54 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_4_object_2646984.png
Pagina 4 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
der Nächstenliebe und daher ist es unser Wunsch, daß die Kirchenbehörd« diesen Priester, der sich so viel« Verdienste auf dem Gebiete der Wohltätigkeit erworben hat, noch bei uns läßt. Der neue politische Sekretär des Aascio von Bol zano. Das Porteiblatt der Proving teilt mit, >daß mit 1. Oktober l. I. das Parteidirektorium in Bolzano aufgelöst wurde. Dr. Vittorio Tattara wurde zum politischen Sekretär des Fascio von Bolzano ernannt. Wie wir nun erfahren, wurde dieser Beschluß vom Relchsdirektorium der Partei

gebilligt. Eröffnung de» Schuljahre» am kgl. Technischen Institut „Tesare battisti' in Bolzano. Am S. Oktober müssen sich alle Schiller um 8 Uhr früh in der Anstalt einfinden, um an der feierlichen Eröffnung de» Schuljahres und der Verteilung der Medaillen, die Se. Erz. der Ministerpräsident jenen fremdsprachigen Schülern, die mit bestem Erfolg sich die National- sprach« angeeignet haben, Zu dieser Feier sind sie politischen und militärischen Behörden, sowie die Familien der Schüler höflichst eingeladen

. Volksbewegung vom ö. September bis Z. Oktober 1S26. Ehen: Dr. Unterthlener Antonio des Josef, wohnhaft in Bolzano mit Sieberer Ida, des Mathsus, wohnhaft in «Bolzano; >Morandell Andreas, des Hranz, wohnhaft in Bolzano, mit Schmitt Anna, des Hermann, wohnhaft in Bolzano; Unterthurner Karl, nach Josef, wohnhaft in Bolzano, mit Kar bon Maria, des Josef, wohnhaft in Renon; Linder Ferdinand, nach Ferdinand, wohnhaft in Bolzano, Matscher Maria, des Johann, wohnhaft in Bolzano; Alexander Anton, des Anton, wohnhaft

in Bolzano, mit Frasnelli Hermenegild, des Kavl, wohnhaft à Bolzano. Tlod esf ii là Mair Elisabeth, nach Johann, Witwe nach Alois, von Cartaccia; Tau» ferer Franz, nach Franz, von Chiusa; Schlager Ka therina, nach Johann, von Bolzano; Rabanser Rudolf, nach Josef, von Balzano; Kaspar Joses, der Anna, von Bolzano; Mair Anton, nach Felix, von Bolzano; Rossi Anna, nach Josef, Mtwe des Sperandio Sandri, von Bolzano. Gerichtsverhandlungen in der zweiten Sq>tember- Hälfte in Bolzano. Windig Gottfried, wegen

Eintritt um 8X Uhr «abends im Saale des Gewerbeförderungsinstiwtes, Domini kanerplatz ü, statt. Nähere Mitteilungen folgen noch. Ralhauskeller Bolzano. Täglich Abendkon zerte der Künstler-Kapelle Lugeri. 13?ö Holel Relchrieglerhof. Gries. Gunlschnaberg. bahn. Schönstes Höhenterrassen - Restaurant. Äeden Sonn- uà Feiertag Kllnstlerkanzert Lugert. 1518 Fahrkarten auch siir Einheimische, für samt» liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ehne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenke

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.06.1926
Descrizione fisica: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.01.1927
Descrizione fisica: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.09.1926
Descrizione fisica: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_11_1926/AZ_1926_11_10_3_object_2647193.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.11.1926
Descrizione fisica: 8
ol-i tändige Mitglieder der ,Mmte ein. Der Direk- ivausschuß wird einen Zyklus öffentlicher Vorträge! rganisieren, wovon demnächst das Programm ver, issentlicht wird. Der erste Vortrag uÄrd von Cav. Usf. Tezzini von Venezia lm -Mìtsoumsàals aehaltèn Iwerden. Es werden dazu alle Zwil- und Militär, ehördm, als auch der Fascio und die Leiter der Jn- titute der Stadt eingeladen werden. Dan E5r«w, ienst werden dl« Avanguardisten von Bolzano leisten. '>ir werden sväter noch darüber berichten. Ueber Anordnung

von Südosten he« übet Mlten. VolkiSewegung vom ZI. Ottober bis S. November. Ehen: Huber Otto des Josef, .Sekretär Im Hotel Scala, und Haberzettl Karolina des Ludnà wohn haft in Bolzano: Karbon Elias des Anton, Beamter» wohnhaft in Bolzano, und WeiK«nsiàer Albina, nach Nikolaus, wohnhaft in Bolzano; Mair Joses, des Johann, Kaufmann, und Làs Moria, nach Jakob, wohnhaft m Bolzano; Gegaw Filippo, des Filippo, und Guggenberger Leopoldina des Loses, wohnhaft in Bolzano. >— Todesfalle: Màyr Filip pina des Josef

, wohnhaft in Bolzano; Figl Anton des Alois, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano; Draßl Filomena nach Josef, Private, wohnhaft in Bolzano; Prager Ferdinand nach Josef, Verwalter, wohnhaft in Bolzano. — Geburten: S. , , Zum Mullermord. Das. schreckliche Verbrechen, womit sich der 16jährige Albert Oborrauch befleckt lsudski! oelches eutend -trafen d auck unrlch> le, alti mngen n auch breite richte? >eroor e Ver ltorit« letztei khrteli >at diel he de«! . San- erhielt seinem mg je- > fran- Hörden i? Un> Ric

, daß der! Muttermörder bereits Sainàg nach Bolzano ge bracht wurde, und daß er den Wunsch hat, den Leich nam keiner Mutter zusehen, dag die Behörde ve?- fiìgt hat, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Wetters weiß die Bottsphautaste, daß sich oer unWcksellgs Sohn beim Anblick seiner Mutter ans! Yen Leichnam gestürzt hatte und weinend sie um AeezeHung^ebe- trn habe. Er mußte mit Gewalt von vèr Bahre weggerissen werden, um wieder nach dem Kerker gebracht zu werden. Dies sind natürlich nur Phan tasmen

, denn es ist nicht Brauch, daß der Mörder za seinem Opfer gebracht wird und zweitens ist Albert Oberrauch bis jetzt noch nicht nach Bolzano gebracht worden«. Die Volksweinuna ha« sich Uber die Per son des Mörders in zwei Lager geteilt. Die einen beschreiben den Mörder als einen braven und flei ßigen Burschen, der von seiner Mutter, die sehr jmzig war, sehr schmal gehalten wurd», so daß sie >ym fast das Notwendigste verweigerte, und der Bursche trotz -seiner mUèn Anlagen durch die Schuld der Mutter zum Hasp> gegen fie

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_02_1928/AZ_1928_02_17_5_object_2650098.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.02.1928
Descrizione fisica: 6
^ in Merano, Via Leitner 2, Schneiderei: Lug- (S. Aalentmo 4), Gemischtwarenhandlung; hvfer Giuseppe in Merano, Dia Rcuna S7, Marinelli Giuseppe in Dolgano, Äia d. Ca- Korbflechter; Kaiser Mattia in Merano, Dia rmllari 43, Schlchmacher; Billgrvttner Antonio d. Corse M, Hotel „Sole'; Sperling-Eisenzopf in Vcmdoies di sopra 97, Schneider; Facchini Luigia in Scena 37, Gasthaus „Ofenbauer': Enrico in Bolzano-Gries 461, Bauunterneh- Brabetz Elisa in Merano, Via Defregger 2, ... .. . mung; Mitterberger Antonw

in Nolles 81, Pension „Brabetz'; Tfchurtschenthaler Luigia -vie GelvklUlllgrktt im ^'menmarrie ymr wer. Tischler: Forcher Giovanni in Vanga 56, in Merano, Portici WS, Wäscherei: Süß Ma- !.. s'' Ä à ^ Schuhmacher; Gasser Giovanni in Lana di ria in Merano, Dia Goerhe 25, Masseur; Ge- ^ «vn 52, Lederwarenhandel. brüder Schrott in Merano, Via Gampen 29, Eingestellte Betrieben Siilleba- Wakergewerbe; Marsoner Witwe Oberrauch m'» ^ cher Enrico in Bolzano, Via Rencio 35, Fleisch- Maria in Brunito 136

, Modewaren; Ladurner L ^ Hauer, Filiale;- Hàl Antonio in Merano, Antonio in Merano, VìaRomaW, Schuh- -ino» Portici Ä, Fiakergerverbe; Savoini Pasisllale in macher; Ladurner Erinano in Merano, Via Äink-n^tt-.» Vorteil Merano, Corso Principe Umberto 40, Papier- Noma 41, Fleischhauer; Grüner Josefa in Na- ! . . , . . Handlung usw.; Hillebrand Giorgio in Merano, turno 30, Gemischtwarenhandlung; Segalla Die Lage ^ Effeàenmarktes hat sich ,n der zzin Roma 67, Spengler und Glaser; Huber Rodolfo in Bolzano, Via

Dodicioille 14, Tisch, verflossenen Woche nicht Wesentlich verändert. Eleonora in Merano, Via Posta 1V, Restaurant ller; Corazza Carlo -in Ultimo (S. Pancrazio Die Umsätze sind etwas sàacher «nd -belaà „Porta di Bolzano'; Schudel Giacomo in Me- 284), Tischler; Lqgeder Giuseppe in ^Lajon 131, M auf /weniger als W0.000 Aktien taglich. ,D»c z»»«, .Ma Roma. 73, Restaurant »Reßmeyer'; Handel, von Schlachtvieh; Czapek Carlo in Haltung Her Staàqpiere G M großen und Stefania Roy in Merano, Via Maja 13, Pen

- Bressanone, Portici minori 6, Qbstverschlerß: ganzen .etwas schwacher «gewefen, jedoch im- „Ottoburg': Plrcher Giovanni in Merano, Müderer Pietro in Martello 119, Schneiderei; inerhin gut behauptet. An den letzten Tagen zgjg.Laurin 8, Weinhandlung: Moser Marga- Luigi de Hoffingott in Bolzano, Via Stazione svurdon bekanntlich wieder ^05 Mlllimren à Merano, Plazza d. grano, Obstoerfchleiß: 9-10, Speditionsfirma; Martinelli àigi in Staatspapiere «an dor AmortrfcMonslasse Klement Giustina in Merano, Quarazze

7
Giornali e riviste
Bollettino Ufficiale Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BT/1924/30_04_1924/BT_1924_04_30_27_object_3221842.png
Pagina 27 di 30
Data: 30.04.1924
Descrizione fisica: 30
Bodner Ved. Anna nata Zwick residente a Bol zano Brunetti Ved. Emilia nata Schmid residente a Bolzano Braun Ved. Teresa nata Schneeberger residente a Gries (Bolzano) Buschek Ved. Pia nata Bertoldi residente a Lava- rone (Borgo) Blaha Ved. Teresa nata Gruber residente a Bol zano Bachmann Ved. Anna nata Mühlmann residente a Dobbiaco (Brunico) Bonini Ved. Giovanna nata Fischler residente a Riva Barenth Vincenzo di Vicenzo residente ad Appia no (Bolzano) Bettini D.r Carlo fu Guido residente

a Bolzano Brunetti Ved. Rosalia nata Meli residente ad Arco (Riva) Bürger Federico di Elisabetta residente a Brunico Bombieri Crescenzia Ved. Komàrony residente a Rovereto Bachlechner Ved. Anna nata Nocker residente a Gries (Bolzano) Chini Giovanni di Francesco residente a Monta gna (Bolzano) Clement Ved. Anna nata Schmid residente a Villa Bassa (Brunico) Colaretti Ved. Elisabetta nata Pichler residente a Gries (Bolzano) Corradini Tullia fu D.r Gabriele residente a Me rano Denoth Ved. Maria nata

Bachlechner residente a Brunico Doppler Ved. Maria nata Steininger residente ad Appiano (Bolzano) Dolleschi Ved. Maria nata Haag residente a Me rano Dallinger Giovanni di Agnese residente a Bol zano Dolivka Giuseppe di Francesco residente a Bol zano Elixhauser Ved. Speranza nata Andreis residente a S. Giacomo (Cles) Ebenberger Giuseppe fu Mattia residente a Me rano ; >■ Eder Andrea (Francesco Sales) di Pietro resi dente a Renon (Bolzano) Etzelberger Ved. Anna nata Festin residente a S. Lorenzo (Brunico

) Eiletz Ved. Emma nata Faller residente a Bres sanone Eichler Ved. Maria nata Chmelik residente a Me rano hberharter Ved. Maria nata Obexer residente a Vipiteno (Bressanone) Federspiel Ved. Luigia nata Deutschmann resi dente a Rezia (Merano) Felderer Giovanni di Pietro residente a Bolzano Fleischmann Ved. Veronica nata Rief residente a Lana (Merano) Federspiel Ved. Anna nata Hofstätter residente a Bolzano Froschmayer de Scheibenhof Ved. Luigia residen te a Bressanone Folie Ved. Anna nata Hirsch

residente a Lagundo (Merano) Feller Ved. Marianna nata Otter residente a Bol zano Fuhrmann Ved. Alma nata Romani residente a Lavis Folger Francesco fu Giuseppe residente a Bol zano Geisberger Matteo di Maria residente a Bressa none Gegenbauer Ved. Teresa nata Hörhager residente a Bolzano Gmeiner Ved. Maria nata Oberhollenzer resi dente a S. Giovanni (Brunico) Gassebner Ved. Paola nata Trojer residente a Fortezza (Bressanone) de Gilm Ved. Maria nata Traunsteiner residente a Villa Bassa (Brunico) Gruber

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/06_10_1927/VBS_1927_10_06_9_object_3123861.png
Pagina 9 di 12
Data: 06.10.1927
Descrizione fisica: 12
für Photolaborato» _um gegen Bezahlung g esucht. 10095-3 Tüchtige Verkäuferin für Spezerei, deutsch-ital. sprechend, sür Bolzano gesucht. Offerte mit Bild md Zeugnisabschriften unter *2288' an die Derwasiung. 10097-8 Suche für sofort oder später jüngeren Sattler- gehilfen für dauernde Beschäftigung, sowie einen Lehrling. Albert Kopfs, Taschner, Villa basta (Ri ederdorf). 531-3 Beschickte» verläßliches Mädchen findet auf 1. November guten Posten bei kl. Familie In Gries, hat Gelegenheit Kochen lernen. 10104

längerer Praxis und guten Zeugnissen sucht «telle. Angebote unter „2285' an die Verw. »4 Wein- und Obskpresfen, Abbeer- und Quetsch maschinen, Trauben* und Obstmühlen, Rebelgit- ter usw. Anton Eichler, Bolzano, Viktor Cma« nuelstraße 5. 438-5 Weinständer, 6, 7 und 8 Hektoliter, sowie einig« Weinfäster abzugeben. Näheres bei Firma I. A. Thaler, Laubengaste 69. 10029-5 Gummimantel. 2 Mädchenmiintel. Hüte, Schuh« für 8—12jährige billig abzugeben. Museumstr. 42 3. St. rechts. -8 Bücherschrank mit Glasküren

des Frl. Burgqaster sind noch einige gut« Mäbelstücke verkäuflich. St. Iohann- goste 1. 3. 10106-5 Ilnderwood-Schreibmaschine. Rauter, Museum strabe 21, 2. Bolzano. 10103-5 8n lausen gesucht. Reine Puhhadern kaust Buchdrvckerei Vogel- weider, Bolzano. -6 Weinflasche« und Elnfledegläser kaust Anton Eich- ler, Bolzano, Viktor Emanuelstr. 5. 1955-6 Eiserne» Beltgestell, einfach, zu kaufen gesucht. 610-6 vollgatker, gut erhalten, zu kaufen gesucht. Offerte unter „2286' an die Term. 619-6 Rusflschea

Billard in gutem Zustand zu kaufen e Angebote Buchhandlung Vogelweider, rum«. 604-6 Kuhmist tauft waggonweise Reischhof. Rencio. 532-6 RealMen und Gelüverlehr 2 Wohn- und Geschäfirhäuser in Vrunico, mit Garten und Laden, sind zu verkaufen. Preise zirka 100.000 Lire. Näheres Treuhandbüro Edm. Posch, Bolzano. 61 1-7 Gutgehende Bäckerei in verkehrsreicher Stadt de« Hochetsch, zentrale Lage, umständehalber baldigst' zu verpachten. Anfragen Mter 2262 an bt e Derw? 9963-7 Mechanische Werkstätte

, mit allen erforderlichen Maschinen bestens eingerichtet, Ist familienver- hältnistehalber zu verkaufen. Nähere» Treuhand- büro Edm. Posch, Bolzano. 611 M 7 Ble Spitalkellerei wird vergeben. Näheres im Sekretariat. 543-7 Kleinere» Spezereiwarenaeschäst umständehalber Wort zu verkaufen. Anfragen unter ^Zentrum Bolzano 2249' a n die Berw. 9918-7 Alkrenomiertes Modiflengeschäfi in zentralster Lage in Brestanone ist wegen Abreise samt ein- gerichteter Wohnung - verkäuflich. Adr. Verw. 10100-7 Rente 1000—3000 Lire monatlich

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_07_1926/AZ_1926_07_04_3_object_2646493.png
Pagina 3 di 12
Data: 04.07.1926
Descrizione fisica: 12
ankommen, so daß es not wendig sein wird, diesen die Einfahrt in die Stadt zu verbieten oder wenigstens sehr zu be grenzen. Das Festkomitee hält jeden Abend im Kabinett des Präfetturskommissärs Besprechun gen. Hoher Gast. Wir erfahren,, daß I. ikgl. H. die Herzogin von Zlosta sich noch Siusi in den Sommeraufenthalt begeben wird. Bei ihrer Fahrt dorthin wird sich die hoihe Frau einige Stunden in Bolzano aufhalten. . Bozner Fremdenfrequenz. In den letzten Tagen sind in den Fremdenhäusern unserer Stadt

; Colonello Alfonso Ollearo, Rom; Regiemngs- haurat Rudolf Bulipp mit-Gemahlin, Dresden; Kammervirtuose Michael «Uffinger, Pasing; FregatteNiwpltcm U. degli «Ubertli', Rom; Gene ral Lorenzo Varco m !i«d Gemahlin, Rom (Stadt Bolzano); Ernst Winter, ReichsbaNkrat Mit Ge- maKtn, München; Rudolf HoliWer, Oberrech nungsrat der Stadt Wien mit Gemahlin, Wien; Miinisteriialrat Georg Rank, Müt Gemahlin, Wen (Mondschein); Ministerialrat Hans Berks NM Memahlà, Merlin (Riesen): Fabyikanti Friedrich Erlers, Glauchau

(Bayr. Hof); Asta Gräfin zu Münster, Anhalt (Garnii); Oberpost direktor Ernst Ahlhorst, Bremen; Theodor Bo- goler, Direktor des Hamburger Stadttheaters mit Gemahlin, Hamburg (Mgl): Konzertdirek- tor Prof. Hermann Brittner m!>t Familie, Gar misch (Etschländerhof); Regj!lerungsvat Julius Fuhrmanw, Wiesbaden (Lindelehos). Der Aremdenbesuch Bolzano» im Juni. Wenn man davon absieht, für den Fremden- bäsuch des abgelaufenen Monats èvn Ver gleich mit der für unsere Stadt bisher nicht dagewesenen

außergewöhnlich großen Fre quenz des gleichen Zeitabschnittes von 1925 zu ziehen, >so muß auch die BesuchsMer des Juni 1926 als sehr befriedigend bezeichnet werden. Zu diesem Ergebnis gelangt man durch e!ine Gegenüberstellung der von der Fremdenver kehrstommission Bolzano geführten statisti che» Ausweise. Der für den letzten Mionat er- oligte Abschluß «verzeichnet 8264 in den Bozner IremdonMisern abgestiegenen Gäste mit 1.369 Aufenthaltstagen, während der Juni 925 eine Frequenz von 10.11k Personen mit 4.72g

mit 1S39 Ta gen, Oesterreich 791 mit 1101 Tagen, Tschecho slowakei 323 mit 460 Taigen, England mit 276 und 373 Tagen, Skandinavien 176 mit 229 Ta gen, Holland 131 mit 176 Tagen, Schweiz 119 «M 189 Tagen, Südamerika 94 mit 137 Ta gen, Ungarn 89 mit 127 Tagen, Frankreich und Belgien ö3 mit 76 Tagen, Jugoslawien 45 mit 90 Tagen, Nordamerika LS mit 29 Tagen, lMUand U mit 24 Tagen, Polen 12 mit 12 Tagen. In dk Gesamtziffer des Momates Juni mit 8264 dn Stadtgebiete Bolzano angekom menen Personen und 11.369

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/08_02_1928/DOL_1928_02_08_3_object_1193455.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.02.1928
Descrizione fisica: 8
nur von den Hinter- j suchte er in irdischer und geistiger Beziehung ehemaligen österreichischen ' zu raten und zu helfen. Ende des Jahre 1824 traten die ersten Er scheinungen einer Gehirnerweichung auf. Diese Krankheit mar auch der Anlaß, daß er Bolzano verlassen mußte. Die letzten Jahre verbrachte er in Hall. Nun hat am Montag, den 6. Februar, ein Schlaganfall den eifrigen und frommen Ordensmann aus seinem schweren Leiden erlöst. Montag, den 13. Februar, um halb 7 Uhr früh, wirck für den Verstorbenen

in der Franzitanerkirche ein feierliches Requiem abgehalien. R. 1 k>. Amerikanisches Einwanderungs-Konkingenk Dem amerikanischen Senat wurde ein vom Arbeitsminister bereits genehmigter Gesetzvorschlag über die Zulassung von Ein wanderern vorgelegt. Danach wird die Teilquote von Großbritannien mit Nord irland von 34.007 auf 73.039 erhöht, das Kontingent Italiens von .8845 auf 6091. das russische von 2248 auf 4781 und entspre chend das Kontingent der übrigen Länder. Bolzano und Amgebung Fum Tode Gesellenvereins' Präses

Schneyq f Montag, den 6. Februar, traf aus Hall im Franziskaner-Kloster In Bottano die tele graphische Nachricht ein, daß P. Evarist am Montag an einem Schlaganfall gestorben ist. Der Verstorbene war in Bolzano und Um gebung gut bekannt und so werden alle, die den eifrigen Priester kannten, sicher auch im Gebete seiner gedenken. P. Evarist, in der Taufe Peter genannt, erblickte am 23. Februar 1849 zu Jmsterberg in Tirol das Licht der Welt. Er studierte am Franzi'skancrgymnasium in Hall und trat

am 12. August 1868 in den Franziskaner- Orden. Am 2. Oktober 1872 wurde er zum Priester geweiht. In den Jahren 1872 bis 1876 bereitete er sich in Innsbruck auf das Lehramt vor. 1876 kam er dann als Professor der Mathematik und Physik nach Bolzano. Bolzano ist dann vom genannten Jahre an bis 1925 (vier Jahre ausgenommen. In denen er als Professor in Hall tätig war) sein Arbeitsfeld geblieben. Unermüdlich war er in der Schule und in der Seelsorge. Neben Mathematik und Physik gab er auch Ita lienisch

auf, weshalb er auch im Volks munde der Blitzpater genannt wurde. An verschiedenen Orten errichtete er hydraulische Widder, wodurch höhergelegene Höfe zum er sehnten Wasser kamen. Durch Rat und Tat b König Gustav von Schweden ist auf sei ner Reise nach Rom in Bolzano durch- gcfahren. Während des kurzen Aufenthal tes wurde Se. Majestät am Bahnhof von Sr. Exzellenz dem Präfekten Gr. Off. Ricci, der in Begleitung des Quästors Comm. Conti, des Hauptmanns der Carabinieri Definis und anderer Behördenvertreter

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/08_08_1927/DOL_1927_08_08_8_object_1196844.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.08.1927
Descrizione fisica: 8
- und Brikett-Kontor, Bolzano, Lagerplast Boznerbodcn lneben Restau ration Gruber). 7867-3 Tüchtiger Herrenfriseur, der sich im Damensach vervollkommnen will, für Jahresposten gesucht. Bruno Ladeck, Ortisei. 7857-3 Büro-Praktikant (absolvierter Handelsschüler) mit kleinem Anfangsgehalt für sofort von hiesiger Weinhandlung gesucht. 378-3 Weiteres, besseres KIndermädl. selbständig und verläßlich, zu 5 kleinen Kindern in gut bürger- liches Haus für Dauerposten gesucht. Adresse Pension Villa Mayr, Varna

bei Bressanone. -3 Tüchtige Bürokraft gesucht. Bei der Eattedra ambulant« di Agricoltura Bolzano ist di« Stelle einer Kanzlistin zu besesten. Bewerberinnen müssen beider Landessprachen in Wort und Schrift vollkommen mächtig sein, Kenntnisse in Stenographie und Buchführung besisten, sowie im Maschinenschreiben perfekt sein. Gesuch« sind an das Kommissariat der Eattedra ambulante di Agricoltura Bolzano. Mühlgasse 13. 2. Stock, bis 20. August zu richten. 101-3 Sattler- und Tapezieorrlehrling, braver Bursch

« von 7000 Lire zu verkaufen. Anfrage an di« Derw. unter 116 P 402-5 Für Brautleute! Schlafzimmer und Kücheneinrich. tungen in verschiedenen Holzarten billig zu ver kaufen. Gebrüder Cavosi, Tischlerei. Villa Mütspitz. 3» taten gefacht. Weinflaschen und Llnstedegiäser kauft Anton Sich ler, Bolzano, Viktor Cmanuelstr. 5. 1956-8 Moosstreu auf der Wurz gegen sofortige Bar- Zahlung zu kaufen gesucht. . 7923-6 Zu kaufen gesucht: Beda Weber, Das Land Tirol und Vorarlberg 1837—1839. Angebote an Buch handlung

Vogelweidcr, Bolzano. -6 Realitäten und Seidverkehr Haus mit Stall und Stadel, zirka 3 Tagmahd Jungwald, sehr billig verkäuflich. 7835-7 Haus in nächster Näh« von Bressanone, mit Obst- und Gemüsegarten zu verkaufen. Gest. Zu schriften unter „Gelegenheitskauf 700B' an die Verwaltung. 7880-7 Seschllftliches. Blochen aller Art, Spezialität Prima Wagenpla- chen, liefert I. Kußtatscher, Plachenfabrikation. Bolzano. 7935-10 Verschiedene». Realttäkenbefttzerssohn, Hotelfach, vermögend, sympathisch, edler

Schulen wie: Gymna sium, Lyzeum, Handelsschule od. Complementaro besuche». — Im Internat auch Unterricht in den verschiedenen Sprachen n. Musik. Beste Verpflegung u. gewissenhafte Aufsicht Dio Leiterin: F. R. PIAZZA. M73:U! Zoe! Kolu-Oefen gut erhallen zu kaufen gesucht! Buchdruckerei Vogelweider. HANDELSKURSE WEDEL Bolzano. Soafeesti f[H. Reslnn: 15. Senf. 1927. WAFFEL und KEKS beste Marken im SCHOKOLADENHAUS CALLIGARI Bolzano - Pfarrplatz i Hotel und Wiederverkäufer Vorzugspreise ‘Hirtt'ff

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_06_1927/AZ_1927_06_21_3_object_2648709.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.06.1927
Descrizione fisica: 6
kann. Solche Roheiten sollten auch bei Tìeischlach- tungen nicht vorkommen, denn der Mensch soll immer Mensch sein und auch für das Tier ein Herz haben. Wenn er schon gezwungen ist, es zu töten, so soll er es rasch machen, ohne es zu Pàli. Vielleicht würde eine strengere Beaufsichti gung der Fleischergehilfen nicht von Schaden sein und die erwähnten Tierquälereien verhü ten. Volksbewegung vom 12. bis 19. Juni Geschlossene Ehen: Gasperini Josef des Peter, Kaufmann, Bolzano, mit Dalla- pozza Rosalia, Wirtschafterin

, Bolzano; Gain- per Heinrich des Josef, Arbeiter, Bolzano, mit Preindl Anna nach Josef, Wirtschafterin, Bol zano; Nungaldier Josef nach Josef, Bauer, Bol zano, mit Tovazzi Maria des Josef, Wirtschafte rin, Ailpiano. Todesfälle: Pixner Josef nach Martin, ^ Jahre alt, Bauer aus M; Hanne Ludwig ^ach Christian, 8V Jahre alt, Privat, Bolzano: Putzer Georg nach Georg, 49 Jahre alt, Bauer, Alzano: Bertagnolli Joses nach Emanuel, 73 Zähre alt, Kaufmann, Bolzano? Trenkwalder i-uise des Peter, 555 Jahre alt

, Bolzano; Trlnk- >er Sophie nach Lorenz, 81 Jahre alt, nach Lo kenz und Zinna Mahlknecht, Bolzano; Forti 5-etbizio des Michael. 31 Jahre alt, Mineur Wohnhaft in Prato Jsarco; Hackhofer Luise des jlranZ, 2k Jahre alt, Tischler. Bolzano; Su- Mina Gräfin Elberti d'Emo nach Michael, 62 ^ahre alt, Private, Bolzano; Franck Angelo !>ach Johann, 43 Jahre alt, TagWhner, Bol- jllno. Geburten: 6 (weiblich 4, männlich 2), Todesfülle «, ^ der städt. Heilanstalt verschied' am IS. »um Fräulein Marie Pichler, 46 Jahre

Gestern: Barometerstand 729.9, Maximal temperatur 27.8, Minimaltemperatur 16.8. Hei/.e: Barometerstand 733.9, Temperatur 21.6. Zentrale Venedig: Ueber Europa vorwie gend schlechtes Wetter, fast überall Nieder schläge. Ueber Italien veränderlich. Vereinzelte Gewitterregen über den nördlichen Gegenden. Die Gesamtlage verspricht noch keine Beständig keit des Wetters. Bolzano ist an der Randzone des atlantischen Hochs. Stimmen aus dem Publikum Schwlnimbad-ZMsere Seit der diesjährigen Eröffnung

. Vergnügungen Das Gründungsfest der Areiw. Rettungs- gesellschafl Bolzano-Gries am Fronleichnamstag im Bozner Hof hatte ei nen Massenbesuch aufzuweisen, ein Beweis, wie man die Rettungsgesellschaft für ihr uneigen nütziges Werk ehrt. Um halb 3 Uhr nachmittags marschierte die Jugendbundkapelle mit klingen dem Spiel durch die Stadt zum Festplatz, wo sich bald ein fröhliches Treiben entwickelte. Die Kapelle brachte unter der Leitung ihres tüchti gen Kapellmeisters Kadleh ein vorzüglich zu sammengestelltes

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/17_11_1928/DOL_1928_11_17_9_object_1188983.png
Pagina 9 di 16
Data: 17.11.1928
Descrizione fisica: 16
Samstag, den 17 . Nooencker Ü 928 Nr. 138 — Seife S Nachtrag MW b Den Daumen fast weggehockk. Ein böses Mißgeschick ist am 16. November abends dem 14jährigen Robert Achersr, wohnhaft Haus Nr. 21 in Dorf (Bolzano) passiert. Beim Holzhacken hat er sich durch einen unglücklich geführten Hieb den Daumen der linken Hand fast weggehackt. Di« Rettungsgesellschaft leistete ihm di« erste Hilfe und übergab ihn dann der ärztlichen Behandlung. b Unfälle auf Arbeitsplätzen. Dem 27 Jahre allen Steinhauer

Krankenhauses begeben. b Kastanienmarkt in Bolzano. Trotz der späten Jahreszeit wurden auf dem heutigen Wochenmarkt noch ziemlich viele Kastanien feilgeboten. Nachdem Heuer die Kastanien ernte überhaupt spater erfolgte, erklärt sich auch, daß noch um Mitte November der Kastanienmarkt gut beschickt ist. Die Preise bewegten sich zwischen Lire 1.50 bis 2.40. b wekterbericht des Meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 16. Nov.: Barometer: 31.3. Temperatur: 11.0» 4.2. Am 17. Nov.: Barometer: 30.8

, daß er aus der Stelle tat war. Die Mutter erschien alsbald an der Unglücksstslle und war durch vas entsetzliche Ende ihres Kindes derart außer Fassung ge bracht, daß sie nicht einmal ihren Namen zu sagen wußte. Schwurgericht Bolzano Am 5. Dezember beginnt di« nächste Ses sion mit folgender Berhandlungsfolg«: 5. Dezember: Stefan Watschin ge r, Zimmermann aus Delturno, wegen grober Sittlichkeilsvergehen. Derteidi^r: Dr. Alberto von Guelmi. 7. Dezember: Peter Stricker» Taglöhner aus Martello, wegen Totschlages

und Prof. Luigi Verego. 18. Dezember: Mbert Ober rauch und Franz Kuenzner wegen Mutter mordeg imi) Raubes. Verteidiger: Dr. Pius Tessadri und Prof. Luigi Perego. Tribunal Bolzano Mißlungene Diebereien Nicht oft geschieht es, daß ein zu Besteh lender rechtzeitig die Hand auf den nach fei nem Eigentum« Lüsternen legen kann. Vor Tagen standen gleich zwei solcher Einbrecher vor dem Richter. I. Der erste von ihnen machte eine gar üble Erfahrung. Es war dies der 70 Jahre alte Carlo Primi aus Caftellanza

. Am Bahn hofe in Bolzano traf er mit noch zwei ober drei verwandten Seelen zusammen und bald war ein Feldzuggplan entworfen. Roch in der Nacht dessel'ben Tages, des 8. Mai 1928, waren di« Diebsgenoffen in voller Arbeit: Nachdem einer von ihnen di« Gitter, stöbe des Fensters zum Laden des Jakob Koster in Foiana (Böllan) ausgebogen, dann von innen die Türe ausgeriegelt hatte, be- S rn ein emsiges Herausplündern vsr- odener Säcke mit Lebensmitteln. Doch ganz ohne Lärm ginn die Sache

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_02_1928/DOL_1928_02_18_6_object_1193610.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.02.1928
Descrizione fisica: 12
zu besitzen. r>e es auch für die Dieustnohinerin Paula Dallio ein rhreirdes Zengans ist, fo viele Jahre auf einein Posten verbracht zu haben. b Apolhekendiensk in Bolzano. Dom Sanrstag. 18. Februar. 8 Uhr vorinittags. bis Sanrslag. 25. Februar. 8 Uhr vor- nr-itrags. versieht den Nachtdienst, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die St. Anna- Apotheke des Herrn Paul v. Ansschuaiter in der Prinz Pienronrstraße. b Dr. TMttermair, Spezialarzt für Hals> Nasen. Ohren, zurückgekehrt, ordiniert ab 20. Februar

nach Terni überführt. Frei tag. den 17. Februar, kam sie um 9.10 Uhr vormittags mit dem Zug von Spondigna nach Bolzano. Um dem im Dienst seiner Pflicht dahingerafften Toten die letzten Ehren zu erweisen, fanden sich am Bahnhof zahlreiche Vertreter der militärischen und zivilen Behörden ein. Unter anderen erschien der Brigade-Kommandant General Pratis mit den Obersten Bertoldi, Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes, und Armellini, Kommandant der Garnison mit dem gesam ten Offizierskorps

sind bereits ausgegeben. Das Programm ist so ein geteilt. daß auch Nichttänzer Unterhaltung finden. Ab 10 Uhr Ball. Musik: Salon- Orchester, Dirigent Noubal. Tanzordnung für jung und alt. Eintritt Lire 7.—. In der Pause Gesangs-Vorträge. 235 c Bahnanlagc zurzeit ein Begchungsverbot be steht. wird derselbe vielfach benützt. Die Kur- und Fremdenverkolirsstclle Bolzano, macht daher erneuert aufmerksam, daß die Be gehung des Birg-Ifteiges. dessen Zugänge übrigens infolge der Absperrungsplanken nur mit Mühe

. Todesfälle. Nach langem Leiden ist am 17. Februar in Bolzano Frau Hermine O r t I c r. geb. Chiin, Sparkafsedienersgatlin. im Alter von 62 Jahren In das bessere Jenseits hinüber- gegangen. Die Beerdigung erfolgt am Sonn tag. den 19. Februar, um 3.15 Uhr nach mittags. Eine» lange Leidenszeit mußte die Verstorbene durchmachen, doch sie ertrug in voller Ergebung in den Willen Gottes die Prüfung. Das Mutterherz mußte viel Leid mitmachen. Ihre zwei Kinder (Sohn und Tochter) sah sie in der Blüte der Jahre

dahinsinken. Frau Ortler war eine fleißige Besucherin des Militärfriedhofes. wo ihr Sohn als Opfer des Krieges der ewigen Auf erstehung entgegenharrt. Wann immer im Militärfriedhofkirchlein eine hl. Messe ge lesen wurde, fo fand sich Frau Ortler ln ihren gesunden Tag-n jedesmal ein. Nun hat sie der Tod von ihren Leiden erlöst. In aufopferungsvoller Weise wurde sie von Ihrem Gatten in den D gen der Krankheit gepflegt. Am 16. Februar starb im Krankenhause in Bolzano Frau Elise P r o ck. geb. Burger

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/06_04_1927/DOL_1927_04_06_3_object_1198376.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.04.1927
Descrizione fisica: 8
TDtittnmrb. den n. '’lrrit 1927. Nr. 11 icifc 3 „3 o 1 ö m ? t e n* b Enischiicüünacn Des Bozner Amlsbürzcr- mcislers. Mi: 15. p: . Iv'.p. 1. Mai werden d's Herren Guido Bridi und Bin-:- Eavssi üb: städti'che Bach'eme übernommen. — Der städtische Beamte ?'err Franz Gura wird mn 1. Juli |0->7 in den Ruhestand 6vernommen. — Genehmigt nvirden einige Zlendernngcn :m Stan.'t de? E'e'tri,srä>->werkes der Städte Bolzano ;''d 'Nerano. — 2!n die Gicjiu'inth.' üniu::- mcrbon fori;* ann.’r Gebrauch berind

Tagen. stommiUbn murüen ernannt die Herren: Pro,. Enrico Juarefiina und Pros. Illdarico Giovacchini. — Es lind genehmigt morden einige Blenderungen nn Gemcivde-Reglemeut betreffend die Borschreibuirg der Mietmerl- Steuer. — Der mit 3. Der. 1925 genehmigie Kontrakt mit Herrn Albert Ischia. wonach denselben die Ke-lerräume im Palais Wid- niann mir 1. Februar 1927 vermutet werden, ur w'derruien worden. b Die hrindelslizcuz. Die Kauimanuichast auf Bolzano-Gries. welche ihre Lizeuz-Au- juchcn

, erhielt »on unterem Staütoberhaupte die Mitteilung, dah die bekanntlich mit sehr bedeutenden .',3oslen verbundenen Arbeiien in Liesen Tagen r.usgem'mmcn werden. b Unser Fremdenbesuch in, Mär;. Die Frenedeimerkehrstommission in Bolzano verzeichnet für den adgelausenen Monat eine sehr erfreuliche S.eigentng der Gästefrequenz tu der Stad! und im Kurrayon gegenüber der Besuchszister in, gieichcn Zeitabschnitt des Porjahres. D.ese Zunahme des Frühjahrs- besuche» ist nicht ,jum geringen Teil

der Mirstermeste in Trenio. andere hingegen in Padua mit 'Preisen ausgezeichnet wurden. 'Alle Zivil- und Militärbehörden wurden zur Pv.isoerieiliiug cinaeladen. b Re,scgcsrllsl1)oslen in Bolzano. Uistere Fretndenverkehrskamuussion hat die Borkeh rungen für die Unterbringung folgender grösterer Neisegesellschaften in die Hand ge- notnmen, welcize in den nächsten Wochen tu unserer Stadl cintreffcn und hier Aufenthalt nehmen: Ostertahrt des Mitteleuropäischen Reisebüros in Berlin 17. April: Frühlings- antofahrt

der angrenzenden Gcmesti- den oder jene der Filialen von Orrisei und Gcüdaro. v Les'ichstundcn im Bozner tcrankenhaus. Da es immer wieder vvrkomint. dast Leute, welche vmn Lande der noch Bolzano ko>iimen, u i: im >,?avi-mhans 7lngehöripe zu besuchen, sei.wiest-: weilen müssen, weil sie nicht an rein Be'tikbs'a zeu tonrmen. wird neuerdings darauf auime.stmm gemacht, das; nur am Donverr'aq und Sonntag in der Zeit von 2 bis ! Uhr nachmittags Besuchsstunden stn Kranken':au-: sind. Zu jeder anderen Zeit miisiev

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/06_08_1927/DOL_1927_08_06_10_object_1196805.png
Pagina 10 di 12
Data: 06.08.1927
Descrizione fisica: 12
-1 Magazin, 100 m-, licht, trocken. Zentrum Bolzano sofort zu vermieten. »Fides' Treuliandgesellschaft in. b. H. Bolzano. Geräumige und Helle Werkstatt! in der Mrber« gaffe zu vermieten. 2ldr. Derw. 5591 1 Ein- und Zweibettzimmer an Fremd« zu ver» mieten. Neue Straße 12. 2. St. 7861-1 Schönes, großes, möbliertes Zimmer mit Küchen benützung an aileinsthendes Ehepaar zu ver mieten. Laubengaffe 16, 1. St., Pider. 7866-11 Drei schöne. Helle Parterre-Lokale mit Telephon» anschlnß, zentral gelegen, für Büro

. Küche, möbliert, für 1. September, auch in Umgebung Bolzano. Briese unter „1786' an di« Derwaltung. 7795-2 Deutsches, älteres Ehepaar sucht für ehemögiichen Bezug leere Zweizimmerwohnung in Stadt oder Näh«. Oberhoser, Bolzano, Bahnhofpostamt. -2 Grössere Wohnung, event. gegen Möbelablöse zu mieten gesucht. Event, auch Laden. Offerte unter „1802' an die Derwaltung. 8795-2 Jungar, htesiger Arzt sucht !m Stadtzentrum unmöblierte Dreizimmerwohnung. 7913-2 Fräulein mit Beruf sucht Zimmer

«. richten an die Kellere!» genossenschaft Cortaccia. -3 Düro-Praktlkant mit guten Schulzeugnissen aus ordenttlcher Familie wird sofort ausgenommen. Vorzustellen bei Ant. Bauer's Nachf. Lobis und Eonftantlni, Bolzano, Dantestrahe 17. 370-3 Tüchtig: Obstforstererinnen werden aufgcnoin- men. Alois Gcif, Talfergaff«. 7901-3 Mädchen zu zwei Kindern tagsüber gesucht. Kirctiebnerstraße 9, l. 7903-3 Mädchen mit kochkenntnissen für bessere Familie gesucht'. Leonardistr. 1, 1. St. links. 7908-3 Ansangs-üonlorlsl

1796' an dl« Berw. 7852-3 Geübte Sackfllckerln auf Sackflickmaschine wird für dauernd gesucht. Kohlen- und Brikett-Kontor, Bolzano, Lagerplatz Boznerboden (neben Restau» ration Gruber). 7867-3 Tüchtige Prooisionsreisende für eingeführtes Jnsekten-Bertilgungsmittel gesucht. Offerte unter „Großer Verdienst 1798' an die Verw. 7872-3 Perfekte und Anfangsschneiderin gesucht. Vorzu- stellcn Montag 3—6, Luise Nicolussi, Sigmunds- kronerstraße 212 (Rieferhof). 7874-3 Jüngeres Mädchen, intelligent

, repräsentabel, ele- gant, als Prioatsekretärin für Rivierareise ge sucht. Schristbildosserten unt. „Ventimiglia 1765M' an di« Verwaltung. 7689-3 Mädchen aus gutem Haufe, gute Rechnerin, das auch andere Arbeit verrichtet, für Bäckerei ge sucht. Mühlgasse ' 1, Bolzano. 7926-3 Braves Stubenmädchen, das Hausarbeit verrich tet und etwas kochen kann, gesucht. Mühlg. 11. Bolzano. _ 7110-3 Junger, tüchtiger, eingesührter Reisender (Lebens- mittel) wird ohne Kapital als Kompagnon aus genommen. Unter „Günstige

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/02_02_1927/DOL_1927_02_02_5_object_1199777.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.02.1927
Descrizione fisica: 8
« Uebersicht. die in interessanter Welse zeigt, weiche Industrien vorwiegend i» Italien große Kapitalien an sich ziehen: Elektroindustrie Danken Mechanisch« Industrie Textilindustrie Transportindustrie Dodengesellschaften Lebensmittelindustrie Chemische Industrie Berabetriebe Handelsgesellschaften • Dcutgesellschasten Baumateriolien-Industrle Hotelgewerbe Versicherungen Verschiedene 15.5% 13% 12 %' 12 % 1 % ! 6 % 6 %' 5% 5% 3% 2.5% 2 % 2 % 2 % 5% Kursberichte. vom 2. Februar. In Bolzano notierten in Lire

. Goldkurs vom 1. Feber 450.73. — Italien auf der Leipziger Messe. Auf der bevorstehenden Leipziger Frühjahrsinesse wird in dem neuen Ring-Meßhaus ein« Italienisch Ausstellung stattnnden. mit deren Organisation von dem „Istituto Efporta- zione' der königl. italienische Konsul Ren- zeui in Leipzig betraut ist. Mnterspork. Jur großen Winkersportoeranstaltang des »Sport- klubs „Bolzano-Renon' in Costalovara. Di; erste groß« Wintersportveranstaltung des nsugegründeten »Sportklub Bolzano-Renon

', welche auf kommenden Sonntag, den 6. Februar, in Costalovara und Collalbo angesetzt ist. ver spricht einen glänzenden Erfolg. Die Provinzialbehörden werden gegen 11 Uhr in Costalovara ankommen, wo sie von der Musik kapelle Anna di sotto (Untertan) begrüßt werden. Das Sportprogramm bringt folgendes: 5.45 Uhr und 7.40 Uhr mit Sonderzug Abfahrt der Eislöuser. Hockeymannschaften und Sklfahrer von Bolzano nach Costalovara. 9.30 Uhr Start am Hügel von Costalovara zum Langlauf. Zur Austragung gelangt der Wander pokal

Individualxreis der Herr Präfekt LImongelli. Kommissär der Stadt Bolzano, bestehend in Huitfeldbindungen und Skistöcken. Diele ander« Preise sind von den Sportfreunden Bolzanos gespendet. 10 Uhr: Ekshockeykampf am See-Cisplotz in Costalovara. 10.30 Uhr: Kunsteislaufkonkurrenz. Anmeldun gen werden am Elsplatz ln Bolzano «ntgegen- genommen. Für jede Kategorie drei Preise. 11.30 Uhr: Ankunft der ersten Sklfahrer am Ziel In Costalovara. Ladestelle. 12.30 Uhr: Abfahrt sämtlicher Pferdeschlitten mit den hohen

Uhr nachmittags: Start zum Slalomlauf auf der Slübungswies« in Lengmoos. Anmel dung und Auslosung dortselbst bis 10 Minuten vor dem Start. Slalomlauf ist ein Hindernis- Al'fahrtslaus auf übersichtlicher, kurzer Strecke, wobei möglichst alle Hilfen der Skllauftechnik an- zuwenden sind. Schöne, wertvolle Preise für die Abfahrtsläufe »nd für den Slalomlauf wurden gestiftet von Wintersportfreunden von Collalbo und Bolzano. Am Ziele spielt dl« Musikkapelle von Collalbo. Für Zuschauer sind schneefreie

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_04_1926/AZ_1926_04_25_5_object_2646005.png
Pagina 5 di 12
Data: 25.04.1926
Descrizione fisica: 12
, mußte leider seine Fahrt unterbrechen, weil ihn hier ein Tele gramm erreichte und er «sich sofort nach Frank reich begeben mußte. Die Rede des Comm. Ligocki bei der Überreichung - der wertvollen Dekorationen beantwortete Cav. Radina im Namen der Sektion, welche die UeberreichENg der Ehrenwbgeßchien an die genannten drei Mit glieder des Direktionsrates in diesem Tagen besorgen wird. Kommandant der Legion ln Bolzano. Wir .erfuhren aus »sicherer Quelle, 'daß dürch das Generalkommando der freiwilligen

National- n-iliz, das Kommando der Legion Brennero in Bolzano sein wird. Die Legion wird dem Be- -fehle des Konsuls Graziani, ehemaliger Oberst beim Bersaglieriregimente,' dem auch S. E. Mussolini angchörte, unterstellt werden. Das neue Direktorium der Associazione na zionale ferrovieri. Der Sekretär der Associa zione nazionale ferroviere, Herr Cav. Delioani, und das alte Direktorium wurden wieder be stätig. Spenden. >Um das Andenken des verstor benen Altbürgermeisters Dr. Jul. Perathoner zu ehren

, spendeten die Familie Christanell 100 Live dem Josephinum in Bolzano und die Familie Arnolid Amonn 30 Lire der Ferien kolonie Welturno. — Zum Andenken an Olm. Staffier lieh die Familie Anton Mumelter 40 Lire der Retdungsgesellschaft zulkommen, die Familie Grabner > 25 Lire, dem Jefuheim. Große gymnastische Veranstaltung ln Bol zano. Freitag abends «fand in den Lokalen oes Poschotels eine wichtige Zusammenkunft des Sportvereins „Eololnbo' statt, um die Or ganisation der gymnastischen Wettbewerbe

, die am 16. Mai ds. Jrs. in Bolzano stattfinden sollen, zu besprechen. Anwesend waren: der Präsiden» Zucchermoglio, Cav. Arfucci, Dr. Zanghsllin-i, Cav. Radina und zahlreiche Mit glieder. Der Präfekturskommissär wurde vom Generalsekretär Ado. Torini vorgestellt. Nach!- dem die Sitzung eröffnet war, dankte der Prä sident den Teilnehmern und erklärte den Zweck ter Zusammenkunft. Drauf ergriff Cav. Ar- succi, Präsident der F. I. S. A., das Wort, streifte die Finanzierung der Veranstaltung und versicherte

ist zu diesem interessanten Vortragszyklus höf lichst eingeladen. Der Eintritt ist frei. Äpothekendlensk. Den Nachtdienst wird in der kommenden Woche bis Samstag, 1. Mai, 8 Uhr früh die St. Antons-Apodheke in der Zollstange versehen. Autovüro .Snit'. Bolzano, Piazza Vi'torlo Ema- nuele No. 8, Telephon SIL. Billetts für Autofahrten auf allen Post» und Luxuslinien In diesem Gebiet« und ins Ausland, der Autogeiellschasten: Atesina, Trans atesina, IUI Perego, G, Köster usw. Vermietung von Privatluxuswage» nach jeder Richtung

19
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/22_05_1920/FT_1920_05_22_6_object_3207646.png
Pagina 6 di 7
Data: 22.05.1920
Descrizione fisica: 7
10 FOGLIO ANNUNZI LEGALI «- agli effetti del vincolo' coniugale, notizia della sunnominata persona. . Agostino Boat viene diffidato a comjmri.ro in li anzi al sottoscritto Giudìzio, oppure a far co noscere in altra gjiisa allo stesso la sua esisten za. Scorso il giorno 1. Dicembre 1920, il Giudizio, dietro nuova proposta, deciderà circa la dichiara zione di morte. • . TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. III, li 6 maggio 1920. RICCABONA 1400 T III 53-20-6. AVVIAMENTO della procedura allo scopo

il giorno 1. Dicembre .1920, il Giudizio, dietro nuova proposta, deciderà circa la dichiara zione di morte. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Soz. III, li 6 maggio 1920. ■ RICCABONA. 1407 . .. .. .. J . . ■ Dr. Julius Perathoner, Advokat * in. Bozen, der zugleich zum Verteidiger de» Ehebandes bestellt wind, Nachrichten über den Genannten zu geben. Augustin Roat wird äufgofo.r'dert, vor dem gefertigten Gericht ku erscheinen, oder es auf andere Weis© in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Da a Gericht

wird nach dem 1. Dezember 1920 auf neuerliches Ansuchen, über die Todeserr klärung entscheiden. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, am 6. Mai* 1920. BICCABONA.. .1406 T III 143-20-2. AVVIAMENTO §' della procedura allo scopo della dichiarazione eli morte di Antonio Bazzaneìla, figlio di Simone e dj. Maria Mair, nato a Bolzano il 23 settembre 1883, ammogliato, sarto a Rontech,, elio alla mo- biMtny.ione generalo venne arruolato nel IV. reg gimento cacciatori tirolesi colla 12. compagnia; partì per Iti Galizia e risulta dispero

dal 23 ot tobre 1914, epoca in cui venne ferito. Dovendoci in seguito a ciò supporrò 1 «he veri'à a. subentrare la presunzione legalo della morte, ai sieusi delia logge 3.1 marzo .191.8, N. 128 B.L.I., vieno avviate, dietro proposta di Elisabetta Baz zaneìla, dimorante a Rentsch (Bolzano), N. 592, la procedura allo, scopo della dichiarazione di anoi'to del disperso, diffidando ognuno a dare al Giudizio notizia della sunnominata persona. Antonio Ba/.zauclla viene diffidato a comparire in nanzi

Aufforderung erlassen, dem Gerichte Nachrichten. über den Ge nannten zu geben. Anton Bazzanella wird aufgefordert, Vor dem gefertigten. Gericht |ZU erscheinen, oder os auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dorn 1. Dezember 1920 ' Ì '• l_ w ■ .. • # * POOLIO ANBÜNZI LEGALI ■ ■■ f : • Ii dietro nuova propost% decìderà circa la dichiara zione eli morte, y . Sez. III, li 4 maggio 1920. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO RICCABONA 1408 auf neuerliches Ansuchen über die Todeser

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/27_08_1927/DOL_1927_08_27_9_object_1196567.png
Pagina 9 di 12
Data: 27.08.1927
Descrizione fisica: 12
. 126-1 Magazin. 100 m-, licht, trocken, Zentrum Bolzano sofort zu vennieten. .Fides' Treuhandgelellschaft m. b. H. Bolzano. Schöne» Schlaf- und Wohnzimmer ist an distin guierte. solide Person sofort zu vermieten Offert« unter .1929' an die Derw 8111-1 Drei schöne, zentrale Parlerre-Büroräume sofort oder ab 1. November vermietbar. Telephon vor handen. Angebot« unter «Nr. 1931' an di« Derw. Mobl. Iahreswohnung. S Zimmer. Küche, zu vermieten. Offerte unter „Herrlich 1926' an di« Verwaltung. ^390

, möbliert. mit Küche, Korridor, Bad, Balkon und Closett im Zentrum der Stadr zu vermieten. Angebote unter .1953' an die Verwaltung. 8191-1 3u mieten gesucht. Einfach möbliertes Doppelschlafzlmmer mit Küchenbenützung auf 1. Oktober gesucht. Adresse mit Preisangabe unter „1913' an di« Derw. -2 Drei-Zimn-erwohnung, unmöbl., Zentrum, wird von Arzt gesucht. Angebote unter 1880. 8253-2 Wohnung, 3 bis 6 Zimmer, im Stadtzentrum gesucht. Erbitte schriftliche Angebote Dr. med. Prei), Bolzano. 8393-2 Deutsches

sich zur Friseurin ausbilden. Womöglich Bolzano u. Umgebung. 8381-1 Tüchtige Verkäuferin, deutsch-ital., etwas englisch, sucht ehestens Posten, sehr gerne auch al» Kassierin. Offerte unter „Verläßlich 131P' an di« Derwoltun. 8388-1 Suche für jungen Burschen mit guter Schul bildung und Kenntnis der Ital. Sprach« Lehrstelle im Büro. Anfragen erbeten M. Plattner. Binde» gasse 30, rückwärts. 8392-1 Besseres, verläßliches Mädchen sucht Posten für kleinen Haushalt. Zuschr. unter „1935' an die Verwaltung. 8121

. Angebote unter „1951' an die Berw. 8181-3 Junger, tüchttger Schneider für Damenschneiderei gesucht. Salon Kienwald. Bolzano, Kaiserkrone. Lhiusfeur gesucht, tüchtig und verläßlich, sofor tiger Eintritt. Vorzustellen mit ZeugniMi bei „Fides' Trerchandgesellschaft m. b. H.. Bolzano. Bürgerliches, brave» Mädchen für Buffet und sol ches für Schank gesucht. Angebote unter „Der- trauensperson D' an die Derw. 847S-S Anständiges, braves Mädchen mit guten Zeug nissen zu einer alleinstehenden Dam« auf 1. Sep

sucht womöglich Dauerstelle, fofort oder später. Gefällige Angebot« au di« Verwaltung erbeten unter „1952'. 8188-1 Für Obsthändler. Makuiaturpapler (alles Zei tungspapier), pro Kilo 80 Cent. Derw. Bogel- weioer, Bolzano. *5 Feder-Brückenwagenn (12 Zentner), fast neu. zu verkaufen, stieorg Kosler, Gries, Neufeld. 8279-d 5 Lärchenkulen und 1 Ständer a 30 Hektoliter, sofort preiswert zu verkaufen. Reichrieglerhof. Guntschna. 8385-5 Guter U?berelscher hügelweln L. 2.80 per Liter bei E Langer. Spezerei

21