38 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/01_08_1856/BTV_1856_08_01_6_object_2997893.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.08.1856
Descrizione fisica: 8
von Kältern Rosa Witwe Hilber, geb. Anto« niazzi von N?ontan Johann Peer von Nnngg Peter und Jakob Dorigoni von Neumärkt Josef Oberhoscr von Tramin Kataster .Zahl, Gränzen und Flächenmaß der einzulösenden Grundstücke. Benennung— auf den Neisäckern, auf den Sauplätzen oder auf deu Hört — der Kürze halber , wird daher nici>ts weiteres mehr als die Knltnrsart, Gränzen nnd das Fläclicnmaß angegeben. ' , Streuiiiöos, Gränzen : 1. Joses Oberberger, Joscf nnd Mathias Pichler, Michael Franzelin und Florian

3. Gemeindeweg, 2. Benedikt Ambach, 4. Gebrüder Elena, von 11 Starland 51 Klafter. Acker u»d Streunioos, Gränzen: 1. Thomas Pisser, 2. Josef Rottensteiner, 3. Gemeindeweg, 4. Anna Pattis, geb. Audergassen, von 26 Starland. Strenmoos. Gränzen: 1. Johann Piffer, 2. Gebrüder Elena, 8. Gemeindeweg, 4. Sölva und Leonhard von Schasser, von 20 Starland. Strenmoos, Gränzen: 1. Leonhard von Schasser, 2. Anna Pattis, geb. Andergassen, 3. Ge meindeweg, 4. Johann Peer, von 44 Starlaud 34 Klafter. Mooswiese, Gränzen

: 1. Gemeindeweg, 2. Johann Nallich nnd Anna Pattis, 3. Peter Sölva, 4. Witwe Hilber, von ungefähr 8 Starland. Acker, Gränzen: 1. Gemeindeweg, 2. Leonhard von Schasser, 3. Johann Peer, Jakob und Peter Dorigoni nnd Joscf Oberhofe'r, 4. Joscf Oberhoscr, von 3 Starland 22 Klafter. Acker, Gränzen: 1. Witwe Hilber, 2. Peter Sölva, 3. Gemeindeweg, 4. Peter nnd Jakob Dorigoni, von 14 Starland 73 Klafter. Acker, Gränzen: 1. Witwe Hilber, 2. Johann Peer, 3. Gemeindeweg, 4. Joscf Oberhofer, von 16 Starland 12 Klaftcr

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/07_08_1856/BTV_1856_08_07_6_object_2997961.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.08.1856
Descrizione fisica: 8
deö sel. Anton Pernstich von Kalter» nlon u. Johann Sinn von Kältern ohann, Peter, Anna und Mario des Johann Gregor« von Kalter» eiiedikt Ambach von Kalter» >sef Roltenstciner von Kalter» manuel, Klemens und Dr. Ludwig des sel. Ludwig Elena zu Tramin ina Pattis, geb. Andergassen zu Bozen eter Sölva von Kältern onhard von Schasser von Kältern osa Witwe Hilber, geb. Anto» niazzi von Montan zhann Peer von Nungg eter und Jakob Dorigoni von Neumarkt osef Oberhofer von Tramin Benennung

Piffer, 2. Gebrüder Elena, 3. Gemeindeweg, 4. Sölva und Leonhard von Schasser, von 20 Starland. Strenmoos, Gränzen: 1. Leonhard von Schasser, 2. Anna Pattis, geb. Andergassen, 3. Ge meindeweg. 4. Johann Peer, von 44 Starland 34 Klafter. . „Mooswiese, Gränzen: 1. Genieindeweg, 2. Johann Nallich und Anna Pattis, 3. Peter Sölva, 4. Witwe Hilber, von ungefähr 3 Starland. Acker, Gränzen: i. Gemeindeweg, 2. Leonhard von Schasser, 3. Johann Peer, Jakob und Peter Dorigoni und Josef Oberhofer, 4. Josef

Oberhoser, von 3 Starland 22 Klafter. Acker, Gränzen: 1. Witwe Hilber, 2. Peter Sölva, 3. Gemeindeweg, 4. Peter und Jakob Dorigoni, vo» 14 Starland 7s Klafter. . Acker, Gränzen: l. Witwe Hilber, 2. Johann Peer, 3. Gemeindeweg, 4. Josef Oberhofer, von 10 Starland 12 Klafter. > > / , Acker, Gränzen: 1. Gemeindeweg und Witwe Hilber. 2. Jakob nnd Peter Dorigoni, 3. Ge meindeweg, 4. Peter Lnggkn, von >0 Starland.

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/01_02_1853/BTV_1853_02_01_4_object_2983991.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.02.1853
Descrizione fisica: 4
13 Innsbruck, am 3l. Jan. 1353. Or. v. Peer, Vieebürgermeister. Angekommene in Innsbruck. Den 29. Jan. Der hochwürdigste Herr Franz Nudi- gier, ernannter Bischof von Linz, von Wien (Nr. 2(>7). Hr. Ernest Graf v. Firmian, HerrschastSbesitzer aus Mistelberg» von Venedig; Hr. Leopold Freiherr von Merode, Nealitätenbesttzcr und Jndigena aus Ungarn, von Mödling; Hr. Mader» Gastwirth, von Nassereilh; Hr. B. Engster, Mechaniker aus der Schweiz, von Bozen (Im g. Adler). — Hr. Otto Krkger, Kaufm. aus Heilbronn

, den 29. Jänner 1853. Dr. Clemann, Bürgermeister. ^ Bekanntmachung. 2' Das im Magistratsgebäude zunächst der Schöpferischen Apotheke befindliche Verkanfs- Gewolbe wird von nächstkommende Georgi an vermicthet, was mit dem hiemit bekannt gemacht wird, daß die hierauf reslektireudeu Miethwerber ihre verschlossenen Mieth-Offertc bis Ende Fe bruar lauf. Js. beim Magistrate abzugeben haben. St a d tmagistrat Innsbruck, am 29. Jänner 1353. Dr. v. Peer, Vice-Bürgermeister. 2 Bekanntmachung. ^ Im städtischen Banstadel

r u ck, am 2-1. Jänner 1853. Der Wieebürgernieister: I),-. v. Peer. ' Dienstes Ausschreibung. In der Gemeinde Galtür kommt der durch Todfall erledigte und von dem Patronate der Gemeinde abhän gige Schullehrer-, Meßner- und Organistendienst bis Georgi d.JS. definitiv zu besetzen, womit nachbcnannte Einkünfte verbunden sind: 1. Freie Wohnung im Meßner- und Schulhause. 2. Der Nutzgenuß einer Früh - und einer Spät» wies» für 3 Kühe, mit Stall und Stadel (die Stemr für diese Realitäten tragt die Gemeinde

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/14_01_1851/BTV_1851_01_14_5_object_2976785.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.01.1851
Descrizione fisica: 6
und peuf. Landrichter. 761 Dessen Fran Gemahlin Theres, geb. Maurer. (Fortsetziing.) 762 Herr Aloi'S vpn Riccabona. ' 763 >— Josef pon Peer. Dr. der Rechte. 764 Aloi'S Brann, Knöpfmacher. 765 — Älfons von Piisciani, Dr. der Rechte nnd k- k. Dikasterial-Advokat. 766 Dessen Familie. i 767 Herr Zllerandcr Peschkr, k. k. Bezirkskomini'ssär 'in Windischmatrei. ' 768 Herr Lörenz'Mayr, Handelsmann. 769 Dcssen Fran Gemahlin. 770 Herr Alois Mayr. 771 — Jöscf Tschnrtschenthaler. 772 Desseii ^ran Gemahlin, geb

- richtcsekretär. 337 Desseii Fran Gemahlin. 833 Herr Anton Blaas, k. k. Steuereinnehmer in Schlanders. 339 Die Direktion der k. k. priv. mechanischen Pci- . pierfabrik in Jmst. 3^Ü Herr AloiS Pr'chlaner^ 341 — A n ton Peer, k. k. 342 Dcssen. Fran Gemahlin^ 813 Herr Sebastian Pircher, W-ltgn. , 844 Ein Ungenannter.. , . . - . 345 Herr Gebhard Mehele, k. k. Bezirkö-Jvgenieur. 346 '— Johauu Schumacher, Buchhälidler »iid Magistratsräth: . . > » - > 847 Dessen Frän Gemahlin Julie, geb. von Egger. 843 Herr Johann

, k. k. Hilfszotlelilnehmer in Mäder bei Feldkirch. . , . 374 Herr Karl Gottncr, k. k. Förster-,nZS,llian. 375 '— Franz Plitz, k. k. Fkli/»nwach,Komlnissar nnd Wiitrcdakteux dc^Tirolerbothen. 876 Desse» Familie, . ^ v 377 Herr Jakob Supaiin, k. k. Forstmeister ,n Bruiteck. — Anton Peer, Stadtapolheker n, BrireN. (Fortsetzung folgt.) Neujahrs-Entschuldigungs-Karten werden noch fortan beim hiesigen Stadtmaglstrate abgegeben.

6