99 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Pagina 7 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_12_1932/DOL_1932_12_14_8_object_1201804.png
Pagina 8 di 12
Data: 14.12.1932
Descrizione fisica: 12
fettgedruckt! — l. --- Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis: 0 -- Verkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 55 = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA — verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und Feiertagen!) in Volzano-Gries Richtung von Drennero: Bolzano an: 0.35, 5.43. 8.15. 11.62, 13.26 (von Wien—Pustertal). 17.35. 21.57. Richtung nach Btenneto: Bolzano ab: 4.54, 7.28, 12.19, 15.22, 16.08 (Pustertal-Wien). 18.30. 23.59. Richtung von Trento: B o l z a n o a n: 4.48. 7.15, 9.30, 12.05, 15.15

(L), 17-38. 19.58, 20.25, 22.22 (l), 23.50. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.08. 5.50. 6.35 ll.). 8.25. 12.11, 15.25. 18.00 (0). 18.15 (L), 22.45. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.50. 8.48». 12.00. 13.14 (l.). 15.57, 17.45*. 19.23, 22.27». 23.44 (l.). Richtung nach Merano (* nach Malles): 12 . 22 *. Bolzano ab: 6.59*. 8.50 (L), 10.00, 13.38, 16.16, 17.59*. 20.35, 22.30. Richtung von Ealdaro-Mendola: Bolzano an: 7.98, 7.55, 19.33, 13.27, 16.96, 10.05. 21.45. Richtung nach Laldaro-Mendola

: Bolzano ab: 6:10, 8.20, 11.15, 13.50. 16.55, 19.27. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 10.54 (SF), 14,02, 18.13, 19.19 (SF), 21.27. Richtung nach Collalba: Bolzano ab: 6.91. 7.57 (SF), 9.54, 13.02 (SF), 14.08, 18.18. Kohlererbahn: Werktags ab: 8.00, 11.30, 11.00, 16.00, 18.00. Sonn- und Feiertage ab: 8.00.10.00. 11.30, 13.00, 14.00. 16.00, 18.00, 20.00. Zwifchenzüge nach Bedarf! Ankünfte je 15 Minuten später. Bon Bolzano an: 7.56*. 9,34 (l), 11.02, 13—5*, 14.33, 17.21, 18.53. 21.19, 23.30. Nack

An von Brennero: 4.34, 6.45, 10.21, 16.25, 20.23, 23.51. An von Bolzano: 1.07. 5.59, 8.53, 13.39» 16.50, 17.18, 20.03. .91 n von 6. Eandido: 6.39, 12.12, 19.59. Ab nach Brennero: 1.12. 6,02, 9.00, 13L8» 16.55, 20.08. Ab nach Bolzano: 4L8. 6.50, 10.26, 12.20. 16L0, 20.29, 23.55. Ab nachE. Eandido: 6.05, 9.07,17.40. in Brettanone (Abfahrtszeiten! — Ankünfte 1—5 Min. früher.) NachFortezza: 0.52. 5.44. 8.36. 13.15, 16.33, 17.03 (Pustertal-Wien). 19.44. Nach Bolzano: 0.09, 4.53, 7.08, 10.45, 12.35, 16.45, 20.49

, Höllrigl Thomas, Telfser Peter, Pircher Blasius. Hölzl Rudolf. — — Serie. Kl. B: Müller Rudolf. Fahrner Karl. Easier Franz. Telfser Peter, Menghin Karl. Pircher Blasius, Hölzl Rudolf, Dr. Gau ner. — Nächstes Schießen am 14. und 18. De zember. KirKltche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 1;>. Dezember, Oktav von der Unbefleckten Emp fängnis. Vollkommener Ablaß. Um 6 Uhr heiliges Amt. Um 7H Uhr abends feierliche Matutin, Tedeum und Schlußsegen. Kapuzinerkirche Bolzano. Am Freitag

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_07_1929/AZ_1929_07_30_2_object_1865308.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.07.1929
Descrizione fisica: 6
Seile? ^«Alp è n - A e ! kung' Dienstag, den 3». Jul- 1 gut s, Von Hütte 2a Niitte« UW z. k.W M w! SN IMW U R SS! M W Im vergangenen Jahre gerade um diese Zeit ermahnte On. Marrànci, damals Verbands- fekretär der Partei von Bolzano, den Club Al pino Italiano und den Touring Club an die von ihnen übernommene Verpflichtung zur Herausgabe eines Führers für die Alpen des Alto Adige, auf daß diese auch weniger berg- gewandten Aipinisten zugänglich würden. Die Ermahnung erfolgte

und einen großen Hut mit roten Nosen drauf, wie die Schwansn-Babett hat.' „Noch schöner.' „Und von den guten Sachen, den Krämli, die gestern bei der Neitschul gewesen sind, und eine .Puppe mit gelben Haaren.' In dieser einträchtigen Aktion de» beiden groben Vereinigungen sehe ich mit lebhaftem Wohlgefallen jenen unitarischen Begriff verwirklicht, der das Geheimnis jedes Sieges und jedes dauerhaften Erfolges ist. Roma. 25. Iull !SZg, VIl. Vugnsto Turali.' Neue Provinzvorstehung der Franziskaner von Bolzano

sich zufälligerweise der Sekretär des C. A. I, von Bolzano, Herr Facchini, der mit einer größeren Zahl von Bozner Alpinisten mit allem notwendigen Bergungsgerät ausgerüstet zur Unfallstelle eilte, wo die Retter bereits nach ein und einer halben Stunde eintrafen. Mit großer Mühe wurde Dr. Giovanardi ins Schutzhaus transportiert, wo sich zufälligerweise zwei Aerzte befanden, die ihm die erste ärztliche Hilfe leiste ten. Von dort wurde Dr. Giovanardi ins Kran kenhaus von Bolzano transportiert. Sein Zu stand

enthielten. Die Exporteure werden neuerdings aufmerk sam gemacht, die Sendungen mit der Bezeich nung „Italia Produce' zu versehen. Die Buch staben müssen eine Höhe von 1j<! Centimster haben. Der Provinzialwirtschastsrat von Bolzano empfiehlt daher den Exporteuren, sich streng an diese Vorschrift zu halten, um sich vor Schaden zu bewahren. Volksbewegung in Bolzano vom 21. bis zum 27. Juli Geburten: Knaben 11: Mädchen 9. Eheschließungen.' Sanin Romedio, Bol zano, Eisath Maria, Bolzano. Falsor Luigi, Bol

zano, Platter Anna, Bolzano. Torneri Angelo, Bolzano, Belli Angela, Eondino. Springer Francesco, Bolzano, Schaller Maria, Bolzano. Todesfälle: Ramponi Umberto. 47 Jahre alt, Bolzano. Mair Francesco, lZ4 Jahre ali. Bolzano. Kröll Maria, geb. Gasser, 52 Jahre all, Bolzano. Gianotti Caterina Witwe Troger, 7? Jahre alt, Bolzano. Obwsxer Francesco, 55 Jahre alt, Bolzano. Fichter Stefano, 42 Jahre alt, Bolzano. Besuch in der Ferienkolonie von Plancios Die Ferienkolonie von Plancios, in welche die Schüler

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_03_1927/AZ_1927_03_05_3_object_2648013.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.03.1927
Descrizione fisica: 8
: idem; ange» nommen. 6. Grabmayr Emma: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs; abgewiesen. 7. Fir ma Emhard und Auer: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teil weise angenommen. 8. Mayr Friedrich: idem: zurückgewiesen, ö. Lardschneider Massimo: idem; teilweise angenommen. 10. Gemeinde Appiano: Freigabe der Kaution; ermächtigt. II. Benefati Vito: Mietwertsteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs: zurückgewiesen. 12. Auf- schnaiter Witwe Amalia: idem; zurückgewiesen. 13. Muzzio Tomaso: idem

: Mßetwertfteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teilweise angenom men. 24. Gebrüder Tfchurtschenthaler: idem: abgewiesen. 25. Dialer Franz: idem; abgewie sen. 2g. Dr. Walther Anton, Renon: idem: ab gewiesen wegen Verfalls des Termines. 27. Egger Anton: idem, Bolzano; abgewiesen. 28. Firma 'Viehweider Josef: idem; abgewiesen. 2S. Gemeinde Merano: Grundankauf: gutge heißen. LS. Gemeinden Nova Levante, Nova Ponente und Tires: Beitrag zum Tierärztekon- sortium: verschöben. 31. Demartin Augusta: Gewerbe- uno

Vellarga: Gewerbe- und Ver kaufssteuer 1V27; angenommen. 42. Gemeinde Brun co: Tarif für tierärztliche Visiten; abge wiesen. 43. Gemeinde Mezza selva: Gewerbe- und Verkaufssteuer 192g; angenommen- 44. Gemeinde Novaeella: Mietwertsteuer 1927; an genommen. 45. Gemeinde Cermes: beschränkte Anwendung der Familiensteuer 192g; ange nommen. 49. Gemeinde Vandois di Sotto: Ge werbe- und Verkaufssteuer 1927; angenommen. öteueramksoberproknrator Dr. Aratta ver läßt Bolzano. Anläßlich der auf sein eigene? Ansuchen

für Schuhmachermeister in Bolzano! Am Sonntag, den ö. März 1627, findet im gro ßen Saale des Gewerbeförderungsinstitutes die Vorführung des „Maß- und Zeichenappa rates für Schulimacher' (Patent „Novo') durch Herrn Leo Witfchnigg, Fachlehrer und Vertreter der Firma Stegmüller in Graz, statt. Hiezu wer den alle Schiihmachermeister und Interessenten von Bolzano und Umgebung eingeladen. Der Besuch dieser Vorführung, die zwischen y und 11 Uhr vormittags bei freiem Eintritt stattfin det, kann nur wärmstens empfohlen

werden. 20. Weinkost Bolzano. Wir haben die große Ehre, am Sonntag, den 6. März, um 2 Uhr nachmittags im Ratskeller durch den Gn Usf. Prof. Marescalchi die Weinkost zu eröffnen. Vor der Eröffnung findet zu Ehren des hohen Gastes ein Lunch statt, zu dem die Spitzen der Beyörden und der Weinsacborganisationen eingeladen sind. Abg. Marescalchi dokumentiert durch seinen Besuch seine Anerkennung der Werte der Weinausstellungen, welche eins große Unterstützung seiner Propagandatätigkeit für die Erweiterung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_01_1935/AZ_1935_01_22_2_object_1860255.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.01.1935
Descrizione fisica: 6
. id.'m. in 5tt:ZK; g. Schenk Ro bert. idem, in ?8:5K; 10 Eristomanno Demetrio, idem, intlt, Senoner Viktor, idem in 1.1 :IS Stb: IL. Schmuck W lhslm. idem; 13. Gerbolini G.rolamo, Gllss. Torino; l-t Di Francesco Ernesto, GUF. Torino; IS. Fili Martin. Skiklub „Alpe di Siusi'; 16. Senoner An gelo, idem; 17. Mcssvri Flavio. GUss. Torino; 13. 5)o'z< ner Wilhelm Skiklub Bolzano; 1!). Campi. GUF. To nno;,^. Mehner Giuseppe, Skiklub «Alpe di Siusi'; 81. P'ofanter id.'m: 23. Piffer Bernhard, Sklklub Borano; !3. Ceraso

, GUF. Bologna: 24. Glannotti GllF. Bo logna; 2S. Tecarli Alois, Skiklub Bolzano; 2V, Muggia, GUF. Bologna; 27. Treolsanolo. GUF Bologna; 28. Prischi Adois, SkikUib Borano; 29. Martelli Akàniie vo» Caserta: 30 Puschin ZLilly. Skiklub ,,Alp>,' di Siusi'; 31 Glaser Johcnn, Skiklub Bolzano; 32. Kcsler Eugen. Skiklub Bolzano Mannschaftswertung: 1. Mannschaft des Do polavoro des Mailänder Elektrizitätswerkes mit Com pagnoni Aristide und Severino und Confvrtola Silvio; in 2 Stunden 48 Minuten 28 Sekunden

Bologna: 8, Zweite Mannschaft des Skiklubs Bolzano. lVamen-Mfahrlsmeisterschast: 1, FranzeUn Ingrid, Skiklub Brunico, in 3^40 Min,; 2. Mulser Zita Skiklub »Alpe di Siusi'. in 4:M; 3. Pla ner Frida, idem, in S Min.; 4. Egger Nandl. Skiklub Bolzano, in S:S: S Ortner Mitzi, Skiklub Bolzano, m Z.'IlZ; 6. Manganaro Hilda Skiklub Bolzano, in S:15; 7. Alser Berger. Sklklnb „Alpe dl Siusi': 8. Staincr Dora, idem; S. Feichtner Hilda, idem. Der Wanderpokal Maiireager für die beste Dame wel cher im Vorfahr

von Frl Mulscr Zita. Sklklub „Alpe di S-ufi'. gewannen wurde, geht Heuer mit Frl. Franzclin nach Brunico. > , . ' Den Pokal S E. des Parteisekretärs'erhielt'die-Mai länder Monnscl ast; auch der Pokal S. E. des Präfeklen für den Besten der EinzeiklassMkation ging nach Milano. Die zweite Mannschaft erhiett den Pokal des Präfektur- konimiffärs von Bolzano. ?m übrigen kamen noch ver schiedene andere Prnse. daninter Ski. Medaillen, Schuhe Stöcke usw. an die Konturrenten zur Verteilung. DieResultat

an ugieisen Nasch seilen aber die Bozner dci , Spiel anfänglich ziemlich versprechend erscheint, mil reren Gegenanc rissen ein. bei denen die Hausham, ziemlich arg bedräng» werden. Fast eine Vierlelsiur',! lang beherrschen in der Folge die W«>sz-Rolen das es ergeben sich auch oerschieüei»? gute Cc'legenh.i!^ aber niemand denkt daran, sie richtig ,u verwenden Ä mählich läßt aber der Eifer unserer Spieler nach ralch ist wieder das Gleichgewicht «hergestellt. In der 14 Minute erste Ecke gegen Bolzano darauf

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_2_object_1856122.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.01.1934
Descrizione fisica: 6
wird auch eine Vertretung des Damensascio von Bolzano teilnehmen. Es werden alle Eltern und Familienmitglieder der Schulkinder eingeladen, sich um 4.15 Uhr nach» mittags am Viktor Emanuelplatz in Terlano ein zufinden. um den hohen Festbesuchern Ehre zu bieten und am traditionellen Wohltätigkeitnfeste teilzunehmen. Aufliegen der GemeinKesteuerrsUen. Terlano. 4. Jänner. Der Präfekturskommiffär der Gemeinde Ter lano gibt bekannt, daß vom 4. Jänner durch acht Tage hindurch in der Gemeindekanzlei sämtliche Rollen

: Vicenza—Cremonese. In Bergamo: Atalanta—Grion. In Como: Comense—Foggia. 1. Division, Liga A: Fiumana—Bassano (1:2)*) Schio—Padua (4:4) Treviso—Ponziana (2.3) Pordenone—Monfalcone (0:4) Rovigo—Trento (0:1) Triestina—Gorizia (1:5) Thiene—Udine (1:2), Spielfrei: Bolzano. *) Um eine bessere Vergleichsmöglichkeit zu geben, haben mir die Ergebnisse der ersten Spiel runde angeführt. Die Meisterschaft äer ersten Division Vor dem Beginn der Retourspiele. Am letzten Sonntag wurde die erste Spielrunde

werden. Diese Hoffnung ist umfomehr berechtigt, da ja bekannt lich bei den Retourspielen bedeutend mehr Matchs auf eigenem Felde ausgetragen werden, als dies bei der ersten Spielrunde der Fall war. SIsWei-TmI« m tlt Mkiftttschasl d« ProM Mm In Ortisei werden heute und morgen die Eis hockeyspiele um die Meisterschaft der Provinz Bolzano ausgetragen. Für diese Veranstaltung hat S. E. der Präfekt einen künstlerischen Pokal ausgesetzt, der der siegenden Mannschaft zuge sprochen wird. Es ist dies Heuer das erstemal

, daß in unserer Provinz eine regelrechte Meisterschaft der Eis hockeymannschaften ausgetragen wird . und daher verdient diese Veranstaltung eine' besondere Be achtung. Man konnte in letzter Zeit besonders beim Spiele in Bolzano feststellen, welch großer Sym pathie sich dieser schöne und ungemein attraktions reiche Wintersportzweig orfreut und gerade diese Veranstaltung dürfte in besonderem Maße dazu angetan sein, auch noch weiter für die immer größere Popularität dieses schönen Spieles zu werben

. Die Eishockeymannschaft von Merano ist noch nicht aufgestellt und somit werden nur vier Mann- fcha ten an den Meisterschaftsspielen teilnehmen. Es sind dies: Ortiset 1 und 2, Bolzano und Renon. Ein besonders lebhafter Kampf wird sich zwischen der Mannschaft von Ortisei und jener von Bolzano entwickeln und es ist momentan nicht möglich, an zugeben, welche von beiden die besseren Aussich ten für den Sieg hat. Gespielt wird in folgender Ordnung: 6. Jänner: 11 Uhr: Renon gegen Ortisei 2; 13 Uhr: Bolzano gegen Ortisei

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.12.1929
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — *r. 145 .Dolomiten' ' V' J MBmoch, tat '4L LegsnLier 1969 ri v l - Lj I t r Kirchliche Nachrichten Kapazinerkirch« Bolzano. Freitag, 6. Dezem ber, erster Monatsfreitag: Um halb k Uhr früh Aussetzung des Mlerheiliasten, feierliche Eing- messe mit Ansprache und Eeneralkommnnion. Herz Iesu-Kirche. Donnerstag: 8 bis 9 Uhr abends gemeinsame Anbctungsfmnde mit Be trachtung: Herz Jesu-Freitag: 6 Uhr Singmesse, Eeneralkommunion und Segen. Marianische Damenkongregation zur .Unbe fleckte

« Empfängnis in Bolzano. Samstag, den 7. Dezember, Versammlung tn der alte« Pfarr kirche. Marianische Jungsrauen-Kongregation Maria Berkündigung, Bolzano. Freitag. 6. Dezember, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsversammlung mit Ansprache und Singmeffe zu Ehren des hl. Nikolaus, des zwei ten Patrones der Kongregation. Die Sodalin nen werden ersucht, pünktlich und zahß eich zu erscheinen. Dem Franziskaner-Missionooerein zum Ge denken an ihre verstorbene Schwester Kathi spendeten Rosa

mit den Mitgliedern von der alten Pforte aus. im Mittelgang stehend Weihe-Erneuerung, Opfer- gang, kurze Predigt, Lied. Kandidatenaufnahme-, Großer Gott, wir'loben dich und Segen. Bruderschaft Maria, Königin der Herzen', Bressanone. Am 8. Dezember, als am zweiten Hauptfeste, ist um 4 Uhr nachmittags in der Kirche der Englischen Fräulein Bruderschafts- andacht mit Predigt, Weihe-Erneuerung, Litanei und Segen. Kursberichte ' vom 4. Dezember 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Verlaut

. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

. Bolzano; Straffer Johann; S aller Hans; Äußerer Matth.; Eamper Josef, enales: Nicolusii Franz, Gries; Paulmichl Leonhard, Appiano; Guggenberger Jos., Gries; Eeffenharter Martin; Huber Franz, Braies: Pomella Albin; Micheli Anton, Caldaro; Moser Andrä, 942 Teielr. Serienbeste zu drei Schüssen: Stein keller Theodor, Ora, 29 Kreise; Bauer Johann, Lana; Metzner Ludwig. Gries; Unterlechner Josef, Erieo; Lafogler Simon; Egger Josef; Eamper Matthias, Senales; Eilli Luis; Cam per Josef, Eertosa (Karthaus

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_05_1928/DOL_1928_05_26_8_object_1191623.png
Pagina 8 di 16
Data: 26.05.1928
Descrizione fisica: 16
DMseehaus. Am Pfingstsonntag, den 27. Mai. wird die von einigen Blättern angekün digte hl. Messe im Radlfecfchutzhause nicht ge lesen. s Der Camps di Carlo Magno fahrbar. Wie Herr Hotelier Leop. Neumann aus Madonna di Campiglio vom 23. ds. berichtet, ist die Straß« Male—Campo dl Carlo Magno—Campiglio nun mehr schneefrei und für den Autoverkehr eröffnet. s Schuhhütteneröffnung. Die Sektton Bolzano des C. A. I. teilt uns mit, daß mit 28. Mai die Schuhhütte Eitta di Cremona, früher Dante alle Stim

die Zu stellung per Post. Destgewinner beim Fest, und Freifchießen ln Orkisci (Gräben) vom 17. bis 20. Mal 1923. Kat. A — Fucile 91. Fortuna: Nagler Jak., Orttsel, 10 Pimtte; Lastgler Simon, Bolzano. Stuflesser Alois, Orttfei. Schaller Franz, Bolzano. Unterlechner Karl, Bolzano, Koftner Franz, Co» rxrra-Lodima. Senoner Johann. Ortifei, Demetz Franz, Orttfei. Knottner David. Orttfei, Protz» liner Frcmz, Bolzano. Noflaner Philipp. Orttsel, Kröß Johann. Bolzano, Scola Jngenuin, San Pietro, Demetz Leo, Orttsel

. Straffer Hans, Bol zano, Luccheitt HZtacomo. Selva. Alton Angola, Ortifei, Obletter Josef, Orttsel, Senoner Josef 2lnton, Orttsel. Dalplaz Luigi, S. Pietro. Thaler Josef, Bolzano, Dibiaff Karl, Bolzano, Lageder 2llols, Bolzano, Äußerer Matthias, Appiano, Maurvner Franz. Orttfei. SchmalZl Joses, Orttfei, Tietscher Josef, Orttfei. Nicolussi Franz. Bolzano. Langer Anton, Bolzano. Egger Josef. Merano, 5 Punkte. — Campionato: Lafoqler Simon, 147 Punkte. Unterlechner Karl Fellin Josef. Breffanone. Thaler

Franz, Runggaldier Tobias. Merano. Thaler Josef, Stuf, leffer 2llois, Senoner Jos. Ant., Schmalz! Josef, 96 Punkte. Spenden Flle die Dinzenz-Konferenz Bolzano spendete in ehrendem Gedenken an seinen Freund Alois Mair Dr. Hans Demetz b0 Lire. Dem Jefuheim spendete-Herr Dr. Braun zum. Andenken an Herrn Luis Mair 20 Lire. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Luis Mair spendeten Johann und Paul Fnnerebner 20 L. Zum Andenken an Herrn Alois Mair spendete O. W. 25 Lire und R. M. 25 Lire. — Anstatt

einer Blumenspcndc auf das Grab des Herrn 2llols Mair vom Eeschäftsperfonal der Firma Anton Mair 15 Lire. — Zum Andenken an Herrn Luis Mair spendete seine Stammtifch- gesellschaft 40 Lire. Fllr das Jefuheim spendete A. O, Merano, 10 Lire. MOiMr-Mlotz Loretto - Bolzano Nur 5 Tage! Nur 5 Tage! Mim: Donnerstag den 31. MtM'h WimMs. KLUDSHY der größte Zirkus der weil! I welcher sein Debüt in drei Manegen zu gleicher Zeit eröllnetl 4-Masten-, 3-Manegen-Zirhus, die größte Wanderschau Europas mit über 500 Personen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_07_1930/DOL_1930_07_05_9_object_1149331.png
Pagina 9 di 16
Data: 05.07.1930
Descrizione fisica: 16
. Museumstraße: Gebr. Knall, Eoethestratze; Roll, Dintlerstraße; Von metz. Mühlgasse; Unterlechner, Gries 456; Flunger, San Quittno; Tomast, Oltrifarco 38. b Geschäftszeit für Friseurbetrlebe in Bolzano. Der Amtsbürgermeister von Bolzano gibt be kannt. daß ab Samstag, den 12. Juli, folgende Geschäftszeit für die FriseurbetrieLe in Kraft tritt: Für die Kategone Ä: An Sonntagen ge schloffen. Montag von 7.36 bis 12 und von 13 bis 19.30 Uhr. Dienstag. Mittwoch. Donnerstag, Freitag die gleichen Eeschäftsstunden

wie an Montagen. Sln Samstagen von 7 bis 21 Uhr. — Für die Kategorie B: An Montagen sind die Geschäfte geschloffen. Dienstag von 7.30 bis 12 und von 13 bis 19.30 Uhr. Mittwoch, Donnerstag, « die gleichen Geschästsstunoen wie an enstagen. Samstag von 7 bis 21 Uhr. An Sonntagen von 7 bis 12 Uhr. — Uever- tretungen werden im Sinne des Gesetzes bestraft. Kirchliche Rachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Sontag. 6. Juli, erster Monatssonntag, von 346 Bis 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags

P o m p a n i n zum Kanonikus an der hiesigen Kathedrale ernannt. Am Samstag erfolgte die Installierung in der gewohnt feierlichen Weise. Prof. Dr. Pompanin wird als Kanonikus die Lehrkanzel für Kirchen recht am hiesigen Priesterseminar beibehaltcn. Sommer»Sonntags«Gottesdkenstordnung i n Solda: Um 6 Uhr Frühmesse mit 5-Minuten- Predigt, um 9 Uhr die heiligen Evangelien, Predigt und zirka 3410 Uhr das heilige Amt. s Tennisturnier in Bolzano für die Meister schaften dritter Kategorie der drei Benezien — 28. September

bis 3. Oktober. Der Tennisklud Bolzano hat vom Reichsverband FJLT den Auftrag erhalten, in der Woche ab 28. Sep tember ein großes Turnier für Spieler dritter Kategorie aus den venezianischen Gebieten zu veranstalten. Somit wird in Bolzano eine sehr zahlreiche Gruppe von ausgezeichneten Spielern Zusammentreffen aus Triefte, Fiume, Venedig, Padua, Bicenza, lldine, Cortina, Verona, Rove- reto, Trento, Merano usw. Anschließend findet das erste Prooinzialturnier für Jungmaiinen, bis zum 18. Lebensjahr statt sowie

ein Regional- turnier für Studenten. Aus diesem Anlässe werden auch einige Exhibitionsspiele von welt bekannten Meistern erster Kategorie stattfinden. Wer sich am Turnier dritter Kategorie beteiligen will und noch nicht im Besitze der Verbandskarte sein sollte, wolle bis 15. Juli sein Lichtbild ein senden. Die Verbandskarte kostet Lire 12.— pro Jahr. Die Mitglieder des Tennisklubs Bolzano Leonard!, Sarti und Sapori haben sich bereit erklärt, in den Monaten Juli und August Eratis-Unterricht zu erteilen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_4_object_1144219.png
Pagina 4 di 16
Data: 15.05.1937
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 58 ,Ootomftcn' Samstag» den 15. Mai 1937/XV . Edmund Posch in Bolzano. Leonardo da Vinci-Straste Nr. 8. 2. Stock, vorzunchmen, wo auch alles Nähere zu erfahren ist. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt wer den. Für das Meraner Gebiet sind die An meldungen an Josef Weber, Merano, Corso Druso Nr. 13. zu richten. E-Moll-Meffe vor» A. Bruckner Ausführung in der Eucharistiner - Kirche am Pfingstsonntag um 'A 11 Uhr. Mit diesem erhabenen kirchenmusikalischen Werk schlägt

wird in einer Ansprache der Helden taten des Regimentes gedenken. Hierauf er folgt die Ueberreichung des Schwertes des im Weltkrieg gestorbenen Generals Cascino an den Kommandanten der Brigade „Avel- lino'. General Bancale. Mit der Defilierung des Regimentes vor der mit der Goldmedaille dekorierten Fahne schließt die Feier. a Großglockner-Aukoousklng mik Kollekkio- paß. Dos Reifebnreau Schenker u. Co. in Bolzano veranstaltet am 27.. 28. tind 29. Juni einen Ausflug in bequemen großen Pullman-Autos über die herrliche

tt. Eo. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6. Telephon 1841 und 1842. b Stundenplan in den Kriseurgesibästen. Ge mäß Ueboreinkommen zwischen dem Vrnvinzial- lokretariat der Handwerker und der Brovinzlak- Union der Handelsangostellten bleiben am Montag, 17.. und Montan. 24.. die Frsteur- gcschäfte bis 12 Uhr offen. Am Fronleichnams- tage. 27. Mai, sind die Geschäfte ganztägig ge- schlostcn. b Wallfahrt zur Weißensketner Gnaden- mukker. Atn Pfingstmontag, 17. Mai, um 2 Uhr früh Auszug der Wallfahrer

Joh. Franzelin zu machen. Zugleich wird daran erinnert, daß die Wegnahme von Eiern oder Jungen aus den Nestern mit einer gesetzlichen Strafe von 200 bis 2000 Lire bestraft wird. b Rückkehr der Iungikalienerinnen aus Rom. Am 13. Mai sind die 400 Oberetscher Jungitalienerinnen von ihrem Rombesuch, wo sie vom Duce empfangen wurden, zurück gekehrt. Zu ihrem Empfange am Bahnhof in Bolzano hatten sich die Stützen der Behör den, darunter S. C. der Präfekt, S. E. der Korpskommandant, der Perbandssekretär

. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert b Die Sirschenzeik ist da. Rnn hat auch in der Gegend um BolZano die Kirfchenernte eingesetzt. Vom Pignaterhof des Herrn Mols Lintner in Rencio wtirden uns reife Kirschen auf den Redaktionstisch gelegt. Die von alt und jung immer gerne verzehrten Kernfrüchte sind, wie die Musterprobe vom genannten Hofe bezeugt, auch heuer wieder köstlich ge raten. Unsere Gegend ist reich an Kirsch bäumen und die Ernte dauert mehrere Wochen. Eine große Freude

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_05_1929/AZ_1929_05_23_3_object_1865982.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.05.1929
Descrizione fisica: 8
werden wir in Zukunft nicht mehr das Glück haben, irgend eine gekrönte Stundenkönigin in Gestalt einer »Miß Bolzano' oder »Miß Gais' bewundern zu können. Wie man sieht, steigt unsere Negierung den iveiblichen Eitelkeiten seit einiger Zeit gehörig auf die Hühneraugen. Vor kurzem erst hat On. Turati den »Jungen Italienerinnen' eine heil same Lehre bezüglich der kniefreien Röcke zu kommen lassen und In diesen Tagen wird allen Frauen, ob alt, ob jung, ob schön oder, sagen wir, weniger, schön, das Recht aberkannt

die schicksalsschwere Frage zu richten: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?' Und der Spiegel, das können wir garantleren, wird jeder unfehl bar die Antwort erteilen: „Nur Du!' Die Einsetzung der neuen ProvinzialvenvMung Die Gazzetta Ufficiale veröffentlicht in ihrer Dienstagnummer das tgl. Gesetzdekret, demzu folge die gegenwärtigen außerordentlichen Pro- vinzialoerwaltungen in den Provinzen Bolzano, Ragusa, und Sondrio mit 2. Irmi aufhören und die neuen in Kraft treten

. - Die Einsetzung unserer neuen Provinzleiter wird somit am 2. Juni erfolgen, welcher Tag unter anderem auch den Erlaß des Statuts und den Ruhm des Ersten Ritters der italienischen Auferstehung, Giuseppe Garibaldi erinnert. Für Bolzano, dein unter den Habsburger» nie eins solche Ehre zuteil geworden ist. ist die ser Tag ein Tag von besonderer Bedeutung. Wir werden noch eingehender auf diese Be deutung zu sprechen kommen. Für heute wol len wir bloß darauf hinweisen, daß sich die neue Provinzialverwaltung

in der letzten Zeit vielfach Mist und Unrat abgeladen wurde, was für die Ge sundheitsverhältnisse keineswegs zuträglich ist, so bringt der Podestà von Bolzano allen jenen, die eine Erlaubnis zum Schotterwegführen aus denl Talferbett besitzen, zur Kenntnis, daß genannter Zugang mit Ende Juni ds. Jrs. end gültig gesperrt wird. Für die Schotterwegsuhr bleibt nur mehr die Zufahrtsstraße vom Talfer-Sportplatze und beim ehemaligen Restaurant „zur schönen Aus sicht' offen. Ein Gewehrlauf gefunden Der Anwalt

des Königs in Bolzano läßt folgendes verlautbaren: Am 23. vkiobec 1328 wurde nächst La.npo- dazzo ein wertvoller, doppelseitiger (Lewchrlauf ohne Schaft aufgefunden. Derjenige, der sich als Eigentümer des Ge wehrlaufes entsprechend auszuweisen vermag, kann denselben innerhalb Akonalsfrifl im Ge- richksgebäude in Bolzano. Gilmstrage 30. Z. St.. Zimmer 71. beheben. Die tkialicken Unfälle Der Wjährige Taglöhuer Lochmann Giuseppe des Giacomo aus Tesimo kam dortselbst in einein Gasthaus mit einigen Gästen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_10_1932/AZ_1932_10_01_3_object_1879713.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.10.1932
Descrizione fisica: 8
samstag, Zkn 1. Oklober 1V3S »Alpenzeikuiv«,^ Seite 3 Aus Bolzano-Stadt und Land Der Himmel im Oktober Die Tag- und Nachtgleiche ist vorüber, rasch sinkt die Sonne auf die südliche Halbkugel, und immer kürzer wird demgemäß der Tagebogen, den sie über dem Horizont beschreibt. Mehr und mehr verkürzt sich daher auch die Tages länge, die im Lause des Monats Oktober um volle zwei Stunden abnimmt. Der Sonnen aufgang verspätet sich von 6 auf ? Uhr früh, der Untergang von 5.45 auf 4.30 Uhr

wird in den Bürgersälen im Beisein der Hierarchen des Regimes und der Darlei der 10. Jahrestag der Oktobertage in Bolzano begangen werden. Es wird dabei der energischen Aktion der Squadri- sten in Bolzano, befehligt von Starace. De Ste fani und Giunta, wodurch der Marsch auf Roma vorbereitet wurde, gedacht. Zu der Aeier haben sich mit den Bannern die Schwarzhemden, welche an der Aktion teilge nommen haben, einzufinden. Die Invaliden der Revolution und die Fasciste» vom Jahre 1919 werden auf der Ehrentribüne Platz

» der Nionalgruvven baben sich Niit dem Schwarzhemde und den Auszeichnun gen morgen Sonntag um 20.30 Uhr mit den Gagliardetti vor dem Bürgersaale einzufinden. Versammlung der Frontkämvser. Heute, Samstag findet im Museumsaale, um 0 Uhr abends die Versammlung der Sektion der Frontkäinpfer von Bolzano statt. Senior Eav. Francesco Bellini Ausschußmitglied des C. A. I. S. C, Angelo Zlkanaresi, Präsident des Club Al pino Italiano, hat Senior Cav. Francesco Bellini, Verbandssekrelär von Bolzano, in den Ausschuß

des C. A. Z. von Bolzano berufen. Die Meinungen sind widersprechend'. Die Hausfrauen, die auf jede Schwankung der Marktpreise reagiert haben, scheinen dieses Feingefühl nicht mehr zu besitzen. Die Schwarz seher wollen die Verbesserung der Preise auf dem Markte nicht sehen und die Ovtimisten, die den Wert, des Geldes nicht richtig einschätzen können, sehen andererseits wieder nicht, wenn die Preise in die Höhe gehen. Darum muß man zur Statistik greifen, um darüber ein rich tiges und klares Bild zu erhalten. Die Kosten

der Lebenshaltung sind gesunken und haben gerade in diesen Tagen in unserer Stadt seit fünf Jahren — wenn man nicht weiter zurück gehen will — den tiefsten Stand erreicht. In diesem Augenblicke interessieren nicht die direk ten und indirekten Gründe, warum die Preise herabgegangen sind, auch nicht, ob diele Erschei nung für die lokale Wirtschaft .nlträalich war oder nicht. Fest steht, daß in Bolzano während in anderen Städten die Preise rapid gesunken waren,, eine lehhaste Resistenz besonders

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_5_object_2610908.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1939
Descrizione fisica: 6
sind, haben dieses Mal einen sehr schönen Erfolg zu buchen. Prof. Giovanni Lenzi, derzeit Di rektor der Kgl. Technischen Handelsschule, erhielt das Diplom der goldenen Me daille. Eine bronzene Medaille erhielten Prof. Antonio Varengo des Lyzeums „Carducci' von Bolzano und Concetta Migliorino des Gymnasiums „Car ducci' hier. MMN W Zeltlager de5 CAZ zu Außen des Catinaccio Am Morgen von Ferragosto, der nach einer stürmischen Gewitternacht klar auf stieg, fand im Zeltlager des, CAI. auf dem Colle Bleggio zu Füßen

von 60 bis 150 Gramm und in Stücken unter 60 Gramm wird um IS Cent, pro Kilogramm erhöht. Das Brot aus Einheitsmehl muh bes serer Qualität sein, als jenes mit der Mehltype „B'. Die in Bolzano angewandten Brot preise sind: 1. Einheitsbrot, in Stücken bis zu 60 Gramm Lire 2.65 pro Kilogramm. 2. Einheitsbrot, in Stücken von öl) bis ISO Gramm Lire 2.45 pro Kilogramm. 3. In Stücken von 150 bis 200 Gramm Lire 2.30 pro Kilogramm. 4. In Stücken von 300 bis 500 Gramm Lire 2.10 pro Kilogramm. > In Stücken von 500

, so daß die Jugend sich daran ge wöhnt, sich auf der Straße diszipliniert zu verhalten, auch wenn sie nicht gerade von den Eltern beaufsichtigt ist. Für die zweite Gattung ist die Verteilung einer kurzgefaßten Broschüre unter den Rad fahrern vorgesehen, eine Vrofchüre, die in weiteste Kreise gelangen muß, um die erhoffte Wirkung erzielen zu können. In der dritten Gattung werden den Auto mobilisten Mahnungen und Weisungen erteilt. Dom Nathans Skellenausfthreibung Beim Gemeindeamte von Bolzano wer den anläßlich

oder der Unterstufe der Lehrerbildungsanstalt besitzen. 3. E. àer Pràfàt besichtigt àas betrogene Eediet unà gibt Weisungen für àie Wiederherstellung àer Strafte - Erheb liche Unrvetterschààen auch in Caìàaro unà im Issrcotale Außer den erheblichen Verh^nmgen, die das Unwetter, das in der Nach: !>om Samstag auf den Sonntag über Val d'Ega niederging, dort anrichtete, wer den auch aus anderen Ortschaften der Umgebung von Bolzano Gewitterschäden gemeldet. Aus Caldaro wird berichtet, daß das Unwetter am Montag abends

an die ge wöhnlichen Züge angehängt werden; weiters mußten drei Ergänzungszüge ein geschaltet werben. In den letzten Tagen sind elf Volks- züge mit insgesamt 6YV0 Reisenden in unsere Provinz gekommen. Zwei Volks züge sind von Bolzano abgegangen. An den Schaltern der Station von Bolzano wurden in den vier Tagen vom Samstag bis Dienstag insgesamt 200.000 Lire eingenommen. Trotzdem an die Verkehrsdienste be deutende Anforderungen gestellt wurden, wickelte sich der lebhaste Ferrogosto-Ber- kehr durch die sorgsältige

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_5_object_1856128.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.01.1934
Descrizione fisica: 6
des Institutes auch auf diesem Wege dankt. Spenäen für àie Winterhilfe Beim Parteiverbande sind folgende Spenden für die Hilfswerke eingelangt: Filiale der Banca Commerciale Italiana und Personal L. 1S33.1S: Personal der kgl. Prätur von Merano 52; Frau Maria Obrelli 65; Professoren des Technischen Institutes von Bolzano S9: Offi ziere der Militärgarnison 3010; Beamten des Re gisteramtes 82: Verband der Veterinäre 300; Funktionäre und Angestellte des kgl. Tribunals und der kgl. Staatsanwaltschaft 285

; Funktionäre und Beamte der Sparkasse von Bolzano 426.30. Vezirkskrankenkasse. ' 34.30 Beamte des Steuer- und Katasteramtes Brunirò 40.— Angestellte der Reichskasse für Sozialver sicherung Bolzano 67.— Professoren des kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano ^ 123— Kgl. Advokatenkommission im Gedenken an den Adv. Gustav Richter 200.— Banca d'Italia, Filiale Bolzano 3000.— ?Gr.^Cesave,i>e'.Gara-z».'--^ «k ?60.-?- Angestellte der Reichskasse für Unfallver- . sicherung 16.30 Hüscheids? Maria 20,— on. V. Surfe für Capi

Squadra der Avanguardjsten. Der Provinzialkom.missär der Opera Balilla gibt bekannt, daß in der nächsten Woche die Kur se für Capi Squadra der Avanguardisten begin nen werden. , Für diese Kurse hat das Kohortenkommando von Bolzano 40 Zöglinge ausgewählt, die sich als besonders tüchtig, diszipliniert und geeignet erwie sen haben. Die Kurse werden von den Offizieren des Ko hortenkommandos Bolzano geleitet werden und folgende Unterrichtsfächer haben: 1. Kommandounterricht und Lektionen über die physische

ermutigt und versuchte es. sie Örint aussieht. Das Leben ist bunt und Wechsel- einem weiteren Publikumskreise zuzuführen, wo- Die Geburtsgrotte mit der ,Grippen:. oder SönigSMl.te. Die Könige bringen dem Iesukindlein ihre Gaben. Aeber der Grotte schwebt der Verkiindlgungsengsl. Da hinter erblickt man einen Teil der Stadt Bethlehem. Das Gefolge blickt mit Bewun derung auf das kindlein. bei er bei der Propstei von Bolzano das freund lichste Entgegenkommen fand. Der Festsaal in der Propstei

Bevölkerungsstatistik Bolzano, s. Jänner lSZ4 Geburten o Toàesfèille 2 Eheschließungen 0 Todesfälle: Mellarini Antoniette des Gug lielmo. Hammerle Edgard nach Oskar, 3? Iah« re alt, Pensionist. Persona lnachrichten Arturo Ferrarin in Gardena Vorgestern traf Arturo Ferrari» mit seiner Frau in Ortifei ein. Er ist Im Hotel Aquila abge stiegen und wid sich mehrere Tage dort aushalten, Tätigkeit der 0. N. B. » » » Stiftspropft Feldner von San Candido gestorben Am 4. Jänner abends verschied in San Candi do nach langem, schwerem

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_12_1932/DOL_1932_12_12_6_object_1202383.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.12.1932
Descrizione fisica: 8
Sorte « — Nr. 1« •fidfotnifen' Montag. Morrtag, tat 1*. Deyackta 1981 Re. 48 vom 7. Dezember 1932. 615 Re a lv c rsteige ru nen. a) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage !0/l San Genesis. Eigentum der Bar bara Lanznaster. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. eFbruar 1933 um 11 Uhr vormittags. 616 bl Auf Antrag des Richard Niedermayr. Kaufmannes in Eornaiano, durch Advokat Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung

. Eesamtschatzungswert L. 183.171.69. 818 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig gestellt. Allfällkge Gläubiger werden auf- aefordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schaden aus der Arbeits- ausführung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unbe rücksichtigt bleiben würden: a) die Firma Eduard

in Venedig, durch Adv. Alois Baron Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 798/11 Lana. Kelzhof. Eigentum der Anna Kröß, geb. Dirler, in Lana; 629 b) Das Klarissenkloster in Brestanone durch Dr. Straudi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/1 Fi«, Graffeierhof, Eigentum der Witwe Franziska Windholz und deren minderjährigen Kinder Johann und Matthias Windholz; 621) c) Josef Ladurner durch Dr. Adolf Krista- nell zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/11, 170/II, 155/II, 102/11 und 206

in Bolzano mit 25 X und mit persönlicher Bürgschaft der Katharina Schis- feregger, Besitzerin in Rio di Püsteria; 624 bl der Ausgleich des Alois Dapunt mit 25%; 625 c) der Ausgleich des Anton Preindl, vor mal» Kaufmann ln Merano, mit 25?,. 626 Konkurseröffnung. lieber das Ver mögen der Gesellschaft bestehend aus Theo dor Pizzi, Hannlbal Pizzi und Iofefine RaOtrm 200 Verletzte bei einem Fußballspiel Santiago de Chile, IQ. Dez. ' Während eines Fußballwettspieles mn die chilenische Meisterschaft

systemisiert und neuer Grund und Boden für rund 50.000 Bauern, die das Gebiet besiedeln, geschaffen. Todesfall. In Bolzano verschied am 10. Dezember Frau Anna B o n e l l o, geb. Bertagnoli, Be- amtensgattm, im Alter von 36 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, um 2.10 Uhr nachmittags. Die Verstorbene war eine Schwester des Herrn Dr. Bertagnoli, Advokat in Bolzano. Spende! dem fafuheim für unheilbare Kranke! Muraro wurde der über Theodor Pizzi be reits erklärte Konkurs ausgedehnt. Kon kursrichter

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_09_1930/AZ_1930_09_27_2_object_1860670.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.09.1930
Descrizione fisica: 6
noch nicht ein geschrieben sind oder die Hilfe desselben in An spruch nehmen wollen, können sich während der Amtsstunden von g bis 12 und von 13 bis 19 Mit M. d M. begann auch in Merano ein j,,e Provinz Bolzano im Monat August nach- Zonen»,spettorai des sasci,t.,ck>en Landwirte- stehende Volksbewegung hervor: Geburten: Bolzano-Stadt Zn der Übrigen Provinz Sommers, wenn noch die Nachtschatten im Tale liegen, sich die waldigen Höhen wie dräu ende Riesen gegen den noch dunklen Himmel recken und die Dolomiteiizackeii

und später kommt der Morgen: schiefer fallen die Sonneiistrah- Tokale: Todesfälle: Bolzano Stadt In der übrigen Provinz 77 47Z 4t 27! Uhr an das obgenannte Syndikat wenden. Die von der 2. Zone Merano) unterstellten Gemeinden sind: Laees (Fraktionen: Coldrano, Morter, S. Martino al Monte, Tarres) Castel- bello — Ciardes (Frakt.: Ciardes — Colsano, Lacinigo, Montefontana), Naturno (Frakt.: Stava, Tabla) Lagundo, Tirols, Risiano, Me rano (Frakt.: Parcines): Marlengo, Cermes, Lana (Frakt.: Foiana). Postal

(Frakt.: Ae rano), Avelengo, Ultimo, Scena, Plaus, Cai- nes. Zur Leitung dieses Amtes wurde der das Zo- neninspektorat des Transportsyndikates leiten^ de Herr Adolfo Gennaro Gallo bestimmt. Den landwirtschaftlichen Arbeitnehmern wird außerdem zur Kenntnis gebracht, daß zu Gun sten ihrer Kategorie bisher folgende Arbeitsver träge abgeschlossen wurden: Ärbeitskollektivvertrag für Fixbezahlte. Kollekti'varbeitsvertrag für landwirtschaftliche Hilfsarbeiter der Provinz Bolzano. Für jede einzelne Gemeinde

. ii- Teilnahme der Oberclscher Ingenieure am Kongresse in Roma Im kommenden Jänner findet in Roma der Reichskongreß der Ingenieure statt und können diesem Kongresse Berichte technischer Natur von besonderer Bedeutung vorgelegt werden. Jene Ingenieure, die beabsichtigen an diesem Kongresse teilzunehmen, wollen sich an das Jn- genieursyndikat in Bolzano n»enden. Totale: 312 Eheschließungen: Bolzano-Sladk 19 In der übrigen Provinz 46 Ingenicurjahrbuch Totale: V7 Infolge des Geburtenüberschusses hat somit

die Bevölkerung um 288 Seelen zugenommen. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte: De Nicolo Luigi, S. Quirino G. Telser, S. Giovanni M. Abrain. Villa E. Tezzele. Oltrisarco Maria Martini, Via Piano di Bolzano M. Fachinelli, Via Piano d'Jsarco P. Prem, Piazza di Gries E. Pichler, Gries di Sopra Carlo Dibiasi, Via Castelfirmiano M. Obrelli, Rione Cesare Battisti Votier Giov., Via Carrettai Adolfo Unterhofer, Via Bottai Zani u. Müller» Via Principe Piemonte F. Schaller, Via Museo Faustin, vormals Max

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_02_1934/AZ_1934_02_03_2_object_1856448.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.02.1934
Descrizione fisica: 6
und jenen der Gardena abwickeln würde, ein Kamvf. bei dem allerdings die einbeimischen Athleten Sieger blieben. Am Startplätze hatte sich eine überaus große Volksmenge eingefunden, die aus allen Teilen der Umgebung sowie aus Bolzano und der Val Gar dena sich bier ^ns^mmenaefunden hatte. Anwesend war auch der Verbandssekretär Konsul Bellini. der als Starter fungierte, sowie sämtliche lokale Be hörden. mit an der S'itze der Bodesta. Den Zu schauern wurde das Warten allerdings nicht zu anaenehm. da ein eisiaer Wind

S. E. des Vräfekten, während der Pokal des Bodesta von Bolzano dem zweit besten, Planer Giuseppe, zugeteilt wurde. dermayr Giuseppe. In kurzen Abständen folgten die Avanguardisten Putzer Nicola. Caneppele An tonio, Steiger Luigi, Oberhäuser Giuseppe, Carer Giuieppe. Durch diese Uebung wurde die vielver sprechende Vorbereitung der jungen Schwarzhem den von Llison besonders bestätigt. « » « Ergebnis des Prelsrodelns Falzes, den I. Februar Das am Sonntag nachmittags stattgehabte Preisrodeln hat folgendes Ergebnis

des Mntersportverbndes. Das Provinzialdirektorium der F. I. S. I. hat uf Vorschlag des Präsidenten des Skiklubs Bru irò folgende Herren zu Mitgliedern des Direkto- ilims dieser Klubs ernannt: Castellani Mario, örohe Carlo, Gasser Vigilio, Schweighoser Giu seppe. «ball VolzM-Calko gegell Padova B Morgen nachmittags wird bekanntlich um 14.39 Uhr aus dem Drusus-Platz das Fußballspiel zwi schen der zweiten Mannschaft von Podavo und den Weiß-Noten der Bolzano Calcio ausgetragen werden. Obwohl tdie Mannschaft von Padova

heute nur den 5. Platz im Tabellenstand einnimmt, zählt sie trotzdem zu den gesährlichsten der Liga A der ersten Division. Es ist ja allgemein bekannt, daß in den Reihen dieser Els östers Leute, die sonst in der Nationaldivision antreten, zu sehen sind. Den zahlreichen Sportsreunden von Bolzano ist die katastrophale Niederlage, die unsere Mann- schast in Padova bei der ersten Spielrunde davon trug, noch hinreichend in Erinnerung. Inwieweit morgen nun unsere Mannschaft den starken Geg nern Widerstand

leisten wird und kann, lassen wir dahingestellt sein. Zu wünschen wäre nur, daß die Einheimischen alles daransetzen würden, um morgen die seinerzeit erlittene Schlappe wenig stens halbwegs wieder auszugleichen. Den Sportlern von Bolzano ist allerdings in letzter Zeit die Lust vergangen, sich Illusionen und blinden Hossnungen hinzugeben und wir irren kaum, wenn wir behaupten, daß man heute in allen Kreisen denkbar pessimistisch eingestellt ist. Gerade dieser Umstand berechtigt aber aus einige kleine

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_5_object_1872605.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.07.1938
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 12. 5i»li 193S-XVI Alpenzeltvng' S»its » Aus Bolzano Staàt und Der VerbMsselttttSr bei der ZuW d« M,ll« Iis der «àie «»«>« >»» l« Sei««»« So»»» T«« Den letzten Sonntag verbrachte der Verbandssetretär bei den kleinen Mit gliedern der Jugend des Littorio, welche in der Gebirgstolonie „Principe Umber to' in Plancios zur Erholung weilen u. bei den Balilla-Mustetieren, die in Tam pa Tures ihr Sommerlager bezogen ha ben und bei gymnastischen Uebungen und Betätigung im Freisi

Inhaber der Goldenen Tapferkeitsmedaille, Gene ral Liuzzi, benannt ist; die jungen Schwarzhemden aller Provinzen sind nun in Wettstreit getreten, um das Ehrenzei chen an sich zu bringen und Bolzano, die Provinz im Gebirge, will natürlich in vorderster Reihe stehen. Unsere Littorio lugend hat auch bereits eine ganz schöne Reihe alpiner Leistungen aufzuweisen: Leistungen, die, am Alter der kleinen Bergsteiger gemessen, Anerkennung ver dienen. Da ist die Tour von 20 Jungfa- scisten auf den Monte Piz

mit einer Huldigung begrüßt wur de, weiters S. E. der Präfekt, der Ver bandssekretär, der Kommissär der Auf- enthaltsoerwaltung und die anderen Be hörden. Preisausschreiben für das »Lied von Bolzano' Wie wir seinerzeit mitgeteilt Haben, wurde von der AusenthÄtsverwaltung ein Wettbewerb für ein „Lied von Bol zano', wo im Text das Gepräge des neuen aufstrebenden Bolzano und die Naturschönheiten des Gebietes in Betracht gezogen sind, ausgeschrieben. Der Wett bewerb wurde mit mehreren bedeutenden Geldpreisen dotiert

und mit der Schwebebahn zu-' tal gefahren. In den Abendstunden kehrte man wie« der nach Bolzano zurück. » Am nächsten Sonntag wird ein Aus flug ins Gebiet des Catmaccio unternom men. Personalnachvichten Promotionen. An der Hochschule von Bologna wurde Giuseppe Pfeifer aus Nova Ponente mit sehr gutem Erfolg zum Doktor der ge samten Heilkunde promoviert. An der Universität von Modena wurde Edoardo de Ferrari von Bolzano mit Stimmeneinhelligkeit zum Doktor der Medizin und Chirurgie promoviert. An der Handelshochschule

von Venezia wurde Lodovico Kirchmayer von Bolzano mit gutem Erfolg zum Doktor der Handelswissenschaften promoviert. Unsere Glückwünsche! Der 18jährige Arbeiter Dante Mander, beschäftigt in den Montecatini-Werken, hat sich mit Chlorsäure Aetzungen an der rechten Wange zugezogen. Er Hat sich ins städtische Krankenhaus zur Behandlung begeben. Nack dem Befund des Arztes wird die Heilung zwei Wochen in An spruch nehmen. Der Maler Gino Bàtti, 18 Jahre alt, wohnhaft in der Via Roggia, hat sich bei der Arbeit

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/22_05_1936/VBS_1936_05_22_6_object_3135370.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.05.1936
Descrizione fisica: 6
Merano 5:1. 8:6. Ueverraschend glatt siegte Riva gegen Merano in der Mannschafts-Meisterschaft dritter Kategorie um die Coppa bei Decennale. Für Riva siegten: Oradini- Caliari 6:4, 6:2. Casettt-Lösch 6:1, 6:0. Dal Lago- Jantzen 4:6, 6:1. Oradini-Dal Lago gegen Caliari- Casagrande 2:6, 6:2, 7:5. Casetti-Stoppa gegen Ltzbeck-Lösch 6:4, 1:6, 9:7. Lyveck. Merano-Stoppa, Riva 6:2. 6:1. Riva schlagt Merano 5:1. ■ • • ' Somit rückt Bolzano A definitiv an die zweite Stelle vor, während die erste Stelle

des C. «. I. Am hochalpinen SH- auSflug der Sektton Bolzano des C. A. I. nach dem Eevedale (8778 m) am 16. und 17. Mai haben sich ' [lief “ '' ‘ zahlreiche Mitglieder beteiligt. Der für den 24. Mat geplant gewesene Skkausflug aus die Mar- molata wurde wegen der Feier der faschistischen Aus- hebung auf einen späteren Terniin verschoben. — Für die geplante Traversierung der westlichen Breonischen Alpen sind die Anmeldungen bis späte stens 28. Mai avzugeben. DaS genauere Programm wird noch veröffentlicht werden. Reine Rahe

? Kleiner Anzeiger Bolzano / Morano / Brosfanone Aivileno / Drunieo | Mirtgesuche | Ober«Binschgau kleine Billa oder Wohnung von ruhiger Familie als alleinig« Mieter für Sommerfrische ge sucht. Beschreibung mit Preis - Angabe unter: „4833/33M'' an Ber. waltung. 6614M-2 I Offene Stellen ^ Berläßltcher Füttere« :t gesucht. Regele- 4744V-3 sofort Hof. Nalles. Braver kräftiger Kon ditor - Lehrling wird baldigst gesucht. Kon ditorei Mahl. Brunieo. Tüchtiger Wagnerge- hilfe gesucht. 1322-3 Nüchterner Sommer

. Bia Ärmonia 22, 2. St., Maia bassa. M-4 I Berkäuie Möbel aus Privatbefltz, kompl. Zimmer, Einzel möbel, Nähmaschinen Okkasionohalle, Weintrauben- gaffe 10. 1885-5 Möbelfabrik Peter Pattis. Tarrettaig. 8. Tel. 2323 Billigste Preise.' Große Auswahl! Brautausstattungen Küchen 2.340.— Schlafzimmer 2.880,— Speisezimmer 2.780.— EiMtze. Matratzen, Korbmöbel,2iegestühle. Einzelmöbel. 1177B-5 Eterntt.sAsbest).Plat. len und Rohre billigst bei Josef Reinisch & To.. Bolzano. Bia Ton. ciavellil?. 1231

-5 Die besten Jfoliermittel gegen Feuchtigkeit lie- Btlligste Einkaufsquelle Alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Ber« steigerungshalle. Por- tici Nr. 7, Gemaßmer- haus 3781M-5 Schöne Kabispflanzen billig abzugeven. — Pattis. S. Arrigo 27. Bruteier von rebhuhn« farbig, ital. Hühnern. fert billigst Josef Rei- nisch & To.. Bolzano. Bia Toneiavelli 17 -5 Weg. Todesfall Mühle (deutsches Fabrikat), Gsottmaschine, Zirkular säge, 3 Pferde-Motor (220,380 Bolt) samt Zähler zu verkaufen. Anfragen an Witwe Rosa

21