48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/15_07_1873/BZZ_1873_07_15_3_object_450396.png
Pagina 3 di 10
Data: 15.07.1873
Descrizione fisica: 10
im Nachfolgenden noch daS vollständige Vcrzeichniß der Delegirten nach den einzelnen Han delskammern geordnet folgen: Bozen: nicht vertreten. Brody: Präsident Nathan Evler v. Kallir, Secretär Leo H. Fränkel, Herr David Horowitz (Wien). Brünn: Präsident Julius Gomperz. Kammerräthe: Adolf Rivka und Gustav Ritter v. Tchöller. Budw-is: Bicepräsident Peter Steffens, Kammerrath Heinrich Frank. Czernowitz: nicht vertreten. Ezer : Kammeräthe: Sigmund Maut ner und Bernhard Wetzler. Feldkirch: nicht vertreten. Görz

Johann Muruik. Lemberg: Präsident Joses Breuer, Kammerräthe: Sigmund Rucker und August Schellenberg. Leoben: Bice präsident AmbrnS Schachner, Kammerrath Ferdi nand Schliwa. Linz: Bicepräsident Reiuinqer, Kammerrath Joseph Dierzer von Traunthal. Olmütz: Kammerrätve: Karl Oberleithner, Emauuel Ritter v. ProSkowetz und Jgnaz Seidt. Pilsen: Kammerräthe: Wenz l Daniel und Joseph W. Fürth. Prag: Kammerräthe: Eduard Edl-r von Portheim und Joseph Sabotka. Ragusa: nicht vertreten Rei- chenberg: Präsident

Franz Siegmund, Kammerrath Gustav Trenkler. Roveredo: Kammerrath Arminio Cohn (Wien). Rovigno: nicht vertreten. Salzburg: Kamaurrath Rudolf Bi bl. Spalato: nicht vertreten. Triest: Kammerräthe: J^naz Brüll und Heinrich Esch-r. Troppau: Kammerräthe: Sigmund Broch, Dr. Ludwig Mautner Ritter von Markhof und Franz von Miller Ritter zu Aichholz. Wien: Präsiden! Joseph Ritter von Reckenschuß (im Verhinderungsfälle Bicepräsident Rudolf Jsbary), Kammerräthe: Johann Gögl, F. W. HuarSt. Max Mauthner

und Dr. Franz Ritter von Mayrhofer. Zara: nicht vertreten. TageSuemgtekten. Bozen, 14. Juli. (Hof- n. Personal Nachrichten.) Aus München wird der .N. fr. Pr.' telegraphirt: „Die Kaiserin Elisa beth von Oesterreich, welche bisher immer in Possen hosen ihr>n Aufenthalt nahm» wird bei ihrem bevor stehenden Besuche, der Einladung des Königs folgend, in der Residenz absteigen, wo sür fie die Gemächer bereits prachtvoll eingerichtet werden. Erst später wird sich die Kaiserin rnch Possenhofen begaben

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_17_object_633708.png
Pagina 17 di 18
Data: 24.07.1904
Descrizione fisica: 18
Dr. Fr. Fuhrmann, Arzt m. G. Wien Frau Hofrat Riegler m. T.. Graz Karl Leibfried, Bankprokurist m. G., Stutt gart Oskar Manheimer, Priv. m. G. u. Sohn, München Richard Schmidt, Kfm., Berlin Adolf Donnar, Kfm., Berlin Ernest Emil Richter. Fabriksbes. m. Fam., Dresden Irma von Kindermann, Generals»,, Graz Karl Dahm, Kaufm., Magdeburg Wilhelm Niemetz, Bahnbeamter m. Famllie, Wien Franz Weber, Oberamtsrichter m. Gattin, München Karoline Berilly Naitre, Prw. m T., Wien Max Ritter v. Barth-Barthenau, k. k. Hptm

Dr. Oskar Seiy, k. k. Finanz-Konzipist. Graz Dr. Emil Leber, k. k. Statth.-Konzipift. Cilli Rittmeister d. R- Wilhelm Hantte m. Fam., Wien Dr. AloiS Milf, Advokat m. Fam., Mähr. Ostran Emma Ferof, Eisenhändlers-G. ni. Frl., Graz Dr. I Lewinsohn, Apotheker m. G. n. 2 S, Berlin Dr. Alois Ritter v. Kammler, k. k. Bez.- Hauptm.. Zava Dr. Angnst Wagner, Assistent der I. chirurg. Uuiv.-Kliuik, Wieu Dr. Hans Loreuz, Assistent der ll. chirurg. Univ.-Klinik, Wien Ribecchi Camillo, Rom Dr. Leopold Fellchenfeld

, Arzt m. Fam., Berlin Comendatore Gino Della Rocca m. Fam. u. Dschft-, Rom Dr. Alfred Büß m. G. u. T-, Stettin Dr. Erich Müller, Hilfslehrer in- Schwester, Fulda Vincenzo Saparito m. Fam., Rom Ferd. Jnama v. Sternegg, kgl. Banrat m. Fam., Alnnchen Alfted Frhr. v. Keßling, kgl. bayr. Käm merer, München Dr. Ritter v. Mündel, k. k. Sektionsrat, Wien Fr. Dr. Helene Srego, Arzteiis-Gatti» in. 3 K. n. Bonne, Abbazia Exzell. Ed. Ritter v. Klepsch-Noden. FML m. G- u. Dschft., Wien Frau St. von Witkowska

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/23_10_1890/SVB_1890_10_23_3_object_2452700.png
Pagina 3 di 12
Data: 23.10.1890
Descrizione fisica: 12
Theil seitens der Staats verwaltung der k. k. Baurath Alfred Ritter v. Weber- Ebenhof; dann, für die Section III der k. k. BezirkS- -commissär und Stellvertreter deS SpecialcommissärS, Joses Pedrotti und der k. k. Bauleiter Oberingenieur Johann Perghem; für die Sectioncn I ^ und II der k. k. BezirkShauptmann und Specialcommissär Anton Posselt-Csorich und der k. k. Bauleiter Ingenieur Karl Nenner; ferner. seitens deS Landes der.Hande!kultur- Jngenieur Franz Neuner; seitens der k. k. priv. Süd bahn

der k. k. Baurath und Oberinspector Friedrich Bunz und die SectionS-Jngenieure Felix Taffini uud Mathias Verdroß; seitens der Genoffenschaft III Jn- senieur Apollonio al« technischer Bytreter und^ der Delegirte Matteo Cattoni; seitens der Genossenschaften I ^ uud II Oberingenieur und Landtagsabgeordneter Älois v. Ausschnaiter als technischer Vertreter und als Delegirte die GenossenschaftSobmänner Leonhard Tomedi mnd AlsoaS Ritter v. Widmann-Staffelseld, dann Lnigi Dorigati. Die Commission tagte

; ^Rartini Fr. Graf, Caglioni; Pizzini Anton Ritter v.>Ma; Probst Ferk, Lienz; Bflron Val< Trient. V ierter Preis (AuerkennnngS-Diplom) : Ambrosi I., Deutschmetz; Arduiui Giovanni,. Ryderedo^ Battisti Silvw, Trient; Benedetw Benedetch Mori; Bolner Jakob, Mezzolombardo; Brnnelli Bruno, Riva; Castel- batco A., Loppio bei^ Mori; Christe BitnS, Trient; Conter. Mezzolombardo; Cubranich Georg, Terrano^ Dallarysa Heinrich, Pergme ; Dorigati AloiS, Deutsch metz; Erzherzog Heinrich'sche GutZverwaltung, Bozen

diese vorderhand m nichts Anderem bestehen können, «ÜS darin, daß man den Maschinisten besseres Heizmaterial wirb zugehen lassen.' / ' ^ ^ ^ Todfalle. In Trient starb am 15. d. M. der dortige Platzkommandavt, Oberstlieutenant Albin Ritter Schrefel von Monte Molimenti. — In Wien starb Johann Graf Forni, KoazeptSpraktikant im Ministerium deS Aeußeru. . ' Ew furchtbares Hagelwetter richtete am 16. dz. in ganz Belgien einen ungeheuren Schaden an. Marktberichte. Reutte, 13. Okt. Der heutige Viehmarkt war sehr stark

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_08_1894/MEZ_1894_08_08_6_object_638425.png
Pagina 6 di 12
Data: 08.08.1894
Descrizione fisica: 12
. München, Th. Schmid, Wien Hermann Weil mit Fam., München Dr. Ed. Pokomy, Wien Dr. PaulLandmann mit Frau, Arzt, Fürth Lübbe, Oberlandesgerichtsrath, Kiel Lange, Justizrath, Kiel GooS, Landesgerichtsrath, Altona Joh. Reiset, Ministerialrath, Wien Ritter von Wacek, Hofrath, Wien Frau Ludwig Wvllheim mit Tochter und Jungfer, Wien Mme. Gutherz-Dittmar mit Söhne Wien Frl. El. Schröder, Bremen Frl. Frieda Grüner, Bremen Consul Leop. Strube m. Fr , Bremen Lambert Cohcn, m. Fam., Brüssel Hirschwald m. G. u Fam

, Wien Ellsa Zeppezauer, Wien John Schiff mit G„ Wien Otto Bornhausen, Consul mit Fam,, Mannheim Arthur Lucas mit Gattin, Berlin E. Vollmer mit G., Berlin Carl Block mit G-, Berlin Dr. E- Ritter von Schweidler mit Sohn, Wien F. Hodewig, Dr. jur-, mit Gattin, Frankfurt a. M. Etienne Hecht mit Fam. u Jungfer, Paris Cohn, Rechtsanwalt mit G-, Görlitz Jos. Altwirtli, Wien Justizrath Dr. Pemfel mit Familie, München Frl. Marie Holselder, Harz Dr. Z Ritter von Forster, k. k. Minisir.-Sekretär mit G., Wien

K. u. k. Rive v. Westen m. Gattin, Klagenfurt I. Singklaire m. Schwest., Florenz Monti Alessandro, Auronzo Fr. C- Diller, Budapest Frl. Wöblermaun, Dresden Joh. Rainer, Lienz Aug. Hoebl m. G, Beamter. Wien Dr. jur. Wassermann mit Familie, St Bitorio E. Maroni ui. G., Alexandria K. Osterwald, Oberlehrer, Berlin A. v. Seemann, Oberstl. Auditor, Wien Dr. G- Ritter v. Grohmann, Land. Ger -Rath, Wien Merw. de Wed, Holland Dr. M. van Thiel, Holland Frl. E. Flak, Brounwer, Holland Agnes Köhler, München Fr. Louife

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/30_12_1890/SVB_1890_12_30_4_object_2452369.png
Pagina 4 di 12
Data: 30.12.1890
Descrizione fisica: 12
, k. t. Professor mit Familie. 132 „ I. Ursch, UebungSlehrer „ 133 „ I. Moll „ ' ' 134 „ Jos. ^urnherr . mit Frau. . 135 Hochw. Herr Jakob Rueb, Katechet. 136 Familie Äaldmüller. 137 Herr kaiserl. Rath C. Jonai und Familie. 138 Frau Witwe Johanna Dallago. 139 „ ThereS Angeli v. Forstemann. 140 Herr Alfred Ritter Angeliv. Forstemann, k. k. Rechtspraktikant. 141 „ Ingenieur Falkenstein mit Famllie. 142 „ Franz Neuner, Landeskultur-Ingenieur. 143 . Josef M^yr, Hausbesitzer. 144 Firma AloiS Welponer. ^ 145 Frau

von Lerchen- feld, k. u. k. Sternkreuz-OrdenS-Dame. 238 Herr Emanuel Lebeda, Magister der Pharmacie. 239 „Dr. Valentin v. Braitenberg mit Familie. 240 „ Dr. Karl von Braitenberg mit Frau. 241 Hochw. Herr Canoyicus Joses Bcixner. 242 Herr Peter Tceini, städt. Jngmieur und ' 243 Frau Maria Tccini, geb. Hölzle. 244 Franz Maser's Buch- und Kunsthandlung. 245 Herr Franz Moser. Buchhändler mit Frau. 246 „ Max Ritter v. PfeifferSberg. 247 „ Gustave de ColinS Marquis de Ouieverchin in GrieS. 248 Josef KräutnerS

- RechmmgSführer der k. k. Etschbauleitung Bozen sammt Fmnilie. 317 F. X. Promperger'sche Buchhandlung. 318 Herr Josef Malfertheiner, Kanstmühlbefitz« mit Familie. 3 9 Frau Rosa Lun mit Famllie. 320 Herr Johann Ritter v. Putzer-Reibegg, Gutsbesitzer. 321 Frau Clara v. Putzer-Reibegg, geb. Freyn von Wbeck-Kübau. 322 Sparkasse Bozen. 323 Herr Franz Schöpf, Pfarrorganist mit Familie^ 324 Fräulein Henriette v. Fogolari zu Toldo. 325 Kleine Gretchen Senoner aus Hof in Baiern, derzeit in Bozen. 3S6 Fräulein Euqenie

6