302 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/04_03_1889/BTV_1889_03_04_8_object_2928333.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.03.1889
Descrizione fisica: 8
deßhalb gemäß 8 489 St.-P.-O. die Bestätigung b«r verfügten Beschlagnahme, und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weitern Verbreitung der Druckschrist ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgcsetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Prcßsachen am 28. Februar 1339. Der Präsident: Ferrari. Nenn ing. Srte»«t»iß. Nr. 1396 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster

der Beleidigung eines Mitgliedes des kaiserl. Hauses i« Sinne des Z 64 St.-G. und wird deßhalb ge mäß Z4^9 St.-P.-O- die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme und nach Z 493 St.-P.-O. das Ver bot der weitern Verbreitung der Druckschrift aus gesprochen und zugleich nach Vorschrift des § 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. Februar 1339. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1397 Im Namen Seiner Majestät

: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1461 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 2S. Februar 1889 Zl. 1101 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in Buchs erscheinenden Druckschrist „Der Werdenberger und Obertoggenbnrg r Nr. 23 vom 23. Februar 1889' auf Seite 1 und 2 unter der Aufschrift „Der Selbstmord des Kron- vrinzen Rudolf' beginnend mit „Ueber denselben bringt

St.-P.-O. das Verbot der weiteren Verbrei tung dcr Druckschrist ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift bei A 37 des PreßgefetzeS auf Vernichtung j d«c konfiSzirte« Exemplare erkannt. K. K. LandeSgericht Innsbruck in Preßsachen am SS. Februar 1889 Der Präsident: Ferrari. Nenning. E r k e « t « « i ß. Nr. 1462 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 24. Februar 1889 Zl. 1102

Nachrichten begründet den Thatbestand des Verbrechens der Be leidigung eines Mitgliedes des kaiserlichen HanfeS im Sinne des Z 64 St.-G. und wird deshalb ge mäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme und nach K 493 St.-P.-O. das Verbot der weiteren Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzcs auf Vernichtung der konfiscirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 24. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/13_03_1925/BZN_1925_03_13_8_object_2506488.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.03.1925
Descrizione fisica: 8
Nachrichten ^TeMtigen Sie noch Heute die soeben eingetroffenen deutschen verWKWaren LrdnungsWen sowie die mehrteiligen MllmWbnuten Spezialgeschaft für VLrobedarf Gotthard Ferrari s. m. b. s Bozen, Waltherplatz. vermieten Zweibettiges Zimmer, eventuell mit Küchenbenüt zung sofort zu vermieten. Quirain, Villa Alfred Nr. 588 Panchieri. 266 0 L t v Q v 8 t v ! l e Q Abwascherin wird gesucht. Rathauskeller Bozen. 265 Kleine piemontesische Herrschaftssamilie sucht Mäd chen für alles, welches gesund und stark

ist, guten Charakter, mit perfekter Kenntnis der deutschen. Sprache und etwas Italienisch. Vorzügliche Be handlung und gute Bezahlung zugesichert, Reise wird bezahlt. Zuschriften an Rina Gallo Barbisio, Sagliano Micca (Biella). 6 257 , Gesucht wird tüchtiger, einheimischer, selbständiger . Betriebsmonteur vom städtischen Elektrizitätswerke Brixen. 3 259 2^ u v vrk»ufvn »«»»»»»»»»>> „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—. Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen. WaltherAatz

, 2 Liter-Flasche L. 4.40, weiß, 2 Liter-Flasche L. 5.20, guter Tischwein per Liter L. 1.70. E. Langer. Weintraubeng. Bozen. 170 Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrori, G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. ^ Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. h. H., Bozen. Walterp latz. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ' Druckarbelten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari» G. m. b. H.» Bo zen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien

innerhalb dre? Tagen an. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz . , Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire j 7.—. 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. ! G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. V o r s e k t » k! « n « » Schreibmaschinen - Arbeiten jeder Art. sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. In tiefstem Schmerze geben wir die traurige Nachricht, daß es Gott gefallen hat, unfern lieben, teuren Gatten, bezw. Sohn, Bruder. Schwiegersohn u. Schwager

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/18_05_1916/BZN_1916_05_18_3_object_2441602.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.05.1916
Descrizione fisica: 8
. Rettungsge sellschaft Bozen-Gries gingen vom Bnchdrucke- reibesitzer Herrn G. Ferrari dem Andenken seiner verstorbenen Frau Gemahlin zu Ehren der Betrag von 200 Kr. zu, womit Herr Ferrari iu die Reihe der Gründer getreten, nnd wofür demselben der wärmste Dank ausgesprochen wird — Anläßlich des Able bens feiner Gemahlin hat Herr Gotthard Ferrari dem Knabenafyl „Iosesmum' die Spende von 100 Kr zukommen lassen. Es wird hiemit der innigste ii nd aufrichtigste Dank zum Ausdruck gebracht. Die Borstehung

. Die uns gestern vom Roten Kreuz versehent lich mit 300 Kr. gemeldete Spende des Herrn Gotthard Ferrari betrug richtig 500 Kr. Die EiN'üSung der Cittberufeuea. Die für den 11. Mai einberufen gewesenen Landsturmpflichtigendes Gebuksjahrganges 1898 weiters die nicht enthobenen Gemeindefunktionäre, sowie alle sonst zu Ergänzung-''-Bezirks Kom- manden, bezw. Ersatzkörpern Einberufenen und infolge Sperre bisher südnch des Brenners zu rückgehaltenen Personen haben am 2 0 M a i !?ei den für die Einrückung

- Matrei wird hiemit zahlreichen Besuches nochmals aufmerksam ge- mach;. Der 16. Vortragsabend des Dir. Lorenz am Freitag, den 19. ds. abends 8 Uhr in der Franz Josef-Schule ist (als 3. Schiller' abend) „Viaria Stuart' gewidmet und wird dartnm wie in „Elisabeth' der heute offenbar gewordene engli »che Charakter, verkörpert ist. Die Eintrittskarten sind wie immer in der Papierhandlung G. Ferrari und an der Schule zu habeir. Die Gewmnste der Roten KreuzlotLerie. Der Ausschuß der Bozen-Griefer Roten Kreuz

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_02_1889/BTV_1889_02_20_8_object_2928142.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.02.1889
Descrizione fisica: 8
St.-P.-O. die Bestätigung der ver fügten Beschlagnahme, und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weitern Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Dreßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exem plare erkannt. K.. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 16. Februar! 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1122 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten

am 16. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Erkenntniß. Nr. 1151 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der l. k. Staatsanwaltschaft vom 15. Februar 1889 Zl. 774 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in Berlin erscheinenden Druckschrift „Berliner Börsen-Courier' Nr. 70 vom 8. Februar 1839 auf der letzten Seite, Spalte 2, letzter Absatz enthaltenen Stelle, beginnend mit den Worten

. K. K. Landcsgcricht Innsbruck in Preßsachen am 17. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erkenntniß. Nr. 1094 Im Naincn Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 12. Februar 1389 Zl. 743 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nr. 39 der in Speyer erscheinenden Druckschrift „Psälzer Zeitung' vom 9. Februar 1833 enthaltenen Artikel und zwar Snte 1, Spalte 1 mit der Ausschrist

: Ferrari- Nenn in g. Licitationen. 1 Edikt. Nr. 6324 In der Exelutionssache des Johann Gstinig, Brein- berger in Oberdrum, gegen Anton Theuer lacher, Schupf in Oberlienz, pct. 100 s. A. werden am 26. März nöthigensalls 9. April 1889 immer um 9 Uhr Vormittags im Wachtlechner'schen Gasthause zu Oberlienz nachstehende Realitäten scimmt instruvtus als: Cat.-Nr. 556 eine Feuer- und Fulterbehausung, „ 553 ein Acker vor dem HanS von 1240 Klftr. Cat.-Nr. 553 mehr ein Feld beim HauS von 796 Klstr., dazu Lit

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_08_1923/BZN_1923_08_10_6_object_2495391.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.08.1923
Descrizione fisica: 6
sofort M vermieten. Eisackufer Nr. 3. 2. Stock.- Prima Kopierstifte per Dutzend zu L. 2.50 bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 1 Gleichstromdynamo sür 10—-13 Volt u. 10 Am pere, neu, ist um L. 300 z. verkauf. Handelsschul bücher preiswert z. verk. Adresse i. d. Verw. 31551 Sehr schönes ertragfähiges bäuerliches Anwesen mittlerer Größe, in bester Lage des Eisacktales, unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. „Fides', Treuhandgesellschaft m. b. H. Bozen, Walther platz

14, Tel ephon 354. c 156V Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage» an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, WÄ- therplatz. ' ' ? 152S Touristen - Proviant zu habW bei Bruder Schlechtleitner, 'Bozen, Obstmarkt Nr. 6 13W Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in Mr- zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier handlung, Bozen, Waltherplatz Wer Italienisch lernt, findet die besten Bücher i n der Libreria Editrice Jtä» lianä, Andreas Hofer-Stratze Nr. 9. Fachmännische Beratung. - ' ^^' ? 119A

!. Ochsesfleisch . . «Iis Osraeil! Die?». k^orcellrni von Lo!oAas stellt im Hotel Lckgrsösr vorn 10.^-11. gust, eine reicbe von Damen- Icleiäera au8. (!o15 -- Llouses — ^ULnabmspreisen. ^ ^1074^ M'vmpt vn-ck biüiFst ^ Vozsen. ^ u ^ V n c t. ?.'> ' ^ ^ ' Druck und Verlag von Gotthard Ferrari fun.» G. m. b. H., Bozen» Wal therplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/01_09_1890/BTV_1890_09_01_6_object_2936277.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.09.1890
Descrizione fisica: 8
überreichte Verwaltungs- und Deferviten- Nechilüiig zur Einsicht und Prüfung vorgelegt werden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 27. Äilgust 1890. 75 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Connnissär: Ferrari. 3 Concnrs-Gdikt. Nr. 3859 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das gesämmte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern für welche die Coneurs-Ordnung vom 25. Dezember .1868 gilt gelegene unbewegliche Nachlaß-Vermögen des Simon Foidl, geWesten Niederfilzbaners in Fieberbrnnn

bei dieser Tagfahrt erscheinenoen angemeldeten Gläubigern steht das Recht zi>, ch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters ,lnd der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Mute Waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere.Verösfentlichnngen erfolgen durch das Amts blatt des Tiröler Voten. K. K. Landes- als Concnrsgericht Innsbruck am 23, August 1890. 235 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. i Stipendiltty-Attsschrcibttng. Nr. 10539

bei der Firma „Andrä Jud', Landesprodiiktenhandlung in Hall sul, Folio 162 Zl. 139/2 Josef Jnd als Prokurist ein getragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 26. August 1890. - 23k Der Präsident: Ferrari Nenning Licitationen. 1 Cd i k t. Nr. 3867 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern als Realinstanz wird in der Exekutioussache der Johann Trasojer'schen Erben durch Dr. Johann Kieser in Bozen gegen Eveszenz Andergassen geb. Wohlg^muth in Kältern,' Petö. 100 sl. s. A. bekannt gegeben, daß am 11. eventuell

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/17_08_1892/BTV_1892_08_17_7_object_2946124.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.08.1892
Descrizione fisica: 8
Trient, 8. August 1892. »WWWWIWWWWIWWWMWMWWWIWWWWWWWWWWaWWIWMIMV^^ » einigte Lehrerstelle an der zweiklassigen Volksschule in Schönwies mit dem Einkommen von 4S0 sl.. Frei- Wohnung und Holzbezug ist sofort provisorisch zu be setzen. Bewerber um diese Stelle hätten ihre vorschrifts mäßig gestempelten und belegten Gesuche bis ZI. d. M. im Wege der vorgeschriebenen Behörde hieramtS ein zubringen. K. k. Bezirks-Schulrath Landeck, am 12. August 1892. Für den Vorsitzenden: Ferrari. 1 Schuldienst

, am il. August 1392. Der Vorsitzende: Ferrari. 1 Schuldienst-Ausschreibung Nr. 77 An der zweiklassigen Volksschule in Rodeneck ist mit Beginn des Schuljahres 1892/93 die mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrer- und Schulleiterstelle zu besetzen. Mit derselben ist ein Jahreseinkommen von 400 fl. nebst Freiquartier und Freiholz verbunden. Nach neuem System qualifizirie haben, und zwar bereits angestellte Lehrer im Wege ihrer vorgesetzten Behörde ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche

, wo mit sie auch nachzuweisen haben, daß sie die erforder lichen Kenntnisse im Choralgesang und Orgelspiele be sitzen. bis 8. September l. I. Hieramts einzu reichen. Brixen, am II. August 1892. Vom k. k. Bezirks-Schulrathe Der Vorsitzende: Ferrari. 1 Stellen-Ausschreibung. Nr. 2022s An der allgemeinen Staatshandwerkerschule in Jmst ist eine Lehrstelle sür deutsche Sprache, Rechnen, Buch führung, Geographie und Schönschreiben vom Schul jahre 1392/93 an zu besetzen. Mit dieser Stelle ist eine Lehrverpflichtung

8