45 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/08_01_1923/MEZ_1923_01_08_3_object_670073.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.01.1923
Descrizione fisica: 4
Frau Piok und Fräulein Gander. Pe t Mer> spendeten: Frau Kofier (Tscherms), Frau Zervva. Fräulein Waczlavik, Frau Kramer und Frau Braun. Sammlung für Ärlegerwaisen. Im ganzen Königreich ward von der Regierung im Zeit räume vom 24. Dezember 1922 bis 15. Jänner d. I. eine Sammlung für alle Kriegsopfer ver anstaltet. Hierzu haben sich allerorten Aus sse gebildet. Der Sammlungsausschuß in eran steht unter dem Vorsitze des U.-Pr. Dr. Lino Lana. Das Saminlungsergebnis kommt allen Kriegsopfern

ohne Unterschied der Na tionalität zugute. Die Sammlungen werden in den nächsten Tagen beginnen. Der Ausschuß er wartet, daß die stets opferwillige Bevölkerung des Kurortes und des Bezirkes Meran reichlich zum Erfolge beiträgt. Algunder Gemeindeblait. Nach dem Muster des im 5. Jahrgange stehenden Gemeindeblattes für Lana und Tscherms erscheint nunmehr im Berlage S. Pötzelberger auch ein Gemeindeblatt für Algund. Das Blvtt enthält alle für die Be völkerung wichtigen Kundmachungen der Be hörden und der Gemeinde

und erscheint jeden Freitag. Lana, 5. Jänner. (Verfch iedenes.) Das Gasthaus „zum Hasen' in Niederlvna ging durch Kauf an Herrn Karl Ohnewein aus Eppan über. — Der Turnvereins-Silvester abend beim Unterwirt erfreute sich regen Be suches- die gemütliche Stimmung, die bei den Turnerveranstaltungen stets herrscht, lieh die wenigen Stunden des alten Jahres schnell ver fliegen, in das neue Jahr ist unsere Jugend dann „hineingetanzt'. — Der Artikel der „Me raner Ztg.', bszügl. des Verkehres der Bigil>° jochbahn

hat hier in Lana allseits Befriedigung ausgelöst und wurde viel besprochen!. Hofsen>tkich wird es nun andersl Es ist nicht recht eiiM- sehen, warum unsere A.->Gesellschast den Fremdenverkehr und Wintersport auf diese Weise „fördert'. Anderthalb Meter Schnee am Joch; von allen Seiten, teilweise aus weiter Ferne. Anfragen an die Gasthäuser bezüglich Unterkunst, Schneoverhältnisse usw., und die Antwort: Schnee sehr gut, für Unterkunft bestens, gesorgt, >aber es verkehrt keine Schwebebahn! der jugendlichen

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/21_07_1924/MEZ_1924_07_21_3_object_632304.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.07.1924
Descrizione fisica: 4
Nachrichte« a« Lana. Todesfälle. Am Samstag, lg. ds., wurde hier die 77jährige Frau M. Rainer des Feldsalt- ners zu Grabe getragen. Ferner starb am 19. Juli im hiesigen Krankenhaus? Frau Elise Gschwarer, vulgo .Putzerlies'. im Alter von 71 Jahren. Abgängig. Seit mehr als 14 Tagen ist der hiesige ILMrige Schuhmacherlehrling beim Frei, Josef DalIarossa, Sohn des Maurers En gelbert Dallarossa-Lana, abgängig und ist es bis zur Stunde noch unaufgeklärt, ob ihm ein Un glück zugestoßen, oder er ohne Wissen

von da heim fortgegangen. Im Falle einer Spur vo-n seinem Verbleib, möge dies einem Karvbinieri- Kommando oder seinem Vater sofort berichtet werden. Skapuliersonntag in Lana. Heute fand unter großer Beteiligung bei einigermaßen günstiger Mtterung nach altem Brauche in feierlicher Weise die Prozession von der Pfarre Niederlana aus, stlatt. Dieser Tag gilt hier als Kirchtag und sorgte nach der nachmittägigen Feier auch die schneidige lvorfdapelle von Niederlana für Sinne der gesetzt

. In unserer luftigen Höhe wurde heute der Bau einer Sommervilla, gehörig dem Kaufmann Franz Tribus won Lana, vom Zim mermeister Gmrber hier, fertiggestellt. Da Hzrr Tribus im Neubau auch einen Laden einfügte, ist einem lange gehegten Wunsche der Touristen, die nun nicht mehr jede Kleinigkeit mitzuschlep pen brauchen, da nun oben erhältlich, Rechnung getrogen. Bozen und Umgebung. Z»r Neuwahl der Aremdenverkehrskommission Bozen. Nach Ablauf >der gesetzlichen Einspruch- srist hat die am IS. ds. durchgeführte

3