193 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/17_11_1823/BTV_1823_11_17_8_object_2880636.png
Pagina 8 di 16
Data: 17.11.1823
Descrizione fisica: 16
hatten/ ohne weiterö als Renitenten würden behandelt werden. Landgericht Jmst, den <1. Nov. ivs3. Baldauf/ Landrichter. » Vorladung. Bei der am 3o. und 3«. v. M. vorgenommenen Lo sung zur Ergänzung deö löbl. Kaiserjäger-RegiinentS wur den für nachbenannte abwesende militärpflichtige Jüng linge durch die aufgestellten Familienväter folgende Lose gezogen: Im Distrikte Nr. >. Für Kircher Joseph, Nagelschmied/ Nr. 3. Für Kolb Joseph Nr. 10. Für Thurner Johann, Seiler / Nr. ><). Für Hueber Jakob Nr. 23. Für Leimiller

Abwesenden/ welche in der Reserve stehen/ dem Gerichte ihren Aufenthalt um so gewisser anzuzeigen, als sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirk lichen Assentirung treffen würde/ und sie ihren Aufenthalt anher nicht angezeigt hätten, ohn« weiterö als Renitenten würden behandelt werden. K. K. Landgericht Hall, den 6. Nov. ,3s3. Attlmayr. » Bekanntmachung. Bei der Losung am 3». Oktober >323 wurde für nach benannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loszabl

/ ohne weiterö alH Renitenten würden behandelt wer den. ' Landgericht Kältern und Laimburg/ den ,. Nov. ,323. v. Unterrichter/ Landrichter. 1 K u n d m a ch u n g. Bei der Behufs der dießjährigeu Ergänzung des löbl. k. k. Kaiserjäger-RegimentS am sy. Oktober d. I. erfolg ten Losnng wurden für nachgenannte, theils im Jahre läc,2, theils im Jahre >3c,3 geborne Militärpflichtige von Ampezzo > deren Aufenthalt dein Gerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben' Für Joseph Anton Dadie di Campo die Zahl

di Cadelvezzo die Zahl 36. Die eben Benannten haben dem Gerichte ihren Auf enthalt, wenn sie in der Provinz Tirol nnd Vorarlberg sind, binnen 4 Wochen, wenn sie außer der Provinz sind, binnen 3 Wochen um so gewi'Ner anzuzeigen, als sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirklichen As. sentirung treffen würde, und sie dem Gerichte ihren Aus enthalt nicht angezeigt hätten. ohne weiterö als Reniten ten würden behandelt werden. Cortina, den ». Nov. >3s3. Kaiser!. Königl. Landgericht Ampezzo. v. Metz

, Landrichter. , Edikt. AuS gesetzlichen Gründen fand eö daS unterfertigte Landgericht für nöthig, die Eheleute Joseph Auer und Katharina Huber/ zu Mühle« beherbergt/ unter Kuratel zn setzen, und ihnen den Franz Auer/ Ri^er alldort, als Kurator beizugebek. Da nun Joseph Auer und dessen Gattin Katharina Huber die Rechte der Minderjährigen genießen A so wird Jedermann gewarnt/ sich mit denselben in verbindliche Geschäfte einzuladen. Patrimonial-Landgericht TauferS und Uttenheim, den 3o. Juni »3^3. v. LeyS

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/20_11_1820/BTV_1820_11_20_7_object_2873413.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.11.1820
Descrizione fisica: 8
. Bekanntmachung. S» ist am letzten Michaeli« > Markte zn Amst «tn« Summe Geldes gefunden, nnd in dleßgerichtliche Are» Wahrung gegeben worden. Derjenige, welcher dieses Geld in Anspruch nehmen zn können vermeint, hat sich dieß« falls binnen Jahresfrist an daS gefertigte Landgericht zu wenden, welches ihn, den hinterlegten Betrag über Ab, ,ug der Unkosten, wenn er sich als Eigenthümer gehörig «„«weisen kann, aushändigen wird. Imst, am s. Nov. 1820 Gräflich FerrarischeS Landgericht. Jos. Ant

d. I. bei Vermeidung der auf die Renitenz ge setzten Strafen unausbleiblich bei diesem Landgerichte zu stellen. Graf von Ferrar. Landgericht Imst, am 7. Nov. 1820. > Jos. Ant. Ebner, Landrichter. 2 V 0 rrufungs - Edikt. Bei der am 6. 7. und 8. d. M. zur Kompleitirnng des Kaiser - Jäger-Regimentes vorgenommenen Loosung der im Jahre 1799 gebornen Jünglinge , dieses Landge richtes hat das LooS nachstehende, zur. Einreihung oder Reserve bestimmet, als: Schneiden Michael von Alpbach, Winkler Simon von ZimmermooS

, M«i.rner Joseph von Brirlegg. und Kisbacher Leenhart^von Kundl, die ins« gesamnit abwesend sind , und daher vermittels dieser öf fentlichen Knndinachung vorgeladen iverden^ längstens biK letzten Dezember d. I. zur weirern gesetzlichen Behand lung bei diesem t, k. Landgericht« bei Vermeidung der tin Gesetze auf die Renitenz, oder auf das Ausbleibe» festgesetzten Strafen zu erscheine». Ratttnberg. am 11. Nov. 1820. , Kaiser!. Königl. Landgericht. Dr. v. Gasteiger, Landrichter. 2 Vorladung

werden würde. Grifi; v. Wolkensteinisches Landgericht Villanders, Frag, den 9. Nov. 18-0. Johann Hammer, Landrichter. 2 Vorladung. Bei den am 6. und 7. d. M. erfolgten Loofunge» hat das LooS nachbcnannte abwesende, im Jahre 1799 geborue Individuen, theils zur wirklichen Einrcihung i» das k. t. Jäger -Regiment Kaiser, theils zur Reserve ge- lrossr,. Gnnàde Bin deschi Mathias Sräbler, KesUer. Aus der Gemeinde Fra stanz: AloyS Fidel Neoler. Maurer, von ?lmerlügeN. AuS der Gemeinde Nenzing: Franz Anton Usi

, bis zum 20. k. M. Dezember um so gewisse« bet diesem Gerichte, jtt stellen, da die Nichterfcheinenden den auf Renitenz festgesetzten Strafen belegt werden» Bludenz, am 9. Nov. 1820. K. K. Landgericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. ^ Cdiktalische Vorladung. Nachbenannte, im Jahre 1799 gebornS Jünglinge, und zwar Johann Mayr, von Vahrn gebürtig, von Pro fession ein Lederer, und Peter Kircher, von Nah gebür tig, ein Müllerjunge, sind durch das von ihren leiblichen Vätern gestern gezogene L00S zur Einreihung zum löbl

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/25_07_1825/BTV_1825_07_25_7_object_2885703.png
Pagina 7 di 12
Data: 25.07.1825
Descrizione fisica: 12
iu circa k>o st. bestehen de» Vermögens gebethen haben, so wird derselbe hiemit aufgefordert, von seinem Leben nnd Aufenthaltsorte bin nen einem Jahre dem uuterjeichucteu Landgerichte so ge wiß Nachricht zu gebe», als widrigen Falles dersell>e als todt erklärt, nnd fein Vermögen den rechtmäßigen Erben MiSgeaiitwortel werden würde. Steinach, den ,l>. Juli iküZ. Fürstlich AuerspergischeS Landgericht» Rieger, Landrichter. » Ed iktalisch e Vorladung. Die zwei Brüder Simon nnd Andrà Stolz, Sohns des Georg

werden dieselben kraft dieses Ediktes aufgefordert, binnen einem Jahre dem nnterzeichneten Landgerichte von ihrem Leben nnd Aufent- valtsorle so gewiß Nachricht zu geben, als widrigenfalls sie als todt erilärt, und ihr Vermögen den rechtmäßigen Erven eingeantwortet werde» würde. Steniach, den >l>. J»li 1L2Z. izurstlich AuerspergischeS Landgericht. Rieger, Landrichter. . V 0 r l a d u n g S - E d i k t. DoiinuikuS Bernhard, Sohn deö Florin Bernhard I und^der Barbara Wiefier, Bauersleute von Laatsch, hat ini ^ahre

dessen er auf weiteres Ansuchen als todt erklärt, und fei» zur Zeit >u ^77 st. ,2 kr. W. W. besteheudeö Vermögen denjenige» eingeräuiiit »verden »vürde, ivelchen es nach den Gesetzen gebührt. GliirnS, den k. Juli Gräflich von TrappischeS Landgericht. Putz, Landrichter. » Vorladungö-Edikt. Johann Selbenbacher, Bauernsohn von St. Mag- dalena im Thale Gsteö, dieß Landgerichts, wurde bereits vor 36 Jahren dem k. k. Regiments Neugebauer einver- leibt, und schon feit 35 Jahren konnte man von dessen Le ben oder Aufenthalte

nichts mehr iu Erfahrung bringen. Auf Ansuche» seiner Jntestaterben wird er daher bin nen Jahresfrist mit dem Beisatze vorgeladen, daß, wenn cr binnen dieser Zeit nicht erscheint, oder daS unterfertigte Landgericht auf eine andere Art in die Kenntmß seines Le bens setzt, zu seiner Todeö-Erklärung geschritten werden würde. ^oblach, den »3. Juli »L2Z. Grast, v. Künigl. Landgericht Welsberg. Huebèr, Landrichter. t Kuratel-Edikt. Vom Patrimouial - Landgerichte Welsberg wird zur allgemeinen BeiiehmnngS

unter Kitratel zu setzen, und ihm in der Per son des Mathias Miribong, Gemeindevorstehers von Men gen, einen Kurator beizugeben. St. Vigil, den »2. Juli igciS. K. Ä. Landgericht Enneberg. v. Lutterottk. i Kuràìel-Edikt. Joseph Omiliger zu Alteninühlrn tiächst Erl wurde Wegen llnwirthschaftlichkeit unter Knratel gesetzt, und ihn» Joseph Ascher, Nagelfchmied lm Junthale, als Kurator bcigegebeu. Dieses macht zu JederiiiannS Wissen uud Benehmen bekannt das K» K. Landgericht Kiisstein, den 16. Juli »u?S. Wolf

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/09_08_1821/BTV_1821_08_09_11_object_2875266.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.08.1821
Descrizione fisica: 12
Z4Z tottr Gericht auf irgend eine andere Akt in die Kennt, M ftinc« Lebens zu sehen, widrigen» auf weiter«» An, sucht» der Erben zur Todeserklärung geschritten werden «àrde. Deuts.lieuofen, den i. August ,8-r. Freiherrlich von SternbachischeS Landgericht. Jos. Warger, Landrichter. , Vom k. k. Civile und Kriminal - Gericht Vohen wird K,-, gegen Joseph Unterhoser. Vamrieser»Bauer in Ha«, lach, unterm sz. Juni ik?2o bekannt gemachte Kuratel aufgehoben, und derselbe wieder in die freie Verwaltung

hieinit al» bürgerlich todr erklärt. K. K. Landgericht Windischmattrey, den iy. Juli i8»r. Tribù», t. k. Landrichter. v. Ley», Aktuar. z Aem Gräflich Küniglschen Landgerichte WelSberg wird lirch gegenwärtige» Edikt allen denjenigen, denen daran z«legen, bekannt gemacht: ES sey« von dem Gerichte in die Eröffnung eineSKon, karseS über da» gesammte im Lande Tirol und Vor? arlberg -befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Stephan Tschurtschenthaler, vulgo Sanrsammcr, in Prags, geivilliget

d. I. um « Uhr Vormittag in dieser LaudgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger »m so gewisser zu erschnn-n hahen, als die Nichrerscheinenden den Beschlüssen der Anwe>enden belgctreten geachtet würden. Toblach, den 16. Juli rkzr. , Gräflich v. Küniglscheö Landgericht WelSberg. ' ^ Hueber, Landrichter. s QorladungS,Edikt. Am 11- April d. Z. ist Michael GänSbacher, ein l-, dlger Sohn beS Jakob GänSbache. und der Anna Maria Murrin, am Paschqlerguie zu Wangen, mit Hinrerlassung

. den »!. Juli 1821. ' K. «. Landgericht Karneid und Jenesien. Stainer, Landrichter. » Einberufung» r Edikt. Der im April heurigeu Jahres am Kohlergute z>» Weerlelten diese Gericht» kinderlo» verstorbene Johann Gogl hat in einer letztwilligen Anordnung vom 25. November »817 seinen Anverwandten ein auf dem Häuslergute zu Weerberg anliegendes Kapital per fl. legirt. welche» jedoch bei der vorgenommenen Jnveutarisation nur mehr in 2Ao fi. R. W. besieht. Da deS gedachten Johann Genf rückgelassene Anver» wandle

, als widrigen» dasselbe jenen au» den sich melden» den eingeantwortet werden würde, denen eS gesetzlich ge» bühret. ' iK. K. Landgericht Schwatz, den 22. Juli 1K21. Strolz, Landrichter. z DersteigcrungS-Edikt. Von dem k. k. Landgerichte Sonnenburg wird bee kannr gegeben, das; am 2Z.. August d. I. »rm y Nhr Vormittags in daiger LandgerichtSkanzlei verschiedene Ga, lonterie- und Silderwaaren, als Kaffee- und Eßlöffel, Ohr- und Fingerringe, ein Kreuzpartikel, englische Fe dermesser, Hosenträger, Ridiquil

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/25_09_1823/BTV_1823_09_25_11_object_2880255.png
Pagina 11 di 12
Data: 25.09.1823
Descrizione fisica: 12
LandgerichtSkanzlei drei zu dieser Verlassenschaft gehörige, in diesem Landgericht ausgehende Gülten, als: eine Ze hentgülte per »026 fl., eine Grundgülte per ,2l>g fl. und eine Freistiftgülte per fl. vcrsteigerungöwcife verkauft werden. I)ie Zahlung des MeistborheS und die KaufS- Bedingnille werden am Tage der Versteigerung gehörig bekannt gemacht werden. Todlach, den >S. Sept. ,g23. Hneber, Landrichter. . Vom Patrinionial - Landgerichte Welsberg wird hie- mit bekannt gemacht, daß anfÄnsnchen

erwähnte Raingut auch un- tir dem AuSrusSpreise verlassen werden würde. Die VersteigerungS - Bedingnisse werden übrigens aus dem Edikte vom 6. August d. I., Jutelligenzblatt Nr. b-), anher erholt. Landgericht Gufidaun, deu 16. Sept. »V23. Infam, Landrichter. ì Vom Patrimonial-Landgerichte Rettenberg zu Vol« derö wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen, daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Kon« kurseö über das gesammte im Lande Tirol

werden sollte, von allen weitern Ansprüchen in so ferne ausgeschlossen werden würde, als ihm kein Pfande recht gebührt. K. K. Landgericht Landeck, den 1-7. Sept. »823. Dialer, k. k. Landrichter. » Edikt. Nachdem sich die Sensenarbeitet Martin Oppel und Johann Rainer, welche vorhin beim Keßlermeister Simon Kainer zu Ellniau in Arbeit gestanden, heimlich entfernt, lind nach Baiern begeben haben, so werden selbe mittelst dieses erinnert, sich um so gewisser in einem Zeitraume von à Wochen beim unterzeichneten Landgerichte

zu stellen, und über die erfolgte heimliche Auswanderung zu rechtfer tigen, als sonst gegen selbe nach den bestehenden Vor- schriften das Amt gehandelt werden würde. K. K. Landgericht Kufstein, den »S. Sept. ,V?Z. Wolf, Landrichter. » E d l k t. Jakob àbwelèr von Jssnig, dkeßseitigen Landgerichts, der als Gemeiner bei dem k. baier. ,0. Linien-Infanterie- Regiment diente, uud bei dem Rückzüge aus Rußland im Jahre >v>2 vermißt wurde, wird auf Ansuchen des aufgestellten Kurators, Peter Unterweger

, Stainhaufer in Ried, mit dem Beisatze öffentlich vorgeladen, daß daS Gericht, wenn er binnen der Frist eines Jahres nicht er scheint, oder daö unterzeichnete Amt auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, zu>! Todeserklärung schreiten werde. Gräfl. Künigl. Landgericht Lorenzen, den q. Sept. >kZs3» v. Lutterotti, Landrichter» » Bekanntmachung. Da der mit Edikt vom 22. August »L22 vorgerufene Fr. Anton Greusing volt Argenzipsel in Au weder selbst erschienen, noch von seinein Leben

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/06_12_1819/BTV_1819_12_06_9_object_2871281.png
Pagina 9 di 10
Data: 06.12.1819
Descrizione fisica: 10
iu Kenntnis! seines Lebens sehet, zur Todes - Ertlärnng schreiten, und das Vermögen den Erden übergtben werde. Bludenz am A. November >k?iy. Kaiserlich Königliches Landgericht Sonnenbcrg. Albrecht, Landrichter. a Clira tel - Edikt. DaS unterfertigte Landgericht hat auf Anlangen der Geschwisterte Johann und Maria Hellweger, von Galsi. ihrem Bruder Joseph Hellweger, den sogenannten Bau- siadl Josel von dorr, wegen seinem unwirihschäfrlichen Benehmen die eigene Vermögens - Verwaltung abgenom men

, und ihm in der Person des Peter HeUweger, W>ssemanns zu Gaisi, einen Curator ausgesiellt. Nachdem nun Joseph Hcllwcger hiedurch in die Ca- thegorie der Minderjährigen tritt, uud kein rechtSve»länd liches NechtSgeschäfr ohne Beitritt seines CurcnorS schlie ßen kann, so wird dieses hiemit zur öffentlichen Kennlnisi gebracht; damit sich Jedermann vor Schaden zu hüten wisse. Graf Ferrar, und Dr. Stifl. Landgericht Taufers und Uttenheiin den 20. November ijjry- v. LeyS, Landrichter. 2 Todes, Erklärung. Nachdem

der mittels diesseitigen Proclama vom 2. Oktober v. I. vorgeladene seit zc> Jahre abwesende Si mon Kuener binnen Jahresfrist nicht erschienen ist, auch von seinen» Leben und Aufenthalt keine Nachricht gegeben hat, so wird er auf Instanz der gesetzlichen Erben mil dein Anhange hiemit als.lvd erklärt, das, dessen Vermö gen denselben cingeantwortèt werden wird. Kaiser!. König!« Landgericht Fügen am 24. Nov. iFry. , v. Payr, Landrichter. Z No rtadungs- Edikt. Vom Gräflich v. Wolkensteinischen Landgerichte

wird der 20. Dezember d. I. angeordnet,, an welchem Tage dieselbe y Uhr Vor mittag nach gesetzlicher Vorschrift vorgenommen werden wird. Sollte bel dieser zweiten Versteigerung kein Käufer' um den Schähnngewerih sich ei,»finden, so wird unter einem hiemit zur drittenmaligcn Versteigern»»«; der 2y. Dezember y Uhr Morgens anberaunil, wobei ohne auf eine Schätzung zn sehen, das Konkuremassagut dem Meistbiether ohne weiierS wird »überlassen werden. Kaiser!. Köuigl. Landgericht Frenndsberg und Schwatz am 19. November

sich bei dem unterfertigten Landgericht persönlich einzufiuden. Star, Jakob Johann. — und Eschberger, Jakob von Fisi — Svaiser, Jokanu. — und Larcher Alvi? voi» >cannserthal. — Hairer» Joseph vom Kaunserberg. — Naggel, Franz von FendlS. — Hutter. Kosiuaà Ma» thau?. —> uud Sa!z.,eber, Franz von TesenS. Raggl, elndr.l, und Juen. Jr>eph Anton von Prutz. Gràst. v. Spa»eris.!)es Landgericht Laudeck zu Älied an» io. November Fre»?, Landrichter. z Ver steige rnngS-Editt. Von dein k. k. Clci!?r- und Landrcchte z»l JnNS^ brück

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/06_01_1834/BTV_1834_01_06_10_object_2911738.png
Pagina 10 di 10
Data: 06.01.1834
Descrizione fisica: 10
von seinem Leben undAuseuthalte binnen Jahres frist um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als widrigens man zur Todes-Erklärung und Einantwortung dessen Vermögens an die gesetzlichen Erben schreiten würde. K. K. Landgericht Lana , den > >. Dez. >333. ^ 'Aigner, Landrichter. 3 V 0 r l a d u n g 6 - E d i k t. Die Geschwisterte Franz und Nothburg Schranz, ersterer k>7, letztere boJahre alt, sind als die Kinder des verstorbenen Weinschreibers Joh. Schranz von Schwatz den gepflogenen Erhebungen zufolge weit

werden würde. K- K. Landgericht Schwatz, den sn. Dez. »333. Sckiestl, Landrichter. 3 Bekanntmachung. Bon, k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, daß alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 3. V. M. verstorbenen Hrn. Joseph Schlecht, Ad vokaten in Hall, aus was immer für einein RechtSgrun- de eine Forderung zu stellen haben, selbe bis auf den s3. Februar >334 hierorts anzumelden und nachzuweisen ha ben , widrigenfalls nach H. 3>4 des allgem. bürgert. Ge setzbuches den Gläubigern

, welche sich binnen der be- stimmtenZeit nicht melden, an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft wird, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebühret. Sollte auch Jemand bei Hrn. Jos. Schlecht Schrif ten oder Urkunden hinterlegt haben, so können dieselben bei Hrn. Sebastian Tiefenthaler zu Hall als aufgestell ter Verlassenschaftskurator Erhoben werden. - K. K- Landgericht Hall, den »7. Dez. »333. Attlmayr, Landrichter

einem Jahre um lo gewisser dem gefertigten Land gerichte anzuzeigen, als widrigenfalls nach Verlauf die ser Frist derselbe auf weiteres Anlangen alS bürgerlich todt erklärt, und stin in >>o fl. 12 kr. R. W. bestehen des Vermögen unter die gesetzlichen Erben vertheilt wer den würde. K. K. Landgericht WelSberg, den >y. Dez. ,333. Ä. Schändl , Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sterzingen werden hiemit olle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des jüngst- hi'n verstorbenen Jakob Larch

, Strutzer« däbier, insge mein Jausen Jackel genannt, aUS was inimer für einem RechtSgrunde. Ansprüche oder Forderungen machen zu können glauben, unter Vermeidung der im H. 3>4'deS b. G. B. ausgesprociienen Ntachtheile aufgefordert, die selbe binnen sechs Wochen bei diesem Gerichte gehörig nachzuweisen. K. K. Landgericht Sterzingen, den s3. Dez. »333. Beer.Landrichter. 3 Kuratel-Edikt.. Vom k. ?. Landgerichte Bregenzerwald wird hiemit bekannt gemocht, daß man dem Joseph Bergmann', Kunstmahler

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/07_03_1825/BTV_1825_03_07_9_object_2884302.png
Pagina 9 di 20
Data: 07.03.1825
Descrizione fisica: 20
sind nebst dem dazu gehörigen Oetzl „>id darin befindlichen Waldl geschäht ans ,Loo st. R.W. K a nfs be di n g n i sse. Der Käufer hat sich mit hinlänglichem Vermögen eder aiinehnibarer Bürgschaft gegen die Gläubiger, und mit Silreiizeugnissen gegen das Landgericht am Tage deö Ka«feS auszuweisen. s. Aom Tage deS Kaufes geht Wag uu!>Gefahr, so wie alle auf dieser Realität haftende» Steuern und Obla- qe„, ohne Rücksicht auf ihre Entstehuugözeit auf den Käu fer «ber. . 3. Die Grundstücke werden acl

cc>rx>i,s» lind nicht oà me-n5urar» hindan gegeben. 4. Die Lizitationökosten werden von der Masse, die Kaufs- und grundherrlichen Gebühren werden von dem Käufer bestrjtteu. Zur Versteigerung selbst wird der 29. Mar; ittaS Vormittags c) Uhr in dieser Gerichtskanzlei mit dem an geordnet, daß an diesei» Tage von y bis »» Uhr Vormit» tagS die etwaigen Anböthe zu Protokoll genommen, sohin aber mit der Lizitation begonnen, und solche auch ord nungsmäßig geschlossen werden wird. Landgericht Kitzbühel, den 20. Febr

in dieser LandgerichtSkanzlei vorgenommen ' iveroen. Lorenzen, den 22. Febr. ,»2?. Gräflich Küiiiglischeö Landgericht. Petzer, Landrichter. ^ Edikt. Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit bekannt J'ttelligenM. V. v.u.f.T. u.V. 19. 1325. gemacht, daß ani ua. v. M. Magdalena Leirer, Ehegat tin deS Georg Pechlaner, und Inhaberin des Unseelig- Gutes zu Oberyhu, der Gemeinde Wangen> gestorben sey. Da nun zu ihrem Nachlasse von ungefähr >4vofI.R.W. die vom Georg Pfassstàller bei Agatha Hermeter und Kath. Wieser erzeugten

, die letztern aber ihr Erbrecht auszuweisen, als widrigenS diese Verlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator und den sich ausweifeuden Erbe» »ach GefekeSvorschrift ver handelt werden wird. K. K. Landgericht Karneid und Jenesten zu Botzen, den s3. Febr. iLüZ. Stainer, Landrichter. » Konvokationö-Edikt. Die am 12. Juui »Sc>> in der dießgerichtlichen Ge meinde Galtür verstorbene Johanna Mattle hat durch eine letztwillige Auordnnug voi» 17. Oktober ilZoo ihre Schwe ster Eleopha Mattle »lit dem Beisätze

ihnen nicht ein Pfandrecht zu kömmt. K. K. Landgericht Jfchgl, den 22. Febr. ,826. Ofner, Landrichter. » Edikt. Von dem unterfertigten Landgerichte wird hiemit be kannt gemacht: Eö sey dem Ignatz Winkler, Bauers manns zu Pleuail, wegen Unwirthschastlichkeit nnd Hang zur Trunkenheit die eigene Vermögensverwaltung abge nommen, und ihm in der Person deS Jakob Moriggl àll- dort ein Kurator aufgestellt worden. Gluriiö, den 17. Febr. 1L2A. Gräflich von TrappischeS Landgericht. Putz, Landrichter. » TodeS-Erkläruug. Jakob Obwe

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_32_object_2934712.png
Pagina 32 di 32
Data: 12.11.1840
Descrizione fisica: 32
, alS sie widrigenS in dem Falle, daß sie die Reihe zur wirklichen Assentirung im Verlause dieser Stellung träfe, ohne wei ters alS Widerspenstige behandelt werden würden. Die Strafen gegen Widerspenstige bestehen: a) In der Verlängerung der Kapitulationszeit von acht auf zehn Jahre. b) In der Abgabe zuin Kaiserjäger-Regiments auch noch Verlauf des militärpflichtigen Alters, und c. im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Hall, den 31. Okt. 1840 Ender, Landrichter. tzüng

auf den 10. Dezember d. I. um 9 Uhr BMmittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet; bci welcher sämmt lich« Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. >K. Landgericht WelSberg, den 26. Okt. 1840. v.Pütz, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Wegen Blödsinn wurden heute Joseph Heidacher, großjähriger SöldnerSsohn der verstorbenen Änna Hei dacher von Schwatz, undUrsulaFreiberger daselbst, groß jährige SöllnerStochter

deS verstorbenen Johann Frei berger, unter Kuratel gesetzt, und sür erstern der Joseph Heidacher, Bauer, für letztere der Joseph Auffinger, Goldarbeit«? daselbst, zum Kurator verpflichtet, waö so mit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. K. K. Landgericht Schwatz, den 27. Okt. 1340. Märgreitter, Landrichter, v. Hellrigl, Adjunkt. 3 Vom kaiserlich königlichen Landgerichte Welsberg wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen .darangelegen, bekännt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung

ihr ErbSerklären um so gewisser hieher zu überreichen, alS widrigenS die Verlassenschafis- Abhandlung mit dem für sie bestellten Kurator Emanuel Löwenbe'rg, Vorsteher der Jsraeliten-Gemeinde Hohln- emS, gepflogen werden würde. K. K. Landgericht Dornbirn, den 27. Okt. 1340. I. K. Ratz , Landrichter. 3 E d, i k t. Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt geinacht, eS sey den 2ö. Februar d. I. zu Haimingen die Sabina Schöpf, Gattin des Michael Wa'rtl, alldort mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung

werde verhandelt werden. K- K. Landgericht Silz, den 22. Okt. 1840. Berger, Anilsverwalier. Mathoy, Aklnqr. 3 E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Schlanders wird hieinit be gannt gemacht, daß ein am letzten Kostellbellcr Markte, 14. vorigen Monats September, im Dorfe Latsch auf gefundenes Stierkalb sich im Verwahre des dortigen Hir- schenwirtheS Joseph Fuchs befinde. Der Eigenthümer dieses RmdstückkS wird hiemit aufgefordert, seine Eigenthumöreckte. binnen Jahrcssrist geltend zu machen, widrigenfalls

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/16_04_1818/BTV_1818_04_16_11_object_2867869.png
Pagina 11 di 14
Data: 16.04.1818
Descrizione fisica: 14
besse» nächste Anverwandte bet gesertigiem Land« .venz Nocker bei Vermeidung ber Tobe« » Erklärung aufge» ««richte das Ansuchen gestellet haben, denselben für todt fordert worden, sich binnen » Jahr beim unterfertigten ,» erklären, und ihnen dessen in 127 fi. Z2Z/4tr. R. W. Landgericht- zu melden, oder dieses Gericht auf ein« an» bestehendes Vermögen einjuantworten; so wird gedachter dece Art in di» Kenntniß seipe« Lebens zu sehen, um Martin Posch (oder dessen allfällige LeibeS - Erben

zu setzen, als sonsten zur ange- a. b. G. B. als Tod erklärt, und da« Vermögen den recht- suchten Tode«- Erklärung und VermögenS-Einantwortung, mäßigen Erben eingeantwortet, auf neuerliche« Ansuche/, der Erben, ohne weite» S geschrit« Kaiserl. Königl. Landgericht Hall, ten werden würde.- den 10. April i8l8- Graf v. Ferrarifches Landgericht Jmst, . ^ Attlmayr, Landrichter, am 10. April ik?i8. ' ' .. Jof. Ant. Ebner, Landrichter. s Wein-Werstrigerung. Bei dem unterzeichneten Rentamte wird am A. Mai

zu ger Kaiserl. Königl. Landgericht Bregenzerwald. scheh«». Bezau, den iz. März i8»8- 2. Ist die Zahlung in KonventionSmünze so zu leisten, Aberer, k. t. Landrichter. baß bei der Versteigerung aus jede Uhren des gekauften ^ - Ender, Adjunkt. Weines z fl. als Kapara erlegt, der Rest der Schuldigkeit aber bei der Abfuhr, welche binnen 14 Tagen nach Ver L Prodiga li t ät« - Er k l ä r»> ng. Versteigerung vorzunehmen ist, vollständig entrichtet werbe» Von dem unterfertigten Landgerichte wird andurch

sete. > denen darai» gelegen, bekannt gemacht: Gräflich v. TrappischeS Landgericht GlurnS, ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineSKon- den 4. April 1818- kurleS über das gesanimte im Lande Tprol und Vorarlberg Putz, Landrichter, befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Jo- hann Mapr und delien Ehewirthin, geborneKastlin, Hand« » TodeS -Erklärung. lereleute auf der Einöd allhier, gewiliiget worden. Nachdem der vom vormaligen k. k. prov. Landgerichte Daher wird jehermann

werden, und diejenigen, die ihre For weiden. dernng bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht Fürstlich v. LambergischeS^Landgericht Kitzbichl, deck gesammten im Lande Tyrol und Vorarlberg befindli-- Florian Knoll, Landrichter. chen Vermögens des benannten Verschuldeten ohne Ans- . — ' nähme auch dann abgewiesen seyn solle,,, wenn ihnc-r ^ ^ . TodeS ? Erklärung. wirklich «in KompensationSrecht gebührte,' oder wenn sie Georg Grander.von St. Johann, dieß Gerichts, ein auch ein eigenes Gut von der Masse zu fordern

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/09_11_1840/BTV_1840_11_09_24_object_2934644.png
Pagina 24 di 24
Data: 09.11.1840
Descrizione fisica: 24
zur wirklichen Assenlirung im Verlaufe dieserSlellung lräfe, ohne Wei lers als Widerspenstige behandelt werden würden. Die Strafen gegen Widerspenstige bestehen: In der Verlängerung der KapilulationSzeil von acht auf zehn Jahre. In der Abgabe zum Kaiserjäger- Regiment? auch nach Verlauf des militärpflichtigen AlterS, und im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Hall, den 31. Okl. 1340. Ender, Landrichter. die die die die die die die die a) k) c. tzung auf den 10. Dezember

d. I. um 9 Uhr Vormittag in dieser LandgerichlSkanzlei angeordnet, hei welcher sämmt liche Gläubii,er um so gewisser zu erscheinen haben, alS die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K- Landgericht WtlSberg, den 26. Okl. 1840. v. Pütz, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Wegen Blödsinn wurden heute Joseph Heidacher, großjähriger SöldnerSsohn der verstorbenen Änna Hei- vacher von Schwatz, und Ursula Freiberger daselbst, groß jährige SöllnerStochter deS verstorbenen

Johann Frei berger, unter Kuratel gesetzt, und für erstern der Joseph Heidacher, Bauer, für letztere der Joseph Auffinger, Goldarbeitcr daselbst, zum Kurator verpflichtet, was so mit zur öffentlichen Kennlniß gebracht wird. K- K. Landgericht Schwatz, den 27. Okt. 1340. Margreilter, Landrichter, v. Hellrigl, Adjunkt. 2 Edikt. Vom gefertigten k. k. Landgerichte wird hiemit be kannt gemacht, eS seyHelena Kajin, verwitwete Sleiner, am 13. Dezember v. I. zu HohenemS mit Rücklassung einer letztwilligen

Anordnung gestorben. Da nun deren Tochter und Erbin Regina Steiner, verehelichte Salomon L»ist,.dem Vernehmen nach zu Bon, harv in Ungarn ansäßig ist, so wird dieselbe hiemit erin nert, binnen Jahresfrist ihr Erbserklären um so gewisser bieher zu überreichen, als widrigenS die Verlasscnschasks- Abhandlung mit dem für sie bestellten Kurator Enianuel Löwenberg, Vorsteher der Jsraelilen-Geincinde Hol en- ems, gepflogen werden würde. ' ' K. K. Landgericht Dornbirn, den L7. Okt. 1340. I. K. RatzLa.idcichler

der'Gesetze werde verhandelt werden. K K- Landgericht Silz, den 22. Okt. 1340. Berger, Amtsverwalker. Mathoy, Akluar. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit be kannt gemacht, daß ein am letzten Kastellbeller Markte, 14. vorigen MonalS September, im Dorfe Lalsch auf gefundenes Stierkalb sich im Verwahre des dortigen Hir- fchenwirtheS Joseph FuchS befinde. Der Eigenthümer dieses Rindstück-S wird hiemit aufgefordert^ seine Eigenlhumkrechie binnen Jahresfrist geltend zu machen, widrigenfalls

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/23_04_1818/BTV_1818_04_23_9_object_2867915.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.04.1818
Descrizione fisica: 12
Prodigali täts-Erklärung. Von dein unterfertigten Landgerichte wird andurch be« kannt gemacht. das! der Kreszenz Eller, Ehegattin des Joseph Anioa BlaaS, ehemaligen StadtmüllerS von hier, »regen Unwirthschäfrlichkeit auf ihr selbstigeS Zlnsuchen die freie Verwaltung ihres Vermögens abgenommen, und ihr in ver 'Person des Eugen Piatzer von GiurnS ein Kurator vtrplttchlek worden scie. Gräflich v. TrappischeS Landgericht GlurnS, den 4. Aprii 2818- Puh, Landrichter. 2 Todes -Erklärung. Nachdem

der vom vormaligen t. t. prov. Landgericht« Kihbichl laut dem Tiröler-Bothen Nro. Z2 mit Edikr vom x. April 1816. vorgeladene Jakob Wolfgang Hueber, ein teil zi.Oclober 1748 geborner Sohn des Jakob Hueber, gewesenen Schneidermeisters zu Kitzbichl bis jetzt weder in eigener Person erschienen, noch das Gericht auf eine an, tcre Art in die Kenntniß seines Lebens oder seiner Nach kommenschaft gesetzt worden ist, so wird dieser Jakob Wolf» gang Hueber hiemit für Tod erklärt, und sein Vermö» gen den sich legitimtrten

gesetzlichen Erben eingeamwvrtel werden. Fürstlich v. LambergischeS Landgericht Kitzbick)l, Florian Knoll, Landrichter. à Todes - Erklärung. Georg Grander von St. Johann, dieß Gerichts, ein stlt dem russischen Feldzuge im Jahre 1812 vermißter kö- nigl. baier. Kapitulant, wurde mir Edikt deS vormahligen k. k. prov. Landgerichts Kitzbichl vom 1. März 1817 im Jntelligenzblattc zum Bothen von Tirol Nro. 21 aufge fordert, binnen einem Jahre bei diesem Gerichte zu er scheinen, oder selbes von seinem Leben

und Aufenthalt in Kenntniß zu sehen. Da aber dieser Georg Grander durch die festgesetzte Zeit hier nicht erschienen ist, und auch das Gericht von seinen, Leben und Aufenthalt nicht in Kenntniß gesetzt hat, so wird gedachter Georg Grander hiemit als Tod erklärt, und sein Vermögen den gesetzliche» Erben eingeantwortel werden. Fürstlich v. LambergischeS Landgericht Kitzbichl, den 6. April i8>8. Florian Knoll, Landrichter. 2 TodeS - Erklär» ng. Vermtg Edikt vom iH. Mai 1816 ist ei» gewisser Lo renz Nocker

, und das Vermögen den recht mäßigen Erben eingcaiitworter. Kaiser!. Künigl. Landgericht Hall, den 10. April 1818» Attlmayr, Landrichter. s Vom kaiscrl. köni'gl. Landgerichte Jnnerbregenzer- Wald wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, ìenen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei) von dem Gerichte in die Eröffnung eines Koni kurseS ,'iber das gesammte im Lande Tycol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbcweglicl,e Vermögen deS Jchann Scheid in Wäldele der Pfarrei Riezlern gewilli- «et worden

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/27_11_1820/BTV_1820_11_27_10_object_2873461.png
Pagina 10 di 10
Data: 27.11.1820
Descrizione fisica: 10
. Landgericht Sonnenburg. Staffier, Landrichter. 2 Bekanntmachung. Maria geb. Erharter, des Joseph Weirenhofer, ge wesenen Sattiermeisters zn WelSberg, hinterlassene Witt we, ist au« gesetzlichen Gründen unter Kuratel gesetzt, und ihr Franz Schmied, Färbermeister zu Welsberg, alS Kurator bestellt worden. . Welche Verfügung zu Jedermanns Wissen Und Be nehmen hiemit allgemein kundgemacht wird.I Gräflich v. Küniglsche« Landgericht WelSberg zu Toblach, den iZ. November 2820. Hueber, Landrichter. Z Vorladung

in Kenntnis; zu setzen, als sonst dem Ansuchen seiner näch sten Verwandten Statt gethan werden würde. ' Thaur, den iz. Nov. 1820. Freiherrlich von Sternbachische« Landgericht. K. Schandl, Landrichter. z Vorladung. Dei der zur allerhöchst anbefohlenen diesjährigen Komplettirung de« löbl. k. k. Jäger - Regiments Kaiser hierorts vorgenommenen Lsosnng wurde für den abwesen den Joseph Perarhoner, von Wolkenstein, seiner Profes sion ein Schneider, Nro. 1. . Johann Infam, von Wurnon zu St. Kristina in Gröden

, Handlnngs - EonimiS in Venedig, Nro. 2. und Kaspar Mahlknecht, von Sl. Kristina, seiner Pro fession ein Schneider, Nro. Z. gehoben. Diese drei genannten Individuen werden daher auf gefordert, sich binnen Z Wochen ,»n so gewisser beim un terzeichneten Landgerichte zu stellen, als im Falle der Nichterscheinung der Ausbleibende mit den auf die Re nitenz festgesetzten Strafen belegt werden würde. Gräfl. v. Arz. Landgericht Gnfidaun, den 10. Nov. 182c?. Jnsnm, Landrichter, Z Vorladung

auch noch angemessen« Geldstrafen. SchrunS, am 12. Nov. 182c?. Kaiserl. Königl. Landgericht Montason. Leop. v. Lutierotti, k. k. Landrichter. A Edikt a l - Vorladung. Won dem k. k. Landgerichte Freundcberg und Schwatz werden nachbenannte, dnrch die Loosung von, 7. d. M. theile als Treffer, theils als Reserven zuc Kompleiiiruiig de« Kaiser-Jäger-Regiments berufene, dermal adlve>ende Jünglinge aufgefordert, sich bei diesem Landgerichte, wenn sie in der Provinz sind, binnen 4 Woche», wenn sie aber im Auslande

Jcseph, Psannenschniiidgesell^ geb. zn Schwatz den 2. Okt. 1799, als Reserve-Mann mit Nro. 7. Plattner Johann, geb. zu StanS den z. Mai 1799, DanerSinecht, ist Reserve-Mann sur daS Kontingent d«S dritten Loosungs - Distrikts. K. K. Landgericht Schwatz , am 14. Nov. 1820. Strolz, Landrichter. Z Todes-Erkiärnng. Nachdem der durch dießgerichtlicheS Edikt vom 16. Jänner 1818 vorgeladene Anten Trenkivalder, von Gor» gazon, bis zur gegenwärtigen Stunde weder selbst er schienen ist, noch daS Gericht

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/11_12_1820/BTV_1820_12_11_6_object_2873545.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.12.1820
Descrizione fisica: 8
Kenntntsse im Orgelschlagen und in der übrigen Kirchen» Muflt portofrei an da« gefertigte Landgericht einzurei, chrn. Graf v. Wolkensteinisches Landgericht Rodeneck. Mühlbach, den sy. Nov. 1820. Ignatz Theodor v. Preu, Landrichter. , OorladungS-Edikt. Margreiter Thomas, EinwohnerSsolin von Alzbach, der sich gegenwärtig alS Dienstknecht in Wien befinde» soll; und Deckelhofer Stephan, Nagelschnuedssohn die Mattenberg, wurden bei der am 6. d. M. vorgenomme nen Loosung zur Ergänzung de5 Kaiser

-Jäger-ReginiemcS durch da« L00S zur Reserve bestimmt. Dieselben werden daher mittels dieser öffentlichen Kundmachung vorgeladen, längstens bis Ende de« MönatS Dezember d. I. sich dahin zur vorschriftmäßigen Behand lung bei Vermeidung der gesetzlichen Strafen zu stellen. K. K. Landgericht Rattenberg, den 28. Nov. »820. v. v. Gasteiger, Landrichter. » Vor rufung. Da bei der kreisämtlichen «uperarbitrirung zur gegen» wärtigen Komplettirung des Kaiser-Jäger-RegimentS im Distrikte Sexten

wo — abwesend, und werden daher aufgefordert, sich bi« letzten Dezember d. I. bei Vermei dung der auf die Renitenz festgesetzten Strafen vor der Unterzeichneten Behörde hieher zu stellen. K. K. Landgericht Sillian, den 1. DeZ. 1820. Kaspar v. Ottenihal, Landrichter. I Vorlad ungs-Ed5kt. Dei der am 6. d. M. erfolgten LooSziehung ist Jo hann Troyer von SchlanderS durch die für ihn gezogene Zahl 2. zur wirklichen Einreihung in das Jäger-Regi» mcnt Kaiser bestimmt. ' Derselbe s ll sich vor Kurzem zu St. Lazarv

, Land» «erichtS Civezzano, Kreises Trienr, ausgehalten haben, «nd wird, da nun sein Aufenthaltsort uubekauut ist, hiemil aufgefordert, bei Vermeidung der unnachstchtlichen Strafen der Widerspänstigkeit. bis Ende des MouarS Dezember d. I. bei diesem Landgerichte sich persönlich tu stellen. ^ . «Sräfl. «. Trapp. Landgericht SchlanderS und Montani. SchlanderS, den zc>. November 1820. Angercr, Landrichter. L. Lechleitner, Aktuar. A V 0 r i a v u n g. Bei den diesjährigen wegen Ergänzung deS Tirolischen

KapnulationS - Dauer zu dienen, und selbst nach zurückgelegtem militärpflichtigen Alter in das Militär einzurücken verhalten, sondern auch nach Umstän, den zum Erlag einer Geldstrafe verurtheilt werden würd». <Lräst. v. Trapp. Landgericht GlurnS am 21. Nov. 1820. Putz, Landrichter. 2 Vom Gräflich v. Küniglschen Landgerichte Welsberg iylrd durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über daS gesammte in« Lande

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/09_03_1837/BTV_1837_03_09_18_object_2921542.png
Pagina 18 di 18
Data: 09.03.1837
Descrizione fisica: 18
I7S zutheilen oder aber «inen andern Sachwalter dein Ge richte namhaft zu niachen habe, widrigens am gedachten Tage mit dem bestellten Kurator über die angebrachte Klage ohne weitere Rücksicht verhandeil werden würde. K. K- Landgericht Lana, den 16: Dez. I83V. v. Gugger, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. ES wird hiemit öffentlich bekannt gegeben, daß man über gepflogene Erhebungen den Sebastian Hueber, Bauern beim Hueber zu Biechlwang, in der Gemeinde Kirchbichl, wegen unüberwindlichem Hange j^ur Trun

kenheit unter Kuratel zu setzen, und ihm den Ändrä Flu- ckinger, Lackner zu Oberndorf, und Joseph Lang, Nagel schmiedmeister zu Niederbreitenbach, als Kuratoren bei- zugeben befunden habe. Wornach sich Jedermann vor Schaden zu verwahren wissen wird. K. K. Landgericht Kufsiein, den 14. Febr. 1837. Sybold^ 'Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. Bon dem k. k. Land - und Kriminal-UntersuchungS- Gerichte Brixen wird hiemit bekannt gemocht, man ha be den Jakob Gfader, Schölkl zu Tölschling, wegen Hang zur Trunkenheit

, und in der Person deS Jakob Gröbner, Flexer zu Wiesen, einen Kurator aufzustellen befunden; was hiemit zi^ Jedermanns Wisset! und Be nehmen kund gemacht wird. . K. K. Landgericht Sterzingen, den LS. Febt-. 1837. Beer, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. E6 wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß man den Joseph Wechner, Müllermeister von Ried, we gen BlödsinneS unter Kuratel gesetzt, und ihm in der Person des Johann Kalhrein, Bauersmannes daselbst, einen Kurator beigegeben habe. K. K. Landgericht Ried

-Edikt. Zu Jedermanns Benehmen wird kund geinacht, daß aus gesetzlichen und vollständig erwiesenen Gründen sür Peter Neunhäuserer von Lberolang die Kuratel verfügt, und Bartlmä Taferner als Kurator verpflichtet worden. K, K, Landgericht WrlSbcrg, den 15>, Febr. 1327. v. Pütz, Landrichter. 3 TodeS-Erklärungs-Edikt. Nachdem der mit Edikt vom 7. Juli 1834 vorgela dene Johann Konrader, von Niederdorf gebürtig, we der persönlich erschienen ist, noch sonst von seinem Leben oder Aufenthalte eine Nachsicht

gegeben hat, so wird der selbe auf neuerliches Ansuchen seiner gesetzlichen Erben als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht WelSberg, den 17. Febr. 1837. v. Pütz, Landrichter. 3 Vom k. k. Land - und Krinl.-Unters.-Gerichte Merau wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte ,'u di» Eröffnung -ine» Kon. knrseS «der das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen de« am 10. Sept

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/04_03_1824/BTV_1824_03_04_14_object_2881421.png
Pagina 14 di 16
Data: 04.03.1824
Descrizione fisica: 16
aufgefordert, dieses unterzeichnete Landgericht binnen einem Jahre, von heute an gerechnet, um so gewi»er in die Keniitiilß seines LebenS zu setzen, als man widrigenfalls »ach verstrichener Frist gegen ihn znr Todeserklärung schreiten, und seinen Erben daö Vermögen auögeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Bregenz, den >7. Febr. 1^24. Moz, Landrichter. 3 LZorrufungö» Edikt. Der im Jahre »kZio zum k. baier. Militär abgegebene Peter Jäck von Alberschwende machte als Geineiner den russischen Feldzug

vom Jahre mit. Seither konnte von dem Leben und Aufenthalte de»elben nichts in Erfah rung gebracht werden. Da der gedachte Jäck in jenem gefährlichen Feldznge seine» Tod wahrscheinlich gesunden hat, so wird derselbe ans Ansuchen seiner geschlichen Er ben hiemit aufgefordert, dieses Landgericht binnen Jah resfrist, von heute au gerechnet, von seinem Leben uud Aufenthalte um so gewiiier in Kenntniß zu setzen, widri genfalls er als todt erklärt, und daö Vermögen an seine Erbe» auögeautwortet

werden würde. K. K. Landgericht Bregenz, den >/,. Febr. 1L2/,. Moz, Landrichter. 3 K 0 n v 0 kati 0 » S - Edi kt. Joseph Oberhofer, ein Sohn des Georg Oberhofer, von Margen, dießseitigen Landgerichtes, ist bereits im Jahre >gi3 bei dem Feldzuge nach Rußland vermißt wor den, ohne daß man seitdem von seinem Aufenthalte, Le ben oder Tod etwas in Erfahrung bringen konnte. Auf Ansuchen deö gerichtlich bestellten Kurators Kas- fian Schiffenegger, Hauer au der Tall»on, wird Jofeph Oberhofer hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre

daS unterfertigte Landgericht vo» seinem Aufenthalte oder Le ben um so mehr in Kenntniß zu setzen, als widrigens nach Verlaus dieser Frist zur Todeserklärung geschritten wer den würde. Gräfl. Künigl. Landgericht Lorenzen, den iL. Febr. ,82-',. v. Lutterotti, Landgerichtsverwalter. 3 Kundmachung. Lorenz Gieringer, übergeben habender Bauer zìi Vo» deryavzenberg, dieß Gerichts, ist über genauer Erfor schung seines Betragens - und nach ärztlicher Einverneh mung am 6. Februar ,824 für wahnsinnig erklärt

, und ihm in der Person feines Bruders Georg Gieringer, Bauer zu Unterthenna in Reith, unter Einem ein Kura tor gesetzt werden. Damit sich hiernach Jedermann zu benehmen wi»e,.wird dieß hiemit öffentlich fund gemacht. Kitzbnhel, den S. Febr. 1U2/,. Fürst von LambergifcheS Landgericht. KnoU, Landrichter. 2 Bekanntmachung. In der ersten Woche deö nächsten HaN'sastenmarktcS 1L24 werden bei dem k. k. Mauthoberamte zuAvheu ver schiedene Kontrabandgüter, bestehend in Baunuvvll- ;ind Leinen-Waaren, dann Spitzen und Kramerei

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/20_06_1825/BTV_1825_06_20_11_object_2885412.png
Pagina 11 di 14
Data: 20.06.1825
Descrizione fisica: 14
. K. K- Landgericht Landeck, den ö. Juni iN^Z. Pallaug, k. k. Landrichter. s Vom k. k. Landgerichte Karneid und Jenesien wird dnrch gegenwärtiges Edikt alle» denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnnng eines Kon kurses über das gesammre im Lande Tirol und Vorarlberg besindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deö Joseph Stanger, Oberfahrers in FlaaS, geivilliget wor den. Daher wird Jedermann > der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen

^er zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreteu geachtet werden winden. Botzen, den 7. Z»ui »L2Z. K. K. Landgericht Karueid und Jenesien. I» Abwesenheit des Hrn. Landrichters v. Grabmair. 2 Edikt. Am ». Dezember v. I. ist die ledige Dienstmagd The- reS Niederle, auch Niederling genannt, in einem Alter von 53 Jahren ni, ZlààUìto, mit Hinterlailung ei nes Vermögens von cnrc).» Zl» sl. gestorben. Nach einge holten Erfahrungen war die Verstorbene eine außereheliche

Angelegenheiten eine Tagsätzung ans den 3. August d. I. um L Uhr Vormittags in dieser LandgerichtS-Kanzlei angeordnet, bei welcher fäinintliche Gläubiger um so gewisser zu erscheine» haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geuchtet würden. Parrimonial-Landgericht TauferS nnd Uttenheim, den 28. Mai v. Leyö, Landrichter. 3 Johann Oberhammer, von Niederdorf, dieß Landge-- richtö-BezirkeS, gebürtig, wurde im Jahre ,lZ>o dem k. b» s. leichten Infanterie-Bataillon eingereiht

, und den ge pflogenen Erhebungen gemäß im Jahre ikiiS als vermißt während d«S Feldzuges in Frankreich abgeschrieben. Auf Ansncheu der nächste» Anverwandten wird er hie- mit niit den» Beisatze vorgeladen, daß, wenn er binnen einer Jahresfrist nicht erscheint, oder das unterfertigte Landgericht auf eine andere Art in Kenntniß feines Lebens setzt, zu dessen Todeserklärung geschritten werden würde. Toblach, den >0. Mai Gräflich von Küniglisches Landgericht WelSberg. Hueber, Landrichter

binnen einem Jahre um so gewi'Ner anher aus- zuweiseu, als nach dessen Verlauf obigeö Vermögen mit dem aufgestellten Kurator und deu bekannten Erben nach Vorschrift der Gesetze verhandelt werden würde. Willen, den Ao. Mai >!Z25. K. K. Landgericht Soniienbiirg. O. Staffler, Landrichter. 3 V e rst e ig eru n g S - E d i k t. Vom Graf v. Trapp. Landgerichte Scülanderö und Montani wird auf Ansuchen der Joseph Fleischmannischen Konkursgläubiger von Iniierbiirgaun in A?ortell dem ös- fentlichen Verkaiife

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/15_06_1826/BTV_1826_06_15_11_object_2888662.png
Pagina 11 di 16
Data: 15.06.1826
Descrizione fisica: 16
Anverwandten Johann Ja? kob Aberer von Hirschan wird derselbe oder dessen allfälli ge Descendenten mittelst gegenwärtigen EdiktS mir dem Beisahe vorgeladen, daß das nntersertigte Landgericht, wenn dieser Johann Jakob Aberer binnen einem Jahre dahier nicht erscheint, oder dieses Gericht auf cine andere Art in die Kenntnis, feines Lebe»S seht, oder wenn sich dessen allenfàllige Nachkommenschaft binnen eben dieser Frist hierüber dahier nickt ausweiset, zur Todeserklärung des erwähnten Johann Jakob Aberer

etwas von ihm hörte, in wälsch i1!euenburg in der Schweiz in Arbeit, feit welcher Zeit man von feinen, Ansenthalte, Leben oder Tod nichts mehr in Erfahrung bringen konnte. Auf Ansuchen seiner Geschwister wird derselbe oder dessen allensällige Descendenten mittelst gegenwärtigen EdiktS mit dem Beisahe vorgeladen, daß das unterfertigte Landgericht, wenn dieser JodokMenöbnrger binnen eiuem Jahre dahier nicht erscheint, oder dieses Gericht auf eine andere Art in Kenntniß feines Lebens seht

, oder wenn sich dessen allensällige Nachkommenschaft binnen eben dieser Frist hierüber dahier nicht anSweiset, zur Todeserklärung deS gedachten JodokuS MeuSburger schreite» , uud sein Vermöge» unter die bekannte» Erben vertheilen werde. ' Bezau, den 3. Juui K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, k. k. Landrichter. a Edikt. Vom gräslich v. Tannenbergischen Landgerichte Neu- hauS wird bekannt gemacht: ES sey Barbara Haberle, Bäuerin am Jägerhof zu Andrian, am 3. März d.J. mit Hinterlassung einer letztwillige» Aiiorduuug

der Gesetze wird verhandelt werden. Terlan, den 3>. Mai 182b. Graf von TannenbergischeS Landgericht NeuhauS. O. Hofer, Landrichter» 2 Edikt. Vom k. k. Land - und Kriminal-Uutersuchnngö-Ge richte Ehrenberg wird bekannt gemacht: ES sey am 1. Oktober ,82» Joseph Anton Hosp mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da nnn diesem Gerichte unbekannt ist, ob und wel chen Personen auf seine Perlassenschast ein Erbrecht zu steht, so werden hicnu't alle Jene, welche hierauf Ansprü che

von fl. 34 kr. R. W. den sich ausweisenden Erben ringeantivortet werden würde. Gufldaun, den 2y. Mai 1L26. Gräflich von ArzischeS Landgericht. Infam, Landrichter. 2 Kuiidmachliiig. Durch den Tod des Franz Hueber ist der Dienst oder Stelle eines Chyrurgen zu Terlan, womit ein jährliches Wartgeld von Lu fl. N. W. uud die Benützung eiueö TürkackerS (welche Benützung auf jährlich 3c, bis 40 fl. R. W. angeschlagen werden könnte), in Erledigung ge kommen. ' Diejenigen, welche als Chyrurg zu Terlau anfgenom» nie» zu werden wünschen

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/09_01_1823/BTV_1823_01_09_13_object_2878473.png
Pagina 13 di 14
Data: 09.01.1823
Descrizione fisica: 14
haben, als die Nichterscheiuendeu den Beschlusse,, der Anwesenden beige treten geachtet würden. SchrunS, den 2b. Dez. »V22. K. K. Landgericht Montafon. L. ». Lntterotti, k. k. Landrichter. 2 Edikt. Nachdem der unterm Jänner ,82» von hier aus ediktaliter vorgeladene Michl Bachmann, Po^er am Eh renberg nächst Toblach/ sich binnen dem festgesetzten Ter min nicht gemeldet hat, so wird denen Todeserklärung wirksam, und sein betreffendes miitteriicheS Erbe untec dessen drei Brüder ordnungsmäßig vertheilt werden. Tvblach, den 7. Dez

. >822. Gräfi. v. Künigl. Landgericht Welsberg. Hueber, Landrichter. 2 V 0 r r u s u u g. Bonaventura Bechter von HittiSau wurde im Jahre igi2 als k. baier. gemeiner Soldat deö y. Linien-Jufan- tcric-Negimentö im Ausfischen Feldznge vermißt, von wel cher Zeit an von de>le» Leben oder Aufenthalt nichts mehr erforscht werden konnte. Auf Ansuchen seines Bruders Johann Peter Bechter wird derselbe, oder denen allfällige Nachkommenschaft, hiemit aufgefordert, binnen Jahresfrist um so gewisser

hier selbst zu erscheine», oder geltende Nachricht von sich diesem Amte zu geben, als sonsten zu denen Todeserklä rung geschritteu, und sein hiesiger Nachlaß den gesetzli chen Erben eingeaulwortet werden würde. Bezau, den 2-,. Dez. >»22. K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, k. k. Landrichter. 2 F e i l b i e t h u » g s - C ^ i k r. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird ans Exekn- tionS-Anlangen deö Ur. Fr. v. Wocher zu Raukweil hie-^ mit seilgebothen, und am A». Jänner 1L23 Vormittag >) Uhr in der Blume

zn Höchst versteigert werden: Das dem Jodok Blnm zu Brugg gehörige HauS und Stadl Nro. »(> sammt dem dabei und darunter liegenden, von der Gemcindstheiluug »772 herrührenden Boden, aiigränzend an Maria Schobel, Johann Schobel Webers Lntelligcnzbl. z. B. v. u. f. T. u- V. z. -8-3» Wittwe, an Johann Schneider Hauölis, und an Johann Blum Brosiö, geschätzt ans 75» fl. R. W. Die Kanss- nnd Zahlnngö-Bedingnisse werden bei der Versteigerung selbst bekannt gemacht werden. K. K. Landgericht Dornbirn

daS unterfertigte Landgericht von seinem Leben nnd Anfent- halte nm so gewiner in Kenntniß zu setzen, als im widri ge» Falle zur Todeserklärung geschritten, nnd dessen vor handenes väterliches und mütterliches Vermögen seinen nächsten Anverwandten auf Ansuchen gerichtlich eilige- ränmt werden würde. Toblach, den 17. Dez. 1L22. Grafi, v. Kunigl. Landgericht Welsberg. Hueber, Landrichter. 2 AmortisationS-Edikt. Von dem k. k. Stadt- nnd Landrechte wird hiemit bekannt gemacht: ES sey auf Anlangen deö Joseph

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/16_12_1819/BTV_1819_12_16_9_object_2871339.png
Pagina 9 di 10
Data: 16.12.1819
Descrizione fisica: 10
sich binnen der bestimmten Zeitfrist nicht melden, an die Verlassenfchafr, wenn si diirch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustande, als in so weil ihnen ein Pfand recht gebühret. Bohen den r. Dezember iFiy« v. Ganahi, Präses. Stainer, Raih. Dr. v. Attlniaper, Nalh. v. Mayrk. Vom k. k. Landgericht Passeyer wird hiemit öffent lich bekannt gemacht: Es sey im vergangenen hier nach Meran eine S>>m Der Eigenthümer desselben nen Jahresfrist

sich bei die den, und als solchen zu legi derselben die Vorschrift des Wendung gebracht würde. St. Levnhard den Z, Frühjah auf dem Wege von me Geldes gefunden worden, nird nun aufgefordert, bin» sfeitigem Landgericht zu mel- tim.ren, indem nach Ab auf §. zys A l>. G. B. in An Dezember iNiy. Schiestel, Landrichter. » Vorladung. Johann Schmid, 22 Jahre all, Däckersohn von Klausen, hat bei der an» 2y. Oktober d. I. stall gehabten Loosziehnug zur Ergänzung des löblichen Kaiser - Jäger- Regiments das LvoS Nro. 6 erhalten

werden würde. x K. K. Landgericht Klausen den io. Dezember ik?ly. Sterzinger, r. k. Lauvrichicr. 1 Bekanntmachung. Bei der am I. d. M. vorgenommenen Assenlirnng der Ergànziingèmannschast hat eS sich gezeigt, daü der Sebastian Brüstle ven Hard in die wirtliche SlellungS- psiici l als Ergäiijnngsmann, und der Taver Geiger von Wolfurt zur Neserve einzurücken haben. Da diese zwei Männer abwesend sind, und ihr der- mallaer ?Lok^n^rl »st I sn sit' tìilìch dis gegenwärtige Kundmachung aufgefordert, von heute an gerechnet, inner

solle, so wird er biemit aus cforderl sich binnen 4 Wochen unfehlbar vor den» unterz ichneren Land gerichte zu stellen, widrigenfalls bei feinem spätern Er» scheinen die im H cz der KompletirungS - Jnstrutlion anHr gesprochenen Strafen gegen ihn in volle Anwendung gesehl werden würden. und müsiren. K. K. Landgericht Dorndirn am io. Dezember ?5jiy. Dr. A?osbrugger, Landrichter. 1 V 0 r l a d u n g s - E d i k r. Bei der am bis niit zo. Okr. l. I. statt ge habten Loosung zur Ergänzung des lübl

und Vorarlberg aufhallen, haben binnen vier Wochen, die weiter Entfernten aber binnen 8 Wochen a Dat^ um so unsehlbärcr beim unlerferti.uen Landgerichte peifànlich zn siellen. widrigen« gegen fclbe das iin Jiistiui'lioliS Z 2z festgesehre Verfahren und Snafe wegen ihrer Widern spànsiigkeit gehandhabt werden würde. Kaiserl. Koiiigl. Landgericht Bregenz-rwald» Bezan am y. Dezember Hr. Vorstand legal abwesend. Fr. Vonbun, Adjunkt. 1 Citation. Simon Erler, Bauers-Sohn vom Martlergute iil Tux, und Maihias Sporer

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/02_12_1819/BTV_1819_12_02_11_object_2871260.png
Pagina 11 di 12
Data: 02.12.1819
Descrizione fisica: 12
Curator« kein Geschäft abzuschließen, da derselbe in diesem Bezüge den Minderjährigen gleich geachtet wird. Schloß Thurnegg am Rotholz den 8> Okt. igry. Eraf von Tannenberg. Landgericht Rottenbnrg am Jnn. Naffl, Landrichter. i L « ratxl -- Edikt. Das unterfertigte Ländgericht hat auf Anlangen der Geschwisterte Johann und Maria Hellwe er, von Gain, ihrem Bruder Joseph Hellweger, den sogenannten Ban- stadl Josel von dort, wegen seinem unwirthschästlichen Benehmen die eigene Vermögen«-Verwaltung abgenom

» men, und ihm in der Person deS Peter Hellweger, Wissemanns zu Gaiß, einen Curator aufgestellt.' Nachdem nun Joseph Hellweger hièdurch in die Car thegorie der Minderjährigen tritt, und kein rechtsverbind- liches Rechtsgeschäft ohne Beitritt seines CuratorS schlie ßen kann, so wird dieses hiemir zur öffentlichen Kenntnis! gebracht; damit sich Jedermann vor Schaden zu hüten wisse. Gras Ferrar, und Dr. Stifl. Landgericht TauserS und Uttenheim den so. November v. LeyS, Landrichter. 1 Todes -Erklärung

. Nachdem der mittels diesseitigen Proclama vom 2. Oktober v. I. vorgeladene seit zo Jahre abwesende' Si mon Kuener binnen Jahresfrist nicht erschienen «st, auch von seinem Leben und Aufenthalt keine Nachicht gegeben hat. so wird er auf Instanz der gesetzlichen Erben mit dem Anhange hiemit als tod erklärt, daß' dessen Vermö gen denselben ei.ngeanrwortet werden wird. Kaiser!. Königl. Landgericht Fügen am 24. Nov. »8iy. v. Payr, Landrichter. 2 Vo r lad u 11 gS- Edikt. Vom Gräflich v. Wolkensteiiiischen

gesetzlicher Vorschrift vorgenommen werden »vird. Sollte bei dieser zweiten Versteigerung kein Käufer um den Schätzungswert!) sich eiufinden, so wird unter rinem hiemit zur' drinenmaligen Versteigerung der sy. Dezember y Uhr Morgens anberaumt, wobei ohne auf eine Schätzung zu sehen, daK .KonkurSmassogur drin Meistbiether ohne weiterS wird überlassen werden. Aaiserl. Königl. Landgericht FrenndSberg und SchwaH am 19. November iFly- Strvlj, Landrichter. s Ediktalische Vorladung. Nachbenannte unwissend

wo abwesende dieSgericht« liche Individuen, welche durch daS Loos theils zur wirkii» chen Einreibung bei dem löbl. Kaiserjäger » Regiment?, theils zur Resecve bestimmt sind, werden hiemit ausgesor» bert längstens binnen 4 SLochen, w nn sie in der ProvinI Tirol und Vorarlberg, und binnen 8 Wochen, wenn selbe ausser gedachter Provinz sich aushalten, liei Ver» meidung der auf die Renitenz festgesetzten Strafen sich bei dem unterfertigten Landgericht persönlich einjufinden. Star, Jakob Johann. — und Eschberger

21