9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/06_03_1906/BZZ_1906_03_06_4_object_401247.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.03.1906
Descrizione fisica: 8
Dr. Kofler die unseren Lesern bereits bekannte Erklanmg ab. Der nächste Besuch ist für End? Mai in Aussicht genommen. Es wurde beschlossen, nach Möglichkeit dahin zu wirken, daß der Besuch Mitte Juni erfolge. Der Tiroler Verkehrschef der Südbahn, Herr Obe.ilrgenieur Jenny teilte mit, daß im Sommer ein Photograph in Tirol Knematographische Aus -nahmen machen werde, welchem seitens der Süd- bahn ein Sonderzug zur Verfügung gestellt wer den würde, welcher überall halten werde, wo dies ge/rünscht werde. Herr

kung des Vertreters der Staatsbahn, daß di eine interne Angelegenheit der beiden Bahnen sei, erklärte Herr Präs. Dr. Kofler. daß er in dieser Angelegenheit stets Entgegenkommen und Ver ständnis bei der Südbahn, dagegen Widerstand bei der Staatsbahn gesunden habe. Herr Direktor Jenny erklärte, er sei von seiner Generaldireknon beauftragt worden, diese Sachlage zur Sprache zu bringen, da nur durch die Oessentlichkeit und durch die Presse eine Besserung zu erhoffen sei. Es sei von der Südbahn

Lands«: brachte eine Reihe von Verkehrswünschen vor, darunter Siche rung der Schiffs-Anschlüsse in Riva, die neue Der bindung mit Trieft und den elektrischen Betrieb auf den Vollbahnen. Herr Direktor Jenny er klärte, die Einführung des elektrischen Betriebes, namentlich auf Gebirgsstrecken wäre sehr zu be grüßen. Die Studien hierüber waren so genau daß di« Südbahn-Verwaltung übn den Stoff voll kommen unterrichtet war. Er habe Studien an gestellt, nach welchen es möglich gewesen wäre an joden Lastzug

Brenner Bozen einen Schnellzug in der Gegenrichtung sozusagen anzuhängen, da der Lastzug so viel elektrische Energie entwickeln würde, als hiezu nvrig wäre. Das Hemmnis liege in der Kriegsverwaltung. Diese habe zwar gegen den elektrischen Betrieb nichts einzuwenden, doch müßten Maschinen, Kohlenlager, kurz alles sür den Dampfbetrieb jederzeit in vollem Umfange in Stand gehalten werden, was natürlich nicht nwg ich sei. Auch beziiglich der neuen Triester Strecke -tehe die Südbahn wie immer

auf dein Stand punkte, immer die kürzere Strecke vorzuziehen, wenn diese Ziige auch nicht auf der eigenen Bahn geführt werden. Dr. Christomanos enrpfahl die Führung di rekter Wagen Wien-Mals in den Wiener Schnell-- zügen. Erleichterungen bezüglich der Abonnements- harten. Erwägung der Einführung von Zirküla- tionskarten Südbahn-Tauernbahn, Landsee die Anstellung eines Uebersetzers in Innsbruck, Lun die Legung des zweiten Geleises Bozen—Ala. Direktor Jenny sicherie die tunlichste Erfüllung der ersteren

1