428 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1920/22_09_1920/TIGBO_1920_09_22_3_object_7743945.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.09.1920
Descrizione fisica: 4
zu, während er früher erst gegen abends heimging. Am Pfarrplatz grüßt ihn ein Bekannter: „Na Herr Vorsteher, schon heimzu?" „Woll, woü, i geah gern, i veasteah dö Londesspcoch nimma do bei enk in der Stodt, joa pfüat Dl", sagte der Bauer und stapfte weiter. — Im Hotel Bristol an der Habsburgerstraße tagt derzeit die interalliierte Gcmzbestimmungskommission. vor dem Hotel patrouil lieren zwei .Karabinier:. Ein Bauer betrachtet sie und frägt einen Vorübergehenden, was die zwei Mander da machen. Dieser sagt

gelernte in der hiesigen LÄtthmachrrl Me sofort aittge 3688-77 amgenommen im Konsum in Kus 3685-77 zeih'lse in der Wä wird ein ,junges, Se8 t♦ Sndrg gesucht. Hotel Post, Kuf« 3654-77 m9 m. eigener Schreib- für halbtägige. Schreibarbeiten rügem Eintritt ge> üäheres in der Ver« d. Ll 3626 76 «für oS!e§ inet Familie mit itn gesucht Gute ung und Verpfle ohn nach Ueberem Adresse i. 6. Ver b. 58t. 3617- 76 alL Zirnmerin zu m ist, wird für ein ' lftshaus csrscht. td. Verw. 3665 chultes. braves ' icld

)£fs egen An lie Der- Eisen Wallung 666-77 Ldcherr >ef gegen guten Lohn rMequng gesucht mstr. 9, 3. Stock. 3670—77 er, besseren Herr ^ ht. Wo? sagt 3677 8« t Meri« - Mifin wird auf > !üch!. Hotel Gisela, 8683* rloren l Purbe ein Moren " ll Herren oder § Härchen Rr. I I O'kÄ. 8674 an die Gründung wählte die Generoloetsammlung den ersten Verwaltungsrat, der sich aus folgenden Persön lichkeiten zusammensetzt: 1. Landeshauptmannftellvertreter Dr. Stumpf. 2. Landesrat Dr. Karl Pusch. Innsbruck

liegen sehr viele Anmeldungen aus Deutschland vor. Wenn nur die Paß- und Valutaschwierigkeiten nicht wären. Am 15. Sept. wurden wieder eine An zahl von Hotels und Pensionen eröffnet, darunter das Grand Hotel und Meranerhof. k Dorf Ctrol. (Todesfall.) Im Schlosse Turnstein starb unvermutet an Blinddarmentzündung der Bauer und Gastwirt Matthias Bauer (Gampbauer Hias) von Kronsbühel. Bauer war früher Kapell meister und Oberschützenmeister und rückte 1915

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/21_01_1933/NEUEZ_1933_01_21_6_object_8170746.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.01.1933
Descrizione fisica: 6
! Verlangen Sie die neueste Kollektion / Zeitungspapter in großen und kleinen Mengen hat bil ligst abzugcben (Lieferung frei Haus) „Innsbrucker Nachrichten". Bregenz, Bahnhofstratze Nr. 31. Telephon: 241. MsTitUM, KK6 clicMc, weit/iz £‘ jumSfuxM/t-füd. ln einschlägigen Geschäften erhältlich/' cforni ^Juchten' MARK ) die Ja/bumpy ] Wo unterhält man sich gut in Bregenz? Woche vom 21. b s 27. Jänner 1933 Samstag, den 21. Jänner: Dienstag, den 24. Jänner: Hotel Krone: 8 Uhr abends: Konzert Hotel Krone: 8 Uhr

abends: Konzert Cafe Löffler: Abends: Künstlerkouzert. Tonfilm Forstersaal: 8.15 Uhr: „Drei I. Künstlerrestaurant Jäger: Komiker. von der Kavallerie“. Tonfilm Forstersaal: 3.45 und 8.15 Uhr: Invaliden-Tonkino: 8 Uhr: „Die grau „Gräfin Mariza“. same Freundin“. Invaliden-Tonkino: 7 und 9 Uhr: „Die grausame Freundin“. Mittwoch, den 25. Jänner: Sonntag, den 22. Jänner: Hotel Krone: 8 Uhr abends: Konzert Hotel Weißes Kreuz: Abendkonzert mit Tonfilm Forstersaal: 8.15 Uhr: „Drei von der Kavallerie“. Tanz

. Hotel Krone: Nachmittags 3 Uhr uud Invaltdeu-Tonkino: 8 Uhr: „Die grau same Freundin“. abends 8 Uhr: Konzert. Cafe Löffler: Abends: Künstlerkouzert. Donnerstag, den 26. Jänner: I. Künstlerrestaurant Jäger: Verstärktes Orchester, 8 Mann. Hotel Krone: 8 Uhr abends: Konzert Tonfilm Forstersaal: 3.45 Uhr und Tonfilm Forstersaal: 8.15 Uhr: Weiß 8.15 Uhr: „Gräfin Mariza“. Ferdl in „Matter der Kompagnie“. Invaliden-Tonkino: 3, 7 und 9 Uhr: „Die grausame Freundin“. Freitag, den 27. Jänner: Montag

, den 23. Jänner: Hotel Krone: 8 Uhr abends: Konzert. Hotel Krone: 8 Uhr abends: Konzert. Tonfilm Forstersaal: 8.15 Uhr: „Der träumende Mund“. Tonfilm Forstersanl: 8.15 Uhr: ..Gräfin Invaliden-Tonkino: 0 Uhr: „Der Kino Mariza“. narr“.

5
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/19_12_1921/ZDB-3059538-1_1921_12_19_5_object_8085078.png
Pagina 5 di 10
Data: 19.12.1921
Descrizione fisica: 10
S. L. S. D. im Kememde-Sitzungö- Taale: Beginn 4 Uhr nachmittags, e) IwangSlvss Zusammenkunft im Tafv Mozart ab 8 Uhr abends. (Bekanntgabe der Langlaufzeitstt.j — Sonntag, den 15. Jänner 1922. ei) Sprunglauf der' Jugend-Klasse auf der Schanze beim Bahnhof. Beginn 10 Uhr vormittags, bi Sprung lauf der 1., 2. und Miers-Klasse auf der neuen Sprungschanze des Sk'i- Klub Vadgastein; gemeinsamer Abmarsch vom Wettlauf-Bureau halb 2 Uhr nachmittag?, e) Preisverteilung im Hotel Bellevue unter Mitwirkung d«S deutschen

Sprunglauf 120 K, bei der Preisverteilung 150 L. — Jede Haftung für UnglückSfälle und daraus entstehende DermögenSschädigungen wird abarlehni. Der Cki- Klub Vadgastein hat für die Wettläufer und Teilnehmer an der Veran staltung besondere Begünstigungen betreffs Wohnung und Verpflegung erreicht. Im Winter geöffnete Häuser: Hotel Bellevue, Hotel Elisabethbof, Pension Klara, Hotel Krone, Hotel Salzburgerhof. Hotel Savoh, Hmel- Penston Mozart, Pension Schreckenstein. — Ws wetteren Auskünfte er teilt der Ski

Jofefstraße 13. FW-, Wild-u. GeWgel- H. Zack, Marktgraben. FWedem Dialer Gottfried jun., Maria Theresienstr. 23. GslaMerieWaren Foedinger Otto, Mufe- umstraße 10. GrasWleile?eiv.Ssrekel- \üMt Fuchs Valentin, Fischer- gaffe 4. ErammophoneundNöh' malchinen Einselen Karl, Muse, umstraße 24. — Beste Bezugsquelle. EmrMWaren ^Zur Hygiea", Ludwig Tachezy, Maria There- fienstraße. Hotels Md EnfihLuler Gasthof ^Gold. Hirsch", Innsbruck, Seilerg. 9. Hotel ^Maria Theresia" Maria Lherefienrrraye. Frequentiertestes

7
Giornali e riviste
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/05_01_1907/ZDB-3059529-0_1907_01_05_4_object_8044680.png
Pagina 4 di 12
Data: 05.01.1907
Descrizione fisica: 12
. Vor Allem reizen die herr lichen Citronengärten und Olivenhaine, die zum gräflich Bettoni’schen Besitz gehören. Eine Sehenswürdigkeit, um derentwillen Bogliaco das Ziel vieler Ausflügler ist, bietet der Palast des Grafen Bettoni mit seinem herrlichen Garten im Rokokostil, den schönen Sammlungen altitalienischer Möbel, Bilder und sonstiger Kunstwerke. Das im Septem ber 1905 eröffnete Grand Hotel, umgeben von einem 20.000 Quadratmeter grossen Park, bietet jeden modernsten Komfort. Be sonders prächtig wirkt

dermal im Jänner der Blick auf den beschneiten Monte Baldo, während im Park und Gartenanlagen immer grüne Pflanzen den Blick des Beschauers erfreuen. Hoffentlich wird auch Bogliaco immer mehr Namen und Anwert finden unter der Reisewelt, welche den Gardasee zur Er holung aufsucht. Ich komme von Englands nebliger Küste, daher ist meine Begeister ung für dieses schöne Stück Erde eine um so grössere. Sirmione. Man schreibt uns: Das in der Reisewelt längst bekannte und gern be suchte Hotel Eden ging

, verlässt binnen Kurzem unsere Stadt, um das altrenommierte Hotel „Königin von Ungarn“ in Verona zu über nehmen. (Am 5. Jänner). Wer immer auf den Gardasee-Dampfern fuhr, weiss, dass die Restaurantführung eine tadellose war, und bleibt Herrn Ruffoni mit seiner wackeren Frau Gemahlin das Verdienst, während ihres langjährigen Wirkens stets vortreffliches ge leistet und geboten zu haben. Ich erinnere bei dieser Gelegenheit auch an den Empfang, welcher den Kongressisten des internatio nalen Hotelier

-Vereines im Sommer 1905 anlässlich des Kongresses in Riva, in Bardo- lino und Gärda geboten wurde. Vor Allem trug Frau Ruffoni dazu bei, dass der Em pfang in Bardolino ein so vortrefflicher war, ein Separatzug der Verona-Caprino-Garda- Bahn die Gäste nach Garda führte, wo sie im Hotel Terminus die trefflichste Aufnahme fanden. Im Übrigen kann konstatiert werden, dass die Nachfolger Herrn Ruffoni’s, die Herren Ferrario und Tagliabue, alle Garan tie bieten für eine ebenfalls vortreffliche Führung

8
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/03_01_1934/NEUEZ_1934_01_03_6_object_8171934.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.01.1934
Descrizione fisica: 6
. unter „Nr. 2161" an die Ver waltung. 4 Separiertes. leeres Herdzimmer gesucht. Zu schriften unter „Billig 2163" an die Verw. 4 Offene Stellen Lehrmädchen wird aus genommen. Modewaren geschäft Josef Zelger. Maria-Theresien-Straße. 2164-5 Gebildete, repräsentative, weltgewandte Frau sucht Verwendung als Dol metsch. Empfangsdame od. Lehrerin für die eng lische Sprache in einem Hotel. Angebote erbeten unter „Seriös dt 171" an die Verwaltung. 6 Tüchtige Zahlkellnerin oder Küchenbeschließerin, auch Schankkassierin

2015" an die Ver waltung. 14 ==! Unterricht Beelitz-Schule. Meraner- straße 1. — Neue Abend kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Eng lisch beginnen jetzt. 2151-11 Diplomierte Svrach- lehrerin lehrt Englisch, Französisch. Italienisch zu zeitgemäßen Preisen. K- Iosef-Straße 1. 3. Stock. Ecke Anichstraße. 2154-11 Kaufmänn. und Hotel- buchhaltg.. Stenographie. Maschinschreiben uiw. per fekt: Hoffer. Salurnerstr. Nr. 3. 1802=11 Necschieöenes Hotel Kaiserhof. guter billiger Mittag u. Abend tisch

. 2167-10 Oelfeuerungsaulagen. vollautomatisch, bereits i. Innsbruck im Betrieb im Hotel „Arlberger Hof" Hotel „Maria Theresia". Hotel „Central" usw. G. 21. Bartenbach Inns bruck. Telephon 4/1068 db 526-10 Hotel Kaiferhof. gute Wiener Küche. Natur weine. Vereinslokal. Kla- vierbenützung. 2134-10 Verbänden. Vereinen. Genossenschaften vervielfältigt billigst Ein ladungen. Programme. Karten usw. (auch kleinste Auflagen): „Germania" Tcmplstr. 2. G6-10 Einmalige Hochglanz- Verchromung erspart

9
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/24_12_1938/TIRVO_1938_12_24_10_object_7673887.png
Pagina 10 di 24
Data: 24.12.1938
Descrizione fisica: 24
der Firma Getzner Mutter u. Cie. Bludenz 200; Antno Kunze Hotel „Avlbergerhof" Bludenz 90; Albert Ler- ck'LNinüller Bäckerei Bludenz 34.60; Witive Ludwina Mangeng Handlung Schruns 40; Dipl.Jrg. Norbert Manhartsberger Feld kirch 30; Hans Meusburger T-ertilvertretungen Feldkirch 60; Hans Pünrpel Baumeister Feldkirch 132; Klemens Schmid Agentur Feld- lirch-Levis 30; Berta Tfchohl Pächterin z. „Löwen". Tschagguns 32: A. Kahl Gasthofbesitzer „Ottcburg" Innsbruck 30; Berta Kitgus Gemischiwareuhandlung Wattens

30; NS-Reichskriegerbund Al lg. Otf!.;ierskameradschaft Innsbruck 30; Ing. Weiugarmer Arz! 4V; Familie Hans Witzmann-Dotzler Hotel-Pension „Alpenhof" See- felb 30; Anton Zack Obst- und Gemüse-Großhandlung Innsbruck 200 Reichsmark. Richard Henkel Bilderrahmen> Innsbruck 60; Hans Paulus Ta- pezrcrer Innsbruck 60; Dr. Erich Suitner Hofrat Innsbruck 50; Stuag Oesterr. Stmßenbauunternehmen Jmrsbruck 2000; Spar- u. Tnr.ehenskasseiwerein s. d. Pfarrgemeinde jBt. Margarethen 30; Seisl a Co. Elektrohaus (Inhaber Josef weis

! und Ing. Erwin Kul'.ch) Kitzbühel 60; Johann Kühle Hotel „Schwarze: Adler" LaMeck 100; Dr. Gottfried Schöpf Landeck 30; Dr. E'w'n More- sche Arzt Ehrwald 50; Dr. Hermann Tschiderer Rechtsainvalt Reutre 60; Karl Brändle Hotel „Arlbergerhos" Lange.» am Arl berg 50; Franz Bartvk Bürobedarssartikel Bregenz 60; Joses Kö nig u. Co. Stickereiexport Lustenau 400; Spar- u. Darlehenskasse -Hard 50; Oesterr. Brau-AG. Zweigniederlassung Brauerei Kundl 8250; Arbeiterwirtschaftsverein'Fulpmes 30; Julius Huber

Besitzer des Elektrizitätswerkes in Trins Absam 50; Paula Kirchmair, Molkererprodukte Innsbruck 30; Hotel „Maria Theresia" Obexers .Erben Innsbruck 120: Hanna Obexer Innsbruck 60; Karl R'ener teckni Inspektor Innsbruck 55; Siemens u. Halske Techn. Büro Innsbruck 200: Herbert Schlegel Hotel „Biltoria"' Innsbruck 100; Li.dimilla Belik Gemischtwaren Innsbruck 30; Innsbrucker -Lieder tafel 38.91; Bayrische und Tiroler Senün-Union Jenbach 500; Sägewerk Schivaz Holzhandlung und Spaltwerk Domp bei Schwaz 250

11
Giornali e riviste
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1904/12_08_1904/TIPOS_1904_08_12_5_object_7992979.png
Pagina 5 di 20
Data: 12.08.1904
Descrizione fisica: 20
. Airs de« hoher» Tanern. 2. August. Daß wegen Mangel an ordentlich fahrbaren Wegen und der daraus entstehenden Lieferungsschwierigkeit in den hochgelegenen Tälern des Tauern das Getränke, Wein, Bier u. s. w. um zwei oder vier Heller teurer ist als in den Orten an der Eisenbahn, ferner, daß ein für die betreffenden Talverhältniffe zwar aus gezeichnet eingerichtetes Gasthaus nicht jenen Luxus an Speisen für die Fremden darbieten kann wie ein Grand Hotel an den schönen Gebirgsseen, findet jedermann

vor dem Vertreter Seiner kaiserl. Hoheit des hoch würdigsten und durch lauchtigsten Erzherzogs Eugen, Seiner Exzellenz dem Herrn Feldmarschall-Leutnant und Festungs- kommandanten von Trient, Karl Lovato. Nach mittags um 2 Uhr: Feierlicher Aufzug der Schützen zum Schießstand und Eröffnung des Festschießens. Mals, 8. August. Wir haben herrliche Witte rung. stets mit der Wetterprognose übereinstimmend, einschließlich die Lokalgewitter, deren wir gestern wieder eines hatten. — Im „Hotel Post" hier find eingetroffen

: Hauptmann Gregor und Oberleutnant Müllner mit elf Mann, die zur Triangulierung nach Täufers im Münstertal reisten. — Gestern kam von Landeck Miß Alice Roosevelt, die Tochter des amerikanischen Präsidenten, mit Suite, dinierte im „Hotel Post" und fuhr dann nach Trafoi ab. — Gestern abends konzertierte im „Hotel Post" die bestbekannte Tiroler Sängergesellschaft Schiener. Das Konzert erfreute sich eines außergewöhnlich guten Besuches und das reichhaltige Programm fand ebenso Beifall, wie die gediedenen

12
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/22_12_1955/TIRVO_1955_12_22_5_object_7688638.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.12.1955
Descrizione fisica: 6
Die Roijacken werden in Brasilien umjubelt Die billigste Karte beim ersten Konzert der Wiltener kostete 100 Schilling — im schönsten Hotel am schönsten Strand der Welt — Zu Weihnachten in Sao Paolo Herrliches Wetter begleitete die Wiltener, als sie im November die große Reise über den Teich antraten Noch eine Stunde vor Schiffsabfahrt war es ungewiß, ob die Fahrt in Richtung Neue Welt oder in Richtung Heimat gehen würde Als einzige Zeitung berichteten wir übe r diese Kalamität. Stadt und Land

für die erwähnte Firma besitzt. Die Geschäftsinhaberin er stattete bei der Polizei die Anzeige. Inzwi schen war von der Gendarmerie in Lustenau die Meldung eingetroffen, daß Slier dringend verdächtig ist, einer Frau in Lustenau 5300 Schilling gestohlen zu haben. Außerdem hin terließ er Quartier- und Zechschulden in einem Hotel in St. Anton am Arlberg. Slier war inzwischen von Innsbruck abgereist. Auf Grund des von der Innsbrucker Polizei erlassenen Steckbriefes konnte Slier bereits dreiviertel Stunden später

und einem Hel fer gelöscht. Der Brand dürfte entweder durch Kurzschluß oder durch Wegwerfen eines brennenden Zigarettenstummels durch einen Fahrgast entstanden sein. Hotel „Regente“ — dem schönsten Hotel am schönsten Badestrand der Welt (Copacabana) — der sich fünf Kilometer schnurgerade hin zieht und von imposanten Wolkenkratzern flankiert wird. Die Rotjacken bewohnen zu viert im fünften Stock des mondänen Ho tels Appartements mit fünf Zimmern: Zwei Schlafzimmer. Bad, Empfangszimmer, Rauch, salon

14
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/12_04_1937/TIRVO_1937_04_12_8_object_7668983.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.04.1937
Descrizione fisica: 8
. Angestellte und Arbeiter 20.—A. E. G. Union 2.80; „Alba" 36.—; Gemeinde Wien, städt. Versicherungsanstalt 34.20; Steinhart Franz, Feldmarschalleutnant 3.—; Dr. 'Bund-sinann Ernst, Hofrat 10.—; Ing. Streller 4.98; Norer Karl, Inhaber und Angestellte 20.—: Stubaital'bahn, Personalvertretung 22.90; Mag. pharm. 'Weiß Karl 10.—; Joh. 'Matth. Weyrer und Söhne. Angestellte und Arbeiter 57.— ; Oesterr. Brau-A. G. 49.56; C. Flüggen 12.—; Josef Futscher u. Co, Arbeiter und Angestellte 3.—; Hotel und Cafe Central

und Schwarz, Arbeiter und Angestellte 36.70: Firma Grätzer und Seidl. Arbeiter und Angestellte 19.—; Firma Duschet, Inhaber und Angestellte 40.10; Hotel Maria Theresia 28.— ; Gaschof Goldener Stern, Inhaber und Angestellte 16.— ; Firma 'Leeb-Wayer 19.—; Firma Singer- Nähmaschinen. Angestellte 12.60; ' Lcnidesgruppe Nordtirol des pharm. Reichsverbandes 200.—; Unterberger, Spe dition 26.50; Waugeschäft Al. Wvrle, Jnhalber und Angestellte 16.—; StiftSkeller, Inhaber und Angestellte 8.50; Hotel Grauer Bär

. Personal 28.50; Firma Hammerl. Jnha'ber und Angestellte 25.—; Firma Lechle, Angestellte 6.—; Firma Alois- Hermann. An- aestellte 10.60; Ungenannt 30.—; Apotheke mag. pharm. Ferdinand Winter, Angestellte 13.60; Hotel Arlberaerhof, Jnha'ber und An gestellte 60.60; Firma Theodor Frank. Personal 7.—; Kapuziner kloster 5.—; Firma Keramik, Inhaber 20.— ; Vacuum Oil Comp. 15.—; Firma Rudolf Melzer 5.—; Familie Ortner und Personal 30—: Lokalbahn. Personal 60.66; Bäckerei Melzer, Personal 12.—; 'Gaschof

15
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1931/28_08_1931/NEUEZ_1931_08_28_6_object_8165596.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.08.1931
Descrizione fisica: 6
" an die Verw. 5 Schneiderin, nur tüch tige Kraft für.engl. Ar beit, für Dauerposten ge sucht. Modesalon Bachm- ger-Stifter, Bienerstraße Nr. 17. 6 Brave, arbeitsliebende Kochenlernerin wird so fort ausgenommen. Selbe muß außer Haus schlafen. Hotel Greif, Leopoldstr. 107-5 Hausmädl. auch zum Brotaustragen, gesucht. Vorzustellen Donnerstag, von 1 bis 3 Uhr Man delsbergerstraße 6, Par terre. 179-6 Lehrmädchen für reine Damenschneiderei wird im Modesalon Terbog- lav, Speckbacherstr. 11, ausgenommen. 151

ertrag 6000 8 pro Jahr. Realitätenbüro Genof- senfchaftsverband. Inns bruck, Wilhelm-Greil-Str. Nr. 14. T11-14 3 « Pakten gelakt Pension in St. Anton. Anträge erbeten unter „M. T. 3857" an die Verwaltung. 14 Kleines Haus mit Gar ten, mieterschutzfrei, in Innsbruck zu kaufen ge sucht. Unt. „Vermittlung ausgeschlossen 92" an die Verwaltung. 14 Pacht sucht erslllassiger Fachmann. Hotel, Pen sion oder Cafe mit Som mer- und Winterbetrieb. Angebote erbeten unter „Weltmann 207" an die Verwaltung. 14 Merel

Zimmer mit guter Verpflegung für den Sommer zu vermie ten. Zuschriften unter „Landaufenthalt dh 25" an die Verwaltung. 16 Vollständige Pensions- Arrangements für 7 Tage zu 74 8 im Hotel Benaco, österr. Haus am herrli chen Gardasee, sind im Oesterreichischen Ver- kehrsbüro, Brixnerstr. 6, erhältlich. 001-15 „Bohemia", Riccione. deutsche Familienpension, Wiener Küche, unerreicht gut. billig. 4028-15 Oblodis, schönster Herbstaufenthalt, volle Pension 8 11.—. dk 15-15 Riccione.Pension Edera. unweit

vom Sttande, schattiger Garten, vorzüg liche Küche, ab 20. August Nachsaisonpreise. Pro spekte bei H. Steneck, Innsbruck, Leopoldstrabe Nr. 21. 3214-1° Oberbozen (Soprabol- zano). Hotel Friedl, be kanntes Familienhaus m. vorzügl. Restaurant für Paffanten in hervor ragender Lage. Für den Herbstaufenthalt bestens empfohlen. A. Friedl, Besitzer. o 38-15 Riccione, Adria-See bad, Hotel Roma, der Treff « aller Auslän der. Schweizer-Direktion. April, Mai, Juni, Sep tember kleine Preise. Auskunft unverbindlichst

durch Direktor Ed. Stei ner, Riccione, Hotel Roma. 4006-15 Riccione „Praga". Di rekte Sttandpension, Zim mer mit fließendem Was ser, schattiger Garten. Beste Wiener Küche. Bil lig. Inhaberin Möldner. 4002-15 Pr. L CarteElierl-Mairr Drakt. Ärztin Schid>achstraße 9 ordiniert wieder no 1 Maftgeslügel auch b:e|e Woche erhältlich bei uiosr 8 Seiaftr^eer, «>»««»».«

16
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/23_10_1936/NEUEZ_1936_10_23_6_object_8181087.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.10.1936
Descrizione fisica: 6
> Mädchenräuber< Ein Film zum Tollachen, voll Tempo und lustiger Einfälle! Hiezu: Zwei Wochenschauen! VORSTELIUNGSBEGINN: 3, 5, 7 und 9 Uhr G RUF 178 Zu vKMteton Zentral gelegene Woh. mg in rühigem Hause, Zimmer, Küche, Dor um. ab 1. November i vermieten. Zuschriften Uer „Dauermieter 1524' x die Verw. 1 Vereinszimmer ab so fort frei. Hotel Goldener Adler. 212-3 Gut möbl. Zimmer an soliden Herrn sofort zu vergeben. Heiliggeiststr. 8, Aufgang rechts. 1. Stock, rechts. H 7-3 Drei Zimmer, Küche u. . M “ ' ’ Bad

. Hotel Westbahnhof, Innsbruck. dH 38-7 Kunstsammlung „An dreas Hofer", befand. ge eignet für Andreas-Hofer- Stüberl, zu verkaufen. Anfragen unter „Seltene Gelegenheit dr 614" an die Verwaltung. 7 Emailtopf. Kasserolle. Liter —.78. Kaffeema schinen. Milchpfannen. Li ter 1.60, Lavoir. Eimer. Bekannt billige Preise. Keramik. Kiebachgasse 8. K 9-7 Patin, vergiß nicht dein Patengeschenk nur im Spezialhaus Wille zu kaufen. W 8-7 Waeh-s*erzen Grablichter, Brennöl und Dochte für Allerheiligen billigst

. 8 Guterhalt. Nähmaschine gesucht. Zuschriften unter „Preis 1563" an die Ver waltung. 8 Realitäten Stehbierhalle wird so fort an jüngere Eheleute vom Gastwivtefach ver geben. Anfragen unter „Stehbierhalle St 7" an die Verwaltung. 14 Geldmarkt 8 10.000.— von Ehren mann gesucht für gutes Geschäft gegen gute Ver zinsung. Zuschriften unter „Sicherstellung auf Haus und Grund 1560" an die Verwaltung. 15 Verschiedenes Süßer mit Kastanien. Hotel Westbahnhof. ^ ^ Blumentöpfe, alle Grö ßen billig, Untersetzer

. 21. Okt. 1936. Standesamt Berlin 1. 1551-10 AosMr Hotel Mariabrunn. schönster Nachmittags- u. Abendaufenthalt. Pension von S 9.— aufwärts. Zentralheizung, dh 41-16 Rehrücken. Rehsilet. Hasenrücken, Hasenlaus, Fasanen. junge Tauben, auch gespickt u.bratsertig empfiehlt Feldkirchner Meranerstratze 8 Anichstraße 9. n Ihre Wünsche erfüllt die billige Kleinanzeige!

18