29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/22_05_1907/SVB_1907_05_22_6_object_2541964.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.05.1907
Descrizione fisica: 8
in Klanfen. Seine k. u. k. Hoheit Herr Erzherzog Franz Ferdinand hat 300 Kr. und der Tiroler Landesausschuß 1000 Kr. zum Haspinger-Denkmal in Klausen gespendet. Eine Antomobilstrafe für Erzherzog Engen. Erzherzog Eugen wollte kürzlich in seinem Automobile das Überschwemmungsgebiet bei Kössen besuchen. Weil der Weg von St. Johann nach Kössen zerstört war, fuhr der Erzherzog über Kuf- stein dahin. Aus der Straße Kusstein—Kössen besteht aber für Automobile Fahrverbot und der Erzherzog wurde zu einer Strafe

' bei. A»5 ckem Amtsblatts zum „Kote» f. Tirol n. Vorarlb.' Vom 4. Mai. Das Bersteigerungsverfahren wurde eingeleitet gegen die Liegenschaften des Anton Leitner, Taglöhner in Villnöß. Anmeldungen bis 1. Juni an das Bezirksgericht Klausen. Ebenso gegen die Liegenschaften des Johann Dorfmann bei Klausen. Anmeldungen bis 1. Juni an das Bezirksgericht Klausen. — Ferners gegen die Liegenschaften des Franz Taibon, Bauer auf Floh in St. Vigil. Anmel dungen bis 1. Juni an das Bezirksgericht Enneberg. — Ebenso

i. T. Ausschreibung: Die Bergverwaltung in Klausen hat im Wege der öffentlichen Konkurrenz zu vergeben: 10.000 Kilo neue Grubenschienen, 90 Stücke Winter-Schaf wollkotzen für Arbeiter, 3V Stück halblange Wettermäntel und 70 Stücke Strohsäcke. Offerte bis 31. Mai an die Ver waltung. Die Verlassenschaftsgläubiger nach den am 1. März 1907 verstorbenen Augustin Freinademetz in Klerant haben ihre Ansprüche bis 28. Mai beim Bezirks gerichte Brixen anzumelden. Kuratel wurde verhängt über Michael Niederwanger, Bauer

1