Leipzig Dr. jur. K. Schiedges, Gerichtsref., Düsseldorf Max Strater, „ Wilh. Jerusalem^ stud. pharm» Düsseldorf Prof. Dr. Christ. Lingen, Düsseldorf Lady Cliffort Constable, Priv., England Rudolf Goldfchied-Golm u. Frau, Schrift steller, Wien Julius Poll, Bankbeamter, Budapest Fr. Leontine Berger u. Frl. Töchter,.Prw» Wien K. v. Trzaska i»it Frau, Zlind und Drschst. Friedenau bet Berlin Geza Aadnai mit Gem., Budapest Geza Poltzer, Beamter, Budapest Reg.-Rat

Dr. Liptner, Wien Pension Villa Zeidner Fritz Knospe, Bozen Hugo Mueller de Kupser m. G. S. u. Frl. T» Anisterdam Sigm. Nosenberg, Inspektor der k. k. priv. Siidbah« in. Frau und Nichte, Szeged Dr. Rudolf Sieghart. k. k. Hosrat, in. Frau, Tochter und Begleitung, Wien Dr. Wilhelm Noseiiberg. Sldvkat mit Frau, Wien Georg Hosmann. k. k. Notar. Asch (D -Böhm.) Gasthof Lamm Frau Maria Olga v. Walter. Priv» Florenz Frl Celine v. Guotnska, Priv» Florenz Julius Staate, Ober-PackhosS - Inspektor, Braunschweig Frl

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/24_02_1893/MEZ_1893_02_24_7_object_626402.png
Pagina 7 di 10
Data: 24.02.1893
Descrizione fisica: 10
,, Frankfurt a. M. Frau Euglerth- Lesils mit Frau Suermondt-Englerth, Aachen. LefilS, kgl. Forstassessor, Crefeld. Sigm. Schwarz, Spinnerei- besitzer,Brünn Franz Roscher^otelier, mit Frau, CarlSbad. Dr. Med. von Guggenberg, Brixen. B. Langkammer, Fabrikbesitzer, mit Frau und Kind, Oberlößnitz bei Dresden. Dr. Sigm. Kauders, Advokat. Pt-jg, Hermann Hayek mit Frau, Brunn. Joses Mandl, Rentler, mit Frau und Kammerjungser, Brunn. Frau Julte Hayek mit Kammerjungfer, Brünn. Tiroler Hof: Julius Bachmann. Kaufmann

. Hotelier, mit Familie, Levico. Jean Werne, Reisender, Wien. Sonne: Fritz Schwendenwcln, Kaufmann, mit grau, Wien. Fritz Langenmann, Apotheker, Wien. Julius Kosler, Wien. Bernhard Mldenhoser, Privat- beamter, Salzburg. Wilhelm Löwy, Kausmann, Wien. Karl Fr. von R-dw tz, Beamter, Salzburg. Hotel Europe: Heinrich Freind, Budapest. Eduard Gottlieb, Opliker, mit Frau, Wien. Josef Kraus sammt Frau, Privat, Wien. Adalbert Buckl und Frau, Privat, Wien. Helene Feileiidors, Privat, Wien.' Deutsches Haus: Julius

L. Kotzenstein niit Frau, Eschweige. Dr. Julius Keleli,Advokat, Budapest. Berthasheim: Alexander von Leonhard, Berg- Jngenteur, mit Frau, München. Passerhof: Frau Schlotmann und Tochter, Berlin. Villa Lauenburg: Frl. L- von Schraver, Guts besitzerin, Rondeshagen. Villa Herman: Ernst Bischof mit Frau und Kinder. Villa Glückaus: C. A. Pabst mit Frau und Tochter, Holland. Der Stadlauflage d>,r heutigen Nummer liegt ein Prospct des Frl Le>'pol- dine Malten in Innsbruck bci. /^in Fräulein, das nach I V Amerika

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/15_08_1903/MEZ_1903_08_15_12_object_621680.png
Pagina 12 di 16
Data: 15.08.1903
Descrizione fisica: 16
Huus Äntou Schuster 8 Fr. Susanne Popper, Kaufmannsgattin m. Tochter Alice u. Drsch., Bozen Haus Johann Ämort 135 Richard Schnabl m. Fam., Bozen Heinr. TMing, Reg-Rat, Köln a. N. Haus Courad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler. Marienbad Rudolf Stieber, Bozen Haus Joses Mayr 113 Josef Walter m. G-, Sandau Julius Schöpkes, k. u. k. Korvettenkapitän i. R. m. G., Budapest Haus Äuua Stnckner 31 Karl Götz m. Familie, Bozen Max Winkler u. G., Bgzen Hans Bachmann m. Fam., Bozen Haus Maria Äigner

, Bankdir. m. G. u. Fam., Berlin Frau Rosa Darmann, Bielitz Julius Hilldobler, LandShut Frau Dr. Gutwinsky, Bielitz Karl Bähcker, geh. Baur.m.Schw., Königsberg Rich. Freyer m. Fam., Leipzig Dr. Karl Fritzen, Adv.-Kand., Krems Frau Pros. Schwitz, Bamberg Louise Kaiser, Wien A. Pöll, Verwalter m. G., Innsbruck Alex. Pollak, Bankbmtr. m. Fam., Budapest Alexander Willner, Wien Hedwig n. Irene Pach, Wien Heinrich Leitermann, Reisender, Men c». v. Gelmini, Salurn Joses Rossi, k. k. Bezirks-Komm., Meran ?oses

Schmid, Neuburg a. D. Karl Moser, Genua Lempart, Wien W. Kalwil, Men Emilie u. Bertha Rühl, Leipzig Elise Seetzen, Leipzig Klara Moeller, München Aug. Haupt, Apotheker m G., Rosenheim Dr. Hiber m. Fam., Wien Dr. Leo Feld m. Schw., Wicn Joh. Steinacher, k. k. Prof., Landskron Karl Moutz m. G., Wien Begleiterin, Karl Remele, Heilbronn Friedr. Kahn, Heilbronn Hermann Auch, Heilbronn Marie Mestrozi m. T., Men Rudolf Glikl, Kapellmeister, Wien Julius Moller, Charlottenburg E. Hündorf, Notar

Dr. Julius Lederer, Adv. m. Fam., Wien Karl Fremdling, GoSlar Hans Maid v. Maidenberg m. G-, ReichenauDr. Rudolf Hajos, Adv.. Szekesfehervär Zusammen 826 Parteieil mit ;SY5 Personen H. Friedländer. Kaufm., Innsbruck in KrSssbvr bei 8. pütiolbörgvi', üiloran, pfarsplak.

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_19_object_633939.png
Pagina 19 di 20
Data: 31.07.1904
Descrizione fisica: 20
. Rentierin, Bremen Hrl. A. Hasbach. Priv., Geldern, Rheinland Frau Agnes Wolf m. T. Melanie. Priv.. Grunewald bei Berlin LZr. Gerhard Stuben m. Fam. u. Dienersch., Arzt, Berlin Ä)r. Adolf Lenz, k. k. Univ.-Prof., Czernowitz Gasthof und Pension Lamm 'Roman Rödl, Bozen Martin Haußmann, Bozen -Hermann Bachmann Bozen Dr. Julius Ephraim, Patentanwalt, Berlin Jakob Wetter m. G-. Kfm.. Wien Herm. Putz, Sekretär. Leipzig Josef Szilast m. G. u. 2 T.. Budapest Josef Becker, Kfm., Kaiserslautern Fritz Becker, Kfm

., Mannheim Dr. Alfred Hirschmann m. G. u. S.. Berlin Robert Mauer m. G-, Kfm.. München Dr. Jakob Schreiber m. G.. Arzt. Wien Wanda von Przyckowski. Priv., Erfurt Ellionor von der Mülbe. Priv., Erfurt Jakob Wildner m. G. Photograph, Brüun Karl Weber m. G.. Priv.. Leipzig Anna Bickel m. T, Hofzahnarztens-Gattin, Berlin Konrad Kode. Prof.. Breslau Julius Hammling, Gymnasiallehrer, Breslau Hugo Scheunert, Oberlehrer. Posen Cajetan Nrainer m. G. u. S., Jng . Ungarn Oskar Kassel m. S.. Justizrat. Preußen

, Privat, Wien Hans Johann Ankentaler 149 Frau Paula Beer, Kfm.-G., Wien Frl. Grete Beer, Wien Frau Fanny Taußky, Kfm.-G. m. 3 K. u. Bed., Wien Fr. Hermine Lipschitz, Prw. m. T. Alice, Wien Frau Sidonie Lewai, Priv. m. T. Irma. Fwme Sigmund Lipschitz. Kfm. m. S. n. Drsch., Wien Adolf Levai, Bankdirektor, Fiume Julius Beer m. S. Ernst. Begl u. Drsch.» Kfm., Wien Alois Taußky, Kfm., Wien Josef Philippi, Student, Weseli-Mezimostt Hans Josef Weger 29 Adolf Felder m. N, K. u. Drsch., Oberbmt., Wien Frau

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_08_1894/MEZ_1894_08_29_7_object_638902.png
Pagina 7 di 12
Data: 29.08.1894
Descrizione fisica: 12
Nr. 103 Meraser Zewmg. Seite 7 M itgetheilt durch den VerschönerungS- Berein in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen I. Stapf'sche Apotheke. Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Ludwig Pretori m Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein w. S., Berlin Frau Louise Domany, Raab Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien Eug. Gras Wratislaw v. Mitrvwitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fam., Trieft JuliuS Heller m. Familie, TePlitzZ Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect

Goldstein, Amtsr,, Neumarkt Peter Philipp, Mag.-Secret., Wien Fr. Oberst Nive v. Westen, Klagenfurt Fr. M. Schultz, Wiesbaden Frl. M. Wuth, Wiesbaden Frau Minna Lamberger, Graz Dr. jur, Hans Hiller, Wien Rudolf Müllner v. Marnau, k. k, Hauptmann, Graz Julius Gemeiner mit G., Budapest Ant. Martine! mit G-, Director. Wien Franc. Mberti, Agent, Trieft Joh. Reinitzer, Mechaniker, Prag Emanuel London, Prio , Breslau Exc. Baron v. Lemayer, Wien Fr. Prof. Grünhagen, Breslau Ritter v. Tenneburg, Sectionschef

Josef B-sel, Beamler, Graz Pfleiderer mit Tochter, Berlin Georg Arndt, Kaufmann, Hamburg Adolf Lachesir, k. k. Art.-Hanptm., Laibach Hugo Wameholtz, Wien Emil Bieminger, Jng., München Annetta Pfasf, Brunn Leopold Heyrovsky, Prof., Prag Alois Knöschl, Ksm., Prag Karl Blöst, Ksm., Nürnberg Dr. Pfleiderer, Prof. mit G. u. T Tübingen H. Baumann mit G., Bankbeamter' Wien Basil Ludescher, Reisender, Sterling Dr. Wilh. Reich m. G. u. T, Notar, Wien Dr. Otto Reich, Advokat, Wien Julius Michl, Rentier

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/17_04_1907/BRG_1907_04_17_4_object_757549.png
Pagina 4 di 16
Data: 17.04.1907
Descrizione fisica: 16
der Vereins kapelle das verstärkte Streichorchester der Feuerwehr- kapelle. — Dem hiesigen dipl. Ingenieur Mar Bittner wurde von der Statthalterei Grad und Konzession für das Banmeistergewerbe verliehen. — Der Staats anwaltsubstitut beim hiesigen Kreisgerichte, Herr Dr. Julius Christanell, ein geborener Bozncr, wurde zum Landesgcrichtsrate in Bozen ernannt. — Der Männergcfangvercin und dieFeucrwehrlapclle brachten am Freitag abends dem Bürgermeister Dr. Perathoner zu feinem Namensfefte ein Ständchen

in Oberbozen stattfinden. Trient» 15. April. Der Präsident des Ober landesgerichts hat dem hiesigen Ecrichtsdiener Julius Dorigotti die Ehrenmedaille für feine 40jährigen treuen Dienstteistungen verliehen. — Der Direktion der „Filharmonie' ist es gelungen, auch der hiesigen musikliebenden Gesellschaft den seltenen Hochgenuß eines Konzertes des berühmten Kaimorchesters von München zu verschaffen. Wir können die eifrigen Bemühungen des Herrn Chiappani nie genug loben und hoffen, daß auch das finanzielle

Oesterreicher zur Mit wirkung gewonnen worden. — Samstag wurde wegen des Leitartikels der „Tiroler Wastl' be schlagnahmt. — Das Wetter ist trüb und regnerisch. Schwaz, 15. April. Der !. k. Bezirkssekretär August Colli wurde von Schwaz nach Innsbruck und Herr Christian Kröll von Innsbruck wieder nach Schwaz zurückversetzt. — Am 11. April wurde hier Frl. Mathilde Preyer, Tochter des Herrn k. k. Ober einnehmers Julius Preyer, mit Herrn Achilles Ar- mellini, k. k. Finanzkommiffär-Afpirant, getraut

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Pagina 17 di 20
Data: 09.08.1903
Descrizione fisica: 20
Sachse, kgl. pr. Eisenbahnbaninsp. m. G. n. K.. Berlin Anton Stari. Gutsbes., Mannsburg Frl. Nadine Mertens, Privat. Bremen Frl. Helene Bauer. Privat, Bremen Egon Stari. Jurist, Mannsburg Julius Engel, Privar. Wie» Wasserheilanstalt penlion Gudrnnhausen Gräsin Marie Aichelburg. Salzburg Frau 'Marie Hantschel, GerichtsadjuukteuS- Gattin, Nnmbnrg Kuuo Frhr. v. >1 ünchhanseii, Zeremoiiien- meister nnd Kammerherr, Brannschwetg L. Ritter v. Bernetich Tommasini m. S. u. Gouv., Gutsbes.. Triest Frl. Margot

. Gustav Mohr in. G. n. S., Niirn- berg David Steinbardt. Priv., Wien Richard Arnold. Pfarrer m. G. n. Söhne. Barmen Dr. Julius Glaeßner, Adv. m. G., T. und Söhne, Teplitz, Böhmen Fritz Aldor Kanfm. m. G., Töchter Edith n. Aiagda, Gouv., Budapest Frau Heuriette, Stiaßny, Priv., Wien Frl. Irene Sttaßiiy. Prw., Wien Frl. Olga Stiaßny, Priv., Wien Hermann Dewitz,'Kfm. m. G>, Berlin Frl. Gertrud Dewitz, Berlin Frl. Charlotte Dewitz, Berlin Frl. Elisabeth Morgenstern, Priv., Berlin Frl. Liselore Koellner

, Priv., Kiel Julius Guttmann m. G. n. T-, Julie nnd Elisabet u. S. Albert m. Bgltg., Budap. Jsidor Königsberg m. T. Emmy u. S. Stephan, Fritz, Paul m. Bgltg. Frl. Seltne Lackenbacher, Wien L. Rosenthal, Knnstmaler m. G. n. T. Nelly, Wiünchen Graf Hugo Nostiz, Prag Baronin Elsa Bay, Wien Frau Reg.-R. Lipiner m. T. Valentine u. Kammerjgfr., Wien Ncg.-Dr. Lipiner. Wien Werthetnier Fiilöp m. G- Adele n. Frl. T. Sari, Private, Preßburg Fr. Leoiitiue Berger n. Frl. Töchter, Priv., Wien Herin. Hoppen

18
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/20_10_1906/BRC_1906_10_20_7_object_120976.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.10.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Samsmg, „Brixener Chronik.' 2V. Oktober IMS. N-. 126. Seite 7. Villa Neithaimb. Olga Zerdachely Edle von Nyitra-Zerdachely, Wien. Hochw. Herr Professor A. Josef Peters, Priester, Wien. Hofrat Dr. Karl Samuel Grün- Hut, Universttätsprofessor und Herrenhausmitglied, Wien. Frl. Nora Grünhut, Wien. Frau Hofrat Grünhut, Wien. Karl Gfaller, k. k. Baukommissär, Innsbruck. Frau Klementine Strovers, Künstlerin, München. Julius Reusche, Bautechniker, München. Graf Antonio Gialina, Artillerie

, Lehrer, Innsbruck. Josef Trocker, Meran. Johann Joschvel, ^Gries b. Bozen. Heinrich Unterkofler, Goes b. Bozen. Alois Ober, Gries b. Bozen. Sebastian Freistein, Zell a.. See. Franz Harrer, Dekorationsmaler, Salnrn. Joses Antholzer, Expositus. I. Zborek, Professorswitwe, -mit Tochter, Salzburg. Baron v. Grenzenstein, Brixen. .Josef Gollicher, Musiklehrer, Wien. Ludwig Bernhard, Wien. Friedrich Winkler, Bruneck. Gasthof „Goldener Adler: Julius Schlangen- 'berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Tefchen

. Viktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Marie Waldner, Vent. Therese Pfeninger, Bozen. Karl Geiger, Landeck. Franz Schönherr, Innsbruck. Mathilde v. Aigner, Private, mit Tochter, Innsbruck. I. Oberrauch, Forstmeister, mit Frau und Dienerin. Bozen. Johann Zolk, Privat, ' Heidelberg. Marie und Irene Bergmann, Defereggen. Julius Schenker, Reisender, Prag. JosefSchnler, Privat, München. Alois Heidelberg, Kaufmann, München. Gasthof „Gold. Kreuz': Ludwig Heilmann, geheimer Rat im königl. bayr

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_13_object_597924.png
Pagina 13 di 18
Data: 18.08.1901
Descrizione fisica: 18
Friedrich de Corte m. G. Elfe, T. Elfe ii. Kaininerjgsr., Wien Siegfried Abrahamssohn m. G. n. 2 K., Berlin Adolf Süßer m. G. n. 2 K.. Mannheiiu Zliinna Goldschmied Biorino m. Tochter u. Kammcrjgsr., Reapel Julius Sonnenfeld m. G., T. u. S., Budapest I. Jordan in. u. S., Hamburg E. Carlitz, Reg.-R., Ehemnitz Sigmund Landauer in. G, n.!! K,, Augsburg Mina Wolff m. Bed., Frankfurt Emma Löffler m. T., Fürth Frl. Alice Laske, Berlin Frl. Amalie di Corte m. N. Ritter, Brnueck Frau Julke Laudhosf

in. T., Berlin Univ. med. Dr. Hugo v. Braun m. G., S. u. Drsch., Wien Hirschberg in. G., Jng., Berlin Wilh. Braubach, Amtsger. R., Königwinter Prof. E. Goldstein, Berlin Fr. Zitier m. G., Redakteur, Wien Haus Naspenstem Frau Fiauk mit T. Hermine und Angnsta Private, Wieu Fr. Obecstl. Trüstedt, Wiesbaden Fr. Signlund Lukacs, Kfm.-G. m, Mutter, 3 K. n. Bonne, Budapest Herr u. Fr. Gardonyi. Kanfiu. m. Familie u. Bonne, Budapest Frau Charlotte Schenk m. S., Debrecin Dr. Julius Rosenbusch, Siechtsanw

Obcrsilt, Seinbach m, G. n. S. Lientenant Teudering. Berlin Fran von!>todenberg »i. 2 T. Emmy nnd Erna, Berlin Ollo von Rodenberg, Lentenant, Potsdam Dr. jnr. Fischer ni. G., Esseg Frl. M. Beinert, >töln a. Rh. Haiis HteslM Lchuster Nr. 7<i Dr. Bela ?aussig m. <!<. Nosa Tanfsig nnd T. Fri». u. Irma Tanssig, Wien Fr. Caroliua Schalek n. Engenie Stern mit 2 Kinder u. Bonne, Wien Fr. Hernilne Loewy m. T. Elise, Berlin Grethe Rnland, Bonne. Wien Eduard Iteru, »ausmann, Wieu Dr. Julius Epsteiu, Wien Fran

20