135 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_11_1934/AZ_1934_11_15_5_object_1859487.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1934
Descrizione fisica: 6
De Marchi hat sich ge stern bei einer Turnübung den Arm gebrochen und mußte ins Krankenhaus gebracht werden, woselbst Heilung in einem Monat in Aussicht gestellt wor den ist. Schuhdiebstahl. Auf dem Martinimarkte in Cornaiano wurde ^.wm Verkaufsstand eines Wanderhändlers ein Paar »> Schuhe gestohlen. Im Besitz der entwendeten Schuhe 0.35 wurde später ein junger Bursche aus Ruffre aesun- 6-80 den, der von den Karabinieri von S. Michele in 6.20 > Hast genommen und zur Anzeige gebracht wor- 5.20

und Stimmungsmusik der Salonkapelle Ge brüder Christofoletti. Bis 1 Uhr früh geöffnet. Tanzschule Magrini. Ueberfiedelt ins Ristorante Iriu^i Atifang des 2. Kurses am 19. Novem ber. Anfragen bei Casa del Bianco, Piazza Erbe. Edenkino: „Der verschwundene Vertrag'. Lentralkino? „Heute Nacht bei mir', mit Jenny Inge und Paul Hörbiger. Aino-Nachvichtsn Edenkino. Heute letzter Tag „Der verschwunde ne Vertrag', ein äußerst gut gelungener Krimi nal-Abenteuerfilm mit Leda Gloria. Näheren In halt siehe gestrige Ausgabe

22.600; 673 c) Ado. Riz Giuseppe gegen Knoll Giuseppe in Caldaro; provisorischer Ersteher Dr. Walther Gualtiero nm Lire 158.480; 674 d) Bodenkreditanstalt Trento gegen Klotz Fran cesco in S. Michele-Appiano; provisorischer Er steher Ado. De Guelmi um Lire 133.920; 675 e) Sarembo Stefania in Bolzano gegen Win- terle-Zublifing Crescenzio in Appiano; proviso rischer Ersteher die Gläubigerin um 5000 Lire; 676 f) Hörtnagl Lodovico in Sarentino gegen Kritzinger Giorgio, Gastwirt in Sarentino; pro

beendet und fordert die eventuellen Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grundstücken, sowie Einsprüche gegen Kautionsfreigabe binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur geltend zu machen. ?82 Realschätzungen. Um die Namhastma- chung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben ange sucht: a) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die G. E. 62-1. 100-2 und 123-2 Parcines, Eigentum Laimer Giacomo

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/24_04_1909/SVB_1909_04_24_7_object_2547610.png
Pagina 7 di 10
Data: 24.04.1909
Descrizione fisica: 10
burger, vulgo Jörger in Glanz, bis zum 10. April 1909 eingelaufenen Spenden: Präsident Dr. v. Guggenberg 10 Kr.; Sekretär Feichtinger 6; Tierzuchtinspektor Kubat 4; Dc. Ueberbacher 3, Kanzlist Handler 2; A. B. Pfarrer 10; Ungenannt aus Kleinstockach 2; G-, Innsbruck, 2; ?. Pirmin Aster, Pfarrer in U. L. Frau im Walde, 5; Franz Habicher, Langtaufers, 2; die landw. Bezirksgenossen- schasten: Rattenberg 13; ProveiS IO; Buchenstein 30; Klausen 10; hochw. Herr Simon Gurschler, San Michele

a. E., 4; R. Rainer, Bauer in Längberg, 10; Franz Schmuck in Klausen 10; Fachlehrer und Beamte der landw. Landesanstalt in S. Michele 27, die landw. Bezirksgenossenschaften: Brixen 20; Am- Pezzo 10; Hochpustertal 10; Schlanders 20; Jmst 10; Bruneck 20; Ungenannt (Poststempel Naturns) 20; Ludwig Margreiter, Schlitters, 10; Gräflich Thurn und Taxissche Verwaltung, Innsbruck 10; Franz Eberharter. Bauer in Hart, 5; Josef Arnold, Bircher- bauer in Meer. 5; Johann Haun, Wirt und Krämer in Hart, 5; Abgeordneter Frick

keinen Augen blick, daß dieser sowohl interessante, als auch trau rige Zyklus auch in Bozen seine Premieren feiern wird. Nolksbemeguug. Die Matrikel pro März weisen auf: 53 Geburten (27 männlich, 26 weiblich) und 58 Verstorbene (29 männlich, 29 weiblich). Kellereikurs. Für die Frequenten der Inns brucks? Gasthof- und Gasthausschule wird an der landw. Versuchs- und Lehranstalt in S. Michele ein KurS für Kellereiwirtschaft abgehalten; derselbe dauert vom 10. Mai bis zum 15. Mai

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/03_06_1922/FT_1922_06_03_7_object_3219660.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.06.1922
Descrizione fisica: 8
12 FOGLIO ANNUNZI LEGALI Itane 540 Reg, A III 283-2 ISCRIZIONE di una società a nomo collettivo. Il giorno .17 maggio 1022 venne inscritta nel resistalo sez. A la società a uomo collettivo a datare dia! 1 maggio 1922 Lang e De Bona, con sede a Bolzano, avente per esercizio il commer cio in merci di carta,, galanterie e chincaglierie, prodotta del paese noncllè agenzia e commissioni. Soci personalmente garanti Roberto Lang negoziante a BoliZti.no e signorina Paola de Boti» a Bolaa.no Autorizzato

alla rappresenta,nz>a il solo socio Roberto Lang. Firma della ditta: Il socio firmante scrive il proprio nome e cognome, il primo in forma ab breviata sotto il testo della ditta scritta od im presso. R. TRIBUNALE! CIRCOLARE BOLZANO Sez. IV, li 17 maggio 1922i. BAUE 2241 firme 529 Con». II 84-28 CAMBIAMENTI in um consorzio già inscritta. E 17 maggio 1822 venne sorfitto nel registro dei consorzi nei riguardi del Consorzionobili- taimenito di viti à Nals, consorzio reg. a g. i. ü seguente cambiament

o : Nell'assemblea plenaria dfel 5 giugno 1921 al posto del defunto vicepresidente Giuseppe de Campi fu eletto membro di direzione Giovanni Erschbaumer. possidente a Nals. Il membro di direzione Giuseppe Doatfer fu eletto nella stessa assemblea plenaria a vicepre sidente. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. IY, li 17 maggio 1922. BAUR 2J4I E 68-22 EDITTO D'INCANTO s Ai 20 giugno 1922 ore H ani. ha luogo pres. so l'oste al Leone a Silandro l'incanto degli immobili 1) part. fond. 461 paseolo e part. fond. 461

di un compra tore in buona fedle. Per il resto si nfinvia all'editto d'incanto aJ- l'albo del Giudizdo. R. GIUDIZIO DISTR. SILANDRO Sez. II, Ji 8 maggio 1922. 2244 T IV 35-22.4 PUBBLICAZIONE di carte di valore smarrite. Su proposta di Rosa Feiler a Gries Quirain Villa Feckl N. . 621 si pubblicamo mediante edit to le sottodescritte carte di valore pretesamente andiate smarrite ad proponente. II loro detentore viene diffidato a presentarle entro sei mesi d'ai giorno della prima pubblicazione de;l pmesemite

L. 9085.05; 3) Scontrino di custodia N. 642 della Cassa di Risparmio della città di Bolzano per 2 pezai Rendita ungherese depositati N. 188472 per cor. 200(9 e N,. 450456) per cor. 1000. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Seà IV, li 17 miagigio 1922. RICCABONA 2245 N. d'aff. S 35.22 EDITTO DI CONCORSO Apertura del concorso sulla sostanza libeirft, dtell 'eredità fu Vigilio conte Firmian a Gries Bojzano. Commissario del concorso cons. d'appello .bar. Rdccabona del R. Tribunale Circolare *a Balzano

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1858/17_04_1858/BZZ_1858_04_17_5_object_425757.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.04.1858
Descrizione fisica: 8
- kanergasse um 9 Uhr Vor« und 3 Uhr Nachmit- tags gegen Baarzahlüng nach dem hiesigen Platzkurse vorgenommen werden. Stadtmagistrat Bozen, am 8. April 1858. Der Bürgermeister Kappell er. Realitäten-Versteigerung der jjerlaßmasse nach Katharina tHadner von Bozen. Nr 3775. Edikt. 196 3j2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß am 23. d. Mts. April 3 Uhr Nachmittags im AmtS,immer Nr. V solgenvc, zur V-rlaßmasse nach Katharina Gadner geb. Gum- merer, gewesene WeinauflegerS

werden wird, können während den ge wöhnlichen Awtsstunde.i bei diesem städt. del. Bezirks gerichte eingesehen, und werden vor Beginn der Ver steigerung kundgegeben werden. Bozen, den 1. April <858. v. Mörl w/p. Versteigerung der Anna Tschurtschenthaler'schen Beweglichkeiten. N». 3S90. Versteigerungs-Edikt. 182 H3 Vom k k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß 21. April dS JA., von 8 Uhr Vormittags an in der Hintergasse HauS Nr. 22 im 2. Stocke, mehrere zur Verlassenschast der Anna Tschurtschenthaler gehörigen

Beweglichkeiten, als Kleidungsstücke, Wäsche, Bettgewand, Kästen, Küchen- geräthe ic. gegen sogleiche Baarzahlüng in äbusiver Währung öffentlich fellgebothen weiden. Bozen, am 27. März 1858. v. Mörl w/p. Realitäten-Versteigerung der Verlassenschast von Leonhard Matzegger. Nr. 4113. Berfieigerungs-Edikt. 202 3j2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit kundgemacht, daß am 23. d. M» April von 3 Uhr Vormittags an im untern Saale des hie sigen Merkantil-GebäudeS mehrere zur Verlassenschast

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_04_1938/AZ_1938_04_10_7_object_1871503.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.04.1938
Descrizione fisica: 8
. Der Theater-Samstag Am gestrigen Nachmittag sah das städ tische Theater „Giuseppe Verdi' die erste Aufführung dieses Jahres im Rahmen des Tlseater-Samstags. Die Vorstellung, die vom Provinzial-Dopolavoro in Ge meinschaft mit der zur Zeit in Bolzano gastierenden „Compagnia del Teatro moderno' organisiert wurde, hatte einen über alle Erwartungen großen Erfolg. Viele der Anhänger dieser für das arbei- tende Volk bestimmten Einrichtung muß ten aus Platzmangel der Aufführung ferne bleiben, da der geräumige

Mit der gestrigen Aufführung der drei- attigen Komödie „Rapaci' Hat die „Com pagnia del teatro moderno' ihre Gast spielserie beendet. Der beste Beweis des vollen Anklanges, den die kurze Reihe der Darbietungen dieser geschätzten Schauspielertrüppe in unserer S^adt fand, ist durch überaus guten Besuch ge eben, den.auch am gestrigen Abend das 'leater zu verzeichnen Hatte. Die interessante Handlung des Stük- kes, das auf einer Insel Holländisch-Jn- diens spielte, gestaltete den Abend zu einem.kurzweiligen

»' . Ms?:» <U tsQiil vsÄ SortU. I« . ne à ScuiHljochsio'MssMeW là».. Sotto ll .del «vàve t«ìtà' «lst àt t,«»o«àl» mente ài clima àoloe. à te «olìUr» LoreaU sooo «p«»o oàxx-wt« à MtausvoU Lzaràtt àsUe vàbo: pt» àalU, àLàl e »Itlt .ode pn»- ' Suooao « àru-loal vs» «. proprie. V«»ìly quWìe I>à«ltstte o'è un àoà sicuro: ue' «rare eoa je««« »olA^ Äont «U àcqu» »I soi/ato èlf o «U'tnsetttviiia «onttat. LZowàvàt«- questi prottottt al vostro tkvaoeà . gm»«, assoluìament» opà lo oràvera — p» à «ì Hip», vup» «U oolìure

20