52 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_07_1929/AZ_1929_07_30_2_object_1865308.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.07.1929
Descrizione fisica: 6
Seile? ^«Alp è n - A e ! kung' Dienstag, den 3». Jul- 1 gut s, Von Hütte 2a Niitte« UW z. k.W M w! SN IMW U R SS! M W Im vergangenen Jahre gerade um diese Zeit ermahnte On. Marrànci, damals Verbands- fekretär der Partei von Bolzano, den Club Al pino Italiano und den Touring Club an die von ihnen übernommene Verpflichtung zur Herausgabe eines Führers für die Alpen des Alto Adige, auf daß diese auch weniger berg- gewandten Aipinisten zugänglich würden. Die Ermahnung erfolgte

und einen großen Hut mit roten Nosen drauf, wie die Schwansn-Babett hat.' „Noch schöner.' „Und von den guten Sachen, den Krämli, die gestern bei der Neitschul gewesen sind, und eine .Puppe mit gelben Haaren.' In dieser einträchtigen Aktion de» beiden groben Vereinigungen sehe ich mit lebhaftem Wohlgefallen jenen unitarischen Begriff verwirklicht, der das Geheimnis jedes Sieges und jedes dauerhaften Erfolges ist. Roma. 25. Iull !SZg, VIl. Vugnsto Turali.' Neue Provinzvorstehung der Franziskaner von Bolzano

sich zufälligerweise der Sekretär des C. A. I, von Bolzano, Herr Facchini, der mit einer größeren Zahl von Bozner Alpinisten mit allem notwendigen Bergungsgerät ausgerüstet zur Unfallstelle eilte, wo die Retter bereits nach ein und einer halben Stunde eintrafen. Mit großer Mühe wurde Dr. Giovanardi ins Schutzhaus transportiert, wo sich zufälligerweise zwei Aerzte befanden, die ihm die erste ärztliche Hilfe leiste ten. Von dort wurde Dr. Giovanardi ins Kran kenhaus von Bolzano transportiert. Sein Zu stand

enthielten. Die Exporteure werden neuerdings aufmerk sam gemacht, die Sendungen mit der Bezeich nung „Italia Produce' zu versehen. Die Buch staben müssen eine Höhe von 1j<! Centimster haben. Der Provinzialwirtschastsrat von Bolzano empfiehlt daher den Exporteuren, sich streng an diese Vorschrift zu halten, um sich vor Schaden zu bewahren. Volksbewegung in Bolzano vom 21. bis zum 27. Juli Geburten: Knaben 11: Mädchen 9. Eheschließungen.' Sanin Romedio, Bol zano, Eisath Maria, Bolzano. Falsor Luigi, Bol

zano, Platter Anna, Bolzano. Torneri Angelo, Bolzano, Belli Angela, Eondino. Springer Francesco, Bolzano, Schaller Maria, Bolzano. Todesfälle: Ramponi Umberto. 47 Jahre alt, Bolzano. Mair Francesco, lZ4 Jahre ali. Bolzano. Kröll Maria, geb. Gasser, 52 Jahre all, Bolzano. Gianotti Caterina Witwe Troger, 7? Jahre alt, Bolzano. Obwsxer Francesco, 55 Jahre alt, Bolzano. Fichter Stefano, 42 Jahre alt, Bolzano. Besuch in der Ferienkolonie von Plancios Die Ferienkolonie von Plancios, in welche die Schüler

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Pagina 10 di 12
Data: 29.03.1928
Descrizione fisica: 12
-el und wie sie alle heißen, fangen zwischen Peiri Stuhlfeier und Jos-efi zu blühen an und bereiten die Welt auf den großen eigentlichen Frühlingsünzu-g, das hochheilige Osterfest vor. Kth. Auszug au« dem Amtsblatt Foglio annunzl legall Tlx. 69 vom 7. März 1928. 1785 Ko tlektlv-Arbeltsv ertrag der Angehörigen des Friseurgewerbes der Pro» vinz Bolzano. 1786 Kollektiv-Arbeitsvertrag der Arbeiter der Brauerei Forst. 1806 Kra ftloserklä ru n g des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse Bol zano Nr. 100/11, per

Lire 722.07, lautend auf m. j. Frz. Fallmereler der Anna. Bin nen sechs Monaten hat der Inhaber das Michel bo! Gericht vorzuweisen. Einwen dungen gegen das Amortisierungsgesuch der Sparkasse Bolzano sind in der gleichen Zeit, anzubringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem Fristobtauf da» Büchel für unwirksam erklären. 1807 Kuratorbestellung. Die Mitglieder des Berwalttmgsrates des Konsumvereines Coopemiiva dl Eons-umo Benito Mussolini m. b. S). in Bolzano mit Ausnahme des Giovanni

. Ausglercksvermalter ist Ado. Dr Johann Kofler in Memno. 1814 i.'.-ttn wurde aufgehoben gegen Fmnz Fmsim. Eilenhandlimg in Bolzano, weil der Vergleich gerichtlich bestättgt wurde. ; 1809 Konkurs eröffnet wurde gegen Kuhn Heinrich, Barbesitzer in Grics. Termin zur Forderungsanmeldung bis 31. Mäq d. I. Liguidierungstagsatzung beim kgl Tribunal Bolzano am 16. Avril d. I.. um 3.30 Uhr nachmittags. IM« Wahltagsatzuna Hai bereits am 14. ds. M. ftattaffundm.) Masieverwol» ter ist Advokat Dr. Gmeppe Querni in Bol- . zano

gewählt: Joses Frötffcher, Meßner, zum Obmcmnstell- Vertreter, und Alois Frei. Besitzer, Franz Köhler, Anton Köhler. Alois Folie, Johann Giulian und Anton Schweiqkofler, alle in Appiano, zu Räten an Stelle der Karl Ebner, Josef Flor, Josef Kofler, Franz Svarer Joses Kasseroler, Adolf. Cristof, Jo sef Mederfriniger. 1811 Bei der Firma Gebrüder Bayer G. m. b. H. in Bolzano wurde der Gesellschastsvertwq bis 30. Juni 1928 verlängert; Rag. coll. Candidus Rvnchetll in Bolzano wurde zum Geschäftsführer

ernannt; die Firmazeich- auf erfolgt durch die Geschäftsführer kollektiv. 1«12 Bei der Firma Trambahn-Gefellchast Bol zano—Laives m. b. $)■ in Bolzano wurden die Geschäftsführer Josef Ebner, Ignaz Mumelter und August Oberhofer gelöscht und eingetragen als solche: Josef Thurner, . Gastwirt in Bolzano, Karl Demthaler, Kaufmann ebendort, und Karl Di-sinttn, Be sitzer in Laives. 1813 Die ftolzhandl-ungsfirma Decimo Mazzold! e Eo., Gef. m. b. H. hat sich aufgelöst Md ist in Liauiditton getreten

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_10_1929/DOL_1929_10_16_2_object_1154585.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.10.1929
Descrizione fisica: 8
der „Opera Razionale Balilla' ging uns folgende Mit teilung zur Veröffentlichung zu: Bezugnehmend auf die kürzlich an alle Firmen der Provinz versandte Zirkulare, mittels welcher eingeladen wird, der Opera Balilla beizutreten, bringen wir nachstehend das Verzeichnis der bisherigen Beitritte: 1. On. Trerenzio Chiefa, Abgeottmeter, lebenslängliches Mitglied 2. Giovanni Pitacco, Bolzano, zeitliches Mitglied 3. Della Sega Martins, Meran», zärt liches Mitglied 4. Ing. Johann Fuchs, Merano, lebens längliches

Mitglied 5. Bierbrauerei Forst, Merano, lebens- längliches Mitglied 6. Gebe. Vernardon, Merano, zettliches Mitglied 7. Josef Rößler, Bolzano, zettl. Mitglied 8. Dr. llmberto Cavatore, Bolzano, zeit liches Mitglied 9. Bauunternchmung Domenico Borini, lebenslängliches Mitglied 19. Acreiiella Giuseppe, Bolzano, zeitliches Mitglied 11. Lenzi Giovanni. Bolzano, zettliches Mitglied 12. Sogno Alfonfo, Cardano. lebensläng liches Mitglied 13. Znech Konstantin. Hotel Imperial, lebenslängliches Mitglied

Mitglied 23. Soc. Transatesina Bolzano, lebens längliches Mitglied 24. Soc. Trentlna di elettricita, Bolzano, lebenslängliches Mitglied 25. Josef Bauer & Fr. Petek, Merano, zeitliches Mitglied 2V. Soc. An. Porfidi d'Italia, Dronzoko, lebenslängliches Mitglied 27. Luigi Rebora. Bolzano, zeitk. Mitglied 28. Rivista della Venezia Tridentina, zeit liches Mitglied 29. Rino Eattc. Bolzano, zettl. Mitglied 39. Roberto Feo, Bar Sport, Bolzano, zettliches Mitglied 31. E. I. A. R. Radio-Bolzano, lebens

längliches Mitglied 32. G. Garorame. Appiano, zettl. Mitglied 33. Cav. Mario Ceard. Podest«, Appiano, lebenslängliches Mitglied 34. S. I. T. E., Bolzano, zettl. Mitglied 35. Dr. Ludwig Weinharot, Merano, zett liches Mitglied 36. Kortschak Norbert, Bolzano, zeitliches Mitglied L. 500 60 60 800 800 60 60 60 800 60 60 800 800 60 800 120 60 SCO 800 6fr 60 3000 1000 *000 6fr 6fr 6fr 60 500 60 500 60 60 60 37. Josef Eisenstädter. Merano. lebens längliches Mitglied 500 Zusammen Lire 12.720 Das Komitee dankt

der Arbeitsüberstunden. Die Prooinzialunion der faschistischen Handels syndikate in Bolzano teilt eine Entscheidung des Kassationshofes in Nom über die Zah lung der Arbeitsüberstunden mit. In der Sache Meschiari gegen die Gesellschaft Omo- deo entschied der Kassationshof folgender maßen: Im Gegensatz zu einem Urteil des Arbeitsgerichtes von Venedig, das in einem ähnlichen Fall entschied, daß der klage führende Angestellte kein Recht auf Bezah lung der Arbeitsüberstunden habe, da er fein Recht zu spät geltend machte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_05_1929/AZ_1929_05_19_3_object_1865945.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.05.1929
Descrizione fisica: 8
der „Festsetzung der Preise'. Der Hotelier, der dem Gaste gegenüber ein voll endeter Kavalier sein müsse, müsse aber ebenso sehr ein tüchtiger Kaufmann sein. Alle Spesen Lana: Spesen für das Leichenbegängnis des ^nd Lasten, auf die er detailliert einging, müssen Lebrers Blaß. ^ Bolzano: Verschiedene fakultative Spesen. Riffiano: Amortisierung von Schulden mit Ausnahme einer Anleihe. Colle Jsarco: Neue Einkünfte und ihre Be stimmung. Bolzano: Rinner Giuseppe: Befreiung von der Handelskamion. Silandro

: Vermietung von Lokalen für die kg>> Prcitnr und das Bezirksgefängnis. Monguelfo: Handels- und Betriebsàuer 1929, , Castclroito: Beitrag für den Armenfoà Bolzano: Vergütung für die Hausbesorger der Gemeindehäuser. Foiana: Beitrag für das Baumfest und den W»<k,„achtsbaum. ' ' Selva: Grundverkauf Pittscheider Carlo. Bolzano: Grundkauf und -Verkauf. Sluderno: Aufstellung des Armenfondes. Villa Bassa.' Maßregeln für die Errichtung eln^s Kinderasyls. Novalevante: Tilgung einer Schuld

» . le des Kurvsrelnes von Colle Jsarco. Tunes: Kostenvoranschlag 1929. Sceves: Idem. -Montechiato: Idem. Stelvio: Idem. Cx-Prato Venosta: Idem. ' Silandro: Idem. Vedingrmgsn»?,'- genehmig»: 'Campo Tures: Verkauf von 371.17 Kubik meter Holz. Nenon: Wasserleitung und Servitutsrccht auf Gemeindegrund. Lana—Cermes: Verkauf des Konkurrenz- Hauses Lana—Cermes. Bolzano: Verschiedene fakultative Spesen. Monguelfo: Modifizierimg des Reglements der Betriebssteuer. Brennero: Aufschriftensteuer. Lana—Ultiin«: Häuferverkauf

. Rückverwiesen: Vandoies: Bareglement. Ma^es: Hebammcnreglement. Monguelfo: Aerztefprengelreglement. Foiana: Gratifikation für den Schreiber Kaufmann Luigi. San Candido: Dienstreglement für die Orts- pottzel. «Fie: Ocfsentliches Affichierungs-Reglement. Bolzano: Reglement für die Stadtbibliothek. Ortisei: Quartiergeldsontschädigung für die Volksschullehrer. Campo Tures: Außerordentliche Vergütung für den Gemeindeangestellten A. Messinese. teils auf die Zimmerpreise, teils auf die der Konsulnationen in genau

über die Funktion des Provinzialsyndikates der Musiker u. beleuch tete die Vorteile des Kollektivarbsitsvertrages. Er betonte besonders die Vorteile die der fau stische Syndikalisinus den Arbeiterklassen ge bracht habe und sprach zum Schluss- seine Über zeugung aus, daß in der Provinz Bolzano die syndikalistische Organisation, mit Hilfe der Un terstützung der Partei und des Wohlwollens S. C. des Präfekien Marziali, der keine Gelegen heit unbenutzt vorbei gehen läßt .AM den Arbei tern seine wertvolle Sympathie

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.08.1928
Descrizione fisica: 8
-Schutzverband für die Pro vinz Bolzano^ teilte mit: !.. . - Es wird nochmals darauf aufmerksam ge macht. daß laut Mitteilung der kgl. Präfektur in Bolzano an das Kommando der Forstmiliz für die Provinz Bolzano unter Nr. 765 vom 17. Jänner 1S28 das Fischen mit Netzen aller Art in allen öffentlichen Gewässern der Pro vinz Bolzano verboten ist. Oefsentliche Wässer -waren und sind laut Cintragnug in die ent sprechenden Register der Adige, des Jsarco, die Äienza und alle Seitenwässer der vorgenann ten Flüsse

jeder sich selbst die Folgen zuschreiben muß. Der Aleischverbrauch in Bolzano Im Monate Juli wurden in den verschiedenen j Fleischereien des Stadtgebietes geschlachtet: 129 Ochsen. 54 Stiere, 55 Kühe und Kölbin gen. 147 Kälber, 5 Lämmer, 121 Schafe, 271 Schweine, 16 Pferde? also insgesamt 798 Stück. Geschlachtete Tiere wurden eingeführt: 1055 Kälber, 6 Kitze, 3 Schafe, 48 Schweine: ins gesamt 1122 Stück. Frisches und Gefrierfleisch wurden 54.494 kg eingeführt, das ist 2.413 kg. frisches und 51.991 kg Gefrierfleisch

. Freibank Der Cheftierarzt des städt. Schlachthauses hat nach den Inspizierungen der in die Stadt ein geführten Fleischwaren, der Freibank 270 kg Kuhfleisch, 50 kg Schweinefleisch, 296 kg Stier- sleisch, 11V Vg Kalbfleisch übergeben, die an der Gemeindebank zu ermäßigten Preisen verksust wurden. Aremdenbesuch von Bolzano-Gries Aus der besucherreichen Liste von in unserer .Fremdenstadt in den letzten Tagen angekom menen Gästen seien folgende hervorragende , Reisende namhaft gemacht: (Laurin): General

Nemeth mit Gemahlin, Budapest. (Colle): Cesare Manaresi. Univer- isitätsprosessor mit Gemahlin. Milano. (Figi): Oberbaurat Ing. Anton Dorner mit Gemahlin. Graz. (Lindelehos): Dr. Hermann Burghardt, Universitätsprofessor, München: (Gries, Au stria): General Ruggero de Ruggieri und May de Ruggieri, Roma. (Goldene Rose) Caelo Baron Tessandrini. Orsaga. Ehrliche Soldaten Der Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, teilt uns mit: Am 5. August ds. Jrs. fanden einige Sol daten einer Offizierspatrouille

des 232. Infan terieregimentes, das in Bolzano garnisoniert ist, im Geröll, 25 Minuten unterhalb der Spitze des Picco della Croce eine Geldtasche mit 1090 Lire in Banknoten und verschiedenen Do kumenten, darunter auch einer Mitgliedskarte des Club Alpino Italiano, lautend auf den Namen Goffredo Ambach aus Caldaro. Der Regimentskommandant Oberst Cav. Sisto Ber toldi hat mit einem Begleitschreiben die Geld tasche an den Präsidenten des Club Alpino Ita liano, Sektion Bolzano, übermittelt

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_21_object_3120941.png
Pagina 21 di 36
Data: 17.12.1925
Descrizione fisica: 36
. Nicht nur seine wissenschaftliche vielseitige Tätigkeit, sonder» auch durch -sein Wirken zur Förderung des Auslandshandels hat sich der hervorragende Fachmann allge meine 'Anerkennung und Sympathien auch im hiesigen Landesteil erworben. Ehrendiplom der Turlner Ausstellung. Das Exekutivkomitee der Ausstellung für Touristik und Sport in Turin (Oktober—No vember 1925) hat der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, der Meraner Kurvor stehung und dem Syndikat der Höhenhotels für die Veranstaltung der gemeinsamen

, Domenigg und Torggler. Zur Teilnahme an den Ver handlungen mit der Fromdenverkehrskom- mission wegen gemeinsamer Errichtung einer wissenschaftlichen Bevbachtungsstation für Meteorologie für Bolzano-Gries wurde Ge neralarzt Melardi berufen. Die Kuroorfte- hung erklärte sich grundsätzlich bereit, fiir diesen wichtigen Zweck einen regelmäßigen Beitrag zu leisten. Cav. Pellegrini wurde mit der Vertretung der am 17. Dezember in Rom stattfindenden Sitzung der Consedera- zione Nationale Enti Autarchici in Rom

be traut. Die Kurvorstehung beschloß, im kom menden Fasching drei Redouten im Krrsaal zu veranstalten und dem Verein reifender Kaufleute diesen Saal für eine Tanmnter- haltung zu überlassen. Dem Herrn Präfek turskommissär der Stadt Bolzano wurde für die Widmung von Gewächsen zur Nach pflanzung auf der Guncina-Proinenade der Dank ausgesprochen.- Weitere Beschlüsse betrafen Vorkehrungen ftir diese Promenade. Desihwechsel. Simon Tburner, Taolöhner in Sarentino, hat an Peter Pfaffstaller, WebermMer

gekauft. .— Anna Rabanfer geb. Wen ter, Glögglhofbesitzerin in Rencio, hat an Josef Perer Mumelier, Weinhändler mrd Hausbesitzer in Bolzano, ein Streumoos in Appiano um 18.0Y0 Lire verkauft —- Im zu ermäßieten Preisen von Lire 5.— an Pianohans L. SVEDL, Bolzano, Obstmarkt. Tel. 522. Wege der Veriassonschaft nach Josef Kom- patscher in Bolzano ist !>as domfölben gehö rige Pabftengut im Dorf an Andreas Kom- pätfcher in Bolzano übergegangen. — Die Brüder Alois, Paul und Heinrich Olerrcmch, Besitzer

in Bolzano, haben an die Brüder Züccoli in S. Giovanni eine Bauparzelle im Ausmaße von 125 Ouadraimeter um 18.000 Lire vorauft. — Gr. Uff. Salvaiore Melardi, Generalarzt dzt. in Gries, hat von Anna Kanzler gsb. Humer in Rosenheim ein Grundstück in Gries im Ausmaße v n 8775 Quadratmeter um 26.500 Lire erworben. — Einil Fmffen, Besitzer in Gnes, hat von Jo hann Ebner ebendort ein Haus mr der Sig- mundskronerstraße um 31.000 Lire gekauft. Eine Kunsteislaufkonkurrenz am Dozner Sportplatz. Der Wintersport

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1926
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 11. April 1926. .tllpenzeitung' ^eite 3 I Schriftleitung^ Via Roma S, Tel >13». Postf 25ki I I Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Ein Besuch im'Säuglingsftirsorgehekm. Unter den zahlreichen Verdiensten, die sich hier die Opera Nazionale di assistenza alla Italia re denta, die unter dem Protektorat jener hohen Frau der Wohltätigkeit, S. A. R. Duchessa d'Aosta, ist, erworben hat, Ist die Errichtung der Säuglingsfürsorge in Bolzano nicht das kleinste. Dies war unsere

nicht mit an steckenden Krankheiten behaftet sein. Das ist der einzige Grund des Ausschlusses, traurig gwar, aber leider notwendig. Die Fürsorge anstalt wurde am 13. Jänner eröffnet. Am Ende des Monates waren SS Besucher, im Februar stieg die Frequenz auf 141 und im März auf 29V. Das beweist, wie das Werk von den Müt tern von -Bolzano geschätzt wird. Hier bringen wir kurz hygienische Ziele (die Bcstinnnungen sind ausschließlich hygienisch! vorbeugend, und zwar): 1. Propaganda für die Ernährung des Säuglings

, die menschenfreundliche Einrichtung der Scmglings- fürsorge nicht zu vergessen. Spende. Wir erfahren, daß ein Herr deutscher Nationalität, in Bolzano wohnhaft, der unbe dingt ungenannt fein will, die «Stimme von 1000 Lire dem politischen Sekretär des Fascio, Mag. Luigi Barbesino, übergab, damit das Geld an arine Faschisten verteilt werde. Der Spender will dadurch seiner persönlichen Freude .über das mißlungene Attentat auf Mussolini Ausdruck geben. Die beliebten Aulo-Gesellschaflsausflüge nach dem Karersee

und der Mendola werden von nun an wieder täglich vom Reisebüro Schenker 8- Co., Bolzano, mit Luxus- und «Gefellschafts magen unternommen. (Siehe Inserat.) Grieser Kurfrequenz. Die letzten Wochen ha ben dem Kurrayon Gries einen wesentlich er höhten Besuch von zum Erholungsaufenthalt eingetroffenen Gästen gebracht, sodaß die Hotels und Fremdenpensionen zurzeit eine befriedi gende Frequenz aufweisen. Unter den Besu chern befinden sich: Otto Hecht und Gemahlin, Charlottenburg: Gustav Braun und Gemahlin, Berlin

Alberto und Cafagrande Rosetta! des Egidio. Eheaufgebote: Giovacchini Ulderico nach Oreste und Ottilia Maier von Loiendorf nach Alberto. Lenz «Giuseppe des Antonio und Pfei fer Maria des Lorenz. lZadra, Enrico nach Carlo und Krautschneider Luigia des Antonio. Ri'lzza Guido nach Luigi und Brugna-ria Nata lia des Antonio. Lanznaster Franz nach Franz und àterkofler Maria des Johann. Todes fälle? Pichler Rosa «verehelichte Rottensteiner von Bolzano. Sinner Atari a nach Jakob, ver ehelichte Rubatfcher

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/19_01_1929/DOL_1929_01_19_10_object_1188165.png
Pagina 10 di 12
Data: 19.01.1929
Descrizione fisica: 12
Auto- OfTafionswrtmi? Qanäa Lambda, IV. Serie Torpedo, Lancia Lambda. IV. Serie Junenlenker. Lancia Kappa und 23/35 Citroen. Type 10 B . Lieferwagen. Citroen. Type 3, Torpedo, Garage Laneia-Eitroen. Dr. M Chiays, Telephon 350620. Bolzano, Bla Oltrilarro. Wer kauft zirka 3 Waggon Lärchen- nndFichten- Sänvarten? Gute, trockene Ware, auch gegen Wein verkäuflich. 191B-5 Zwei wenlg gebrauchte, komplette Fulkerschneid- Maschinen mit Handbetrieb preiswert verkäuflich. Bammternchmung 2. Madlle. Wlmstr

mit Ftonellüberzug usw.. absÄut billigst. 1916-5 Zu kaufen gesucht Reine Holzasche zu kaufen gesucht. Angebote un ter „186' an die Verw. 751-6 Silberkronen kaufe Are 1.30 bis 135. Obereqqer. Postfach 108. 7106 Abgetragene Qofcf.Oefen kauft die Gutsverwal- nnrg Schwanburg in Nalles. -8 Alke Gewichte für Depmalwage zu taufen ge- jucht. Lorettv 3. 2. Stock Knks. 897-6 Meinslaschen kauft Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emamielstroße 5. 1955-6 Gut erhaltene Violine wird ,*u kaufen gesucht. 64 8-8 Offerten

j 172' an die Denn, erbeten. 727-7 ! Wechselgeld zu vergebe«. Anfragen wlter .181' an die Verwaltung. *7 Wagner-Werkstätte an tüchtigen Wagner zu ver pachten. 547V»? Gelder auf Amorcksierung in jeder höhe günstig ,zu vergeben. Anfragen unter .182' an die Denn. Reiche Auswahl an verkäuflichen Obftktm im Inland und Ausland: verlangen Sie unser Reolitäten-Derzeichnis. — hnvlckhekor-Darlchen immer verfügbar. Treuhand-Institut .Union', , Bolzano. Viktor Emauuel-Straßa 5. 132V-7 Grotzes Gelchäskshaus

im Eilacktal mit großen Magazinen nur Keller preisweit zu verkaufen; besonders für Weiimiedertage geeig net. 13927B7 Verlange die RealltätenUste vom Nealitätenbüro des Tiroler Genostenfchaflsverbandes «Tiroler Bauernbund). Innsbruck. Wilhelm Greilstr. 14. Lancla-Alleinverkaufsstelle für Lambda*. Pen- talviv*. Eptaiota- und Omieron-Wogen. Mode-.me mcchanifche Werkstätte. Erfotzteilkager. Lackiererc» mit Cellulose Sprijzvcrjahren. Garage Amc>a. Dr. M. Chiays, Bolzano. Ma OltrBareo, Tele fons 550820. 268

- iO Eikroen. 4 und 6 FyKnder Ddotrwe. Luxus- und Lastwagen, 18 monatliche Teil.zahluirgen. Alle-n- »erkaufsftelle (Ziavage Lancia-Ertrvon, Dr. M Chmys, Bolzano. Dia vtrstarco. Tel. 550620. -10 Alois Vlakkner. Färberei u. chem. Pul^rei. Wangerg. 7, empfiehlt stch MN Umfärben von Kleidern jeder Art sowie Decken nach Muster zu veetsten Preisen. 625D-l0 wiedererösfnet Mtmeialle-^enkrnl-Cmkaufsstelle (Ameseder). Bol zano. Gerbergaste 11. Lager in Drahtseilen, Stacheldroht, verzinkt, T-CAensäuien. Dezimal

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/20_01_1929/AZ_1929_01_20_2_object_3246621.png
Pagina 2 di 8
Data: 20.01.1929
Descrizione fisica: 8
. Lana: Bilanz 1923 bes Krankenhauses und Verlorgu-ngshaivses. Merano: Kostenvora»ìschlag 1927 ideo Ver sorg im gshauf.es. Bolzano: Bilanz 1027-23 des städtischen Krankenhauses und des Bersorgungsha»ses für Arbeitsunfähige. Ermächtigung der Mehrbeträge: , Eaines:. Bilanz 192S. Ti colo: idem. Scena: idem. San Geneslo: l^em. ^ Valas: idem. Risiano: .ildem. ^ Parcsnes: idem. Barbiano: idem. Laion: idem. Bilondro: idem. Lagundo: idem. Abgewiesen: ' Lana: Veitrag für die Musikkapelle. Lana: Beitrag siic

das Versorgungshaus. Bolzano: Rekurses Rom co.Vvrna gegen die Handels, und Betrkhysteu-er 1928. San Leonardo i. P.: Beitrag an Pie Aiìr- sorgekasse fiir die Gemeindàamt^n unh Ge- inenideaugestellteil. Bolzano: Rekurs dcs Giacomo Olivetto gegen Hie Handels- und Betriebssteuer 1928. Rekurs dcr Firma Tachny gegen die 5>a,t- Hols- und Betriebssteuer 1928. Stattgegeben: Bolzano: Rekurs des Advokaten Oskar Häm merte gegen die Handys- u^d Betriebssteuer 192S. Rekurs des Virginio Posse gegen die Han dels

- und Betriebssteuer. Terlano: Rekurs der Firma Bluinau gegen Hie Handels- und Betriebest«uer. Merano: Rekurs der Maria Perathoner ge- gen die ELpreftkafscii.'afchilrenstcuer. Bolzano: Rekurs d«g Wovann^ Tk>à g^gen die Haàls- Beiriebssteu»? IM. Nückes rw iese n: Bolzano: Bilanz ìvM d«s Müschen Kran kenhauses und des Versorgungshauses der Arbeitsunfähigen.- Anfnahn^e einer Anleihe des städtischen Kran kenhauses. Bestimmung des Taggcldes fiir die Unter bringung armer Kranker im städtischen Kran- kenhause. Ermächtig

» wie folgt: „In dcs neue Leben des Mufitosreines »vol len wir den starken Geist unseres Aufstieges hineinlegen und alle Verdienste unserer Bor gänger wertschätzen, die der ganM Bürzer- schaft von Bolzano geistiges Wohl brachten.' Der Mìlfikvereiil zählt nicht nur zu seiner ersten Pflicht der Förderer aller «rnsteii Ver anstaltungen <mf dem Gebiet der Musik zu sein, sondern er will gleichsam die Vorhut in dein neuen Ausmarsch bilden. Zwei Leitgedanken wollen wir festhalten, die einerseits den fruch tenden

Boden des Musiklebens von Bolzano mit iil- und ausländischen Künstlern, anderer seits die künstlerischen iDarbietungeil imserer gegenwärtigen Mitglieder mit bennchcriuigs- würdigen Au-ffchwung zum Ziele führen solle»». Der Ausschuß hat sich die Mitarbeit des .Herrn Mario Mascagni, Direktor des Mirsik- lyzeums der Stadt, der sie um d'e Nèàleb«ng dieser Kulturstätte bereits m Bolzano einen Namen geschaffen, zugesichert. Er ist berufen, uns mit gesiiàr Ml,flkl:tcrat»r M verbinden, um unser begonnenes

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/05_05_1928/DOL_1928_05_05_3_object_1191844.png
Pagina 3 di 16
Data: 05.05.1928
Descrizione fisica: 16
für die erste Anlegung der Listen sind die Anstichen beim Präsidenten des Tribunales (Bolzano) bis zum 15. November 1928 einzureichen. Ebenso wie es bei den Ingenieuren der Fall war, kann auch die Eintragung in die Standeskisten der Chemiker ahne Besitz der erforderlichen Studiennachweise auf Grund einer nachgewiesenen zehnjährigen lobenswer ten Ausübung des Chemikerberufes und auf Grund des Nachweises einer genügenden all gemeinen Bildung erreicht werden. Die be züglichen Ansuchen müssen bis zum 15. Mai

, daß die Gerichtsbehörde und die öffent lichen Verwaltungen Gutachten und sonstige Aufträge auf dem Gebiete der Chemie, und zwar sowohl der reinen wie der augewand- Beste Bezugsquelle für sämtliche Brennmaterialien i KOHLEN-ilBMETT-KORTOR Gesellschaft m. b. H. Bolzano Viktor Emanuel-PIatz Nr. 2 I tcn Chemie. — gewisse Ausnahmsfällc aus genommen. — nur solchen Personm anvcr- trauen dürfen, die in die Standesliste ein getragen sind. Ucbcrall dort, wo die G. setze vorschreiben, daß man an der Spitze eines privaten

.'iwerkehrswescu. welche in Innsbruck vom 6. bis 13. Mai stattfindei. Ausweise und Auskünfte im Reisebureau Schenker u. Co. a Radio. Vorschriftsmäßige Einreichung von Radiolizenzgesuchen, sowie Neucin- reichung von bisher unerledigt gebliebenen, alle das Radio betreffenden Auskünfte durch: „Radio', Bolzano, Oogana (Zollstange) 21/2. Bolzano und Umgebung | Srinneniugstage! Segenstase! Bei der Generalversammlung der Sankt Binzenzkonferenz U. L. Frau vom Moos am 22. April d. I. ist eine Anregung gefallen

des Vinzenz vereines, die schweigend und doch so beredt mahnen tmi> an dein Herz klopfen: Antoniusbrot. Armenbrot zu spenden in Erinnerung und als -Weihe für freudige und traurige Tage deines Lebens! Ziehung der Anleihe der Stadt Bolzano In der 46. Ziehung der -irrigen Anleihe der Stadt Bolzano vom 1. Februar 1883, die am 1. Mai d. I. stattfand, wurden folgende Obligationen gezogen: Nr. 18. 27. 77. 97. 127, 131,156. 196 : 224: 286, 323. 356. 365, 372, 389, 398, 492 413: 416, 459 — zu 1009 Gulden gleich

L. 1200. Nr. 461, 515 — zu 400 Gulden gleich L. 480. Nr. 551. 555, 609, 660 — zu 100 Gulden gleich L. 120. Diese ausgelüsten Obligationen können bei der Danca del Treiitino e dellMto Adige. Succursalc von Bolzano, am 1. Novemb. l. I. eingelöst werden, von welchem Tage an der Jnteresscngenuß erlischt. Bei diestr Gelegenheit wird mitgeteilt, daß noch folgende Nummern einzulösen sind: Nr. 80, 81. 82. 169. 235, 250, 275, 281: 285. 301, 418 — zu 1000 Gulden gleich Lire 1200 . Nr. 458, 504, 53-1 — zu 400

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/09_12_1927/VBS_1927_12_09_8_object_3124085.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.12.1927
Descrizione fisica: 12
.Volksbole' Serke 8 — Nr. 49 Freitag, den 9. Dezember 1927 ; Aursberichte vom 9. Dezember. In Bolzano zahlte inan heute in Lire für: Kaur Deckaus 441.— 261.— 356.— 18.45 73.- ' Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs. 28.09 Paris 72.50 London 517.75 Berlin 139.— Stockholm 137.80 Prag 58.05 . Wien 9.13 Budapest 3.20 Amsterdam 85.50 746.— 498.--. 20.39 25.28 123.69 139.95 15.36 73.— 90.70 209.40 geringstes Anbot Lire 7113.— Vadium Lire . 1067

«, Grundbuchseinlagezahl 531. statt. Der Ausrufspreis beträgt L. 30.000.— und das geringste Anboi Lire 20.000. Di« Bedingungen sind bei der genannten Prätur «inzusehen. 973 Am 22. De.zember d. I.. um 10 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekntive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 527 (Zwöifmalgreien) und des Säge- , Werkes mit Maschinerien usw.. Grundbuch- Einl.-/l. 509II. statt. Der Äusrufspreis ist Lire 504.800.— und jener des Zugehörs Lire 2800.—, Das geringste Anbot beträgt Lire 275.705

.— und das Vadium Lire 50 480.—. Das Nähere kann bei Gericht eingcfehen werden. 974 Grundenteignungen. Verzeichnis der zu Gunsten der Dolomitenbahn Caialzo— Cortina d'Ampezzo—Dobbiaco in der Ge meinde Dobbiaco enteigneten Grundstücke, deren Besitzer (106), Flächenmaße und Ent schädigungssummen. Ar. 41 vom 30. November d. I. 977 Ausgleichsverfahren über Moriz Rößler, Handelsmann in Bolzano. Anmel dungsfrist der Forderungen bis 28. Dezem- ' bcr d. I.. Dergleichstagfatzung am 2. Jänner 1928 um 3 Uhr nachmittags

beim kgl. Tri bunal in Bolzano. Ausgleichsverwalter ist Dr. Viktor Perathoner. Advokat in Bolzano. 978 Konkurs eröffnet über Ubald von Lutz, Besitzer in Appiano. Erste Gläubiger- neriammlung zur Wahl der Funktionäre am 9. Dezember d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Caldare. Frikt zur Forde- ' rungsanmeldung bi? 3. Jänner 1928. Liqui- ~ dierungstagsatzung bei der genannten Prätur am 17. Jänner 1928. um S Ubr vormittags. ; Masseverwalter ist Advokat Dr. Alexander ) - Läw in Caldaro

. $79 Krastlose rklärung des in Verlust 4 geratenen Einlagebüchels de, Sparkasse 4 Merano Nr. 69-77-21403 auf den Namen Alois Joiek Anton Schreyögg, per L. 3646.03. Binnen sechs Monaten hat der Inhaber das Büche! bei Gericht vorzuweisen und sind Ein- • Wendungen gegen das Amorttsierungsgesuch anzubrtngen. widrigens das Büchel vom kgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt wurde. 980 Im Genas senichafrsreg ist er wurde bei der Raiffeisenkasse Valdaora (Olang) die .. .Wahl des Hartmann Jud. Besitzer

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_01_1927/AZ_1927_01_28_3_object_2647749.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.01.1927
Descrizione fisica: 8
eingetragen: Eröffnungslizenz 200, Er neuerung der Lizenz 150 Lire. — Man macht aufmerksam, daß die vom Ufficio del Re gistro ausgestellte Bolletta notwendig ist, damit die Sicherheitsbehörde die betreffende Lizenz erlassen kann. Welters wird aufmerksam ge macht, daß gegen jenen, der sich nicht innerhalb des laufenden Monates Jänner beim Ufficio Registro zur Einzahlung der genannten Taxe vorstellt, den gesetzlichen Bestimmungen ver fällt. Bolzano, 24. Jänner 1327. Jahr V. Der Präfekturskommifsär

werden immer bei Beginn und Fortsetzung von Schnee fällen vorgenommen. Hat die Gesellschaft das Telephonnetz von Bolzano in Zonen eingeteilt und für jede ein Ueberwachungsorgan bestimmt? Nach unserem Wissen nicht! «Und dann Vorsichts« und Vorkehrungsmaß regeln? Keine oder sehr begrenzte. Und so bleibt eine Stadt wie Bolzano für einen Mo nat, oder fast mehr, ohne Telephon. Was die Vorkehrungsmaßregeln betrifft, um die angerichteten Schäden wieder gut zu machen, müssen wir feststellen, daß sowohl das hiesige

und Pflichtbewußtsein herrsche, wie es uns Rom lehrt. Generalversammlung. Die Generalversamm lung des C. A. I., Sektion Bolzano, findet am 3. Februar statt. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben werden. Dozner Fremdenbesuch. Die Fremdenver kehrskommission Bolzano verzeichnet in ihrer Besuchsstatistik folgende in den letzten Tagen in Bolzano angekommene Gäste: Rochus Ba ron v. Lüttwitz, Breslau: Irma Freifrau von Armin, Berlin: Geheimjustizrat Bruno Nitz, Berlin: Großindustrieller Friedrich Bagge mit Gem

Zeit ausweichen konnte, niedergerannt zu werden. Der Verun glückte erlitt einen Bauch- und Gedärmnetz bruch, so daß er in schwer verletztem Zustande ins Spital überführt wurde. Verhaftung. Im Wartesaal des hiesigen Bahnhofs wurden die diensthabenden kgl. Ka rabinieri auf ein junges, dürft g angezogenes Mädchen aufmerksam: auf Befragen gab sich die Person als Casagrande Ro etta aus Pine, ISjäh'rige Schneiderin aus und erklärte, sie sei nach Bolzano gekommen, um Arbeit zu suchen. Weitere

Dall. Am 2K. Februar veranstaltet der C. A. I., Sektion Bolzano, wie schon das letztemal, diese wunderbare Tanzunterhaltung. San Genesio a. Del unserem militärischen Vorbereitungs- kurs trat eine kleine Äenderung ein, und zwar insoweit, daß die Kurse geteilt wurden. Die Re kruten von S. Genesio üben sich unter der Lei tung eines Milizleutnants und die Rekruten der Fraktion Avigna halten den Kurs in Avi- gna selbst unter der Führung des dortigen Lehrers. Da sich zu Beginn eine gewisse Schwierigkeit

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_01_1929/AZ_1929_01_08_2_object_3246537.png
Pagina 2 di 8
Data: 08.01.1929
Descrizione fisica: 8
. Dekret vom 31. Dezember 1923 wurde Gr. Ms. Torquato Poggi zum Podestà von Bolzano ernannt. Der neue Podestà hat ge stern seinen Amtseid in die .Hände S. E. des Präsekien abgelegt. Der Eid wurde in Gegen wart von zwei Zeugen unter den gewöhnlichen Formalitäten abgelegt, und sodann zu Proto koll gebracht. Nach Beendigung der Zeremonie hal der neue Podestà dem Regierungschef fol gendes Telegramm gesandt: „Ich erhebe Haupt und Herz zu Em. Cr;, um die Kraft zu erlangen mit sadistischer Disziplin

, Festigkeit und Gehorsam die Funktionen eines Podestà von Bolzano auszuüben. rvelche Sie mir anvertraut haben. Heute übernehme ich das neue Amt und entbiete Ew. Exz. meine und der Bürgerschaft der Stadt, die als wachsame Schildwacho an der unverrückbaren Grenze des Vaterlandes sieht, ergebenste Huldigung.' Zwei Eedenks-iern fiic die ZlviZngnard'.slen Sonntag versammelten sich die Avanguardi- sten von Bolzano, in der Stärke von drei Zen- turien in der Turnhalle der Aia Vintler, wo der Vizepräsident

. alles Taten, die den Namen des Marschalls mit unauslöschlichen Lettern in die Geschichte des Vaterlandes eingetragen haben. Der Versammlung wohnten gleichfalls die Herren Kommandanten der Zentunen. Ca- pomanipolo Eristosolini. Eatcmo und Filippi bei. Verladung und Entladung in der Skakian Bolzano. Auf Grund der Mitteilungen der Stakion Bolzano wird ab heute der permanente Ent lade- und Verladedienst hier eingeführt. ' Somit bleiben die Vahntore von 8 Uhr früh bis 18 Uhr abends geöffnet und werden daher

dortselbst von IS bis 19 Ahr jeden Montag »nd Donnerstag. Kapitän LundSorg > > , auf der Durchreife nach Roma. ' 'Im Schnellzug Nr. l>7, der mn 5 Uhr nach mittags vom Brennero her in Bolzano ein trifft, befand sich gestern abends der schnxdische Fliegertapitän Lnndberg, der, wie erinnerlich General Nobile vom Roten Zelte abgeholt hatte, auf der Durchreise nach Roma, um dort vor der Untersuchungskommission der „Jtalia'- Katastrophe auszusagen. Da die Nachricht erst ziemlich spät bekannt ge worden

, Haupt liste 1929,- Wir können henke unsern Lesern und Mit bürgern eins Nachricht mitteilen, die sicher in den weitesten Kreisen einen freudigen Wieder hat! finden wird. Im kommenden Sommer und zwar im August wird in Bolzano die 1. Ober etscheid Nalionalausstelluiig eröffnet werden die unzweifelhaft erheblichen moralischen und noch mehr wirtschaftlichen Nutzen der Stadi und der ganzen Provinz bringen wird. Das Verdienst sür diese glückliche Initiative fällt dem Präfekturskommissär von Balzano, Herrn

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/29_01_1927/DOL_1927_01_29_4_object_1199700.png
Pagina 4 di 12
Data: 29.01.1927
Descrizione fisica: 12
. übersiedelte vor etwa 29 Jahren als Arzt nach Bolzano» wo der tüchtige Arzt, der einen ausgezeichneten Ruf hatte, leider allzufrüh im Jahre 1916 den Seinen durch den Tod entrisien wurde. b Beerdigungen. Am 28. Jänner wurde in Bolzano unter sehr grober Teilnahme Herr Franz A l b e r t i n i, Eisenbahner» zu Grabe getragen. Die Eilenbahnerkapelle be gleitete die Qcidye, erl-ebende Trauerweifen spielend, auf dem Wege zur letzten Ruhe. In sehr großer Zahl beteiligten sich die Cisen- ba-hner an der Beerdigung

. Zahlreiche Kränze wurden am Gralie niedergelegt. Erst im Alter von 34 Jahren stehend, mußte Herr Albertini infolge eines schweren Halsleidens von dieser Welt scheiden. — Am Sonntag. 30. Jänner, um 3 Uhr nachm.» findet die Beerdigung der im Alter von 73 Jahren verstorbenen Theresia T r o j e r statt. Die Verstorbene war durch 40 Jahre Mitglied der Dritt-Ordensgomeinde der PP. Franziskaner in Bolzano. b Bozner Fremdcnbssuch. Die Fremdenverkehrs- kommission Bolzano verzeichnet in Ihrer Besuchs- statiitit

solgende in den legten Tagen in Bolzano ongekonimene liervorrngende Gäste: Rochus Bo- ror. von ßülttuil), Breslau; Irma Freifrau von Armin. Berlin; Gehelnijustizrat Bruno Ritz, Berlin: Großindustrieller Friedrich Bagge mit Geniahtin, Kopenhagen; Generaldirektor Derto'd Gallert, Breslau; Großindustrieller Josef Kllf- f crl-, Wien; geheimer Kommerzienrat Wilhelm Westendarp mit Gemahlin. Hamburg; Prof. Hugo Block, Bildhauer, Berlin; Oberbürgermeister Dr. I. Wagner mit Gemahlin. Berlin; lyeneral

sein, so möge er sich bei Herrn Kimpflinger, Zollstang«, Herrn Schuhinacherinei,ster Münster, Gerbergasse, oder bei der Farbwarenhandlung Kazzonelli, Museumstraße, melden. b Ball der Posiangesielllen in Bolzano. Am Dienstag, den 1. Februar, findet in den Sälen des Grioscr Kurhauses der Ball der Postangestellten von Bolzano statt. Die Tanz musik besorgt die Grieser Kurkapelle. Anfang 9.30 Uhr abends. Eintritt 8 Lire. Auto- gelegen'heit ab Lass Kufseth. Während der Abend- und Nachtzeit Autosahrgelegonhest

„Puppenhelm' gegeben, für die auch schon viele Plätze vergeben sind Ueber Emma Gramallca und ihr Können noch etwas zu sagen, erübrigt sich angesichts des in Bolzano selten gesehenen Erfolges von einer ausverkauf ten Vorstellung nach der anderen. „Mein Herzkäfer', amerikanisches Lust spiel in drei Akten von Hartley Monncrs. Die Eröffnungsvorstellung Emma wramaticas war ausverkauft. Die Stimmung des Publikums gut. Eie erwärmte sich noch mehr während der Vorstellung ob der glänzenden Darstellungskunst

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_06_1928/AZ_1928_06_10_3_object_2650742.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.06.1928
Descrizione fisica: 8
werden. Der Verkehr Trento-^ Milano ist augenblicklich noch nicht in Funktion getreten. An alle Besitzer von Nutzvieh , Die Verzehrungsstenerdircktion in Bolzano ersucht uns um Veröffentlichung folgender Zei len: Die hiesige Verzehrungssteuerdirektion ON allen Besitzern von Nutzvieh, welche ihre Ställe innerhalb der geschlossenen Gemeinde von Bolzano haben und die fälligen Zollbollet- ien für Nutzvieh noch nicht erneuert haben, be kannt, daß der Erneuerungstermin mit 30. ds. Minist. Die Interessierten mögen

Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden und Kriegsbeschädigten richie-t an alle in Bolzano wohnhaften Mit glieder die Einladung, sich heute, den 10. ds., um 14.30 Ubr pünktlich am Sitze des Verban des in der Via Isarco 7 ein-zusinden. um am Leichenbegängnisse des dahingeschiedenen Mit gliedes Sigfrido Lorenz teilzunehmen. Oer Verband rechnet mit dem vollzähligen Erscheinen sämtlicher Mitglieder. Die Lebensmittelpolizei an der Arbeit Die Tätigkeil der Lebensmiltelpolizei im Mai

terleitung an die Gerichtsbehörde übermittelt. Nespoli Angelo, weil er an die Firma Ge brüder Schlechtleitner Gries verkaufte, der auf Grund des Gesetzes über die Vermahlung des Mehles nicht an die Konsumenten verkauft wer den darf. Eams>tag, 16. Juni, 8 Uhr früh, versieht den Acht wegen Verkauf ^von verdorbenen Wurft- - Nachtdienst sowie den Sonntagsdienst die St. Anna-Apotheke des Herrn v. Aufschnaiter in der Prinz Piemontftraße. Was Bolzano verzehrt ' . Im vergangenen Monat wurden im Mdti schen

im Stadttheater Bolzano am Montag, 11. ds., um halb 9 Uhr abends. Programm: Erster Teil. 1. Psalm 121 (Bortniansny). 2. Lieber Gotti (Jgnati'ess). 3, Selig der nicht gehen kann (Bachnetties). 4. Der selige Josef (Tour- tschaimwfs). Zweiter Teil. 5. Lied der Volga lVolkslied). 6. Die Banditen (alte Kloster- legende). 7. Gefangene Kosaken tNistschinsny). 8. Glockengeläuts (Volkslied). Dritter Teil. 9. Rhythmische Reizung „Es ouchnema' (Volga- lied). 10. Schneesturm (Volkslied). 11. „Kob- fo' (Davidiszi

. Dieser Lustspiel silm, »velcher in allen Großstädten eine ganz be geisterte Aufnahme fand, wird auch in Bolzano ein dankbares Publikum findenl Vorstellungen: Um 5, 6.30. 8, 3.30 Uhr. In Vorbereitung: Der Clou der Kinemato graphie: „Der Mann, der seine Seele dem Tenfel verkanft' mit Lya de Putti und Adol phe Menjou. Sladllheater. Heute das zugkräftige Drama mit tiefem menschlichem Erleben »Die Hölle der Flüchlinge'. interpretiert von den« feinen und sympathischen Artisten Malcolm Tod und der schönen Olga

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_03_1928/DOL_1928_03_28_3_object_1192436.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.03.1928
Descrizione fisica: 8
. Auch die wenigen menschlichen Wohnstät ten sind vernichtet. Starke Rauchwolken hüllen das Eiland sin. Ob die Mönneinfel als Brut stätte jemals wieder in Kultur gebracht wer den kann, erscheint ausgeschlossen, da das pflanzliche Leben völlig ausgerottst ist. 1 zur Orientierung der für die Aufnahme aus wärtiger Reisegäste und Erholungsbedürf tigen in Betracht kommenden Kreise von Bolzano-Gries dienen und speziell den Fremdenbeherbergern und dem Gastgewerbe Winke für nach dieser Richtung hin zu treffende

Ministerialverordnung haben am Gründonnerstag und am Karfreitag fol gende Beschränkungen der öffentlichen Vor stellungen einzutreten: Gründonnerstag: Es sind nur Theater- und Kinovorstellungen er laubt, in den Varietees dürfen nur Turn- und Gaukelkünste und solche Künste vor- gcführt werden, die nicht im Widerspruch zu den religiösen Gefühlen stehen. Karfeitag: Alle öffentlichen Borstellungen sind verboten mit Ausnahme derjenigen religiösen Charak ters. Bolzano und Umgebung Erstkommunion in Bolzano Wenn sich morgen. Donnerstag, die weiß

- mit der Sterbekerze vertauschen. Programm für die Erstkommunion in der Pfarrkirche: Donnerstag. 29. März, halb 8 Uhr früh: Ansprache und Kommunionmesse. Um 3 Uhr nachmittags: Ansprache, Taufgelübde-Er- neuerung und Segen. \ Beschlüsse des AmtsSüMr- meisters der Stadt Bolzano Kur- und Fremdenverkehrsstelle Bolzano. Der Amtsbürgermeister hat das vom Kom missär Rag. Pietro Bincenzi versaßte Regle ment für die Kur- und Fremdenverkehrs stelle im Sinne des Gesetzes über die Kur- und Fremdenorte genehmigt

und der Linoleum-Bodenbeläge. — Verkauf von Baugrund in der Defreggerstraße an die Be zirkskrankenkaste. — Genehmigung des Vor anschlages 1928 der Kur- und Fremden- verkehrsstello in Bolzano. — Rückstellung von Kautionen an Ing. Antonio Stacul, Alois Amalthof und Dr. Eiulio Sacchi. — Erneuerung von Mietverträgen. — Ge nehmigung des Dienstvertrages für den Arzt der Klinik für Hautkrankheiten. b Reue Lebensmilkelpreife. Angesichts des ständigen Sinkens der Kalbfleischpreise hat der Amtsbürgermeister

Höchstpreisverovdnung findet nachstehende Anmerkung Aufnahme: „Verkäufer, di« keinen Käse der 1927er Erzeugung haben, aber älte ren. haben diesen zu dem im Höchstpreisver zeichnis angegebenen Preis abzugeben.' Bei Teigwaren ist auf den Preiszetteln auch die Qualität und das Ausmahlungsverhältnis er sichtlich zu machen. b Mielerschuhverein. Prooinzialoerband Bolzano. Es herrscht unter den Mieiern be trächtliche Besorgnis, daß mit Ablauf des vom kgl. Dekret vom 16. Juni 1926 festgesetz ten Tcrmines, d. i. 30. Juni

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/26_10_1929/DOL_1929_10_26_4_object_1154779.png
Pagina 4 di 16
Data: 26.10.1929
Descrizione fisica: 16
M«W Bolzano a Aenderungen der Lebensmilkel-Engros- preise. In der Sitzung vom 24. Oktober Hot die Preisbestimmungskommiffion des Pro- vinzßal-Wirtfchastsrates wieder einige Preis abänderungen beschlossen, und zwar Camo- linreis, gewöhnlich, von Lire 155.— auf Lire 150.— (165.— auf 160.—); Camolin- reis, Glace, von Lire 157.— auf Lire 152.— (167.— auf 162.—); Santo s-Koffee, roh, von Lire 2170.— auf Lire 2140.— (2250.— auf 2220.—); Santos-Kaffee, gebrannt, von Lire 2780.— auf Lire 2750 (2860

Briefes an die Union« Industrial« fascista della Provincia di Bolzano, Via Dante 32, 1. Stock, die An- mcldung zu erstatten und innerhalb 30 Tagen auch die sich im Betriebe befindenden ^An gestellten, bezw. Arbeiter, dort anzumelden haben. a Eisenbahnermäßigung. Anläßlich der Gardaseewoche hat das Verkehrsministerium für alle Stationen des Königreiches eine Ermäßigung von 50 Prozent für die Fahrt nach Deffenzano, Mori und Rovercto ge währt. Die Ermäßigungen haben Geltung bis zum 31. Oktober. Bolzano

ab. b Trauung in Bolzano. Heute Samstag wurde getraut: Julius C i o l a, Bank beamter hier, mit Klara Perpmer, Private hier. b Dekkerbecichk des Meteorologischen Ob- servakoriums in Bolzano. Am 25. Oktober: Barometer: 26.1; 14.6. Temperatur: 8.00. Am 26. Oktober: Barometer: 24.0. Tempera tur: 8.4. (Ueber dem Meer 747.6.) — Zen trale: lieber Europa vorherrschend schlechtes Wetter. Ueber Italien leichte Niederschläge am Karst. Der Himmel teilweise bewölkt. In den Nordalpen war heute morgens Regenwetter

bei 4 Grad Temperatur. b Ein Cinbruchsdiebstahl anfgeklark. Wie wir seinerzeit berichtet haben, wurde in die Billa „Marienheim' in Dorf (Bolzano), in der sich die Wohnung des Herrn Emil Hein- richer befindet, erngebrochen und verschie dene Wertsachen im Gesanrtbetrage von 2000 Lire gestohlen. Der Einbruch geschah zu einer Zeit, als sich die Familie kn der Sommerfrische befand. Run ist der Ein brecher ausfindig gemacht worden. Am 22. Oktober begab sich Vizekommissär Doktor Trentadue von der kgl. Quästrrr

in Bolzano nach Verona, um Nachforschungen nach den Urhebern des Iuwelendiebstahles in Merano zu pflegen. Bon den Amtskollegen der dor tigen kgl. Ouästur erfuhr er, daß ein gewisser Giovanni Savi aus Berona, 26 Jahre alt. der unter Polizeiaufsicht steht, verhaftet wurde, weil er ohne Erlaubnis sich mit einem Fahrrade nach Bolzano begeben hatte. Als er verhaftet wurde, fand man bei ihm ein Sacktuch mit den Anfangsbuchstaben K. H. und außerdem eine Taschenlampe. Der Bizekommissär schöpfte sofort Verdacht

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_07_1929/DOL_1929_07_27_10_object_1156388.png
Pagina 10 di 12
Data: 27.07.1929
Descrizione fisica: 12
Motorrad B. S. 9t, gut erhalten, sehr billig zu verkaufen. Fritz u. Co., Obstmarlt 6. 8987-5 Schöner Hof zu verkaufen, Auckenthaler in Aica bei Fortezza. 8978»7 Spezerrigefchäst, Nähe Bolzano, in zentraler Lage mit grobem Kundenkreis kleineres In« ventar und Wohnung sofort zu vergeben. 9033-7 Funöe und Berlufte Verloren ging Montag neuer, grüner Rucksack, mit Obst gefüllt, von Bolzano, Rittnerbahnhos, bis Soprabolzano. Abzugeben Defreggerstraße Nr. 1. 8967*8 Jagdhund» reinrassig (weiß-gelb

), zugelaufen. Abzuholen Polz. Oberinn, Jagdaufseher. 9002*8 GeschäftUcheS Lancta-Alleinoertaussstell« für Lambda«. Pen» taiota- Eptatora* und Omtcron-Wägen Mo dern« mechanische Werkstätte Ersatzteillager. Lackiererei mit Cellulose-Spritzoertahren. Garage Lancia Dr M Chiays. Bolzano. Bia Oltrisarco. Telephon 650*620. 280-10 Citroen, 4 und 6 Zylinder-Motore. Luxus» und Lastwagen. 18monatliche Teilzahlungen. Alleinverkausgstelle: Garage Lancia-Eitroen, Dr. 331. Chiays, Bolzano, Dia Oltrisareo, Tel. 550—620

. 208-10 Anna Straub. Mieder-Spezial* und Maß« geschaft, Bolzano, Museumstr 81. Reichhaltige Auswahl in Gummi-Mieder hüftenformer, Brusthalter. Eeradehalter Leib»,und Nieder« kunstsbindrn. Reparaturannahme.' 10 Wiener Frisier-Salon Pinzer. Bolzano, Mu« seümstraße 31, empfiehlt sich für Spezialfarbun- gen mit Henne und Snecto echt amerikan. Eestchtsmassage. Maniceur. Pediceur, Bubikops schneiden, Da uer- und Wasserwellen. »10 Schleifsteine von 20 bis 140 Zentimeter Durch messer lagernd bei Knapp

u. Ueberbacher, Eisenhandlung. Bolzano. 1093*10 Bettseder» reinigt und disinfiziert De Bernatt. Franesco Crispistr. 12. ' 8850-10 BrrschiebeneS Täglich 20 Liter Vollmilch abzugeben. Karl von Hepperger, Egenhof, Gries. 888693-n Dott. Battistata, Epezialarzt Haut- u.Eeschlechts» kranlheiten. Bolzano. Pietro Micca-Easse 9. Bergwanderer, welche sich gleichzeitig dadurch sehr gutes Nebeneinkommen verschaffen wollen, können sich melden. 559*n Gasthaus „zum Mohren', Museumstr. 33. staub« ß uer Restaurationsaarten

ist bestens gesorgt. — Zu zahlreichem Besuche ladet höslichst rin der Gastgeber Franz Pfeifer. JDQI IB Heu, Stroh und Häcksel zu billigsten Preisen bei H. Mumelker & Söhne Bolzano, Zollslange Nr. S 3^nw3;'n.’i,;r)■. ■■ VNür.echtirr gelben Rollen Zu haben in Papier* und Drogen» Handlangen. •————BBBBBBBIBBBBBOB—0— Kleiner Anzeiger von Merans am Telephon 270 Inseraten- und Abonnement- Annahmestelle Verstauben 62 (Sanblhaus) 8« vermieten Kupferschmiedfavrik. Machen, Algnnderstraße. ist gegen Maschinenablöse

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_03_1928/AZ_1928_03_07_3_object_2650208.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.03.1928
Descrizione fisica: 6
g ' des Provinzialsyndikates der Steuereinhebungs-. beamten statt. Dr. Zenatti erläuterte den Er< jschienenen die Entwicklung des fäfcistischen, Syn dikalismus und prüfte in gemeinsamer Debatte idie Vorlage des Reichsarb'eitsoertrages, und- dessen Anwendung für die Provinz Bolzano. Es jwnrde daraufhin der Beschluß gefaßt, am kom-, znenden Sonntag eine neue Sitzung>abzuhaltèn>! um das Projekt zu genehmige^ unh dessen An wendung 'auf alle SteuereinWungsstèllen der' Lanzen Provinz vorzuschlagen.'Nà,Schlu ßder- Debatte

'ernannte der ProviWWMtLr''?en' Herrn Des Valentin Ezechiele Z^inWekrWr - dà xenannien, Syndikates. ^ 'V,' ^ - ^ Vom Syndikat der Gestern abends fand unter, dem'Vorsitz des ^ Wrovinzialskretärs Dr. Zenatti und des Sek're-, rärs Fiori? die Vollversammlung der Bäckerei- Ängestellten von Bolzano zwecks Ernennung des Direktoriums für dieses Syndikat statt, Ins. Direktorium wurden berufen:. Guido/ Bonomi, vls Sekretär, Hugo Steger, Marageter Eduar do, Rattini Guido und Stimpfl Antonio

- baumer tätig ist, im Büro so unglücklich hin, daß sie sich den Knöchel des rechten Fußes brach und ins Krankenhaus geliefert werden mnßte. l . Zlnzeigen wegen Aebertrekung der Eich vorschriften In der letzten Woche des Februar wurden von der ftädt. Lebeusmittelpolizei folgende llebertretungen der Vorfchriften über Maße er hoben: Aschbacher Alois, 43 Jahre alt aus Campo Tnres, Weinhändler in Bolzano, be nützte für den Transport von gekauften Wei nen Fässer, die nicht mit der vorgeschriebenen Eichung

versehen waren. Schönhuber Luigia, verehelichte Frank, be nutzte in ihrem Betriebe in Bolzano Flaschen zu einem halben und einem viertel Liter, die nicht geeicht waren. Thurner Josef aus Gries, Via Ponte Adige Nr. 19ä,', hatte iNl.,seineiii Gystbetriebe Mafze verschieden für Wein und Bier, die nicht mit dem Stempel versehen waren. > Wegen der gleichen Uebertretung wurde auch Nottenfteiiier Josefnach Josef, Ouirainerstraße 276, Gafth. Hörwarter, angezeigt; ferner: Ober- kofler Josef des Josef

Ein gewisse/ Antonio Tiefenthaler aus Egna kam kürzlich zu den)Karabinieri nnd erstattete die Anzeige^gegM einen'gewissen Pietro Jäckl aus Nova Ponente, weil er diesem ein Fahr rad, sein Eigentum im Werte von 600 Lire, ge liehen habe, ' damit sein ' Freund, der den Zug versäumt hatte, rasch nach Bolzano ge langen, könnte, und Jäckl nun das Fahrrad nicht mehr zurückgaö. -Jäckl gab an, das Fahr rad in einein Gasthans in Bolzano.vergessen zu haben. Die Erhebungen der Karabinieri erga ben jedoch

21