166 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/23_03_1895/BRG_1895_03_23_6_object_763815.png
Pagina 6 di 16
Data: 23.03.1895
Descrizione fisica: 16
Vereines aus. — Wie wir erfahren, erfolgt am kommenden Montag, 25. dS. Ms., eine zweite Aufführung der „Scharfeneäer'. ' Julius Kiebener von Monte Eri- stallo fi. Am 19. März, 4 Uhr früh, hauchte der k. k. Bezirkshauptmann i. P., Herr Julius Liebener v. Monte Cristallo, feine edle Seele aus. Geboren am 16. November 1842 als Sohn des k. k. Baudirektors Herrn Leonhart von Liebener und der Frau Julie. geb. Mena- pace, trat er im Jahre 1866 als Konzeptsprak tikant bei der k. k. Statthalterei

zündung, welche ihn am 16. d. M. heftig er griff, zum Opfer, nachdem ihm tagszuvor seine von ihm innigstgeliebte Mutter, ebenfalls von einer Lungenentzündung dahingerafft, in den Tod vorangegangen war. Julius v. Liebener war ein überzeigungstreuer Katholik, das Muster eines braven, liebevollen SohncS, ein pflicht eifriger Beamter, mildthätig, begeistert für die Schönheiten der Natur, für Kunst und inSbe- fonders einheimische und kirchlicheKunst. Das gleich zeitige Leichenbegängnis von Mutter und Sohn

. Sohnes, des BezirkShauptmanneS Julius Liebener von Monte Cristallo, spendeten aus Anlaß des Ablebens der Obgenannten 50 fl. für das St. Nikolausknabenasyl und das Karo- linum. * „Rauferei'. Zu dieser in letzter Nummer gebrachten Notiz erhalten wir die Mittheilung, > daß sich die Rauferei nicht im, sondern vor dem ; Kaffeehause am Pfarrplatze abspielte. * Die Drillinge, deren wir in letzter Nummer erwähnten, sind gestorben und wuroen gestern nachmittags beerdigt. Ein Kind wurde

mit ihrer Wasserleitung vor wärts machen. * , ! Einen kleinen Walddrand /gab <L vor gestern oberhalb Trauttmannstorff. i Da recht zeitig Hilfe vorhanden war, ist ver Schaden nicht bedeutend. °' * Zur Nordpolerpetzition» An der Nord- polsahrt, welche Julius v. Payer veranstaltet, werden auch wieder ei/nige Tiroler theilnehmen. Unter denselben soll stich auch ei» Untermaiser, der als tüchtiger B/rrgführer bekannte Schuh machermeister Johapin Alm berger befinden. * f Kirchliches Aus der Diözese Trient. Hochw. Herr Anton

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_11_1901/BRG_1901_11_06_6_object_765008.png
Pagina 6 di 16
Data: 06.11.1901
Descrizione fisica: 16
-Controlorcn die Steucramts-Os- ficialc Max Mödcrlc, Josef Anders, Eusc- bius Grill und Peter Delpin; zu Steucr- amts-Osficialcn die Steueramts-Adsuncten Heinrich Boschctti, Adam Wüschncr, Franz Dalla- s c g a, Joses P a n ch e r i und Georg H u m m c l; zu Steueramts-Adsuncten den Oberjägcr-Hilfs- arbeitcr Franz Burgauncr, den Rcchnungs- Untcrosficicr Johann Rom, die Steucramts- Praktikanten Robert Grube r, Adriano A l o t t i, Julius S ch l e ch t l c i t n e r, den Feldwebel Emcrich

nc, Kar Ritter v. Wörtz, Alfred v. Perkhainnrer, den Rcchnungs-Untcrofficicr Rudolf Schmid, die Steucramts-Praktikonten Heinrich Ra bedcr, Paul Pomella, Johann Prieth, den Gen darmerie-Titular-Wachtmeister Johann Walk- n cr, die Steueramts-Praktikantcn Elvino Sand- rinclli, Karl Krapf, Josef Gcntilini und den Gcndarincric-Titular-Wachtmcister Franz Rössl. — Das Handelsministerium hat den absolvierten Rechtshörcr Julius Fritz in Hall um Postconceptspraktikantcn bei der k. k. Post- und Tclegraphcn

, wodurch 170 Arbeiter und Fischer ertranken. Wsrerns-Wclchrichten. .£»c«l*»e*cin ds« Alnsike« fu« 2tlc«an und Umgebung, ©amswg, 9. November, abends 8 llhr, im Stadtbräuhause, Generalversammlung. Um zahlreiche» Erscheinen ersucht Die Borstehung. MaLriken- Auszüge. Mai». Geborene. Juni: 1. Aloisia, T. d. Wilhelm Lenk, Maler. 2. Julius, S. d. Theres Menini von Bicenza. 3. Franz, S. d. Ludmilla BlaaS von Bozen. Emil, S. d. Karl Siegl, Geschäftsführer in Meran. 7. Jda, T. d. Franz Gilmozzi, Taglöhner

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/28_12_1901/BRG_1901_12_28_7_object_766137.png
Pagina 7 di 18
Data: 28.12.1901
Descrizione fisica: 18
DrL-Speckbacher, Advocat LoüM Reibmayr, (Firma Verdroß) Robert Maurer und Frau Lestow und Frau Ludwig Auffinger und Frau Franz Jickenscher Ant. E. Baumgartner Spar- und Vorschuss-Cassa Josef Nagele mit Familie Pfandleihanstalt Dr. Julius Wenter Josef Wieser, Fährradhändl Karl Wolf Peter Fluri I. BemelmanS I. P. Rösch F. Aichberger Swoboda, Jnspeclor der Bözen-Meraner-Bahn Musch ü. Lun C. Recla mit Frau Hans Kiefer Peter Kofler Jg. Pohler Joh. Aschberger, Spediteur mit Frau A. Haffold mit Frau

Julius Slatosch Fr. Turin mit Familie Hans Wenter M. Leimstädtner Josef Ziernhöld mit Familie Geschwister WriS Johann Oberhammer mit Familie Dr. Josef Spöttl mit Frau Josef Duregger mit Frau Johann Spitäler mit Frau Alois Schmitlner mit Frau I. Unterkircher u. Comp. Johann Senoner mit Frau I. Peschlauzer Karl Vicat mit Familie Erasmus Poeder m. Familie Elisabeth Gutweniger Alois Santele mit Familie Albert Kerle mit Frau Eduard Steinhaufen mit Frau Familie Schreiner Josef Pritzi mit Familie Josef

Pruschak und Frau G. Krämer Tobias Kirchlechner Mair Stütz! und Familie Michael Lorenz, k. k. Ober- post-Controlor m Familie Julius Scheibein Dr. Jnnerhoser Museum Kraft u- Zupancic Albert Stuppner mit Frau Michael Platzer mit Frau Dr. Robert von Stradiot Dr. Pobitzer und Frau Eduard Lob und Frau Eduard Lob. Ingenieur und Bauunternehmer Hans Ebner mit Familie Dr. Breitenberg mit Frau Dr. Richard Putz mit Frau Virginia Witwe Putz C. Hassfurther Dr. Prünster mit Familie Oliva und Dora Seebacher S. Beith

3