234 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/02_03_1907/BRG_1907_03_02_4_object_756522.png
Pagina 4 di 12
Data: 02.03.1907
Descrizione fisica: 12
konkurrenz vor dem Kurhausc. Dienstag, 26. März, Konzert Winkelmann. Sonntag, 31. März, ttnd Montag, 1. April, großes Ofterjeft im und vor dem Kurhause. Herreniciten am Sportplatz. Volks schauspiel „Andreas Hofer'. Mittwoch, 3. April, Promenadekonzert mit Konsettischlacht. Donnerstag, 4. April, Herrenrciten am Sportplatz. Sonntag, 7. April, Herrenrciten am Sportplatz. Abends Renn ball im Kurhaus. Montag, 8. April, Konzert Dr. Dillmann-Briesemeister. Mittwoch, 10. April, Konzert des Baritonisten Lictzmann

aus München. Sonn tag, 14. April, Volksfchauspicl „Andreas Hofer'. Promenadekonzert mit Konfettischlacht vor dem Kur haus. Montag, 15. April, Konzert Kammersänger Dr. Walter, Pianist Stavenhagen. Sonntag, 21. April, Blumenfest auf der Promenade vor dem Kurhause. Sonntag, 28. April, Dolksschauspiel „Andreas Hofer'. Promenädekonzert, Konsettischlacht, eventuell abends venetianifche Nacht vor dem Kurhause. Für Mai sind geplant: Picknick im Freien, venetianifche Nacht, Eesellschaftsausflüge nach Trafoi

, Mendel je. Näheres Programm folgt seinerzeit. Soiree im Etablissement „Andreas Hofer'. Wie uns mitgctcilt wird, sindcn Sams tag 8 Uhr abends, Sonntag nachntittags 4 Uhr tind abends 8 Uhr im großen Saale des Etablissements „Andreas Hofer' Vorstellungen statt, gegeben von Anton Strobeli, Eskomateur und Handfchatten- humorist. Unter vielen anderem Erklärung des Tisch rückens ufw. Zum Schlüsse jeder Vorstellung „Der Biograph', verbesserter Kinematograph, neuestes Modell. Rur die allcrncucsten Bilder

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/30_12_1888/MEZ_1888_12_30_3_object_583566.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.12.1888
Descrizione fisica: 12
dort keine anderen Vorstellungen stattfinden. sSylsester-Feier.) Der Meraner Arbeiter Fort- bildungs-Verein veranstaltet Montag Abends im Saale zum „Andreas Hofer', im engeren Kreise seiner Mit glieder, einen Sylvesterabend, verbunden mit Gesang, musikalischen und humoristischen Vorträgen. Nach Schluß des Programmes Tanzkränzchen. Hiezu haben auch Freunde und Gönner des Vereines Zutritt. ^Deutscher Schulverein.) Im Auftrage der Leitung des deutschen Schnlvereines erzeugt der Graveur Adolf Belada, Wien, VII., Zieglergasse

. — Amyntor, Gerhard v.. Die Gisellis. 2 Bde. fl. 4.S6. — Sero, I., Eine Vision. Gedenk- spiel, kr. 50. — Wien 1843—1333. Denkschrift, herausg. vom Gemeinderathe der Stadt Wien. 2 Bde. fl. 2.20. Vereinsnachrichtett. sChristbaumfeier. Am K. Januar k. I. findet im Andreas Hoser-Saale die Christbaumfeier des Andreas Hofer-Militär-Veteranen-VereineS statt. Weraner Arbeiter - FortbildnngS - Verein) Montag, den 31. December, im Andreas Hofer-Saale: Syl- vester-Abend, verbunden mit Gesang, musikalischen und humo

. Nr. 82; serner nachstehende Reserve-Unterofficiere des Tiroler Jäger-Regiments: Emil Fabrizt, Heinrich Meßmer, Julius Freiherrn v. Gu- denuS, Josef Wimmer, Andreas Neider, sämmtliche im Regiment, Ernst Decorona, Camillo Freiherrn JordiS von Lohausen, beim Feldjäger-Bataillon Nr. 19, Robert, Bertolini, beim Feldjäger-Bataillon Nr. 3 und Robert Brumer, beim Feldjäger-Bataillon Nr. 13. sAus Bruneck) wird uns geschrieben: Die Fünk- tionsdauer der Rienzregulirung mit dem Sitze , in Bruneck wurde um den Monat

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/11_05_1920/BRG_1920_05_11_3_object_2616128.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.05.1920
Descrizione fisica: 4
Grenz« sch tz abgebeu werden als jene ewig unzufriedenen Elemente w» Salurn abwärts. • N Denn wir sind Deutsche und wissen Gesetz uud Pflicht S achten uud dafür etuzustehen; uud wenn die Italiener n wollen, wie rin deutscher Tiroler für seine Pflicht rin deten versteht, daun mögen sie da htnüberschauen zum v ckmal Andreas Hofers. Ein einfacher BauerSmauu warS der Wirt am Saud im Paffetertal. Aber er liebte ^ c Heimat und fein Volk, uud als er sah, daß eine fremde 8 rschaft darauging, dem Tiroler

: Donnerstag, den 13. Mai, halb 10 Uhr spielte das Andreas Hoferlied, das die Menge mttsaug, worauf beim Eggwtrt. daun der Abmarsch der Musikkapellen erfolgte, nachdem die St. Nikolaus: Donnerstag, den 13. Mai, um 8 Uhr Vertretungen ihre Kränze vor dem Hoferdevkmal uirdergelegt. beim Neuwirt. hatten. Ein Triumph war der Abmarsch durch die Stadt, wo Mxdner: Parteisekretär Dr. Luchuer und Dr. R. Pobitzer. ÄtÄlÄft» fclk, - Sit» «--«-„-»»»»-firm. Ist h«,. Montag, dm ES war -In- w«rd,,iD-m°-st-->I°» -In,-srstmB

, deutsches „Pfui!' Laßt hat Herr Pircher — er hat die Rechnungen mustergiltig zu- * Hände, Ihr Fremden, vou dem, was uus allen heillg sammevgrstellt uud die Stadt ist ihm zu großem Dank ver- f 1 ehrwürdig ist! Wir lassen Euch Eareu Dante in Trient, pfl'chtrt — mir mitgrtetlt, daß man mit dem Fntter vom “ t uns unseren Walter vou der Bogelwelde tn Bozeu und Jänner wenigstens 20 Kühe bis zum Jun! halten könnte. ^»en Andreas Hofer im deutschen Meran. Bleibt tu Wenn mau sagt, die Stadt habe keiu Geld

der Bevölkerung der Mtlchnot die Stadt erhalten bezw hätte liefern könncu. Glichen Bezirke Meran uud SchlanderS am 9. Mat 1920 . Wenn Herr Abort meint, ich betreibe Wahlmache, so vor dem Andreas Hoferdeukmale zu Meran: . Die heutige von Tausenden vou Sädtiroleru aus dem | '8srafeuawte, Paffeier, Ulten und Viuschgau besuchte Aiksvrrsammluvg spricht dem Deutschen Verbände für seine tat Tätigkeit innige» Dank uud volles Vertrauen aus. 2 Wir weisen jede Einmischung der Treuttner tu unsere > ^ttegkvheitk« zurück

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/01_07_1908/BRG_1908_07_01_5_object_763971.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.07.1908
Descrizione fisica: 8
Dr. Wöll mit Familie nach Meran. Mit Dr. Wöll ist ein warmer Freund des Tiroler Landes, ein begeisterter Anhänger unseres Kaiserhauses und ein fleißiger Arbeiter für das öffentliche Wohl von hinnen geschieden. Bezüglich seiner eifrigen patriotischen Betätigung erinnern wir nur an die Enthüllung des Andreas Hoferdenkmales am Bergisel, wo er mit einer 192 Mann starken Passeirer Schützenkompagnie nach Innsbruck zog, an die Feierlichkeiten anläßlich der Weihe der Hofer kapelle am Sand in St. Leonhard

, an das Fest zum Andenken an Peter Thalguter in Algund, an die Feierlichkeiten in der Sachsenklemme, an die jüngste Teilnahme der Passeier am Festzuge in Wien usw. Dr. Wöll war Ehrenmitglied des Andreas Hofervereines in Wien, des Andreas Hofer-Vcteranen- und Kriegervereines Meran und der Maiser Reser- vistenkolonne. Das Offizierskorps der Tiroler Kaiser- jäger verlieh ihm im Jahre 1893 einen Ehrensäbel. Große Verdienste erwarb sich Dr. Wöll um das Zustandekommen der Passeierstraße, weiters

der Ehrenpräsidenten und der Präsidenten. 6. Protektorat. 7. Anträge etc. Für die Abbrändler in Zirl sind in un- serer Redaktion neuerlich eingegangen: Ungenannt 10 K, 1 K, 4 K, 2 K,2 K, 5 K, I. G. Meran 2 R, P. Guardian Meran 10 K, I. F. 20 K, zusammen 56 R. Früher ausgewiesen 373 K, Summe 429 K. Der Sozi-Verein „Freie Schule' hatte anfangs voriger Woche im „Andreas Hofer' hier Werbeoersammlung unter dem Vorsitze des bekannten Hofsozi Dr. Christomannos. Nach dem Berichte der „Meraner Ztg.' erblickt

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/05_01_1910/BRG_1910_01_05_6_object_770518.png
Pagina 6 di 16
Data: 05.01.1910
Descrizione fisica: 16
der Lustspielnovitat „Im Luruszug', Donnerstag nachmittags 3 Uhr „Orpheus in der Unterwelt', abends 8 Uhr „Der schlechte Ruf' und „Wien bei Nacht' (im zweiten Bilde der sensationelle Apachen tanz), Freitag „Die geschiedene Frau', Samstag „Die Räuber', Sonntag nachmittags „Ein Herbst manöver', abends „Das süße Mädel'. Eine Christbaumfeier hält der Andreas Hofer Veteranen- und Kriegervereln Meran am Donnerstag den 6. Jänner im Etablissement „Andreas Hofer'. Von dem reichen Programme nennen

ein solches von Utmeranern ist die Verblichene, welche zur „Kur- 250 K pro Jahr festgelegt. 5. In den Heimat»- ürstenzeit' hier ein brillantes Geschäft führte, noch n bester Erinnerung. B. I. P. Andreas Hofer-Denkmal Meran. An Spenden sind weiters elngegangen: Franz Grüttler, Oberndorf a.d. Melk K 1.—, die Gastwirte in ! vallern K 6.50, Mar Rottenbacher, Brauerei Voitsberg K 1.—, Nothburga Wwe. Erfchbamer, Vilpian K 5.—, Angela Apollonia Söhne, Cortina I 20.—, Frz. Scholber, Zizlau K 2 —, Ant. Fröh- lch, Gastwirt

, Theiner, Seb. Waldner, die Ersatz männer Bllharz, Pedroß, Langer. Jos. Trogmann Paul Waldner und Wartbichler. Beschlüsse: 1. Urber Ansuchen der Jagdgesellschaft wird der Ankauf von verband werden ausgenommen: Maria Leitgeb, Andreas Hofer, Schuhmacher. Josef Schöpf, Tag löhner, Jofef Gleiter, Bäcker, Kurt Ritter von Goldegg, Sigmund Faes, Kaufmann. 6. An Stelle des verstorbenen Josef Jnnerhoser wird als Orts- schätzmann Josef Kircher, Tapezierer, in Vorschlag gebracht. 7. Nachdem das Ministerium

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/28_01_1903/MEZ_1903_01_28_3_object_614741.png
Pagina 3 di 12
Data: 28.01.1903
Descrizione fisica: 12
..Burggräfler') feierte am 24. Jan. abends in den Sälen des Etablissement „Andreas Hofer' sein 7. Gründungsfest. Blendend leuchtete, zum Eintritt einladend, ein farbig Glühlichter - „All Heil' auf die Straße. Der Hauptsaal war sport lich reich geschmückt. Außer den Spitzen der Be hörden: Bezirkshauptmauu Frhrn. v. Freyberg, Kommissär Rossi, Landesgerichtsrat Frhrn. von Mages, Bürgernieister Dr. Weinberger und Ge mahlin, den ersten Gemeinderäten Karl Huber mit Familie, Dr. v. Sölder, KurvorsteheDr. Huber

„zum weißen Kreuz' (Oberwirt) in Lana . E-n herr licher Damenflor war vertreten. Viel Vergnü gen rief die „Kegeltour' hervor. Zum Scklufse versagte die große Lampe im Tanzsaale ihren Dienst, so daß die Tanzenden den mit un gewöhnlicher Verve ausgeführten Galopp sozu sagen im Finstern tanzen mußten, was große Heiterkeit hervorrief. Küche und Keller des Herrn Haller waren lobenswert. (Kränzchen.) Am 29. ds. veranstalten die Unteroffiziere des 1. Feldbataillons der Tiroler Kaiserjäger im ,.Andreas Hoser

' ihr Kränzchen, woran wir hiermit nochmals er innern wollen. Das Festkomitee hat alles auf geboten und keine Kosten gescheut. Für die Da menwelt sind reizende Damenspenden vorhanden und an feschen Tänzern wird es nicht fehlen. Wir werden gleichzeitig ersucht, mitzuteilen, daß, sollte ünliebsamerweise jemand mit der Einladung über sehen worden sein, Eintrittskarten beim Ober jäger Mayer in der Kaserne zu erhalten sind. — Zu dem am 31. ds. im „Andreas Hofer' stattfindenden Eisenbahner - Ball werden ebenfalls

gegenwärtig die Einladungskartell aus geschickt. (Der Kropfzeller Bauernball), der vergangenen Sonntag im „Andreas Hofer' nun schon zum neunten Mal seilt lustiges Szepter schwang, erfreute sich des regsten Zuspruches von Seite Stadt und Land, von Jung uud auch von Alt, die sich an den „Jungen' ergötzte», und währte bei Tanz, Musik, Gesaug und üppigster Atzung bis ins Morgen- und Aschgraue, Im Winter garten bei den „Meraner Schrammeln' gings besonders hoch her? manchem Fläschlein edlen Traubenblutes

6
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/09_05_1908/MW_1908_05_09_2_object_2550832.png
Pagina 2 di 14
Data: 09.05.1908
Descrizione fisica: 14
Nlaiser Landesschützen- kompagnie und im engeren Rat des Mber- kommandanten Andreas Hofer. Die Nlaiser Schützenkompagnie unter Trognranns Kom mando war es, die am 2 \. Nlai 1809 mit den anderen Kompagnien des Burggrafenamtes unter den größten Hindernissen und Gefahren und mit seltenem Blute über den Jausen nach Sterzing zog und am 25 . Nlai in der Schlacht am Berg Ifel ins ärgste Feuer ge riet, wo sie sich durch besondere Bravour aus» zeichnete. Am 2Y. Nlai stand die Trogmann'sche Kompagnie wiederum

in Gesellschaft des be geisterten Kapuziners haspinger, mit den Nleranern, Algundern und Untervinschgauern als linker Flügel auf den höhen von Nock und Nlutters dem Feinde gegenüber. Während der Augustkämpfe des Jahres I809 ward dem Blasius Trogmann, der zu dieser Zeit auch als Gemeindevorsteher von Unter-' mais fungierte, eine gar schwierige Rolle zugedacht, indem er vom Kriegsrate des Mber- kommandanten Andreas Hofer mit noch zwei anderen, dem Freiherrn von Liechtenthurm und dem Vorarlberger Schützenmajor

in den Hintergrund gedrängt, wie es eben bei admi- nistratwen Wahlen eigentlich immer richtig wäre, und nur wirtschaftliche Fragen werden aufgerollt. Der Steuerzahler verlangt Rechen schaft über die finanzielle Gebarung und die geleistete Arbeit seitens jener Herren, denen man das Vertrauen geschenkt hat. Vorher fanden in dieser Angelegenheit zwei große Wählerversammlungen statt. Der liberale Bürgerverein hatte seine Anhänger im großen Saale des Etablissements „Andreas Hofer' zusammengerufen, der konservative

Bürgerklub rn den Sälen des „Cafe Paris'. Die neue Wirtschaftspartei hatte ihre Anhänger durch Maueranschläge aufgefordert, die konservative Versammlung im „Cafe Paris' zu besuchen. Hiemit war die Signatur des Abends und der bevorstehenden Wahlen von selbst gegeben. Im „Cafe Paris' wären etwa um 100 Wähler mehr anwesend als beim „Andreas Hofer'. Während in der konservativen Versammlung das Finanzreferat von Herrn Gemeinderat Schreyögg gehalten wurde, referierte in der liberalen Versammlung M.-R. Otto

7
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/10_02_1906/MW_1906_02_10_3_object_2546806.png
Pagina 3 di 16
Data: 10.02.1906
Descrizione fisica: 16
Bäcker Staffier. — Schuhmachcrineister 2G. Herr Siegfried Pristinger in Untermais! erwarb durch Karls von Frau Barbara Witwe i Faschings - Unterhaltung des Lokal-Verbandes der Chorsänger am Meraner Stadtthcater im Andreas Hofer. Alpenvercins-Kräiizchen im Hotel „Grafen von Meran'. „Ein Faschingsabend in Hongkong'. . Elite - Kostümfest in, Knrhanse. Pristinger ein Grundstück in Tschcrms zum Preise von 4800 Kronen. — U nfal l. Dienstag vormittags nach 10 Uhr scheuten in der Herzog Karl Theodorstraße

von Heidel berg einem Raubmorde zum Opfer gefallen ist. Außerdem hatte er eine goldene Uhr bei sich, welche das Monogramm dieses ermordeten Engländers eingraviert aufivics. Auf die Ergreifung des Mörders war die Bclohnnng von 5000 Mark ansgesetzt. Gegen Zipl lastet Faschings-Revue. 10 . Febr.: Ball des Bundes der Hotelange- überdies der schivere'Verdacht, m Gesellschaft stellten Oesterreichs im Andreas > mit einem anderen noch unbekannten Manne Hofer. - - i-zwci iveitere Raubmorde begangen

zu haben. Kleine Tiroler Chronik. Todesfälle. In Innsbruck starben kürzlich der Schrifsteller Herr Anton Renk im 95. Lebensjahre; Frau Anna Bartuschek, geb. Hiimmer, Hosratsivitivc; Frau Rosa Kößler, geb. Ziegler, Südbahnakkordantensivitive; Frau Jene wein, verw. Doblander, geb. Kraft; Stiftsdame Frl. Sophia du Mont de Sou mag ne. — In Gtaz ist der Bruder des Jnnsbrilckcr Universitälsprof. ?. Hurter, FML. im Ruhestände Franz v. Hurt er den Sälen des Andreas Hofer, j A m m 0 n gestorben. — Elektrische

. Kränzchen des Verschönerungs- Vereins Lana im Gasthof Theiß. Wohltätigkeits-Ball der Post- lind Telcgraphen-Bediensteten in den Sälen des Andreas Hofer. Weißer Kreuz-Ball im Kurhause. Ball der Kleidermachergehilfeil in

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/27_09_1899/SVB_1899_09_27_3_object_2518353.png
Pagina 3 di 10
Data: 27.09.1899
Descrizione fisica: 10
, dass die noch nicht veröffentlichten Dokumente, welche sich auf den Process vor dem Staatsgerichtshofe beziehen, unzweifelhaft die Schuld deS Angeklagten feststellen. Correspondenzen. Meran, 24. September. Im Nachklänge zu dem so herrlich, ohne jeglichen Anstand verlaufenen Andreas Hoferfeste in Meran - Passeier sei noch erwähnt, dass Se. k. u. k. Majestät der Kaiser dem Landescommissär Josef Emanuel Baur für sein aufs beste ausgeführte Fest Arrangement das vollste Lob spendete. Auch die Mitglieder

! Auf die bei Gelegenheit des Besuch s der Geburt? - stätte Andreas Hoser's vom Oberst Erblandmarschall Fürsten Auersperg gehaltenen Ansprache, entgegnete der Kaiser: Es gereicht Mir zur ausrichtigen Befriedigung, das Andenken Hoser's auch durch die Verwirklichung der patriotischen Absicht geehrt zu sehen, welcher den Adel von Tirol bei der Wiederherstellung der einstigen Wohn- stätte des heldenmüthigen Vaterlandsoertheidigers beseelte. Empfangen Sie Meinen herzlichsten Dank für das pietät volle Unternehmen

, in welchem Ich gerne eine neue Bethätigung der Mir soeben zum Ausdrucke gebrachten Gefühle angestamm:er Treue und Ergebenheit erblicke. Nach Schluss der ersten hl. Messe in der neugeweih ten Andreas Hofer Gedächtnißkapelle hielt Se. Fürst» bischöfl. Gnaden Simon Ätchner von Brixen soj^ gende Ansprache: „Im Namen des Vaters, des Sohies un ) des heil. Geistes, Amen. Eine weihevolle feierliche Stunde ist gekommen. Hunderte und Tausende sind hier versammelt um die neuemgeweihle Kapelle, in ihrer Mitte der er habene

Monarch, Hochwelcher die hohe Gnade hatie, dieses Fest mit seiner Gegenwart zu verherrlichen. Kapelle ist nun dem kirchlichen Zwecke gegeben, sie ist mit der NrchUcheii Wuhe umgeben uns das ist w^hl ihre vorzüglichst: Beoeutung, ihr hervorragendster Cha rakter. Aber außerdem hat dieser monumentaler Bau eine mehrfache Bedeutung und ich erlaube mir dieselbe in aller Kürze darzulegen. Die Kapelle ist erstens ein Denkmal an Andreas Hofer, heisst sie ja Hoserkapelle. Ä.>lch glorreiche Er innerungen knüpfen

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/15_11_1913/BRG_1913_11_15_7_object_811846.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.11.1913
Descrizione fisica: 8
in einem eigenhändigen Schreiben Gratulation, Dank und seinen Segen übermittelt. Silberne Hochzeit feierten in Mera» Herr Alois Gufler, Privatier und Hausbesitzer, Ehrenvor stand des Andreas Hofer-Veteranen- und Kriegcr- vereines, und Frau Anna geb. Gasser. Auszeichnung. Der Kaiser hat dem pensio nierten Schulleiter Franz Jnnerhofer in Mai ling das goldene Verdienstkreuz verliehen. Todesfälle. In Meran starb Kurgast Stanis laus Moau, in Obermais Metzgermeister Franz Egger, in Untermais der 48 Jahre alte Ingenieur

. Der Vorverkauf ist Samstag und Sonntag bei der Hausmeisterin im kath. Gesellenverein (Post- Sasse 7, Gasthaus zum gold. Löwen, Rückgebäude). > Theaternachricht. Heute Freitag Operette „Du liebes Wien' von Robert Stolz und komische Oper „Die schöne Galathe' von Franz v. Suppe. Sams tag Premiere der Lustspielnovität „Der Herr Mi nister' von Andreas Nagy. Sonntag nachmittags bei ermäßigten Preisen Lustspielnovität „Die Mo distin' von Heltai, abends Eyslers Operettenschlagcr „Der lachende Ehemann

-deklamatorische Ausführung. Der erste Teil besteht aus einem Kranz von Gesängen, gipfelnd in einer Apotheose des Mutterherzens in seiner ganzen zarten Innig keit, während im 2. Teil flotte Weisen mit komi schen Darbietungen wechseln. Eintritt, Programm und Liedertexte 60 Heller. Die Refervistenkapelle Meran hält am Sonntag den 16. ds. im „Andreas Hofer' ihre Cäcilienfeicr ab. Die Kapelle ladet ihre Freunde und Gönner freundlichst ein und rechnet auf zahl reichen Besuch. Im Restaurant Sportplatz ist am Sonntag

des hochw. Herrn Dekan Lintner. Wichtige Besprechungen wegen Jugendwehr und Winlerprograinm. Theaterprobe. Andreas Hoser-Velcrauen- und Nricgerverei» Meran. Die hl Seelenmesse nie das verstorbene Mitglied perin Alois Knall, Bäckermeister in Algund, wird am soantag den 16. Rov um Hub !0 U»r oo: mittags in der rkupuzinerk.iche gelesen, wozu sämtliche Mitglieder zu erscheinen eingeladcn stad. Die Boislehung. Gremium der Kaufmrmuschaft. Slellenvermmlung Posten suchen.- Buchhalter, Verkäufer, Konlorist

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/18_05_1907/BRG_1907_05_18_6_object_758272.png
Pagina 6 di 14
Data: 18.05.1907
Descrizione fisica: 14
seines liebenswürdigen Charakters und der schlagenden Witze und seiner Arbeitsfreudigkeit in Schule und auf dem Psarrchore (als Dirigent) und auf Konferenzen sehr geschätzt und geliebt. £. L P. Das Begräbnis findet am Pfingstsonntag um V-5 Uhr nachmittags vom Trauerhause (altes Schulhaus St. Georgen) auf dem Maiser Friedhose statt. Die Seeleng ottesdicnste sind Pfingstdienstag um 7 Uhr in der Maiser Pfarrkirche. Der Andreas Hofer-Veteranen, und Kriegervercin Meran hält am Pfingstmontag im Fallgatteranger ein großes

und würde jeder Feuerwehr bei ähnlichem Bedürfnisse die Firma Zitt, welche auch sehr ange messenen Preis machte, empfehlen. Die Tiroler werden es der hochherzigen Frau Kreszenz Gufler, Kralingcrin, welche als Fahnenpatin fungierte und ein Ortskind ist, Iahrzehnte hindurch nicht vergessen, was sie hiedurch geschaffen hat. Die Fahnenweihe des Andreas Hofer- Reichsbund-Militär-Beteranen- und Krie- gervercines Lana am Sonntag, 12. ds., wurde rüh morgens mit musikalischem Weckruf eingeleitet. Sodann erfolgte beim Hotel

zur Seite standen, jo insbesondere Frl. Flora Tribus, welche ein sehr hübsches und kostbares Fahnenband widmete. Zur sinnreichen Ausgestaltung des Festplatzes trug Hochw. Herr P. Siegfried durch ein sehr gelungenes selbst gemaltes Andreas Hoferbild und andere De korationsftücke bei. Obmann Herrn Josef Keßler ist für das gelungene Arrangement des Festes zu gra tulieren. Zum Fahnenweihefcft in Lana. In der im Inseratenteile der heutigen Nummer enthaltenen Danksagung des Reichsbunds-Andreas Hofer-Dete

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/21_01_1903/MEZ_1903_01_21_5_object_614568.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.01.1903
Descrizione fisica: 8
, den 2l). ds., um! 8 Uhr abends im Klub heime, Restaurant Sportplatz: Wichtige Bespre chung. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. Der Vorstand. (Erzherzog Franz Ferdinand-Ne- servisten-Kolonne.) Montag, den 2. Fe bruar, um 2 Uhr nachmittags: Generalversamm lung im Saale des „Andreas Hofer'. Tages ordnung: 1. Jahresbericht- 2. Kassabericht,- 3. Neuwahl; 4. Anträge (solche sind 8 Tage vorher schriftlich an die Vorstehung einzusenden). Auf vollzähliges Erscheinen rechnet Die Vorstehung. Gleichzeitig wird mitgeteilt

Jahrhunderte vor Pompeji nn- terging. Die Regierung hat die Ausgrabung ver-- fugt. (Versteigerung.) Am K., eventuell 7. Februar 1L03 findet jedesmal oorniittaqS !) Uhr am Renniveg 38 im Laden Versteigerung von Hüten und des Mobiliares statt. 274 Neueste Nachrichten und Tetegramme. Die Enkelin Andreas HoferS Wien, 20. Jan. Am 1,7. ds. verschied hier Karoline Edle v. Seyfried, geb. Edle v. Hofer, 82 Jahre alt. Sie war eine Enkelin Andreas Hofers. Kaiser Franz Josef war ihr Pate. Bei der gestrigen Beerdigung

hielt Engelbert Keßler als Landsmann-Senior eine ergreifende Grab- rede. Er hat auch ihren Brüdern Andreas und Karl seinerzeit einen Nachruf gehalten. Er sagte, die verstorbene Enkelin HoferS habe das Glück gehabt, ein stilles langes Leben in Glück und Frie den zn genießen. Ernennungen. Wien, 20. Jan. Die „Wiener Ztg.' mel det: Der Kaiser ernannte den Kustos Dr. Anton Hitmair zum Universitätsbibliothekar in Inns bruck. Der Unterrichtsminister ernannte an der Universitätsbibliothek Innsbruck

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_01_1889/MEZ_1889_01_15_2_object_584015.png
Pagina 2 di 8
Data: 15.01.1889
Descrizione fisica: 8
Pe- jacfevich aus Wien ; Professor Dr. H. Klotz aus Inns bruck und der kaiserl. brasilianische Viceconful F. Gericke aus Rußland. sVom ConcurS Haupt.) Bon gut unterrichteter Seite wird uns mitgetheilt, daß das Geschäft des Cafetiers Haupt nnter der Leitung des Herrn Josef Wagner, welcher im letzten Sommer Geschäftsleiter im „Andreas Hofer' war, weitergeführt wird. sExceß.) In der verflossenen Nacht spielte sich in der Laubengasse ein arger Exceß ab, der leicht sehr böse Folgen hätte

genommen^ Wie man von allen Seiten vernimmt, wird der Besuch dieses Ballfestes ein außerordentlicher werden. Am Montag, den 21. ds,, gleich nach der Vorstellung wird mit der Abtragung des Theaters be gonnen und die Ausschmückung deS Saales und der Nebenlocalitäten vorgenommen. Die erste Theater vorstellung findet dann wieder am Freitag, den 25. Januar statt. Aoin Fasching.) Der gestern in den hübsch decorirten Lokalitäten des „Andreas Hofer' stattge habte Metzgerball war sehr lebhaft besucht

dieses Büchlein viel zu Herzen sprechende Innigkeit und echte, durch kindliche Frömmigkeit verklärte weibliche Anmuth. Uud so werden es alle Freunde der Poesie, welche diese kleine lyrische Gabe zur Hand nehmen, doppelt be klagen, daß ein unerbittliches Schicksal ein so reich be gabtes Leben an voller Entfaltung der ihm innewohnen den Schätze verhindern mußte. Vereins-Nachrickten. sArbeiter-FortbildungS-Verein.) Sonntag den 20. d., 1 Uhr Nachmittags, in der Veranda beim Andreas Hafer: JahreS-Hauptversammlung

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/05_12_1906/BRG_1906_12_05_6_object_754519.png
Pagina 6 di 16
Data: 05.12.1906
Descrizione fisica: 16
. Die Amtsdauer desselben beträgt drei Jahre. Brixcn, 30. Nov. (Weihen) Heute am Feste des heil. Andreas erteilte Fürstbischof Josef 2 Servilem, 5 Franziskanerllerikern und 1 Kapu- zinerkleriker die Diakonatsweihe. Am Sonntag, 2. ds., empfängt der Servitenkleriler M. Salesius S a i e r vom Fürstbischof Josef die Priesterweihe. Versetzungen irn tirolischen Anteil der Salzburger Erzdiözese. Josef Pcchriggl, Koop. in Boldepp, wurde zum Pfarrprovisor dort ernannt. Josef Rechberger, Koop. in Kundl, kommt als Koop

tt o p p. Aus diesem seltenen Anlasse, der sowohl die Jubilarin, wie ihren edlen Dienstgeber ehrt, fand eine schöne Feier statt. Spende. Juwelier Herr Josef Maier in Obermais spendete dem Andreas Hofer-Beteranen- und Kriegerverein anläßlich der Ileberreichung des Diploms als Ehrenmitglied 200 K für den Fond zur Ausstattung der Vcreinskapelle mit Veteranenuniform. Die Musikkapelle soll im kommenden Frühjahre bereits mit der neuen Uniform versehen werden. Eine Kurvorstehungsfitzung findet am Donnerstagabends

beliebte Herr L i n h a r t) mit großem Interesse und dankte stets mit regem Applaus. Da auch Speisen und Getränke vorzüglich waren, herrschte allgemein beste Stimmung. „Die Uferini', die nach Zeitungsberichten Großartiges in Experimenten der modernen Salon magie leisten, beginnen am 8. Dezember im Eta blissement „Andreas Hofer' ihre Vorstellungen. Das Theater „Uferini' ist ein erstklassiges Unter nehmen und wird auch hier großen Beifall finden. Die Menagerie Berg trifft nächsten Don nerstag

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/05_01_1907/BRG_1907_01_05_5_object_755300.png
Pagina 5 di 18
Data: 05.01.1907
Descrizione fisica: 18
, Wirtschafterin des Herrn Rudolf Hübel feierte ihr 25jähriges Dieirstjubiläum. Uebernahm Herr Friedrich Froschauer die Marchetti'fche Weinstube. — 2. Das hiesige Gesellenvereinstheater öffnete heute wieder feine Pforten und gelangte das Volksjtück „Im Austrag stüberl' zur Aufführung. Kellerfest im Brauhause Forst. Vormittags fand in der Sparkasse die Ver teilung der Dienjtbotenprämien statt. Der Meraner Pfarrkirchenchor hielt beim Kreuzwirt seine Cäcilien- seier ab. — 3. Im Andreas Hofer veranstalteten

. Nikolausfeier im Knabenosyl. — 7. Herr Joses Hauger erhielt die Konzession eine Buch- örwferei in Meran zu errichten. — 8. Eröffnungs vorstellung der Berg'schen Menagerie auf dem alten Bahnhofplatze. Usferini eröffnete sein Zaubertheater im Saale des Andreas Hofer. — 9. Nikolausfeier des konservativen Bürgeiklubs im Cafe' Paris. Ingenieur Riehl besichtigte heute in Gesellschaft des Herrn Oberingenieurs Hoffmann die erste Teilstrecke der eleltrischen Trambahn ins Passeier. U). Zog N« Burggräfl

der Kurvorstehung wurde be schlossen, den Sport- und Rennplatz anzukaufen, das Kurhaus durch einen Umbau zu vergrößern und für den Ball neuer Straßen bedeutende Summen zu votieren. — 30. Ausschank von Sirtusbier in der Forsterbierhalle. Das Weihnachts-Oratoriilm voir Müller wurde zum zweiten Male aufgesührt. — 31. Silvesterfeier des Meraner Gesangsvereines im Kur- Hanse, Silvesterfeier im Andreas Hofer.

18