2.013 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1918/11_09_1918/TVB_1918_09_11_10_object_2268769.png
Pagina 10 di 12
Data: 11.09.1918
Descrizione fisica: 12
Schaufelstiele, Hacken- ktiele, Hammerstiele, kauft rn jeder Menge Karl We- ber, Innsbruck, Schid- .lachstraße 7. ' 4L11-3 ZH kaufe SirbilnLsse Zirbelzapfen, Lärchen- u. Fichtenzapfen, getrocknete Beeren von Vogelbeer oder Faulbeer-, rotem Holer- oder Mostbeer baum, trockene Samen von Ahorn, Eschen u. dgl., k. k. Hofliefer. Wallpach- Schwanenfeld, Innsbruck, Jnnrain 14.- 432L-8 Wir kaufen: Maschinen, Reservoire, techn, Bedarfsartikel, Fa- brikSeinrichtungen usw. gegen sofortige Kasse. S. Kaufmann

, Huflattiche blätter, sowie alle Medt- zinalkräuter und Wurzeln kauft jedes Quantum zu besten Preisen Anton Lintner, Brixen. ^SS-10 Kaufe schön gesamme»- tes Fichtenpro? zahle per Kilo 80 Heller, cck Versandstation. Kanf- Joh. Grast, Land mann eck. 4102-9 Anttke gegenstände Möbel, Gläser, Tücher, Brokate, Bildhauerarbei ten usw. werden zu kau fen gesucht. Angebote an Türk, Innsbruck, Andreas Hoferstratze Nr. 2, Laden, erbeten . 4105 Äirbelntiffe kauft jede? Quantum A. Lintner, Brixen, Alten». marktgasse

33. 4334-10 Gelbes Blenenwachs kauft jedes Quantum Ludwig Kostenzer, Brix- legg-ReiM 4277^ Neue und Qed?auH!s Seile und Selte-Waren Bindfaden, Hanf, Werg und Schläuche kauft zu be- ^ ston Preisen . I. Kräuk- sa.neider, Seilerei, Pians, Oberinnt al. ' 4314 Brennholz in allen Holzarten in- 'Scheiter, Prügel und Schwarten kauft ständig ' und erbittet Offerte mit Preisangabe und Quan tum und Lieferzeit franko Waggon. Stadt. Sägewerke Brixen. 4332-10 - Bauerngut! wird gesucht in der nächsten Nahe

von Innsbruck mit Grundstück für2St:'!Ä Vieh. Höttingerau bevorzugt. Offerten unter „Bauern- aütl' an die Verw. dieses Blcütes. 4346-S Hadern aller Art, alt und neu, tauft zu guten Preisen der von der k. k. Wolle!»- kaussstelle beantragte Ei >l käufer Rudolf Raffeiner, Lienz, Franz v. Defreg^ gerstraße 14. 454 Kaufe Knochen, Hadem Gummi usw. zu Tages preisen. Alfred Raffin, Burgfrieden, Post Brixen. 2120 Maulwursssekle kauft zu 1 X das Stück, wenn selbe weitzlederig und gut behandelt, andere entsprechend

billiger, bei franko Einsendung an Th. Nitsch, Gerberei, Hopfgar ten, Nordtirol. Nach llebernahme und Sortie rung der Ware erfolgt so gleich der Betrag. 421L-20 GemsikriSel und Bart- yaare owie Felle kauft Grün- cher zu Brettfall, Straß im Zillertal. 4356 FHzer morsch- u. bruchfrei, wer- den gesucht. Briefe an Frl. Dicht, Maria There- fienstratze 23, Filiale, er beten. 4367-4 Holz auch schlagbare Waldun gen seder Größe, Bretter, Rundholz, Stangenholz, kauft Karl Weber, Inns bruck, Schidlachstr. 7. 1113

1
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1918/20_11_1918/TVB_1918_11_20_10_object_2268897.png
Pagina 10 di 12
Data: 20.11.1918
Descrizione fisica: 12
Seile 19. Nl. N. „Tiroler V o! ksdot e.' Mittwoch, Hen 20. November 1913. Mens Zletten Tüchtig? Vertreter von wirtsch. Maschinen-, Separatoren-, Futter- und Kunstdüngermittelbranche, welche große Belannischaf- ten haben, werden sofort bei der Firma Hugo Pol itik, Ehem. Fabrik, Kgl. Weinberge, Jungmannstr. Nr. 33, aufgenommen. ^ ' 4474 Tüchtiger Melker und Lütterer wird sofort gegen guten Lohn und Verpflegung zu 20 Stück 5<ühen aufge nommen. Anträge sind zu richten: Gut Drauhofen, Post Pusarnitz

cher, Kaplan in Piller. Post Wenns. 4310-2 Antike Gegenstände. Möbel, Gläser, Tuches, Brokate, Bildhau erarbei ten usw. werden zu kau fen gesucht. Angebote <m Türk, Innsbruck,- Andreas Hoferstratze Nr. 2, Laden, erbeten. 4105 Neue und gebrauchte Seils und Seilerwaren. Bindfaden, Hanf, Werg und Schläuche kauft zu be sten, Preisen I. Kraut schneider, Seilerei, Pians, Oberinntal. 4314 Stangen bis 10 Ztm. «ms weichem Holz sucht so fort zu kaufen Karl We< der, Innsbruck, Schidlach. praße 7. 4511-2 Holz

. ' auch schlagbare Waldun gen jeder Größe, Bretter, Rundholz, Stangenholz, kauft Karl Weber, Anns bruck, Schidlachstr. 7. 1113 Menennschs kauft jedes Quantum Ludwig Kostenzcr, Brix- lesL-Neith, . 4277-S Junger,'kräftiger Wagner sucht eine Wagnerei :n. einem größeren Dorfe, am liebsten i.:i Jnntal, zu kaufen oder zu pachten. Anton Winkler, Neustift, Stubai. ' 4950 Hadern aller Art, alt und neu, kauft zu guten Preisen der von der Wolleinkaufs- stelle beauftragte Einkäu fer Lind. Naffeiner, Lienz, Franz v. Defregg

, Wirtschaft ge b ä dcn sowie Preis nnler ^Chrl stlicher Käufer Nr. L6' an die Verwaltung dieses Wattes. 1455 Maulwurfsfells kauft zu 1 IL das Stuck, wenn selbe weißlederig und gut behandelt, andere entsprechend billiger, .bei franko Einsendung an Th. Ritsch, Gerberei, Hopfgar ten, Aordtirol. Nach Uebernahme und Sortie. rung der Ware erfolgt so gleich der Betrag. 4212-20 Bücher 4515 Inhalt alte Tiroler Ge schichtswerke, kauft, gegen gute Bezahlung Franz Müller in Innsbruck, Jahnstraße 33. Kleil:e

, Elaudiastraße Nr. 16. ^ - 566-52 Prima Speiseöl für Maschinen, Motore usw., Wagenfette u. Kleb stoff, Flaschen-Kunst?-' *e, Honigpulver, Fruchten en- zen, Gemüse in Karton u. offen, Schuhcreme und Leoer fette, Reisiirobbesen usw. offeriert Gebhard Fehler, Bregenz, Gebhard Weißstraße Nr. 2. 4537 M«lW. von der Firma Paus' Mahr,. BozenSirchebner- ftrMe'13. 4493 Neusoda! Mehrfach starker und er-' qiebiqer als die qeirvhn- llche. Vorzüglich zum Wäschen. Zur Herstellung von Laugen und Seisen. Zu haben in Kisten

2
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1918/23_10_1918/TVB_1918_10_23_10_object_2268853.png
Pagina 10 di 12
Data: 23.10.1918
Descrizione fisica: 12
Haider nur gegen Vorauszahlung und kostet das Wort sowie Ziffer K Helle:. Unsere Autwortschreiben 'ie gewünscht werden, müssen die rcl'i? Adresse de- Empfängers tragen. CHIsfre-Angaben sind dabei unzulässig und von >er ^csördcrung ausgeschlossen. T:e Berwckltuna dez „Tiroler Bolksboten'. clw!! ?!-!?-« Tüchtige Lertrctcr son wirisch. Maschinen-, Separatoren-, Futter- und 5cui'.^düngermittelbranche, ive-che nro'^e Bekanntschaf ten haben, werden sofort »ei der Firma Hugo Pol. ak, Chem. Fabrik, Kgl

Mädchen ans gutem Hause, redlich und gesund, mit schönem Liährigen Lehrzeugrus, sucht guten Posten ,n Spezerei- oder Manufak- tur-Handlung als An- fanasverkäufer'm. Am 'liebsten in? Pustertal. Briefe sind erbeten an Maria Kuen, Tischler- meiftersgattin. St. Lo» VMMkp- »PAstertÄ. 449S lisakgezucke Anzeigen Bedarfsgegenstände de treffend, müssen die volle Adresse des Aufgebers ' '' - tragen! >.- Holz. auch schlagbare Waldun gen jeder Größe, Bretter, Rundholz, Stangenholz, kauft Karl Weber, Inns bruck

, Schidlnchiir. 7. 1113 Zu kaufen gesucht: Immerwährender katho lischer Hauskalendsr. Ein vollständiges Haus buch für ^acholische Fa milien von Nikolaus Roth- mutler und I. C. Mitter- ruhner (Innsbruck 1366). A.ug?bote an die Verw. d. Vl. unter „Nr. 4409' AnilZuilLten, besonders eingelegte oder geschnitzte Kästen, Tische, Sesseln, Fauteuils, Ka napee, Kommoden, Truhen und so weiter (auch gegen Umtausch neuer Mövel) kauft zu guten Preisen, M. Brüll, Innsbruck, Anichstratze 7 4299-x/ Antike Gegenstände, Möbel

, Gläser, Tücher, Brokate, Bildhauerarbei ten usw. werden zu kau fen gesucht. Angebote an Türk, Innsbruck, Andreas Hoferstratze Nr. 2, Laden, erbeten. 4195 Wir Kausen: Maschinen, Reservoire, ttchn. Bedarfsartikel, Fa brikseinrichtungen usw. gegen sofortige Kasse. S. Kaufmann u. Co., Inns bruck, Anichstr. 12. 1L316 Neue und gebrauchte Seils und Seilsrwaren, Bindfaden, Hanf, Werg und Schläuche kauft zu be. ften Preisen I. Kraut schneider, Seilerei, Pians, Oberinntal. 4314 Brennholz, in allen Holzarten

, Füchten, Zündern oder Zötten (Krummholz, liiesern). K. u. k. Hofliefe rant Wallpach-Schwanen- feld. Innsbruck. Trockene, gesunde Zirbelnüsse kauft jedes Quantum I. B. Serinzis Nachflg. Ste- Phan Knapp, Bozen. 4401 Zirbelnüsse (auch in Zapfen) Lärchen-, Fichten-, Tannen-, Fohren- und Latschen- (Reuschen-) japsen, sowie Laubholz« samen von Ahorn, Ljnden, Eschen, Birken, Erlen, Akazien und Hagebutten werden zu kaufen gesucht und gut bezaull von Ja ob Leo, Samen - Handlung, Schwuz, Tirol. 4455

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/14_04_1875/BTV_1875_04_14_10_object_2862600.png
Pagina 10 di 10
Data: 14.04.1875
Descrizione fisica: 10
. 439. 49 l. Flrma-Protokollirungen: I^ratelli I'oltiillsIIi in Zwölf- malgreien 100. — Preper Josef in Innsbruck 187. — Firma F. Sanftl ln Bozen 272. — Fleisch- konfnmo-Verein in Innsbruck 288. — dlo. Spar- und Vorschußkassa für Landeck :c. 300. — dlo. Firma Plattner Li Niglntsch in Bozen 300. — dlo. Firma Leopold Flora in Bozen 30k. — dto. Re- gistrirte Genossenschaft deS Kitzbichler WirthschastS- vereineö in Kitzbichl 312. — dlo. Firma Hr. Huter in 3,ozen 432. — dlo. erste Leukenlhaler Cement

. Rißbacher Andre von Zell 250. — Ruech Johann in Innsbruck 36. Schatz Karl von Tarrenz 272. — SchrScker Johann aus Thiersee 372. — Sullmann Franz von Bozen 21k. Troger Ferdinand und Karolina von Meran 32k. 349. — Tumler Martin von Göstan 4S. Vorhauser Josef Von Pradl 152. Walz! Georg und AloiS von Lana 123. — Warcha- lowSky Jakob aus Wien 172. .— Waßl Franz von Absam 34g. s. Conkurs-Edikte. Darnhofer Josef in Hall 94. Firma Gebrüder Schund Li Coaip. in Bregenz 229. — Flatscher Mathias zu Obertilliach 300

von MooS 508. — Streng Josef von St. Nikolaus 137. 8. Privilegien. Firma Michael Psurlscheller zu VulpmeS 23. v» Äjßpcndicn. Baumann'sche Stiftung für Jünglinge und Mädchen 491. — dlo. Aichholzel'schc Stiftung für Jünglinge 491. — Bereiter Franz Anton 343. — Bickel Ehristian Pfarrer 312. — Boul Propst 32. — Brauerkurö- stipendien zu Mödling 123. Conviklha»dstipt»dien 249. — CoiiviktsondSstipendinm deS A. Borzaga 2l4. Dietrich Sigmund Pfarrer 412. Erzherzog Albrecht Eustozza-TtistungSplatz und See

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/25_01_1941/DOL_1941_01_25_8_object_1193009.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.01.1941
Descrizione fisica: 8
.. (Nichr- auswander.rin), von hiesiger Firma gesucht. Offerte mit Echalts- ansprüchcn an Verw. unter „8183/83'. 121-3 Friseurlchrling sofort gesucht. Adresse in der Verwalt ung . 101-3 Alleinstehende Dame sucht sofort ehrliches, reinliches Mädchen mit Koch- und Rähkennt- nissen. 522-3 Hausbursche. 18jährig, verläßlich, auf 15. Fe bruar gesucht. — Via Brenners 1 1 . 511 -3 Eeschirrwaschcrin f iir Hotel findet Iahres- postcn. 1 13=3 Junge, tüchtige Kell nerin sofort gesucht. — Adr. Verw. 10-3 Fuhrlnccht

, Verschiedenes fürs Haus billigst. Kaufe ständig gegen bar. Okkasions- hallo Senoner, Pia Erappoli 10. -6 Tax-Brackierer, Männ chen. nicht über vier Jahre, guter Hafon- hund. gesucht. Zuschrif ten unter „8180/80' an die Verw. 1573=6 Pianino, tadellos er halten. zu kaufen ge sucht. — Angabe von Marke, Preis u. Farbe erbeten unt. „8177/77' an die Verw. 386-6 Dezimalwaagen und Möbel kauft unter der Hand Otto Fattor. Ro- meno. Val di Non. -6 Silberkronen, Thalcr, Bruchsilber, Bruchgolo kauft zu höchstenPreisen

U. Bonetti. Via Goethe Nr. 21. 225-6 Kaufe Doppel-Schlaf zimmer, hart, gut er halten. Jakob Spitaler, Appiano, Via del- l'Almo 5. 513-6 Möbel und Haushal- tungsgegenstände aller Art werden ständig ge kauft. Folie, Via Bin- tola 2, Bolzano. 501-6 Schöne, reine Holzafche zu kaufen gesucht. Al- bergo Luna, Bolzaiw . Euterhaltene Obstkörbe zu kaufen gesucht. Adr. in der Berw. 123-6 Guterhaltene Motor- Baumfpritze zu kaufen gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1 19=6 Damen- und Herren- Fahrrad zu kaufen

. welche bei der kürzlich verstorbe nen Frau Maria Ve- gus, Stellenvermitt lungsbüro. deponiert waren, können bet Lanthaler. Stellenver mittlungsbüro. Piaz zetta mostra 2/3., ab- acholt w erden. 511-11 Suche Pflegeplatz für 2 Jahre altes Knäb- lein, nur in Bolzano. Adr. Verw. Zu fvrcchcn von 3 bis 5 Uhr. 503=11 Seilbahn Vigilfoch oer- kauft: Drehstrommotor 125 PS, 3000 Volt. 1000 ll. p. M. u. Gleich strommotor. 10 KW, 50/230 Volt. 1000 U. p. M. 1575-11 BeachtenSieditzAnfreate! Kleiner Anzeiger von Merano / Televbon 227

Dreirad, gut erhalten, zu kaufen gesucht. — Bäckerei Ziernhöld. Zartici. 115M-6 Silberkronen, Taler. Silber und Eold kauft ständig Dworak, Juwelier, Merano, Portici 61. Euterhaltener elektri scher Herd zu kaufen gesucht. Manzin, Via Sa. Catcrina 18. M -6 Kleinere Perscrteppiche zu kaufen gesucht. Zu schriften an die Verw. unter „551/1M'. M-6 Kaufe Möbel, Teppiche, ganze Haushaltungen. Unterhofer, Mobili d'occasione. Via Bea- trice Saooia 12. M-6 Hand-Nähmaschine, gut erhalten, zu kaufen gesucht

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.10.1929
Descrizione fisica: 12
unter den Beschränkungen des Art. 22 des Eesellschaftsstatutes. 232 Bei der Aktiengesellschaft Osram mit dem Sitze in Mailand wurde die Geschäfts- stelle in Bolzano aufgelassen und die Pro kura des Richard Preyer aufgehoben. 233 Bei der Aktiengesellschaft Firma K ö l» lensperger für Eisenhanoel und Ge werbe in Bolzano sind die Verwaltungs räte Dr. Jakob Köllensperger in Lana und Ing. Max Köllensperger in Inns bruck ausgetreten, dafür wurden Maria Weitschek und Rudolf Weitschek und Dr. Gottfried Marchesani einhellig

in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

und Le Eave (Grasstein) per Lire 18.300.—; 238 c) die Firma Giuseppe Zanetti in Bol zano für die Abtragung und Neuervauung einiger Mauerstrecken an der St. Josefs- galerie zwischen den Stationen Marken»» und Tel der Vinschgaubahn per L. 22.900; 239 d) die Firma Carpenteria Bonfiglio e C. in Mailand für das Zubehör (Bedachung, Fenster, Rinnen u. dgst) an den Gebäulich keiten und Hallen des neuen Loko- motorenhauses in der Station Bolzano der Brennerobahn im Betrage von 240 Lire 85.000.—; e) die Firma

Eesare Zobele in Bolzano für Einrichtungs- arbeiten in der Anlage des neuen Depo- sito T. E. in Bolzano an der Brennero- 241 linie pro Lire 4838.35; f) die Firma Societa Moglia e Co. in Mailand für die familiären und hygienischen Einrichtun gen im Aufnahmsgebäude der Station 242 Bolzano per Lire 5400.—; d) die Firma Giuseppe Zanetti in Bolzano für die An lage des neuen Lokomotorenhauses in der Station Bolzano per Lire 291.000.—; 243 h) die Firma Giuseppe Zanetti in Bol zano für die Erweiterung

7
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1917/27_12_1917/TVB_1917_12_27_12_object_2267758.png
Pagina 12 di 20
Data: 27.12.1917
Descrizione fisica: 20
als Verwalter oder Wirtschafter auf grö ßerem Gut. Adresse unter »Verläßlich' in der Verw. d.Bl. L8SS llä-lzeziicde Anzeigen BedarfSgegeustmtde be- treffend, müssen die volle Adresse des Aufgebers > ' ' trage«! - iszse sase alker Art kauft zu höchsten Preisen, Mölk, A«ichstraße Nr. Innsbruck. Geldanweisung Aort nach Einpfan» der Ware. Für einmal ge brauchte Mehlsäcke bis zu k Krochen per Stück. Mölk, Innsbruck, Anichstraße 36. Ha»er» aller Art, alt und neu, kauft zu guten Preisen

der von der t. k. Wolleinkaufs» elle beauftragte Einkäufer udolf Rasseiner, Lienz, Franz v.Desreggerstr. 14. 454 sarchenterpenua, Fichtenpech, Grantenraufch, Lärchentschitrtschen, Zirbel nüsse» Isländisch - M00S kauft jedes Quantum zu besten Preisen Ant. Lintner. Brixen. 2787 Kaufe 5tN0cht», Hadern, Gummi :e. zu Tagesoreisen. Alfred Raftin, Burgfrieden, Post Brixen. 2120 StaachWarea 2816 wie Fuchse, Marder, JlliS Otter usw., werden zu den höchste» Tagespreisen bei Anron Obbolzer, k.u.k.Hos- Kürschnerel, Innsbruck, Lauben

Nr. 32, eingekauft^ Wer ttezert Aepset? Angebote aus erster Hand' an Schaufler, Neubistritz. 2S20 Glne gMe «SM welche im Februar oder MSrz kitzt, wird gekauft. I. Grünbacher zu Brettfall, Straß, Zillertal. 28Ü3 Haas, Werg» Sara gebrauchte SeUe, alte Schläuche kauft zu höchsten Preise» oder übernimmt aufzuarbeiten für passende Seilerwaren I. Kraut schneiders Seilerei, Pians, Tirol. 2841 Altertümer besonders Kästen, Kom moden, Tische, Sessel Truhen, Bilder, Uhren, Porzellcm,PerIbeutel,Kmift- inn, Engelköpfe, Engel

-' ^uren, Schnitzereien kauft zu hohen Preisen Lutz, Lech-Aschau. . 2855 Hin fig V«r!Aie 5 Teile eltttrvtvchaifche Bücher eine elektrische Hängelampe mit 7 Meter Zkupferdraht und eine Schalmei-Glocke zu verkaufen. Vcmzetta, Weer 77. 2823 GeflSgelfatter! Bester, nahrhafter Knochen- schrot 5 KZ 10 !<. Wojtische^ Böhmisch-Aicha. 2710 DauerngM mit Grund zur Haltung von vier Stück Vieh zu verkaufen. Adresse in der Verw. d. Bl. unter »Nr. 2854'. 2854 Trauer - Bilder liefert die BuchdruSerel. Xvrolla

ln SaasdraS. Zugelaufen! Beim Josef Hofer, Klaus ner in Schmuoers, ist ei» Schaf zugelaufen. Der Ver lustträger hat sich gege» Ausweis ber ihm zu melden. 2836 Kaffee-Ersatz kauft ma» am beste» und billigsten«, l Würfel 5—8 Tassen, bei Schreiner» Inns bruck, Jnnstraß» 81. 2813 s» SWS Sorben läßt sich heute viel Geld verdienen. Zu beziehen durch A. Schreiner, Inns« brück, Jnnstraße 8l. 2813 K«m- plette . in jeder Größe MÜM'M für Land- und Gutsbesitzer HMMKWS zur Futterbereitung für Hm»d - und Kraftbetrieb

8
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1917/12_09_1917/TVB_1917_09_12_8_object_2267266.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.09.1917
Descrizione fisica: 12
auch auswärts, sieht »ur auf gut» Behandlung, nicht auf hohen Lohn. Fa milienanschluß erwünscht. Eintritt »ach Beliebe». — Brief« sind zu senden an Frau Bindermeister Kathi Riener tu Telfs, Ober inntal. 2642 Sch kaufe photographifche Apparate, brauchb. gut funktionierend. Einsendung empfehlend. Kassa folgt sofort oder franko Retournierung. Lud wig Tachezy, Innsbruck o. Luowig Tachezy, Bozen, Photohandlung, Parfüm« erie Sanitätswaren. 2623 . Echten Schleuder- Bienenvonig kauft jedes Quantum Ste phan Knapp

, Bozen. 260S Altertümer 2701 besonders Kästen, Kommo den, Tische, Sessel, Truhen zc. kaust zu hohen Preisen MichaelBrüllMöbelfabrik, Innsbruck Anichstraße 7. Grantenrausch, frisch geschnitten, nicht ge dörrt, kauft Ant. Lintner, Brixen. 2706 Buchenbretter, 2705 von 4V mm Stärke auf wärts, Buchenrundholz, Eschenpfosten, Ahorn, Nuß- und anderes Nutzholz kauft Wagnerei Jgnaz Walder in Welsberg. Angebote mit Preisangabe erbeten. Jede? Quantum Vrelseweeren <Granten) kauft zu höchsten Preisen Josef Venier

Nr. 36, Innsbruck. Geldanweisung sofort »ach Empfang der Ware. Für einmal ge brauchte Mehlsäcke bis zu 6 Kronen per Stück. Mölk, Innsbruck, Anichstraße 36. Lürchenterpevtin 2s« (Lörget) kauft jedes Quan tum, Stefan Knapp, Bozen. Kaufe Knochen, 2l2v Hadern, altes Eisen, Me talle, Gummi zc. zu Tages preisen. Alfred Rayin,' Burgfrieden, Post Brixen.' Reine und gesunde, ge trocknete «SrdbeerblStter kaufe ich in großen und kleinen Partien das Kilo um 2 Kr. u. können solche ohne weiteres per Post zu gesendet

werden. Postporto für Sendungen von wenig stens 5kß zahle ich. Ambros Rohracher in Lienz. 2625 LSrchenterpentin für Heereszwecke kauft auf Freigabeschein Ehemische Fabrik Gustav Heß, Pirna a. Elbe. 267S Kleines Bauerngut in Salzburg (Berglehen), Futter für drei Kühe, 6 Ziegen, 6—8 Schafe» anstoßend. Weide, gute? Quellwasser beim Hause, 22 im jährlich Holzbezug. Haus- und Wirtschaftsge bäude. in sehr gutem Zu stand ist wegen Einrückung um den sehr niederen Be trag von K 11.000 —gegen Barzahlung sofort zu ver

9
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1918/19_06_1918/TVB_1918_06_19_10_object_2268523.png
Pagina 10 di 12
Data: 19.06.1918
Descrizione fisica: 12
- stratze Nr.LV, zu höchsten Preisen gegen sofortige Kasse von redlichen Ber- kaufern. 1629g Wer Lärchenterpentin (Lörget) zu verkaufe« hat, frage vorher bei der alt renommierte« Firma An dre Degischer in Bozen, Obstmartt 7/1 an. 4102 Holz auch schlagbare Waldun gen jeder Größe, Bretter, Rundholz, Stangenholz, kauft Karl Weber, Inns bruck, Speckbacherstrahe Nr. ä. R11S Ver^gf« An verkaufen. Ein Kindergitterbett» sehr gut erhalten, aus Hotz, mit Schublade samt Ma tratze, allenfalls auch mit Bettzeug

Fich'npech, Grantenrausch Larchentschurtschen, Z,rdel« nüsse, Jsländisch-MooS, Meisterwurzen, Huflattich, blätter, siwie alle Medi- zinalkräuter und Wurzeln kauft jedes Quantum zu besten Preisen Anton Lintner, Brixen. 4052 Vech lHarz) . kauft jedes Quant. Chr. Wurzreiner, Westendorf i. Tirol. Zahle füt Rohharz von 70 IL aufwärts per 100 Kilo. Zur Sendung per Bahn ist von mir ein Transportschein zu ver langen, da sonst die Bahn die. Aufnahme verweigert. Kahlbar fofort nach Erhalt durch die Baak von Tirol

und Vorarlberg. 8002 «5utHeM Unterzeichneter bittet mn güt^eß, billigste» Angebot einer FeuenvehrspritzH alt, gebraucht, wenn auch repa» ratursbedürftig, oder neu, da in der ganze» Gemeinde keine Spritze vorhanden, auch einige Meter Schläuche würden getauft. Franz Lindner, Baumgartner, Ober-Matl. 4141 Kaufe Knochen, Hadem Gummi usw. zu Tages preisen. Alfred Rafftn« Burgfrieden, Post Brixen. 2120 Säcke, »ettwüfche jeden Posten, Pferde- u. Knhhaare, Seide u. gute, gehäckette Sachen kauft Vidlk, Innsbruck, Anuh

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/15_11_1906/TIR_1906_11_15_7_object_287816.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.11.1906
Descrizione fisica: 8
für die Gemeinde St. Veit (Tefereggen) mit dem Sitze in in St. Veit, sowie die Firma „Josef Torggler' zum Be triebe der Gastwirtschaft in Obermais mit dem Inhaber Josef Torggler, „Gastwirt zum Prantl' in Obermais, eingetragen. SchöneAepfet ».Virnen :c. kauft zu höchsten Tagespreisen. 2730 K. Kallrgari, Lbstexport, ZSaltßerplatz l6. Nr. 17229 2876 UsAokIsiäskäs? Allen denen, die sich durch Erkältung oder Ueberladung des Viagens, durch! Genuß niangelbafier, schwer verdaulicher, zu heißer oder zu kalter Speisen

. Z! nachm. ^55 abends ^abends ksriibe der k. k. >-n Anschluß. ^-n>l«ner Co. ^ gelöst werden. Donnerstag, 15. November 1906 .Der Tiroler' Auszug aus dem Kmtsölatte. Aus dem Genossenschafts-, Firme n- und Handelsregister. Beim Kreisgerichte Bozen wurde die Firma „Palasthotel Franz Leibi' in Unter mais mit dem Inhaber Franz Leibl, Hotelier in Unter mais, eingetragen. Ferner wurde die Firma „Sanatorium Martinsbrunn bei Meran, Dr. Norbert von Kaan' mir dem Sitze in Grätsch bei Meran und dem Inhaber Toktor

Norbert von Kaan eingetragen. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister die Firma „Pension Lilla Aders, Sanatorium Waldpart Meran Obermais, Fer dinand Banduin Schmelzle' eingetragen. — Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Tramin wurde die Aen- derung der Satzungen beschlossen. — Beim Kreisgerichre Bozen wurde im Handelsregister die Firma „I. Möll mann, techn. Bureau, Baugeschäft und Zementwaren- sabri! Meran-Mais' mit dem Inhaber Joses Mattmann, Bau-Unternehmer und Zementwarenfabrikant

. Rauch. — Beim Kreisgerichie Bozen wurde bei der Firma „Wilhelm Walch', Weinhandlung in Tramin, der Inhaber Wilhelm Walch, infolge Todes und die Prokura des Arnold Walch gelöscht. Eingetreten sind die Söhne des Verstorbenen Arnold Wilhelm und Albert Walch in Tramin. Im gleichen Register wurde auch die Firma „Benjamin Kösters Witwe Nathi dosier', Weinhandlung in Salurn mit der Inhaberin Karhi Kvsler in Salurn, eingetragen. — Im Genoss-nschafisregisler Bozen wurde der Spar- und Tarlehnskassenverein

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/20_02_1904/SVB_1904_02_20_8_object_1946387.png
Pagina 8 di 12
Data: 20.02.1904
Descrizione fisica: 12
-, Latein und Griechisch als Nebenfächer; an der italienischen Abteilung des Staatsgymnasiums in Trient (Italienisch als Haupt-, Latein und Griechisch als Nebenfacher oder umgekehrt); an der Staats realschule in Innsbruck (darstellende Geometrie und Mathematik); sämtliche Gesuche sind spätestens Ende März beim Landesschul- rate für Tirol in Jnnsbrua einzubringen. AuS dem Genossenschafts- und Firmenregister. Beim Landesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wurde im Register für Einzelfirmen die Firma

„Josef Graßmayr' mit dem Sitze in Absam wegen Geschäftsveräußerung gelöscht und dieselbe Firma in das Register für Gcsellschaftsfirmen übertragen. — Im Handelsregister für Einzelfirmen des Kreisgerichtes Bozen wurde bei der Firma „Chr. Mahlknecht', Gemischtwarenhandlung in Meran, die für das Handelsgeschäft mit Holzschnitzwaren in St. Ulrich in Gröden bestehende Zweigniederlassung infolge Ver kaufes gelöscht. — Im Handelsregister für Einzelfirmen des Kreisgerichtes Bozen ist bei der Firma „Chr

. Mahlknecht' in Meran die Zweigniederlassung St. Ulrich in Gröden eingetragen worden. — Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen desselben Gerichtes wurde bei der Kommanditgesellschaft Firma „Erste Südtiroler Dampfkonservenfabrik Alois Tschurtschentaler' in Zwölfmalgreien bei Bozen der Austritt der persönlich haftenden Gesellschafter Christoph Frank und Franz Scrinzi, der Eintritt des Max Müller und Julius Stifter, Handelsleute in Bozen, als persönlich haftende Gesellschafter und zweier Kommanditisten

eingetragen. — Im Genossenschaftsregister desselben Gerichtes wurde die „Kellereigenossenschaft Lana', eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Spitze in Lana ein getragen — Im Handelsregister für Einzelfirmen des Kreisge richtes Bozen wurde die Firma „Josef Gmür', Installation für elektrische Anlagen und Handel mit einschlägigen Bedarfsartikeln in Brixcn mit dem Inhaber Josef Gmür, Elektrotechniker in Brixen eingetragen. — Beim Landesgerichte Innsbruck als Handelssenat wurde

im Genossenschaftsregister die Firma „Spar- und Darlehenskassenvetein für die Gemeinde Sistrans, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung' mit dem Sitze in Sistrans eingetragen. — Beim- Landesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wurde im Genossenschaftsregister bei der Firma „Jnnsbrucker Borschußverein, registrierte Genossenschaft mit be schränkter Haftung' Hugo Hofer, Handelsmann in Innsbruck, als Vorstandsmitglied eingetragen. — Bei demselben Gerichte wurde die Firma „Marcovich & Reinstaller' mit dem Sitze

12
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/15_11_1916/TVB_1916_11_15_11_object_2265708.png
Pagina 11 di 16
Data: 15.11.1916
Descrizione fisica: 16
alt, der für Frau und Enkelin zu sorgen hat, ven noch einzigen Sohn seit 20 Monaten im Felde, Ame Flüchtlings - Unter stützung bekommt, seit 32 fahren in einen: Grenz orte als Buchhalter tätig, bMet um Beschäftigung . solcher oder überhaupt nnNeHnungswefen, deutsch «nd italienisch, auch mit ^Hreibmaschine vertraut. AuNge Angebote befördert die Verwalt. d. Bl. unter «Nr. 2113'. Uvksmclie U Kastanien n. Zirbelnüsse kauft zu besten Preisen A. Lintner, Brixen, Alten- marktgasse 33. 2047 Lebende Gemsen

, Rehe, Murmeltiere, Stein hühner kauft Joh. Nohr- acher, Tierhändler i. Lienz. 2l1Z Gebrauchte österr. - ung., jedoch unbeschädigte Kriegsmarken und soeben verausgabte Marken kauft jedes Quan tum a 2 k per St Brief markenbörse V. Waller in Kopenhagen. 434 Sacke- ü» Hadernkanf! Ich bezahle für gute Jute-Mehlsäcke pro Stück 3 Kronen, für alle andern Sackgattung, höchste Preise. Wer Hadern aus der Stadt liefert, erhält höchste Kon kurrenz-Preise u. für jedes Kilo Hadern I Kilo Kar toffel anfangs Nov

, 80 Pakete K 20 —. Friedrich Pfands fteiner i .Pruggern, Steierm. 3L0 Grantenransch, Lärchenterpentin, Lärchen zapfen, Fichtenpech und Zirbelnüsse. sowie Säcke kauft zu bestm Preisen Ant. Lintner, Brixen, Alten- marltgasse. 212t Weintreber-Prefttinge, unausgelangt, sowie un- gewäfferles, dickes Wein« lager kauft in größeren Posten Fabrik Ed. Scholz, Königsfeld, Mähren. 2132 Kaufe Knochen, Hadern, altes Eisen, Me talle, Gummi:c. zu Tages-, preisen. Alfred Raffin, Burgfrieden, Post Brixen. 2120 Mittleres

^ gegen Nachnahme Josef Blahut in De- scheuih Nr. 408 Bvhmrrwald. Bitte verlangen Sie meine reich illustrierte Preisliste gratis und sran?c>, ivorin leerte Bcttcn. sowie sämt liche Vcttivaren angeführt -sind. Nmiausch aestattet, sür « Nichtpassende-5 Geld retour. MNSiZZWMSN ^ liefert prompt und billigst die Buchdruckerel der Vev lagsanstalt Tnrolia, ItmßbruÄ. Hirschhänte, Fichtenrinde kauft Leder- » fabrit Stadlers Nachfolger, Drosan, 2124 Böhmerwald. liefert gegen Nachn. Lederfabrik Stadlers Nachfolger, Drofau

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/11_04_1896/BTV_1896_04_11_10_object_2962923.png
Pagina 10 di 10
Data: 11.04.1896
Descrizione fisica: 10
nicht selbst erscheint oder einen andern Sachwalter namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol am 2. April 189«. 402 Der k. k. Bezirksrichter: Hueber. 3 Kundmachung. Nr. 8K2 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck ist auf An suchen der Firma Degginger 6: Hess in Willen hin sichtlich der angeblich in Verlust gerathenen, von der k. k. Haupttabalsabrik in Sacco unter dem 23. Sep tember 1895 Zl. 236k> ausgestellten Amtsquittung über das von obiger Firma als Vadium erlegte Ein lagebuch der Sparlasse der Stadt

in der Gewährung von Darlehen an die Genossenschafter und Entgegen nahme verzinslicher Spareinlagen. Ein Geschäftsanteil ist mit 10 fl. festgesetzt und kein Mitglied darf mehr als einen solchen besitzen. Den ersten Vorstand bilden: 1. Anton Kosler, Gutsbesitzer in Rissian, Obmann. 2. AloiS Gögele, dto. dto. Obmann- Stellvertreter. 3. Joses Pircher, Gutsbesitzer in KuenS, s 4. Johann Kleon, dto. dto. ^°Z°^r' s. Joses Kosler, dto. in Rissian, j Nlilgueoer. Die Firma der Genossenschaft wird giltig

Folgendes eingetragen: 1) die Firma „Luigi Bisi', Sägeunternehmung und Holzeinkaufstelle in St. Leonhard, Gem. St. Andrä bei Brixen, Zweigniederlassung der in Badia Polesine bei Rovigo bestehenden Hauptniederlassung mit Luigi Bisi, Holzhändler in Badia, als Alleininhaber u. Federico Bist in St. Leonhard als Prokuristen; 2) die Firma .L. PSll, Apotheker in Mals', mit Ludwig Pöll, Besitzer der Gerichtsapotheke in Mals, als Alleininhaber; 3) der Uebergang, der Firma und. Handlung „I. A. Greißing' in Boze

« »o« de« a« is. Jänner I8SK verstoSe«eu Joses A»t»r GrMing auf Josef Lang in Bozen durch Kaufvertrag; 4) die Firma „Al«i^ Tr«f»y«r' deS- >l»ich»»igen HStelierS und GetreidehändlerS in ZwSls»alg?«n bei Bozen; 5) die Fir«- „Franz Walbth»ler- de« gleichn»«ifteu WeinhändlerS in Auer; k) die Firma „Johann Kosler' mit Johann, Sohn des Franz Kosler, Weinhändler und Gutsbesitzer in Girlan, als Alleininhaber; 7) die Firma „Jgnaz Kosler' des gleichnamigen WeinhändlerS und Gutsbesitzers in Girlan; 8) die Firma »Franz Mauracher

' des gleichnamigen WeinhändlerS und Gutsbesitzers in Girlan; 9) die Firma „Jos. Niedermayr' in Girlan mit Joses Niedermayr, Weinhändler und Gutsbesitzer eben- dort, als Alleininha'.'er; 10) die Firma „Georg Mayi' mit dem Sitze in Zwölsmalgreien und Georg Mayr, Holzhändler in Bozen, als Alleininhaber; 11) der Uebergang der Firma und Handlung „Jos. Köhler', Seilergeschaft in Bozen, von dem am 7. Juni 1887 verstorbenen Anton Kößler auf dessen m j. Sohn Josef Kößler. Bis zur Erreichung der Voll jährigkeit des Josef

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/06_10_1863/BTV_1863_10_06_5_object_3025082.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1863
Descrizione fisica: 6
Amtsblatt zum Tiroler Bothen ALK.) .bx sos ZnttSdruck, dsn S Oktober 18«3 Firma - Protokollirungen. Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck wurden am 27. September in daS Register der. Gesellschasts- firmen eingetragen die Firma: ^ . Nr. 1625. Spinnerei Absam. Das Unternehmen wurde durch Bertrag Innsbruck 28. ^uli 1845 gegründet, genehmiget mit h. Gubernial^'kret Ss Zslo 3. Oktober 134S Z. 23233.^ Die Gesell, schaft ist eine Aktiengesellschaft zum Betriebe einer -Saumwoll -Splnnerci nnd Weberei

, und hat bis Ende Mai 1856 zu dauern, und dann solange fort- aesetzt zu werden, bis ein Mitglied durch Aufrun- dunq, die ein Jahr vorher geschehen muß, die Auf« lösuna verlangt. DasGrundkapltal besteht in 24000vfl. Reichsw., vertheilt in 60 Antheile ä 4000 fl. N. W., welche nur mit Einwilligung aller GesellschoftSmit- qlteder inter vivos vergebbar smd. Die Direcllon hat ihren Sitz in Innsbruck. Die Firma wird von den vier Direktoren: Franz, Eduard, Albert und Wil- Helm Rhomberg und per proours von deren Vertre

ter Josef Ganahl und dem Prokuristen Rudolf Nhom- berg und zwar'der Art gezeichnet, daß dem mit Stampieglie Borgedruckten „Spinnerei Absam' jeder der Firmanten seinen Namen untersetzt. Nr. 1676. Das Recht des Rudolf Rhomberg die Firma k k. priv. Maschinen» et Spinnfabrik in Inns bruck per prooura zu zeichnen. Nr. 1677. Daö von der Direktion der k. k. priv. Baumwollspinnerei Matrei an Rudolf Rhomberg er theilte Recht die Firma dieser Unternehmung per prooura zu zeichnen. K. Ft. Landcsgericht

als Handelsgericht Innsbruck, den 27. September 1363. Der Präsident: v. Scheuchenstuel. v. Morandel, Adjunkt. Nr. 2690. Vom k. k. Kreisgerichte Bojen als Handelsgericht wurde am 17. September 1L6Z die schon früher protokollirte Firma des I. B. Pircher d,s Kaufmanns Joh. Bapt. Pircher in Bozen in daS neue Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen. Nr. 2789. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am 17. September t863 die bereits früher proiokollirte Firma des EhristofWel- poner gemischte

in das neue Handelsregister für Einzelnfirmen ein getragen. Nr. 27S9. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am l7. September 1863 die neu protokollirte Firma des Johann Pauliii, gemischte Waarenhandlung in Bozen, Eigenthümer!,, und Fir- mazeichnerin Magdalena Witwe Pruckmair, geb. Prinoth in Bozen in das neue Handelsregister für Eiuzelnfirmen eingetragen. Bozen am 17. September 136Z. Nr. 2372. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am 23. September die be reits früher

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/01_05_1920/BRG_1920_05_01_7_object_749706.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.05.1920
Descrizione fisica: 8
- männer) die berechtigt find, sür fie zu stimmen, zu entsende». Jn- validendokumenle find mitzubringen. NB, Am gleichen Tage und in demselben Vokale findet ab 9 Uhr vormittag» eine Acrlrauensmännersttzung statt Oie Ortsgruppen-EeUung. Möbel-Ankauf. Die Firma Bertö e Comp., Trento, Via San Vigiiio 7t. benötigt und kauft zurzeit feine u. hochfeine 2 bettige Schlafzimmer, Polstermöbel, Einsätze, Komoden, Kästen, Schreibtische, Küchenkredenzen und Sesset. Alles neu oder nur wenig benützt. Andere Möbel

vor oder gleichzeitig mtt der Ausfuhr ausländisches Speiseöl (Oliven- oder Sameuöl) ln einer Menge emgeführt werden, die 20 Prozent des Bruttogewichtes der auSzusührrnden Ware beträgt und muß die bezügliche Etufuhrbollette au ble»’ selbe Firma gerichtet sein, welche die Ausfuhr der Fische durch führt. Die Ausfuhr von Kupfervitriol ist von nun an laut Mitteilung der Handels- und Gewerbelammer Bozen au eine Bewilligung des Generalkommtsfartates bezw. des Finanz- Ministeriums gebuuden. Einfuhr von Braouttvriu

werden nicht gebraucht. Nur ausführliche Offerte mit Preisangabe werden berücksichtigt. SäCke jeder Hrösse kauft 3ofef Gemassmer. Landesprodutten,rueran rvafferlanben 9. 2040 Moderne Villa möbliert oder unmöbliert, mit Garten (6 bis 10 Zimmer) ?u laufen gesucht. Offerte möglichst mit Bild und näheren Angaben unter „Nr. 6033' an die Verw. der „Mir. Zig.'. Meran. 2134 IS. 000 - 20.000 Lire auf sichere tiypotbek gesucht. Auskunft «teilt Kanzlet Dr. Speckvacher. 2142 udervimmt jede Sattuug Getreide za» Lahleo. Aepfel

und Invaliden des St. Uinzenz» « « Vereines in Meran. es Speudeuauuahme in Firma Joses Peschel, Meran, Reuuweg. Hoden reiche Huswahl an Bedarfsartikeln für Haushalt. £andwlrtfd>aft, bajsmlttel ln Cadurner’s Sedirlnal-lleegrelrn. IReran FfatrplatzU'M fluch kottrerlasM a»r ttüDweg» ' Herstellung modern M ausgestatt. Druck sorten für den Ge schäfts« u. Privat» verkebr • * • * • L Such- uni Kunftdvudierel ««Caurin «« SefeMchaff m.v. h.. Meran Reeglauvenbr. Ceiepfc VI 'k I

16
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/10_02_1945/BZT_1945_02_10_6_object_2108781.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.02.1945
Descrizione fisica: 6
Pharmazeutische Präparate Gesellschaft m. b. H., München 8 Die Firma R. O. S. A. Akt.-Gai. Tlnne/Trlcnt Telefon Nr. 24 Tlone kauft zu besten Tagespreisen Jede Menge Sobweineborstcn. Ochsen- und Pferdeschweife. Sammelt auch d c kleinste Menge, damit nichts verloren geht) Josef Weiss Weiiifrosshandlsiiä Bozen Hauptkellerei: V illd „Schöiiblick“ ß iiro: j t.tzt Bauche ühöl, Runkclsteinerstr. 25 Telefon: Geschäft Nr. 1L 78 Privat Nr. 20-32 fran fleremlarll Deutschlands grösstes Eheanbahnungs - Institut stellt

, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter A 23906, an das »Bozner Tagblatt«. Bozen. AÜJ3906-0 Radio, klein, zu kaufen oder zu leihen gesucht. Zuschrif ten unter A 2589, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 2539-6 Brücken-Wagen und Brücken- Fcd er-Wagen, auch mit Gummirädern, kauft: Frick, Bozen, Grieser Hauptplatz 6. . ?591-6 Weinpresse, möglichst hydrau lisch, gesucht. Angabe von Grösse, Leistung und Preis erbeten an Dr. Rohm, Ep. pan, Weingüter Reimsperg. 1 2547-6 Noten von Klassikern, für Vio line und Klavier

, Brlxen, Bruneck und Sterzing Tiroler Sägefeilen Drelkantretftii. PrürlslonsfM- len, Raspeln jeder Art. wer den nach dem Verfahren von Ing. Zoppl aufgeschlrft. Deutsche* Reichspatent. Für Bätcea; Sammet- und Abllcferungssteile: Elsenhandlung Knapp & L'eherbarher. Silben?nsse 19 — Telefon 22-50 Für Meran: In», t Zoppl, Weissenhom- % strasse 17. Fellhandlung Joh. Gasser Obtrlana Nr. 119 ^ Tel 81-92 kauft laufend Felle und Wildfelle -sowie Silber füchse. jeden Samstagvormittag beim Rösslwlrt m Bozen

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/02_10_1918/BTV_1918_10_02_3_object_3055174.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.10.1918
Descrizione fisica: 4
, am 21. September 1918. 1062 Kammerlander. Firmaprotokollierungen. G.-Z . Firm. 509 Kundmachung. Rg. 1 42/5 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetra genen Firmen von Einzelkaufleuten und Ge sellschaften. Eingetragen wurde in das Register Zlbt. H.: Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: Johann Graßmayr, Glocken gießerei und Spritzenfabrik. Gestorben: der öffentliche Gesellschafter Otto Knitel. Nunmehriger Alleininhaber: Nikolaus Knitel, Glockengießer in Innsbruck, Leopold straße 53. Datum der Eintragung

: 23. September 1918. Kt k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abt. III. am 23. September 1918. 1071 P u l t. G. -Z. Firm. 525 Kundmachung. Rg. ^.ll.173/1 Eintragung der Firma eines Einzelkaufmannes. ' Eingetragen ivurde im Register Abt. Sitz der Firm^: Innsbruck. Firmaw»rtlant: Oswald Mark. - Betriebsgegenstand: Wirk-. Kurz- und Galanterie- waren-Engrosgeschäft. Inhaber: Oswald Märk, Kaufmann in Inns bruck, Grillparzerstraße Nr. 7. Datum der Eintragung: 20. September 1918. K. k. Lcnrdes

-- als Handelsgericht Innsbruck, Abt. III. am 20. September 1918. 1072 Pult. G.-Z. Firm. 529 Kundmachung. Rg. ^11174/1 Eintragung der Firma eines Einzelkaufmannes. Eingetragen wurde iu das Register Abt. Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: Roma» Kleißl. Betriebsgegenftand: Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. Inhaber: Noman Kleißl, Kaufmann in Inns bruck, Kolingasse Nr. 4. Datum der Eintragung: 23. September 1918. K, k- Landes- als Handelsgericht Jm^bruck, Abteilung ÜI am 23. September 1918

kollektiv mit einem zweiten Liquidator. Datum der Eintragung: 21. September 1918. K. k. Landes-- als Handelsgericht Innsbruck, Abt. III am 21. September 1918. 1073 P u l t. Knndmachnng. Rg.^VIl 175/2 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetra genen Firmen von Einzelkanflenten und Ge sellschaften. Eingetragen wurde in das Register Zlbk«' Sitz der Firma: Absam. Firmawortlaut: Josef Graßmayr. Betriebsgegenstand wie bisher: Glockengießerei und mechanische Werkstätte, Handel mit Feuer

wurde in das Negisher .Abt. ö: Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut : Zweigniederlassung Innsbruck der Haasenstein und Vogler, Aktiengesellschaft in Wien. Firmaänderung: Zweigniederlassung Innsbruck der österreichischen Haasenstein nnd Vogler, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: Die Gesellschaft beruht nun mehr auf den zufolge Beschlusses der a. o. Generalversammlung der Aktionäre vom 22>12. 1917 im Z 1 geänderten, vom k. k. Ministerium des Innern mit Erlaß vom 16./7. 1918, Zl. 25.285

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/16_09_1925/SVB_1925_09_16_5_object_2546763.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.09.1925
Descrizione fisica: 8
durch einen Bekann ten, daß in'Graßstein ein junger Bursche ein Paar Schuhe verkauft habe, die Herr Hill, nach der gege benen Beschreibung, als aus seinem Laden stam mend, bezeichnete. Eben derselbe Bekannte sah dann am 20. Dezember in einem Gasthause in Sterzing den Burschen und veranlaßte dessen Verhaftung. Es tvar dies unser.Ploner rekte Weißbach. Der Verhaftete bestritt jedes Verschulden und machte geltend, daß er die Schuhe in Innsbruck bei der Firma Humanik gekauft habe und über haupt erst am Tage

nach dem Einbrüche über die 'Grenze gekommen sei. Das Landesgericht in Inns bruck erhob Wohl, daß die genannte Firma niemals solche Schuhe auf Lager gehabt habe, auch stimmte bis Sache mit dem Uebertrittstage nicht. Da aber Herr Fill bei der Verhandlung in der Beschreibung der gestohlenen Schuhe nicht genügend sicher war, LouÄe trotz der sonstigen belastenden Momente mit -einem Freispruch vorgegangen, da die Schuld «ben nicht einwandfrei erwiesen- schien. Hingegen ^vurde hinsichtlich des nächsten Einbruches

haben, mit welchem er seinerzeit bei der Firma March in Bozen gearbeitet Hobe. Die Erhe bungen ergaben aber, daß es bei der Firma nie ei nen Egger und auch nie einen Ploner gegeben habe. Bei der Verhandlung wurde dem leugnenden Angeklagten auch vorgehalten, daß er eine notwen dige Reparatur durch eine Mittelsperson habe ma chen lassen, offenbar aus Furcht vor dem Aufkom men. Ernst Weißbach wurde zu 23 Monaten und 22 Tagen, also rund zu 2 Jahren Kerker verurteilt. tissMal und Werts!. Touristenunsall auf der Marmolata

. Die im Fahre 1903 gegründete Musikkapelle der freiw. Feuerwehr Brixen hat sich dieser Tage mit Rücksicht auf die vor mehreren Mo naten erfolgte Auflösung der freiw. Feuerwehr Brixen selbst aufgelöst.. Die Musikfreunde in Brixen hoffen, daß sich die Mitglieder der auf gelösten Feuerwehrkapelle ehebaldigst als „Bür gerkapelle' wieder zusammenfinden werden. Ein „nötiger' Käjehausierl». Ein Käsehausierer hat im Bahnmagazin in Brixen 30 Sack Haser ge stohlen und an einen Mehlhändler in Brixen ver kauft

und eröffnet und hatten sich an diesem Tage viele Gäste bei Herrn Weißsteiner eingefunden. Das Werk macht einen gefälligen und gediegenen Eindruck. Die von der Firma Schumacher in Bozen besorgte Ausführung ist gut gelungen und lobt ihren Meister. Dem aufstreben den Fremdenverkehr von St. Sigmund kommt diese mutige Tat gesunden Fortschrittes des Herrn Weißsteiner nicht weniger zugute als den Bedürf nissen der einheimischen Bevölkerung. lSozm llnil bezirk. Als Beschlüsse des Präsekturskommissär

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/16_09_1925/BRG_1925_09_16_5_object_816632.png
Pagina 5 di 10
Data: 16.09.1925
Descrizione fisica: 10
, daß in Graßstein ein junger Bursche ein Paar Schuhe verkauft habe, die Herr Hill, nach der gege benen Beschreibung, als aus seinem Laden stam mend, bezeichnete. Eben derselbe Bekannte sah dann -am 20. Dezember in einem Gasihause in Sterzing den Burschen und veranlaßte dessen Verhaftung. Es war dies unser.Planer rekte Weißbach. Der Verhaftete bestritt jedes Verschulden und machte gellend, daß er die Schuhe in Innsbruck bei der Firma Humanik gekauft habe und über haupt erst am Tage nach dem Einbrüche

über die tGrenze gekommen sei. Das Landesgericht in Inns bruck .erhob wohl, daß die genannte Firma niemals solche Schuhe auf Lager gehabt habe, auch stimmte die Sache mit dem Uebertrittstage nicht. Da aber Herr Fill bei der Verhandlung in der Beschreibung der gestohlenen Schuhe nicht genügend sicher war, wurde trotz der sonstigen belastenden Momente mit «n«m Freispruch vorgegangen, da die Schuld eben nicht einwandfrei erwiesen schien. Hingegen wurde hinsichtlich des nächsten Einbruches ein Schuldspruch gefällt

haben, mit welchem er seinerzeit bei oer Firma March in Bozen gearbeitet habe. Die Erhe bungen ergaben aber, daß es bei der Firma nie ei nen Egger und auch nie einen Ploner gegeben habe. Bei der Verhandlung wurde dem leugnenden Angeklagten auch vorgehalten, daß er eine notwen dige Reparatur durch eine Mittelsperson habe ma chen lassen, offenbar aus Furcht vor dem Aufkom men. Ernst Weißbach wurde zu 23 Monaten und 22 Tagen, also rund zu 2 Jahren Kerker verurteilt. MM! unü flustertsl. Touristknunfall auf der Marmolata

1903 gegründete Musikkapelle der fteiw. Feuerwehr Brixen hat sich dieser Tage mit Rücksicht aus die vor mehreren Mo naten erfolgte Auflösung der freiw. Feuerwehr Brixen selbst aufgelöst. Die Musikfreunde in Brixen hoffen, daß sich die Mitglieder der auf gelösten FeuerwehÄapelle ehebaldigst als „Bür gerkapelle' wieder zufanrmenfinden werden. Ein „notiger' Käsehaustercr. Ein Käsehaunerer hat im Baihnmagazin in Brixen 30 Sack Hafer ge- stohlen und an einen Mehlhändler in Brixen ver kauft

und eröffnet und harren sich an diesem Tage viele Gäste bei Herrn Weißsteiner eingefunden. Das Werk macht einen gefälligen und gediegenen Eindruck. Die von der Firma Schumach« in Bozen besorgte Ausführung ist gut gelungen und lobt ihren Meister. Dem aufstreben» den Fremdenverkehr von St. Sigmund kommt diese mutige Tat gesunden Fortschrittes des Herrn Weitzsteiner nicht weniger zugute als den Bedürf nissen der einheimischen Bevölkerung. Als Beschlüsse des Präfekturskommissär dev Stickt Bozen werden gemeldet

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/21_03_1911/BTV_1911_03_21_7_object_3042284.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.03.1911
Descrizione fisica: 8
der Auelagen festgestellt werden Sarntal, am 18. März 1911. 28» Der Konkurskommissär: B onfanti. Kundmachungen. G.-Zl. Firm. 1L3 Kundmlichnng. Gen. II 17 Im dg. Genossenschaftsregister Bd. III, Fol. 17, Zl. 8/14, wurde heute eingetragen bei drr Firma: Spar- und Darlehenskassen-Verein für die Gemeinden Steeg und Kaisers, reg. Gen.. m. unb. Hstg. mit dein Sitze in Steeg, daß bei d>?r Vollversammlung am 5. Mai 1910 an Stelle der ausgeschiedenen Vor standsmitglieder Johann Walch und Sigmund Lorenz Otto Moser

, Waldausseher in Steeg, zum Obmann- stellvertrcter, und Philipp Lorenz, Bauer und Wald aufseher in Steeg, zum Vorstandsmitgliede gewählt wurden. K. sk. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 9. März 1911. 151 K u v z e l. G.-Z. Firm. 14K Kundmachung. Rg. L I 42 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen von Einzelkausleuten und Gesellschaften. Eingetragen wurde in das Register Abteilung : Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: Hotel Maria Theresia Gesellschaft

m. b. H. Zu den bei der Gründung eingezahlten 20.000 L und den laut Kundmachung vom 13. Februar 19! 1 eingezahlten 20.000 Ii!, wurden weitere 20.000 X eingezahlt, so daß das Stammkapital von 00.000 nunmehr voll eingezahlt ist. Tatum der Eintragung: 16. März 1911. K. k. Landes» als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung III, am 1ö März 1911. 1S1 Kürzel. G.-Zl. Firm. 135 Kundmachung. Gen. 111175 In das Genossenschaftsregister des k. k. Landes- gerichtcs Innsbruck, betreffend die Firma: Spar- und Darlehenskassen-Verein

. 151 Kürzel. G.-Z. Fir m. 172 Kundmachnng. Rg. 017 Aendernngen nnd Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen von Einzelkausleuten uu'o Gesellschaften. Eingetragen wurde in das Register Abteilung L. Sitz der Firma: Innsbruck Firmawortlaut: Deutsche Buchdruckerei-Gesellschaft m. b. Hstg. vormals A. Edlinger. Herabsetzung des Stammkapitals: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 2. November 1910 wurde das bisherige Stammkapital von 215.000 X auf den Betrag von 127 000 IL herabgesetzt. Datum

der Eintragung: 9. März 1911. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck. Abteilung III, am 9. März 1911- 151 Kürzel. G.-Z. Firm. 177 Kundmachung. Gen. IUI 98 In das Genossenschaftsregister des k. k. Landesge- richtes Innsbruck, betreffend die Firma: Spar- uud Darlehenskassen-Verein für die Gemeinde Ried i. T, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, wurde heute eingetragen: In der Vollversammlung am 19. Juni 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Hneter, Gastw

21