15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/09_05_1908/MW_1908_05_09_2_object_2550832.png
Pagina 2 di 14
Data: 09.05.1908
Descrizione fisica: 14
Nlaiser Landesschützen- kompagnie und im engeren Rat des Mber- kommandanten Andreas Hofer. Die Nlaiser Schützenkompagnie unter Trognranns Kom mando war es, die am 2 \. Nlai 1809 mit den anderen Kompagnien des Burggrafenamtes unter den größten Hindernissen und Gefahren und mit seltenem Blute über den Jausen nach Sterzing zog und am 25 . Nlai in der Schlacht am Berg Ifel ins ärgste Feuer ge riet, wo sie sich durch besondere Bravour aus» zeichnete. Am 2Y. Nlai stand die Trogmann'sche Kompagnie wiederum

in Gesellschaft des be geisterten Kapuziners haspinger, mit den Nleranern, Algundern und Untervinschgauern als linker Flügel auf den höhen von Nock und Nlutters dem Feinde gegenüber. Während der Augustkämpfe des Jahres I809 ward dem Blasius Trogmann, der zu dieser Zeit auch als Gemeindevorsteher von Unter-' mais fungierte, eine gar schwierige Rolle zugedacht, indem er vom Kriegsrate des Mber- kommandanten Andreas Hofer mit noch zwei anderen, dem Freiherrn von Liechtenthurm und dem Vorarlberger Schützenmajor

in den Hintergrund gedrängt, wie es eben bei admi- nistratwen Wahlen eigentlich immer richtig wäre, und nur wirtschaftliche Fragen werden aufgerollt. Der Steuerzahler verlangt Rechen schaft über die finanzielle Gebarung und die geleistete Arbeit seitens jener Herren, denen man das Vertrauen geschenkt hat. Vorher fanden in dieser Angelegenheit zwei große Wählerversammlungen statt. Der liberale Bürgerverein hatte seine Anhänger im großen Saale des Etablissements „Andreas Hofer' zusammengerufen, der konservative

Bürgerklub rn den Sälen des „Cafe Paris'. Die neue Wirtschaftspartei hatte ihre Anhänger durch Maueranschläge aufgefordert, die konservative Versammlung im „Cafe Paris' zu besuchen. Hiemit war die Signatur des Abends und der bevorstehenden Wahlen von selbst gegeben. Im „Cafe Paris' wären etwa um 100 Wähler mehr anwesend als beim „Andreas Hofer'. Während in der konservativen Versammlung das Finanzreferat von Herrn Gemeinderat Schreyögg gehalten wurde, referierte in der liberalen Versammlung M.-R. Otto

1