377 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/20_07_1906/MEZ_1906_07_20_4_object_655869.png
Pagina 4 di 14
Data: 20.07.1906
Descrizione fisica: 14
' einigen Herren, die ein Frachtstück aufgegeben hatten, nach und bat!sie, doch „ums Himmelswillen' ihr eine Nach zahlung Zu leisten, sie habe sich UM die Hälfte der Fracht verrechnet. Wir sind der bestimmten Erwartung, daß die k. k. Staatsbahndirektion die Zugesagte NeubeseKmg der Stationen nicht noch Anger hinausziehen Wird, denn die jetzigen Zustände wären'für eine Privatbahn beschämend — für eine k. k. Staatsbahn sind ^ie ein Skandal. (Was ist's mit unserer „Elektri sche n' ?) In Kürzv eröffnet Lana

-Meraner Bahn elektrische Trambahnwagen IvM und nach Meran verkehren Werden. — Es ist daher geradezu eine unbedingte Notwendigkeit, 'daß das System der absichtlichen Verschle^- pung unserer Trambahnfrage end lich ein Ende findet und die Linie Bahnhof Meran Obvrntais noch zn diesem Jahre gebaut Wird! (Die Trambahn Lana — Meran.) Wir sind ermächtigt, mitzuteilen, daß die Er öffnung der AraMbahn Lana—Meran definitiv erst am 15. August stattfindet. Eine HaUptursache der Verzögerung der Inbetriebsetzung

der Tram- wUy lag in den Verhandlungen mit der Bozen- Meraner Bahn wegen der Übersetzung des Bahn körpers dieser Strecke, die nun Endlich befriedi gende Lösung fanden. Von der Haltestelle Bahn hof Mais aus beabsichtigen die Unternehmer, einen geraden Weg zu diesem Bahnhofe anzu legen, doch gehören diese Gründe der Firma Sie mens & Halske, welche sich bis jetzt'leider ab lehnend zu einem Verkaufe stellte. Hoffentlich läßt sich du noch Me Einigung erzielen. (Telephon Meran — Lana.) Ter Te lephonanschluß

Mit Läna ist jetzt int Bau. Das Sprechen nach Lana wird — was freudigst zu be grüßen ist — keiner Gebühr unterworfen sein, weil die bis jetzt angemeldeten 15 Abonnenten in Lana sich verpflichtet haben, außer der In stallation und Abonnementsgebühr auch die Bau kosten zu bezahlen. Es sind dies folgende: Ge meindeamt, Obsthandlung Plaunrann-Lwn, Obst- produzenten-Genossenschäft, Schüler Sägewerk, Traubenwirt, Lösch HolzhandlunA Maleier Holz handlung, Hotel Royal, Stauder Theißwirt, In genieur Zuegg

jetzt auf 5—6 m am linken Ende der Brücke wieder aufgerissen .und erhöht werden, weil die Bauleitung statt 31/2 Grad Gefälle 51/2 Grad herausgebracht hat und dadurch bei der Kreuzung der Trambahn schienen mit dem Franz Ferdinand-Kai ein Loch entstanden ist. Hoffentlich wird die Arbeit bald in Angriff genommen, ^0 lange auch an der Kaiserstraße koch gearbeitet wird. (Der Tarif der Fiaker) für die Fahrt nach Tscherms und Lana ist jetzt.nach Fer tigstellung der neuen Straße jedenfalls ganz un gerechtfertigt hoch

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_10_1929/AZ_1929_10_08_4_object_1864511.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.10.1929
Descrizione fisica: 6
den die Verhandlungen mit dem Konsortium der Elektrizitätswerke Bolzano-Merano wegen der Erwerbung des Baugrundes, die Verhand lungen mit der Forstmiliz wegen Waldschläge- rungen zur Gewinnung des nötigen Bauholzes und der Augenschein hierüber statt. Inner halb derselben Zeit wurde das Baugesuch bei der Gemeinde Lana überreicht und die Ein ladung an ? einheimische Firmen zur Osfert- stellung für das Bauprojekt hiuausgegeben, wo bei die Arbeiten àn die Meraner Baufirina Müsch u. Lun als der billigsten Offerentin ver

, welche in der Holzverarbeitung ein ganz un glaubliches Geschick bewies. Außerordentliches Entgegenkommen hatte auch die Seilbahn Lana—San Vigilio gezeigt, welche 120.000 Kilo Material für die Ferienkolonie zu trans portleren hatte. Das außerordentliche Ent gegenkommen aller Behörden, die glänzende Leistung der Baufirma Müsch u. Lun in der Organisierung und der Durchführung dieser Nc- kordarbeit und das große Entgegenkommen der Seilbahn Lana—San Vigilio machten es mög lich, daß die Ferienkolonie bereits mit 16. Aua. eröffnet

und Wäsche waren der Ferien kolonie leihweise vom Noten Kreuz zur Ver fügung gestellt worden, während Bettdecken, Keilpolster, verschiedene andere Wäsche und die ganze Kücheneinrichtung von der Ferienkolonie aus eigenen Mitteln bei den Meraner Firmen Baumgartner, Ziti, Rizzi, Plant, Mahlknecht und Fiegl (zirka 7000 Lire) angeschafft wurden. Die Lebensmittelbelieferung erfolgte durch die Firmen Unterpertinger-Lana, Milch und Obst: Pircher-Lana, Fleisch: Schmidt-Lana, Brot; Pobitzer-Merano, Mehl, Teigwaren

. Fi solen; Tribus-Lana usw. Den Firmen und der Seilbahnunternehmung gebührt herzlicher Dank für die Promptheit der Lieferungen. Die Kosten der Ferienkolonie einschl. obiger Eachlieferungen betiesen fich auf 13.315.20 Lire und wurden eingedeckt mit 4000 Lire Beitrag des Schulpatronates, 4000 Lire Veitrag der Stadtgemeinde und 5815.20 Lire Spenden von Wohltätern, die Podestà Markart aus ihm zur Verfügung gestellten Spenden übermittelte. Die Kinder lebten in einer festen Tagesein teilung. Die Mahlzeiten

beistanden aus Früh stück, Mittagessen, Jause und Abendessen. Der Gesundheitszustand war ein günstiger. Ein Kind hatte Masern in die Kolonie eingeschlepp:: durch die sofortige Isolierung blieb die leichte Epidemie auf vier Kinder beschränkt und alle vier konnten den Eltern gesund zurückgegeben werden. Die Ferienkolonie wurde durch den Gemeindearzt Dr. Schwienbacher-Lana und den Stadtarzt Dr. Baumgartner visitiert, wosür den beiden Herren der Dank ausgesprochen wird. Die durchschnittliche Gewichtszunahme

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_06_1923/MEZ_1923_06_26_4_object_679994.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.06.1923
Descrizione fisica: 6
<Hechenberger, Schüler der 2. Klasse). Aus dem Jahresberichte des Direktors entnehmen wir folgende Namen der Vorzugs schüler und Preisträger: 3. Lyzealklasse (10 Schüler), vorzüglich: Zoppelli August Taisten (Preis-träger), gut: Eder Rosendo, Meran: Pohl Michael, Kastelbell: Rabiser Vin zenz, St. Christina, Sartori Franz, Hermsdorf: Serra Vigil, Obermais. — 2. Lyzealklasse (16 Schüler) vorzüglich: Hager Josef, Meran: Hechenberger Josef, Schlanders <1. Preis); Stei ner Max (2. Preis) Lana: gut: Baldauf

An ton, Algund: Hellrigl Oswald, Untermais: Kö nig Alfred, Meran-, Oberthaler Anton, Glurns: Telch Marius, Bozen: Wawra Raimund, Unter male — 1. Lyzealklasse (27 Schüler) vorzüg lich: Astfäller Josef, Untennais; Ganthaler Franz (2. Preis), Burgstall: Sturz Franz (1. Preis), Tschengls. Sehr gut: Baumgart- ner Wolfgang. Meran; Fabi Josef, Bürgels; Zarion Roman, Obermais. Gut: Eis August, Meran: Fellner Franz. St. Ulrich; Platzer Ga briel. Lana; Wallnöfer Josef, Algund: Wein stein Leo. Trient

. — S. Gymnasialklasse, vor züglich (27 Schüler): Bayer Wilhelm (2. Preis), Meran; Gutweniger Alois (1. Preis), Meran: Mailänder Herbert, Schluderns. Sehr g u t: Stindl Joses, Untermais: Riedl Albert, Lichtenberg. Gut: Bär Fritz, Meran; Pederiva Alfred, Untennais; Sodian Matthias, Unter- mais. 4. Klasse (24 Schüler), vorzüglich: Stummer Artur (Preisträger), Obermais; g u t: Kaufmann Joses, Schinna; Kirchlechner Tobias, Meran: Mair Johann, Lana; Rainalte? Josef, Untermaig. 3. Klaffe (22 Schüler) vorzüg lich: Hauser

Pinn, vbennais (Preisträger). Sehr gut: Schwendt Karl. Meran. Gut? Zszzelini Albert, Neumarkt; Berger Heinrich, Lana; Blaas Heinrich, St. Valentin a. d. H.; von Hepperger Paul, Meran; Kleißl Johann, Meran. 8. Klasse (27 Schüler) vorzüglich: Christofolin! Rematus, Obermais (1. Preis); van Schöpfer Osw.. Lana (2. Preis); gut: Angerer Kurt, Meran; Astfäller Richard, Untermals; Eder Hans, Schlanders; Kofler Siegfried, Latsch; Ortler Hermann, Laas; Rizzi Karl, Latsch; Schwienbacher Johann, Lana

; Stesfler Richard, Lana; Steinhaus Ernst, Karlsbad: Trasoier Josef, Schluderns. 1. Klasse (45 Schü» ler). vorzüglich: Bonell Heinrich, Andrian; Haßl Karl, Kaltern (3 Preis); Pardatscher Hermann, Untermais (2. Preis); Völkl Karl, Schwabmühlhausen, Bayern (1. Preis). Sehr gut: Stimpfl Josef, Neumarkt.'G u t: Alber Peter, Laas, Bortolotti Ernst, Koltern; Glöggl Anton, Meran; Habere? Albert, Tschenns; Hoch Otto, Meran: Jnnerhoser Gottfried, Vöran; Kapfinger Anton, Marling; Kindl Hermann, Untermais; Konasch

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_08_1930/AZ_1930_08_24_3_object_1861019.png
Pagina 3 di 7
Data: 24.08.1930
Descrizione fisica: 7
„An dreas Hofer', wurde von seiner Frau mit einem kräftigen Knaben beschenkt, was Vater und Mutter, wie wir hören, auf die 3 Mädchen hin auf mit großer Freude erfüllt. ae. Vom Postamt Lana Die Ricevitoria Lana sieht sich, wie man uns Mit der Bitte um Veröffentlichung und Abhilfe mitteilt, vielfach in Verlegenheit, wenn sie Post» anweisuugsbeträge über 100 Lire auszahlen soll. Nicht minder groß oder noch größer scheint jedoch die Verlegenheit und der Aerger jener Parteien zu sein, welche das Geld beheben

wol len und auf einen anderen Tag vertröstet wer den oder sich eventuell nur mit Teilbeträgen zu friedengeben oder, wenn es gnt geht, alles bis auf den letzten Centesimi in Münzen davon- schleppen sollen. Das noch so freundlich vorge brachte „Bitte, kommen Sie wieder' muß da verstimmen! Es gibt doch auch Einheimische, die mit einem bestimmten Betrag, an bestimmtein Tage eillkassierbar, rechnen und Kurgäste in Lana, welche, da sie wissen, Geld trifft ein, für diesen Tag rielleicht ihr« Abreise

, der nicht mehr ganz Herr seiner Beine und seiner Sinne ist. Im allgemeinen muß man aber sagen, daß die städtische Sicherheitswache ihren Dienst mit gerechtem Sinne und Pflichteifer erfüllt. Aus Sicherheitsgründen wurde von den kgl. Karabinieri von Merano ein gewisser Tomasini Vigilio des Giovanni, 22 Jahre alt, aus Lavaredo ohne festen Wohnsitz, festgenommen. Verhaftung eines gefährlichen Diebes Schon seit längerer Zeit war ein gewisser Folie Giuseppe nach Giuseppe, 36 Jahre alt, wohnhaft in Lana

, um auch allen jenen, welchen der Besuch des abendlichen Kon zertes nicht möglich ist. diesen künstlerischen Ge nuß zu verschaffen. Der 8.30 Uhr vormittags von Bolzano ab gehende Zug trifft zum Bösliche des Konzertes rechtzeitig in Merano ein. Die Straßenbahnen nach Maia Alta, Foresta und Lana verkehren zur Heimfahrt nach dem Samstagabend-Konzert und natürlich Sonntag mittags. ae. Konzert des Salonorchesters Programm für heute Sonntag nachmittags von 16 bis 18 Brunetti: Fratellanza, Marsch Gamie: Eternello ivresse, Walzer Rossini

^ Sonntag, den 24. August vorm. 10 Uhr-Got tesdienst. Lana Dr. Schwienbacher med. Com. ist nach Lana Zurückgekehrt. Iiis W-lMieillM spielen LsmstsA 8onnts^ u. àntax !m !! kDKSVLKVKTDV !! III!IIIIIIIIlIlIIIIiIIIIIIllIllIIIllIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIII,II,IIIIIIIIIIIIII„II,I,I„„i,I /ìppàrslur u. Mn-onàn NàrkolAen, wovon àie vielen và-u.àànnuns-Iàw deràs ÜSULIU8 Wden.àenàà Sàlten, àlàen pàenten, cl.e ss à Idre pllickt ersàn. sucli snàe, si-ine l.eiäeaSe suk Sie neue Neilquelle -u msàn

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_08_1936/DOL_1936_08_14_12_object_1148456.png
Pagina 12 di 12
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 12
Stecher. Lana. 4626M-7 Baugründe. Wiesen, Zveinäcker. Zins- und Eeschässhäuser. M-7 Kleines Eemischtwaren- qcschäst zu verpachten. Ädr. Derw. 40V8M- Erötzeres Spezerei-Ge- schäst im Zentrum Merano zu Lbernehm- men gesucht. Anfragen unter „1098/98' an die Verwaltung. M-7 Agentur Wöll, Corsa Principe Umberto 18, neb. Forsterbra«, Rea- lltätenbllro.Wohnungs- Nachweis, Verficherun- gen aller Art. M-7 Eutgehendes Gasthaus wird verkauft. Vermitt ler verbeten. Auskunft Kofler, Villa Rosttta, Gries. 1559D

-7 Realitäten, und Versicherung s- bllro L. Jackl. Me rano. Kornplatz. Tele- phon 282. 3000M-7 Grötzere Obstwiese, ca. 4809 m*, mit zirka VA Waggon Obst. Gegend Eermes-Marlengo, preiswert zu verkaufen. Büro Stecher. Lana. Schön gelegen« Billa mit zwei oder drei Wohnungen und grö, tzerem Garten zu kau. sen gesucht. Anfragen unter „1099/99' an die Verwaltung Dh7 Gasthaus, 25 Jahre steuerfrei, in Deutsch österreich, nahe Bad ÄUssee. mit ca. 1 Tag mahd Grund, um ca. 28.000 8, bei 10.000 8 Anzahlung, zu verkau

, fen oder mit Zins- od. Geschäftshaus im Alto 2ldiae zu vertauschen. Auskunft Büro Stecher. Lana. 4V25M-7 Bauernhof für 10 Stück Erotzvieh, größeren Waldungen mit schlag barem. teils schon be willigtem Holze, im Schnalstale preiswert zu verkaufen. Preis zirka 39.000 Lire. Büro Stecher. Lana. M-7 Realbllro Berfchatzky, Corsa Druso 6/11., (Metnlhaus). Günstige Eelcgenhcits. käuse, die beste und sicherste Kapitalsanlage. Hausanteil. bestehend aus 1 Zimmer. Küche u. Zubehör. L. 16.000. Hausanteil

. —. Zinshaus im Zentrum, 12% Nettoverzinsung. Lire 65.000.—. Billa, steuerfrei, mit 2 Wohnungen und gro tzem Obstgarten, unweit Zentrum. Lire 65,000. Laubenhaus mit Ee- schäftsläden und meh reren Wohnungen, 7°'<> Rettoverzinsung, Lire 160.000.—. Mittlerer Hof (70.000 bis 80.000 Lire) in der Ebene des Burggrafen- amtes mit günstiger Zufahrt gegen Bar zahlung zu kaufen ge sucht ' Büro Stecher, Lana. 40273)1-7 Haus mit über 1 da Grund und etwas Obst u. Wein. Gegend Tirol», sof. verkäuflich. Preis Lire 52.000

.—, Anzah lung zirka L. 15000.—. Auskunft Büro Stecher, cher. Lana. 4024M-7 Reaiitaten - Büro Morano, Corso Druso 16 [Gritschhaus) ▲ Immobilien Hypotheken l Btk Wechselkredlte Verwaltungen Wohnungen Versicherungen Saktenschltiliche bester Qualität, billigst im Installations-Geschäft A. Meister Maia alia. Televbon 2131. Komplette MotMiMs < Einrichtung Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche billig zu verkaufen. Merano, Porlici 71//.. Woh nung 7lr. 4. 7484M Haushalfungs- Gegensfände aller Art Reldisfe Auswahl

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/23_11_1887/BRG_1887_11_23_4_object_766773.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.11.1887
Descrizione fisica: 12
der Direktion für ihr Entgegenkommen gebührend danke», freuen wir uns auf den nächsten Jahres bericht. Lana, 20. Nov. (Der Vagabund), der auf dem Marlingerberg aus einem Baucrnbose beim Brandschatzen ertappt nnd nach Lana cstortirt wnrde, ist, wie ich aus sicherer Quelle erfahre, zu 48 Stunden Arrest verurtheilt wor den nnd dann erst frcigclasicn worden. Nun wolle der Herr Korrespondent vom Marlingerberg, bevor er solche Sachen in die Ocsientlichkcit bringt, sich um die Wahr- beit besser erkundigen. 6in

- hauptmannschast Mcran nnd der Gemeinde; fcrners waren dabei 2 Ingenieure, der Forstad- juukt von Lana, sowie die Vertreter der Interes senten, zirka 30 an der Zahl. Die Kommiffion beging die ganze Länge des Falschauerbaches, beobachtend, untersuchend und berathend. Beson ders günstig für das Triften sprach der Herr Forstadjunkt von Lana, der bemerkte, daß man zum Tristen nur die schlechten Bäume auszeigen und das gute Holz stehen laffen könne, während bei der Ausfuhr das Umgekehrte nothwendig wäre. Der Gang

nahm den ganzen Tag in An spruch, erst am 11. langte man beim Theißwirth in Lana an. Dorthin waren auch der Gemeinde vorsteher von Lana, der Bezirksgcnoffenschafts- vorsteher nnd die Anrainer der Falschaucr gela den, welcke ihre Einwendnngcn gegen die Holz trift oder Wohlmeinnng für dieselbe vorbringen konnten. Die Meinungen gingen stark auseinan der, aber der größere Theil sprach sich für die Holztrift aus, insbesondere der Gemeindevor steher Math. Margesin von Lana. der sich mit wunderbarer

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/27_07_1910/BRG_1910_07_27_6_object_775548.png
Pagina 6 di 14
Data: 27.07.1910
Descrizione fisica: 14
, mit Rücksicht aus ver. schtedene obwaltende Umstände, z. B. Abwesenheit der Garnison rc., die Hauptseier des 80. GeburtS- festes Seiner Majestät des Kaisers auf den 2. Okt. 1. ZS. zu verlegen, so daß am 18. August bloß die alljährliche kirchliche Feier stattfindet. Die näheren Details über die Beranstaltungen am 2. Oktober werden zeitgerecht bekannt gegeben werden. Neue Bahnen tu Lana. Ende Juli wird mit den Trassierungsarbeiten für die elektrische Bahn von Öberlana nach dem Kahnhofe Lana-Burgstall begonnen

. Mit den Bauarbelten soll noch in diesem Herbste angrfangen werden. Die Schwebebahn Lana—Vigiljoch begegnet ungeahnten Schwierig, feilen, so daß deren Fertigstellung und Inbetrieb setzung erst nächste» Jahr erfolgen dürfte. Erzherzog Franz Ferdinand für eiu Bildstöckl. Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand läßt gegenwärtig in St. Walburg in Ulten einen Bildstock neu Herstellen» bet Üör zrüei Jahren infolge ve» «Straßenbaues zusammengestürzt ist. Er zeigte reiche Freskomalerei von Kassian Purg- staller

aus Lana, die vor dem Zusammensturze photographisch ausgenommen wurden und nun von Kassian Dapoz, Maler für .heimische Kunst in Obermai»^ wievir ack Neuen Bildstocke angebracht werden. Die Hauptbilder zeigen die Heiligen Wal burga, Mauritius und Magdalena. Auf dem Bild stöcke befindet sich unter andern folgende Inschrift: „Dieser Bildstock ist am 13 September 1908 zu sammengestürzt und hat Se. k. u. k. Hoheit Erz herzog Thronfolger Franz Ferdinand selben neu aauen und malen lassen. Anno Domini 1910

'. Besitzt» echsel. Das Gasthaus „Forsthof' ober Lana ist um 34.000 K au» dem Besitze de» Herrn Kienzl Reiner, Uhmanv und Zeuner, bi» „Gsteier', von wo sie um tz Uhr früh auf die Suche gingen. jH^'ü 'in'jenen de- „Pfitscherschneiver's» Wachtmeister Matuzzi und Uh mann faßten auf übergegangbn. dem kleinen Jfinger Posto, um zu verhindern, daß' tzj«Lehrkurs für Dameuschuittzeichuen von dort aus irmand die Suchenden buch Steine,' geginnt am 1. August in Lana im Hotel „Royal' die ja beim Herumsteigen

7
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_07_1921/MEZ_1921_07_30_4_object_629429.png
Pagina 4 di 10
Data: 30.07.1921
Descrizione fisica: 10
wird vor her noch durch die Presse bekanntgegcocn. Die Bezirksleitung. 5)andels- und Geiverbeocreln Lana. Am Donnerstag, den 4. Aug. 1921 findet um 8 Uhr abends im Gasthaus „Schwarzer Adler' die diesjährige Hauptversammlung statt. Die Tagesordnung wird durch ein Rundschreiben bekanntgegeben. Turnverein Lana. Dcrgiurnfest am Vlgilsoch. Das ursprünglich für 7. August angesetzte Bergturnfest mußte wegen unvorhergesehener Umstände auf den 21. August verschoben werden. Aus der Fest- orduung ist zu ersehen

sich ein Kürturnen anschließt: die Mädchenabteilung des Turnvereines Lana wird Stab übungen ausführen, ein Korbballmettspiel zwischen der Mädchenab- teilcing Lana gegen jene von Meran, verschiedene volkstümliche Spiele, fröhliche Weisen der Bürgerkapelle Lana, eine Tanzbude und vieles andere wird beitragen, daß jeder Besucher-auf seine Rechnung kommt. Daß es an einem guten Tropfen kowie an sonstigen Magen- bedürsnissen. nicht fehlen wird, dafür bürgt der Name von Herrn und Frau Menz im Alpenseehof. Im Falle

ungünstiger Witterung wird das Fest auf 28. August verschoben. Wichtig für Sattler, Taschner, Tapezierer, Buchbinder u. MSbelfabrttanten Besichtigen Sie die neuesten Erzeugnisse an Sattler-, Taschner-, Buch binder- und Möbelleder in den verschiedensten Farben und Pressungen Musterkarte aus Wunsch erhältlich. Nicht lagerndes wird in kürzester Zeit angefertigt Fabri ksprokfe Joses Schweitzer, Lederfabrik, Lana a. 8. Zweigniederlassungen Bozen, Gerbergasse 15 (Eigenes Haus) u: Meran, Meinhardstraße 10

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_11_object_3127389.png
Pagina 11 di 12
Data: 14.08.1930
Descrizione fisica: 12
Töller-Kalk ständig lagernd bei Torggler, Baumaterialien, neben Batzen« Häusl. 8586-5 Polstergarnitur und Tisch. Klubgarnitur. Spiegelvertikov, Ottomane, Bücherschränke, Teppiche und moderne Bücher verkäuflich. Obst- markt 2, 2. Stock rechts. 1ÜÜ49V.5 Motorrad, 599 Kubikzentimeter, obengesteuert, fahrbereit, sehr gut erhalten, günstig zu ver kaufe«. 9983-5 RealitätenuGelbverkehr Braves Mädchen mit Nähkentnissen für kleine» bäuerlichen Haushalt auf 1. September gesucht. Handlung Rimbl, Lana di mezzo

. unter „633 P'. 1161V7 Hypotheken, Realitäten, Billen, Gastwirtschaften. Bauerngüter, Grundstücke, Waldungen, Schnitt- und Rundholz. Realitätenbüro R. Kußtatscher u. Co.. Ora, Bahnhof. 1958V-7 Stellengesuche Ehepaar Me Kinder sucht Fütteren-osten zu größerem Viehstand auf Oktober in Umgebung von Lana oder Merano. Adresse bei Gruver. Papierhandlung. Lana. 3163M-4 Modern eingerichtete Schmiedewerkstätt« mit elettr. Betriebe gegen Materialablösung zu ver pachten. Colli, Castelrotto. 9898 V ^ Zu verkaufe

« Mittelgroßer Hof am Berg (49 Hektoliter Maische, Futter für 3 Stück Vieh, Wald), wird verkauft oder gegen Grundstück oder Haus in der Umgebung von Bolzano vertauscht. Adresse in der Verw.i 19963D-7 Guter Federbrückenwagen (auch für Ochsen) zu verkaufen. Josef Genetti, Gatterlehof, Postal bei Lana. 3149M-5 Harmonium, gut erhalten, sofort zu verkaufen. Adr. Verw. 3157Ä-8 Geschäftliches Schlafzimmer in Hart- und Weichholz, Küchen einrichtungen verkauft billigst Tänzer, Wasser lauben Rr. 9. 3175M

Schafwolle wird zum Tagespreis gegen Stoffe umgetauscht. Weberei Lana. 933V-19 Mache (Lastauto) wurde am 8. August auf der Strecke von Vipiteno bis zum Jaufenhaus ver loren. Abzugeben gegen Finderlohn Buchhand lung Vogelweider. Vipiteno. 3153M-8 Leinen-Earne kaust und übernimmt solche zur Verarbeitung Pichler. Weberei. Lana. 933V-19 Verschiedenes Geschäftliches Dott. Vattistata, Spezialarzt Haut- u. Geschlechts krankheiten, Bolzano, Pietro -Micca- Gasse 9. Stiller Teilhaber für Feinkostvranche

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_08_1921/MEZ_1921_08_30_4_object_631601.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1921
Descrizione fisica: 8
am Freitag, den 2. September, 10 Uhr vor - 1 nrittags im großen Saal des Gasthofes' Raffl ein Holzhändler- tag für die Gerichtsbezirke Meran, Lana, Passeier, Schlün ders und Glums statt. Persönliches Erscheinen aller Holz- Händler dieser Bezirke ist dringend geboten, es fehle keiner, es handelt sich um Sein oder Nichtsein, um 1 die Existenz jedes einzelnen. Eine Anregung. Man schreibt uns: Ta Sie in Ihrem Matte eine so erfolgreiche Sammlung zuMnsten der armen Klausner veranlaßten, erlaube ich mir, Aaraus

fol gende Tumer erreichten: 1. Gottlieb Putz, T.-W. Meran, mit 97 Punkte; 2 . Karl Putz, T.-V. Meran, 92; 3. Josef Lett ner, T.-V. BoM, 90; 4. Anton Fritz, T.-M Brixen, 89; 5 Alois Seebacher, T.-V. Lana, 86 ; 6 . Jof. Sepp, T.-B. Jahn-Boze^ 85; 7^ Walter Constantini, T.-V. Bozen, 82; 8 . Anton Rudl, T.-V. Bozen, 81; 9. Georg Sellitsch, T>V. Lcnrq,.81; 10. Karl Unterhäuser, T.-V. Jahn-Bozen, 80; 11 . Rudolf Menner, T.-V. GrstS, 76; 12 . Hermann Ladur- Cholerasonntag, oer seit dem Cholerajahre 1836

war die schreckliche Seuche erlösen. ner, T.-V. Brix«:, 72; 13. Virginius Zanotti, T.-V.Bozen, 71; 14. Norbert Schönfeldcr, T.-V. Bozen, 70; 15. Peter Telser, D-B. Lana, 68 ; 16. Max Gläserer, T.-B Bozen, 67 Punkte. Nach der Siegerverkündung ergriff Gauturn- itwrt Zessinger das Wort, indem er den Wetturncrn für ihre stramme Arbeit mrd Änsdailcr dankte, ebenso den« Turnverein Lm:a für die Veranstaltung des schönen Festes, ermahnte Tur ner und Eltern sich wegen der so bedauerlichen Unfälle nicht vom Tumcn

des T.-V. Lana und Mcvan vorgeführt wurden, erzielten eben falls den allseitigen Beifall. Ein KorbbaMvettsPicl zwi, schen den Turnerinnen Lana und Mevau endete nüt den: vollen. Erfolg der letzteren, was auch vorl-ruSzusehen >var, da bei den Turnerinnen Lanas das Spiel erst seit wenigen 'Wochen gespielt wird. Nach Erledgiung des turnerische» Teiles gab es am Festplahe reges Leben. Tlie Tanzbude er wies sich zu klein, um alle Tanzlustigen zu fassen, das Wuxstsch,rappen trug zum Lachen nicht wenig bei. Tie

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_04_1929/AZ_1929_04_11_3_object_1866480.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1929
Descrizione fisica: 8
v su erhellen sllSrvSuesìes System, sebr sebüne VVeilunZ u. grvi-ste lisltbarkeiì k-lei'àuer nur 6 RZoutea. Das tta-ir bleibt v/eicli unci x!än?enci un6 nircl à Onciul-ition nur von mir selbst ausgelülirt. M. KNS'AZÄSMSZZSZ' 8po?islist in Dauer-. unci VVasser- v/ellen, àia ^it->, postxebäude Lana Zwch dem großen Waldbrande Der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Wein- hart. hat anläßlich der rasckM Löschung des großen Waldbrandes an den Hängen des Bigil- Joches, welche nur durch das tatkräftige und umsichtige

Eingreifen aller maßgebenden Fak toren möglich war, an das Comando Presidio Militare in Merano, an das Kommando der For tmiliz, an das Kommando der Karabinierk, an das Feuerwehr-Kommando von Lana, an den Podestà von Merano, Comm. Dr. Markart, für die so schnelle Entsendung der Meraner Feuerwehr unter dem Kommando des Herrn Ing. Micheli, ferner den Leiter des Genio Ct- vìle von Merano, Cav. Ing. Andreocci, dem Betriebsleiter der Seilbahn, Herrn Heger, so wie der Leiterin des öffentlichen Telephons, Frl

in S. Pancrazio, durch Advokat Dr. Pilser Iii Lana gegen Anton Turnaretscher, Gerber in S. Pancrazio, wegen Lire 200Y findet am 27. April d. I., um 10 Uhr vor- ' mittags, im Gasthause Bad Lad in San ' Pancrazio die zwangsweise Versteigerung der Liegenschaften in Grundbuchseinlagezahl 6311 San Pancrazio, als Bauparzelle Nr. ' 446 Wohnhaus Nr. 123. Bauparzelle Nr. 458 Gerberei mit Hofraum, Grundparzells ' 173-2 Acker, d-tto Nr. 174-2 Weide, samt ' Zubehör statt. Die Realitäten sind samt Zu- ' ' gehör auf Lire

56.000 geschätzt und beträgt ' ' das geringste Anbot Lire 28.000. Die Feil- bletungsbedingungen können bei d-r kgl. Prätur Lana eingesehen werden, 641 Kundmachung. Die Petroleum-Aktien gesellschaft Italo-Americana pel Petrolio in Genova hat in Bolzano eine Ageiilur er- > richtet und das Vertretungs- und Zeich- ' ! nungsrecht dem Dr. Ludovico Morabitc- aus > Pisa, wohnhaft in Bolzano, Adolf Pichler- ' ^ straße Nr. 19, übertragen. Diesem obliegt ' u. a. auch die Verwaltung der Benzinanto- maten

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_07_1936/DOL_1936_07_11_8_object_1149154.png
Pagina 8 di 12
Data: 11.07.1936
Descrizione fisica: 12
; P. SllfonS Ebner, Vikar: P. JukundnS Schmied, Prediger in Ora und Cortaccta. — Slp piano: P. Ignaz Hmchtmaim: P. DosstheuS Waloner; P. Viktor Kcrschbaumcr, LicbeSwcrk-Man- batar. — Lana: Sl. R. P. AmantmS Holzner; V. Slugust Gaspari; P. Gabriel Paincr. LiebcSivcrk- Mandatar. — Merano: P. Remvcrt Schlettcrcr» Lektor der Theologie; P. EraSmuS Ferdtk: P. Fcrdi- nand Winkler und P. Urban Maracsin. Liebcsiverk- Mandqtare.— Silandro: P.HtlarluSTappeiner. Vikar; P. TheodoS Wallnöfer; B. Paul M. Jotioff

/ Telephon 22?« \ BermietSa^I Drei größere Maga zine, auch als Merk- stätte adaptierbar, in den Lauben, Hafner« aus, vermietbar. Aus, unft Pobitzcr - Mühle. 7143M-1 Zwei Zimmer, schön möbliert, ein oder zwei Betten, sowie gute Ver pflegung. sehr billig an setivse. stabile Herren oder Fräulein zu ver geben. — Via Ottone Huber Nr. 23. Stöckl- gebäude. 7145M-1 2,-Stockwohmmg, drei große Zimmer, Küche, Korridor. Gas, Balkon. Zubehör sofort vermiet« bar. Lana di sopra 77. Drei Ztnnner U. Küche zu vermieten

. Sldresse in der Verwaltung.' 7165M-1 I. Stock, vier Zimmer, Küche. Bad. Zubehör, Etagenheizung, ver mietbar. Via Ottone Huber 13. Kemenater. Drei Zimmer, Küche, Alkoven. Magdzimmer. Zubehör, Zentrum, ver mietbar, Bia Galilei. Vorderhaus. 2. Stock. [ Offene Stellen | Braves» arbeitsames Mädchen wird sofort gesucht. Josef Knoll. Schuhhandtung, Lana. 71363JM Lehrling wird gesucht. Friseur Prokes. Piazza del Duomo. 7154M-3 Suche ordentliche, flinke Frau für Hausarbeit S egen teilweise zwei !immer und Küche

Thiersee M Hauptsplele: Jeden Sonntag Im 3ull, August und September Platzvormerkungen, Reise* und kollek* tlvpässe besorgt Auto-BQro „S t e I v l o' Bolzano. Telephon 1740 Lauben 88 Meeano Lauben 88 Ab Samstag, 6en ii. Juli, täglich bei iebev Witterung: Stimmungs-Musik Normale Bier-Preise. Beginn */,9 Uhr abends. Um zahlreichen Besuch bittet höflichst Karl P u tz. Krafenfteiuer- FaMpfel kauft zu Tagespreisen Marmelabesabrik Menz-Gasser. Lana EHE Sie Möbel kaufen ' S OW besuchen Sie die MöbeUFabrik Lana

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_8_object_1152178.png
Pagina 8 di 16
Data: 25.01.1930
Descrizione fisica: 16
zu vermeiden. Im Laden entwendeten sie dann hauptsächlich Rauchwaren, ferners Stoffe und Lebensmittel im Gesamtwerte von nahezu 3000 Lire. Don den Tätern fehlt jede Spur. m Unfall. Zu Beginn dieser Woche verun glückte auf dem Glögglhof in Lana Matthias Schweizer beim Obstbaumputzen. Er fiel bei dieser Arbeit so unglücklich voin Baume, daß er sich den linken Oberschenkel brach. m Beerdigung in Lana. Am 22. Jänner fand in Lana die Beerdigung des im Alter von 52 Jahren verstorbenen Herrn Johann Karnutsch

statt. Die Feuerwehr, deren Mitglied er 30 Jahre lang war. gab ihrem eifrigen Mitglied das letzte Geleite zum Grabe und die Bürgerkapelle spielte Trauer weisen beim Leichenbegängnis. Der Dahin- geschiodene, In Bekanntenkreisen „Geadl- Hans' genannt, war seit vielen Jahren als Dorarbeiter bei Zimmermrister Josef Gru- ber in Lana di sotto beschäftigt und hatte sich durch Biederkeit, Rechtschaffenheit, 'Arbeits freude und Frohsinn die Achtung seines Meisters wie ebenso seiner Arbeitskamera den erworben

Redoute im Palais de Danse. 1. Februar: Alpen-Kostümfest im Palais de Danse. 1. Februar: Alpen-Trachtenball im Kurhaus. 15. Februar: Riegenkränzel im Cafe Paris. Reue Höchstpreise in Lana Rindfleisch: Brust, Hals und Bauch. 1. Qualität L. 8.— Brust, Hals und Bauch, 2. Qualität 6.50 Lendenstücke 1. Qualität 10.— Lendenstücke 2. Qualität . Andere Teile 1. Qualität Andere Teile 2. Qualität 8.30 9.59 8.39 8 .— io.— 11.50 6.50 6 .— 7.— 7.50 11.— 9.50 4.60 6.50 Kalbfleisch: Ban chund Hals Brust und Lenden

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/26_04_1941/DOL_1941_04_26_8_object_1192272.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.04.1941
Descrizione fisica: 8
). Buchhalter, auch halbtägig, sucht Stelle. Zuschristeu un ter „624/24M' an die Verwaltung. 655M-4 Näherin sucht Arbeit, acht auch aufs Land. Adr. Verw. 717M-4 j ffun-e Berluftv Targa Nr. 754 für Motorrad auf dem Wege Laccs-Lana ver loren. Ter Finder wird gegen gute Belohnung gebeten Mair Fr., Lana di sotto 82, Tele phon 8148, zu verstän- digcn. 681M-8 4 Stück Schafe gesun den. Der rechtmäßige. Besitzer kann sich bei Eanthaler. Feldhüter in Lana di sopra 59. melden. 706M-8 Hund zugelaufen. Ab zuholen Bia

Adige 31. 700M-N I Geschäftliches^ Herrenanzugstosse in allen Preislagen —- Qualitätsware - Beste Einkaussauelle I. u. K. Tribus. Lana di mezza. Gutgehendes Gasthaus „Weißes Rößl', Me- rano. Portici Nr. 117, kommt ab 15. Juli 1941 zur Neuverpachtung. Anfragen an Verw. unt. „629/29M'. M-10 Kränze, Schleifen, Sargbcfchläge,Myrten ware und Blumen bei R. Schöpfer, Portici Rr. 198. 1. Stock. M-10 J DerfckieövneS | Mädchen vom Lande, 39 Jahre. Auswandc- rin. sucht charakter vollen. gutmütigen Herrn

-3 Aelteres Fräulein oder Frau zu zwei Kindern (4 und 7 Jahre) sofort gesucht. Nähkenntnisse Bedingung. — Adolf Rimbl, — Gasthaus Mondschein, Lana. M-3 (Alpe von SiusN übernimmt Anton Schie-er.Vroßlinee. Eastelrotto (Anterdorf). Belle Psiege und Sicher heit. — Anfragen bis zum 20. Mat I94t. (Jzwv- tli (J)eSbtu% Der gute, elegante Strumpf auf beiden Seiten tragbar Unzerreißbar, von langer Dauer bei g.L bi. ti. Bolzano, via Italo Balbo 44

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_03_1934/DOL_1934_03_31_24_object_1192153.png
Pagina 24 di 26
Data: 31.03.1934
Descrizione fisica: 26
, an ruhige Partei auf 1. Mai zu vermieten. Bahn hofnähe. Zuschriften unter „3074/44M' an die Verwaltung. 6307M-1 Herrschaftswohnung. sechs Zimmer und Zubehör. Maitermin, zu vermieten. Schafferstr. 22. M-1 Zwei Zimmer, Küche, in Terme«. Villa Maria, zu vermieten. 6401M-1 Zu mieten gesucht Alleinstehende, deutsch« Dame sucht kleine, son nige Wohnung. Balkon. Zuschriften unter „3066/36M' an die Verw. 6356M-2 Zimmer und Küche nahe Merano nur billig zu mieten gesucht. Blaas, Lana di sopra 27. 1. St. ß-,anm

?,2 Offene Stellen Junger, perfekter Gärtner gesucht. Schriftliche Angebote unter „3067/37M' an die Derw. M-3 Provisinosoertreter für Merano und Umgebung, in Spezereigeschäften und Hotel« gut eingeführt, wird aufgenommen. Zufchriften unter „3072/42M' an die Derw. 6300M-3 Stellengesuche Ehrliches, arbeitsames Mädchen sucht Posten als Hausmädel, geht auch aufs Land. Jahrcszeugnisse und gute Referenzen stehen' zur Verfügung. Kienzl Maria. Zurglb urg, Lana. 6320M-4 Mädchen vom Lande, das gut bürgerlich

gesucht De taillierte zeitgemäße Preisofferte erbeten unter „ 3055,25M' an di« Verw 6287M-7 Gegend Tirols Reinerer Hof für 2 bis 8 Stück Großvieh sehr preiswert und unter sehr günsti gen Zahlungsbedingungen zu verkaufen. Näheres im Büro Stecher. Lana. 1636M-7 Obstanlage» 7 bis 8 Waggon, im Untervlnschgau auf mehrere Jahr« zu verpachten. Adresse in der Verwaltung. 6366M-7 Pension, 18 Zimmer. Venedig, nah« Markusplatz, preiswert zu verkaufen. Anfragen an die Ver waltung unter „3070/40M' an die Derw

Quadratmeter. Gesamt-Schäß- wert Lire 33.700.—. Näheres in der Advokaturs- kanzlei Dr. M. Füchse!, Torso A. Diaz, und im Realitätenbüro H. Stecher. Lana. 1609M Sämtliche Gemllse- u. Blumen« SAMEN der bestbekannten Fa.MAUTHNBR, sowie alle Oras« und Klee« Semen usw. frisch eingetroffen bei BAITH. AMORT KMffiä OPTIK! Neu - Anfertigung und Reparaturen schnellstens • Foto« Arbeit von früh bis abends. Wassermann MERANO Oorao Unibart« Nr. 4. PELZE Billige Preise Silberfüchse ab Lire 500.— und Jäckchen ab Lire 250

.— in großer Auswahl M. Scharf, Merano, Kurhaus» ■■■■■■MsaBMnaBBWgnMaBHaMeHMnaann Zur Frühjahrs- und Sommer-Bespritzung der Obstbäume empfiehlt sich die bekannte, erprobte und gesetzlich eingetragene und geschützte RADICAL (S. K. B. R. 20 Baumä) 1 l / s bis 2 prozentige Anwendung. Siehe Gebrauchsanweisung. Bis heute das ein zige, unübertreffliche u. billigste Mittel! Fabrikat der Firma Jo & A. MARGESIN, G. m. b. H. Pflanxonsdiutxmitta »-Fabrik Telephon 8171 LANA Telephon 8171 Auskünfte

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/29_12_1909/BRG_1909_12_29_8_object_770363.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.12.1909
Descrizione fisica: 8
Der BurggrLfler Neujahrs - Glückwunsch -Enthebungs- karten in der Cfemeinde Lana haben gelöst: Hans von Schöpfer mit Frau Josef Marsoner, Gemeindeaus- Dr. Hans Eder, k. k. Richter, mit. schoss, mit Familie . , (Johann Grober, Burgerhof, mit Josef Munter, Schneidermeister,, Familie mit Frau . (Valentin Maier, Zollweger K ’ me ‘ ’ m | Franz SchwabI - Schmiedmeister, IS'sÄtÄ Frau p*|'. Alois Sparer mit Frau „ mit Familie Johann Haberle, Villabesitzer, mit, Engelbert Batisteil, Weinhand

, Gemeindeaus schuss, mit Familie Johann Sanier, I Gemeinderat, mit Familie Ferdinand Zwettler, gräfl. Bran- dis'scherVerwalter, m. Familie Richard Demel, Malermeister, mit Familie Martin Malleier, Besitzer, mit Familie Franz Wasler, Wagner, mit Fa milie Für die dem Verschönerungsvereine und dem Armenfonde Lana durch die Lösung der Karten zu Teil gewordene Unterstützung entbieten den aufrichtigsten Dank Tobias Kreyer Dr. Jakob Köllensperger Obmann des Verschönerungsvereines. Gemeindevorsteher. eine Stelle

, ^ ,£ 1 ^ Gutachten l Prospekte gratis! Wiederverkäuser erhalten i Rabatt. Erhältlich in Fässern ü ca. 200 und 100 Ko. und ! in Kannen ä ca. 20 Ko. 3110 Alleinverkauf für Meran, Lana und Binschgau: Viktor Airchlechner, Merair, Rennweg 17. Ravelli Arturo, Tischler ! Matthias Lochmann, Obsthändler i Josef Gruber, Zimmermeister Alois Schnitzer, Tischler Peter Meisützer, Zementeur N. Kunik, k. k. Major Barbara Ratschiller Johann Weiß, Friseur Lehrer Knittel Oberlehrer Blaas, Schulleiter Frau Konsul Hausmann Johann

Moosmeier, Fleischhauer Dr. N. Pilser Hermann Stecher, Advokaturs- soüizitator Jakob Probst, Gemeindesekretär Dominikus Schwienbacher, Zim mermeister Johann Leitgeb,Schlossermeister Franz Wegleiter, Spängler Franz Gruber, Antiquitäten händler Josef Schenk, Restaurateur, Bahnhof Lana-Burgstall Oppenauer, St Lana-Burgstall 1 Wob Baus mit kleinem Laden nung, Stall, Stadel, Magazin rc. in einem größeren Markte mitten im Orte wegen Krankheit unter günstigen Be dingungen sofort zu vet kaufen. Für Handel

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/15_12_1928/DOL_1928_12_15_5_object_1188498.png
Pagina 5 di 24
Data: 15.12.1928
Descrizione fisica: 24
zu sein und wiederum akut zu werden. Wenigstens lassen Erhebungen, die unter Mitwirkung des rührigen Amtsbürger meisters von Lana Cav. Dr. Michel-Wein- hart in die Wege geleitet worden waren, darauf schließen. Eine Expertenkommission von Ingenieuren des Eenio Civile nahm dieser Tage in Begleitung des Lanaer Amts bürgermeisters und einiger gemeindlicher Fachleute einen Lokalaugenschein vor, im Verlaufe dessen ein Teilstück des projektier ten Straßenzuges besichtigt wurde

, und zwar jenes, das von der Falfchauerbiücks aus am rechten Ufer des Flusses entlang geht und beim Wallpachhaus, der Sägerei Platzer und dem Gasthaus Mondschein die Peripherie des rechtsseitigen Lana berührt. AulomoMarrn 1829 einzahlen! Die M e r a n e r Autobesitzer werden auf merksam gemacht, daß bis längstens 31. De zember die Taxen für das Jahr 1929 eln- gezahlt werden müssen, andernfalls laut Be stimmung des Finanzministeriums jedes weitere Fahren nach dem 1. Jänner als Vergehen bestraft wird. Bekanntlich können die Meraner

Automobilbesitzer diese Ein zahlungen bei dem Büro der „Eit' vor nehmen. , m Verhaftung. Lana, 13. Dezember. Am ' vergangenen Samstag wurde von den Cara- binieri in Lana ein gewisser Ignaz Mayr wegen unsittlicher Vergehen verhaftet. Der I Verhaftete stammt aus Seena, ist 33 Jahre ! alt und schwachsinnig veranlagt. ! in Apolhekendienst. Kommende Woche von Samstag, den 15. bis einschließlich Freitag, } den 21. Dezember, versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst im Llltstadtgebiete

die H o f a p o t h e k e, Berg- ! tauben 30. in den Maiser Bezirken die H o f- a p o t h e k e am Obermalser Brunnenplatz. m Großes Schießen ln Lana. An den Tagen des 22., 23., 26., 27. und 30. Dezem ber finden auf dem Lanaer Schießftanü j große Schießwettkämpfe statt. Näheres siehe I Sportteil. ! m Glänzende Wiulersporlverhälknlsse. Der erste ausgiebige Schneefall am Mittwoch, der sogar bis zur Stadt herab sein schimmerndes Weiß brachte und bis auf eine Höhe von 700 Meter dank der nachfolgend eingetretsnen Kälte festblieb

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/16_07_1941/DOL_1941_07_16_6_object_1191421.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.07.1941
Descrizione fisica: 6
kauft Firma Menz u. Gaffer in Lana. Tel. 8158. und Ora. Tel. 09. 1658-6 Realitäten Gute Kapitalsanlage. Familienverhältinsse- halber wird Zinshaus verkauft, Neubau, mit sicherem siebenperzen- tigem Reinertrag. Of ferte unter „0690/00' an die Verw. 4039-7 Kleiner Anzeiger von Merans / Telephon 227« Vermietbar Schöne Prtvatzimmer in ruhiger, zentraler Eartenlage. Billa Dr. Puh. Piazza Barbara Nr. 8. 156M-1 MrlsefÜÄe^ Zweizimmerwohnung, ruhige Lage, für an fangs August gesucht. Adr. Beim. 1271M-2 Vier

-Zimmerwohnung, möglichst zentral ge legen. von ruhiger Partei. Dauermieler. zu mieten gesucht. An gebote mit Preis angabe an die Verw. unter^TME^^M^ Offene «Stellen Junger Bursche zum Zustellen von Waren mit Dreirad und In kasso, doppelsprachig, sucht Meraner Kon servenfabrik, Dablhof. Tüchtige Kellnerin od. intelligente Ansänge- rin sHort gesucht. — „Mondschein'. Lana. Ersahrene Wirtschaste rin zu zwei Personen ehestens gesucht. Adr. V erw. . 1267M-3 C Kausvesuche I Kaufe zu höchsten Prei sen jede Sorte

Leghennen zu verkaufen. Adresse in der Verw. 167M-5 Fast neuer Radio (Mittel-, Kurzwellen! preiswert zu verkau fen. Max Franzclin, Via Pompieri 2kr. 6. Maia Lassa. 1260M-5 Amire-Beeluttv! Kleiner, trichterarti ger Aluminiumgegen- stand verloren. Gegen gute Belohnung beim Fundamt abzugcben. 1268M-8 Große, runde Silbcr- broschc Samstag, den 12. Juli, auf der Straße Brandis—Lana di sotto—Forsterbräu, Lana. Bitte abzugcben gegen gute Bclah- nug Merano, Via Ca- dorna 18, Telephon Nr. 1470. 1264M

auf Verl an gen. Besitzer: Speroni Ferdinande. Lee Ettenwarenbrantke. Loppel- fprachio. sowie LeÄrLunge ve-uckt. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 536 c Zwetschken. Ringlotten usw. kauft lauten- in te-ee Menge Mma «hb & Kaff« Lana. Sei.8138 Sra. Tel.ss

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_08_1934/DOL_1934_08_04_3_object_1189508.png
Pagina 3 di 16
Data: 04.08.1934
Descrizione fisica: 16
, und zwar Lire 100.—, 80.— und 50.—. b Fremdenverkehr in Siusi. Die Saison in Siusi nähert sich heuer früher als sonst Msgr. Gottfried Pernter f La na, 3. August. Freitag, den 3. August, verschied im alten Widum in Lana um V/i Uhr nachmittags unter dem Beistände des hochwst. P. Priors und im Beisein mehrerer Ordensbrüder und der Pflegeschwestern Monsignor Gottfried Pernter O. T., emeritierter Dekan von San Leonardo in Paff, und Lana, im 72. Lebens jahre. Msgr. Gottfried Pernter wurde am 28. November 1862

in Montagna geboren; er stand also im 72. Lebensjahre. Als Deutsch- ordens-Theologe empfing er am 29. Sept- tember 1887 die heilige Priesterweihe, worauf er in einigen Orten als Kooperator wirkte. Nach dem Tode des Dekans Paregger von S. Leonardo in Paff, wurde Gottfried Pernter zu seinem Nachfolger ernannt. Mehrere Jahre wirkte er dort segensreich. Als zu Beginn des Jahres 1906 Dekan Elias Markart in Lana zum Prior des dortigen Deutschordenskonventes gewählt wurde, ver tauschte Dekan Pertner über Weisung

seiner Ordensobern die Dekanalpfarre S. Leonardo mit jener von Lana. Ueber ein Vierteljahr- hundert stand Dekan Pernter, der von seinem Oberhirten inzwischen mit der Monsignor- Würde ausgezeichnet wurde, der Pfarr- gemeinde Lana als Seelsorger und als Dekan des Bezirkes vor. Durch sein eifriges Wirken im Weinberge des Herrn hatte er sich die Liebe und Berehrung seiner Seel sorgskinder in vollstem Maße erworben. Wie bekannt, wurde Msgr. Pernter gerade vor einem Jahre von einem Schlaganfalle getroffen

19