179 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.05.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 6
der Arbeitersyndikate der Industrie, öie in Bolzano wohnhaft sind, sind eingeladen, sich zur 4. Lektion der Gruppe der Syndikatskultur einzufinden, die heute um 14 Uhr Dr. Stefano Addobbati^ Direktor des korporativen Provinzial' Wirtschaftsrates am Sitze der Syndikate der Jndu> striearbeiter halten wird. Er wird über das Thema sprechen: Die Arbeit im geeinten Italien — Ent wicklung der Industrie und der Landwirtschaft — Rohstoffe und Kolonien — Den Großindustrien des 20. Jahrhunderts entgegen. Am Schlüsse

. Sequandi Luigia, Sequandi Anna, Testor Jlda, Testor Frida. Fortezza: Artuzzi Crina, Coloni Paola, Del Piccolo Maria, De Rossi Maria. D'Ettore Eleonora. Frisa Giovanna, Mair Zita, Mair Maria, Ritz Maria, Plank Zita. Funes: Fink Maria, Lechner Elisabetta, Leib ner Stefania, Mehner Marian Perathoner Rosa. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 22. Juni um 22.45 Uhr; Ankunft in Chiavari am 23. Juni um 11 Uhr. ^ Es wird daran erinnert, daß die Kleinen Ita lienerinnen» die in die Strandkolonie ausgenom men

sind, die vorgeschriebene Uniform zu tragen haben. Für das Haus für Mutter und Kind Die „Gazzetta Uff.' veröffentlicht nachstehendes Ministerialdekret vom 31. Mai 1936: Das Reichswerk für den Schutz der Mutter schaft und Kindheit ermächtigte zum Ankauf eines Grundes in Bolzano, Lokalität San Quirino, Viale Venezia, zum Gesamtpreise von 119.666 L. zum Bau des Hauses für Mutter und Kind Dom Rathaus Aufliegende Leilragslislen. Von heute bis zum 3. Juli l. Js. liegen beim Gemeindesteueramte, während der Amtsstunden

wenig mehr zu beob- -achten.-Dafür aber hatte'derjenige, der Auge und Sinn für Naturstimmungen hat, ein sehr anzie hendes, eigenartiges Bild mit selten zusammen treffenden Kontrasten genießen können, das ihn für die Finsterniserscheinung, die ihm durch die Wolken entzogen wurde, entschädigt hat. o. N. o. Zonenschachlurnier der ersten Tkatlonalkalegorle Vom Jnspektorat der 4. Zone des Dopolavoro beauftragt, wird der Provinzialdopolavoro von Bolzano das Zonenschachturnier der ersten Natio nalkategorie

und anderen Körperschaften. Das Zoneninspektorat und der Dopolavoro von Bolzano haben zwei Pokale zur Verfügung ge stellt, die den zwei besten Vertretungen zugespro chen werden. Die Riesentorte von Bolzano Die Konditoreien von Bolzano haben sür den Tag des Spielzeuges, der am 27. Juni um 17 Uhr auf der Wassermauer eröffnet wird, eine Riesen torte im Gewichte von 3 Zentnern gespendet, die nach einem neuen System hergestellt wird. Jede Konditorei wird ein Schichte der Torte spenden. Die Torte wird gratis unter die kleinen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_5_object_1878876.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1940
Descrizione fisica: 6
wohnte der Vize verbandskommandant der GJL bei. In der ersten Kategorie (Oberstufe der Mittelschule) trug die Vertretung des kgl. Technischen Institutes von Bolzano den Sieg davon. Den zweiten Platz nahm die Vertretung Nr kgl. Lehrerbildungs- anstalt ein. In der zweiten Kategorie (Unterstufe der Mittelschulen) errang die Vertre tung des kgl. Gymnasium von Bressa none den ersten Platz: ihr folgt die Un terstufe der Lehrerbildungsanstalt von Bolzano. An dritter Stelle steht die Ver tretung

des „Giardino di Maria' von San Paolo, Appiano. Die Gesamtklassifizierung ist nach stehende: Oberstufe der Mittelschulen: 1. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Stricca) mit 152.80 Punkten; 2. Kgl. Lehrerbildungsanstalt. Bolzano (C. Sq. Floriano) mit 151.50 Punkten; 3. Kgl. Klassisches Lyzeum von Bolzano (C. Sq. Marra) mit 151.10 Punkten; 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Giuliani) mit 150 Punkten; 3. Kgl. Lehrerbildungsanstalt von Bolzano (C. Sq. Cavallari) mit 147 Punkten; 6. Kgl

. Technische Handelsschule von Bolzano (C. Sq. Piuma); 7. Kgl. Klassisches Ly zeum von Merano (C. Sq. Serri). Mittelschulen. Unterstufe: 1. Kgl. Gymnasium, Bressanone (C. Sq. Dudan) mit 149.55 Punkten: 2. Kgl. Lehrerbil dungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Cesare) mit 148.40 Punkten: 3. Institut „Giar dino di Maria' von Appiano (C. Sq. Garber) mit 146.45 Punkten; 4. Kgl. Technisches Institut von Merano (C. Sq. Sanchini) mit 145.60 Punkten; 3. Kgl. Gymnasium Vipiteno (C. Sq. Anesi) mit 145.60 Punkten: 6. Institut

B. V. M., Merano (C. Sq. Facciami) mit 142,80 Punkten: 7. Kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano (C. Sq. Turrini); 8. Fachlicher Vorbildungskurs von Rio di Pusteria (C. Sq. Frizzi): 9. Kgl. Lehrerbildungs anstalt von Bolzano (C. Sq. Pomper- maier): 10. Kgl. fachlicher Vorbildungs kurs von Merano (C. Sq. Balzarini). Danach folgen noch weitere neun klas sifizierte Niegen. Der Verbanà àer Mittelschulprofessoren unà seine Arbeit im Rahmen See Partei unà àer. GÄL Volitisele Schulungskurse — Wiederholungskurse

u. s. rv.) Vom 17. August bis zum 14. Septem ber 1939-XVIl wurden in der Provinz- Hauptstadt unter der Leitung des A.F.S. 15 unentgeltliche Wiederholungskurse für die minderbemittelten Organisierten der GJL. abgehalten. 184 Studenten nah men daran teil, von denen 142 in die nächsthöhere Klasse aufsteigen konnten, al io ein Prozentsatz von 77°/°. 22 Kamera den, Professoren der städtischen Mittel schulen, widmeten zu diesem Zwecke ihre unentgeltliche Arbeit. Im laufenden Schuljahr, ab 8. April, werden in Bolzano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_12_1941/AZ_1941_12_24_3_object_1882485.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.12.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 24. Dezember 1941-Xx .AlpenieNang' ve,» s Aus Bolzano Staàt und Lanà Der HochkommiffSr in àer Rofler^ Stiftung Gestern nachmittags besichtigte Hoch« kommifsär Exz. Agostino Podestà das Kofier-Asyl, die alte städtische Stistunz, i. welcher zahlreiche Waisenkinder unter stützt werden, denen die St. Josefs- Schwestern liebevolle Pflege angedeihen lassen. Der Hochkommissar war vom Vizepra- fekten Meneguzzer, vom Präfekturskom- niissär des Asyls, Ado. Prencis, und vom Leiter

»Mit«!» die Sitzung des Berwaltungsrates des obligatorischen Provinzialkonsortiums für den technischen Unterricht in Bolzano statt. Es waren dabei der tgl. Sudienprov editore, der Finanzintenoant, der kor porative Inspektor Ing. Dr. Ferraris als «uch die Berterter der ^ndikalen Orga nisationen der Landwirtschaft der In dustrie und des Handels als auch die^ übrigen Räte anwesend. Der Präsident berichtete über die Ar-! beit, welche vom Konsortium während' der Jahre 1940-41 geleistet wurde und Der Präfekt empfing

alle mit dem Jahrgang 1922 Einberufenen) in Betracht gezogen. Doch dürfen die Gesuchsteller nicht jünger als 16 und nicht älter a!s 35 Jahre sein. Ausgenommen sind die gesetz lichen Begünstigungen für die Front kämpfer, für Verheiratete usw. Die Gesuche müssen an die Abteilungs- direktion der Staatseisenbahnen von Ve nezia gerichtet werden. Zwecks näherer Aufklärung wende man sich an die Bahnstation von Bolzano und an das Ufficio Personale Compartimen tale FF. SS. von Venezia. Ausspeisung in einem Sìewlìuverasyl

ein weiteres Verzeichnis: Viale Venezia die Prämiierung der bei-> Firma Tomasi Giovanni, Bolzano, den kinderreichen Ehepaare, oie unsere Lire 59; Firma De Polo Taddeo. Bol» Provinz vertreten, stattfinden. Der Prä- zano, 23»; Spenden, die beim Dopolavoro fekt Exz. Froggio wird den Familien- gemacht worden sind 306,20: Firma C. oberhäuvtern die besondere Prämie des e B. Zuegg, Lana. 1000; Spenden des Duce mit den Versicherungspolizzen und Dopolavoro E. u. V. Zuegg Lana, 2kl); den Verdienstdiplomen

des O .N.ML. Firma Nicolo Luigi, Bolzano, 59; Spen- überreichen. iden der Bevölkerung, die dem Dopo- Hierauf werden jenen Personen Ver- lavoro von Merano zugekommen sink dienstzeugnisse übergeben, die sich beson- Lire 330; Ssondrini Caterina. Maia bassa ders auf dem Gebiet der Hilfswerke für L. 10»; Ferrari Lodovico, Bolzano. 20; Mutter und Kind ausgezeichnet haben. Ferrari Osvaldo. Bolzano, All; Firma Dann gelangen die verschiedenen demo-5 B. Facchinetti» Bolzano. IVO: Enrici Ar- graphischen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1934
Descrizione fisica: 6
gelangt, sind ausge fordert im Rathaus, ebenerdig. Zimmer Nr 0. -ivn 11—12 und 15—18 Uhr die Balletten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufe-! von Samenöl für 1934 bestätigt wird ' » » » ' Zinssuß siir Darlehen der Cassa Deposit! e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1S34 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

werden müssen, und zwar derart, daß der Prozentsatz x>n auslän discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Krast'getreten ist, bestimmt serner die Normen, die von den Importeuren einzuhaltou sind und die Strasmahnahmen gegen Zuwiderhandelnde. Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Noten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 bis 12 Uhr erhältlich. Spenäen für à Winterhilfe

Die Angestellten der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Valentinotti Stefano L. 5.35; Osi Ines 2.60; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.4V; Visintainer Giovanni 4.50-, Pisetta Enrico 3.80-, Oß Nag. Pietro 4,3V; Tomasi Giuseppe 3.30-, Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50-, Sassudelli Enrica 5: Troi) Maria 2.50; Brandolani Alinone 4.30; Mö schen Rachele 2.50; Rossi Sperandio L.OO; Pichler Giovanni 0.60;. Dalsaß Fortunoto

,Negerinnen verschieden. M,» sjch nicht eine entsprechende Anzahl von Be- wmerinncn meldet, wird der Kurs nicht abge halten. ° In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1SS3, mit dem die Neuordnung der Schulinspektioiisbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige.Aenderungen getroffen. Die drei Jnspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1936
Descrizione fisica: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.01.1934
Descrizione fisica: 12
gelangt, sind ausge fordert, im Rathaus, ebenerdig', Zimmer Nr 6, non 11—12 und 15—18 Uhr die Bottetten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufes Samenöl für 1334 bestätigt wird von O » Zinsfuß für Darlehen der Cassa Depositi e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1934 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. .. ^ Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

, und zwar derart, daß der Prozentsatz an auslan discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Kraft getreten ist, bestimmt ferner die Normen, die von den Importeuren einzuhalten sind und die Strafmaßnahmen gegen Zuwiderhandelnde Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Roten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 his 12 Uhr erhältlich. Spenàen für àie Winterhilfe Die Angestellten

der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Balentinotti/Stefano L. 3.35; Oß Ines 8.50; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.40; Bisintainer Giovanni 4.50; Pifetta Enrico 3.80; Oß Rag. Pietro 4.30; Tomasi Giuseppe 3.30; Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50; Sassudelli Enrica 5; Tran Maria 2.50; Brandolani Aimone 4.30-, Mö schen Rachele.2.50; Rossi Sperandio 6.90; Pichler Giovanni 9.60;! Dalsaß Fortunato. 9;,^Danieletto Fanny 3.90;, Krcal

. Wenn sich nicht eine entsprechende Anzahl von Be- suck'erinnen meldet, wird der Kurs Nicht abge halten. ^ In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1933, mit dem die Neuordnung der Schulinspekttvnsbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige Aenderungen getroffen. Die drei Inspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone mit den didaktischen Zirkeln Bressanone

, Brunico, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Inspek tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schnl- inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schulbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Cav. Costantino Cotogna, mit infpektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer den didaktischen Zirkeln, die ihm bereits früher angehörten, noch jene von Cal daio, Laives und Terlano angegliedert, die früher zum Inspektionsbezirke Bolzano gehörten. Der didaktische

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.12.1939
Descrizione fisica: 4
in den letzten Tagen zu vermeiden. Autofahrer,. welche Neujahr außerhalb Bolzano feiern, mögen sich rechtzitig mit dem Stempel für 1949 ver sehen, «im nicht blockiert zu werden. Am 31. Dezember (Sonntag — die Aemter sind geschlossen) tritt der Stempel für 1939 außer Kraft. Verlängerungen wer den nicht gestattet. Umsatzsteuer für Wein, Most und Weintrauben. Die sascistische Union der Kaufmann schaft gibt bekannt: Bezugnehmend auf die Art. 68 und 78 des Gesekes über die Umsatzsteuer vom 23. Juli' 1930

, Nr. 1011 und die Weisungen der Art. 27 und 28 der Mi- nistcrialinstruktionen, genehmigt mit Mi- nisteria'dekret vom 27. September 1L30, Nr. 43202, wird aufmerksam gemacht, daß zum Zwecke der Anwendung der Umsatzsteuer für Weine, Moste u. Wein trauben, bis weiterhin die bestehenden Tarife, die im zweiten Semester 1933 Geltung hatten, angewendet werden. Nachstehend werden die Durchschnitts preise die sür die Einhebung der Umsatz steuer für das zweite Semester 1839 für die Provinz Bolzano in Betracht

kamen, wiederholt: 1. Weine jeder Art in Flaschen luft dicht verschlossen, welche die Bezeichnung auf eine Etikette oder im F'aschenglas eingeprägt tragen, im Durchschnittspreise pro Flasche Lire 5.Z0; 2. Wermut und Marsala in Fässern, Korbflaschen oder Flaschen, Durchschnittpreis Lire 400 pro Hektoliter-,- 3. Hügelweine der Provinz Bolzano (Santa Maddalena, Santa Giu stina) Durchschnittspreis pro Hektoliter Lire 2.70-, b) andere Weine nicht minder wertige Weine dieser Art wie: Lago di Caldaro

der, Sektion des Verbandes der Kriegsinvali-^ für Mutier und Kind wu^ Mander. 45 Jahre att, wohnhaft in der den mit, das; für das kommende Ja.zr^» Komitee des Nationalwerkes! Bia Torino, mit verschiedenen Kärper- 1940 die Freikarten für die Trambahnen s^- Mutterschaft und K ndhcit von BoI-> uà'tzungen, die er sich bei einem Auto- von Bolzano und Merano gewa.,rt wer-^a„„ s^ie in den vergangenen Ja'r^n! Unfall zugezogen hatte, mi Spital einge- den, und zwar: Freikarte aus den Tram-^, 24, Dezember die Geburts

fortbewegen und die die Freikarte dafür notwendig haben, um sich auf den Arbeitsplatz zu begeben. Die Formalitäten für die Gewährung der Freikarte sind: 1. Tessera der Angehörigkeit an den Verband, Provinzialsektion Bolzano: 2. Ansuchen auf stempelfrciem Papier. Da? Formular wird von der Direktion der Trambahnen freigestellt; 3. Vorireis des Pensionsbüchleins; 4. Ausenthaltsbe- scheinigung für Bolzano oder Merano; zwei Photographien in Panformat. Weiters ist der Betrag von 2 Lire zu entrichten

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_12_1936/AZ_1936_12_09_5_object_1868166.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.12.1936
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den S. Deztmver I9SV-X1 .Älpeazellung' Seite » Bolzano Staàt unà Lanà 5. Szl. HM ile HttWi» «m WM besichtigt da» Jugendheim «Duchessa dl Pistoia' Das Jugendheim „Duchessa di Pistoia' in Gries. ,n welchem verlassene Knaben erzogen werden, hat te am Montag vormittags den hohen Besuch seiner Protettorin, der Herzogin von Pistoia. Für die Zöglinge der Anstalt war dies ein festliches Ereig nis. uno sie empfingen die hohe Frau mit Hellem Jubel. Ihre tgl. Hoheit, die sich in Begleitung

Verkehrsunfall ist gestern der elfjährige Alfredo Oß Einer nach Enrico, aus Bolzano, zum Opfer gefallen. Der Knabe fuhr in den ersten Nachmittagsstunden mit seinem Rad von der Drususbrücke herab in die Via Roma, als er sich plötzlich an der Einmündung der Via Dante den Weg durch einen schweren Lastkraftwagen ver sperrt sah, den« er nicht mehr auszuweichen ver mochte. Obwohl der Kraftwagenlenker sofort die Bremsen zog und alles aufbot, um einen Zusam menstoß zu oermeiden, konnte er das Unglück nicht mehr

de Gegenstände abgegeben: eine Geldtasche mit Geldinhalt: ein Photographenapparat; eine sil berne Damenuhr. Dersinsnachvichten Aoloklub Bolzano Heute Mittwoch, 9. Dezember, 8.15 Uhr Aus schußsitzung im Hotel „Post'; anschließend 9 Uhr Klubabend. Um zuverlässiges Erscheinen wird ge beten. Briefmarken-Tauschklub Bolzano Donnerstag, 10. Dezember, Tauschabend im Re staurant „Nußbaumer', Bindergasse, wozu Gäste höflichst eingeladen sind. . Der (gebrauch von typischen Geweben. Laut kgl. Gesetzdekret

und Bolzano wohnen, und die bis jetzt dem Kontokorrentamt von Trieste an gehörten, eingeschrieben. Dadurch werden die Beziehungen zwischen dem Kontokorrentamte und den Korrentisten beschleu nigt. Es ist auch vorauszusehen, daß der Postkonto korrentdienst in dieser Provinz durch diese Einfüh rung ejne bedeutende Förderung erlangt. Dieser moderne und bequeme Dienst, der in so weitem Maße der Nationalwirtschaft zugute kommt, weil durch ihn die Möglichkeit der Behe bungen und Einzahlungen durch Kompensation

, d. h. ohne flüssiges Geld geboten wird, bietet beson ders den Kaufleuten große Vorteile. Nach der Er öffnung des neuen Amtes wird er noch mehr den Erfordernissen entsprechen können. Die Postdirektion macht aufmerksam, daß die Kontokorrents der Korrentisten der Provinzen Trento und Bolzano nun mit „14' anstatt mit „11' bezeichnet werden; so daß z. B. C-C 11-2500 nun In 14-2300 umgewandelt ist. Es ist daher er forderlich, daß die Korrentisten unverzüglich auf allen Anweisungen und Erlagscheinen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1938
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 28. Iunì ^9S8»XVI à«tp«k»z«Nutis' « dMWMMW Aus Bolzano und Lanà .Der ^Versammlung äsv Provinzial» Getveiàekommission Am 30. Juni um 10 Uhr findet am Sitze des landwirtschaftlichen Provinzial- inspektorates eine Sitzung der Provin- zialgetreidekommission statt, wobei wich« tige Fragen des heurigen Erntejahres, sowie das Programm über die Augen- fcheinaufnahmen in den landwirtsàstli» chen Betrieben, die sich am 4. National« ge.'reidewettbewerb und dem Wettbewerb

der landwirtschaftlichen Betriebe beteili gen, besprochen werd«n. Bei der Versammlung fiihrt On. Vitto rio Dalla Bona den Vorsitz. Der Sekretär der Getreidetommission» Dr. Pros. Rolando Toma, wird einen ausführlichen Bericht über das Erntejahr 1937-38 in der Provinz Bolzano, mit be sonderer Berücksichtigung der Getreide kulturen. geben. Vom mobilen Feldlager àev Rvsnguaräisten Wie wir mitgeteilt haben, weilten seit zwei Wochen hundert graduierte Avan- guardisten im Feldlager in Brunirò. Ge stern wurde das mobile

nach kurzer Krankheit Frau Anna, Witwe Egge r, geb. Unterhölzer, im Alter von 76 Jahren. Die Bexstorbene war trotz ihres hohen Aüers noch auffànd rnstig und bis .in die letzten Tage tätig. Alle, die sie kann ten, schätzten ihren edlen Charakter. Das Leichenbegängnis erfolgt Heute früh vom Trauerhause aus. ZMtiM ttt WtWllS-StwIllM National« MàausSslluna i» Vogano Sonntag und Montag, den S. und 4. Juli wjrd am Lido von Bolzano auf An» regung der Aufenthaltsverwaltung die erste Modeausstellung abgehalten

: „Cielo e mar' (Tenor); 7. G. Massenet: Il Re di Lahors „O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally: „Ebben n'andrò lontana' (Sopran): S. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor); 10. G. Puccini: Boheme, Duett, 1. Akt (Sopran und Tenor.) Ausflug àes T. N. 3. zur Schutzhülle «Bolzano- auf dem Monte Pez Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C. A. I. von Bolzano am Mittwoch, den 29. Juni einen Aus flug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Programm ist folgendes

: Abfahrt mit zum Zuge um K.S2 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jfarco um 6.10: Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr-, um 11 Uhr Ankunft auf der Schutzhütte Bolzano, Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 Uhr; Abfahrt von Razzes um 17.1k Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 13.2? Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.K8 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für die Fahrt nach Ponte all'Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mit 10.— Lire

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/16_05_1943/AZ_1943_05_16_3_object_1882977.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.05.1943
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den IS. Mai 1SMXN «Alpeazetiuag «-ne .1 A Aus KM« NMNI Leim Amtssitz der fascistischen Ortis gruppe Tiberio fand gestern abends um sv Uhr die Amtsübergabe zwischen dem scheidenden Vertrauensmann Vinicio Pie» ri und dem neu eintretenden Vertrauens» ! mann Fascisi Giovanni Andreani in Ge genwart des Verbandssekretärs und des Äizesekretärs des Fascio von Bolzano statt. Der Verbandssekretär erteilte hier» ciuf den versammelten Amtswaltern der Gruppe die den besonderen Erfordernissen

. Mit dieser Veranstaltung wurde die Rezitationsschule eingeleitet, welche im kommenden Schuljahr ihren Ausbau Erfahren und viel zur Kultur und Vorbildung der zukünftigen Lehrer beitragen wird. Die anwesenden Behörden und Per sönlichkeiten brachten dem Preside ihre Genugtuung über das gute Gelingen der Veranstaltung zum Ausdruck. suk Sor 5ok»1dà Sàwo Hàro Giltig ab 17. Mai (SF bedeutet Sonn- und Feiertage und diese Züge verkehren nur vom 20. Juni bis 19. September) Bolzano ab: 5.55. 7.30 (SF), 8.05, 10.05 (SF), 11.35

. 13.55 (SF), 14.25, 17.00, 19.45, 20.48 (SF). Bolzano an.: 7.20, 0.28 (SF). 10.00 13M (SF). 13.30,.,1M^..18,Aö, 20 .80 (ÄF), 21.34. Vollàodo! vr. »»mri ia Lokiwo Am heutigen Sonntag weiht Exzellenz Weihbischof Dr. Oreste Rauzi in Bolzano. Er erteilt um 8 Uhr in der Stiftskirche Gries für die Kinder der Stiftspfarre das hl. Sakrament der Firmung. Um 9 Uhr hält er auf Einladung des Hochwürdigsten Abtes in der Grieser .Stiftski-che anläßlich der Zentraloer- sammlund der St. Vinzenzkonferenzen unseres

Gebietes das Pontifikalamt. Um 11 Uhr ist Firmung in der Pfarr» kirche von Oltrisarco. Nachmittags erteilt der Kirchenfürst in der Stadtpfarrkirche in Bolzano um 2, 3.30 und s.30 Uhr das hl. Sakrament der Firmung. Um S.Uhr ist Firmung für Erwachsene. Am Sonntag, 23. Mai, wird der Hoch würdigste Weihbischof Dr. Rauzi nach mittags in der Christ-Königs-Kirche in San Quirino die hl. Firmung erteilen. Der erste Turnus beginnt um 3 Uhr. der 2. Turnus um 4.30 Uhr. 12.35, 14.22. 12.37, 12.20, 14.09, sàpknZàiW

Zlif à ZtsàlWN (Die fettgedruckten Züge bedeuten Schnellzug«) Ab Montag, 17. Mai, treten nachste hende Änderungen auf den Staatsbahnen in Kraft: Abfahrten von Bolzano: Nach Verona: 6.30, 7.2S. 8.40, 14.30, 17.05. 18.20. Nach Brennero: 1.15, 7.51, 14.22. 19.29. Nach S. Candido: 12.35, 19.29. Nach Merano: 6.23, 8.35, 14.40, 19.25, 22.30. Ankünfte in Bolzano: Von Verona: 1.04, 7.31, 14.03, 19.04, 23.00. Von Brennero: 7.14, 8.2Z, 1S.4S. 22.17. Von S. Cand! do: 8.23, 14.09, 22.17 Von Merano: 7.0k, 8.25

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_06_1934/AZ_1934_06_26_5_object_1857925.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1934
Descrizione fisica: 6
Maria Teresa Magno; Fräulein Margherita Chiaradia; Arch. Lino Madile; Cav. Ing. Guido Dorna. Prä sident der Provinzialsektion der Kriegsfreiwilligen; Dr. Alfreda Brinili, Kommissär des Aerztevcrban- des; Coinm. Ing. Augusto Defant und Gemahlin; Dr. Cav. Stesano Addobati, Direktor des Provin- zialwirtschastsrates; Cav. Paolo Panzini, Chefse- kretär der Gemeinde Bolzano; Cav. Uff. Ina. En rico Neri, Abteilungschef der Straßenverwaltung und Gemahlin: Cav. Dr. Luigi Larata, Direktor der Postverwaltung

: Edler Dr. Francesco Grab mayer-Angerheim; Rag. Ottone Glöggl, Direktor der Sparkasse von Merano; Dr. Rodolfo Jnng- wirth; Prof. Dr. Giorgio Cevolotto, Präsident des Provinzialkomitees des Jtal. Noten Kreuzes und Gemahlin; Cav. Dr. Ettore Frioli, Direktor der Banca d'Italia und Gemahlin; Cav. Usf. Dr. Rolando Toma, Direktor der Cattedra Ambu lante di Agricoltura; Prof. Ezio Polacco, Primar arzt des Krankenhauses Bolzano und Gemahlin; General Coinm. Oreste De Strobel und Gemahliii; Cav. Dr. Francesco

De Lachmüller, Notar und Gemahlin; Dr. Adv. Gualtiero Lutz und Gemah lin; Dr. Teodoro Köllensperger; Giovanni Leibi; Kommandant Cav. Augusto Della Posta dei Duchi di Cioitella, Präsident der Knrvorstehung Bolza no; Oberst Coinm. Camillo Comolli, Präsident des Arinenfondes Bolzano; Ing. Enrico Maestranzi, Direktor der Azienda Elettrica von Bolzano und Gemahlin: Baron Dr. Pietro Buffa und Baro nesse; Ing. Emilio Zikcli, Direktor der Azienda Elettrica Consorziale Merano; Adv. Dr. Federico Sperk; Dr. Ugo

, Kommandant des Flugfel des Bolzano. ! KàSWPfMg à zu Ehren des Herzogöpaares von Mola TS Am Sonntag abends gab S. E. der Präfekt im Präsekturspalais zu Ehren I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia einen Galaempfang, an welchem die Spitzen der Provinzialbehörden, die Exponenten der Aristokratie der Provinzen Trento und Bolzano und die hervorragendsten Persönlich keiten der politischen und wirtschaftlichen Kreise teilnahmen. Kurz nach 9 Uhr abends trafen die Geladenen im Regierungspalaste

der Herzogin. Gräfin Dia- liardi di Sandiliano, Hofdame der Herzogin von Pistoia. Zum Empfange waren erschienen: die hochwür- !ngsten Fürstbischöfe Möns. Celestino Endricci von Trento und Möns. Giovanni Geisler von Bressa none; Divisionsgeneral Grand Uff. Alberto Pa riani mit Gemahlin; Verbandssekretär Eav. Emilio Santi; S. E. Baron Leo Dipauli; Graf Federico oggenburg; Senator On. Grand Uff. Prof. Ettore olomei; On. Eomm. Luciano Miori, Podestà von Bolzano, mit Gemahlin: On. Comm. Ing. Carlo Carretto

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_5_object_1881918.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1941
Descrizione fisica: 6
Sonntag»! den 13. Juli 1941-XIX Seit« v Aus Volzano Staàt und MM des Institutes für Fascistiche Mim im Monat Juni Theater „Swjeppe Verdi' Im Monat Juni wurden vom Institute für FascWsche Kultur in Bolzano uni, in der Provinz 76 Vortrüge abgehalten Außer dem Vortrag über Kardinal Massaia, gehalten von Ettore Cozzoni, wurden am 30. Juni in den Rionalgrup- pen Gedächtnisvorträge über Costanzo Anno und Italo Balbo gehalten. Bei den politischen Vorträgen wurden hauptsächlich di« nachstehenden Themen

von Ma rio Pippia in Bressanone; von Nunzio Saitta in Cermes; von Achille de Boi in Colle Jsarco; am 22. Juni von Frances co Mainolfi in Lasa; von Mario Gorini in Ponte Gardena-, am 24. Juni sprachen die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen: Bolzano-Zentrum. Oltrisarco. San Quirino und Rencio; der Vertrauens mann von Rasun Valdaora, Bressanone und Prunico; am 25. Juni der Vertrau ensmann der Gruppe Tiberio und Cor ridoni; der Vertrauensmann von Silan- dro, Vipiteno, Laioes, Appiano; am 26. Juni

in Bolzano, am 6. in der Sassa, am 12. in den Stahlwerken; DF. Irma Amort sprach am 14. in Campo Tures; DF. Bruna Berte sprach am 15. in Or tisei; Dott. Emilia Pilla sprach am 15. >n Merano; Dr. Lea Domeniche!!! sprach am 16. in Bressanone; DF. Maddalena Ba sile sprach am 14. in Bolzano; DF. Ele na Michelotti sprach am 28. in Bolzano; Dr. Lidia Lucchini sprach am 28. in der Gruppe von San Quirino; Dr. Maria Bufato sprach am 29. in der Gruppe von Roncio; DF. Federica Pittini sprach am 3l). in der Gruppe

von Bolzano wurde die Schließung für drejMonate der Fleischhauers! des Sa non er Giovanni in Ortisei, wegen heimlicher Schlachtung und wegen heimlichen Verkaufes von Rindfleisch, so wie wegen Nichtablieferung von sieben frischen Rindshäuten an die Magazine angeordnet. Aus àem Gerìchtssaal Golckene Kehren in Tal unck Berg Die Weigenernte hat nun auch bei uns begonnen. Mit ihr hat die Natur die Bit te erfüllt, die wir an den Schöpfer rich ten: Gib uns heute unser tägliches Brot. Und zu dieser Bitte kommt

von Bolzano. In diesen Tagen erschien Nummer 4 und 5 des „Tagesbefehls des Verbands kommandos von Bolzano', Das Heft weift eine sehr geschmackvolle Aufma chung auf und der Inhalt ist für die Er zieher der Jugend des Littorio praktisch und wegrveiseild. Auch die Organisierten haben an der Ausstattung des Heftes mitgearbeitet. Der UznscMg ist vom Jungsascisten Ob- Emer Md einige Titel sind vom Jungfa scisten De Carl! entworfen. Das Heft ent hält auch verschiedene Artikel von Orga nisierten. Die Nummer

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_5_object_1861578.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
Dienstag, ben 14. WeckìlWsN! Seit« S und Lanà SM fistist. tzmWlllttSM Von der S. Zone Kàmerad Dr. Giuseppe Paggetti hat mich aus Gesundheitsrücksichten ersucht, ihn von seinem Amte als Inspektor der 8. Zone zu entheben. Ich habe seine Demission angenommen und als Leiter der Hone den Kameraden Capo Manipolo Carlo Barbieri ernannt. Dem Kameraden Paggetti habe ich meinen Dank für seine eifrige und selöstlose Tätigkeit zu Wohle der Parte» ausgedrückt. Der Verbandssekretär. Ztsàttheater Bolzano

hat dem Kommissär der Stadgemeinde auf seine Glückwünsche anläß lich der Ernennung folgendes Antworttelegramm übermittelt: „Ich danke Ihnen und der Bevölke rung von Bolzano für die mir übersandten Glück wünsche und übermittle gleichzeitig meine Se genswünsche. Enrico, ernannter erzbischöflicher Koadjutor.' v - Vortrag im Surfe für politische Kultur Der Vortrag, den Dr. Raimondo Curri am Frei tag abends im Fasciohause über die „Entstehung der syndikalen Organisationen' hielt, zeichnete sich sowohl

durch den Fascismi, für den das Gesetz vom 3. April 1S26 über vie juridische An erkennung der Syndikate grundlegend ist. Der in jeder Hinsicht interessante und wertvolle Vortrag wurde von der zahlreich erschienenen Zu hörerschaft lebhaft «applaudiert. ! ' !.. » Herabgesetzte Gebühren Herabsehung der ürankheitsversicherungsbeiträge Die Provinzialkrankenkasse von Bolzano teilt mit, daß auf Grund der Beschlüsse des Verwal- tungsrateS das Korporationsministerium das De kret vom 25.. März 1935hinsichtlich

Auf Veranlassung des Geographieausschusses des Reichsrates für wissenschaftliche Forschungen wird auch Heuer wieder eine große Studienreise veranstaltet, an. der sich die Hervorragendsten Wis senschaftler auf diesem Forschungsgebiete und pro minente GeograAie-Prosessoren der verschiedenen Hochschulen des Reiches beteiligten werden. Die diesjährige Studienreise führt in die Provin zen Trento, Bolzano, Verona und Vicenza, und zwar in verschiedene Gebiete, die in Bezug auf die geologische und geographische

Forschung von ganz besonderem Interesse find. Die Professoren werden am 27. und 28. Mai die Lesinagruvpe besuchen, anschließend daran die Mo ränen uno Ablagerungen im Etsch- und Garda gebiet besichtigen und am 29. Mai in Riva am Garbasse eintreffen. Von dort wird die Reise nach Trento fortgesetzt und am nächsten Tage wird die Gruppe in Bolzano eintreffen, nachdem sie die ver schiedenen geologischen Phänomene im Paganella- gebiet und in der Zone, des Val di Non besichtigt haben werden. Die weitere

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_11_1935/AZ_1935_11_26_5_object_1863849.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.11.1935
Descrizione fisica: 6
in die weite Welt, sein Wissen und Können bereichernd, um schließlich in Bolzano zu landen, das er sich ob seiner Schönheit zur zweiten Heimat erkor. Bald war er selbständig und ob seiner Tüchtigkeit und Reellität einer der gesuchtesten Meister. Trotz harter Arbeit, fand er doch immer wieder Zeit, sich auch gesellschaftlich zu betätigen, wo er wegen seines Charakter» und unverwüstlichen Humors bald ein unentbehrlicher Gast war. Schließlich gründete er einen eigenen Hausstand und vermählte sich mit Karolina

Sachverstänndlgen zur, Schätzung der Liegenschaften <s. E. 8!ö-2 und SS4.2 Appiano der Eheleute Miltner Giuseppe und Gio vanna Wllwe Flor in Applano-Monte angesucht. 6lv Sechstelüberbok. Del der Versieigerung der Kon kursmasse Nlederwleser Giuseppe In Ponte all'Ilare» wur)e die drille Partie, G. E. 146-1 Ponte all'Isarco Tschongltthof, dem Toller Giuseppe ln -Tagusa-Ca» stelrotto um Uli« 63,200 provisorisch zuerkannt. ! Sechsteliiberbot bis 27. November« bei Nolar Dr. Ben. Bolzano. Piazza Erbe Nr 8 j 61S

Bolzano, um Lire S7.<M. bzw. Lire 64W: der siinsten Partie Maria Marini In Appiano um Lire 13.000 022 Ans B«tr«iben der Spartasse Bolzano wurde die Berstetg«rung der Liegenschaften B. E. 20-1 Stilves de» Auckenthaler Carlo bwilllgt. Wiederversteigerung nach Anbrlimung de» Sechsteliiberbote» durch Wleser Francesco. Stllves, am 18. Dezember, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 56>KM: V2S Auf Betreiben de, Dr. Tessadrl-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 314>2 Appiano des Sparer

Giovanni bewilligt. Wlederverslelgerung nach dem Sechstelilberebot des Sparer Francesco am IS. Dezember, 11 Uhr, um Lire à V24 Aus Betreiben der Rosa Lanzelln-Bolzano wurde dl» Berstelgerung der Liegenschaften G. E. S21-2 Ap piano de» Lanzelln Carlo bewilligt. Berstelgerung am 8. Jänner 1S36. 11 Uhr, um Lire 7Mli 62S Auf Betreiben der Banca del Trentino wurd« die Berstelgerung der Liegenschaften G. E. 1203»Caldaro Und 1352-2 Termeno de» Rogglner Enrico in Ter- meno bewilligt. Wiederversteigerung

zu erbringen. 630 Eateliaung. Mit Dekret der tgl. Präsektur Bolza no wird die tgl. Staatsbabnverwaltung zur Enteig nung von Liegenschaften In der Katastergemeinde Bolzano-Vodlclvill» (17 Partien) zur Elektrifizierung d «r Linie Bolzano— Merano ermächtigt. Wetterbericht des Vbservaloriums von Gries 2^. Nvvember: Luftdruck 737.S, Feuchtigkeit 80. Höchst temperatur 11.4, Mindesttemperatur <, Sonnenstunden 3.0l), Niederschlag 0 Millimeter. ?S. November. S Uhr früh: Lustdruck 741.7, Tempe« ratur 4.8

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_11_1926/AZ_1926_11_20_3_object_2647265.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.11.1926
Descrizione fisica: 8
: Vor anschlag 1920: Laioes. Monteponeme, Mllcm-Sar- nes, Albes und S. Martino in Baldia: Baureglement; Ultimo und Villandro: Voranschlag 1920; Nova Po nente: Voranschlag 1924; Rasun di Sotto: Gemeinde- grundverkauf; Cartaccia: Leichenbestattungsregle- m«nt; Termeno: Kriegsschäden an Gemeindegütern: Montaflilone und Cores: Liquidierung lombardier ter Kriegsanleihen; Bolzano'. Begräbnisspesen: Ora: Beitritt zum Dante Alighieri-Verein; Tonadico: Holzverkauf: S. Giovanni: Liquidierung lombardi- sterter

Kriegsanleihen? Nova Ponente und Mon- classico: Beitritt zum AerztepatronÄt; Baden« und Cengles: Voranschlag 1926; Sarentino und Nova Ponente: Voranschlag 1920: Merano: Systemisiemng der Wolfstraß«! S. Lorengo und Prato i. Venosta: Boranschlag 1920; Albiano und Villa S. Caterina: Kautionsdevinkulierung. — Zurückgestellt wurden: Montassilone, Villa Ottone. Brunirò, Barbiano, San Giorgio, Billandro, Riomolino und Tals; Bauregle- ment; Bolzano: Abfertigung für die Aushilfsbeam tin Jdv Arnoldo. Echriftleltung

: Bla Roma 2, Tel. 430, Postfach 2?S. Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachmittags.l Diplomierung. Am 18. ds. erwarb an der kgl. Universität von Padua der derzeitige Assistenzarzt am Krankenhause von Venedig, Dr. Aoolf Schnabl, auf Grund seiner Dissertation „Ueber den Stand der Lungenspitzen bei Stenosen der oberen Luftwegs' das italienische Doktordiplom. Gesellenprüfungen. Das Gewerbeförderungsinfti- tut Bolzano, Dominikanerplatz Nr. 1, hat auf Grund der bereits vorliegenden Ansuchen

die Termine zur Abhaltung der Gesellenprüfungen wie folgt festge setzt: Für den Bezirk Merano am 2. Dezember 1923 in Merano; für den Bezirk Brunirò am 6. Dezember 1920 in Brunirò; für den Bezirk Bolzano am 9., 10. und 11. Dezember 1920 in Bolzano. Die Herren Ge werbetreibenden werden daher eingeladen-, ihre Gehilfen und Lehrlinge aufzufordern, sich dieser Prüfung zu unterziehen. Hur Prüfung 'können alle Gehilfen und Lehrlinge, welche das 13. Lebensjahr vollendet und ihre Lehrzelt «mz oder bald beendet

Kaden, zugelassen werden. Seder Prüfungskandidat hat ein stempelfreies «eigenhändig geschriebenes Ge such um Zulassung zur Prüfung an das Gewerbe- sörderuingsinstitut zu richten und beizulegen: Das Lehrzeugnis, Zeugnisse über den ventuellen Besuch einer Fortbildungsschule, zwei nicht aufgezogene Paßphotographien und 26 Lire Prüsungstaxe. Ge- fuche um Zulassung zu dieser Gesellenprüfung sind bis längstens 24. November 1920 dem -Gewerbe- förderungsinstitute Bolzano einzusenden. Der nächste

21