1.337 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

. Zwischenbrugger, Kuhn, Walther Heini. s Mitteilungen des Meraner Futzballverban- des. Sitzung vom 8. Mai. Spiel Maja— Audace vom 18. März: Zurückkommend auf die Mitteilungen Nr. 6 wird festgesetzt, datz das Spiel Maja—Audace an einem noch festzusetzen- den Sonntag nachzutragen ist. — Spiele v o m 20. A p r i l: Beglaubigt werden: Lagundo — Lana 0:9, Jungfaschisten —Nalles 7:1. Knabenmeisterschaft: Sportklub—Lagundo 9:0. Lana—Marlengo 6:0. — Spiele vom 6. Mai: Maja—Jungfaschisten 1:1. — Maßregelun gen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_01_1928/AZ_1928_01_10_5_object_3246410.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1928
Descrizione fisica: 6
der Um stand hervor, daß die Kinder sämtliche Vorträge in italienischer Sprache tadellos hielten, wäh rend voriges Jahr nur Gedichte in deutscher Sprache vorgetragen wurden. Dies ist haupt sächlich der eifrigen Tätigkeit der tüchtigen Lehr personen zu verdanken. Ein besonderes Lob für das äußerst gut gelungene Fest gebührt dem fasciftischen Lehrer Paletti. - Präfektenbesuch in Lana Verhaftung Ein gewisser Sigismondo Ghezzi, stellenloser Maler, der sich seit längerer Zeit' in der- Stadt herumtrieb, wurde

und , Dank der ganzen .Bevölkerung entbieten zu dürfei^ Dieser offizielle Besuch bekommt noch eine ganz besondere Bedeutung, als wir nachmittags die Ehre und Freude haben werden, auch Ihre Excellenz, Donna Ricci, bei der Weihnachtsfeier im Kinderasyl« begrüßen zu können, dort wo schon unsere kleinsten Kinder zu braveN Menschen und tüchtigen Staatsbürgern erzogen wer den. ... Lana, welches in früherer Zeit eine kleine abgele gene »Landgemeinde war, hat dank der Bahn- und Trainverbindungen Lana—Merano nnd

Lana—Po stal, der technisch äußerst interessanten Schwebebahn Lana—San Vigilio innerhalb der letzten M Jahre einen bedeutende» Aufschwung genommen und ist durch das prächtig gelegene Vigiljoch, wo bereits eine ansehnliche Villenkolonie nnd ein beliebter Winter- sportplatz entstanden sind, in die Reihe der Kurorte vorgerückt. Ueberdies steht Lana hinsichtlich der Obst produktion lind des Obst-Exportes an führender Stelle, da alljährlich über 1000 Waggons der herrli chen Früchte in das Inland lind

war, und die wirtschaftliche Lage der Bevölke rung ungünstig beeinflußt hat. Wenn auch Lana dank seiner arbeitsamen, spar samen und jedem Fortschritt zugänglichen Bevolke' rung als wohlhabend gelten darf, so kann das leider von der Gemeinde selbst als solcher nicht behauptet werden. Die Schulden der Gemeinde erreichen, mi>: C. C. aus meinen Finanzberichten bereits genügsam wissen, eine beträchtlich« Höhe und sind in der Kriegs und Vorkriegszeit entstanden, . Ich muß zur Ehre der früheren Gemeindeverwal tungen ausdrücklich

betonen, daß diese Schulden le diglich durch die hohe Zeichnung von Kriegsanleihe, von beinahe einer Million, ferner von großzügigen Knpitalsinvestitione» entstanden sind, wie zum Bei spiel: Ankauf des Hotels Royal,, welches als Rat haus und für Beamtènwohmingen adaptiert wurde, der Karobinieri-Kaserne, der Errichtung der muster gültigen Knabenvolksschule, der Erbauung der Falschauerbriicke, je^cr des StraßeiizugesVLana— Cerile als erster Teil der Gampenstraße und der TraiMihn Lana—Postal

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1942
Descrizione fisica: 4
; Danesi Vedovelli, Trento: Fratelli Di Leonardo, Bolzano: Dietl Giuseppe, Silandro; Espen Giusep pe, Lana; Espen cav. Giuseppe, Bolzano: Fratelli Facchini. Catania: Ferrari Os valdo, Balzino; Eögele Giovanni, Lana d'Adige; Jnderst Giovanni, Marlengo; Innerhorer ved. Maria, Bolzano: Chie- setti Antonio, Modena: Kiem Giovanni. Bolzano: Klotzner Fr., Bolzano: Kößler Giuseppe, Bolzano: Ladurner Giuseppe, Marlengo: Laimer Nicolo, Postai 3: Lon gobardi Salvatore, Lana d'Adige; Lud wig Luigi, Merano: Moßner

Attilio und Gasser Mattia, Lana d'Adige; Marge- sin Giovanni, Lana d'Adige; Menz Gio vanni, Merano: Michelucci Pasquale. Fi renze: Luciani Filiberto, Milano: Mar telli Pasquale, Bologna: S. A. Ortofrut ticola, Bolzano: Pan Giovanni, Bolzano: Pedrotti Domenico. Trento: Pircher 8e Sigfredo, Lana d'Adige; Planzi à Ab biati, Verona: Riib Carlo, Merano; Fra telli Riva, Milano: S.A.P.O.R., Fvrli; S. A. Terra, Bolzano; Unterpertingher Giovanni, Lana d'Adige; Vinci Luigi, Bolzano: Waldner Ermete, Trento

; Za netti Carolina, Bolzano; Piccinato Giu seppe, Udine; Casa agricola per esporta zioni Zerioli. Caftelsangiovcinni. Fratelli Ballestr'ni, Saranno: Fedesport, Bolza no; S.V.E.O., Verona: Gaggero Nicolo, Milano; Dalla Nave Primo, Milano; Circo à Grasso, Ventini, Milano: Batter C. à Figli, Bolzano: Torgler Francesco, Bolzano: Passerini Edoardo, Bolzano; Oberrauch Francesco, Appiano; Pallaver Germano, Bolzano: Santifaller V.. Bol zano; Fratelli Tommasi. Merano; Zuegg C. A V., Lana d'Adige; Gilodi Giuseppe

, Balzano: Michele Scarpettini L Fiali, Livorno: Mammuzzi Luigi K Figli, Ce sena (Farli): Fratelli Vieretto, Padova: Marionetta Giovanni, Padova; Galeazzo Adolfo. Padova; Bontadi Carlo. Bolza no: Lindner Luigi, Appiano; Kaßlatter Engilbsrto, Barbiano; Unterthiner Anto nio, Chiusa: Verdorser Matteo, Merano: Lösch Margesin, Lana d'Adige: Erler Ca rolina. Bolzano; Six Carlo, Merano: Gaetano Carlini, Verona: Salvatore Ste fanini, Milano. Firmen und Genossenschaften: Consor zio Frutticoitori, Gargazzone

; Consorzio Pomus, Lana: Consorzio dei Frutticoi tori, Gries: Consorzio dei Frutticoitori Dodiciville, Bolzano; Consorzio dei frut ticoitori, Nalles; Cooperativa frutticolto- ri, Nalles: Cooperativa tra frutticoitori atesini, „Casa'; Consorzio Frutticoitori, Cermes; Cooperativa Frutticoitori Co- srum, Marlengo: Cooperativa Rurale. Appiano: Consorzio Frutticoitori, Castel- bello Ciardes; Consorzio Produttori Frut ta, Merano: Cooperativa Frutticoitori. Terlano. Induslriefìrmen: Angeli Gaetano, Gar gazzone

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/28_08_1942/AZ_1942_08_28_2_object_1882705.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.08.1942
Descrizione fisica: 4
Erdenbürgers stets nur von der Sonne eines ungetrübten Glückes beschie nen sein. Zu Beginn des Jahrhusidertes hatte das Dorf Lana scheinbar ganz vergessen in einem blühenden Winkel unserer Tal sohle geschlummert — so nahe dem leb haften Treiben des Kurortes und doch so unberührt von ihm infolge der schlechten Verbindung. Da wurde im Jahre 190S durch die Tatkraft einiger Bürger von Lana mit der Eröffnung der elektrischen Tram Lana—Merano der Ort dem Dornrös chenschlaf entrissen und Meranos Ge schäftswelt

hatte an Lana ein neues kaufkräftiges Absatzgebiet gewonnen, na blühte zusehends auf und den fr den Gästen wurde durch die neue, durch die herrlichen Obstgärten von Marlengo, Cermes und Lana führende Bahn ein reiches Gebiet schöner Ausflüge erschlos sen. Sie trug nicht nur den Aktionären, sondern auch der ganzen Bevölkerung des Tales seither ansehnliche Zinsen. Wie die Schwebebahn Lana—S. Vigilio erbaut wurde Ob zwar ein Werk aus Stein und Stahl und Eisen, Scheint es beseelt pon göttlich gutem Geiste

, Weil es uns näher bringt dem ewig Reinen, Der unentweihten heiligen Natur. v. Khuenberg Gleichem Schöße entsprang die Schwe bebahn von Lana aus das Vigilio-Joch. Ein Konsortium von Mitgliedern aus Lana, Merano und Bolzano hatte unter Führung des Dr. I. Köllensberger die Erbauung der Seilschwebebahn der be kannten Seilbahnfirma Ceretti u. Tan- sani aus Milano und dem Bergbahn- ingenieur Strub aus Zürich übertragen, und mit dem Bau wurde bereits im Jah re 13V9 begonnen. Herr Strub war dem begonnenen Werte

, der am 31. August 1912 die Eröffnungsfeier der ersten durch die Luft führenden Lo kalbahn begünstigte. Die sehr zahlreichen Festgäste tonnten sowohl während der Fahrt, wie oben in den luftigen Höhen das einzig schöne Panorama, das sich dem entzuckten Auge bietet, ungeschmä lert genießen. Die von auswärts mit der Elektrischen eingetroffenen Gäste wurden auf dem Platze vor dem Gasthause Theis in Lana mit den Klängen der Musikka pelle von Lana empfangen und ron den Konzessionären der neuen Bergbahn

aus eine Begrüßungsan sprache und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Eröffnungsfahrt alle Teilneh mer befriedigen werde. Er ersuchte hier aus Herrn Dekan Perntner, den Segen Gottes auf das Unternehmen herabzu sehen und die Weihe vorzunehmen. De kan P. Gottfried Perntner nahm sodann unter Assistenz die kirchliche Segnung des Werkes vor, wobei der Psarrchor von Lana respondierte. Unter lebhaften Hochrufen, flotten Musikklängen und weithin dröhnendem Böllerknall erfolgte die Auffahrt der rund 60 Festgäste, unter denen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_12_1935/AZ_1935_12_17_5_object_1864082.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Attilio 2; Lutterottl Arnoldo S.S: Fran- zoni Attilio. Merano 4.S: Mengarda Zaccaria, Caldaro IL; Zadra Giovanni 2.2: Mazzarino Angelo 2.7: Fassa Emilio S.S: Gobbi Rodolfo 11: Auerbach Amalia, Me rano Z.2; Schmidt Giuseppe, Lana 2: Roberti Mario 4.S: Comando della Dio. Fanteria del Brennero 1KW: Rossi Alfredo. Fortezza ^S: Lui Romilda, Äarna 3.3: Fez,?! Guido SS: Dr. Iodice Francesco 18.2: tTàoerna Luigi u. Rita 9.2: Rag. Bresadola Nestore 3.8: Censi Olindo 2.7: Burgstaller Anna in Settill, Bandoies

21.S: Seebacher Giuseppina 1V.S; Oà Emer 2.V: Bisso» Bru no, Call» Jsarco ö.6; Bottoni Giovanni. Fortezza 2.0; Sottosalii Antonio. San Lorenzo 2.6; Ing. Arturo Rolle I2.S: Rag. Samuele Leo, Comedo 3.6; Un fascista. San Lana g.3; Nardo» Giuseppe und Rosa, Lana 3.S; Walzl Berta, Lana 1.S: Martini Angelo S.7; Plunger Giov., Chiusa 2.2: Benetti Umberto 20.0: Contadini Torquato u. Bianca, Tiralo, S.1: Morabilo Antonio. San Leo nardo 1V.6: Vampi Luigi 19.7: Tunemoser Antonio, San Leonardo 1.7: De Carli Mario

: wenn das Vaterland in Not war uno besonders in diesem Augenblicke zeigen die italienischen Mütter, die ihr Gold und ihre Söhne dem Vaterlande opfern und die Söhne Romas, die für das Vaterland und die Gerechtig keit ihr Leben einsehen, daß sie würdig ihrer gro ßen Ahnen sind. Wie alle menschliche Opferfreu digkeit aus der Liebe und dem Ideal entspringt, so auch, die de? italienischen Voltes, in dem das Carlo, sascistische Regime das Bewußtsein der Geschlos- Lana 1S.9: Minori 'Piller, Lana s.ö: Hueqg Siuleppe

Sablona. Chiusa 38.2; Friziero Alda S.0; Frau Zdesar, Chiusa S.S: Frigiesi Irma. Chiusa 8.0: Thà Antonio. Chiusa 1.S: Pro. vagNo Prof. Gino. Lana S.0: Köllensperger Ado. Gia como. Lasa 70: Planck Maria in Lenz, Lana S.3: N. N., Lana SS; àg Virgilio. Lana 6.4: Zuegg Co Misston gegeben hat und vor allem die Achtun 1 vor der Mutterschaft und Kindheit in der Idee un > durch die Tat pflegt. Sie entspringt aus dem Ideal der fascistischen sozialen und staatlichen Auf fassung., , Das Werk für Mutterschaft

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_3_object_1154784.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.07.1943
Descrizione fisica: 6
mit immer lebhafterem und wachsendem Rhythmus fortsetzen wird. Der Verbandssckretär sprach dem Rag. Narciso für die geleistete Arbeit seine Aner kennung aus und erteilte Weisungen für einen weiteren Ausbau dieser so wichtigen Tätigkeit. Lana di sotto; Rueb Kiew, Merano; S.A.G.L. Pan G., Bolzano; S.A.G.L. Terra. Bolzano: S. Comm. Prodotti Agricoli, Bolzano: Torgg- lcr E., Bolzano: Vinci Luigi; Bolzano: Vsirldner Iowf. Laqundo: Winkler Anton, Terlano; Zanetti Carolina. Castclfirmiano: C. u. D. Zucgg, Lana

di mczzo. Es folgt das Verzeichnis der Genossen schaften. welche zur Einsammlung, Auslese und zum Veriand der neben jeder Genossenschaft angegebenen Obstproduktc ermächtigt sind: Obstgcnossenschaft Gargazzone für Acpsel und Birnen: Pomus, Lana. für Acpfel und Birnen: Obsigenossenichaft Gries für Acpfel und Birnen: Obstaenossenlcbaft Dodicinille und Bolzano für Acpfel und Birnen: Obstgcnosscnschast Nalles für Acpfel und Birnen: C.A.F.A. Merano fiir Acpfel. Birnen und Tafcltrauben: Cofrum Mar- lengo fiir

. Wir gratulieren! Verzeichnis der Firmen und Genossenschaften, welche zur Einsammlung von Obst ermächtigt sind Nachstehend bringen wir das Berzeichnis der B e r t r a u e n s f i r m e n. welche zur Einsamm- lung, Auslese und zum Versand von Obst für raschen Verbrauch ermächtigt sind: Baumann Josesine, Botzano: Baumgartner Karl. Bolzano; Votier u. Figli. Bolzano; Cadjky W.. Bolzano; Cristofolini Guido, Ear- gazzone; Egger I., Lana: Eögele I.,Lana: Espen David, Laivcs; Espen Josef, Laives; Feder. Eons. Agr

. (Fedesport), Bolzano; Ferrari Os wald, Bolzano; Gasser M., Lana di sotto: Ee- matzmer Karl, Merano: Jnderst Johann, Mar- lerrgo; Jnnerhofer Maria. Bolzano; Kiem Johann, Laqundo; Kötzler Anton, Appiano: Kötzler Josef. Castelsirmiano; Ladurner Josef. Marlengo: Lonaobardi Salvatore, Lana; Lolch E., Fr. Margesin, Lana: Malleier P.. Lana; Margesin I.. Lana di sotto; Menz Johann, Merano: Menz u. Gasser, Lana d'Adige: Orto- frutticola S. A., Bolzano; Pircher Siegfried,

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.07.1926
Descrizione fisica: 8
(Mala Bassa) die 80 Jahre alte Frau Anna Maler über fahren. Da sie dabei nur einige Hautabschürfungen am rechten Arm erlitt, kann sie wirklich von Glück reden. k. Todesfall. Heute, Montag, den 13. Juli, wurde Frl. Anna Sagmeister, Besitzerstochter aus Lana, 30 Jahre alt, gestorben nach längerer Krankheit, unter zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Augenarzt Primarius Dr. Wachller ist bis ei-n>Weß-lich 12. August in Urlaub. 1123 Dr. Gelber bis Anfang August verreist. 156 Theater, Konzerte

, Vergnügungen Konzert der Dlirgeckapelle Maia Alta. Donnerstag, den 1ö. Juli, abends von 9 Uhr bis 11 Uhr: 1. Fucik: „Triglav'Marsch'. 2. Holzinger: „Die Amazone', Ouverture. 3. Strauß: „Geschichten aus dem Wiener Wald', Walzer. 4. Verdi: „Enani', Finale. Pause, ö. Mascagni: „Cavalleria rusticana', Intermezzo. 6. Strauß: „Der Ziaeunerbaron', Potpourri. 7. Naz: „Hochetscher Klänge , Marsch. — Im Falle ungünsti ger -Wjàrung Konzert des Kurhaus-Galonorchesters im Innern des Kurhauses. Lana k. Große» Gaulfest

ìn Lana. In den -schattigen, kühlen Gründen der Gaul, an den rauschenden Wässern der Falschauer, war Sonntag, den 11. Juli, ein großes Fest angesagt. Leider mußte wahrgenom men werden, daß der Besuch dieses stets so beliebten Testes, besonders von auswärts, viel zu wünschen Übrig ließ, welcher -Umstand aber der sehr zweifel haften Witterung in den Nachmiitagsstunden, die alle Augenblicke Regen erwarten ließ, zuzuschreiben ist. Trotzdem herrschte festliche, doch aber auch gemütliche Stimmung, wofür

die beiden Kapellen — außer un serer Vürgermusik war die als Gast geladene stramme Stadtkapelle Merano erschienen — treulich sorgten. Lana bietet wohl selten solch wahre, einzig ideale Ge nüsse, wie sie den lauschenden- Zuhörern der bezau bernd wirkenden Weisen künstlerisch gegebener Musik in kurzen Stunden zu Teil wurden. Im Rahmen der Natur, insonderheit der beglücken-den Fülle unserer bergigen Heimat mit all ihren geoffenbarten und heimlichen Wundern, schmeicheln sich die Laute der köstlichen Freuds

greifbarer und inniger fest! das Erleben solcher Musestunden vermischt sich nicht mit der Nüchternheit des Alltags, ist wie ein frohlockend Erinnern, zeugt weiteres Begehren, ruft laut die Wünsche wach in den Herzen jener, deren Lebens freude noch nicht gänzlich erstorben. k. Zum Besuch S. M. des Königs in Lana. In letzter Stunde erhielt die Bevölkerung von Lana die freudige und überraschende Nachricht, daß Se. Maje- stät auch unseren Ort huldvollst beehren wolle. Flei ßige Hände regten sich nun bald

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_05_1937/DOL_1937_05_08_15_object_1144142.png
Pagina 15 di 16
Data: 08.05.1937
Descrizione fisica: 16
. 1154M-2 Offene Stellen | Tüchtiger Stöcker sofort gesucht. Zuschriften un ter „993/13M' an die Verwaltung. 119IM-9 Nur Prima ^ Damen friseur. -friseurin. so» wie Herrenfriseur wer den ausgenommen. — Frz. Nadwornik u. Co.. Promenade. Merano. Tüchtige Friseurin und Damenfriseur f. Som mer gesucht. Tisot, San Martina di Castrozza. Trento. 1361M-9 Einfaches, verläßliches, kinderlisbend. Mädchen mit Nähkenntnissen für kleine Bauernfamilie gesucht. Andres. Lana di sotto. 1162M-3 Jüngerer, nüchterner

, landwirtschaftlicher Ar beiter sofort gesucht. Adr. D-rw. 1S99M-9 Köchin (Iahresposten) bis 1. Juni, sucht Bäk- f<>m Merano tgersekte Hotelpenkions- töchin mit nur Nrima Referenzen für Dauer- Wellung bei guter Be- ahlunn gesucht. Adresse inderBerw. 1151M-3 Mädchen gesetzten Äl tors, welches lochen kann und alle Haus arbeiten verrichtet, fin det Dauerposten. Arz« böck. Lana. 1599M-3 Köchin, welche alle Hausarbeiten macht u. etwas nähen kann, wird für ' 15. Mai gesucht. Masten, Dia Dortici Rr. 61. 1151M-9 Maitre

Sämisch - Leder- schnhe 36% billig ver käuflich. Maia basta, Bia Armonia 29.1. St.. von 11 bis 2 Ubr. M-5 Herd billig zu verkau- ken. Bia Armonia 21, 2. Stock. 1179M-5 iteer«, gebrauchte Korb» flaschen verschiedener Größe billig abzugeben. Zu erfragen bei Grü ner. Druckerei. Lana. Billige Einkansoquelle in Prima Spezerei. Wurst-, Selchwaren. vorzÜgl. Küchelberger- Weine, Wermut. Mus kateller. Marsala bei Biast. Dia Dastiria19. vnterhaltene Singer- Maschine verkäuflich. Adr. Derw. 1117M-5 Ueichtmotor

, Marke ..Sachs', zu verkaufen. Adr. Derw. 1111M-5 Einige OuintalelZent ner) Heu. Trockenernte, aus hoher Lage, zu mäßigem Preise ver käuflich. Näheres bei E r u b e r, Druckerei. Lana. 1161M-5 I Kaufgesuche | Doppel» Schlafzimmer (hell) u. Küchenmöbel zu kaufen gesucht. Adr. in der Verw. 1116M»6 es geme >r >u kaufen gesucht. Adreste in der Derw. 1692M-6 Kleiner, gebrauchter Eiskasten zu kaufen ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 1172M-6 | NunüeBrrluste | Rosa < Trikot, Seiden- blnse, verloren

auf.der Via Miramonti-Via Luigi Cadorna. Gegen Finoerlohn abzugeben D ia S. Diqilia 3. M-8 Geschäftliches > Eemifchtwaren-Geschaft samt Einrichtung (Li zenz vorhanden) sofort verkäuflich. Adreste in der Derw. 1921M-19 Suvia Casö oder Wein- betriev. Pacht od. Kauf. Ad,.. Derw. 1178M-19 Größte Auswahl in Herrenstoffen aus rei ner Wolle zu mäßigen Dreisen finden Sie bei I. & K. Triüvs. Lana. ntavier - Eelchüft mit Tabakversckleiß, gute Lage, günstig zu ver, kaufen. Zuschriften un ter „696

8
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/17_03_1923/FT_1923_03_17_8_object_3220835.png
Pagina 8 di 13
Data: 17.03.1923
Descrizione fisica: 13
. presso la sottofirmata Pretura stanza No .0 a. Lana l'incanto dell'immo bile No refi. 80-1 Comune cat.-di Lana, podere ahi um ''Uriehì' a Lana /superiore, Friegoleberg con accessori agricoli. L'immollilo che sara messo all'incauto è valu tato Lire 71.(HK), gli a censori «Orio stimati Lire 3,000. ''offerta minima imporla Lire 49.338:38. Sotto o importo non seguirà, una vendita. I G. ZI. E 37-28-9 V ERST R I G ERU N GS-EDIK TI Auf Bestreben der Finna J. Malfertheiner, Kunstmühle in Bozen, vertreten

durch Dr. Ru dolf Schlesinger, Advokat in Bozen, findet am 7. April 1923, vorm. 9 Uhr bei. dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, in Lana, die Versteigerung der Liegen schaft, Einl. ZI. 80-f Kat. òde. Lana, geschlos- «temer Hof „Griebl in Oberlana, Friegeloberg samt landwirtschaftlichen Zubehör statt. Die zur Versteigerung gelangendo Liegenschaft ist auf 71.000 L., das Zubehör auf 3000 L. bewer tet. Da« geringste Gebot beträgt 40.333.93 L untor Fogliò ann unzi legali Le condizioni dell'incanto

le persone, per le quali presentemente sono fondati diritti od oneri sull'immobile o verranno fondati nel corso delle procedura dell'incanto saranno infornate solo nel caso me diante affisione ali,albo della Pretura che esse non abitino nè nel territorio della firmata Pre tura, nè comunichino una persona autorizzatala prendere in consegna intimazioni residente nella sede della Pretura. R. PRETURA, LANA Scz, TI. li 2 marzo 1923. PFAUNDLER 2667 INTERDIZIONE Con conchiuso della firmata Pretura del 27 feb

braio 1923 No L V 4-23-5 venne pienamente in terdetto per. infermità di mente Ferdinando Fior, proprietario di cava di pietre, dimorante a Lai- ves. A curatore venne nominato il sig. Alfredo Ger ber economo a Laives. R. PRETURA BOLZANO Sez. V, li 2 marzo 1923. . ABRAM. 2668 Sa 12-23 . CONCHIUSO Nella procedura di compromesso Zardini En- gilberlo viene nominato amministratore del compromesso il dott. Giuseppe Pilser avvocato a Lana al posto di Koroschetz Antonio negoziante a, Lana. R. TRIB, CIVILE

selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Verstei gerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver steigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellung»- bevollmächtigten namhaft machen. KGL. PRÄTUR LANA Abt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/22_10_1928/DOL_1928_10_22_4_object_1189515.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.10.1928
Descrizione fisica: 8
& Stricker, Obst-Export, Covelano (Eöflan)—Coldrano, Binschga», Ehrendiplom; Hans Hofstätter, Obsthand lung, Merano, Maia alta (Obermais). An- erkennungsdiplom; Johann Kiem, Bach- guter Lagundo-Algund (frisch in Sor tierungen) Ehrendiplom; Leo Klima, der außer in Merano auch in Berlin ein „Meraner Früchten- und Weinhaus' besitzt und mit unserem herrlichen Obst versorgt, Derdienstdiplom; Josef Ladurner, Obsthand lung, Marlengo, Verdienstdiplom; Heinrich Mader, Lana, Derdienstdiplom; Hans Menz. Obstexport

, Merano, Maia baffa (Unter- maiser Bahnhof), Derdienstdiplom; Paul Prestin, Obstexport, Korberhof, Maia alta (Obermais). Ehrcndiplom; Obstproduzentcn- genoffenschaft Merano, Vurggrafenamt, An erkennungsdiplom (für Versand von Tafel obst in den verschiedensten Sortierungen); Obstproduzentengenossenschaft Lana An erkennungsdiplom: Josef Waldner, Obst export. Marlengo, Ehrendiplom; Gebrüder Wischkin, Maia baffa (Untermais), Ver dienstdiplom: K. u. V. Zuegg, Obstprodn- zenten und Exporteure, Lana, Ehren

, daß auch in die Täler hinein wie das Ultner- und Paffeirertal die Erkenntnis und der Wille zur rationellen Verbefferung im Obst bau bereits tiefe Wurzeln geschlagen hat. Wein-Ausstellung. Zahlreiche Besucher fanden sich in diesen Tagen der Ausstellung in der anstoßenden Frühstücksstube ein, um die verschiedenen Sorten zu verkosten. Die Prüfungskom mission hat schließlich auf Grund der Kost proben nachstehendes Ergebnis gebracht: Rote Tifchweine: Eutsverwaltung Brandis, Lana, für gemischten Satz 1927 Verdienstdiplom

Auslese Derdienstdiplom. Aeltere rote Faßweine: Guts- oerwaltung Brandis, Lana, für Leitenwein, gem. Satz 1926, Ehrendiplom. Aeltere weiße Faßweinc: Ernst Boscarolli, Rametz, Vertreter der Kellerei- genoffenschaft Terlano, für Terlaner 1926 Ehrendiplom. Rote Flaschenweine: Ernst Bosca rolli, Schloß Rametz, für Auslese, gem. Satz 1923, Verdienstdiplom, und derselbe für Blauburgunder 1923 Anerkennungsdiplom. Weiße Flaschenweine: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, für Eewürz- traminer 1923

Anerkennungsdiplom, für Schwanburger Sonnenberg. gem. Satz 1925, Ehrcndiplom und für Schwanburger Muska teller 1926 Derdienstdiplom. Honig-Ausstellung. Als Teilnehmer an der Honig-Ausstellung fanden wir die ital. Bienenzucht-Sektion Bolzano, sowie von Merano und Um gebung; außerdem waren Lana, Dinschgau bis einschließlich Stift Marienbcrg (1336 rn), das Eisacktal mit Tires, Nova Levante und Breffanone, sowie das Pustertal mit Brunico vertreten. Horvorgehoben zu werden verdient, daß in der Liste

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/17_09_1941/DOL_1941_09_17_4_object_1190361.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1941
Descrizione fisica: 6
gegen den Bolschewis mus gegeben. Sie werden von der Union der landwirtschaftlichen Arbeiter veranstaltet und finden statt: am 10. September in Vressa- toten 17. in Viplteno: 18. in Brunico: 10. in San Viglio di Marebbe: 20. in San Martina in Badia: 21. in Vadia: 22. in Eorvara di Badia: 23. in Ortiseil 21. in Nova Ponente: 21. in Bolzano (Piazza Littorio): 27. in Me- rano (Maia alta): 28. in Lana: 20. in Postal: !I0. in Gargazzone: l. Oktober in Terlano: 2. in Appiano; 3. in San Giacomo di Bolzano: I. in Baden

. im Alter von 82 Jahren. Um den liebevollen Vater trauern die Witwe, vier Saline und drei Töchter. Beerdigung. Heute uni 3.10 um nack,mittaas erfolgt van der Auibahrungsballe des städtilchen Friedhofes a>i? die Beerdigung der am 15. ds. durch einen Derlei rsuniall ums Leben gekommenen, lljäh- eigene Magdalena Vaur. Msrano Maria Gebnrts-Prozefsion in Lana Die alterhrwürdiac Maria Geburisvrozession in Lana ist auch Heuer wiederum in festlichem Rahmen abgehalten worden. In herrlicher Zierde und festlicher

Beleuchtung erstrahlte das Gotteshaus und besonders der Hochaltar dar Kapuzinerkirchc. Das Gnadenbild der Gottes- nrnttcr, da» sich nunmehr durch 300 Jahre i» Lana grosser Verehrung «rfcut, war auf das Schönste geziert. Um 8.30 Uhr begann das feier liche Hochamt. Unter der Leituna L. Albuins, der sich sehr viel Mühe um den Kirchenchor rion Lana gibt, wurde die Pastoralmesse von Rust- baumer aufgefllhrt. Rach dem Hochamts setzte sich die grosse Prozession in bester Ordnung in Bewegung. Die hohen, wehenden

Fahnen, die gold- und sslberschimmcrnden Fergacleu. die mit Taxengebinden festlich gezierten Strassen mit den schön geschmückten Altären, vor denen die vier hl. Evangelien gesungen wurden, ganz be sonders aber die andächtig betenden Sckiaren der Gläubigen in schmucker, farbenfroher Burg- gräflertracht. gaben der Maria Geburtsprvzcs- lion von Lana ein eigenartig festliche? Gepräge das auch heuer wieder viele Fremde aus Nah und Fern, aus allen Tälern unserer Berg- helmnt. herbeigeführt

am 15. September der Ritterkreuzträger Helm,ith V a l t i n e r in Lana ein. Die Bevöl- leruug von Lana bereitete ihrem Landsmann einen festlichen Empfang. Die Strassen waren noch von der voiausgegangencii kirchlichen Feit- ieier mit Tnrengcwinden und Blumen geschmückt. Ungefähr gegen 7 Uhr verriet das dumpfe Dröhnen der Pöller die Rückkehr des Soldaten, der sich im Kriege die hohe Auszeichnung des Ritterkreuzes geholt ha«. Vor dem Gasthof Theis lir Lana di sopra fand die Vcgrüstungsfeier statt. Nach dem Grust

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_03_1927/AZ_1927_03_02_4_object_2647990.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.03.1927
Descrizione fisica: 8
- duktfichrenden Pfarrgeistlichkeit Maren erschienen der Dekan von Lana, hochw. Herr geistlicher Nat Pernter, Herr Pfarrer Delueca, Pater Guardian und Vizeguardian der PP. Kapuzi ner, eine Vertretung des Deutschordenskonven tes von Lana und des Benedlktinerkollegs von Merano. Der Sarg, der die sterblichen Ueber- reste des Verblichenen barg, wurde von acht Bauern in Burggräslertracht getragen, Burg- gräsler trugen auch die schönen Kränze, die d'e Hinterbliebenen und Freunde auf das Grab des unvergeßlichen Toten

», die Prätoren von Lana, Herr Cav. Dr. Pfaundler und Dr. Magnago, die Vertrauens leute 'U. die Gomeindobeamken des Podestà von Lana, Vertretungen der Aerzte und Advokaten, des Hnckeyklubs, des Sportklubs Merano, des Sportvereines Hansa, des Fußballklubs Lana, Vertreter der Aristokratie und der Vürger- sainillsii unserer Stadt, Graf und Gräfin Lö wenste n, Graf und Gräfin Nalffy. Rittmeister Madara-z und Gemahlin, Baron Ceschi und Gemahlin. Baron Reininghaus, Comm. von Dallago, Präsident d. Congregazione

di Carità, Notar von Riccabona aus Lana, Rittmeister Reila, d^e Fam^en '?chmidt»Lei^, Innyrhnfe?, Mtnorstel^r Hnlzl von' Mala Bassa, Bertreter der „Atpenzeirung' und des „Gazzettino', die ehrw. Oberin des Spitals von Lana, Frau Dr. Markart, Frau Dr. Huber und Frau Sanitätsrat von Kaan, Frau Dr. Binder nnd zahlreiche andere, deren. Namen uns in der Menge der Leidtragenden leider entgangen sind. Die Direktion und Redaktion der „Alpen zeitung ' entbietet der Familie des Verstorbe nen lind dessen Bruder Cav

. Dr. Willy Michel- Weinhart, Podestà von Lana, ihr aufrichtigstes Beileid zu dem schweren, unersetzlichen Verlust. Spende. An Stelle eines Kranzes für Ing. Michel spendete Herr Welz, Meranerhof, für das Jesicheim Cornaiano 60 Lire. ' . Todesfälle. Aus Maia Bassa kommt die Nachricht vom plötzlichen Hinscheiden des be kannten Schuhmachermeisters und Hausbe sitzers Herrn Hermann. Mai er, welcher vor gestern um 9 Uhr abends Im Aller von 5-1 Jah ren, versehen mit den Tröstungen der hl. Reli gion, sanft

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_01_1928/DOL_1928_01_11_4_object_1194211.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.01.1928
Descrizione fisica: 8
dann den Gästen in den Emprangssälen gastfreundliche Jause, welche die Lanaer Musikkapelle durch aus gezeichnet vorgetragene Weisen verschönte. Bald darauf mußte sich Präfekt Dr. Ricci verabschieden, da die Pflicht ihn wiederum nach Bolzano abberief. Bis zur Gemeinde- grenze gab der Amtsbürgcrmeister dem Chef der Provinz das Geleite, wo Präfekt Ricci nochmals für den warmen Empfang herz lichste Worte des Dankes milgab Danktelegramm des Präfekten. Roch am gleichen Abend sandte S. E. Ricci dem Podesta von Lana

, den 14. Jän ner, veranstalten die Elektriker von Bolzano in den Räumen des Kurhauses unter dem Titel „Elektro-Vall' einen gemütlichen Tanzabend mit feenhafter Beleuchtung und verschiedenen Ueber- raschungen, u. a. Radio-Uebertragung der Tanz musik aus dem Savov-Hotel in London werden dem Ball einen besonderen Charakter verleihe». Separat spielt noch die bekannte römische Jazz band. Näheres stehe Anzeige. Merano und Umgebung Besuch des Provlnzchess in Lana Lana, 9. Jänner Sonntag um 9 Uhr vormittags traf

der Präfekt der Provinz Bolzano, Dr. Ricci, mit Auto in Begleitung Comm. Olivieris zum offiziellen Besuche in Lana ein. wo er be reits an der Eemeindegrenze vom Amts- bürgermcister Cav. Dr. Michel-Weinhart begrüßt und durch das Spalier der den Ordnungsdienst versehenden Carabinieri, Miliz, Feuerwehr, sowie der mit ihren. Lehrpersonen ausgerllckten Schulkinder zu dem mit einem großartigen, 10 Meter hohen Triumphbogen gezierten Rathaus geleitet wurde, wo sich die Spitzen der weltlichen >tnd geistlichen

- oolksschule, wo im geräumigen Turnsaale die gesamte Schuljugend versammelt war und der didaktische Direktor Eologua die offizielle Begrüßungsrede hielt. Der nächste Besuch galt der Turnhalle des S. C. Lana, wo zugleich auch die vormilitä rischen Kurse abgehalten werden und Miliz und die ganze Sportmannschaft Aufstellung genommen hatte. Obmannstellvertreter Stringari leistete Bericht über die Arbeit des Vereines und erbat die Ilnterstützung des Präfekten für die notwendige Schaffung eines Sportplatzes

. Wie wir erfahren, sind diesbezügliche positive Schritte zwischen den Amtsbürgermeistern von Lana und Cerines bereits im Gange. Ein kurzer Besuch galt dann noch unter Führung des Guardians P. Anizet Enne- moser der Kapuzinerkirche, ihrem Gnaden bilde und der hübschen Weihnachtskrippe, nach welchem sich der Präsekt mit den Ver tretern der Behörden und den geladenen Gästen zum Festmahle in den Easthof Theiß begab, das durch die Mitwirkung des Lanaer Salonorchesters sehr anregend gestaltet wurde. Nachmittags 2 Uhr

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_01_1934/DOL_1934_01_17_6_object_1193571.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.01.1934
Descrizione fisica: 8
. Es wird bekanntgegebcn, daß in Lana, „Lana- hof'. am 31. Jänner 1031. um 18 Uhr, mittels Notar die Privatversteigerung folgender Liegen schaften stattfindet: 1. Teil: E.-Z. 385/11, K.-E. Lana: Bp. 580. 661, Dp. 1377, 1378, „Feldegghof'. Äusrufspreis Lire 110.000.—. 2. Teil: E.-Z. 1182/11, K.-G. Lana: Ep. 511. Lire 18.000.—. 3. Teil: E.-Z. 986/11, K-G. Lana: Ep. 061, 062. Lire 11.000.—. i. Teil: E.-Z. 1143/11, K.-E. Lana: Ep. 1070. Lire 18.000.—. 904/13. inbegriffen das Mltergentumsrecht von 1/107 in E.-Z. 300

kl, K.-E. Lana, Lire 10.000.—. SlustUnfte öd Dr. Paolo Magnani. Merano. Eorjo Diaz 31. 3300M Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Ableben, sowie für die außerordentlich große Beteiligung am Leichenbegängnisse meines lieben Galten und unvergeßlichen Vaters. Herrn Franz Wegletter Spenglermelster und Hausbesitzer In Canti sagen wir allen Verwandten. Freunden und Bekannten aus nah und fern unseren innigsten und aufrichtiasten Dank. Insbelonders danken wir hochw. P. Guardian

für den geistlichen und Herrn Dr. Schwienbacker für den ärztlichen Beistand, der Feuerwehr und Bürgerkapelle Lana dem kath. Arbeitervereine, ferner für die hl. Dedächtnismessen und vielen Kranzspenden. Ein herzliches „Vergelt's Gott' den lieben Nachbarn für die Beteiligung am Abendrosenkranz. Lana. den 14. Jänner 1034. Die ttefkrauernd Hinterbliebenen, Vom tiefsten Schmerze gebeugt, geben wir hiermit die traurige Nachricht von dem Ableben meiner innigstgeliebten Gattin, bezw. guten Mutter, Schwester, Schwägerin

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_03_1941/AZ_1941_03_26_2_object_1881268.png
Pagina 2 di 4
Data: 26.03.1941
Descrizione fisica: 4
und wohnhaft in Lana Nr. 66, hatte am 83. Nowember 1940 einen gewissen Marsoner Carlo im Ver- laufe einer Auseinandersetzung Verletzun gen zugefügt, deren Heilung 20 Tage be- anspruchte. Der Prätor verurteilte ihn zu 4 Monaten Arre» und zur Tragung der aufgelaufenen Kosten^für 5 Jahre bedingt. Laimer Giuseppe, geb. 1879 in Bolza- no und Laimer Giacomo, geb 1916 in Tirols, beide wohnhaft in Tirolo, standen unter der Anklage, einem gewissen Cesa- rotto Antonio, wohnhaft in Bolzano, am 13. November 1940

in Tirolo in der Oes- sentlichkeit persönliche Beleidigungen zu gefügt zu haben. Da Cesarotto die Klage mittlerweile zurückgezogen hatte, wurde das Verfahren gegen die Beiden einge stellt und der Kläger zur Tragung der aufgelaufenen Kosten des Verfahren» verurtetlr. » Tribus Carlo nach Francesco, geb. 1888 in Lana und dort wohnhaft in Lana di Mezzo Nr. 186» war angeklagt, am 25. November 1940 die Bestimmungen bezüg lich der Rationierung de» Kaffee» oenetzt zu haben, indem er als Verwalter der Firma

Tribus 120 Gramm zurückbehielt. Der Angeklagte wurde freigesprochen, weil er sie strafbare Tat nicht begangen hatte. ^ Unterweger Mattia nach Giacomo, geb. 1S05 in Lagundo und wohnhaft in Pia re» die Sopra Nr. 2, Bauer, hatte eine sich in seinem Besitz befindliche Pistole nicht anaemeldet. Er wurde zu Lire 100 Geldstrare und zur Traaung der Kosten verurteilt. Die Waffe selbst und die Mu nition verfi«l«n der Beschlagnahme. » Taraboi Carlo des Antonio, geb. 1SV8 in Ossana, Trento, wohnhast in Lana

di Mezzo, Besitzer einer Schneiderei, hatte seine Maßinstrumente nicht wie vorge schrieben zu periodischen Prüfung vorge legt. Der Fall war am 7. Dezember 1940 in Lana festgestellt worden. Er wurde zu Lire 20.— Geldstrafe und zur Tragung der Kosten verurteilt. « Der gleichen Strafhandlung hatte sich Pollini Renato nach Giuseppe, geb. là in Rondo freddo, (Forlì) und wohnhaft in Lana di Mezzo, Besitzer einer Schneide rei schuldig gemacht. Er war zu Ver handlung nicht erscheinen und wurde zu Lire

in Tesimo festgestellt. Oberhofer wuà vom Prätor freigespro chen, weil er die strafbare Tat nicht be gangen hatte, während Mair zu Lire 100.— Geldstrase und zur Tragung der Kosten verurteilt wurde. Erb Francesco des Francesco, geb. 1907 in Lana und wohnhaft in Merano in der Miramonti-Straße Nr. 13 hatte am 26. Nowember 1940 abends die Beleuch tung seines Fahrrades nicht wie vorge schrieben, verdunkelt. Lire 40.— Geld strafe und Bezahlung der aufgelaufenen Kosten war den die unliebsame Folge

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_02_1936/DOL_1936_02_15_7_object_1150953.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.02.1936
Descrizione fisica: 8
. Kinderwagen. Dia Boc« caccio 10 Hochnarterre. Zirka 25 m trockenes Schwarz- u. Weih-Erl. holz zu nerkaufen. Adr. in der D-rw. 5401M-5 Motorrad, A.I.S. 500. kopfgesteuert, preisw. zu verkaufen. Garage Stella. Rud. Tsckur- tschenthaler M-5 Ärahtgekle-bte, Stachel- draht, Drähte. Draht stiften Hauen. Schau feln. Hacken. Eilen handlung Plant. Me. rono. 3578M-5 Kaufvesucho^ „Der grohe Herder' zu kaufen gesucht. Ernst Eögele, Lana. M-6 | Geschäftliches | achmann übernimmt eitung von Hotel oder Pension

!“ an die Ver waltung. S40SM-10 Nealitätenverkehr«- Vüro H. Stecher, Lana. Schöner Ansitz mit ca. 1000 m'Obstwiese beim Hause in der Gegend von Lana verkäuflich. Preislage zirka 140.000 Lire. Mittlere» Berghöfl bis zu 30.000 Lire zu kau fen gesucht. Kleineres Wohnhaus in Lana. Preislage ca. 40.600 L. verkäuflich. Bauernhof in decEbene des Burggrafenamtes bis zu Lire 100.000 zu kaufen gesucht. Zinshaus m't Garten in Lana. Preislage ca. §0.000 Lire verkäuflich. Bauernhof m't Obst u. Weln im Burgaraien- amt

bis zu 200 000 L. zu kaufen geiuckt. Gut eingerichtet« dre', stockige Sommerfr!sch- villa 'in Passtria sehr preiswert zu verkaufen. Gemischten Hof im Durggraienamte bis zu 60.000 Lire zu kaufen gesucht. Zwei größer« Obst- wiesen in der Preis lage von fe ca. 60.000 Lire Gegend Lana ver. kcuilich. Kleinerer Besitz mit etwas Obst, für 2 Stück Großvi-'h zu kaufen ge- sucht. Preislage zirka 60.000 Lire. Gegend Terkano bis Silandro. M-ttl. Wohnhaus m't Lohnmühl« tm Burg- grafenamte (Ebene) preiswert

« llenvillen in der Me- ranergegend (mit oder ohne Grund) zu kaufen gekuckt. Größeres Bauern« anwefen im unteren Vinschgau für zirka 7 Stück Großvieh, Ge treide und Obst, ver käuflich. Preis zirka 75.000 Lire. Gutes Objekt im Burg grafenamte (Villa od. Geschäftshaus) bis zu 70.000 Lire zu kaufen gangrund am Vigil loch verkäuflich. Obstwiesen im Burg grasenamte iederzeitz, kaufen gesucht. Größere Besitzungen t> Ueberetsch (auch Schloß Besitze) für Wein uni Obst verkäuflich. Etreumöser in der E« gend Lana

jederzeit zr kaufen geiuckt. Wald in der Gegend Lau« verkäuflich. Prekslag, zirka 6060 Lire. Realitätenverkehrs» bllro H. Stecher. Lana Höhenhotel, auch grö> berer Gasthof. fü, Winter- und Sommer, iaifon zu vachten ge sucht. Ausführliche Of. fette erbeten an die Äerw. unt. „4652/2M' Gasthof nahe Bolzano. Fremdenzimmer. Saal, Garten. Stallungen, umständehalber ver käuflich. Anfragen an die Verwaltung unter „4648/48M'. 5510M-7 Neuerbaute Zinsvilla nahe Innsbruck zu ver kaufen oder gegen Um tausch. Adresse

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_08_1932/DOL_1932_08_27_5_object_1204086.png
Pagina 5 di 16
Data: 27.08.1932
Descrizione fisica: 16
ein Brückenbild m ihrem Sieget führte. 2« Fahre Mgiljoch-Bahn Sturm und Ungewitter hatten den Tag der Eröffnung der Vigiljochbahn am 1. Septem ber vor 20 Jahren eingeleitet, Sonnenfchem und milde Luft ihn begleitet. An der Ein weihungsfeier nahmen an die 90 Herren teil, Persönlichkeiten der damaligen Landesregie rung, des Landesverkehrsrates, der Kurstadt Merano und der Marktgemeinde Lana. Dekan Pernter nahm unter großer kirchlicher Assistenz und Kirchenchorbegleitung den Weiheakt vor. Es war etwas nach 3 Uhr

nachmittags, Böller krachten, die Lanaer Musik spielte, Hüte wurden geschwenkt, Heilrufe wurden laut, als der erste Wagen mit den Spitzen der Behörden die Talstation in Lana verließ. Eine Stunde später waren alle Festteil nehmer auf dem Vigiljoch versammelt. Klares Firmament ließ den Blick alle Schön heiten der Bergwelt um das Joch sehen. Beim abendlichen Eastmahl dann im East- hof Theiß in Lana faßte Dr. Jakob Köl- lensperger in seiner Ansprache die Schwierigkeiten während der dreijährigen Ausführung

Huber, daß das Unternehmen für die Stadt Merano die gleiche Bedeutung habe wie für die Gemeinde Lana. Durch den Bau der Vigiljochbahn sei es zustandegebracht worden, daß demjenigen, dessen Kräfte das Bergsteigen nicht erlauben, einer der schönsten Berge des Burggrafenamtes zugänglich ge macht worden sei. „Wir brauchen aber', er mahnte er neuerlich, „auch Wege und Stra ßen, welche die höher gelegenen Dörfer und Weiler mit dem Haupttale verbindest. Vor allem ist es eine Straße, welche längst pro

wenig genutzte Holz reichtum des Ultentales wurde erschlossen. Zu Hügeln türmten sich die Massen getrifteten Holzes an der Falschauer-Länd. Als die neue Fahrstraße ins Tal führte, entstanden große Sägewerke. Lastenzüge mit Rund- und Schnittholz rollten nord- und südwärts. Der Lobenweinhof in Lana wurde ein« Muster wirtschaft mit hochwertigem Milchvieh. Der Wirkungskreis weitet sich. Das Vertrauen der Mitbürger fordert Mitarbeit am Wohl der Gemeinde, nrft ihn In den Gemeinderat, die Feuerwehr wählt

ihn zum Kommandanten, die Raiffelsenkasse findet Martin Lösch unter den Gründern, die Tramtint« Merano—Lana wird durch die Regsamkeit der Lanaer zu einer Linie Lana-Merano. Lösch ist im Ver waltungsrat, arbeitet mit an der Erbauung der Vigiljochbahn, einer der ersten Personen- Schwebebahnen. und an der Errichtung der schönen Höhensiedlung dort oben. Wenn moderner Verkehr und Wirtschaft von Lana von gesundem, regem Leben erfüllt, heut« erfreuliche Werktätigkeit bezeugt/so hat das Wirken von Martin Lösch ein gut

19
Libri
Anno:
1926
Elenco telefonico : Telephon-Buch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/324998/324998_92_object_5200349.png
Pagina 92 di 104
Luogo: Ohne Ort
Descrizione fisica: 95 S.
Lingua: Italienisch; Deutsch
Segnatura: II 100.263
ID interno: 324998
Issengo Lana 3oh. F. Amonn, Bolzano Issengo Landanschluß von Zentrale Brunice, 72/H Gemeindeamt. (Sprechstelle: Mair bei Kirch. Ruf; Brunico 72/11. 72/ffl Leehner Johann, Baumann in . Selva dei Molini. Ruf: Brunico' 72/IIL Laces (Latsch) Ortsnetz Silandro. 19 Gemeindeamt. 2 — S. Martino al Monte (Gast wirt Gamper). 3 Schweitzer (Gasthof „Lamm“), Lagundo (Algund) Ortsnetz Merano. 3 Lagundo (Algund), Gemeinde amt. 11 Broggi-Premoll, Bauunterneh mung. 6 Etschtaler Strick- und Wirk warenfabrik

. 4 Müller Herrn., medi. Tischlerei. 5 Scheiber Alois, Dr., Gemeinde arzt. 7 Steiner Josef, Bau- und Möbel tischlerei. 8 Troier Hans, medi, Werkstätte. 12 Unterthuraer. Handlung. 7 Zorzi Anton, Maurermeister. Laìòii Landanschluß von Zentrale Ponte all’ Isarco (Waidbruck). ¥1/2 Fraktion Albions. ¥1/3 — Fraktion St Pietro. ¥1/1 Gasthof „Zur Krone“ (J. Ploner) Laives Ortsnetz Bolzano. 1 Berthold Fritz, Früchtegroßhändler 6 Gemeindeamt. Lana Ortsnetz Merano. 25 Arbeiterbäckerei. Meraner Filiale Lana

. 13 Bertoldi B., Eisenhandlung. 37 Banca cattolica Trentina, Filiale Lana, 21 Betriebsleitung der elektrisch«» Bahn Lana—Merano. 33 Brandis Karl, Graf. 33a — Guts Verwaltung. 68 Carabinieri-Kommando. 19 Carli Alois, Maurermeister. 14 Borigo Philipp (vorm. A. Rubat- -scher), Kaufmann. 2 Elektrizitätswerk (Ing. L, Zuegg). 24 Facchin Leonardo dl & Co., Obst export. 39 Fink Franz (Firma Bauer). 36 Forsterbräu Lana (Franz Ohn macht). 43 Gemeindeamt Gargazzone. 7 — Lana, 3 Gögele Peter, Dr. Advokat, - 46 Gruber

Josef, Zimmermeister. 26 Huber A„ Dr., Gemeindearzt. 30 Kofler Engelbert, Fleischhauer. und Gastwirt. 10 KÖllensperger Josef, Dr., Rechts anwalt. 5 Krankenhaus Lana. 17 „Kronslein“, Ansitz (K. u. V. Zuegg). 21 Lana—Merano, elektr. Bahn, Be triebsleitung. 24 Linardo Facchini e Comp. 45 Lokalbahn Lana-Postal (Burg- stall)—Lana di sopra, Station. 24 Longobardi Salvatore, Mitinhaber der Fa. Di Lenardo Facchin & Co., Obstexport. 4 Lösch Leo? medi. Tischlerei. 25 Meraner Arbeiterbäckerei, Fi liale Lana

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_01_1933/DOL_1933_01_18_3_object_1201406.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.01.1933
Descrizione fisica: 8
, hinreißenden Erlebnis wird, »nd wir der großen Kunst Pola Negris aufrichtige Bewunderung zollen. Darstellungen: 5. 6.39. 8, 9.39 Uhr. Merano un- Amvebunv Schriftlettung: Tappeinerstraße 2 (Jandlhans). — Tel. 23-68. mn 3.30 Uhr abends im Hotel „©tent* statt« finden, sre-mrblrchst SMgelodcn und werde« bei MMügedvm Imtereffe Küche vercmstaKet. m Feier der saschistrschen Befanabescherrmg in Lana. Am Sonntag. 15. ds., fand nach mittags in Lana die Feier der Befrrna- befcherung statt, wobei an die Schulkinder

haben wer den. Nachdem noch der Schuldirektor Herr, Cristofoletti gesprochen hatte, wurde a« die; Verteilung der Pakete geschritten. m Begräbnis. Lana, 16. Jänner. Hier wurde gestern wiederum ein sehr braver nnd tüchtiger Familienvater zn Grabe getragen. Es ist Franz Huber. Besitzer in Lana di mezzo; er war ein rechtschaffener, braver Charakter und immer gut gegen jedermann. Viele freuten sich, mtt ihm zu reden, da er. immer gut gelaut war. Die zahlreiche Be teiligung am Begräbnis war ein Beweis

der Wertschätzung, die der Tote genossen hat. m Mission in Lana. Lana, 16. Jänner. Die heilige Mission hat Samstag ihren An fang genommen, und zwar gleichzeitig bei den Kapuzinern in Lana di mezzo, in St. Peter und in Lana dr sotto in der Pfarrkirche. Obwohl die Predigten zu gleicher Zeit statt finden, kommen zu jeder eine sehr große s Schar von Gläubigen, die sich an den schöne» Predigten der Herren Missionäre erbauen. m Dr. Doegele ordiniert wieder. 326 M 1 m Th ristbaumfei«. Am Sonntag, 18. ds.,: fand abends

21