128 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.07.1938
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 3- Juli l938-xvl »ZNpenzsltungè Seile V Aus Bolzano Staàt unö Lanà L»»«eri>cmstl!lti»iW der MWltMkMltW Das Gesangs Aonzert am öiegesforum Unter den verschiedenen von der Aufenthalts-Verwaltung unserer Stadt in diesen Tagen organisierten Veranstaltun gen, von denen das Autotressen und die Modeschau über die städtische und pro- vinziale Bedeutung hinausgehen und nationalen Charakter annehmen, stellt j tniualtsverwallung der Sopran Iris war, angeordnet. Er bot bei Beginn des Konzertes

Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_5_object_1868774.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1937
Descrizione fisica: 6
in Palermo halten wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Wirtschaftliche Mitteilungen Nie Rede des Suce in Bolzano Um «inen Gemeinfchaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbiinde auf der Piazza Vittorio Emanuele Lautsprecher mon tiert. Namenefest A.M. der Kvniqinàiserln

' Nr. 10 vom 4. August 104 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Mar tino Hauser in Oris, durch Ado. Baron Fio rì« A., wurde die Zwangsversteigerung der G.- B. 2S und 27-2 Laudes (Giuseppe Pegger in Laudes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 12.000 Lire, Vadium 2400 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Septem ber. 105 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laces, G.- E. 1012-2,1036-2,1010-2,1011-2,1013-2,1004-2, 1016,2, 1017-2 und 1274-2 Laces (Ermanno Jung in Laces) bewilligt. Versteigerung (acht

Partien, 2630 Lire, 12.920 Lire, 4020 Lire, 23S0 Lire, 13öv Lire, 9870 Lire, 2740 Lire und 50S0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. Sep tember, um halb 11 Uhr vormittags. 106 Grundenleignnngen. Zwecks Enteignung von 107 Grund (Erbauung eines kleinen Palais für 108 Unteroffizierswohnungen in der Gemeinde Bolzano (Gries. San Quirino), eines solchen für Offiziere und eines für Unteroffiziere in Colle Jsarco, liegen die Verzeichnisse der zu enteignen den Grundstücke durch fünfzehn Tage, ab 29. Juli

vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um 10.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 1ö. August. 109 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubi- ger werden aufgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tagen, ab 5. August, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu ma chen, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Cav. M. Ferrari (Systemisie

- rungsarbeiten in der Provinz Bolzano). 110 b) Die Firma R. Zobele (Schneeausschöpsungs und Ausbesserungsarbeiten auf den Bahnstrecken Cardano—Brennero und Chiusa—Plan, sowie für Arbeiten an der Station Brennero). 116 Grnndenteignung. Zwecks Erbauung eines Ei senbahnerwohnhauses wurden in Bolzano (Do- diciville) Enteignungen von Grund durchge führt. IIS Neue Gemeindeärzke. Dr. I. Reiner, S. An drea in Monte: Dr. V Lufuardi, Eornedo al l'Jsarco; Dr. G. Patti, Varna; Dr. E. Lorenzi. Mezzaselva. 120

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_5_object_2637811.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
nach gewissen Ziel punkten des guten Geschmacks vereinheitlicht und die besten neuen Produzenten der Kaufmann schaft empfohlen werden sollen, hat sich in der Kategorie C (Einrichtungen bis zu 8000 Lire) auch die Firma Schneider u. Co. von Bolzano mit einem Speise- und Wohnzimmer nach dem Entwurf des Architekten Pellizzari beteiligt. Der Einrichtung, die als sehr elegant und maßvoll be urteilt wurde, ist der vierte Preis (Lire IMO dem Ausführenden und Lire SM dem Projektisten) zu erkannt worden

. Von den verschiedenen europäischen Versiche- rungsinstituten besaßt sich die I. N. A. nach mo derne^ Anschauungen mit der Vorbeugung gegen Krankheiten und unterstützt damit in wirkungs^ voller Weise die Arbeit des Regimes für die Ge Derkehrsnachrichten Voltszug nach Venezia. Am Sonntag, 13. Juni, verkehrt ein Volkszug 3. Klasse von Bolzano nach Padova und Venezia. Die Karte fiir die Hin- und Rückfahrt kostet 18 L., wozu für den Eintritt in die Mustermesse von Pa dova ein Betrag von 2 Lire hinzukommt. Abfahrt

in Bolzano um S.38 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.40, Abfahrt In Venezia um 19.20, Ankunft in Bolzano um 0.37 Uhr. Sonntagszug nach Bressanone. Der Sonntagszug 4218 nach Bressanone, Ab- S. E. der Präfett hat dem hiesigen Museum eine Juni eingeführt. virkarten und Gepäcksdienst auf den Sekundär bahnen. Die Verhandlungen für die Einführung eines Kumulatiodienstes für die Fahrkarten und das Gepäck zwischen den Straatsbahnen, der Tram bahn Trento—Male, der Fiemmebahn und der S. A. Atesina

sind zu einem günstigen Ende geführt worden. So können die Sommergäste Val di Non, Val di Sole und Flemme erreichen, ohne eine zweite Fahrkarte zu lösen oder sich der neuerli chen Auslösung des Reisegepäcks zu unterziehen. Die erwähnte Beranfachuna ist bereits zwischen den Staatsbahnen und der SAD. getroffen wor den, die von Bolzano aus für Val dl Non und Val dì Sole, Campiglio und San Martino di Castrozza dient. « Eisenbahnabonnements für Studenten. Mit Dekret des Verkehxsministeriums wurde die Ausgabe

und die Gratisfahrten auf Auto bus und Tram. Die Ankunft in Torino der Teilnehmer an der Feier erfolgt am 3. Juli, die Rückfahrt wird am 3. Juli angetreten. Kurse für Verwaltungswesen in öffentlichen Kör perschaften Am 3. Juli wird in Bolzano ein theoretisch- praktischer Kurs für Verwaltungs- und Rech nungswesen in öffentlichen Körperschaften und Be trieben eröffnet, der den Gemeindesekretärs-Aspi- ranten Gelegenheit zur Vorbereitung aus die im nächsten Jänner stattfindende Prüfung geben soll. An dem Kurse

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_11_object_1148234.png
Pagina 11 di 12
Data: 12.09.1936
Descrizione fisica: 12
. 8374-3 Jünger« Wirtschafterin nach Mailand drin gend gesucht. — Lan- thaler. Stellenvermitt lung, Piazzetta mostra Pelznäherin gesucht. Eventuell Näherin, im Pelznähen bewandert Zuschriften an Derw. unt. ..1240/40'. 8379-8 Tüchtiges, ^fleißiges Stubenmädchen f. grö ßeren Haushalt gesucht 8381-3 Damensriseurin für so fort gesucht. Friseur Market. 8383-3 | Melgrfuche^ Eeschäftslokal. Zcntr. Bolzano, sofort oder später gesucht. Offerte mit Preisangabe Loch mann, Via Dante Ali ghieki 79. Merano

aus Prioatbestft. kompl. Zimmer, Einzel möbel, Nähmaschinen Okkaston »Halle. Weintraubet gas s e 10. 1265-5 Leicht-Bauplatten, alle Stärken, isolierend und schalldämpfend, erhal ten Sie billigst bei Jo se, Retnisch L Co., Bol. zano. Bia Tonciapelli Rr. 17. 1231-5 Portland. Kalk. Ziegel ü. alle Baumaterialien erhalten Sie, billigst bei Joses RernisÄL Eo.. Bolzano. Via Conciä- pelli 17. 1231-5 Kleine Registrierkasse, 999.95. m. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pella & Reukirch. Bol- zano. Tel

-5 Steueo Eporttostüm für schlanke Figur zu ver kaufen. . 8329-5 Damen »Mäntel billig verkäuflich. — Silber- gasse 19,II. 8339-5 Kinder * Gitterbett zu verkaufen. Gasser, Via S. Quirino 19. 8333-5 Wagenplachen, Pferde- vlachen, Obstklaubsäcke in allen Preislagen konkurrenzlos liefert Pkachen-Fabrik Kutz- tatschcr, Bolzano. Tar- rettaigasfe. 8263V-6 Alpenhonig, echt, Lire 8.50, bei Samenhand lung Biasion, Bolzano. Eoethesträße 7. -5 Otkasion, Vintlerstr. 19. Doppelschlaszimmer, Barockgarnitur, ein zelne

Terrierwsib- chen, Kreuzung, und zahmer Gänserich zu vergeben. Ecke Dante- straße 2. 8372-5 sahrrad in gutem Zu- tande verkäuflich. Via dcll'Jsarco 12,11. -5 Doppelschlaszimmer, Hartholz, mit Unter matrahe, zu verkaufen. Auskunft Dietrich. Trafik. 8313-5 I Kaufge?uche> Kaufe gegen bar kom-< plette Wohnungs-Ein. richtungen, Nähmafchi, nen, Einzelmöbel ‘ Okkasionshalle, Weintrauben- gnfle 10. 1265-6 l.'ärchenterpentin kaust zum besten Tagespreis I. F. Amonn S. A.. Bolzano und Merano ikichenfäsfer, oval

, 30 Iijs 35 Hektoliter, zu laufen gesucht. Hökzl. Terlano. ' 8208-6 Setrocknete Pilze, nur chöne, lichte Wäre, kauft I. F. Amonn, S. A„ Bolzano. 1552-6 Motorrad gegen Bar- zahlung gesucht. 350 be vorzugt. Zuschriften un ter „1204/4' an Verw. Schöueu Blau»Mohn kaust zum besten Ta gespreis jedes Quan tum: I. F. Amonn, S. A.. Bolzano. 1552-8 Kleiner» guterhaltener Masfa- Filter gesucht. ' 8314-8 Küchenwaage, gut ge- hend, mit Gewichten» zu kaufen gesucht. — Museumsträße 43/IIl., links. -6 Sägefpänofen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_12_1931/DOL_1931_12_30_4_object_1138871.png
Pagina 4 di 20
Data: 30.12.1931
Descrizione fisica: 20
eines Hennendieves. In Termeno wurden kürzlich aus einem Hühner stall 12 Hennen und ein Hahn gestohlen. Nach einigen Tagen wurde der Hahn heimlicher weise wieder zurückgestellt. Derselbe trug am Halse angehängt ein Stück Papicrkarion, auf dom zu lesen stand, daß der Hahn sein ver spätetes Eintreffen entschuldige, weil er beim „Begräbnis' seiner „Frauen' dabei sein mußte. Der oder die Diebe haben sich neben der Tat also noch einen frechen Spott erlaubt. Todesfälle. In Bolzano verschied am 29. Dezember Herr Josef

Majoni, pensionierter Staats beamter, im Alter von 65 Jahren. Der Ver storbene, gebürtig von Cortina d'Ampezzo, war zuletzt bei der kgl. Präfektur in Bol zano als Archivar in Stellung, bis er vor mehreren Jahren in Pension ging. In der Vorkriegszeit und während des Krieges diente der Verblichene als Dezirksoberjäger beim ehemaligen Ergänzungsbezirkskom mando in Bolzano. Seine Gattin ist ihm vor mehreren Jahren im Tode vorausgegangen. Um den guten Vater trauern ein Sohn und zwei Töchter

. Am 29. Dezember verschied km Kranken hause in Bolzano Herr Matthias Z u g - gal, verhekr. landwirtschaftlicher Arbeiter, zuletzt beim Jngramhof in Gries, im Alter | von 53 Jahren. In Cornaiano verschied am 28. ds. Herr Anton K o f l e r, verwitw. Besitzer, im Alter von 75 Jahren. Er hinterlaßt drei Töchter. lIIl>IIII>IIIII»IIIIlIlIUIII»»lI»»»»»II»»»»I»»l»»!N»N»»»I»»»»»»»»»»UIII»»»IIlI»IIIIIU»IIU»IUIU»»»Ul»l»»»»»IUUIlIU»»»»IlI»UI Dank des Iesirheims Das liebe Weihnachtsfest, das wiederum so viel Freude

« List« der bereits eingelaufenen Spenden für die Winterhilfe baden wir in den „Dolomiten' vom 19. Dezem ber veröffentlicht) folgenden Ausweis von Spenden: Geldspenden: Di« Angestellten des kgl. ital. Automobilklubs Bolzano Lire 162.—; Firma Puricelli sSteinbrüche), Bolzano, Lire 1981.40: Promnzial-Union der faschistischen Industrie-Syndikat« Lire 53.95. Josef Pfeifer. Laves, Lre 108.—; Luigi Agnetti Sekretär des Wanderhändler-Syndikates. Lire 1008.—: Akku- mulatorenfabrik Henfenberä Lire 33.30

; Firma Puricelli (Steinorüchef Lir« 1173.68; Mario Ceranelli Lire 18.—: Jstituto di credito marit- rimo Lire 75.—; Josef Kettmeir Lire 188.—; Viktor Ekhardt. Eries, Lire 18.—: Johann Werner. Merano. Lire 18.—; Penston Villa Gasser. Bressanone. Lire 18.—; Josef Ebner. Bressanone. Lire 18.—: Tafe Kusseth. Bolzano. Lire 188.—: Firma Ed. Bonmassar. Gargazzone. Lire 18.—: Kaufmann. Eries. Lire 10.—; Pro- vinzial-Union der faschistischen Landwirtschafts- Syndikate Lire 127.—; Redakteure der Zeitung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_03_1929/AZ_1929_03_05_2_object_1866880.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.03.1929
Descrizione fisica: 6
der Kinder, die über die Befreiung des gemein samen Vaters jubeln. S. E. Marziali, den wir diesbezüglich inter viewt haben, erklärte uns seine größte Befrie digung. auch aus dem Grunde, daß das Ereig nis sicher einen günstigen Einfluß auf die Be ziehungen zu den Andcrfpröchigen lind eine offenere herzliche Verständigung zur Folge Ho den werde. Wir befragten 'S. (?. den Präfekten, ivi e die > Dinge in der Provinz im allgemeinen stünden. Gut. gut, antwortete uns S. E. Die Provinz Bolzano befindet

Napoleone von Chiusq organisierte im vergangenen Fasching ein Tanz fest, dessen Erträgnis in der Höhe von 313 Lir« Zur Gänge dem Kinderasnl von Wukg zuge^ siihrt wurde. - . - Die O. N. A. I. R. von Bolzano, von de» dieses Asyl abhängt, dankt auf diesem Weg? herzlichst d«m Veranstalter des sympathischen Festes und den Komiteemitgliedern, die sich um die gute Sache verdient gemacht haben. Amtsàsehung des neuen PrMnzml-GeàttungLMisschttsses Der neue Provinz-Verwaltungsausschuß wurde am Samstag, den 2. März

hat folgende Entscheidungen getroffen: Modifizierung des Feuerwehrreglements. Liquidierung von Spesen für die armers Kranken aus dein Gcmeindegebiete von Bolzano nnd Lowes. Spesenvergütung an Antonio Kugler. 's Kautionsfreigabe für Gemeindeangestellte. Beitrag für das Postlokal Rencio -3. Abfertigung an Herrn Pittertschatscher. Mietvertrag mit Ida Maistri. Rechenschaftsbericht von der Fusion des Elek trizitätswerkes Dodiciville mit dem städt. Elek trizitätswerke. Erneuerung des Mietkontraktes Giuseppe

in Pension, mit Bernard Cecilie, beide in Bolzano; Schober Riccardo, Chauffeur, mit Ferrari Albina, beide in Bolzano. Todesfälle: Unterhäuser Gualtiero, 2 I. alt, aus Bolzano; Mahlknecht Giovanni, Tisch ler, 71 I. alt, aus LSolzano; Dignös Erna, 1 I. alt, aus Bolzano; Pichler Francesco, 77 I. alt, Kaufmann aus Bolzano; Meran Giuseppe, Bauer, 78 I. alt, aus Bolzano; Lintner Madda lena, 88 I. alt, aus Bolzang; Salvamors Anna geb. Gruber, 78 I. alt, aus Bolzano; de Ce» nizza Andreas, Student, 14 I. alt

, aus Caldaro; Donninger Giuseppe, Pensionist, 4V I. alt, aus Bolzano; Achtmarkt Maria Wwe. Lösch, 82 I. alt, aus Bolzano; Frenademetz Rosa, 68 I. alt, aus Bolzano; Malfatti Oliva, Witwe Dubai?, 09 I. alt, aus Bolzano; Varesco Mario, 4 Mon. alt, aus Bolzano; Hofer Barbara, LS I. alt. i Fahrplan der Guncina-Äahn Ab 1. März verkehrt die Zahnradbahn auf die Guncina nach folgendem Fahrplan: An Werktagen von 9 bis 12.30 und von 14 bis A alle 20 Minuten. An Sonn- und Feiertagen von 8 bis 12.30 alle Ly Minuten

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_03_1931/DOL_1931_03_18_8_object_1144730.png
Pagina 8 di 12
Data: 18.03.1931
Descrizione fisica: 12
mit Segen. Um 9 Uhr Hochamt. Um 5 Uhr abends Predigt, Miserere und Segen. Primizen zu Ostern. Wie schon mitgeteilt, werden die Theologen des vierten Jahr ganges im Priesterseminar zu Trento am 21. März die Priesterweihe empfangen. Aus dem deutschsprachigen Anteil der Diözese er halten fünf Tl>eologen des Priesterseminars die Priesterweihe, sowie drei Ordenskleriker, und zwar die Herren: Josef Ferrari aus Bolzano. (Primiz am Ostersonntag m Bol zano, Primizprediger Julius Posch); Josef Kaufmann

aus Seena (Primiz am Oster- inoniag in Seena, Primizprediger Franz Pircher, Katechet in Lagundo); Fritz Pfi ster aus Bolzano (Primiz am Ostermontag in Trens, Primizprediger Dr. Refch, Theo logieprofessor in Bressanone); die beiden Brüder Anton und Franz Rizzoli aus Montagna (Primiz am Osterdienstag in Monragna. Primizprediger Pfarrer Josef Cgger-Tenneno); Wolfgang Schnitzer, Deutschordens-Priester aus Lana (Primiz in Lana am zweiten Sonntag nach Osten:, Primizprediger P. Romedius Girtler); end lich

die zwei Beiiediktinerordens-Mitglieder vom Stifte Gries Rafael Fäh aus Santi Gallen (Primiz Ostersonntag. 5. April, in der Stiftskirche in Gries) und Leontiug Gru be r aus San Genesis (Primiz am Sonntag, 19. April, in der Stiftskirche m Gries). * Das ganze gläubige Volt der Diözese hat Ursache, sich an der Weihe neuer Priester zu freuen. Wer den Wert des kath. Priestertums kennt, wird mn Tage der Priesterweihe, am 21. März, gerne für di« Neugeweihten ein Gebet verrichten. Bolzano schenkt der Diözese

Heuer wieder zwei neue Weltpriester. Bolzano zeichnet sich durch Priesterberufe aus. Von gebürtigen Trientnern gibi es z. B. gegen wärtig nur einen einzigen Theologen. Das selbe gilt von Merano Gebürtiger Rovere- taner ist keiner im Priestersemina'r. In Mon tagna bei Cgna werden um Ostern zwei Brüder primizieren. Auch Digolo Battaro wird eine Doppelprimiz haben. Desgleichen Fai. Fai wird wohl die Palme erhalten; denn es wird Heuer sechs Primizen feiern dürfen. Obwohl Fai nur bei 1000 Seelen

Heime, in der Nähe des neuen Bahnhofs, wird auch Unterricht in der italienischen Sprache gratis erteilt. In beiden Heimen ist Stellenvermitt lung. Seit Ende November wirkt neben dem Rektor ein zweiter deutscher Seelsorger, Herr Kaplan Krey. In allen seelsorglichen An gelegenheiten wende man sich an das deutsche kath. Rektorat, Dia Borromei L Pfarrkirche Bolzano. Donnerst a a, den 19. März, Fest des hl. Josef: Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt. J* 9 Uhr Hochamt, um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_21_object_3121132.png
Pagina 21 di 28
Data: 14.01.1926
Descrizione fisica: 28
Wettere Mitteilungen aus der Heimat. Arovinrialverwattungsausschub Sitzung vom 2. Jänner. Genehmigt wurden: Valdagna: Beitritt zum Syndikat der Belehnungsschuldner: Egna: Versicherung des Feuerwehrkorps: Lalle Isarco (Gossensaß), Ale res, Vlpikeno (Skerzing), Plala: Beitritt zur Bereinigung der selbstoerwaltenden Körperschaften (cnti autarchici): Llusio (Schleiß): Feuerwehr-Reglement: Bolzano: Subvention für die Opera naztonale Jwlla redenta (Hilfswerk für die erlösten Gebiete): Egna, Renan

): Neu-Zusammenstellung des Armen-Verzeichnis: Scsio, Brunlco, Terlano, Lalnes, Sluderno, Fie: Feuerwehr-Reglement. Ausum am dem Amtrblatt koxii» ammrai legalL Rr. 49 vom 19. Dezember 1925. 1087 Konkurs der Firma Welter u. E., op tisches Institut in Bolzano. Die Liquidle- rungstagsatzunq findet am 18. Jänner d. Js. beim kgl. Tribunal statt. 1088 Firmenregister. Die Firma Arthur Weis in Bolzano wurde wegen erfolgter Ueberlastung gelöscht. 1069 Bei der Firma Pianoforti Schulze Ge. in. b. H. in Bolzano

wurde der Gechäftssiihrer Albin Hermann Schulze, Kaufmann in Bol zano gelöscht. 1072 Enteignung von 42521 m- Grund Al- pestre (Unproduktiv) in der Gemeinde Bren ner» der Notburga Ww. Salzburger geb. Kiebacher und mj. Kinder zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung für Lawinenschutz um Lire 2600. 1073 Enteignung von 1241 m^ Weinbau grund in der Gemeinde Bolzano der Ge schwister Mumeltcr Erben nach Stefan um den Preis von Lire 49.145.75 und von 2162 Quadrameter Weinbaugrund in dieser Ge meinde

- g e n. In Gries bei Bolzano starb am 22. Oktober 1928 ohne Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung der Kaufmann Viktor Zucker des verst. Bertram aus Wien. Erben, Legatare und Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche bis 15. Jänner d. Js. bei der kal. Prätur Äolzano anzumelden. 1108 Johanna Grübler geb. Schoglitsch aus Zi stersdorf in Niederösterreich, österreichische Staatsbürgerin, ist am 30. Septoniber In Bol zano mit Hinterlassung einer letzten Willens erklärung gestorben. Die Ansprüche

der Er ben, Legatare und Gläubiger an die Verlas senschaft sind bis 31. Jänner d. I. bei der kgl. Prätur Bolzano anzumelden. 1106 Firmenregister. Eingetragen wurde die Genossenschaft Nuova Cantina Sociale di vin! di Caldaro, Ges. m. b. H. (Kelleroigenos- senschast). Die Direktionsmitglieder sind: An ton Battisti, Vorstand; Bernhard Atz, Vor standstellvertreter: Ernst Atz, Kassier. 1107 Bei der Ralffelsenkasse Livinallongo wurden Statutenänderungen hinsichtlich des Genos- scnschaftsnamens, der Erweiterung

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/27_10_1930/DOL_1930_10_27_3_object_1147211.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.10.1930
Descrizione fisica: 6
Blütenkronen zur Freude des Beschauers. a Verkehrsbefchränknng. Beginnend mit Sonntag, 2. November, werden die Lokal züge Nr. 4226: Trento ab 6.60: Bolzano an 7.26: Nr. 422!): Bolzano ab 16.10: Trento an 19.3!', an Sonntagen nicht ver kehren! a Spezialkarse an der kgl. Staatogeivcrbc- lchule in Bolzano. An der kgl. Staatsgewerbe- ischule in Bolzano werden im heurigen Schul- ljahre nach nachstehende Kurse von fünfmonati ger Dauer eröffnet: 1. Ein Abendkurs aus Elektrotechnik. Dieser Kurs dient

wir uns auch wieder dem Winter, jener Zeit, in der die lieben kleinen gefiederten Freunde, die Vögel, Not leiden. Um diesen Nahrung bieten zu können, hat die Firma Paul Knapp, Elsen handlung in Bolzano. Prinz-Pieinoiit-Straße Nr. 14, eine Bogelfutter-Sammelstelle er richtet. Vagelfreunde werden hiemit ein geladen, Kürbiskcrne, die sonst meist nur weggeworsen werden, sowie Sonnenblumen samen, wenn möglich auch Zirbelnüsse uird dergleichen als Vogelfutter geeignete Samen und Kerne dort abzugeben. b Rathauskeller: Iedeil Abend

Konzert Beginn halb 9 Uhr. l763gr A. Wachüer Bolzano, Lauben 64/66 ***** THcofogen AmM De. Jegtr. — B». Lah mann Bohano mch Amvebuns Schrifilettungr Mnjenmstraße 42. — Telephon 36 «nd 882. Ä Das Pafsionsspiel Die Vorstellungen am Samstag und Sonn tag, 26. und 26. Oktober, waren wiederum bis zum allerletzten Plätzchen vollständig be setzt: ja der Zudrang mar derattig Massen- Haft, daß gegen 200 Personen, die eigens wegen des Passionsspieles nach Bolzano ge kommen waren, wegen absoluter Unterbrin

- gnngsumnöglichkeit abgewiesen werden muß ten. Dieser einzig dastehende Erfolg, den die Passionsspiel-Dorstellungen in Bolzano ver zeichnen, ist der beste Beiveis, daß die Dar stellung des Leidens unseres Herrn auf unser katholisches Volk eine allgewaltige Wirkung ausübt und daß die Besucher des Spieles durch ihre begeisterungsvollen Mitteilungen zu Hause eine wirkungsvolle Werbearbeit für die weiteren Besuche leisten. Zur Vorstellung am Samstag lvor auch der berühmte frühere Christusdarsteller von Oberammergau

, Herr Anton Lang, eigens nach Bolzano gekommen. Er äußerte sich in Worten sehr warmer Anerkennung über Dar stellung und Rollenbesetzung. Herr Lang, der in drei Perioden den Christus in Ober ammergau dargestellt hat. sagte, er habe es gar nicht erwartet, daß die Darstellung der Passion in Bolzano in Anbettacht der ge gebenen Mittel und räumlichen Verhältnisse so vorzüglich gegeben werden kannte. Aus gezeichnet habe ihm Christus, Maria, Judas, Johannes, Kaiphas und Petrus, ebenso auch Magdalena

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/02_03_1939/VBS_1939_03_02_7_object_3137576.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.03.1939
Descrizione fisica: 8
Marg herHa Nr. 94 Bruch - Behan-luns Übnc Opera t t o n wird der Bruch verlaßsich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden P. Darlosini, welcher feit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- geh allen. Alle an Bruch Leidende, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Bolzano: Samstag, 4. Marz, Gasthof Sonne. Merano: Sonntag, den 8. März, (nur bis 12 Uhr) Gasthof Graf von Merano

verpachtet ihr« Weiderechte-für drttJaüre, vom Sichre 1939 bi» «infMsstlich 1941. Die näheren Bedingungen liegen beim Unterwirt in Castel- bello zur Einsichtnahme auf. Schriftlich« An gebote sind Vis spätestens ir. März l. I. Seim gefertigten Obmann« «inzureichen. E a st e l b e l l o. am 2. März 2148 Der Obmann: Gottfried Prifter. /a. Eier frische, schöne Ware billigst bei Firma Ni Bolzano Via Grappoll 3 Via Conc/apeill 4 Matratzen, Ottomanen, Fauteuils uaw., so- wie sämtliche Umarbeitungen in guter

Ausführung zu günstigen Preisen bei Tapezierer Schwarz ViaMurari 12 Bolzano ViaMurari 12 winefap, Jonathan, Kanada, GokdparmSne. Trevonx. Williams u. ver schiedene andere Hochstämme und Pyramiden, ferner Pfir siche verknust die Vanmschnle Fmmz SchnWr, Sana. OrthopBtilsche Anstalt fl. Zecchl. , 43 , Torino Der Apparat Zecchf verhindert das Vordringen des Forflaafende Erfolge im AKo Adige. Von den vielen uns zugesandten Bildern mit Dank schreiben veröffentlichen wir die Porträts dieser zwei Mitbürger

an- fertigen. — gahlungs- crleichterungen. Kontur. > retz-lose Preisei > GrakisLnkerrichkt Ausstellung. Verkaufs stelle u. Generalvertreter der Provinz Bolzano: F. Rosfagno Bolzano. DlaCesare Battistib (Denkmalpsatz.) I SNelSos» > Motorräder: N.S.U.. D.K.W.. Triumph mit Beiwagen usw. ver käuflich. Mech. Werk stätte Jlmer. Maia basta. * 898M-8 Neues Motor-Dreirad günstig verkäuflich. — Vlankenfteiner. mech. Werkstätte. Via Roma Nr. 3. Bolrano. D-5 Saatkattoffel, la. Sor ten. zu haben. L. Gilli. Merano

. Nortici 18-18. Zement-Rohre. Ton-Rohre, Spritz-Tröge. Asbest-Rohre. Asbest-Platten, größte» Laaer bei Josef Reiuisch Sc Co;. Bolzano. Via Tonciavelli 17. Futterschneidmaschine« u. Ersatzmester in allen Größen. Pflüge. Eggen. Baumsägen mit ame« rikanischer Zahnung. Gattersägen, in größ ter Auswahl und zu billigsten Preisen bei Fösfinaer. Bolzano. Dia Tarrettai 18. - über nehme auch die Repa ratur v. Pflügen aller Art und versichere prompte Bedienung u. la. Ersatzteil«. Fösiin- ger. Bolzano. Dia Car

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Pagina 7 di 28
Data: 14.12.1929
Descrizione fisica: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/21_01_1929/DOL_1929_01_21_4_object_1188183.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.01.1929
Descrizione fisica: 8
oder in Wirtschafts- und Handels- wiffenschaft nachzuwciien. Eingaben bis 28. Februar. Erledigung am 15. April 1929. Der Wortlaut der Ausschreibung, Gazz. uff. vom 29. Rov. 1928, ist an der Amtstafel der Prä fektur und größeren Gemeinden angeschlagen. Bolzano und Amgebung Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 46, 374 und 662. Musilverein Bolzano Generalversammlung. Die auf Freitag, 18. Jänner, einberufene Generalversammlung des Musikvcreines fand im Saale des Musik-Lyzeums E. Rossini uni 'A7 Uhr abends

ergibt. Leider ist im verflossenen Jahre ein Ereignis eingetreren, das auf die Konzerttätigkeit des Musikvereines sicher bedeutungsvolle Rückwir kungen haben wird. Herr Oswald Easteiger, der nunmehr seit einer Reihe von Jahren die Orchester-Konzerte des Musikoereins leitete, hat in den letzten Monaten des Jahres 1928 Bolzano verlassen und seine Stellung als Dirigent der Orchester-Konzerte niedergelegt. Was Herr Easteiger in diesen Jahren in seiner Eigenschaft als künstlerischer Leiter der Orchester

für die Tätigkeit des Vereines wie folgt: „In das neue Leben des Musikvereineg wollen wir den starken Geist unseres Aufstieges hinein legen und alle Verdienste unserer Vorgänger wertschätzen, die der ganzen Bürgerschaft von Bolzano geistiges Wohl brachten. Der Musik oerein zählt nicht nur zu seiner ersten Pflicht, der Förderer aller ernsten Veranstaltungen auf dem Gebiete der Musik zu sein, sondern er will gleichsam die Vorhut in dem neuen Aufmarsch bilden. Zwei Leitgedanken wollen wir fest- halten

, die einerseits den fruchtenden Boden des Musiklebens von Bolzano mit in- und auslän dischen Künstlern, andererseits die künstlerischen Darbietungen unserer gegenwärtigen Mitglieder mit bewunderungswürdigem Aufschwung zum Ziele führen sollen. Der Ausschuß hat sich die Mitarbeit des Herrn Mario Mascagni. Direktor des Musiklyzeums der Stadt, der sich um die Neubelebung dieser Kulturstätte bereits in Bolzano einen Namen geschaffen hat. zugesichert. Er ist berufen, uns mit gesunder Musikkultur zu verbinden

Blattes in Bolzano sowie bei Firma Knapp u. Ueberbacher in Bolzano. Prinz Piemonte-Straße 14, zur Einsichtnahme auf. b Dekkerberichk des Meteorologischen Ob servatoriums ln Bolzano. Am 20. Jänner: Barometer: 48.2; + 2.2; Temperatur: —5.8. Am 21. Jänner: Barometer: 48.8; Tempera tur: — 5.0. (Ueber dem Meer 776.5. Hoch druck,) — Zentrale: Ueber Europa veränder lich. Ueber Italien heiter über den nördlichen und mittleren Teilen, bewölkt und regnerisch über dem Süden. Das breite Hoch

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_02_1931/DOL_1931_02_14_5_object_1145262.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.02.1931
Descrizione fisica: 16
9 bis 12.30 im evang. Pfarrhanse zu Gries. b Silberne Hochzeit. Am 12. Februar feierte in B o l z a n o Franz Unterhofer, Geschäftsdicner. mit seiner Frau Maria, geb. Obexer, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapelle einer hl. Messe bei. b Trauungen. In Bolzano wurden heute. Samstag, getraut: Dr. Rudolf So- t r i f f e r, Veterinärarzt, mit Irmgard M u. in e l t e r, Private; Julius P e r o n i mit Frieda S t a n g e r, Priv.: Eduard Gozzi, Besitzer in Salorno, mit Paula

(B i u s, Pri vate von dort: Heinrich Rösch, Chauffeur, mit Josefa Altenweisl, Schneiderin. — In San ©iacomo (Bolzano) wurden am 9. Februar Artur ZanIuchi. Tribushof- pächter in Lana, und Josefinc Mück, Kon dukteurstochter, getraut. b Anmeldung von Samenölen. Vom Rat haus wird bekanntgegeben, daß alle Ver käufer, fei es im Großen oder Kleinen, von anderen als Olivcnöien bis Ende Februar beim Amtsburgermeister di« diesbezügliche gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung zu machen haben. b Der private Krankenhilfs

. 21. Februar. 8 Uhr früh versteht den Nacht-, sowie den Sonntags- dienst die Apotheke Padovan (Illing) in der Laubengasse. IBfl MAGGI 1 Suppen- u. Speisen- Würze Unerreicht In Feinheit des Aromas. Sehr aussiebls, daher billig ImGebrauch! b haupkoersammlung der Skerbekassa samt- Ncher öffentlich Angestellten. Am Sonntag, den 22. Februar, um 2 Uhr nachmittags, findet im Saale des Hotels „Mondschein' in Bolzano die Hauptversammlung der Sterbe kassa sämtlicher öffentlich Angestellten statt. Die Mitglieder

durch die selten große Detciliguna. Die Musikkapelle von Soprabolzano spielte TrauerweUcn; ihr reihten sich Vertretungen der Feuer wehren von Soprabolzano und Nasses. so wie der Ex-Fcuerwehr Bolzano -in. Den Sarg trugen Feuerwehrmitalieder und Männer von Soprabolzano: letztere, sowie der vor dem Sarge schreitende Lichtträger und andere Traneroäste von Sonrabolzano hatten die schmucke R'ttner Volkstracht an. Dem Saroe folgten die Famik'enanqeh'öri- gcn und Verwandten, denen sich die Leid tragenden aus Stadt

vor- mittags mußte der 34 Jahre alte verheiratete Zimmermann Heinrich Plattner durch die Nettungsgesellschaft ins Krankenhaus ge bracht werden Plattner war beim sogenann ten Told-Hof in Ouirein mit dem Abtragen des Stadeldaches beschäftigt, als er das Unglück hatte, herunterzustürzen. Die ärzt liche Untersuchung stellte eine Fraktur des rechten Knöchels, sowie Hautabschürfungen an verschiedenen Körperteilen fest. b Die neuen Glocken für die Filialkirchen von Bolzano, welche im Aufträge der Regie rung

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_14_object_3133974.png
Pagina 14 di 16
Data: 13.12.1934
Descrizione fisica: 16
„Uoirsbote Donnerstag, den 13. Dezember 1934 Seite 14 — Nr. 50 206.376 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Jänner 1938, um 11 Uhr vormittags. 891 c) Auf Antrag des Cav. Karl Banzo, wohn haft in Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs - Einlage 127/1 Castelrotto (Wohnhaus, Stadel, Bauern haus. Baufläche und Gemüsegarten). Eigen tum des Herrn Rier in Siust dl Castel- rotto gelegen, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge lleberbotes auf 118.309 Lire gebrachten Ausrufspreis

beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittaas. 779 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: -r a) Die Raiffeisenkasse Naz durch Adv. W. Lutz in Bressanone zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 11/1 Aica, Eigentum des Rudolf Mair, „Peintner', wohnhaft in Aica. 750 b) Peter Fallmerener in Bressanone zur Schätzung der Gruiüibuchs-Einlage 88/1 Sant Andrea

in Montö, Eigentum der Ehe leute Stefan und Maria Äieser in Sant/ Andrea in Monte. 751 cf Die Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 22/1 Laives, Eigen tum der Witwe Maria Chizzola, geb. Mar- zani, Laibes. „Marzanihof. 783 d) Die Banca bet Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. Baron Aloise Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 49/1, 84/11, 302/11 und 308/11 Terlano. Eigentum des Josef Barbieri, wohnhaft

Josef, Merano; Pohl Johann Bolzano; Egger Josef, Merano; To- Erla A.; Langer Anton. Bolzano; Anrater Alois, Cortaccia: Jnnerkofler Josef, Tires; Paulmichl Leonhard, Malles; Unterlechner Franz, Gries, mit Neuner; Pichler Franz, postal; Frau Baronin Biegeleben, Appiano; Schwarzer Johann Zen,. Appiano; Lageder Alois jun., Bolzano; Retzler Luise, Sella; Wind- .. piano; Stuflester Hans, Örtisei; Matthias Äußerer, Appiano: Macek Stefan, Ora; Schwar zer Eduard, Appiano; Dr. Anton von Call, ppiano; Zischg

Heinrich, Bolzano; Theiner Josef, Lagundo; Kaufmann Anton. Appiano; Niedermair Franz, Appiano; Hochw. Eabalin Alois, Lagundo; v. Dellemann Alois, Andriano; Netzler Heinrich, Sella: Petermair Franz, Per- donico; Stufflefer Josef, Ortisei; Walcher Matthias, Appiano: Herrenhofer Anton. Cal- daro; Stufflefer Johann jun., Ortisei; Eruber Franz, Postal; Pomella Albin, Cortaccia; Rai ner Sebastian, Senales. Achter; Pedron Josef, Bolzano: Unterkofler Sebastian. Gries; Ganner Josef, Certosa: Lageder Alois sen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_07_1935/AZ_1935_07_07_7_object_1862220.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.07.1935
Descrizione fisica: 8
genschaften zwecks Versteigerung haben an gesucht: a) Draßl Maria geb. Pernstich in Laives durch Dr. Marchesani-Bolzanö für die G.-E. 340-2 Fie, Eigentum der Maria Kremser, verehel. Dobroszansky. 1822 b) Die Firma Nachf. Köllensperger u. Weit sche! in Bolzano durch Dr. Marchesani in Bol zano kür die G.-E. 721-8 Dodiciville des Sioin- schet Georg. 182A à Onestinghel Antonia verehel. Boscarolli durch Dr. Boscarolli in Bolzano für die G.-E. 651-2, 652-2, 1593-2 Ealdaro und 674-2 Ter- meno der Ebner Elisa

Witwe Ambach. 1826 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 28-2, 926-2 Und 1066-2 Lana sowie 40-2 S. Valburga- Ultimo, Eigentum des Kröß Johann, Kolz in Lana, bewilligt. Versteigerung in drei Partien zum Preise von Lire 81.2S1.20, resp. 35.265.60 und 26.857.57 am 7. August um 11 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. Vadium Lire 16.300, resp. 7000 und 5500. 1827 Auf Betreiben des Hütter Franz in Covelano wurde

um 11 Uhr beim kgl. Tribù- nal Bolzano. 1824 Airmenregisler. Das Bestattungsunterneh men „Pompe Funebri Bolzano' hat seinen Fir- mentitel in folgenden umgewandelt: „S. A. Misericordia, Impresa Pompe Funebri Bol zano, einziges zum Bestattungsdienst innerhalb der Gemeinde Bolzano ermächtigtes Unter nehmen. 1829 Im Konkurse Novak Rodolfo, Kaufmann in Merano, wurde das Datum der Zahlungsein stellungen definitiv auf 1. November 1934 fest gesetzt. 1832 Wasserrecht. Hochw. Alois Mair hat um das Röcht

der Wasserableitung aus dem Corvara- bachö, Fraktion Corvara, Gemeinde Moso in Passiria, zum Erzeugung von Betriebskraft an gesucht. 1833 Dèr Jnteressentschaft Colle di Casies wird das Recht der Wasserableitung aus dem Mühl- bach, Gemeindegebiet Valle di Casies, zu in dustriellen Zwecken und zur Anlegung einer Trinkwasserleitung für die Fraktion Colle di Dentro bewilligt. Foglio Annunzi Legali Nr. 1 vom 3. Juli 19Z5 2 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Zobele Cesare-Bolzano hat die Pflasterungsarbeiten längs

gegen Fischnaller Tommaso und Anna in Nasa, provisorischer Ersteher der Liegenschaften G. E. 23-1, 4-2, 20-2 Rasa March Pietro in Aica um Lire 36,000 15 dl Meneaazzi Antonio in Bolzano gegen Fran- zelin Giuseppe in Bolzano, provisorischer Er steher der Liegenschaften G. E. 645-2 Dndiciville Meneqazzi Antonio in Bolzno um L. 84.000 16 e) Die Naisfeiienkasse Maia alta und Aoelengo gegen Psitscher Maria in Avelengo, provisori scher Ersteher der Liegenschaften G. E. 76-2 Avelengo Reifer Alois. Avelengo

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/30_07_1930/DOL_1930_07_30_3_object_1149159.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.07.1930
Descrizione fisica: 8
über wältigt und ausgeraubt. Cs handelt sich um Goldmengen von vielen Millionen Lei. Alle Nachforschungen sind bis jetzt ergebnislos ge blieben. Ein höherer Beamter der Gold- gewinmmg steht im Verdacht der Organisie rung des Raubes. Bolzano «nt Amsebnng MM« Bchm» Die kgl. Präfektur von Bolzano teilt mit: Se. Exz. der Regierungschef hat öffentliche Sammlungen für die vom Erdbeben des Dulture Betroffenen verboten, aber gestattet» daß freiwillige Spenden von Körperschaften und Privaten gegeben werden» deren

Ver teilung er persönlich leiten wird. Alle Spen den müssen daher an die kgl. Präfektur ge richtet werden, welche dieselben an den Regierungschef weiterleiten wird. a Ausliegende Liste der Gewerbetreibenden. Der Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß Im Äathaus, Zimmer Nr. 6, vom 29. Juli ab durch acht Tage hindurch die Liste der Ge werbetreibenden der Provinz von Bolzano aufliegt. a Der Monat August, der nach dem christ lichen Kalender der 8. Monat des Jahres ist, stand bei den alten Römern

aus dein Etschlande' durch ein wundervolles Einleben in die große Berg wett und Volksart unseres Landes auszeichn«. Möge es dem Mann« gelingen, sich voll zur eittfalten, was durcb die Ungunst der Der hältniffe noch immer verhindert worden ist. denn es würde in letzter Linie nur unserem Lande zur Ehre gereichen. SpenSen für -re vom Eröbeben Gefchäörgten LeLchenbeganvnis der Gräfin Adelheid v. Toggenburg. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung aller Kreise von Bolzano wurde am 29. Juli Gräfin 2kdelheid

Toggenbiirg auf dem Pfarr- friedhofe zur letzten Ruhe getragen. Am Leichenbegängnis nahmen Vertretungen der Männer- und Frauenklöster der Stadt, sowie des Benrdiktinerstlstes Gries und des Domi nikanerklosters von Appiano teil. Die Mit glieder der charttativcn Vereine (St. D'mzenz- konferenz, Elisabethenverein usw.), die Damenkongrogation gaben ihrem hochgeschätz ten Mitglied« das letzte Geleit«. Bon Sopra- bolzano, dem langjährigen Sommerfrischort der Derewigten, waren Leidtragende mit dem Seelsorger

b Dr. Burkscher auf Urlaub. Techn. Ambu latorium geschloffen. 99c b Zahn-Akelier 3g. v. Rlersi vom 26. Juli bis 18. August geschloffen. 101c b Heimkehr der Kriegswaisen vom Meeres- strand. Das Provinz-Komitee für Kriegs waisen teilt mit: Am Donnerstag, 31. Juli, treffen mit dem Schnellzug um 4.03 Uhr nachmittags die am Lido von Venedig weilen den Kriegswaisen wieder in Bolzano ein. b Abreise der Kinder ins Rleerbad. Sams tag, den 2. August, um 8.15 Uhr vormittags, erfolgt die Abreise der vom Roten Kreuz

21