44 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/13_07_1901/BRG_1901_07_13_14_object_762802.png
Pagina 14 di 16
Data: 13.07.1901
Descrizione fisica: 16
Greif, zum .,Anker“, Caffi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino, Geller, Thum- wirth. Brunecle: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern

Kronsbichl. Graz i Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Freue [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone

in Karthaus, Peter Kotier Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft • „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neurath eis, Gasthaus Altratheis. Schluderns: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirth. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfdus: Rauch’s Gasthof. See [Patznauu]. A. Schweighöfer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden: Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_08_1897/BRG_1897_08_07_12_object_779017.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.08.1897
Descrizione fisica: 12
Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafö Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth, Kiederbacher, Wirth

. Gras: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Grits bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Hotel z. Post, A. PlaineFs Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Haselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting ; Hasselwanter

, Klotzner, Pircher 1 Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron : Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Stersing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Pagina 14 di 14
Data: 19.06.1897
Descrizione fisica: 14
, „Sonne“. Birätabruck: Lammwirth. Blumau: Brauerei Krautner. Bösen: Caffi Walther v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ' Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker 1 *, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caffi Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof

. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss

, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. .Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, IClotzner, Pircher* Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: AXendelhof. Sölden: Gstreiii’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. .Sleinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirtn, Steiubock

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_07_1897/BRG_1897_07_07_13_object_778523.png
Pagina 13 di 14
Data: 07.07.1897
Descrizione fisica: 14
, Cusseth, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbriiu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seiduer Bierballe, Cafö Tschuggüel, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur '.Talferbrücke“, Torgelhaus, CafL Pit- scheider, katbol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hoiel Stern, Cafe Larcber, CafL Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin

. Gossensass : Auckentlialer. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gh'az : Admonterbof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, CafL und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Sternwirth. Gtirgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall ! Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. CafL Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzncr, Pircher - Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. ' Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner. Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenherger, z. Sonne

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Pagina 12 di 12
Data: 01.09.1897
Descrizione fisica: 12
Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

), Martiusbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. Ball : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Bäselgehr [LechthalJ: Gasthof

zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, KJotzner, Pircher 1 Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaün]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron : Mendelhof. “Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stoben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steiubock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_12_object_779185.png
Pagina 12 di 12
Data: 18.08.1897
Descrizione fisica: 12
, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathoL Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen : Hotel Stern, Cafd Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruueck: Hirschenwirth

, Wessobrunn. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Hotel z. Post, A. PlainePs Gasth. CafL Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, . Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Jlätting

Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher 1 Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmttndskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben : Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haideggeris Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Sclllüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/04_06_1898/BRG_1898_06_04_14_object_803119.png
Pagina 14 di 14
Data: 04.06.1898
Descrizione fisica: 14
Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirtli. BrunecJc: Hirschenwirth

. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. J Hall: Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gnaden- walderhof. Bäselgehr

Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Sclienna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben : Gstirner. Steinaeh am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/03_03_1914/BRC_1914_03_03_4_object_121295.png
Pagina 4 di 12
Data: 03.03.1914
Descrizione fisica: 12
um H 35.000 an Johann Steiner, Brauereibesitzer in Lienz, über. — Das dem Joses Jenewein und der Notburga Huber gehörige Haus Nr. 29 in Gries am Brenner wurde um 2200 von Silvester Penz aus Obernberg käuflich erworben. — Das Gast haus zur „Hose' in Matrei des Karl Bertagnolli gmg um den Preis von X 28.000 an Maria Mavr geb. Preindl, aus Olang über. , «aminbrand. Aus Pruneck wird uns mitge teilt: Am 19. Februar bemerkte der beim Tischler meister Anton Auer in St. Lorenzen wohnhafte Taglöhnerssohn Joh. Kile

die Bewölkungsverhältnisse in Südtirol sehr beträchtlich günstiger als in Davos. Bon einzelnen Stationen sind in dem zweiten Hefte be handelt: Brixen und Umgebung mit Palmfchos, Villnöß, Cortina, Pustertal, Levico, Vetriolo, Gröben, Kastelruth und Seiseralpe, Oberbozen und Ritten, Karersee, Mendel, Pejo, Madonna di Campiglio, Meran und Vintschgan, Gossensaß und Brenner. Das Werk ist der Beachtung aller Interessenten Wärmstens zu empfehlen. Bestellungen zu ermäßigtem Preise nimmt der Tiroler Landesverkehrsrat entgegen. Schwurgericht

. Es ist ein Sturz zu erwarten und erscheinen das ander ^ - Zollhaus, das Elektrizitätswerk und andere Baulich keiten, die teilweise bewohnt sind, aufs äußerste ge. fährdet. Die Behörde ist mit entsprechenden Maß. nahmen zur Verhütung der Katastrophe bemüht. kurze Tiroler Nachrichten. Infolge Explosiv» des Brennkessels in einer Kälterer Kellerei erlitt her 58 Jahre alte Brenner Sagmeister derartige Ver letzungen und Brandwunden, daß er noch nacht« starb. — Der Gendarmerie-Postenführer aus Terltm

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Pagina 12 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. V erein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner. Brixen ; Caß Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Leselcas. Goller, Thumwirt BrunecJc: Als. Wachtlcr, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwiit

, Reinhardwirt Jos Alber's Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]. Hotel Zwierschütz J 3 .afl.ing : - Gemeinde-Gasthaus. Hainzeriberg: Erler. BaJll Gasthof zur Post Gasthof Stern, - Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall].- Badgasthaus Gasser. Häsdgdir [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Batting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen

, Kreuzwirt. ' Sdienna: Prunner, Klotzner, Pircher. j Schuls [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. Serfaus: Rauch’s Gasthof. i See [Patznaun], A. Schweighofer. Siebeneich: „Deuseches Haus“. [ Stäben: Gstirner. ) Steinach am Brenner: Hörtnagl, Kramcr- wirt Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirt Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schall er in der Stange, Mader, Lammwirt, Schwarz, Schwarzadlerwirt. zum gold. Hirschen

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/02_08_1902/BRG_1902_08_02_12_object_770679.png
Pagina 12 di 14
Data: 02.08.1902
Descrizione fisica: 14
Hotd Post’ Boxest : Cafd.Kerschbaümer, Gasthof zur weissen'Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Fost“, Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafi Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafi Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus

: Simon Tappeiner. . Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter,’ Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admouterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, . ' ‘.Hotel Weuter. . GritS bei Boz'en: Hotel Belleviie, Frick, ;1_ Cafi und Gasthof zur Post. (Pries am Brenner; Aigner, .Hirschler • ' Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein\ [N.-Oest.J: Hotel Zwierschütz ' '. sH.afl.ing : ’Gemeinde

, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirt in Katharinaberg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus 1 Altratheis, Gast hof Josefa Müller. Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Schule [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Hörtnagl

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/09_08_1902/BRG_1902_08_09_12_object_770806.png
Pagina 12 di 14
Data: 09.08.1902
Descrizione fisica: 14
Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafö Pitrcheider, katbol. GeseHenverein,Kaufm.Verein,Museums- verein, Restauration PitscheUer, CafS TscbuggueL Rest. Roller. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pecblaner, Gastbaus Gröbner. Briacen ; GafL Larcher, Cate Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller, Thurnwirt Bruneck: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstdtl: Rest. Försüer

, Er. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Grieß bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, CafL und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenherg: Erler. Ballt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, CafL Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz (b. Hall]; Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Hdzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels

, Pircher. Schuls [Schweiz]: Rizzi, Bicrhallc. Serfaus: Raach’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Stäben : • Gstirner. Steinach am Brenner: Hörtnagl, Kramer- wirt. Sterzing : Haideggerts Gasthaus, Bären wirt Schwarz, ICnollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirt, Schwarz, Schwarzadlerwirt, zum gold. Hirschen, Anton Schneider, Wirt, Gasthaus zum g anen Bären

11