18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_03_1944/BZLZ_1944_03_18_5_object_2102514.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.03.1944
Descrizione fisica: 6
gelucht..Zuschriften Nr. 101-1. an das Bozner Tagblatt , 101-3 Hausmädel, selbständig, mit Koch» und Näh- kenntnisien, für einfachen Haushalt gesucht. ..Anschrift: Frau Johanna Maran. Lehren», ff»»»» Montiaalerstraste 0 5337-3 Sräüleln, italienisch, absolviertet Handelsschü- lerin, ernst, 'willig.- sucht Posten- bei/deut scher Firma oder Familie zwecks Erlernung der deutschen Sprache. Zuschriften unter Nr. 103-3 an das Do.zner. Tagblait. 5252 -4 Fräulein, perfekt deutsch-italienisch, sucht

zu kaufen gesucht. Zuschriften. ..unter Nr. 9975,75 an das Bozner Tagblait?,' > : ''' : ' ' ' - '5189-6 klnder-korbwagen zu taufen gesucht. Lintner, Klobenstein, Belmonte. 5316-6 Musikinstrumente: Zithern. Violinen. Gitar ren, • Ziehharmonika kauft: ^Musikschule, Bruneck,.Hotel Post, Zimmer.Nr. 36. 7828-6 Südzimmer, möbliert, zentrale Gartenlage. In : - Nthlg,m Privathous frei. Zuschriften unter Nr. 8919-34.an das Bozner Tagblait, Ber- .lagsstelle. Meran. 10054-M 1 Slrelchinftrumenle. wie Geigen, Diolen

mit Glas, verlchluß. Fächerkasten' ohne Verschluß, , Derkaufstisch zu verkaufen. Oberau.' Hau« Nr. 67 -Industrie-Kaffee bei Ferrigato. Claudia-Augusta-Straße 5218*5 Schaltern in verschiedenen Längen zu verkau fen. 'Zuschriften unter'Nr. 9985-85 an da»! Bozn er Tagblatt. 5226-8 Baumstützen, sowie Schaltern bei Fa. March in Sarnthein. 5305-5 Radio-Apparate, jeder Marke, repariert schnell und zuverlässig: Firma F. Plant. Gries, Endertastraße 2, Tel . 38-43. 5 261*10 Brlefmarken-Wlederverkäüser, sowie Samm

ler. die Interesse haben - für Ankauf oder Verkauf von Briefmarken, besonders ruro« ! päifche Neuheiten, ungebraucht, wenden sich zwecks bester Bedienung an die deutsche ! Markenfirma „Mundu,' Cannero lLa- i go Maggiore). 5254-10 ^'ersehiedenes n ^laichen, neue, in verschiedenen Größen und Fyrmen!verkäuflich. Firma Fr. Zimmer- mgnn. Lauben 21 1 5248-5 Schnittreben/' amerikanische (Kober), 4000 bl» 5000 Stück, zu verkaufen. Grie». Markt- gasse 10. -5326.5 Gasthaus, gutgehend, mit kleiner Landwirt

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_03_1944/BZLZ_1944_03_25_5_object_2102575.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.03.1944
Descrizione fisica: 6
unter Nr. 145-45 an dq» Kanzlei Dr. Srasfer, Grieser Plag 1,3- | Bozner Tagblatt. , 55 10-5 5514 * d Ausziehtisch. Hartholz. 6 Stühle. Rohrgeflecht. Kanzleipraktikant, fleißig, gesucht.' Firma Io- hnmi nur Boten. Gerbergasse^ 4. 5404-3 l5r>jeuse. tüchtig, sosort gesucht. Museumstraße 29 b Palombari. 6377-3 Mädchen, slolt, zum Bedienen, sofort oder bis . I. April gesucht. Zuschriften unter 9990-90 an das Bozner Tagblatt. W90-3 «(adchen. ehrlich und arveitsam. als Stütze der Haussra» für Haushalt auf dem Land

« gesucht. Zuschriften unter Nr., 128-28 Z an das Bo.zncr Tagblatt. 5379-3 zu verkaufen. Stanek, Brixen, Haus Solern 5785-5 Kaiifgesnehe Abfall-Papier, jedes Quantum, kauft Artioli bei Menz, Bozen. Zwölfmalgreinerplatz 5 - 5 367-6 Tritlnöhmafchine, Teppiche und Leiterlvagen für Kinder zu kaufen gesucht. Zuschriften —--- •- „ r ,-—- - „ ' unter Nr. 136-30 an das Bozner Tagblatt. Köchin^ünd Hausmädchen für Pension am ' 5396$ Witten Übsilcht-Zuschriften un er r. - 1 ^Ickt. oder umbaufähiger Perso

. 9366-10 ttadlo-Appärale. jeher Marke, repariert schnell und zuverlässig: Firma F. Plant, Gries, Endertastraße 2. Tel. 38-43. 5201-10 vriefmarken-WIederverkäufer. sowie Samm ler, die Interesse-haben für Ankauf oder Verkauf von Briesinarken, besonder» euro.» ' päische Neuheiten, ungebraucht, wenden stch zwecks, besterBedienung an die deutsche Markenfirma „M u n d u »' Cannery (La go Maggiore). 5254-10 Was man will und was man,hat Inseriert man im „vozner Tagblatt* Verschiedenes u kundgebüngt

Es m>rd bekanntgegeben, daß die Firma Ernst Eorraüin! in Lago- Aschianghi-Straße ein Magazin sür Brenn holz eröffnet hat. 5423-11 Ttutsch 13 Domenfahrrad, neu, gegen dunklen Pelzman tel zu tauschen gesucht. Zuschriften gn Willj W eiß, Eppan, Krafuß 8. 83 56-13 wiener Zlügel gegen Pianino zu tauschen ge- sucht oder auch zu verkaufen, Zuschriften unter Nr. 127'27 an da» Bozner Tagblatt. 5375-13 Zimmer, möbllerf, an Herrn oder beruss- - tätige' Dame zu vermieten: Zuschriften un ter Nr. A 4525-25 an das Vozner Tagblatt

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/31_12_1895/SVB_1895_12_31_4_object_2436963.png
Pagina 4 di 12
Data: 31.12.1895
Descrizione fisica: 12
. 87. Familie Kaseroler. 88. Herr Josef v. Aufschnaiter. 89. „ Bincenz Veterih, Südbahnbeamter. 90. „ Josef Purganner, k. k. Sreuerinspector. 31. „Dr Julius Perathoner, Bürgermeister, m. Familie. 92. „ Karl von Tschurtschenthaler mit Familie. 93 Firma F. Tschurtschenthaler. 94. Herr Dr Wilhelm Pfaff, Advocat. 95. „ Karl Red mit Tochter Marie. 96. Frau Marie Ringler-Oettel mit Familie. 97. „ Josefa Ww v. Zallinger, geb. v. Hafner, m. Fam. 98. Herr Dr Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie. 99. „ Dr. Anton

v. Hepperger, k. k. OberlandeSgerichtsrath in Innsbruck, mit Familie. 100. „ Kaipar Mitten utzner, Restaurateur. 101. Familie Kaspar Mitterutzner. 102. He»r H. Pattis. 103. Familie Abram Schwarz. 104. Firma A. Schwarz jun. 105. Herr Dr Josef v. Zallinger mit Frau. 1(6. „ Andreas Wachtler, Kassier der Bezirks-Krankenkasse Bozen. 107. „ Adolf Moyr, Sekretär der Bezirks-Krankenkafse Bozen und Frau Anna, geb. Wichtl. 108. „ Franz Oettel mit Frau. 109. „ Franz Schwarz, Deutschordensverwalter. 110. „ Anton

. Gräfliche Familie Forni. - 122. Herr Paul Welponer mit Familie. 123. Die Handels- und Gewerbekammer in Bozen. 124. Herr Dr. Joseph M. A Fuchs, Kammersekretär. 125. „ Joseph Egger, Kammeroffizial u. Marken-Registrant. 126. „ Max Liebl mit Familie. 127. Stadtapoiheke zur Madonna. 1^8 Firma Alois Welponer. > 129 Frau Katharina Welponer.' 130. Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 131. Familie Eberhard. 132. Frau Maria Dr Pircher. ^ 133. „ Crescenz Kristof, Deutschordmsverwaltcrs-Witwe mit Frl

mit Frau. , 270, » -Karl Freiherr v. Kopal, k. n. k. Generalmajor i. R. 271. Frau Marie Baronin Kopal. geb. Baronin Hippoliti. - 272. Familie v. Zallinger-Stillendorf. 273. Frau Jda Proclemer, Inhaberin der Firma P. C. Pro- clemer. ^ 274. Firma P. C. Proclemer. ^ 275. Herr Arthur v. Tscvusi. Chef der Firma P. C. Proclemer. 276. „ August Pardatscher, Procurist. 277. „ Fritz Peer vom Hause P. C. Proclemer. 278. „ Alois Hanne mit Familie. 279. Dampfbrauerei Vilpian von Gebrüder Schwarz. 280. He^r Ernst

Jlling. 317. Firma Johann Keld rer. 318. Herr Theodor Baur mit Familie. Gold-Cours m Bozen in ö. W. vom 28. Dezember 1895. Napoleonsd'or fl. 9.57, Mark fl. 59.20, Lire fl. 44.— Danksagung. Der Gefertigte, tiefgebeugt von dem so un erwarteten Todfall seines geliebten Bruders dankt hiermit auf das Innigste in seinem Namen und im Namen seiner Brüder Allen und Jeden, die in so wohlthuender Weise ihre Theilnahme durch Begleitung der sterblichen Hülle des Verblichenen bekundet haben, na mentlich

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/02_01_1901/SVB_1901_01_02_7_object_2521569.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.01.1901
Descrizione fisica: 8
. Verzeichnis der Abnehmer der Neujahrs-Entschnldignngs-Karten zu Gunsten der Armen von Bozen pro 1901. 135—136 Firma Brüder Kerschbaumer. 136—133 Familie Josef Kerschbaumer. 139—140 „ AlfonS Giongo. 141 Frau Maria Wtw.' Schiestl. 142—143 Herr Josef Mayr, Schuldirector . P., mit Familie. 144—145 „I. B. Kiene mit Familie. 146 Firma Josef Tutzer. 147—148 Herr Vincenz Senoner mit Frau. 149—150 Familie Karl v. Tschurtschenthaler. 151—152 Firma F. Tschurtschenthaler. 153—154 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler. 155

. 199—200 Herr H. Schröter mit Frau, Gries. 201—202 „ I. T. Obermüller. 203—204 „ Rudolf Obermüller. 205—206 „ Dr. Gasser mit Frau. 207—208 „ Sebastian Welponer mit Familie. 209—210 „ Rudolf Schottenberger, Restaurateur in Schlosse Runkelstein mit Familie. 211—212 Gräfliche Famile Form. 213—214 Herr Alois Cafsar mit Familie. 215—216 Casö Larcher, Bozen. 217-218 Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Advocat. 219—220 „ Philipp Förster mit Familie, Hotel Kaise? kröne. 221—222 Firma Josef Mumelter. 223—224 Herr

mit Familie. 248—249 „ Alois Wolf, Weinhandlung mit Familr 250 „ Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinehwer i. H 251—252 Familie Josef Dalleaste. 253—254 Firma Dalleaste ck Duca. 255—256 Familie Lorenz Duca. 257 Herr Jngenuin Hofer, sen. Privat. 258—259 „ Carl Hofer, Optiker, mit Familie. 260—261 „ Jngenuin Hofer, jun., Möbelhandlun^ mit Familie. 262 Herr Johann Pillon, Gutsbesitzer, und dessen 263 Frau Amalia, geb. Weyrer. 264—265 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale Boze der österrreich-ungarischen Bank

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/13_12_1889/MEZ_1889_12_13_2_object_593576.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.12.1889
Descrizione fisica: 8
und Detailirung dieser Werke viel Bewuuderuswerthes entdecken. Von der Firma Erhart, die bereits im ersten Zimmer reich vertreten ist, findet man hier noch einen Tisch mit Sesseln, deren Oberfläche mit eingebrannte» und gemalten Ornamenten geziert ist und einer reichlichen Auswahl von allerlei kleinen Schnitzwaaren: Rahmen, Kästchen, Uhrhalter, Dosen :c. zum Aufstellungsorte dient. Das Publikum, welches die herkömmlichen Schnitzwuareu feit einigen Jahreu nicht mehr recht goutirte, scheint sein Wohlgefallen

dieser Jndustrie- branche neuerdings wieder zuzuwenden. Wenigstens werden derartige Gegenstände in der Ausstellung recht lebhaft gekauft. Nebenan finden wir auch das ehrsame Schlosserhandwerk vertreten: Schlosser Probst stellt eine Anzahl schön gearbeiteter altdeutscher Thür- und Fensterbeschläge aus, wie man sie noch vor wenig Jahren um ein Heidengeld aus München beziehen mußten; die Firma Wwe. Galler ist mit einem zierlichen Füll gitter vertreten. Bon der Schlofferei gelangen wir zur Ausstellung der Firma

F. Nagele, Schönfärberei und chemische Waschanstalt, woselbst sich vor Allem eine chemisch gereinigte Damentoilette präsentirt, welche so sauber ausschaut, als wenn sie neu wäre. Dahinter an der Wand hängen Vorhangs- und Teppichstosfe, welche, gereinigt und frisch gefärbt, aus der Werkstätte dieser Firma zu einem neuen Dasein hervorgingen. An der Rückwand des Ausstellungsraumes angelangt, begegnen wir zunächst einer Collectiv» Buchbinderar beiten, ausgestellt von V. Bill

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/01_01_1910/SVB_1910_01_01_8_object_2549866.png
Pagina 8 di 10
Data: 01.01.1910
Descrizione fisica: 10
„Erzherzog Heinrich'. 174 Herr Eugen Veith und Frau, Prokurist der Filiale der k. k. priv. österr. Kreditanstalt für Handel und Ge werbe in Bozen. 176 Herr Johann Pillion und dessen 178 Frau Caroline, geb. Bernard. 180 Firma F. Tschurtschenthaler, Bank- u. Wechselgeschäft. 182 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 184 Kaufmännischer Verein. 186 Konserveu-Aktien-Gesellschaft. 188 Herr Direktor Josef Eugen Dieffenbach und Familie. 190 Herr Anton v. Mayrhauser, k. k. Oberpostrat i. R. 192 Hochw. Herr

Dr. Brandstätter und Frau. 218 „ Dr. Karl v. Hepperger, Advokat mit Familie. 220 Frau Antonia v. Hepperger, geb. Welponer, mit Familie. 222 Herr Karl Erberl und Familie. 224 Hotel „Zentral', Goethestraße. 226 Turnverein „Jabn„. 223 Oesterr. Touristenklub Sektion Bozen. 230 Brüder Kerschbaumer, Manufakturwarengeschäft. 232 Familie Josef Kerschbaumer. 234 „ Alois Kerschbaumer. 233 Primararzt Dr. Franz Petz und Familie. 242 „ Dr. Guido Wachtler und Frau. 246 „ Dr. Peter v. Hepperger. 248 Herr Josef Lang. Firma

Greising. 250 Familie Josef Lang. 252 Herr Alois Plattner, Bäckermeister mit Familie. 256 Firma Eitner L- Ehiusole, Dekorations- u. Zimmermaler. 260 Herr Dr. Josef Pichler. Zahnarzt mit Frau. 262 „ Georg Orsi, Kaufmann mit Frau« 264 „ und Frau Franz Mumelter. 266 „ Albert Schmidt, Spenglermeister mit Familie. 270 Graf und Gräfin Friedrich Meraviglia-Crivelli. 272 Schulrat Zaruba und Frau. 274 Herr Joh. Florian Mayr, Hausbesitzer mit Frau und Karl Maria Mayr, Hörer der Philosophie. 278 Familie

. 330 Firma Volland und Erb. 332 Herr Ferdinand Wolf, Stukkateur, mit Familie.

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/31_12_1901/SVB_1901_12_31_4_object_2552428.png
Pagina 7 di 16
Data: 31.12.1901
Descrizione fisica: 16
der Vertheilungsentwurf beim Concurscommissär Dr. Reiter in Brixen oder beim Masseverwalter eingesehen und allenfällige Erinnerungen dagegen bis 25. d. ebendort ein gebracht werden. Firmalöschnng nnd-eintragung. Im Bozner Han delsregister wurde die Firma C. v. Gelmini, Weinhändler in Salurn, gelöscht und gleichzeitig im Register für Gesell- scyaftsfirmen eingetragen: C. und Ferd. v. Gelmini, Wein- und Brantweinhandlung, mit dem Sitze in Salurn. Cnratelverhiingung über Alois Prantl, Fliehersohn von Nals, dzt

. Taglöhner in Mission, wegen Verschwendung, Curator Josef Dorfer in Nals. Kei der Firma ,,Elektricitiit«Werk Aner' wurde an Stelle des ausgeschiedenen Verwaltungsrathsmitgliedes Josef v. Elzenbaum Dr. Anton Mitterer, Weinhändler in Tramin, gewählt. Versteigerungsverfahren. Realitäten der Frau Witwe Hell geb. Zuchristian in Maderneid-Eppan. Rechte und Ansprüche bis 20. Jänner beim Bez.-Ger. Kältern. Briefkasten der Redaction. An Mehrere. Der Artikel in Nr. 293 vom 20. Dec., betitelt: „An den Frisier-Jörgl

, Professer a. d. Handels schule, mit Familie. 45 Familie Hoefeld. 46 Alois Auer u. Comp. vormals I. Wohlgemuth, Buchhandlung, Buchdruckerei uud Zeitungs verlag. 47 Herr Josef Paulin, Prokurist, und Frau Anna geb. Gstader. 48—49 Handlung I. B. Demetz. 50—52 Herr Karl Demetz mit Familie. 53 Firma Josef Mumelter. 54 Herr und Frau Franz Mumelter. 55 Herr und Frau Victor Mumelter. 56 Frau Anna W. Mumelter. 57 Fräulein Elise Mumelter. 58 Herr Michael Nauer mit Familie. 59 Herr Josef Burgauner

. 74 Herr H. Pattis, Bahnhofrestaurateur in Wörgl, mit Familie. 75 Herr Professor Rudolf Horneck. 76 Herr Karl v. Tschurtschenthaler mit Familie. 77 Firma F. Tschurtschenthaler. 78 Herr Otto v. Mayrhauser. 79 Herr Dr. Karl v. Mayrhauser. 80 Frau Marie v. Mayrhauser geb. Sauter. 81 Herr Robert Harrer, k. k. Bezirksobercommissär. 82 Frau Marie Ringler-Oettel mit Familie. 83 Sparkasse Bozen. 84 Herr Dr. Adalbert v. Röggla, SparcasseVerwalter. 85 Moser's Buch- und Kunsthandlung. 86 Herr Franz Moser

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/14_11_1906/SVB_1906_11_14_7_object_2540993.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.11.1906
Descrizione fisica: 8
- und Beschäftigungsmittel für Kinder erzielt, das in seiner äußeren Form wenig anspruchsvoll auftritt, dem aber so reiche Vorzüge gegenüber jedem andern Kinder spielzeug innewohnen, daß ihm tatsächlich ein hoher bleiben der Wert beizumessen ist. Wir meinen die Anker-Steinbau kasten der Firma F. Ad. Richter ck Cie., königl. Hof- und Kammerlieferanten, Wien, I. Operngasse 16. In unsrer Zeit des Fortschrittes auf jedem Gebiet der Technik ist es wirk lich von Wert, wenn schon im Kinde der Sinn für die Form

für neuartige Rezepte bestimmt, mit den übrigen 12.200 Kronen werden Rezepte von altge wohnten Speisen prämiiert, die anstatt mit tierischen Fett mit Ceres-Speisefett ausprobiert wurden. Der Firma ist es näm lich hauptsächlich darum zu tun, aus den Erfahrungen aller tüchtigen Hausfrauen, die Ceres-Speisefett verwenden, ein neues Kochbuch zu schaffen, damit jede Hausfrau daraus' lerne, alle Speisen mit diesem Fett herzustellen. Wien. 12. November 1906. Einheitliche Staatsschuld in Noten

99 25 Kr.. Ware 100 25 Kr. Geld-Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4, 5, 6°/o gegen Schuld schein, auch in kleinen Raten rück zahlbar, effektuiert prompt und diskret von Venevze, handelsgerichtlich protokollierte Firma Budapest, Josefs-Ring Nr. 33. Retourmarke erwünscht. 5 Kronen und mehr per Hag Verdienst. Hausarbeiter - Strick maschinen- Gesellschaft. Gesucht Personen beiderlei Geschlechts zum Stricken auf unserer Maschine. Einfache und schnelle Arbeit das ganze Jahr hindurch zu Hause

9