24 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_07_1936/VBS_1936_07_30_3_object_3135486.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Man begegnet noch oft in spanischen Städten Toren und Türen, die mit massiven Schlüsseln von 15 bis 80 Zenti meter Länge aufgeschlossen werden. („Neue Freie Presse'.) dis Zahn pasta, mit dem herben Geschmack. Für Mund und Zähne soll man nur das beste und wirk samste wählen. Daß Pebeco wirksam ist, zeigt sein herber Geschmack. Provinz Bolzano Der Provinzchef besuch! das Museum. - Am 28. Juli nachmittags stattete Se. Exz. der Präfekt in Begleitung des Präfekturs kommissärs der Stadtgemeinde dem städt. Museum

der Ge treideversorgung für die Provinz Bolzano, welche auf andere Märkte angewiesen ist, besprochen werden. a Flaggen auf Halbmast. Anläßlich des 86. Gedenktages des Todes S. M. des Königs Umberto waren gestern, 29. Juli, wie im ganzen Reich auch in Bolzano auf allen amt lichen .Gebäuden die Flaggen auf Halbmast gehißt. Gemeinsame Beicht und Kommunion für die Pfarrschuljugend Auf den großen Ablaßtag Portiunkula veranstaltet die Pfarre Bolzano für die hier weilenden Schüler und Schülerinnen der Pfarrschule

Beichtvorbereitung ür sämtliche Mädchenklassen. Hierauf Beichte n der Pfarrkirche. Samstag. 1. August: Um 8 Uhr früh: In der St. Niko lauskirche gemeinsame Kommunion für Knaben und Mädchen. Feb. Propstei. und Sladlpfarramk Bolzano. b Reubenennung der Bahnstation Bolzano. Das Verkehrsministerium hat über Antrag S. C. des Präfekten die offizielle Bezeichnung der Bahnstation Bolzano von „Bolzano- Gries' in „Bolzano' abgeändert. .b Versammlung der Jägervereinigung. Heute, 30. Juli, um 9 Uhr abends, findet am Sitze

der Rionalgruppe „Fuganollo' in der Drufusstraße die Jahresversammlung der Jägervereinigung, Sektion Bolzano, statt. b Zirkus Medrano in Bolzano. Am Samstag, den 1. August, eröffnet der Zirkus Medrano ln Bolzano ein sechstägiges Gastspiel. Nach den Beuchten der Wiener, Grazer und Klagenfurter Zeitungen handelt es sich bei diesem Zirkus um das größte österreichische Unternehmen dieser Art, das überall vor ausverkauften Häusern mit einem Programme spielte, wie man es in dieser Reichhaltigkeit kaum je zu eschen

bekommt. Der Glanzpunkt des Zirkus sind die drei Schwestern Medrano, welche ganz beispiellose akrobatische Reitkünste und kühne Balanceakte bringen. Das Gastspiel des Zirkus Medrano wird sich daher für Bolzano zu einer Sensation gestalten. b Anfälle. Der bei einer Baufirma in Ponte. d'Adige beschäftigte 45jährige. Guido Sommacampagna ist am 29/ Juli früh mit dem bloßen Fuß auf einen vorstehenden Nagel getreten, der ihm tief ins Fleisch ein drang. Er mußte spitalsärztliche Hilfe in Anspruch nehmen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_2_object_1150820.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.02.1936
Descrizione fisica: 4
- Studentin, samt 13 Personen verhaftet worden konnte. Dolzano Die Gründungsfeier der Miliz Bolzano. 1. Februar. Heute früh begab sich der Verbandssekretär Dr. Danelli mit dem Verbandsdirektorium zum Kommando der -tö. Miliz-Legion Bolzano, wo ihn — in Anwesenheit der in Rom weilenden Milizkonsuln Ballabio und Duranti — der Erste Adjutant des Legionskommandos empfing. Der Verbandssekretär überbrachte den Gruß der Oberetscher Faschisten an die Schwarzhemden der Miliz, wobei er auf die hohe Bedeutung

. Das durch Jahrhunderte in der Pfarrkirche thronende Enadenbild ll. L. Frau vom Moos sah in dieser so schön verlaufenen Rovene die altbewährte Treue der Bevölkerung zur Himmels mutter in ihren schönsten Farben aufleuchten. Kurat TlmlerS letzter Gang Massenhafte Anteilnahme der Bevölkerung. San Eiacomo bei Bolzano, 1. Februar. Ein solches Leichenbegängnis, wie die heute stattgefundene Beerdigung unseres hochwürdigen Kuraten Anton Thaler hat San Eiacomo noch nie gesehen. Die Bevölkerung hat sich selbst ge ehrt

von Bolzano, der hiesige Kirchen- chor, die Vertretungen des Franziskaner-, Kapu ziner- und Eucharistinerklosters von Bolzano, des Vencdiktinerstiftes von Gries, des Ser- vitenklosters von Pietralba und die vielen Welt priester mit Msgr. Propst Kaiser schritten vor der Leiche. Trotz der schweren Abkömmlichkeit am Samstag - Nachmittag waren insgesamt 42 Welt- und Ordenspriester im Trauerzuge. Ein Geistlicher trug vor der Bahre die priesterlichen Insignien. Dem Sarge folgten die Geschwister, so der Eeistl

. Rat Josef Thalcr- Merano.Chefredaktenr-Stellvertrcterder „Reichs- post'-Wien Peter Thaler, und Lehrer i. P. Johann Thaler, Kirchenchorleiter in Fie, meh rere Verwandte und Bekannte aus seiner Heimats gemeinde Eombre. Diesen reihte sich die Bevöl kerung von San Eiacomo und viele Leidtragende von Bolzano. Laives und den Nachbarorten an. Der fast unübersehbare Trauerzug sagte es fedem Beschauer: Hier wird der Vater'und Seelsorger des Ortes zu Grabe getragen. Nach der letzten Einsegnung und dem Gebete

traten weißgekleidete Mädchen des hiesigen Kinderasqles. Lilien in den Händen tragend, an das Grab, sprachen ein Gebet und warfen die Blumen als letzten Gruß ins Grab. Hochw. Pfarrer Elementt von Laives hielt seinem entschlafenen Nachbarseelsorger einen tiefempfundenen Nachruf, in welchem er der vielen Verdienste des Verblichenen gedachte. So Ist die Errichtung des Friedhofes sein Werk. (San Eiacomo hat seit ungefähr 50 Jahren einen eigenen Seelsorger. Früher wurde der Ort von der Pfarre Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_3_object_1151186.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
Sofjano Pfürebucher-Bettcht 1935 Pfarre Bolzano. 3m abqelaufenen Jahre qab es in der Pfarre Bolzano 998 Taufen (1984: 728). 28 l Ehe- fchlietzungen 119341 278) und 177 Todesfälle (1934: 490). ivozu noch eine Anzahl ^verstorbene kommt, die nicht in Bolzano selbst begraben, sondern überführt wurden. Vor 59 Jahren (1895) waren 404 Geburten. 121 Eben und 489 Verstorbene, während vor 199 Jahren (1855) die Psarrbücher 219 Geburten. 95 Ehen und 824 Todesfälle aufweisen. Vor 59 und 199 Jahren

war in Bolzano, wie die Zahlen beweisen, eine ziemlich hohe Sterb- lichkeitsziffcr im Verhältnis zur damaligen Bevolkerungszahl. So find vor 59 Iharcn nur um etwa 59 Personen weniger gestorben als 1935. obwohl die Stadt heute dreimal so viel Em- wohner zählt als damals. Die geringe Sterblich keitsziffer des vergangenen Jabres im Ver gleiche zur großen Einwohnerzahl jeißt. daß wir ausgezeichnete aesundheitliche Verhältnisse haben. Nach dem Dlözesan-Schemattsmus vom Jahre 1933 zählt die Pfarre Bolzano 38.529

der Stadt Bolzano) am 1. Juli 1989 bezahlt, mit welchem Tage die Zinsenzahlung sür die Obligationen eingestellt wird. — Nachfolgende, schon in früheren Jah ren gezogenen Obligationen sind zur Auszahlung noch nicht vorgclegt worden: Zu Lire 590: Nr 685. 815. Zu Lire 1999: Nr. 1950. Zu Lire 5009: Nr. 1894. b 40i«rhrigeo HochzeitofubUärim. Heute. Sams tag. feiert Herr Fortunata A n g e l i. Baumann beim fürstl. Eampofranco'schen Gutshof in San Eiacomo, mit seiner Frau Nafaele. geb. Pont» alti

. Am 19. Februar um 11 Ühr vormittags wird beim Tribunal in Bolzano der Ansitz Fonteklaug bei Laion versteigert. Das Vadium beträgt 7000 Lire. — Der Ansitz Itent auf aus sichtsreicher Höhe, von Feld und Wald zierlich umgeben. Fonteklaus wird bereits um das Jahr 1317 urkundlich erwähnt. Nach der Sage wohnte dort einmal ein Einsiedler, namens Klaus, daher der Name. Die dabei befindliche Kapelle wurde im Jahre 1724 von Fürstbischof Gras Kaspar Ignaz von Kllnlgl von Bressanone zu Ehren des hl. Rochus uno

hl. Florian geweiht. Im Jahre 1898 wurde Fontklaus vom damali gen Pfarrer von Laion, Jofef Trenkwalder, erworben. Dieser wurde im darauffolgenden Jahre Propst von Bolzano. Bis zu feinem im Jahre 1912 erfolgten Tode hat Msgc. Propst Trenkwalder den alljährlichen Sommeraufent halt in seinem geliebten Fonteklaug verbracht. b Mißglückter Beutezug. Sarentino, den 8. Jänner. In einer der letzten Nächte wurde von einer Diebsgesellschaft rn dem Keller des Maurermeisters Friedrich Zischg in Sarentino eingebrochen

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_03_1931/DOL_1931_03_16_4_object_1144684.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.03.1931
Descrizione fisica: 8
Seife 4 — Nr. 32 »ggnntfTfgff Montag, Sen 16. März 1931 Mon Bolzano un- Amgebnng Schristleitung: Museur.rstratze 42. — Telephon 96 und 662. ilm das Ml Austria Wenn die zahllosen schriftlichen uird münd lichen Einwendungen gegen die Errichtung des Tuberkuloss-Spitals in Gries nun auch tatkräftiger Opfermut folgt, dann ist diese gewaltige Gefahr für Lolzano-Gries als Fremdenverkehrsort doch noch zu bannen. Das Kur- und Fremdenverkehrsamt ver sendet in diesen Togen an alle Interessenten

der Verzinsung angeboten werden können. Nach der Anhörung hiesiger, an der Ab wehr der drohenden Gefahr interessierten Kreise, müßte sich die löbliche Bürgerschaft von Gries und Bolzano zwecks Schaffung dieser Erleichterungen an einer der folgenden beiden Möglichkeiten beteiligen: I. Gewährung eines Darlehens gegen eine I Verzinsung von 4% auf die Dauer von fünf Jahren, oder n. *) Zahlung eines von jedem Einzelnen nach seinen Berhältnissen zu bestiminenden Betrages, welcher jährlich durch fünf Jahre hindurch

als Zinienbeitrag an das Geld institut zu entrichten ist, welches den er forderlichen Betrag für Ankauf und Aus gestaltung des Hotels zur Verfügung stellt. Auf diese Weise soll der Zinsendienst für rund zwei Millionen Lire aufgebracht werden, um es dem Erwerber des Objektes zu ermög lichen, nach Ablauf der fünf Jahre eine ent sprechende Kapitalsrückzahlung vornehmen zu können. Für das Kapital selbst und für die unter Punkt I vorgesehene Verzinsung übernimmt die Stadtgemeinde und die Azienda di Cura ln Bolzano

an E. H. die wännste Bitte, an der Erreichung dieses Zieles tat kräftig mitzuwirken und ohne Verzug eines der beigclegton Fornmlarc, mit der von Ihnen zu bestimmenden Ziffer ausgefüllt, an die Azienda di Cura zu senden. Die Beiräte: Der Präsident: Candidus RoncheM Ing. Guido Dorna Johann Innerebnec Schluß öev MlksnMion Heute, Montag früh, hat die Volksmission in der Pfarre Bolzano mit der Gedenkfeier an die lieben Verstorbenen ihren feierlichen Ausklang gefunden. Die herzerhebenden Schlußfeiern gestern, Sonntag

, so daß der Zustand des Possa sehr besorgniserregend ist. Gegen den Sohn mußte die Anzeige erstattet werden b Brotverkauf kn Lebensmittelhandlun- gen. Durch einen Erlaß des Herrn Amts- bürgermeisters von Bolzano wird die Brot- verkaufsordnung vom 10. Dezember 1030 dahin abgeändert, daß es den Geschäfts leuten, welche Lebensmittel verschleißen, gestattet wird, auch Brot zu verkaufen, wenn es in eigenen Abteilungen des Ge schäftes aufbewahrt wird. Das Mindeste ist ein verschlossener Kasten mit gesonder- tem

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_11_1936/DOL_1936_11_02_3_object_1147134.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.11.1936
Descrizione fisica: 6
. wo solche bestehen (nicht zu verwechseln mit den Kirchtürmen), läuten und die Sirenen ertönen. Um 19 Uhr werden bei günstigen Wetter- Verhältnissen Höhcnfeuer angezündet, während die Musikkapellen, wo solche bestehen. Platz konzerte veranstalten. Die Sitze der Organisationen und die öffentlichen Gebäude werden beflaggt und am Abend beleuchtet. * Für Bolzano: , Don 9 Uhr vormittags bis 12 Uhr Mitter nacht wird in Turnussen von je drei Stunden am Siegesdenkmalo die Ehrenwache den Dienst versehen. Um 9.15 Uhr

begibt sich das Derbands- direktorium und das Direktorium des Faschio von Bolzano zum Siegesdenkmal und legt dort einen Kranz nieder. Um 9.30 Uhr über bringt das Verbandsdirektorium und das Direktorium des Faschio von Bolzano S. C. dem Armeekommandanten den Gruß der Schwarzhemden. Um 10 Uhr ist in der Pfarrkirche im Bei sein der Behörden und der Vertretungen ein Gedächtnisgottesdienst für die Gefallenen des Weltkrieges. Um 10.30 Uhr marschieren die Organi sationen, die sich inzwischen auf dom Viktor

an das Herrscherpaar Der Podesta von Bolzano hat aus Anlaß des Beginnes des Jahres XV der faschistischen Zeitrechnung an den ersten Flügeladjutanten S. M. des Königs und Kaisers nachstehendes Telegramm gesandt: „Zu Beginn des fünfzehnten Jahres der faschistischen Zeitrechnung und des zweiten Jahres des Imperiums ersuche ich E. Exz. Ihren Majestäten die Gefühle der Ergebenheit dieser Stadt zu unter breiten.' Darauf ist nachstehendes Antworttelegramm eingelaufen: „Das erlauchte Herrscherpaar hat die Glückwünsche

freudig entgegengenommen und hat mich beauftragt, der Bürgerschaft Seinen Dank dafür abzustatten. General Asinari di Berne,zzo.' Dolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 23. bis 21. Oktober: 21 Lebendgeburten» 12 Todesfall«, 10 Trauungen. Festfeier des Kommissariatskorps Truppenvereidigung der Verpflegsableilung. In Anwesenheit des Armcekorpskomman- danten, S. E. General Guidi, fand am Sams tag in der festlich geschmückten Kaserne Biktor Emanuel in Bolzano zugleich mit dem Gründungsfest

hervor, wie sehr sick das Heer in den vierzehn Jahren des faschistischen Regimes verstärkt hat. Zu Mittag erhielten die Soldaten der 4 . Berprooiantierungskompagnie ein Fest esten. zu dem auch die Vertretungen der übrigen in Bolzano stationierten Waffen gattungen eingeladen waren. Um 13.30 Uhr versammelten sich die Offiziere der Kompagnie und der Oberst mit den Vertretungen der Offiziere der übrigen Waffengattungen zu einem Mittagesten. b Das große Fest der Token. Am gestrigen Allerheikigentage

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/16_01_1939/DOL_1939_01_16_5_object_1203436.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.01.1939
Descrizione fisica: 6
findet in Bolzano das Provlnzial- turnier statt. Die Zone Brcflanonc wird dabei durch IN Spieler vertreten sein, und zwar wer den N Spieler Bressanone. 2 Brunico und 2 Bipi- teno vertreten. Nächster Spielabcnd für das Stadtturnier Dienstag. 17. Jänner. Die Herren, welche Hängepartien zu erledigen haben, wer den ersucht, pünktlich zu erscheinen, um- Straf punkte zu vermeiden. Sternkino Bressanone. Heute bis Mittwoch: „Die Spl> t n x', der spannende und nbenteucrrciche Kriminalfilm, mit Lioncl Atwill

. In Berlin ist der bekannte Dirigent und Komponist Iohonn Strauß d. D.. der am 16. Februar 1866 als Sohn des ehemaligen Wiener HofballmusikdirektorsEduard Strauß und Neffe des Walzerköüigs Johann Strauß geboren wurde, gestorben. Wie sein Batcr und Oheim, war auch er als Hofballmuiik- direktor in Wien tätig. Bar einigen Jahren bot der Berstarbene mit seinem Orchester, den Wiener Spinnhonikern, auch in Bolzano ein Konzert gegeben. Weiteraussichten Hoch über Tunis, tief Uber der Nordsee, lieber Europa

cingefunden. Im Hotel aus der Bergstation fand nur 4 Uhr nachmittags Die Preis- Verteilung statt. ßttdiL Hadmdtfen Heilige Messen in den Filialkirchen der Pfarre Bolzano. Morgen. Dienstag. 1-7 USA heilige Melle in S. Pietro.-- Am Freitag. -0. Jänner, wird in 3. G III st i II a zu Ehren des bl. Sebastian um 7 Ubr irill, lnichi um '-7 Uhr) ein liciliaes Amt gelesen. Ewige Licht-Eruppe Bolzano. Am Dienstag. 17. Jänner. 3 llbr nachmittags, findet von der Auibabrungshalle des städtischen Friedboics

aus die Beerdigung unseres verdienten Mitgliedes Frl. Magdalena Voillonnier statt. Um zahlreiche Beteiligung wird frcundlichst ersucht. Pfarrkirche Maia. Am Dienstag. 17. Jänner, Fest des bl. Antonius. Einsiedler. Um 7 Uhr früh Predigt und heiliges Amt zu Ebrcn des Heiligen. Rekruten - Exerzitien in Eries: vom 3. Februar, abends 7 Ubr. bis 0. Februar friib. Es werden auch andere Burschen ausgenommen. Anmeldungen erbeten an das Excrzitienhaus St. Benedikt. Gries (Bolzano). Sverive» Dem VinzenzBercin Bolzano

, in 1:21:92 St.; 3. Bigano Giaiini, Sei Merano, in 1:22:1t 4/5 St.: 6. Graf Gilbert Gravina, Sei Merano, ln 1:26:30 St.; 7. Gabl Anton. Sc! Eevcdale, In 1:31:3l St.; 8. Braun Wilhelm, Skifahrergnippe Bolzano, in 1:37:18 St. J»c allen drei Rrindcil konnte Bonetti Icwcils als Erster die Kontrolle passicren. Wertung der Springer: 1. P a n z e s Johann 54 Punkte. Er sprang 19.25 und 19,5 Meter; 2. Mcnz Georg; 3. Ficgl I.; 4. Me uz Walter; 5. Moder Paul; 6. Waldncr. Skirenne» der <v. I. L. Ans dem Joch von San Vigilio wurden

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/05_09_1931/DOL_1931_09_05_5_object_1141463.png
Pagina 5 di 16
Data: 05.09.1931
Descrizione fisica: 16
Tischlermeister oimoit Lafoglcr einen neuen Fußboden. Nach Abschluß der Nestau- nerungsarbeiten wird sich die alte Pfarr kirche als ein schmuckes Gotteshaus re präsentieren. das jeden Besucher in freu diges Erstaunen sehen wird. $0.000 Lire herausseschwiriöett Lin Bauer aus Lastelbevo das Opfer. Raffinierten Betrügern ist ein Bauer aus Castolbello dieser Tage in Bolzano zum Opfer gefallen. Er war nach Bolzano ge- kommen, um Geschäfte zu besorgen. In der Laubengasse redet« ihn ein Fremder

erledigen habe. Bor mehr als 20 Jahren habe sein Dater, der in Bolzano gelebt habe, eine Brieftasche mit 180.000 Kronen Inhalt ge funden. Mit diesem Gelde habe dann sein Vater in der Schweiz ein Geschäft angefangen und habe es zu Reichtum gebracht. Nun fei der Vater gestorben und er, der einzige Sohn, habe vom Dater testamentarisch die Verpflich tung erhalten, eine Summe von 20.000 Lire für wohltätige Zwecke in Bolzano zu machen. Er sei nun hier und wolle dem ihm bekannten Professor das Geld übergeben

' je 10.000 Lire als Kaution dem „Schweizer' übergeben. Der „Holzhänd ler' sagte, er werde sofort mit dem Motorrad nach Salorno fahren und das Geld dort be heben. Der Bauer fuhr nach Merano und behob bei einem dortigen Geldinstitut den Betrag van 10.000 Lire. Verabredungsgemäß trafen sich alle drei um halb 7 Uhr abends des nämlichen Tages an einer bestimmten Stelle in Bolzano. Daß der „Schweizer' und der „Holzhänld- ler' unter einer Decke spielten, war dem Bauer gar nicht ausgefallen. Der „Schweizer' gab

aus. Tifane Cisbey ist ein Heilkraut und wirkt daher auf natürlichem Wege voll kommen unschädlich. Tisane Cisbey wird als Tee genommen und beseitigt zweifellos sofort Magenschmerzen.Darm- kalarrhe. Verstopfung, MgräneHämorrhoiden Preis Lire 6.— per Schachtel für 12maligen Gebrauch: In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Ca^l Roeßlsr» Bolzano. „Schweizer' die Brieftasche mit den 10.000 Lire und eilte zum Bahnhof, um einen Fahr plan zu kaufen. Als er mit einem solchen zurückkam, sah er niemand mehr

sich die Anwendung einer abgeftimmten Antenne (Drehkondensator. Variometer. Spule mit verschiebbarem Eisen kern nach dem Siderodyneprinzip), einer ver änderlichen Antennenkoppelung (Schwenk spule) und die Verwendung von Wellenfalle, Bandfilter und Mehrkreisschaltung. b Dentist 3. v. Nerst, Bolzano, bis 20. Sep tember verreist. 1081 c b Apothekendienst, Dom Samstag. 6. Sep tember, 8 Uhr früh, bis Samstag 12. September. 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die Spitalsapotheke in der Könipin

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/29_10_1936/VBS_1936_10_29_3_object_3135646.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.10.1936
Descrizione fisica: 6
Feter des Marsches auf Rom Bolzano, 28. Oktober. In der Provinzhauptstadt Bolzano verlief die Feier des Marsches auf Rom in der fest lichsten Weise. Vom frühen Morgen an trug die Stadt reichen Flaggenschmuck. ' Um 9.30 Uhr wurde in der Pfarrkirche der Gottesdienst für die Gefallenen der Revo lution gehalten. Zu demselben hatten sich S. C. der: Präfekt. S. C. der Armeekorps- kommandant, der Verbandssekretär, die ober sten Zivil- und Militärbehörden, die Ab ordnungen des Militärs, der Miliz

Ausdruck, dem .Provinzchef, der wegen seiner großen Ver dienste um das Fürsorgewesen^in diesem Ge- ~ '''mr biete als Anerkennung des Institutes für Sozialfürsorge das Verdienstdiplom und die Medaille zu überreichen. Das Institut wurde Der Bau entsprang einer Anregung S. E. des Präfekten, in Bolzano ein neues Heim für die Aemter des Sozialversicherungs-Insti tutes zu schaffen, das den steigenden Anforde rungen in Stadt und Provinz entspricht. Diese Anregung hat beim Institut vollste Zustim mung gefunden

der fozia- ~ ....... -' - nd hat 4en Gerechtigkeit ins Leben gerufen und hat 4n der Provinz Bolzano zum Wohle der Arbeiterschaft unter dem beständigen Ansporn b Waldgrtes. TorggI, Reneto, täglich Original Wiener Schrammel«. 1180c Der Wald!, « rennt, was er nur kann «nd .fieht keinen Bekannten an.. • »Meran« Backpulver' trägt er nach Haus Das Frau«! Lackt «inen Kuchen d'raus. . Da» schmeckt dem Hund und auch dem Herrn Und auch daS Frauerl itzt ihn gern! , H »Meran« Backpulver' hält sein« vorzüglichen

in gewohnt sicherer Weise.. Das Orchester interpretierte unter der sicheren und routinierten Stab- fühung Maestros Gravina Ouvertüren (Semi- ramis, die Macht des Schicksals) und Bruch teile aus..Symphonien italienischer Kompo nisten. . Das Festkonzert, das die Spitzen der Be hörden durch die Anwesenheit beehrten, war in allen Tellen der Würde des Anlasses vollends entsprechend. - R. O, Zirm 40. Hochzettsjubttaum Sr. M. des Königs Der Podesta von Bolzano, Ina. Perelli, at aus Anlaß des 40. Hochzeitsjubilö

nlaß des 40. Hochzeitsjubiläums es erlauchten Herrscherpaares namens der Bevölkerung der Stadt Bolzano ein Glück wunschtelegramm an den Feldadjutanten Se. M. des Königs. Generäl Asinari di Bernezzo, gerichtet. Auf dieses Telegramm ließ S. M. der König durch seinen Feld adjutanten ein Danktelegramm an den Podesta senden. b Lrnkedankprozession. Zu den allen kirch-i lichen Bräuchen der Pfarre Bolzano gehören, die Bittprozession nach Renclo im Mai und die Erntedankprozession zum Antoniuskirch-, lein

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_01_1938/DOL_1938_01_26_7_object_1139625.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.01.1938
Descrizione fisica: 8
. Wolfgang Darazil (im Stifte): hochw. Herr Prof. Joachim Tratte r (fb. Binzentinum). Aus dem Deutfchordenskonvent in Lana: Das 50jährige Priesterjubiläum: Hochw. P. Valentin Kröß. Expojitus in Ma donna di Renon. und hochw. P. Meinrad Corazza. gew. Superior der Deutfchordens- Schwestern in Lana. Aus der Franziskanerprovinz Bolzano: Dag t» jährige Priesterjubiläum: Hochw. P. Leonard Sepp, geboren in Ealdaro, derzeit im Franziskanerkloster in Ealdaro. und bochw. P. Hieronymus Heiß. geboren in Bol zano

. derzeit Vikar im Franziskancrkloster in Ealdaro. Aus der Kapuzinerprovinz Bresianone: Das 50 j ä h r i g e Priesterjubiläum: Hochw. P. Alois S t a n g e r von Bolzano, der zeit in Lana. und hochw. P. Johann Paul Spinell von Villandro, derzeit in Bolzano. Das 25 jährige Priesterjubiläum: Hochw. P. Cyrillus Steiner, derzeit in Bru- nico, und hochw. P. Didakus Kofler von Cortaccia. derzeit Guardian in Merano. Das 50 jährige Ordensjubiläum feiert: Hochw. P. Elias Schwab! von Mel- tina, derzeit Guardian

in Lana. Ausmesien in der Pfarre Bolzano. Filial kirche zum hl. Petrus: Freitag 28. Jänner. l> Ubr frllh, heilige Messe. Filialkirche zur hl. Magdalena: Samstag, 28. Jänner. 0 Uhr früh, heilige Messe. Jahrtag. Am Freitag, den 28. Jänner, der zehnte Jahrtag des Todes des hochwohlgevorcnen .Herrn Anton von Vaur. Privat und .Hausbesitzer. In der Pfarrkirche '/,& Uhr Requiem mit 6 heiligen Messen. LaniStag. den 29. Jänner, in der Franziskanerkirche um MI Uhr Requiem mit heiligen Messen. 235e Marlanifche

Herrenkongregation Bolzano. Don nerstag. 27. Jänner, Konvent. anschließend Herren abend. Ewig-Licht-Gruppe» Bolzano. Die Versammlung ist am Freitag, LS. Jäimer, 8.20 Uhr abends in der oberen Kapelle der PP. Eucharistiner. Für R e n c i o findet die Versammlung dort am Sonntag. 30. Jän ner, 3 Uhr nachmittags statt. — Die Febrnar- Monatsmesse für alle lebenden und verstorbenen Mit glieder wird Sonntag, 20. Februar, 7.30 Uhr in der Herz-Jesukirche in Bolzano gelesen. Excrzilic» in GrieS. Exerzitien für Frauen

vom 13. Februar abends bis 17. Februar früh; Apostolats- Exerzitien für Männer und Jimginänner vom 20. Fe bruar abends bis 21. Februar friih; Exerzitien für Frauen und Jungfrauen vom 27. Februar abends bis 3. März früü. Anmeldungen an das Exerzitien- hauS „St. Benedikt' in Gries erbeten. vereinsnattirickirev :: Fotoklub Bolzano. Heute. Mittwoch. Klubabend Cm Hotel „Post' mit PrciSverteilung und Bildersicht des Jahreswettbewerbes „Wolken, Wind und Wetter'. Gleichzeitig tverdcn die Mitglieder ersucht, Bilder

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_04_1934/DOL_1934_04_20_12_object_1191389.png
Pagina 12 di 16
Data: 20.04.1934
Descrizione fisica: 16
Werkzeug. Der 56jährige Maurer Fortunata Martini in Bolzano er stattete bei der Sicherheitsbehörde in Oltri- larco die Anzeige, daß ihm verschiedenes Werkzeug, wie Meißel, Schaufel, Pickel. Hebestange usw. abhanden gekommen ist. Martini arbeitete im Vorjahre auf einem Bauplatz in Bolzano, mußte aber wegen Augenerkrankung die Arbest aufgeben und sich ins Spital begeben. Sein Werkzeug gab er unterdeffen zwei Arbeitskollegen zur Auf bewahrung. Als er wieder arbeitsfähig ge worden und das Werkzeug

Frangarter Musikkapelle am 10. Mai im Sigmundskroner Schloß ihre Gründungs feier. bei der die junge Musikerschar ihr Erstlingskonzert geben und damit den ersten Schritt vor die Oeffentlichkeit machen wird. Bei diesem Musikfest werden auch die best bekannte Jugendkapelle von Bolzano, sowie die Bürgerkapelle von Appiano.Mitwirken und ihre flotten Weisen erklingen lassen. Somit ist ein genußreicher musikalischer Nachmittag auf der romantischen Burgruine von Castefirmiano zu gewärtigen, wobei

, arbeitsamen Meister das letzte Ge leite. Herr Außersdorfer, der ein Alter von 67 Jahren erreichte, war viele Jahre in Rencio als Geschäftsmann tätig. — Am 19. April fand in Bolzano die Beerdigung des im Alter von 61 Jahren verstorbenen Herrn Anton Perathoner statt. Seit einer Reihe von Jahren war Herr Pera thoner als Dienstmann tätig. Verläßlichkeit, Pflichttreue und pünktliche Besorgung der Aufträge war sein Lebensgrundsatz. Herr Perathoner war auch ein gewandter Par- kettenwichser

. Als solcher hat er in vielen Wohnungen zur besten Zufriedenheit seiner Auftraggeber gearbeitet. An seinem Leichen begängnis beteiligte sich eine große Zahl Leidtragender. Der Deteranenveretn ehrte sein Mitglied durch die korporative Be teiligung. Um den Verstorbenen trauern die Gattin und ein Sohn, der seit Jahren als Buchdrucker in Bayern in Stellung ist und jetzt zum Begräbnis seines Vaters her beigeeilt war. Todesfall. In Bolzano verschied am 19. Aprll Marianna P i r ch e r, Briefträgerstochter, im Alter von 13 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt Samstag. 21. April, um 3.50 Uhr nach- mittags» von der städt. Leichenkapelle aus. Die Beerdigung der im Krankenhause in Bolzano im Alter von 22 Jahren verstor benen Marianna Freitag aus Curon im Vinschgau erfolgt heute, Freitag, um 5.10 Uhr abends, von der städt. Leichenkapelle aus. In Cornaiano starb am 19. April nach längerem Leiden Rosa Pardatscher im Blütenalter von 17 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt Samstag, 21. April, 4 Uhr nachmittags. Aikm-RaÄrlckiken Centralkino

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/22_04_1931/DOL_1931_04_22_3_object_1143687.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.04.1931
Descrizione fisica: 8
Provinz Bolz«»» Bolzano und Amgebung Schrlftleitung: Museumstratzc 42. — Telephon 96 und 662. Kmöeirfmsoirge Das städt. Ambulatorium für Kinderkrank heiten. Mit dem städt. Ambulatorium in der Mühlgasse Nr. 4 hat Bolzano auf dem Ge biete der sozialen Kinderfürsorge einen großen Schritt vorwärts gemacht. Bisher sorgte Bolzano für seine kranken Kinder durch die Kinderabteilung des städt. Kranken hauses und durch die Säuglingsfürsorgestelle in der Königin-Hclene-Straße. Für anschei nend harmlose

Kindererkrankungen, wie Er kältungen der Atmungsorgane und Dlut- armutserscheinungen, die, vernachlässigt, Ur- sache schwerer organischer Schäden werden können, fehlte in Bolzano eine Beratungs und Behandlungsstslle, die allen ohne Unter schied der Verhältnisse kostenlos zur Ver fügung gestanden hätte. Mit Hilfe und Bewilligung des damaligen Podestas Ing. Rizzini hat nun Dr. Camelli, der Primarius der Kinderabteilung des städ tischen Krankenhauses, diesen seinen Plan verwirklicht. Seit 1. Dezember 1930 steht

T s ch i g g, Dienstmagd von dort; am 22. April: Josef Planer, Sd-uhmacher in San Candrdo, mtt Marie Unter st einer. Private von dort; Franz Kaufmann, Dauer in Ora, mit Marie B o n e l l. Private von dort; Kmck T r e b o. Bodenbauersohn in Bolzano, Keller meister in der Kellereigenoffenschaft in Ter lano, mit Marie Lunger. Private in Bol zano. Die Trauung vollzog hochw. Herr Wo« Wenter, Expositus in Signato. b Schonung der Anlagen. Der Amtsbürger meister von Bolzano gibt bekannt: Ich ver weise das Publikum

verantwortlich gemacht werden. b Pfarrchor Bolzano. Heute, Mittmoch, tut 8 Uhr abends Probe im Uebüngslokale. Um vollzähliges Erscheinen wird dringend gebet«. b Programm des Kurorchesters Gries (Dir.: Andlovitz-Cette) am Mittwoch. 22. April: 1 Cciorilli: „Cyprian': 2. Parelli: „Cuor dei Cuori'. Walzer: 3. Keler Bela: Ouvertüre comique: 4. Becce: a) Orientalische Visionen, b) Laguncuserenade: S. Thomas: „Mignon', Fantasie: 6. Andlovitz: a) Azih. b) Harem- 1 Serenade: 7. Lombardo: „3)te Herzogin vom Bal

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_03_1931/DOL_1931_03_18_5_object_1144718.png
Pagina 5 di 12
Data: 18.03.1931
Descrizione fisica: 12
man die Anzeige bei der Sicherhcitsbehörde. (Der Wert der gestohlenen Fische beläuft sich auf zirka 600 Lire.) b Auf vereistem Wege gestürzt. Am 16. März vormittags wollte der 37 Jahre alte Siegfried Flaim, Müllerhofbesitzer in Missiano, von Castelfirmiano durch die Möser hinüber nach Missiano gehen. Auf dem ver eisten Wege ist Flaim ausgerutscht und so unglücklich zu Boden gestürzt, daß er sich den linken Fuß brach. Er mußte ins Kranken haus nach Bolzano gebracht werden. b Der Gemeindevoranschlag von Caldaro

Kochbuch, 380 Seiten stark £. Trebo. Heimische Küche, 197 Sei ten stark Besichtigen Sie ohne Kaufzwang unser haltiges Lager! L. 27.50 .. 48— „ 19.50 37.50 18.- 22.50 So .— 17.50 24.50 10 .— So — 18.— reich- Todesfälle. Die Leiche des am 15. März im Kranksn- hausc in Bolzano verstorbenen Franz Tamanini, Besitzerssohn, wurde in die Heimat nach Laives überführt, und wird am 19. März um 3 Uhr nachm, vom Trauer hause aus auf dem Ortsfriedhofe zur ewigen Ruhe getragen. Am 16. März verschied in Bolzano Herr

Paul Brunner, verheir. Kaufmann, kn Alter von 10 Jahren. Das Leichenbegängnis der am 16. März in Bolzano im 60. Lebensjahre verstor benen Frau Herminc B o n d y, geb. Simon erfolgt heute, 18. März, um 1 Uhr nachm, am israelitischen Friedhof in Oltrisarco. Am 17. März versch'ed in Bolzano Herr Peter S i m e o n i im Alter von 82 Jahren. Don einem schweren Schicksalsschlag wurde die Familie des Herrn Raimund T e r l e t h, Gerichtsvollzieher beini hiesigen Tribunal, getroffen. Heute früh verschied

. Die Beerdigung erfolgt am Don nerstag, 19. März (Jofefitag), um halb 3 Uhr nachmittags auf dem Pfarrfriedhofe in Bol zano. Die hinterläßt den Gatten und einen Sohn. Die Verstorbene war die Schwester des Herrn Georg Kopp, Kupferschmied meister in Bolzano. Merano un- Amvebunv Schrlflleilung: Tappetnerstratze 62 (Janvlhaus). — Tel. 368. Qosthol Roill: Allabendlich Konzert. Mandelbaumblüten bereits am 9. Februar den Frühling gekündet haben. m Oeffenklicher Abendzyklus über moderne Opkik und das Fernsehen

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/27_04_1933/VBS_1933_04_27_8_object_3131304.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.04.1933
Descrizione fisica: 12
Krankheit Frl. Marie D e n o t h V-rkäufekin in der Filiale Bolzano der Kunstweberei Franz Ulbrich in Brunico, im Alter von 22 Jahren. Sie hatte sich zum Otteröesuch in die Heimat Brunico begeben. Noch am Oster montag ging sie mit der Mutter spazieren. Am Dienstag mußte sie sich infolge auf getretener Grippe, verbunden mit Lungen entzündung, zu Bette begeben, und am Frei tag erlag sie der Krankheit. Untsr massen hafter Teilnahme wurde sie am Weißen Sonntag in Brunico beerdigt. In San Stefano (Gemeinde

San Lorenzo) starb Herr Johann Ste id l, durch ,23 Jahre fleißiger Mesner der dortigen Filialkirche, im Alter von 63 Jahr-n. In Monguelfo verschied der Taglöhner Josef Weber, 66 Jahre alt. Cr hatte sich bei einer übernommenen Holzarbeit In der Ruhe pause auf den feuchten Rasen gestreckt und in wenigen Tagen war er eine Beute des Todes. :: Männeraefangverein Gries. Heute, Don nerstag, qbenos Gesamtprobe mit Orchester am gleichen Zusammenkunstsorte wie letztes Mal. :: Kaninchenzvchteroerein Bolzano

im Grödnertale; 18. in Sarentino, San Gio vanni im Ahrntale und Colle Santa Luzia; 20. in Sesto; 22. in San Eändido und Glorenza; 26. in Campo Tures und Nalles; 27. in Sluderno; 29. in Chiusa, Merano und Pedrca; 30. in Chienes; 31. in Cortaceia. — Diehmartt i« Bolzano. Am Samstag vor Weißen Sonntag wird feit altersher in Bolzano das sogenannte „Ostermarktl' ab gehalten. Cs zählt zu den kleineren Jahres märkten der Talfeifftadt. Aufgetrieben wur den: 148 Ochsen, 206 Kühe, 29 Kälber, 20 Stiere, 440 Schweine

- geboten und auch «ine schöne Anzahl davon verkauft. Auch Obstbäume und die übrigen Waren fänden mäßigen Absatz, Mtttelkurfe vom 27. Aprll 1933: » (Ohne In Zürich: Paris 20.88 Rewyork 470.— Mailand ' 28.95 Amsterdam ' 208.20 Wien 55.37 Oslo 90.00 Sofia — Warschau 58.05 Belgrad 7.— Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.80 Meter) vom 27. Aprll. Hoch über dem baltischen Meer: Tief über Ir land. lieber Europa veränderlich; Niederschlage über England und dem Balkan. — Ueber

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_4_object_1157683.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.01.1935
Descrizione fisica: 16
; Ausschreibung der Gemeinde-Bizesckrctärsstelle und Ernennung der Beurteilungs-Kommission. b Dank für Deihnachksspenden an vinzenz- arme. Die italienische LinzenzMännerkon- ferenz „S. Giorgio' - Bolzano spricht den nachstehenden Firmen für ihre hochherzigen Weihnachtsgeschenke an ihre Armen den wärmsten Dank aus: Firma „Area', Dellai u. Calza, Flaim u. Sandri. Hofer, Mor, Palma, Pan Giovanni. Perugina. Roisito. Ringler, Serena, Tomedi, Varesco, Dulcano, UPJM und Wunderlich. b Aufliegcnde Skcuerl>sten

des Rosenkranzes. Jeder Raum in Haus, Stadel und Stall wird beräuchcrt und mit Weihwasser besprengt. Die Türen werden mit der Inschrift 19 C | 3)1 f ® 35 beschrieben. Rach alter Sitte wird auch nach erfolgter Räucherung im Weinlande ein besserer Tropfen auf den Tisch gestellt. — Am Dreikönigstag geht der Bauer auf die Felder und besprengt sie mit Weihwasser. Liebe und fromme Bräuche. die immer bleiben mögen! b Klrchcnmuslkalische Aufführungen in Bolzano. Am morgigen Dreikönigsfest findet die Weihnachtsfreude

die Vermählung des Fräu leins Otty Schubert. Tochter des hiesigen Goldarbeiters Ferdinand Schubert, mit Herrn Ing. B. Machalitza statt. — In B o l - zano wurden am 4. Jänner getraut: Oth- mar Flechter. Fleischhauer hier, und Anna i Furggler von San Genesio, Dienstmagd j hier. b Wiederaufbau des ehemaligen TNciut- haufes. Das vor mehreren Wochen abgebro chene Mauthaus an der Talferbrücke hat, wie schon berichtet, Restaurateur Hermann Kini- 55 R.VatsMll»8r-l!srdom Soc. a g. I. Bolzano Telepb. 2492

, Museumsfraße Nr. 1 Erstklassige Brennstoffe gadner in Bolzano käuflich erworben. Die von ihm angesuchte Bewilligung zum Wieder aufbau des Hauses auf dem ihm gehörenden Grunde am linken (östlichen) Ufer des Rive- launbaches in Santa Giustina ist nun erteilt worden, weshalb mit den diesbezüglichen Arbeiten begonnen werden kann. Das Modell des wiedercrstchenden ehemaligen Maut hauses mit der umgebenden Landschaft ist bei der Bauunternehmung Banzo, Bahnhofstratze Nr. 23 zur Ansicht ausgestellt. Genannte

; das eine stellt den Rosengarten dar und das andere ein Pferd. b Schafe gestohlen. In der Nacht zum 31. Dezember wurden aus dem Stalle des Werncrhofes in Cologna einige Schafe ge stohlen und in nächster Nähe des Hauses ge schlachtet. Die Köpfe, Häute und Eingeweide der Tiere ließen die Täter zurück. b Drei Fahrräder an einem Tage gestohlen. Am 3. Jänner wurden in Bolzano drei An zeigen über Fahrraddiebstähle erstattet. Dem 23jährigcn, am Obstplatz wohnenden Cölestin Pitschiller wurde ein Fahrrad

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/19_07_1933/DOL_1933_07_19_4_object_1197576.png
Pagina 4 di 12
Data: 19.07.1933
Descrizione fisica: 12
ist, würden im Falle der Wiederherstellung der Kirche wiederum mi« ehemals als Kloster des Dominikanerordens Verwendung finden. Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Auto Der Radfahrer im Spital gestorben. Wie in der letzten Nummer kurz mitgeteilt wurde, ist am 16. Juli abends der 22jährige Anton Holler des Johann vom Oberbacherhöfl in San Genesio schwer verletzt ins Kranken haus von Bolzano eingeliefert worden. Eine Stunde darauf ist er, ohne das Bewußtsein erlangt zu haben, gestorben. Wie wir erfahren, ist Höller

seit einiger Zeit als Saisonarbeiter bei Herrn Josef Mahlknecht, Güterbesitzer und Obsthändler, bedienstet. Am Sonntag, den 16, Juli, abends nach dem Nachtessen unternahm HLller noch eine Radfahrt, um einen ebenfalls in Bolzano bediensteten Bruder zu besuchen. Die Radfahrt sollte ihm zum D«rhängnis werden. In der Mendola- straße in Gries stieß «r mit einem Auto zu sammen, stürzte vom Rade und erlitt einen Bruch der Wirbelsäule und eine schwere Ge hirnerschütterung. Der Chauffeur des Autos, Eugenio

rückte, so daß nach zwei Stunden jed« Gefahr eines Wiederauflebens des Brarrües beseitigt war. Der Stadel selbst blieb fast unversehrt, nur der Dachstuhl wurde leicht beschädigt. Dos im Stadel lagernde Heu und Stroh, ungefähr 50 Zentner, ist verbrannt, wodurch Herr Walcher einen Schaden von ungefähr 3000 Lire erleidet. Die Ursache des Brandes liegt in Selbstentzündung des Heues. Todesfälle. Im Krankenhaus« in Bolzano verschied am 17. Juli Frau Karolina R e ß, geb. Wild. Chauffeursgaüin, im Alter

von 20 Jahren. In Bolzano starb im hohen Mter von 92 Jahren Maria D u r i l l. gew. Köchin. Die Beerdigung erfolgt am 20. Juli, um 5.50 Uhr abends. In Gries starb Anton W i e f e r, lang jähriger Schaffer beim Köchlhof in Nova Poneirte, 52 Jahre alt. Die Leiche wurde zur Beerdigung nach Nova Ponente überführt. InCaldaro verschied am 18. Juli Franz Rohregger, Besitzerssohn von Pianizza di sotto, 37 Jahre alt. Beerdigung am 20. Juli, 2 Uhr nachm. In Ora verschied der Dorfälteste Josef Saala, lediger Besitzer

, Besitzerstochter, im Alter von 23 Jahren. Die Beerdigung fand heute früh statt. Geburten tn -er Pfarre Bolzano Monat Juni. 1. Anton. Sohn des Anton Obletter, Laden diener, und der Alma Fischer. 3. Melitta. Tochter des 2ofef Travan, Inge, nieur, und der Erna Corre. 3. Josef, Sohn des Franz Keith, Beamter, und der Sofie Weigend. 4. Josef, Sohn des Josef Clcmentini, Taglöh ner, und der Luise Lintner. 6. Eeltrude. Tochter des Josef Morandell, Chauffeur, und der Irma Ealeazzi. 7. Albert, Sohn des Pasqualis Finova

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_02_1934/DOL_1934_02_26_3_object_1193140.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.02.1934
Descrizione fisica: 8
und versank bis zum hals im See. Zum Glück war ihre Schwester beherzt und kräftig, so daß deren Bemühungen zur Rettung der in Ertrinkungsgefahr be- jindlichen Schwester von Erfolg begleitet waren. Todesfälle. Zn Bolzano verschied am 24. Februar Herr Casar M a i st r i, oerwitw. Privat, im /Älter von 71 Jahren. Die Beerdigung er folgt heute, Montag, um 3.30 Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus. Im Krankenhause in Bolzano ver schied am 26. Februar Herr Hermann Kinigadner, verheir. Kellermeister

in lermeno, im Alter von 30 Jahren. In Longo st agno am Renan verschied am 25. Februar nach längerem Leiden Herr Franz Vögele, Besitzer, im Alter von 63 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Dienstag, 27. Februar, um halb 8 Uhr früh. Der Ver storbene ist auch in Bolzano bekannt, da er früher kürzere Zeit Gefangenaufseher und dann durch viele Jahre städt. Wachmann war. Um ihn trauern die Gattin und zwei Töchter. In L a i v e s verschied am 24. Februar Herr Giovanni Tabarelli, Besitzer, im Alter von 71 Jahren

in Anspruch nehmen, auf der Fitm- leinwand festgchalten. Der Beschauer des Films sieht da so manches aus dem Leben des Dschungels und seiner wilden Bemobner. das eine derartige Spannung erzeugt, wie sie selbst die komplizier testen und verwickeltsten menschlichen Dramen nicht erreichen können. Als Einlage ein Mickeq Moufe. Begann: 5, 6.39. 8, 9.39 Uhr. Geburten ln -er Pfarre Bolzano Monat Jänner. 1. Helmut, Sohn des Boscolo Karl, Buch drucker. und der Fifchnaller Iofefine. 1. Herbert, Sohn des Eatfcher

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/25_07_1931/DOL_1931_07_25_5_object_1141951.png
Pagina 5 di 18
Data: 25.07.1931
Descrizione fisica: 18
Nr. 6 die Hauptliste für die Straßen- benützungs-Beiträge hochgestellten Persönlichkeiten begleitet waren, in Bolzano ein, wo sie am Skegesdenkmal «inen Kranz niederlegten. Am 24. Juli statteten sie dem Kraftwerk in Cardano einen Besuch ab; dort begrüßte sie der Präsident der Sidiwerk«, Abg. Chiesa. Am Abend fand zu Ehren der französischen Gäste ein Fest bankett im Restaurant Virgolo statt. b Patrozinium in Campegno. Morgen, Sonntag, 26. Juli, wird in der der hl. Mutter Anna geweihten Seelsorgskirche von Cam

- pegna das Patroziniumsfest mit feierlichen Gottesdienst begangen. Um halb 9 Uhr ist Predigt und hierauf das Hochamt. b Georgener Kirchtag. Alljährlich am letz ten Sonntag im Juli wird in San Giorgio ober Gries das Kirchweihfest mit feierlichen tung sür'l931 '^r ^fmtlickM^''Mnsi^'^f- Gottesdienst begangen. Morgen hat daher liegt. I wiederum das weithin sichtbare Frlral» kirchlein der Pfarre Gries, dessen schlanker b Französische Industrielle in Bolzano und Cardano. Die französische gewerkschaftliche

wird noch bekanntgegeben werden. b Kirchenkonzert in S. Paolo (Appiano). Man schreibt uns von dort: Am Sonntag, 26. Juli, vorm. 9.30 Uhr, veranstalten Gäste der Pension v. Lutz-Liebenburg in Appiano ein großes Kirchenkonzert, zu dem Einheimische und Fremde freien Zutritt haben. Mitwirkende: Margarete Lex-Mün- chen (Alt); Hermann Obermayer, Philhar moniker und Mitglied der Wiener Staats oper (Violine); Dr. Paul Kofler-Bolzano (Cello); Rudolf Hechensteiner, S. Paolo, (Tenor); Josef Holzer, Appiano (Bariton): Professor

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_5_object_1193664.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
keine Spuren. Die Tat ist also offenbar schon früh in der Nacht vollbracht morden. Die Anzeige wurde erstattet. Todesfälle. Am 20. Jänner starb in B o l zano der Lienstniann Eduard Niederfriniger im fiO. Lebensjahre. Er war verehelicht und liinterläßt die Gattin sowie zwei erwachsene Binder. Die Beerdigung ist heute, Montag. Ilm 3.50 Uhr von der Leichcnkapelle aus. ;'im Krankenhause in Bolzano starb am -I. Jänner der verwitwete Maurer Guerrino te i ment i, im Alter von 42 Jahren. Am 21 . Jänner verschied

in Bolzano Frau ncrdinande P c r n d a n n e r, geb. Leeb, Tri- l'unalrotsmitwe, im Alter von 58 Jahren. Sie -unterläßt einen Sohn und zwei Töchter. Die Beerdigung erfolgt Dienstag, 23. Jänner, um Uhr von der Leichenkapelle aus. In San Antonio in Ca l d a r o verschied im 21. Jänner Frau Kreszenz Witwe A»d e r g a j s e n, geb. Andergassen, im Aller von 77 Jahren. Die Beeerdigung ist am Dienstag, 23. Jänner halb 4 Uhr nachmittags. Kunst _ b feine schöne Porträlbüfte des Hochwürdigsten olirsibischofs

des Doktor Mabu>e'. Es ist das der neueste Fritz-Lang-SensationsNlm mit Rudolf Klein Rogge nach einem Roman Thea von Harbous. Geburten in -er Pfarre Bolzano Monat Dezember. 1. Paris, Sohn des Paris Ferdinand. Mecha niker, und der Kelderbacher Marie. 2. Erich, Sohn des Larch Josef. Konditor, und der Janovsky Marie. 2. Franz, Sohn des Lughezzani Orestes. Chauf- fenr, und der Masten» Angelina. 3. Alfred. Sohn des Vicenzi Johann. Bauer, und der Mattim Domenika. 3. Lucian, Sohn des Vignozzi Moritz. Eisen

19