547 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_11_1931/AZ_1931_11_04_3_object_1855458.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.11.1931
Descrizione fisica: 8
Musik. Trieste. 18 Uhr: Faraday- Gedenkfeier. 20.45 Uhr: Siegesfeier. 21.15 Uhr: Moderne italien. Musik. Bolzano, 20 Uhr: Sieges-Gedenkfeier. Stullgark-Mühlacker, 19.05 Uhr: Eulogius Schneider, ein Schicksal a. d. franz. Revolm tion. Prag. 19 Uhr: „Boris Godunow'. Oper VM Mussorgsky. Preßburg. 10.80 Uhr: «Turando!'. Opèr pön Puccini. i»I i Sonne und Aìond sind in gewissem^ Sinne Gegenspieler am Himmel. Wenn unser Be gleiter sein Gesicht zur vollen Scheibe rundet» die fast gleich groß

ist wie die Sonnenscheibe, dann bietet er einen schwachen Ersatz für die Sonne und scheint bei Nacht, er geht bei Son nenuntergang auf und bei Sonnenaufgang un ter. Der Vollmond ist nicht nur in dem einen Punkte ein Gegenspieler zur Sonne, daß er erst dann den sichtbaren Himmel betritt, wenn die Sonne untergegangen ist: im Sommer, wenn die Sonne hoch am Himmel emporsteigt, bleibt der Vollmond tief am Horizont, im Winter hingegen, wenn die Sonne zu Mittag nur aus geringer Höhe ihre schrägen Strahlen herabsendet, zieht

er stolz seine Bahn bis hoch auf das Firmament empor. Unsere Sonne hat im November schon einen sehr tiefen Stand er reicht. Ihre tägliche Bahn wurde und wird noch immer kleiner die Mittagshöhe ist gering und die Tageslänge kurz. Mit einem Wort, obwohl es dem Kalender nach noch Herbst ist. sieht es bereits in bezug auf die Sonne sehr winterlich aus. Dafür zeigt aber der Voll mond das Gegenteil. Seine große Scheibe lugt über den Nordosthorizont empor, sie steigt immer höher und höher und kann um Mitter

ganz das Gepräge des Winters, obwohl mir noch immer im Herbst sind und die Sonne am 23. in das letzte Herbst- zcichen, den Steinbock eintritt. Die lebhafteste Himmelsgegend ist der Osten, wo die neuen Bilder emporkommen. Wenn man ein Preis ausschreiben — welches ist das schönste und eindrucksvollste Sternbild — veranstalten würde, dann müßte der Orion den ersten Preis bekommen. Suchen Sie also jetzt zu den angegebenen Stunden das schönste Stern bild, dann werden Sie sicher den Orion ge funden

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/17_03_1910/TIR_1910_03_17_4_object_125983.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.03.1910
Descrizione fisica: 8
Seit« 4 .Der Tiroler' Donnerstag 17. März 1910 Eigenberichte. Kru«eck, 15. März. (Telephon. Todes, fall. Promenade!onzert. Witterung.) Die am verflossenen Sonntag, 13. d., im Hotel zur „Post' stattgefundene Versammlung der Interessenten an der zu errichtenden Telephon linie Brixen—Toblach, welche auch von aus wärts sehr stark besucht war, hatte einen nega tiven Erfolg auszuweisen, nachdem sich keine der interessierten Gemeinden zum LOprozentigen Kostenbetrag herbeiließ, teils auS dem Grunde

.' II.Petr.3,11. Ein anderes Gas, welches man im Kometenschwanz entdeckt hat, Chan, eine Verbindung von Stickstoff und Kohlenstoff, erzeugt in Verbindung mitWasserstoff die giftigeBlausäure. Damit wäre dann allem organischen Leben der TodeSkeim gegeben. Durch das Zusammenprallen der Gase mit der Luft würden fürchterliche Stürme entstehen. Davon hat schon vor 2000 Jahren Lukas geschrieben. ES handelt über den Untergang Jerusalems: „Und es werden Zeichen au Sonne, Mond und Sternen sein und auf Erden Gries

Staaten Nordamerikas oder in Neuseeland stirbt, wenn anders er in Kaltern einen Freund oder Bekannten hat, zu teil. Ja, der Haß der Konservativen gegen alle Parteigegner kennt halt eben keine Grenzen. Warum aber ernante man den Gründer und Führer der christlich große Angst unter den Völkern (die am Meere wohnen) wegen des ungestümen Rauschens des Meeres und der Fluten.' Luk. 21, 25. Kommt ein Komet der kräftigen Sonne zu nahe, so wird er zerrissen, weil die AnziehungSwirkung der Kometenteile

zu schwach ist. Dadurch entstehenKometen- samilien. Diese lösen sich wieder inSternschnuppen auf. Daraus erklärt sich dann das starke Auftreten solcher Meteore, so daß die Sonne in einzelnen Fällen ganz verfinstert wurde. Das sagt die Wissenschast. DaS hat aber auch schon Christus seinen Jüngern gesagt, als er zu ihnen von den Voizeichen sprach, die der Zerstöiunz Jerusalems und dem Ende der Welt vor ausgehen werden. Ein schöner Beweis, daß zwischen Wahrer Wissenschaft und Offenbarung kein Widerspruch

ist. „Sogleich aber nach der Bedrängnis jener Tage (nach den Verfolgungen des Antichristen) wird die Sonne verfinstert werden und der Mond wird seinen Schein nicht mehr geben und die Sterne (der hl. Augustin bezieht das nur auf jene, die mit der Erde zu einem System verbunden sind) werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden.' Matth. 24,29. DaS gleiche hat 800 Jahre vor Christi der Prophet Joel geweissagt, wenn er spricht: „Die Sonne wird sich in Finsternis wandeln

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_11_1930/DOL_1930_11_22_9_object_1147109.png
Pagina 9 di 16
Data: 22.11.1930
Descrizione fisica: 16
, 23. Nov., ihre Cäcilienfeier ab: um halb 10 Uhr Fest messe in der Kirche der Englischen Fräulein, wo die deutsche Messe von Haydn gespielt wird, dann Umzug durch die Stadt und Frühschoppen im Gasthof zur „Sonne', von 11 bis 12 Uhr Platzkonzert am kleinen Gra ben vor dem HotelSonne' mit neuem Programm und abends, 7 Uhr, Festbankett im Hotel „Excelsior', zu welchem auch die Behörde,i geladen sind. « Monatsversammlung des kath. Arbeiter. Vereines von Bressanone. Der Brixncr kath. Arbeiterverein hält

. Am 20. ds. verschied im Meraner Kran kenhaus Alois K o f l e r, Landwirt aus C k a r- d e s» 52 Jahre alt. Der Verstorbene ist Vater mehrerer Kinder. Seine Leiche wird in die Heimat überführt. Ebendort starb am selben Tage Andreas R e i e r, Bauer aus St. Mag dalena in Casies, unverheiratet, 35 Jahre alt. Am 20. November starb in Bressanone Frau Jda Lauer, geb. Pittersteiner, Por tiersgattin hier, im 29. Lebensjahre. Sie hinterläßt ihren Gatten, der Portier im Hotel Jarolim ist, und ein vierjähriges Mäd- chen

. Corbelletti—Leonardi. Kutin— Pedrotti, Weitzmann—Earreri, Caliari—Za« nctti. Boscarolli—Caliari, Leonardi—Caliari. — Der bekannte Berliner Professional Prof. Süß, ausgezeichneter Trainer und erstklassiger Spieler, hält sich noch einige Tage in Bolzano auf und stellt sich dem T. C. B. für drei Exhibitionslviele mit den besten Bozner Spie lern fauch Richtmitglieder) zur Verfügung. s Volzschützcngesellkchast Bolzano. Die Gesell schaft hat für die Wintermonate den Schieß- bctrieb im Hotel ..Bayrischer Hof

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/01_04_1899/BZN_1899_04_01_4_object_2406915.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.04.1899
Descrizione fisica: 8
ein Fleckchen findet, wo er sein müdes Haupt niederlegen kann. Gestern Abends Nach Ein langen des Schnellzuges sah man gar manche Familie im Fiaker von Hotel zu Hotel fahren, um ein Unterkommen zu suchen und viele konnten froh fein, endlich beim Landes verband für den Fremdenverkehr ein Privatquartier zu finden. Doch auch diese verfügbaren Zimmer sind nun be fetzt, und es ist nicht abzusehen, wie die für heute und morgen Abends angesagten Fremden Wohnungen finden werden. Von Jahr zu Jahr steigert sich eben

, je mehr Ostergäste alle Jahre hieher kommen, desto angenehmer ist es für unsere Miethe und desto mehr Geld bleibt hier auf diese Weise liegen. Im nächsten Jahre werden das Hotel „Stiegt' und das großartige Hotel „Bristol' dem Mangel an Räumlichkeiten wohl für einige Jahre abhelfen. Meraner Uolksschauspiele. Am Ostermontag den 2. April gelangt „Andreas Hofer' zur Aufführung. Der Anfang ist auf halb drei Uhr angesetzt. In dieser Saison finden nur noch zwei Vorstellungen statt. Die vorletzte am 16. April

. -- Das Rennen findet am Sonntag nach Ostern, den 9. April statt. Die Gesammtpreise be tragen eintausend zweihundert Kronen. Anglucksfälle in Meran. Laut Meldung der „Mer. Ztg.' wyrde letzten Dienstag nachmittags von der über die Habsburgerstraße im schnellsten Tempo daherrasenden zwei- pferdigen Equipage des Herrn Oberlieutenant Sch ..... . vor Hotel Europa der Orangenverkäufer Stärkele derart in Schrecken gejagj, daß er, ausweichen wollend, bald einige Schritte vor-, dann wieder zurück

gehört dem Partschinser Bauern Gerstgraßer, der durch theilweises Verbrennen eines Birkengehölzes einen Schaden von zirka 180 fl. erleidet. Musikalischer Ausflug nach Maidbruck. Die bestbekannte Musikkapelle von St. Pauls in Eppan unter nimmt bei günstiger Witterung am Ostermontag einen Ausflug nach Waidbruck, woselbst die Kapelle nachmittags im Gasthos zur „Sonne' des Herrn Vonmetz concertiren wird. Das dürste auch viele Bozner veranlassen, einen bequemen Ausflug nach dem so idyllisch am Bergesfuße

gelegenen Waidbruck zu machen) die Kapelle spielt sehr brav und in der „Sonne' ist gut sein. Das Concertpro gramm lautet: 1. Bienenhaus, Marsch von Schneider. 2. Liederkranz von Melusin 3. Ein Sträußlein aus Tirol, Polka von Grissmann W '4. A Blüaml und a Herz,' Lied von Thönig 5. Echt wienerisch von- ZiehrerA 6. Schützenlied, Marsch mit Gesang 7. Fiedeles Wien, Walzer von Komzak 8. Lustig und fidel, Marsch von Rezek. Kesttzmechfel. Das Psaundler-Haus in Brixen ist zum Preise von 25.000

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/27_06_1910/BZZ_1910_06_27_2_object_453955.png
Pagina 2 di 8
Data: 27.06.1910
Descrizione fisica: 8
und das große Sittendrama „Va dsnyus'. WohltätigkeitSkonzert. Wir machen noch mals auf das heute Abend im Hotel Schgraffer stattfindende Wohltätigkeitskonzert der Stadt- und Feuerwehr-Kapelle aufmerksam, an dem auch der Kärntner Liederkranz mitwirkt. Regenwetter. Der gestrige Sonntag stellte in meteorologischer Hinsicht ein Zentrum tiefster De pression über dem Talkessel von Bozen dar. Schon morgens gegen halb 6 Uhr ging ein strichartiger Regen bei ungewöhnlich niederem Barometerstand nieder. Am Vormittag

Donnergetöse in die regnerische Slaturfymphonie des dunklen Abends hinein. Der Eisack ist bei den Marekhäusern ausge treten. Durch Ansammeln der Abfallwässer hatte sich dort ein kleiner See gebildet, so daß zeder Verkehr abgeschnitten war. Heute Morgen erstrahlte eine helle und glitzernde Sonne am östlichen Firmament. Der Thermometer zeigte Plus 14» R. eine für die jetzige Jahreszeit ungewöhnlich tiefe Temperatur. Blinder Feueralarm. Heute nachts 2 Uhr traf der Chauffeur Gustav Stachel aus Frankfurt

zur Ausnüchterung ins Hotel Garni, der Alarmschläger aber zur poli zeilichen Anzeige gebracht. Der Dämon Alkohol. Gestern abends 9 Uhr wurde in der Erzherzog Rainerstraße im größten Regen die 60jährige Zugeherin Christine Leitner nachts kamen die Maturanten, 22 an der Zahl, heraus und verursachten durch Zerschlagen der. mit genommenen leeren Weinflaschen, Jauchzen, Singen usw. einen derartigen Skandal, daß die Bewohner am Obstmarkt, in ihrer Nachtruhe gestört, zu den Fenstern herunterriefen,es mögeRuhe

begonnen) wenigstens einmal selbst mitzumachen: , und wer dies nicht kann, dem sei empfohlen, die Strecke niit der Abkürzung durchs Eggental einmal zu Fuß zu machen. Die Fahrt ging am ersten Tag (mit Mittagsstation im Karrersoehotel) bis Cana- zei, wo übernachtet wurde, am zweiten Tage, vom herrlichsten Wetter begünstigt über das Pordovjoch, Arabba, ieve, Andraz, >Falzarego und Cortina nach Toblach, wo dieselbe mit einem des Hauses würdi gen Souper im Hotel Toblach der Familie Ueber- bacher-Minatti

) als unbegründet aus St. Ulrich in total 'berauschtem Zustand be sinmungslos auf der Straße liegend aufgefunden, abgewiesen. Laudesgesetzblatt. Samstag wurde das 15. Stück des Gesetz- und Verordnungsblattes auZgege- Sie wurde zur Ausnüchterung ins Hotel Garni in der Eisackstraße gebracht. Jugendlicher Uebermut Die Maturanten des hiesigen Franziskaner Gymnasiums haben den Abschluß ihrer Mittelschulstudien durch demonstrative Straßenskandale besiegelt, indem sie am Donnetstag und Samstag in der Nacht

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.01.1913
Descrizione fisica: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Pagina 9 di 12
Data: 13.02.1927
Descrizione fisica: 12
, E. Carus, Transalpe, Anton Albenberger. äs Lire: Blankensteiner, A. Schmidt, Hotel Roma, I. Kratz. 10 Lire: G. Staffier, I. Groß, Sand, G. Wallner, H. Deistler, Schraubstätter, A. Abel, Schaetzer, Schreck. Schöpf, Raab, Lanzenbacher, I. Gugler, H. Pircher, P. Hermann, Greis sing, A. Gallmetzèr, Innerebner, Schink, V. Mich, Blasion, Hotel Centrale, Stiaßny, A. Mück, Knoll, Scalvini, F. Merbacher, L. Grass, E. Maler, L. Wecischeyder, Cafè Gostner, Acquila Rossa, M. Außerbrunner, L. Konsel- burger

- patscher, Knoll, A. Leiß. M. Thurner, Frag- galosch, E. Kienlinger, R. Lux, Clement, Noeh- lich, Graf Rottenfteiner, M. Lutz. Told, Tut- zer, K. Hofmann, Fezzi Lr Co., A. Civegna, Wa- rafin K Weger, Kemenater, Kerschbmimer. G. Illing, C. Desaler, R. Bertà, O. I. Rubatscher, C. Demetz, E. Modler, E. Langer, P. Leonardi, Dellai K Calza, G. Oberrauch. F. Market, C. Pernthaler, F. Pernthaler, Wdmcmn, Hotel Mondschein, E. Amplatz, E. Doblander, P. Mussai, E. Corradini, G. Moelg, Mauerlech- ner, Gschließer

, Zischg, Dusini, Fratelli Verderber, G. Darbo, G. Corrente, M. Schneider, M. Wunderlich, G. Pasch, Cafe Citta. Familie Opitz. Muderlak, Bar Posta, Schick, I. Flatscher, Kohlen- und Brikett-Kontor, Ing. Minarik, P. Reinstal- ler, M. Schick, A. Dietrich, G. Wachtler, Haus ler K Ci., P. Dibiasi. Schenker L Co., Hotel Schgrasfer, Scherfler-Unterhofer, M. Ngl, G. Gostner, Cora, I. B. Pircher, Müller à Mu melter, Hotel Trifone, Park-Hotel, N. Leo nardi, O. Tschoner, I. Pristou, Katan, G. Kreutschnig, Knut

u. Co., R. Rìiosf, F. Großniann, C. Reinifch, Dr. Mumelter, A. Ambrosi, G. Baumgartner, Mutschlechner, Schulze, Società Frutticultori, Hotel Guncina, Mellvich, A. Hammerle, Telser, Birreria Forst, A. Aschberger, Kellerei-Genossenschast, E. Luser- na, Gruenberger, G. Schmid, L. Ennemoser, G. Schoenthaler, G. Baldassari, G. Frick, Huck, Farmacia Gries, Eckhardt, Stecher, Dr. Pio Tes- sadri e Dr. Gius. Reinisch, Eidenberger, Dr. Gelber, Gasser, L. Schigl, O. Bondy, Ch. Se- berich, Brojatsch, Huber, I. Bernhart

, H. Baum- gartner, E Roeßler, M. Trafojer, Prof. Bonat- ta, Ing. Tesi, Flli. Bittner, Dr. Mettinger, Gelf, E. Gobbi, G. Treibenreif. L. Zingerle, L. Berger, C. Bonatta, L. Giardi. Rottenstei- ner u. Co.. Hoffingott u. Co.,. Hotel Stazione, M. Horner, Zuernhold, Gottardi u. Heindl, Azienda Elettrica Dodiciville, G. Wagner, Köh ler, G. Köhler, Lanificio Moeßmer, E. Passe rini, Società Anonima „Salus', Flli. Feltri nelli, Hotel Gasser, Ringler, A. Tauserer, G. Ramoser, E. Waldboth, A. Felderer, Ploner

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_07_1939/AZ_1939_07_30_5_object_2638538.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.07.1939
Descrizione fisica: 8
- von halb 11 bis halb 12 Uhr vormittags und jeden Mittwoch von ö bis 10 Uhr abends aus dem Hauptplatz in Eollalbo. Soprabolzano: Jeden Sonntag und je den Mittwoch, von 9 bis 10 Uhr abends, auf dem Hauptplatz in Soprabolzano. 3l). Juli: Sonntag, in Eolle-Renon, Kon- >ert der O. N. D.-Kapelle von Col- albo von -l bis 6 Uhr nachmittags. 3. August: in Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der G. I. L. 6. August: in Costalovara, Sommersest mit Konzerl der Dopolaoorokapelle von Soprabolzano. 10. August

: Eollalbo, Hotel Vosta, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball. 12. August: Soprabolzano, H>Uel Savoia, Barl zugunsten des Fascio von Re nan. 13. August: Collalbo, Hotel Posta, Tanz- unterhaltung und Tenniswettspìele. 14. August: Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der DopolavorokapeUe von Collalbo. 13. August: Collalbo: Sommer-Wiesen- fest der Dopolavorokapelle von Col lalbo; abends um halb 10 Uhr, Or chesterkonzert im .Hotel Posta. 17. August: Soprabolzano, Hotel Savoia, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball

. 15. August: Collalbo, Hotel Posta, 5 Uhr abends, Tanzunterhaltung und Mode- ausstellung dell'Ente Na-, di Moda, T'orino. 19. August: Soprabolzaiìo, Hotel Savoia. Ball zugunsten der Dopolavorokapelli' von Soprabolzano. 20. August: Soprabolzano: Sommer- Wicsenfesl der DopolavorokapeUe von Strabalzano. 20. August: Eollalbo, Hotel Posta, um halb 10 Uhr abends. Jägerball. 27. August: Collalbo und Soprabolzano: Tennis-Wettspiele. 2. September: Soprabolzano, Hotel Sa voia, Ball zugunsten des Noten Kreu zes

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/27_04_1921/TIR_1921_04_27_6_object_1977067.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.04.1921
Descrizione fisica: 8
Kupferschmiedgehilfe wird gegen gute Entlohnung aufgen bei Joh'Antoniazzi, Kupferschmied, Neu- in arkt. Kost u. Wohnung im Hause. 1514 Aeltercr. hier fremder Herr, sucht Prioatdiener. 5?otel Greif, Zimmer 101. 4222 Gesucht ein tüchtiger verläßlicher Pferdeknecht im Josthof „Sonne' in Eppon. 4269 Junger Bursche für Oekonomie, auch fürs Fuhr werk verwendbar, für sofort gesucht. Hotel „Mond scheins 4273 Zur selbständigen Führung eines kleinen bürger lichen Privathaushaltes wird tüchtige, verläßliche Person

zu einem nervenkranken Mann. Näheres Villa Grabmayr, G ries bei Bozen. 4313 Tüchtiger küchsnmetzger wird gesucht. Hotel Greif. 1543 Tüchtige, solide Kellnerin, die auch ialienifch spricht auf 1. Mai für ein Restaurant gesucht. Witwe Seibt. Erzh. Rainerstrahe 12, 1. Stock. 4327 ii' i Lt6^622A6SUe226 Schmiedgehilfe sucht Stellung bei tüchtigem Huf- un d Wagenschmied. 4234 Elektromonteur sucht Stellung. Zuschriften erbeten un ter „Elektromonteur Nr. 443' an die Verw 1426 Baucrnfohn, 29 Jahre alt

ist sofort beziehbar. 1525 Eine komplette Warmwasserheizung für kleines Glashaus billigst abzugeben. 4207 H kleines gut g^aules Höst in schöner Lage am Nit ren, geeignet auch als Sommerfrischort'für kleine Familie, günstig zu verkaufen. ..Fides', Treuhand- Ge sellschaft m. b. H. Bozen. Wanderer Motorrad. 3 ?Z., Zweizylinder, sehr mit erhalten, zu oerk aufen. Zu verkaufen: Altrenommiertes Hotel mit vor züglichen Bade- und Trinkquellen, in verkehrsrei chen! Sommerfrifchort/Pustertak. elektriche Beleuch

u. Verloren! Mittwoch, 5>cn 20. April. Nähe Schloß Runkelstein, Brille in schwarzem Etui. Gegen gu te Bel ohnung abzugeb. Hotel Mondschein. Bureau . Perlbeulel auf dem Wege noch Schloß Raserislein verloren. Abzugeben gegen gute Belohnung, Hotel Germania, Gries. 4311 Braunlederne Brieftasche Sonntag nachmittags wahrscheinlich auf dem Wege Gscheibter Turm, Ried verloren gegangen. Inhalt gegen 700 einige Kofferschlüssel und Vrsitkarten. Gegen sehr hohe Belohnung abzugeben bei der Ver w altung des Blattes

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
xienstag' dm 22. September ISZS'XIV >eme s Str Sommer hat sein Maß bis zur Neige ge- -»» Noch ein Tag, und wir treten, dem Lauf „ Sonne folgend, iit den früchtespendenden «M über. Im Gebirge fühlte man schon in den -kten Wochen, besonders bei regnerischem Wetter, >» Kerbstimmung, welche nach unseren Begriffen, 5 wir, an Sonne und klaren Himmèl gewöhnt, j'ibcr die Hänge h?rabgedrücktem Nebel, ftuch- r Luft. die das Gemüt bedrückt, und Regentagen àmd-n ist. Allerdings ist diese Herbststimmung

und mit der Sonne und . den ab» echslungsreichen Bildern eine innere Welt zu »rmen, die auch Nebeltage nicht verschleiern ömien, wenn sich das Bewußtsein nach innen keh en muß und vielleicht keine anderen gemüts mährenden und »erhaltenden Reserven findet. Aber auch für jene, die fich während der ganzen »che einen Sonntagnachmittags-Spaziergang — hne Anstrengung, aber mit einem soliden, vor- efaßteit Ziel — festgelegt haben, berechtigte zu m lichtesten Vorstellungen. Wie aber der ganze Sommer sich durch Launen

.' Oberst Odone hat darauf wie folgt geantwortet: „Im Namen der Offiziete, Unteroffiziere und Sol daten des Regimentes danke ich für den freund^ lichen Empfang. Ich danke Ew. Hochwohlgeboren für den entbotenen Gruß und entbiete der Bür» gerschaft den kameradschaftlichen Gruß. Oberst Odone . Spende. Der Armenfonds von Bolzano dankt Herrn Fr. Staffier, Besiger des Hotel Grifone, für die Spen» de von IVO Lire zugunsten der Armen der Stadt. Rückkehr àev Feeienkinàer Heute, um 6.30 Uhr früh

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/23_09_1921/BZN_1921_09_23_6_object_2479569.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.09.1921
Descrizione fisica: 8
- m a r am Karerpaß. Das Knollsche Karer - paß-Hotel dagegen nimmt in gewohnter Weise den Winterbetrieb auf. Das D 0 l 0 - m i t e n h 0 t e l C a n a z e i wird mit 24. ds. ge schlossen. Die Gasthöfe in W e l f chn 0 fen werden auch den Winter über mit beschränkte rem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner gibt bekannt, daß das Hotel Ob e r b 0 zen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Hotels Hofe r und Ritt n e r Hof werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das H o t e l Kl 0 benstein

ist ganzjährig geöffnet. B a d D r e i k i r ch e n wird anfangs Oktober geschlos sen. Das W e i ß l a h n b a d im Tiersertale hat die-Saison mit 20. ds. beendet. Die Gasthof R ose und Krone in T i ers haben auch im ^ Winter vollen Betrieb. Die Hotels in S t. U l- rich-Groden bereiten sich mif die Wintec- sportfaison vor. Hotel Oswald v 0 n W 0 l - k e nst oi n wurde am 15. d. geschlossen. Das Hotel Seiserhof in Seis ist ganzjährig ge öffnet. H o t e l S a! e g a wurde mit.20. ds. geschlossen. Direktor

W a l k häufe r meldet aus dem Hotel S a n t n e r f p i tz e in St. Con- stanttn, daß dieses Haus auch während des Win ters bewirtschaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel B 0 e am Campolnngopaß hat Winterwirtsckaft. In C 0 r tinad 'Ä m p e z z 0 wurden die erst klassigen Häuser Miramonte, Faloria usw. ge schlossen, die fiir den normalen Betrieb be stimmten Hotels bleiben auch im Winter geöff- net. Den.Winterbetrieb nehinen auch die Gast höfe Kabis und Hellen

in V illnö s auf. Die Mendel-Hotelgesellschast wird Heuer zum ersten mal'mehrere Etagen des Hot el s M e ndel- h 0 f für Wintergäste offen halten. - Die übrigen Hotelanlagen werden mit Ende dieses Monats geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstalerseite der Mendel wurde mir 20 ös. geschlossen/ Dagegen wird der Kalter e rh 0 f im Winterbetrieb stehen. In Mad 0 nnadi Eampiglio wird das Grand Hotel des Al pes mit 24. ds. geschlossen/ der Betrieb Ho tels Campo Carlo Magno ist schon seit

15. ds. eingestellt. Das Hotel Savoy bleib: !>tv Anfang Oktober geöffnet, ebenso das Hotel M 0 lven 0. Der Schluß des Suldenhötele erfulg:.'am' 20. ds., das Angerersche P 0 sth otc l in Fu l? den und das P 0 st h 0 te l O r:! er in T r a- f 0 i haben für den Winterbetrieb: l-ergesoigt. Im Pustertale wurden bereits g^schloskn das Hotel P r a g s er Wild s e e und oer Gasthof am Anth 0 lzersee.- Hotelier Josef Baur berichtet über die Schließung des S eeh 0 tels T 0 blach mit 15. ds. Die Gasthöfe Hofer und Kreuz

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_01_1927/DOL_1927_01_12_3_object_1200026.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
. b Einbrnchsdiebslählc in Bolzano. In der Nacht zum 7. Jänner wurde ein Aus- lagekasten unter den Lauben erbrochen und daraus fünf Reisckoffer entwendet. Der Kaufmann erleidet dadurch einen Schaden von einigen Hundert Lire. — In der Nacht zum 9. Jänner wftrdc in einem Hotel ein größerer Gelddiebstahl verübt. Ein mit den Ortsverhältnissen gut vertrautes Individuum drang in der genannten Nacht in die Kanzlei des Hotels ein und stahl aus einer Schublade des Buchhalters fünf Stück Tausend-Lire- noton

. Die Sicherheitsbehörde forscht nach den Dieben. b Eine 500 Lirc-Lanknote verloren. Ein Angestellter der Nettungsgcscllschast Balzano- Grios verlor am 11. Jänner auf dein Wege vom Hotel „Riefen' bis zur Rettungsstation eine Banknote zu 500 Lire. Der ehrliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen Finder- iohn in der Rettungsstation abzugeben. b Um 400 Lire bestohlen. Unter dieser Ausschrist brachten wir in Nr. 4 der „Dolo- miteit' eine Nachricht, wonach ein 22jähriger Arbeiter, der kürzlich nach Bolzano kam, von zwei

in einem Hotel in Gries, j Am 7. Jänner wurde in einem Hotel in j Gries ein größerer Wüschediebstahi verübt. : Im Unlerdache des Hauses war Wäsche von : einer zur Kur weilenden Dame zum Trocknen j aufgehängt und zwar: 5 Leintücher, 3 Bett- ; decken, 6 Tischtücher, 6 Handtücher, (5 Nacht- j Hemden und andere Stücke. Unbekannte ; Diebe schlichen sich wahrscheinlich durch das ( Fenster in das Unterdach und entwendeten j die Wäsche, welche insgesamt auf 1000 Lire > bewertet ist. Die Wäschestücke

Lehrer Rudolf Mali den F e st o o r t r a g, worin er haupt sächlich das Problem der Erkenntnis der Kindesseclc seitens der Eltern behandelte. Der Redner begann mit dein Hinweis auf den Iubetsoimtag der Eltern, den diese alle Tage feiern sollten in Anbetracht des Hauses Sonnenschein und des Faittiliensegcns. den die Kinder üarstcllen. Sie kann zwar nicht leicht erlöschen, diese Sonne der Elternliebe zu den Kindern, wohl aber getrübt werden aus Unwissenheit und Unkenntnis, wodurch unter Umständen

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.01.1930
Descrizione fisica: 12
Ludescher; Stecher Joh.; Bar bara Frick; Crepaz Johann; Unterlechner Karl; Viehweider C.; ' ' t öder; Franz rieser §of; Sc, ler; Rotzbacher; Rudolf Rikolufsi; Dr. Gel ber- Bertignoll; lleberbacher, Astoria- Hotel Austria; Kurhaus Gries; Ptccol Ruez: E. Brida; Anna Agosttni; Trafojer: Fontanazzr Iosefina; Offner; E. Hutter; Absalon; Ungenannt; Restaurant Scharseck; Ungenannt; Gasthaus ,Mr Sonne', Gries: Wriesnig, Schuhmacher; Gasthaus „Rose', Gries; Ungenannt- Ingram Marie; Frick Johann: Eiesecke

-Enthebungs- karte nachstehende Spender unter Erlag ge nannter Beträge gelöst: 100 Lire: Mumelter Cav. Josef; Raiffeisen- kaffe Gries; Spar- und Vorkchunkasse; Gemeinde- Elektrizitätswerke: Sparkasse Bolzano; Banca Eommerciale Jtaliana. 50 Lire: Banro di Roma; Bank für Trentino und Oberetsch; Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo; Ing. Emil Zikeli und Fam. 30 Lire: Sparkassenverband der drei Vene- ■ jien; Provinzialwirtschasts-Konsortium; Hotel und Garage ,,Roma,,; Versicherungsgesellschaft ^La pace

e Änonima Settentrronale'. 2ü Lire: P. Brunner; Credito Jtaliano; Riboli; Oberrauch Al.; Transalpe; Ungenannt in Gries; Fam. Pianazza. 18 Lire: Oberrauch Jos.; Dr. Luigi Ducati: Dante Pari; Witwe Georg Wagner; Schmidt Karolina. 10 Lire: Josef Staffier (Hotel Riesen); Sand und Kaufmann- Wallner: Moling; Deistler; Schraubstätter Elvira; Außerbrunner; Adalbert Abel: Schätzer Johann; Benetti Umberto; Schröck Maria; Ecker Johann; Franz Raab; Johann Gasser, Fleischhauer; A. Lechthaler, Kaufmann; Peter Hofmann

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_08_1935/AZ_1935_08_24_5_object_1862761.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.08.1935
Descrizione fisica: 6
. mäus feindlich gesinnt, befahl ihm. den Göttern zu opfern. Bartholomäus weigerte sich jedoch, weshalb ihm der große Tyrann zuerst die Hai/ abziehen und dann das Haupt abschlagen ließ. Wetterbericht des Observatoriums von Gries 22. August: Luftdruck 7i3, Feuchtigkeit KV, Höchsttem. peratur 28.2. Mindesttemperatur 14.8, Sonnenstundei, 10.1L, Niederschlag 0 Millimeter. 23. August. 8 Uhr srllh: Lustdruck 743,3, Temperatur 17.3, Feuchtigkeit 65 Im Ferienheim von 150 Linder in Luft und Sonne. — Spiel

, Anter hallung Seit einigen Tagen wurde vom sascistischen Pro vinzialverband wie in vielen anderen Orten der Provinz auch in Oltrisarco ein Ferienheim einge richtet, in welchem 150 Kinder den Tag bei Spiel und Sport in freier Luft und Sonne verbringen. Die Rayonsgruppe von Oltrisarco hat^ hiezu die chöne Parkanlage um das grünbewachsene Schul-' zebäude gewählt und zweckmäßig hergerichtet. Wo onst Pensionisten und alte Frauen Zeitung lesend oder Strümpfe strickend auf den Bänken saßen lärmende Kinder

Tag in Gesellschaft so vieler kleiner Ka- meraden erfüllt die Herezen mit Freude, so daß die Tram der Ferienkinder am Morgen stets von La chen und Gesang widerhallt. ^ . In der Kolonie angekommen, beginnt die Frei heit. Weg mit Höschen und Röckchen, Strumpfen und Schuhenl Es bleibt nur das Sonnenbadkostum, das die Haut den wohltuenden Strahlen freigibt, unter denen sie sich prächtig bräunt. Lust, Licht, Sonne. Bewegung sind die wichtigsten Faktoren in der Ferienkolonie. Sie schaffen Gesundheit

. Steuer Hotel Roms Beimml wege» Wer »orM. KW! Taufende von Personen trinken täglich gerne > den echten Orangen- und Zitronensaft W kein künstliches Präparat! W Keine Essenzen! W Keine künstliche Aarbet W Seine Konzentration! W Verlangen Sie: > SmsMiiNdLemilsM W und Sie können sicher sein, natürliche Getränke aus reinen Fruchtsäften, Zucker und W „Soda-Saga' zu trinken. I Moderne Mrik S. A. G. A. - Mm W Niederlage für die Provinz Bolzano: W L. starke> Via Givo. Italia 1, Tel. 1304.

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/18_07_1895/BZZ_1895_07_18_2_object_2619540.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.07.1895
Descrizione fisica: 4
Rad fahrerverein gestern Abends zu Ehre» mehrerer als hochwill kommene Gäste in den Mauern unserer Stadt wellenden be kannten Münchner Sportgenossen im Hotel Kräutner veran staltete, nahm, pie nicht anders zu erwarten war, einen über aus animirten Verlauf und brachte den sehr zahlreich versam melten Klubmitgliedern und Freunden des Radfahrerwesens so viel des hörenSwerthen, daß man mit der Fülle des in so aus gezeichneter Weise Gebotenen ganz gut mehrere Vortrags abende splendid hätte ausfülle

Vizebambo, die Hitz brennt wie die Höll.' Wir haben gestern dem edlen Beg diesen Schmerz über des Sommers Hitze wärmstenS nachzu fühlen vermocht. Ohnmächtig zu Widerstand ließen wir die Strahlen der Sonne auf unS niederscheinen und schon hatten wir eS auf gegeben unsere Lebensgeister bis zum Abendschoppen zusammenzu halten und in resignirter Stimmung unsere Auflösung durch einen Schmelzungsprozeß erwartend nur eintönig mehr gemurmelt: „Ja, die Hitz brennt wie die Höll.' Da käm uns ein Gedanke. Fort

, in'S Wasser — und siehe cinc Viertelstunde später saßen wir in froher Nirenkompagnie bei Aegir — nein bei Staffier im Voll bade. I'roliatuiu eitt! Das schlug an — nun soll es sortglühen. Wir wissen ein Mittel. — Die heutige Nacht brachte unS einen anSgiebigen Regenguß und damit die ersehnte Abkühlung, welche freilich nicht lange anhalten dürste, denn zur Zeit, wo wir diese Zeilen zu Papier bringen, beginnt draußen wieder die Sonne ihre gewohnte Wirksamkeit nnd bald wird wieder an die Stelle

reich ausgestattet und enthält u. A. Beschreibung von photographischen Apparaten für Radfahrer :e. Dieselbe wird als Probenummer gratis abgegeben. Neu angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 16. auf der 17. Juli 130 Personen. Tiroler Neuigkeitspol!. Jnspizirnng. Am 14. d. Abends ist der Korp.komman- daut FML. Ritter v. Hold zur Jnspizirung in Trieut ein getroffen und hat im Hotel Trento Absteigequartier genom men. Am 15. Vormittags hat derselbe dem Fürstbi'chose, den Spitzen der Behörden

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_02_1938/DOL_1938_02_09_6_object_1139203.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.02.1938
Descrizione fisica: 8
m den .Hauptrollen. Der Film schildert Spa nien und Marokko und hat zum besonderen Inhalt die Erlebnisse eine» Mannes, der in Paris ei» Ver brechen beging und sich in die spanische Fremdenlegion flstchtet« um so vor der Verfolgung sicher »u sein. Kämpfe mit den Rebellen unter der unerbittlichen Sonne Afrikas, das einsame Leben der Legionäre im Hinterland, ein LiebeSidvll mit einem Mädchen, nichts kann den Mann seine Missetat vergessen machen, deren Erinnerung Um zermürbt, biS der Solbatentod seinem Leben

-Ab- fahrt haben sich am gleichen Tage ebenfalls ein paar leichte Unfälle ereignet; io zog sich Herr Hans Schönhuber einen Knöchelbruch zuzog. Außerdem gab es Skibrüche. „Um Lichtmeß steigt die Källe auf die Berge', heißt es im Volksmunde. Heuer aber verhält es sich umgekehrt. Während auf dem Gebirge und in höher gelegenen Ortschaften die Tem peratur in den Morgenstunden schon ganz angenehm ist, bewegt sie sich im Talkessel durchschnittlich um 10 Grad unter Null. Untertags wirkt die Sonne freilich schon

Lx-Kronprinz ln Cortina. Der ehemalige deutsche Kronprinz ist in Be gleitung seines Sekretärs Baron Voß im Auto in Cortina d'Ampezzo eingetroffen und hat im Hotel Miramontt Aufenthalt genom men. Todesfälle. In San Lorenzo starb Frau Anna Witwe Hochgruber. gewesene Bandlerbäuerm in San Stefano. Ihr Gatte starb während des Krieges (1817) in Albanien. In Vandoles di sotto wurde Frau Walbnrg Palfrader. geh. Unterperttnger, Witwe des vor einigen Jahren verstorbenen Josef Palfrader. gewesener Viehhändler

Gebiete. Subpolare Luftströmungen. Ueber unsere Gegend Schönwetter lage bei Hochdruck im Gleichgewichte (773). Verein 5 nachrichiev :: Photoklub Bolzano. Heute Mittwoch, 9. Februar, Klubabend im Hotel „Post'. Da es sich um verschie dene wichtige Klubangelegenheiten handelt, werden alle Mitglieder ersucht, zuverlässig zu erscheinen. Gleichzeitig werden die Bilder vom letzten Preis ausschreiben zurückgestellt. :: BrlefmarkentauschklW Bolzano. Donnerstag, den 10. Februar Tauschabend im Nest. Nußbaumer

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/02_03_1896/BZZ_1896_03_02_1_object_391635.png
Pagina 1 di 4
Data: 02.03.1896
Descrizione fisica: 4
in das Grand Hotel zu Monte Carlo, woselbst sie das Dejeuner einnahmen. Abenrs kehrte da? Kaiserpaar in daS Hotel zurück. Ddr Kaiser prvme- nirte im Garten eine Stunde. Präsident Faure in Nizza. UiZZa, 2. März. (Eigenbericht.) Mit einen Seperatzuge ist gestern der Präsident der französischen Republik FanreUier eingetroffen. Mit ihm trafen 60 Journalisten, fünf Illustratoren und mehrere russische Journalisten ein. Der russische Botschafter Baron Mohrenheim trifft heute Abends ein. Die Italiener in Afrika

die heute stattfindenden Feierlichkeiten anläßlich deS Leichenbegängnisses des Erzh e rzo gS Alb rcchl Salvator wird unS folgendes mitgetheilt: Der von der Villa Biegeleben ausgehende Leiche»zug nimmt den Weg zur Straßtiikreiizung bei der Villa Habsburg nnd von dort durch die Stephaniestrage. Bei AuSmündung der letzteren (Hotel Badl) betritt der Zug die ReichSstraße nnd setzt sich nach Passirung der Talserbrücke über die Spitalgasse, de» Pfarrplatz und Johaunsplatz bis zum Bahnhofe fort. Die Straßen

. Bei der Rückkehr der Mit glieder de« Kaiserhauses wird die Ehrenbezeugung geleistet und die VolkShymnc gespielt. Keim todten Erzherzog in der Pilla Siegeleben. Die goldenen Strahlen der belebenden Sonne des ersten MärztageS durchfluteten das weite Thalbecke» nnd schimmerten in den Fenstern der freundlichen Villeggiatureu uiifereS Nachbar- Kurortes, al« die Thore der Billa, welche durch Woche» die Krankenstätte deS jugendlichen Erzherzogs bildete, geöffnet wurden, um allen Jenen Einlaß zu gewähren

von einem Unwohlsein noch nicht gänzlich hergestellt, doch an dem Leichenbegängnis theilnimmt. Zu seinem Empfange hatten sich auf dem Bahnhofe Herr Bezirkshauptmann Baron Lichtenthurn mit den Herren Bezirkskommissären Bruder uud R. v. Haymerle uud RechtS- praktitant Dr. R. v. Koepf eingesunden. Der Statthalter ist im Hotel „Kaiserkrone' abgestiegen. Heute trifft der KorpS- Kommaudant F.-M.-L. A. Ritter v. Hold aus Innsbruck hier ein, gleichwie aus Trieut, Brixen, FranzenSseste und anderen tirolischen Garnis

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/24_12_1924/TIR_1924_12_24_3_object_1995825.png
Pagina 3 di 12
Data: 24.12.1924
Descrizione fisica: 12
. Meran. Besehen Sie unser Auslagefenster! 19SSM m Union-Briketts 100 kg. L. 2ö. frei ins Haus liefert Hans Le?, Untermais. Rathaus- straße 12. Telephon 2l6 — Beachten Sie das Inserat in der heutigen Abgabe. 2171M m Gasthaus „Alte ?vst', Obermais. Am Stephanstag große Tanzunterhaltung. 3660 m Große Tanzunterhaltung im Hotel „An dreas Hoser' am Stephanstag. Näheres Inserat. 24V8M m Im Hotel ..Bayerischer hos' findet am Stephanstag ein großer Ball statt. Siehe Inserat. 240« M oder Algund, letzterer

da. waren viel- kicht im Amt gewesen und warten nun: zu uiesen gesellen sich die Neukommenden aus de: Kirche und von den Lauben heraus gibt es Sukkurs. Dru-nten bei den Kapuzinern ^ ja die „Frühmesse' zu Ende und nach «n?m Standi vor der „Sonne' beeilen sich I wir. einzelne, den Anschluß heroben nicht zu 1>er'äumen. Die Frauen sind in dieser un- «Ntzssazten Versammlung in der verschwin denden Minderheit: die sind nach Hause ge eilt, um ihre Haussrauentugenden zu prakti zieren. Am Sonntag vormittags trifft es em-nal

. Ueberhaupt verlassen die „Stadtlinger' den Platz viel rascher Äs die „Landler': jene suchen di« Sonne auf, die sie unter der Woche entbehren müssen: für diese ist es aber gerade soviel kommod. Bekannte und Ge schäftsfreunde zu tressen und verschiedene Dübge abzumachen. Aber gegen 11 Uhr zie hen auch diese ab, es erwartet sie daheim das Mittagessen. Der Pfarrplatz wird all gemach leer und der atte Pfarrturm freut sich, das liebgewohnte und doch immer junge Bild aus dem Volksleben gesehen

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/22_03_1924/TIR_1924_03_22_6_object_1992034.png
Pagina 6 di 12
Data: 22.03.1924
Descrizione fisica: 12
großer Unterhalmugsaliend. Verstärkte ÄcmcUe. - 794 M m Hotel „Alle Post- Oberuiois. Sonntag gemütl. Fonülienabend. Musik Mößl. 796 M m Aamklicnunlerhatkung findet am Sonn tag im »Bayrischen Hofe' stall. (Siehe Heu- ige Swvnce.) 733 M m Konzert Berta INvreno. Ein Kunstgenuß ganz seltener Art steht uns bevor: die weit über die Grenz«! Deutschlands hinaus bekannte und berühmte Sängerin Berta Morena von der Münchner Staatsopcr gabt hier am Freitag, den ZZ. März einen Gesangsabend, auf den wir heule

mit der Ermordung Innerhosers: die Aufzüge in Nationaltracht wurden von italienischen Blatten! mehr als einmal als „Harlekinade' verhöhnt: und jetzt sollen sie zur Verschönerung der Mailänder Messe dienen? .... e Schülerkonzert in Brixen. Am Mittwoch, 26. März 8.15 Uhr abends, ist im Hotel Ex- zelsior ein musikalischer Vortragsabend der Schüler des Fräuleins Elsa Myon, Klaoier- lehrerin. Außer einigen Nummern für An fänger. weist das Programm auch schwierige Vortragsstücke auf wie z. B. „Liebeslied' von A. Myon

' imi des Rufers von der Mefulesgruppe, die we gen ihrer ständgien Belehvlkngsversnche M ihrer ständigen Hofmeister« dem filMchxn „Sich oerstehen lernen' beider Nationen k! rekt als hinderlich empfunden wird. Veremsnachrlchken. :: künstlcrbund. Zwecks Besprechung Le. schickunq einer von. der Bozner Fremdem«?!'»?. kommission ins Leben gerufenen Ausstellunq im Werken heimischer Künstler, werden Maler und Bildhauer zu der am Ni im Hotel Post staMnbenden Ausstäche d» geMt und höflichst eingeladen

. - Turnverein Gries. 2lm Szmsio^, d«» « März, findet um 8 Uhr abends cm «zur Sonne' die Vollversammlung nr? d ?r ödll- chen Tagesordnung statt. Der TunA- :: Radfahrern erelu Gries. SomUag, Zl> MoQ Z Uhr achmittags findet im Vereins! versÄnnilunq statt. Dünktkche« und gewlisa>!>a«i Erscheinen Pilichtsache. Ne ZZere!nsleitm»S :: Chr.-d. Turnverein Menm. Die Ibwt T«' schwestern mÄ> Turnbrüder, wie auch die uck' stützenden Mitglieder «erden nochmals ainit» morgigen gemütlichen Ausslug zum Burserh^ ? Loa

21