28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/09_11_1940/DOL_1940_11_09_5_object_1193899.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.11.1940
Descrizione fisica: 8
jeden Donnerstag und Freitag von 6» bis 7 Uhr abends ein kostenloser Sanitätskurg abgehalten wird, der für die Mitglieder der Kampfbünde und deren Familien zugänglich ist. m Arbeitsnnfälle. Der bei der S. I. A. F. in Malles angestellte, 32 Jahre alte Mineur Johann Vidmar wurde in einem Stollen von einer plötzlich losgebenden Mine überrascht und durch das anfliegende Material so ge troffen. daß ihm der reckte Fuß schwer verletzt wurde. — Der beim Unternehmen Titus Eiel In Lana beschäftigte Htlfarbeiter Renzo

bewertet. m Rener Fahrplan. Mit 5. November ist auf, folgenden Kraftpostlinien ein neuer Fahrplan: in Kraft getreten: Merano — Tesima— i Fond o. Ab Merano 12 und 16.15, Lana 12.20 und 16.35, Testmo 12.15 und 17.05, Caprilai 17.30, Bagni 17.10, Plazzolcs 17.45, Scnnalci 18.13, Malgafot 18.17, E. Fclice 18.02, Trct 18.25 und Ankunft in Fonds um 18.85. Abfahrr von Fonds um 7. Tret 7.16, S. Felicc 7.22, Malgafot 7.28, Cennale 7.35, Plazzolcs 7.54,; Bagni 8.03, Eaprile 8.08, Testmo 3.35 und 14.50, Lana 8.50

und 15.05, Ankunft in Merano um 9.05 und 15.20. (Der Lokakoerkehr zwischen Merano und Lana und umgekehrt ist unter- sagt.) — Merano — S. Dalpurga. Ab Merano 16. Lana 16.25, Foresta 16.40, Alta- braida 16.50, S. Pancrazio 17.10, Bagno Lad 17.23, Bagni di Mezza 17.29. Acqua 17.40, Al! Bosco 17.45 und Ankunft in S. Valpurgcr! 18.00 Uhr. Abfahrt von S. Balpurga 6.45, Al Bosco 6.55, Acqua 7.02, Bagni di Mezza 7.08/ Bagno Lad 7.14, S. Pancrazio 7.25, Altabraida 7.35, Forcsta 7.45, Lana 8.10 und Ankunft

in Merano 8.25. (Der Lokalverkehr zwischen Me-; rano und Lana und umgekehrt ist untersagt.): — Merano — S. Leonardo — Moso. Ab; Merano 8.40 und 17. Rifiano 9.05 und 17.25,, Saltusio 9.20 und 17.40, Sorgente 9.25 und; 17.45, Ponte Elava 9.32 und 17.25, S. Martina' 9.45 und 18.05, 6. Leonardo 9.55 und 18.15,j Ankunft In Mo so um 19.35 Uhr. Abfahrt von: Moso 13.15, S. Leonardo 6.50 und 14, S. Mar tina 7.02 und 14.12, Ponte Elava 7.09 und 14.19, Sorgente 7.15 und 14.25, Saltusto 7.25: und 11.35, Rifiano

7.41 und 14.51, Ankunft in! Merano um 7.55 und 15.05. (Der Verkehr zwi schen Moso und S. Leonardo hört mit 30. Nq- vcmber auf.) m Aus Lana wird uns berichtet: Nach langem, schwerem Leiden, jedoch unerwartet schnell, verschied am 5. November auf dem Eoldegg-Ansitz die gervesene Ladurnerbäiieriw Frau Rosa Margesin, aeb. Ladurner im 72. Le-' bensjahre. Die Verstorbene war das Muster einer Bäuerin, religiös, arbeitsam, sparsam,' freundlich gegen jedermann und mildherzig gegen die Armen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_12_1932/DOL_1932_12_14_8_object_1201804.png
Pagina 8 di 12
Data: 14.12.1932
Descrizione fisica: 12
mit 3 :1 beglaubigt. Das nicht ausgetragene Match wird an einem noch zu bestimmenden Tage nachgeholt. — Wettspiele vom 11. Dezember: Be- glaubigungen: Junqfaschisten—Maja 0 :8, Mar lengo—Liberias 0 :8. Als Ersatz für den nicht genehmigten F. E. Lana wurde die aus den gleichen Spielern bestehende Mannschaft des Dopolavoro Lana zur Meisterschaft zugelassen. Das ausgetragene Wettspiel Lana—Dolomiten, das 2:5 endete, wird jedoch nur mit 0:2 für F. E. Dolomiten beglaubigt, da bei Lana zwei Spieler

: Maja—Liberias. Lana—Marlengo. Jungfaschisten—Dolomiten. Am 18. und 25. De zember finden keine offiziellen Wettspiele statt, nur das verschobene Wettspiel Maja—Lana wird am 18. Dezember nachgetragen. s Mitteilung des Meraner Sportklub». Da die im Hotel „Bayrischen Hof' während der nächsten Tage stattfindendcn Ringkamvfkonknr- renzen vom Meraner Sportklub organisiert find, haben alle Mitglieder, die mit den Beiträgen nicht im Rückstände find, die üblichen Ermäßi gungen. Zahlmarken find an der Kassa

Bolzana a6: 4.55, 7.45*. 11.05, 12.30 (L), 15.05. 16.45*. 18.20, 21.24*. 23.00 (L). * Din k ch 9 a u b a h il: Merano ab: 8.05, 13.36, 19.07 Silandro ab: 9.59, 15.20, 21.04 Malles an: 19.55, 16.25, 22.00 Malles a b: 5.19, 18.55, 18.36 Silandro ab: 5.59, 14.44, 19.25 Merano an: 7.35, 16.25, 21.08 MgNjochbahn: Lana ab: 7.05(SF). 8.10, 10.05, 11.10, 14.05.^ 18.10, 19.35 (VA). Bergstat ton ab: 6.09. 11.20, 14.17, 17,20, 19.30 (SF). (Fahrtdauer 22 Minuten. Zwischenzüge nach Bedarf.) in Forlezza

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_05_1929/AZ_1929_05_05_5_object_1866202.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.05.1929
Descrizione fisica: 8
, die ihr von al len Scià anläßlich des herben Verlustes ihres Töchterleins zugekommen sind. Lana Konstituierung dss Lokal-Komilees für Misker- schul, und K'ndecfiirsorgs c.— Am Freitag fand über Einladung und unter dem Vorsitz des Podestà von Lana Cav. Dr. Michcl-Weinhart iin Nathause die gründen de Versammlung des Lokal-Komitees für den Mutterschutz und die Jugendfürsorge gemeinsam für die Gemeinde» Lana, und Foiana statt. Die gesetzlich vorgesehenen Mitglieder sind: der Podestà Cav. Dr. Michel-Weinhart

Lana: Fra» Dr. Anna Gögele, die Sài> Heute Sonntag den 3. ds. wird im Saale verstoßt. Diese seltene Darbietuna bringt dle Oberin des Waisenhauses ehrw. Theodora Josefinum um 20^ Uhr von den hlesMn Greueltaten des grausamen Chmesenverfolaers Weger und Frl. Amalia Schwienbacher. ^ür Äi? lern ein oest zu Gunsten der Schulklaiie veran- Buckwell, ist aber auch von einer rührenden Lte- Gemeinde Foiana: der hochw. Herr Pfarrer staltet. b-sgcschichte durchzogen. Vorzügliche Musikalische Wolf, der Präsident

inszeniert, stilgerecht die Bauten. Und nicht umsonst schreibt die Berliner Presse zu den Uraufführungen: «Das Publikum ist ersehen ternd ergriffen, von einem Film, der wieder ein mal seine , eigene Physiognomie hat. Der ganz große Beifall zeugt von dem Erfolge'. ses ehrw. Immacolata Ramoser. Der Podestà von Lana und Foiana als Ein berufer der Sitzung begrüßte alle Anwesenden, dankte für ihr Erscheinen und bat sie. dieser so zialen Institution ihre werktätige Mithilfe zu schenken. NachBerksung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_01_1931/AZ_1931_01_04_5_object_1859673.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1931
Descrizione fisica: 8
kostet Lire 1.—, mit Best- anspruch Lire S—. . Lana Anna Zuegg s Ein unabsehbarer Leichenzug bewegte sich am Silvestertage vom Heim des Altvorstehers Ernst Znegg zum Friedhofe- Dessen plötzlich verstor bene Gattin Frau Anna Zuegg geb. Schnitzer wurde zu Grabe getragen. Die ganze Bevöl kerung bezeugte durch ihre Massenbeteiligung der Toten ihre große Wertschätzung und deren Hinterbliebenen ihr Beileid. Im langen Trauer zuge gingen der Bevölkerung voran Vertreter des Kapuzinerko-lvenies

. des Priesterkvnventes, des Klosters Lannegg. der barmherzigen Schwe stern. der kgl. Prätnr Lana, die Gemeindever waltung mit ihrem Präfektlirskommisfär und dem Gemewdesekretär, der ehemalige Gemente, ausschuß des Jahres 1022 nnd die Mitglieder der Vorstehung der Raiseìsenkasse Lana. Frau Anna Zuegg war wegen ihrer schlichten Einfachheit, ihrer Güte und ihres Frohsinns all gemein beliebt. Ihr Andenken wird unvergeß lich bleiben, besonders bei den Armen. Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe! Nachahmenswertes Beispiel

Der Präfeklurskomnlifsär von Lana, Herl Longobardi Salvatore, hat mit dem ihm eigenen Wohltätigkeitssinn nochmals beweisen wollen wie ihm die Erziehung der neuen Nachkommen schast dieser Gemeinde am Herzen liegt und hat für die Befana Fascista für arme Schüler den Betrag von Lire 100 sowie 70 Meter Stoff für Kleider gespendet. Làzishmig am 3. Januar Gasthof Raffl. Allabendlich 9—2 Uhr Konzert. ZNaiserhof. Täglich abends Konzert init Tanz in der Diele. Eintritt frei. Gasthaus Parthanes. Täglich Konzert. Ge sang

6