21 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/16_05_1955/TIRVO_1955_05_16_1_object_7688485.png
Pagina 1 di 8
Data: 16.05.1955
Descrizione fisica: 8
. Links und rechts der großen Freitreppe, über die die Minister und ihre Begleiter in den Marmorsaal schritten, wurde ein reich haltiges Blumenarrangement, bestehend aus Hortensien, Azaleen und Nelken, auf gebaut; auch auf der schön geschwungenen Louvre- Fassade befindet sich reicher Blumen schmuck. Um 10.43 Uhr traf Außenminister Ing. Figl im Saal ein; schon vorher hatten sich nach und nach zahlreiche Persönlichkeiten, die dem feierlichen Akt der Unterzeichnung bei wohnen, eingefunden

in der inter nationalen Situation lindert, den innigsten Bestrebungen der Völker entspricht. Der Ab schluß des österreichischen Staatsvertrages wird zur Entspannung der internationalen Beziehungen beitragen, und darin besteht seine besondere Bedeutung. Jedermann weiß, daß zwischen den Ver einigten Staaten, Großbritannien und Frank reich und der Sowjetunion gegenwärtig Ver handlungen über eine bevorstehende Konfe renz der Regierungschefs im Gange sind. Der Zweck dieser Konferenz besteht darin

. Für uns alle ist der heutige Tag ein denk würdiger und glückbringender Tag. Oester reich selbst aber muß immer wissen, daß es sich auf die treue Freundschaft des britischen Volkes verlassen kann. Auch die Worte des britischen Ministers wurden mit lebhaftem Beifall aufgenommen Außenminister Dulles gab folgende Erklärung ab: „Heute ist es entschieden, daß Oesterreich wieder seinen Platz unter den freien Völkern einnehmen wird. Man könnte sagen, daß Oesterreich seine Freiheit und Unabhängigkeit gegeben

werden. Es ist aber viel zutreffender zu sagen, daß das österreichische Volk seine Freiheit und Un abhängigkeit selbst zurückgewonnen hat. Vor 17 Jahren fiel Oesterreichs Freiheit einer — wie es damals schien — unüberwind lichen Macht zum Opfer; aber auch in diesem Fall, wie in der Regel, unterlag die militäri sche Macht der moralischen Macht eines Ideals. Das österreichische Volk hat niemals seinen Glauben an ein freies, unabhängiges Oester reich verloren und seine Worte und Taten drückten allezeit die feierliche Entschlossen

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/13_05_1935/TIRVO_1935_05_13_1_object_7663760.png
Pagina 1 di 8
Data: 13.05.1935
Descrizione fisica: 8
und des Gewerkschaftsbundes Einzelnummer 20 Groschen Monats-Bezugspreis, Durch unsere Austräger in Innsbruck 4 Schilling. Bei Abholen in den Verschleiß- stellen in Innsbruck 3.60 Schilling. Auswärts durch die Kolporteure 4 Schilling. Durch die Post für Oester reich 4Schilling,fürDeutsch>> land 6 Schilling. Für das übrige Ausland 8 Schilling Postzeitungsliste 523 Rr. 11« Iunrbruck, Montag den 13. Mai 1838 43. Fahrgang Konferenz Mussolini-Schuschnigg Florenz, 11. Mai. (TR.) Der österreichische Bundes kanzler

müsie wegen der Klarheit der Sprache und der Reichhaltigkeit ihres Inhaltes. Schon die historische Entwicklung der Beziehungen zu Deutschland seit 1918 fei nicht minder interessant gewesen, als die Annahme, daß ein vom nationalsozialistischen Reich erobertes Oesterreich der Brennpunkt für alle deutschen Jrredentisten jenseits der Reichsgrenzen wer den müßte. Dis Rede des Ministers habe- auch jenen zu denken gegeben, die sich außerhalb des europäischen Festlandes immer wie der mit den Versprechungen

. Warschau, 12. Mai. (PTA.) Marschall Pilsudski ist heute um 8 Uhr 45 gestorben. Pilsudski litt schon seit längerer Zeit an einer schweren Urämie (Harnstossvergistung), die in schweren Fällen fast immer mit Tod endet. Pilsudfkis politische Vergangenheit ist außerordentlich reich an politische Ereignissen. 1867 im damaligen Gouver nement Wilna geboren, ist er 1888 an einem Anschlag gegen den Zaren beteiligt, was ihm die Verbannung nach Sibi rien eintrug. 1893 wird er Führer der polnischen Arbeiter partei

2