36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/06_11_1850/BTV_1850_11_06_2_object_2976178.png
Pagina 2 di 4
Data: 06.11.1850
Descrizione fisica: 4
ar« 400,000 Sinw. lWien'407,SS01, ein» mit mehr als 150.000 Einw. (Mailand >56.326), -in- mit mehr als 125,000 Einw. (Venedig I27,9Z51, eine wl» mehr als 115,000 Einw. (Prag 115^36), -ine mit mehr als 100,000 Einw. (Pestd >00,6001, »ine mit mehr als 70,000 Einw. (Lemberg 70,970), fünf mit mehr als 50,000 Einw- (Trieft, Detreezin, Padua, Verona, Gra,), fünf mit mehr als 40,000 Einw. (Brunn, Ofen, Preß burg, Krtskemet, Tderesiopell, ueun mit mehr als 30,0»0, sechs mit mehr als 25,000, acht

ist unlängst nach langer Haft nach Lem- berg abgeführt, dort , Freiheit gesetzt worden und hieher retournirt. ° Mailand, 30. Die Herbstmanöver sind beendet. Auf der schöne» Ebene, welche eine halbe Tagreise vom Lago maggiore enlsernt» zwischen «estoealende u. Somma sich ausdehnt, haben diesmal 30,000 Mann aller Waffen gattungen manövrirt. Die seit Kurzem in Mailand erscheinende „Litbogr. deutsche Korrefp.« enthält unterm 2. November folgende interessante Notiz, gegen deren Authenticität wir jedoch

ihre Absicht, den Winter in Italien zuzubringen, aufgegeben, um nicht bei einem Ende November stattfindenden Familien feste zu fehlen. Zlnch hier wie in Mailand machte der franz. Maanetifeur Prof. Lassaigne mit seinem Sujet, einer Somnambule, die er Mad. Prudence nennt, großes Aufsehen und die ergiebigsten Geschäfte, fand jedoch, namentlich unter den Aerzte», zahlreiche Gegner, die ihn der Eharlatanerie beschuldigten. Deutschland. Frankfurt, 3. Nov. (Telegr. Dep.) Die hiesige O..P.-A.-Z. meldet: Sichern

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/17_09_1850/BTV_1850_09_17_4_object_2975766.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1850
Descrizione fisica: 6
Anteiligen,-Platt U- 213 Angekommene in Innsbruck. Den 14. Sept. St. Durchl. Adclph Fürst v. Schwarz«, b'rg, Herzcg v. Krumen, mit Familie, vcn Salzburg; Hr. Graf v. Saurete, Privat, au« Italien; Miß M-vien, Rentierin, au» Ainerika;Hrn.Kennet?undFiSher-Shease, amerikan. Rentiers, mit Familie, vcn Mailand; Hr. Ealzniann, Partikuller; Hr. v. Gramahli, NittergutS- teflher aus Preufien, mit Familie, vcn Triest; Hr.Lefebre, Partikulier aus Frankreich, vcn Bercna; Hr. Masctti, FabrikSbesiker, vcn

, k. k. Oberstensgattin; Hr. Ritter v. Auerhammer, k. k. Ritt meister, mit Gattin, »cn Mailand; Hr. Veriebel, k. baier. Artillerie-Oberstlieutenant, mit Familie; Hr. ». Menz, k, baier. Regiments - Auditor, mit Familie, vcn Tegernsce; Hr. Antcn Fischer, k. baier. Oberaxpell.-Gerichtsrath; Hr. Dietrich, Partikulier, von München;Hr.Ferd. Zinner, Privat aus Wien, von Meran; Hr. Böneberg, Privat aus Christian!«, von Verona; Hr. Schlick, Fabrikant aus Wien, von Bczen; Hr. GraßY, Privat, vcn Triest (im österr. Hcf

; Hr. Drechfel, lir. aus Mittelberg, von Bregenr; Hr. F'ler, Privat; Hr. Schäfer, Hr. Philos. aus Dresden, mit Sohn» vcn Salzburg; Hr. Abel, Architekt, »cn Heidel berg (in der g. Sonne). — Hrn. Kobath, Nunkel und Baucke, Professoren aus Breslau, vcn Mailand; Hr. Hofmann, Seminarpräfekt aus Aschaffenburg, vcn Meran; Hr. Flcck, Studir., vcn Münster; Hr. Schireisflnger, Analer aus Preußen, von Salzburg; Hr. Nußbaurner, k. baier. Salzbeamter; Hr. Oberlchcr, Studir., vcn München (im g. Stern). — Hr. DominikuS

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/06_08_1850/BTV_1850_08_06_4_object_2975425.png
Pagina 4 di 4
Data: 06.08.1850
Descrizione fisica: 4
). — Hr. Los. Tfchcner, k.k. OberaufschlagamIS-Verwalter, von Kältern; Hr. Lutz, Gastwirth und Nealitätenbcsitzer, ron FulxmeS; Hr. Job. Gasser, Studir., rcn Voieii (im r. Adler). — Hr. August Gerlach, Studir., rcn Mün- , chen (im g. Kreuz). Den 4. Aug. Hr. ZIssegren, k. russ. wirkl. StaatSrath, vcn Mailand; Hr. Ritter r. Tcggenburg, k. k. Kreis- regierüngS-Präsident in Tricnt, rcn Wien; Hr. r. Bchl, GutSbes. aus Mecklenburg, rcn München (in der g.Son ne). — Hr. August v. Sckcnbirg, Sludir. aus wachsen

, vcn München (im g. Adler). — Hr. Mathicu de la Nedorte, Privat, und Hr. de St. Joseph, Sludir. aus Paris, vcn Mailand; Hr. Fischer, k. preuß. Regicrungs- referendar; Hr. Rcwland, engl. Rentier; Hr. Hennings John Nir, engl. Partikulier; Hr. John Nir, Direktor der Lcndcn- und Bri'ghton-Eisenbahn-Kompagnie; Hr. Schuster, Kaufm. aus England, vcn München; Hr. v. Köhler, k. preuß. Sanitätsrath , mit Schwester, ron St. Gallen; Hr. EetnerSki, Grundherr aus Kainow, vcn Verona; Hr. v. Häsler, Partikulier

aus Hermannstadt, mit Tochter, dem Mailand; Hr. Tentzi, HandelSm. ans Schlesien, die Salzburg; Hr. Joh. Linlner, HandelSm. vcn Sterzing; Hr. Gcltfried, Politechniker, von München (im g. Stern). Hr. Martin Babl, Kocperator, vcn Mchlbach ;Hr.>,ranzPill, HandelSm-, von Mieders (in der g. Rose). ^7 Frau Franziska Weinmann, k. t. BeamtenS-Witwe,rcn?icuttc; Hr. Biehtreiser, Seidcnzeugfabrikant aus Wien, die Be- rona (im n>. Kreuz). — Hr. Jos. und Fran^ Klein, Handelsleute, vcn Vruncck; Hr. AloiS Schauer

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/02_11_1846/BTV_1846_11_02_5_object_2958676.png
Pagina 5 di 14
Data: 02.11.1846
Descrizione fisica: 14
in R. W. kr. Semmelbrod . detto Halbweitzenbrod detto detto Koggenbrod . detto detto Schwarzes Brod detto derrv 4 ti ü 4 c» -Z! — 6'- DaSn.ö.Psuijd Rindsteisch vvm Mastvieh ohne Zuwage Stadlmagistrat Innsbruck, den 3l.Oki. 1346. Dr. v. ^lebelSberg, Würgernleister. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 27. Okl. Hr. v. Chmielnicly, k. k. Oberstiieulenani, von Fcivkirch (in der g. Sonne). — H),. v. Geisto-?, k. preuß. ^ammerherr unv Guik>ocllz«r, inii Gemah lin, von Mailand; Hr. ^arl Gras o.Mohr, Jurist, von Meran

(im g. Avler). Ai. Sprenger, Hunc-els- inann, mil Gaitin, von ilceuile; vic Hrn. Ma>k uno Seep, HancelS.euie, von iLlbingenatp (im g. Hirsch). — Hr. B^yfa, k. k. Beamier, von Wien; Hr.Mayr, ^?aulmann, von Äiunchen (im g. St-iri). D-n Ltt. ^>rl. Hr. ^ursl o. Lzen.orin» S>e>,,furt, k. k. Nillmeliter, »on Mailand; Hr. Äteyrr, k. k. Lieule- nani, oo!i Salzburg; Hr. Gastged, k. k. Ll.uienant, von Ljregenz; Hruu Weig, t. t. Hoft^rnmer Zrchivs- DüekiionS llvjuniltnö - Wnwc , von Wirn (im g. Adler). — Hr. tüiidge

,Privat auSi)iorschach, mit Gattin, von Wien ; Hr. Wanick, gräfl. Thun scher WirthschaslSluth, und Hr. LZrezina, gräsl. Thun'scher Kalster, von Mailand (>» der p. Svnne). -^Hr. Stre» lc, Bürgermeister, von Jmfl; Hr. Mühlmonn, Ma ler, von München (im w. H!reuz). — Hi'.Babl, Pfar» rer, von Scdarnih ; Hr. zUoldeiauer, ^<ural, vom Im» sterderg (im g. Slern). — Hr. Podesta, LanvschaflS» maler, von Bogen (im g. Hirsch). Verstorbene in Innsbruck» Den SS. Okt. Dem Lithographen Hrn. Joseph Schöpf sein Sohn

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/27_07_1848/BTV_1848_07_27_13_object_2966176.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.07.1848
Descrizione fisica: 16
M «S SilS DoimerStag, den Z7. Juli ts«. -Blatt HU« k. k. orw. Bothea von und für Tirol und Voramerg. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 22« Juli. Hr. Freiherr v. Roggendach , P»ivat, voa Mannheim; Hr. Franz Ritter v. Haanekar», Generalmajor, von W«en (in der g. Sonne). — Hr. Albert Sraf Pappenheim, k. vaier. General der Kavallerie, »va Augsburg» Hr. Alexander tvourcard, k. k. Hauptmann, von Mailand; Hr. Sigmund v. Helmreich, k. k. Ä«rgamr«-Berwalter, vonModena ; Hr. Seeger, Dr. der Medizin

, mit Familie, voa Bvtzen; Hr. Karl HüUer, herzogt. Warten-Jnspektor, vonModena; Hr. Kern, Handelsmann, von Kuf stein (im österr. Hos). — Hr. tvinrenz Klopper, Handelsmann, vsn Schwatz ;Hr. Jos. Dum, Koope- rator, von Rattenberg; Hr. Georg Dum, Bikar, von Salzburg; Hr. Hermann M»<L, Studirender, von München; Hr. MathäuS Dialer, Studirender; Hr. AloiS Posch, Maler, von Imsi (im g. Stern). — Hr. Robert Baron v. Swindurne, k. k. Feldmarschall- Lieutenant in Pension, mit Familie, von Mailand; Hr. Jos. Thaler

, von Mailand; Hr. Ferd. GroSaiann, Handlungöreisender, von Bogen (im w. Rößl). 2 Unterm 14. April d. I. sandte das unterzeichnete SpediiionS - HauS durch den Fuhrmann Anton Ent- strasser von Haüerwang 1'. S. «in« Kiste Mefsingwaare Nr. S im Gewichte von Pfund bL Sporco an die Herren Jäger Kt Kompagnie in Landeck mit drin Auftrage ab, folcde an Hrn. Joh. «Stecker, Kupferschmied in Maie, zu beför dern. Nachdem dieses Collo ungrachtet jeder dießsallS gejielllen Nachfrage sowohl von Seite der gefertigten

6