3.418 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1899/18_03_1899/TIPOS_1899_03_18_12_object_7986951.png
Pagina 12 di 14
Data: 18.03.1899
Descrizione fisica: 14
zu verstummen pflegen, fangen laut in den Büschen ihr Lied. Hugo Thuning stand vor der Marmorterrasse der Villa und blickte sinnend in das frische Grün des unweit derselben sich bergauf ziehen den Waldes. Am Saume desselben, der. Terrasse gegenüber war ein Rosenbeet in Form eines Halb kreises angebracht, zwischen dem Laubwerk des dasselbe umschließen- den Buschwerks lugten weiße Mar morstatuen hervor. Berauschender Roseuduft drang herüber. Nun trat auch Karl hervor und legte seinem Freunde eine Hand

auf die Schulter: „Na, sinnst Du über die Ver gänglichkeit alles Irdischen ?" fragte er ihn scherzend. „Unsere jetzige Umgebung ist nicht darnach augethan," erwiderte Hugo. „Und doch hast Du es errathen, insofern ich daran denken muß, euch und euer liebes Heim bald zu verlassen." „Was? was? Da hätte ich Dich wohl wahrlich nicht ge fragt, wenn ich diese Antwort erwartet hätte. Du kannst jetzt keinen einzigen Grund haben, sortzugehen, es sei denn, daß es Dir bei uns nicht gefüllt," - sagte Karl, sichtlich

unanganehm berührt durch Hugo's Antwort. „Ich bitte Dich, Karl, bringe mich aus diese Weise nicht in Verlegenheit. Es zieht mich unwiderstehlich wieder fort, ich verlasse Euch schweren Herzens; doch es muß sein. Vorerst kehre ich zu meiner Familie zurück, in der ich große Veränder ungen befürchte, und dann, lieber Karl, muß ich, ich darf Dir die Gründe weshalb nicht sagen, möglichst bald schauen, in eine feste Stellung zu kommen. Ich bitte, unterbrich mich nicht. Du wirst mich insoweit schon kennen

geführt hattet Ottilie war nicht zugegen.- Sie war mit ihrem Arbeitskörbchen bereits fort. Karl wollte in die Stadt, Hugo aber entschloß sich, den letzten Tag einsam im Park und Wald herumzuwandelin Er schlug die Richtung gegen die „Aussicht" ein, wie ein hübsches Tempclchen mit dem Ausblick aus den herrlichen See hieß. Hugo Thuning hatte eine jugendlich schöne, männliche Er scheinung. Während sein Freund Karl hochaufgeschossen war, mit schwarzem Haar und Schnurrbart, hatte Hugo die gewöhn liche

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_07_1898/MEZ_1898_07_24_17_object_682658.png
Pagina 17 di 18
Data: 24.07.1898
Descrizione fisica: 18
, Triesr Johann Hackl, Prag Helene Oberwalduer Siegfried Urbach, Bndiveis Rikolans Aiarofini, Priv., Wien Alois Obergnggeuberger Schiffer, Kanfmann, Wien Siegfried Hoos, Kfm., Stuttgart G. Ncntwich, Kfui., Elderfcld Ernst Marsch in. G., Wien August Tfcheppner, Wien Richard Schnster, Obtient., 'Wien L Edler v. Rnlu:g-!>tndingen, Oblieut., Wien Joh. Jordan, Kfm., Wien Dr. Alex. v. Larar, Budapest Karl Schneider, Kfm., Wien Familie Halban, Privatier, Wien Oskar Heß

in. G., Major, Meran Ludwig Jvanka, Budapest Wilhelm Hoefel, Kufstein Ludwig Böttiger in. G-, Fiirth Franz Flattner, Bozen Henn. Fischer, Afsislent, Karlsruhe Anton Mayr, Eisciibahu-Buit., Budapest Wilhelm Schrammen, Kattowitz Viktor de Loreuzi, Innsbruck Dr. Rudolf Endlicher, Wien L. Kopf, Wien Karl Schlechlleitner, Innsbruck H. Friedländer, Innsbruck Alfred Etscher, Trieft Moritz Kamm, Kstn., Meran Anton Pichler m. G., Lehrer, Innsbruck Wenzel Matura, Kfm., Wien Lelig Jekel, Bozen Johann Laffeker, Wien

Guido Palerno, Wien F. Grubmann, Gerichtsrath, Wiener-Neustadt Adolf Schaube, Professor, Brieg Max Hamburger, Wien Karl Hamburger, Wien Josef Hamburger, Wien Rudolf Hamburger, Wien Georg Schönemann, Rektor, Berlin Karl Alfcher, Wien Familie Thneife, München Georg Wenzel, Lehrer, Berlin Theodor Schuhmann, Lehrer, Berlin Ludwig Roth, Professor, Ofsenbach Otto Heinrich, Göttingen Heinrich Schneider, Ingenieur, Wien Adolfine Schneider, Wie» Wilbelm Fölluer, Lehrer, Berliu Frau, Obrahain, !>!irdorf

Konrad Huilisili in. >^i., Otto Tauiel, Lehrer, niöttiuge» ','l. üiotlie, Köln B. Na»sch, ^!!?ieil Julius Kurelschuig, Spital ^oliau» Berger, Spital Autou .Kubasch, Pilse» Hugo Kurze, Tresdeu Üiudols Böln», Dresden Joh. :!!olte »I. Schwester, l^iörz Ediiard Binder, Trieft ^oses Bauer, Müuclie» Friedrich Bauer, Müuchen I. !!!e>>sc!>lag, Baper» Sinion Sauieleviei i». Ni., Bntaresl Karl Trenmau», Bamderg Tagliapietra, Triesl (Gustav Wutha, Wieu Moritz Tölüuger, Baulbeamter, München A. Tauiieich

in. G., Triesl Franz Zeidl, Beamter, Wien (5'. Baader, Wie» Adolf Kleiuselluer, Marbnrg Fritz Tnukel, Olinütz Frl. von Harsol, Holland Frl. von Garhain, Holland Friedrich Plohn, Wien Josef Zinterhof, Wien Engen Weinbrunner, Stuttgart Josef Roszmüller, Ainnchen Otto Pleier, Wien Joh, 3t. v. Stark in. Töchter, Wien Moriiz Mluschke, Oberst i. Z!., Wien Albert Welekind, Rentier, Ülinnchen Karl Eigl, Priv., Stranbing G. Moser, Älporheker, Pfarrkirchen I. v. Boronkny in. N. n. Binder, Budapest Geliert, München

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/29_04_1898/MEZ_1898_04_29_4_object_680063.png
Pagina 4 di 16
Data: 29.04.1898
Descrizione fisica: 16
und Korersee, sowie Sulden erschienen. Wer«« Dieselben find gratis in S. PötzrlbergerS Buchhandlung hier zu haben. vcrei»S»achrichte». sK. k. H aup tschieß st and Meran.) Bestgewinner beim Gnadengaben-Schießen am 2t v. M.: Am Haupt: Albert Ticholl, Karl Nagele, Albert Tfcholl (Freischütz). Johann Kröll, Michael Senn jun. Am Schlecker: Karl Nagele, Karl Rieper, Albert Tfcholl, AlfonS v. Schindler, Michael Senn fen., AlfonS Polozinsly. Karl Schär, AloiS Hiller, »arl Haßsurther. Michael Senn jun., Johann

Saruk-Wetz. Prämien: Albert Tfcholl. Der Kreis am Haupt zieht 2 kr. — Sonntag, den 1. Mai: Gnadengaben-Schießen auf der itrolisch-vorarlbergifchen Kreis- und Meisterscheibe. Distanz LlX) Schritt. — Montag, den 2. Mai - GefellfchaftS- Schießen aus lausendes Wild. sK. k. Gemeinde» Schitbstand Algund.) Bestgewinner beim Kaiferjubiläumsschieben. Ehrendeste für Tiefschuß: v. Goldegg. AloiS Jnnerdofer, Eduard Prinolh, Karl Nagele, Joses Pircher, Jgnaz Gritfch, Joses v. Delle mann, Johann Schmied», Karl

Rieper. Josef SlbrStter, Josef Egger, Theodor Steinkeller; sllr Serien: Karl Nägel«, Josef Egger, Josef v. Dellemann, Johann Kröll, v. Goldeg», Karl Rleper, Theodor Steinkeller, Albert Tfcholl. Johann Oberhofer. Josef Theiner. Hauptbefie: Josef Dosier, Karl Nägele, Mathias Schrötter, Johann Bauer, Joses Schrötter. Schleckerbeste: Anton Steinkeller, v. Goldegg. Michael Ladurner, Joses v. Dellemann, Joses Egger, Karl Nägele, Josef Pircher, Michael Senn jun., Martin Kind, Mathias Huber, Mathias Ladurner

, Albert Tfcholl, Mathias Bladatfcher, Jgnaz Gritfch, Sebastian Schmieder, Johann Maierhofer, Johann Schmieder, Karl Rieper, Johann Kröll, Paul Ennemofer. Seuenbeste: Karl Nägele, Johann Kröll, Josef Egger. Karl Rieper, Jgnaz Gritfch, Josef v. Dellewann, Albert Tfcholl, v. Goldegg, Johann Schmieder. Am Haupt betheiliglen sich 59 Schützen. Der Kreis zieht 2g kr. Im Ganzen wurden 93 Nummern geschossen. lEin Wüstling) AuS Kältern wird der,Boz. Z'g.' geschrieben: N'cht geringes Aussehen erregte

am 2. dS. die Verhaftung des zirka 60 Jahre alten ersten Buchhalters der Joses Baron Dlpauli'schen Kellerei, Karl Sepp. Der Verhaftete, dtssm treiben als Wüstling schon seit vielen Jahren ein öffentliches Geheimniß war, hat es dessen ungeach!et verstanden, sich in allen Gesellschaftskreisen» selbst seitens der Klerisel und deren GtsinnnngSSenossen die größt mögliche Hochachtung zu verschaffen. Er wurde mit gebundenen Händen Nach Bozen eSkort'ert. sTirel» r Touripentag.) Unter zahlreicher Betheiligung von Delegierten

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/29_12_1892/BTV_1892_12_29_7_object_2947871.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.12.1892
Descrizione fisica: 8
Hauser. 4t;—47 Herr Alois Pöll, Venvalter im Lagerhause. 48—49 ' „ Franz Winkler, Apotheker mit Familie. 50—51 „ Herr Otto Winkler, Apotheker. 52—53 R. v. Gasteiger, k. k. Oberst i. P., mit Frau. 54—55 Herr Josef Röggla Edler v. Maienthal, k. k. Hofrath i. P. SV—57 Frau Maria v. Röggla geb. v. Egger- Marienfreud, Hofrathsgattin. 58—60 Herr Johann deutsch, Pflastermeister uud Porphyrwerksbesitzer. 61 Herr Karl Schöpfer, Hans- und Apothokeubesitzer. 62 Dessen Frau Rosa. 63 Herr Franz Schuler, Hauptmann

. 96 Dessen Frau Gemahlin. 97 Herr Johann Senn, Oberlehrer > «nd. Knaben- 98 .. Georg Entle.tner, Lehrer ^ ^ in St. F.lipp Frick, Lehrer i Nikolaus. 99 100 „ Othmar Bleyer, Lehrer 101—104 Herr Ernst Rziha, Gewerbe-Inspektor, sammt Frau. ^ 105—106 Herr Karl Landsee, Hotelier, Tirolerhof. 107—108 Dessen Frau Gemahlin. 109 Der hochw. Herr Tobias Trientl, Stadtpsarrer in Hall. 1.10 Herr Adalbert Stainer, k. k. Forstrath a. D. 111 Dessen Familie. 112—116 Excellenz Alois Freiherr von Mages, k. k. wirkl. geh. Rath

. 142 Dessen Frau Bertha, geb. Fischnaller. 143 Herr Hanns Baur, Fabrikant. 144 Dessen Frau Johanna, geb. Jnnerhofer. 145 Frau Auua Witwe Baur, geb. Nußbaumcr. 146 Herr Lukas Ostheimer, städtischer Lehrer. 1t 7—156 Herr Dr. Heinrich Falk, Advokat und Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. 157 Frau Walburg Gebhard, Glasermeisterswitwe. 158 Herr Johann Fritz, Lithographiebesitzer. 159—160 Herr Karl Kayser, Pensionsbesitzer m Frau. 161—162 Herr und Frau Drobnik. 163 Herr Dr. Johann Mazegger

, k. k. Finanzrath i. P. 164—165 Herr Martin Kapserer, Privat. 166—167 Dessen Frau. 168—169 Herr Karl Kapserer, Kaufmann nnd Ge meinderath. 170—171 Dessen Frau. 172—173 Herr Joses Kapserer, Privat. 174—175 Frau Ataria Riedl, Kaufmannswitwe. 176—177 Herr Joses Riedl, Kaufmann. 178 Herr k. k. Forstinspektor C. Werner sammt Familie. 179—188 Herr Dr. Benedikt Esterle, k. k. Ober- landesgerichts-Präsident, mit Familie. 189—190 Herr Johann Linser, k. k. Hofrath und Oberstaatsanwalt, mit Familie- 191—192 Herr

Dr. Ednard Hammer, k. k. Ober- landesgerichtsrath, mit Familie. 193—194 Herr Dr. Florian Blaas, k. k. Oberlandes- gerichtsrath, Gemeinderath und Landtagsabge- ordneter, mit Familie. 195—196 Herr Dr. Josef Danm, k. k. Oberlandes gerichtsrath, mit Familie. 197—198 Herr Karl Kölle, k. k. Oberlandesgerichts - rath, mit Familie. 199 — 200 Herr Dr. Bruno Lecher, k. k. Oberlandes gerichtsrath. 201—202 Herr Karl Leeb, k. k. Oberlandesgerichts rath, mit Familie. 203—204 Herr Heinrich Freiherr von Hohenbühel

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/12_08_1896/MEZ_1896_08_12_13_object_658878.png
Pagina 13 di 14
Data: 12.08.1896
Descrizione fisica: 14
, Hopfgarten A. Fumik, Direktor, Graz Eohnbeim Friv, Leipzig kliert Feimauu, Leipzig Bruiino v. Westerkamps, S. Francisco Raidt Jakob, Rothenbnrg Langbau Karl, Pros., Nü.iiderg L. v. Garenir, Ger.-R., Franks»« a. O. Arnsberger Gnst., Karlsruhe Walter Bechert, Karlsruhe Tr. Rönter, Arzt, Leipzig L. Eisenreich, schul-Tir., Leipzig I. A. William, London I. M. Gordon, London Adolf Adlaßnig, Graz Karl Tobnig, Mediziner, Gra- Wladimir Platz, Bräun Joses Sumtuh, Magistrats Beamter, Briinn Hubert Bayer, Bank

-Beamter, Brün» Georg Losch, Apotheker, Goeppingen Richard Schmiede, Kfm., Planen Paul Jaergeus, Buchhändler, Berlin Ignaz Eringer mit Frau, Wien A. Nöthe, Berlin Josef Leißl mit Fran, Oberlehrer, Trannstein Emil Bihringer, Goeppingen Th. Kettenheil, Referendar, Berlin Julius Bormann mit Frau, Ksm., Zittan Karl Krick, Benesiziat, !1!egeu Dr. Emil Nerger, Leipzig Alfred Zierger, Lehrer, Bunzlan Dr. Josef Sandler, Wien M.Pfluguiacher, Fin.-L.-Beamter, Innsbruck H. Christopher, Lehrer, Hamburg Karl

Thiemer. Vers.-Tir., Münciieu Dr. I. Zennrich, Planen Theodor Filipot, Kaiismaiin, Wien .Karl Hartmann, Kaufmann, Graz Franz Vogel mit Iran, Bildhauer, Wien Cd. Lindmann, Ingenieur, München Adolph Schulze, Buchhändler, Eelle Paul Salomon, Kfm., Hamburg W. Dworak, Bau-Ing. u. Prof., Briinn Frau A. Cohu mit Richte, Berlin Joses Köstler, Vers.-Beamter, München Rudolf Andreasch, Pros., Wie» sosie Thieme, Aiünchen (5. Taschke, Apotheker, Wien Rudolph Ruß, Bank-Borsland, Wnrnsdors Ernst Woar, Rechtsanwalt

, Brieg Paul Thieme, München Howe mit Frau, Direktor, Liegnilz Frl. Hintzki, Liegnitz Walter Cajpari, Berlin Bachmann mit Frau, Privatier, Augsburg El. Blüiul, Ghmn.-Tir. mit Fra». Horn Dr. Max Gartanh, Notars-Snbstitnt, Wien Emil Hillmann, Wien .Karl Schubert, Beamter, Wien Franz Walkenbcrg, Ksm., Wornis Dr. Anton Bergel, Breslau Joses Matheis, Beamter, Graz Franz Stich, Ksm., Wien Dr. Eugen Geisler mit Fra», Ratibor Dr. Aug. Nürnberger, lluiv.-Prof., Breslan P. Schraide, Eobnrg Gg. Gagel, Eoburg

, Kaposvar Tr. E. Tnnzelinann, Bremen ll Tuckermann-Besson mit Fran, Pfarrer, Wogoltingen Baron Dr. Landan, Berlin Alsred Franze, Landesgerichtsrath, Leipzig Tr. Jnl. Landa», Berlin Kuuezitzk» Karl, Pros. s. Fran, Wien Tronger Kaufmann, Wien Soularh Oltokar, Ingenieur, Budapest Schmidt Karl, Fugcuieur, Budapest Tr. Alsous Topsch, lluiv.-Toceut, Wien Pistor Ludwig, Kaufmann, München Fürst T>. Gortschakofs, Rußland Fürflin Wera Gortschakoss, Nusjland Wr. Illingworth Ntargareth, England Zahn Ed., Privatier

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/29_04_1896/BTV_1896_04_29_1_object_2963138.png
Pagina 1 di 8
Data: 29.04.1896
Descrizione fisica: 8
Edlen v. Freyenwald, k. k. Landwehr - Cavalleri-: - In spektor; zu Obersten die Oberstlieutenants. ..Joses Tap- ' peiner, eingetheilt zur Truppendienstleistung beim 9?. Jnf.-Reg., Karl Freiherrn v. Lazarini des 101. beim 64. Jnf.-Reg., Alois Laube des 4. Reg. der Tirol. Kaiserj. beim 10. Jnf.-Reg, und Alois Jndra - nn technischen Militärcomito; zu Oberstlicutenantcn die Majore: Karl Sandner des 28. Jnf.-Reg. beim 2. Reg. der Tirol. Kaiserj. und Adolf N. Bö hm v. Bawerk, Eommandanteu des 6. Pionnier

-Bat.; zu Majoren die Hauptleute 1. El. in» GencralstabscorpS: Hugo Daler beim 14. EorpScommando und Victor Khnepach zu Ried, Zimmerlehen u. HaSlburg in der Militärkanzlei Sr. Majestät, ferner die Hanpt- leute 1. El.: Josef Sonczek des 2. Reg. der Tirol. Kaiserj., Karl Watzeck des l4. beim 4. Jnf.-Ncg., Karl Bayer des 1. Reg. der Tirol. Kaiserj. bei gleich zeitiger Ernennung zum Evininandantcn des 2. Feldj.- Bat., Jakob Arlati des 3. Reg. der Tirol. Kaiserj. beim 87. Jns.-Neg.; zu Hauptleuten

l. El. die Haupt leute 2. El.: Franz Laska des 2-, Paul Strele des 1., Albin Vogl des 3. Reg. der Tirol. Kaiserj., Karl Wagner, Lehrer an der Jnf.-Cadettenschule in Kamenitz, übercomplet im 1. Reg. der Tirol. Kaiserj. und Johann Edlen v. Jstler, Lehrer an derselben Anstalt, übercomplet im 2. Reg. der Tirol. Kaiserj.; zum Rittmeister 1. El. den Rittmeister 2. El. Franz Grafen Schaasfgotsche des 6. Drag.-Reg., zum Hauptmann 1. Cl. den Hauptmann 2. El. Stephan Rukavina v. Liebstadt des 13. CorpSartillerie- Reg

. und Karl Mohr des 1. Fest.-Artill.-Bat. beim 2. Fcst.-Artill.-Reg.; zu Hauptleuten 2. Cl. die Ober- lieutenaute: Friedrich Willi ng st orfer des 14. Jnf. Reg., Ferdinand v. Miorini Edlen v. Sebenten- herg, Lehrer an der Jnf .-Cadettciischule in Trieft, übercomplet im l4. Jnf.-Reg., Arthur Pöfchmann des 14. Jnf.-Reg., Karl Fischer, Lehrer an der Jnf.- Cadettenschule in Kamenitz, übercomplet im 14. Jnf.- Reg., Victor Freiherr« v. Schleinitz des I., Josef La matsch Edlen v. Waffenstein, zugetheilt

2. Cl. den Oberlieuteuaut Paul Freiherr» v. SaliS- Soglio des 6. beim 1<t. Drag.-Reg-, zum Haupt- manu 2. Cl. deu Oberlieuteuaut: Karl Outl, über complet im l. Fest.-Artill.-Bat., Adjutanten des Artillerie-Directors des 14. CorpS; zu Oberlieute- nanten die Lientenante: Erich v. PrenznCorburg und Luseuegg des 18., Heribert Marchesani des 27., Dr. jur. Oswald v. Eecher des 97., Emil Schuschnigg des 23. Jnf.-Reg., Franz Vogl des 1., Einerich Hocke des 2., Angust Schad deS 4., Franz Grafen Alberti diPoja des I., Ludwig

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/31_10_1895/BTV_1895_10_31_1_object_2960850.png
Pagina 1 di 8
Data: 31.10.1895
Descrizione fisica: 8
; zu ^viajoren die Hauptleute 1. Classe: Moriz Freihcrrn Hart lieb von Wallt hör des 21. Feldj.-Bat. beim 1. Reg. der Tir. Kaisers., Joseph Achberg er des 3. Neg. der Tir. Kaiserj., Arthur Nowak des 14. beim 73. Jnf.-Reg., Alfred Zerbs des 1. beim 2. Neg. der Tir. Kaiserj., Karl Ritter von Martini des 2. beim 1. Neg. der Tir. Kaisers., den Rittmeister 1. Classe Lothar Freiherrn Unterricht er von Nechtenthal des 1. Drag.-Neg., den Hanptmann 1. Classe Victor Ziin iner m ann des 2- Fest.-Art.- B^.t. beim

2. Fest-Art.-Reg.; seiner zu Hanpr- leuten 1. Classe die Haup:leute 2. Classe: Karl Schrotz des 28-, Karl Alscher, Ludwig Schisferer und Edmund Frhrn. v. Haa n des 14. Ins -Reg., Richard Morellli des 2. Neg. der Tir. Kaiserj., Peter Wessenberg, Lehrer au der Militär Unterrealschnle in Güns, übereoniplet im 4. 3ieg. der Tir Kaiserj, Franz Kremser des 1., Franz Habit deS 2. Neg. der Tir. Kaiserj., Alfred Cdlen von Peschka, Lehrer an der Ins. Qadettenschule in Innsbruck, übereoniplet im 12. Feldj.-Bat

. Heil rich Bonbank des 1., Aloic- Piihrii-^cr de''4.. Joseph Mair des 2. AloiS Scheiber de? 3, Eduard Trotz des 2. und Hugo Freiherr» Meusi von Klarbach des 4. Neg. der Tir. Kaiserj.; im Geniestabe die Hauptleute 2. Classe: Alois Bi-ek und Gustav Falu der Genieoirection in Trient; zu Hauptleuten 2- Classe die Oberlicute- nante: Wilhelm Barthel des 14. Jnf.-Reg., Joseph Strickei, Lehrer an der Jnf.-Cadettenschule in Mar burg, übercouiplet im 7. Ins-Reg., Karl Rösy des 28. beim 16.Ins. Reg., Joseph

Grießmaier, Lehrer an der Jnf.-Cadcltenschnle in Innsbruck, übercomplet im 73. Ins Reg., Karl Janoufchkowetz des 23. beim 56. Jas.-Reg,, Ferdinand Herbe des 28. beim 78. Ins. Reg., Anton Gärber deS 4-, Joseph Van Aken des 2. Neg. der Tir. Kaiserj , E-nst Reiner des 8. Feldj.-Bat. beim 3. Reg. der Tir. Kaiserj.; in der Traintrupp: zum Rittmeister 2- Casse den Ober- lieutenant AloiS Bauer des 1. Traiu-NegimentS; zn Ober lieute nanten die Lieutenante: Gustav Edlen v. Neuerer des 14. beim 48. Jnf.-Reg

., Wilhelm v. Einem des 14-, JaromirHoly deS 23., Joseph Edlen v. Wittas des 14. Jnf.-Reg., Karl Schafferer, Lehrer an der Jnfanterie-Cadettenfchule iu Hermannstadt, übercomplet im 31. Jnf.-Reg., Ro bert Müller von KönigSbrück, Arnold Edlen v. Chavanne-Wöber, Rudolph Seichert und Joseph Eder des 14- Jnf.-Reg., AloiS Schi e st l des 73., Theodor Schul Hof des 14. beim 70., Victor Pauliny deS militär-gcographischen Instituts, über- complet im 14 Jnf.-Neg., Adolf Pichler des 14. Jnf.-Reg., Rudolph Golla

7
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1894/08_09_1894/OBEWO_1894_09_08_6_object_8021434.png
Pagina 6 di 12
Data: 08.09.1894
Descrizione fisica: 12
ging bis Wörgl, während die Infanterie bis Hopfgarten vorrückte und bei Itter und in der Richtung gegen Wild schönau ihre Feldwachen aufstellte. Abends spielte die sehr tüchtige Musikkapelle des 14. Infanterie- Regiments in Hopfgarten vor den Gasthäusern zur Post und Diewald. Im letzteren Gasthause logirte Se. kaiserl. Hoheit, Herr Erzherzog Karl Ferdinand, z. Z. Hauptmann und Kompagniekommandant bei den Kaiserjägern. Am 5. Sept. um 5 Uhr früh brach die 8. Jnfanterie-Truppen-Division

ein trauriger Unfall, indem das Pferd des Herrn Major Emmert stürzte und der genannte Major den Fuß brach, so daß er nach Innsbruck überführt werden mußte. Hopfgarten war aus Anlaß der Anwesenheit Sr. kaiserlichen Hoheit Erzherzog Karl Ferdinand am 3. u. 4. September beflaggt. Kitzöühet. Die hiesige Fremdensaison geht nun allmählig zur Neige und verlieren sich unsere Sommergäste immer mehr. Unser Städtchen beherbergte heurigen Sommer über 3000 Kurgäste, eine Zahl, welche für Kitzbühels Vorzüge deutlich

der durchlauchtigste Herr Erzherzog Ferdinand Karl, z. Z. Hauptmann im Tiroler Jägerregimente, hier ein und nahm im gräfl. Lam- berg'schen Schlosse Kaps Aufenthalt. Am 31. Au gust fanden dann die feldmäßigen divisionsweisen Schießübungen in der Kelchalm statt, welche ein zahl reiches Publikum herbeizogen. Am 1September- Abends wurde in Tschollls Lokalitäten ein Offiziers tanzkränzchen abgehalten, welches auch Erzherzog Ferdinand Karl mit seiner Anwesenheit beehrte und dabei mehrere der zahlreich anwesenden Damen

8
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1896/15_02_1896/OBEWO_1896_02_15_4_object_8022244.png
Pagina 4 di 10
Data: 15.02.1896
Descrizione fisica: 10
in Kufstein ernannt, den Rechnungs- Assistenten Karl Gäbt von Innsbruck nach Wien übersetzt und dem Statthalterei-Rechnungspraktikanten Friedrich v. Köb und dem absolvirten Obergymnasial schüler Rudolf Matz eine Rechnungspraktikantenstelle beim Rechnungsdepartement der Post- u. Telegraphen- Direktion in Innsbruck verliehen. — Der k. k. Statt halter hat den k. k. Statthalterei-Konzipisten Eduard v. Sölder zum k. f. Bezirkskommissär und den k. k. , Statthalter«:: - Konzeptspraktikanten Karl Elster

zum Stattdalterei-Konzipisten ernannt. Promotionen An der hiesigen k. k. Universität wurden die Herren Karl Rienzner aus Laisach und ! Angelo Majoni aus Majon in Cortina d'Ampezzo « zu Doktoren der Gesammtheilkunde promovirt. Schwurgericht. Die erste diesjährige ordentliche ! Schwurgerichtssitzung beim hiesigen Landesgerichte j wird am 9. März eröffnet. Zie Wikitärkosung für den Bereich der k. k. Bezirkshauptmannschaft Innsbruck findet an 17. ds. um 9 Uhr vorm bei genannter Behörde statt. Das Erscheinen

, da es nur auf diese Welse möglich war, die Weiterverbreilung zu verhindern und unge heuren Schaden zu verhüten. Bei diesem Brande konnte man wieder gar deutlich sehen, welchen Werth ein geregeltes Löschwesen hat, sämmtliche am Brand platze anwesenden freiwilligen Feuerwehren arbeiteten mit einer Bravour und Ausdauer, welche zu bewun dern war u d auch allseitige Anerkennung fand. Der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Reutte, Herr Karl Hüter, leitete die ganze Aktion mit Eifer und Verständniß

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_09_1898/MEZ_1898_09_23_11_object_673424.png
Pagina 11 di 14
Data: 23.09.1898
Descrizione fisica: 14
» Advokat Dr. E. Lang, Kusstein Ändreas Hoferstraße 13 Stesan Zahorocki u. G-, Nnssisch Pole» M. Poloczek, 5trakan Jgnacy u. Helene Mimejenrey, Nussisä; Polen Pension „Anrora' 2. 3!. Zlrditti, England Hotel „Erzherzog Johann' Emerich Stiaßny, Wien Rorvert Langer m. T., Ksm., Wien At. Jozefowicz, Notar, Varsovie W. v. Hiwinska in. G-, Titnlarrath, Polen Karl Diener in. G., Fabr.-Bes., Wien Frau Nikolas Stürken m. Igsr., Hamburg Otto Reisner u. G., Hamburg Dr. Kicschke, geh. Ober-Reg. Rath, Berlin

a. D., München Fritz Evers, Ksm., Berlin Ed. Schloifer, Ingenieur, Groß - Lichterfeld Josef Paivlik, Bahn-Bint., Friedeck Karl Fritsch m. G., Bahn-Bint., Osfcnburg Dr. Wilh. Easpari, Arzt, Berlin Joses Neyndal, Wien Georg Itahm, Ksm., Baden Dr. Richard Frankfurter, Referendar, Berlin „Stern' Hans Heini, Bayrenth Tiebe-Wiegand u. G-, Lunbich Josef Windberger, Ztnusthäudler, Miinchcn Gabriel Eenne, Trieft Julie Buchner, Lehrerin, Nürnberg Joh. Felder u. Georg Gostner, Blndcnz Walther Buchler, Brannschweig

n. G , Odense Geheimrath Ateyer u. G., Dresden Dr. Hofman u. G., Konsul, Florenz Villa Uegina Miß Ringer in. Schwester, Priv,, England Frau Antonie Driadnr, Priv., Warschan Egge»tthal Karersee-Uasz Egge»»thal Karersee-Pasz Äarerfee-Hotel. (1050 Aieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekoinmen vom 12. bis 20. September. Dr. Lippel u. G., Neg.-Dir., München H. Emil Schmitt m. G., Prof., Leipzig Eugen Fifchel u. G., Heilbronn Karl Schäuffelen u. G., Heilbronn Dr. T. Nellessen, Aachen Karl

Hoffmann, Eoblenz Frau Oberbergrath Hilger, Eoblenz Frau Kommerzienrath Hoffmann, Eoblenz H. P. Neubauer u. G-, Bergrath, Staßfurt San.-Rath Dr. Heiuze u. G., Leipzig H. Ernst u. G., Nechnungsrath, Darmstadt Chevalier Tugini u. Familie, Rom Karl Pretterhofer m. G. u. T., Neunkirchen Karl Eberhard m. G. u. Schwägerin, Land gerichtsrath, Gotha N. Baumann, München Hauptmann Mair u. G., Trient Albr. Ziervayer m. Familie, Direktor, Halle P. Hüttig, Wien E. Bufchbuke u. G., Berlin Dr. F. Garnier

n. G., Innsbruck Hermann Ullinann, Frankfurt Karl Mack l>. G., Groß-Lichterfeld E. M. Brown, London N. Chapman, London Med. v. Saar, Graz W. E. Davidson, London Mrs. u. Miß Nigby, London Dr. Leonh. Pietak, Lemberg Dr. Karl Eromine, Berlin Dr. Emil Bannert, Krappitz H. Mayer u. G., Geheimrath, Dresden Dr. Senator Gerstenberg u. T., Hildesheim Adolf v. Philippsborn m. G. n. T., Stichlitz Frl. Garrißon, Hamburg Frl. Lürmou, Hamburg Dr. Georg Ritter v. Shac, Wien Frau Nosina Nofenfeld u. T., Bamberg E. G. B. Hill

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_02_1891/BTV_1891_02_27_1_object_2938758.png
Pagina 1 di 8
Data: 27.02.1891
Descrizione fisica: 8
. ^Wählerliste für deu zweiten Wahlkörper des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol. 1. Se. k. und k. Hoheit der Durchlauchtigste Herr Erzherzog Karl Ludwig. 2. Se. k. und k. Hoheit der Durchlauchtigste Herr Erzherzog Albrecht. 3. Se. k. und k. Hoheit der Durchlauchtigste Herr Erzherzog Heinrich. 4. Abbondi v., Cäsar und Johanna in Riva. 5. Alberti-Poja Albert Graf in Roveredo. Alberti-Poja Eduard Graf in Trient. 7. Alberti-Poja Gustav Graf in Rovereco. 8 Alberti-Poja Rüdiger Graf in Marano. 9. Alten burger

, die Freiherren Albert und SilviuS in Arco. 10. Alten bürg er, die Freiherren Heinrich, k. k. BezirkScommissär in Trient und Josef, k. k. BezirlSgerichtsadjunct in Vezzano. 11. Althamer v., Anton Dr., Joses Dr. und Karl Dr. in Arco. 12. Angelini v. Josef in Ala. 13. AngeliS v., Anna und Filomena in Trient. 14. Arz Ludwig Graf, k- k. Statthaltereifecretär in Innsbruck. 15. Arz Marie Gräfin Witwe, geb. Gräfin Saru- thein in Zwölfmalgreien. 16. Arz Olivier Gras in Bozen. 17. AnerSperg Franz Joses Fürst

, Erblandiiiarschall von Tirol in Wien. 18. Ausschnaiter v. AloiS, Oberingenieur und Landtagsabgeordneter in Bozen. 19. Ausschnaiter v. AloiS, Oberingenieur und Landtagsabgeordneter in Bozen und Louise, geb. Thaler in Bozen. 20. A^usschn aiter v. Jgnaz in GrieS bei Bozen. 21. Bellat v., August Dr.< Karl und Luziau in Borgo. 22. Bellat Josef v. in Borgo. 23. Benvenuti Franz v. in Calllano. 24. Bertolini v., Johann Dr. und Vincenz in EleS. 2:,. Biegeleben Anna Freiin, geb. Freiin v. Di pauli in Silz. 26. Biegeleben

die Freiherren Paul, k. k. Bezirks richter in Silz und Rüdiger, k. und k. außer ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Mi nister bei den Höfen von Siam, China und Japan. 27. Braitenberg Josesa v., geb. v. Martin in Zwölfmalgreien. 28. Brandis Anton Graf, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und Landeshauptmann von Tirol, k. unv k. Kämmerer und Major a. D. in Innsbruck. 29. Brasavola Karl v. in Aviv. 30. Busfa Ferdinand Freiherr in Carzano. 31. Busfa Karl Freiherr in Telve. 32. Buol Louise Freiin

und Johann in CleS, Hildebraud, k. u. k. Oberlieutenant in Trient und Karl in CleS. 41. Consolati Philipp P.rnf, k. n. k. Kämmerer und Oberlieutenänt n R. in'Trient. 42. Consolati Peter Graf. k. u. k. Kämmerer und Kammervorsteher der Frau Erzherzogin Maria Antonia in Trient. 43. Coreth August Gras in Trient. 44. Cresseri Josef Freiherr in Castelpietra. 45. Crivelli Franz Graf in Pergine. 46. D'Anna Josef v., in Telve. 47. Delle mann Johann v., in NalS. 48. Delleinann Josef v., in Andrian. 49. Delle mann

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/30_12_1899/SVB_1899_12_30_5_object_2519174.png
Pagina 5 di 10
Data: 30.12.1899
Descrizione fisica: 10
30. December 1899 „Tiroler Volksblatt' Seite 5 276—277 E. Schwarz Söhne, Bank« und Wechselgeschäft, Bozen. 278—279 Bierbrauerei. Vilpian von Gebr. Schwarz, Bozen. 280—283 Herr Sigmund Schwarz und Familie, Bozen. 284—M „ Arnold Schwarz und Frau Feldkirch. 288—289 Frau Witwe Flora Schwarz, Bozen. 290—291 Herr Oberin genieur Julius Mühleisen, Director der Localbahn Mori-Arco-Riva a. G. 292—293 Cafe-Restaurant „Hof Weinegg' am Birgl. 294 Herr Jngenuin Hofer, sen. 295—296 Familie Karl Hofer. 297—298

Fräulein Laura v. Widmann-Staffelfeld. 319 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. R. 320—321 „ Karl Domenig, Cutverwalter. 322-323 „ Karl Pokorny, kaiserl. Rath. 324—325 „ Qüirin Gugler mit Familie. 326—327 „ Heinrich Gugler dto. Ä28—329 Frau Anna Degifcher dto. 330—331 Firma Andrä Degischer. -332-33Z Herr Franz Rella, Procurist, mit Familie. 334—335 „ Karl Kölle, k. k. Hofrath und Kreisgerichts-- Präsident. 336—337 „ Karl v. Trentini, k. k. Oberlandesgerichtsrath. 338—339 „ Eugen Prati

„I. C. Matthetffen mit Frau, Gries. Z6tt—361 „ Josef Brigl sammt Familie. 352 Karl Freiherr v Kopal, k. k. Generalmajor i.R. ! 353 Frau Marie Baronin v. Kopal, geborne Baronin Hippoliti. Z64-365 Firma I. A. Thaler. 366—367 Frau Elise Thaler und Töchter. 368—369 „ Antonie Gstrein. Z70 Herr Emil Zikeli, Ingenieur, Betriebsleiter der „Etschwerke'. Z71 Die „Etschwerkc'. 372—373 Herr Graf Künigl, k. k. Major i. P.. Gries. Z74—375 Eonservrn-Actien-Gesellschast. Z76—377 Herr Dir. I E. Diesfenbach mit Familie. 378

Anton Lobis, Metzgermeister mit Familie. 440—341 „ Heinr. R. v. Grabmayr, k. k. Landesger.-Rath. 442—445 ^ Karl Lahola, Director der k. k. Lehrerbildungs- Anstalt sammt Frau. 446—447 Eduard Maas, k. k. Professor sammt Frau. 448—449 „ Josef Patigler, ^ 450—451 „ A E. Seibert, „ „ 452—453 „ E. Zaruba, „ 454—455 „ I. Ursch, Uebungslehrer „ 456 „ K. Bachlechner, ^7 „ Jgnaz Pertmer „ 458 „ Johann Pohl, „ 459—460 „ Franz Schöpf, Pfarrorganist mit Familie. 461 „ Frl. Karolina v. Hepperger. 462 Herr

Maria Wtw. Baur und Tochter. 485—486 Hochw Herr Joses Brixner, Stiftsdekan. 487—488 Frau Dr. Jda Jlmer mit Familie. 489—492 Herr Karl Demetz mit Familie. 493 —594 „ Alois Cassar, Cafü Larcher, mit Familie. 495—496 Auer u. Co., Buchhandlung u. Buchdruckerei. 497—498 Redaction und Administration des „Tir. Volksblatt 4d8 Herr Josef Paulin, Gefchästsleiter. 500—501 „ I. B. Kiene und Frau. 502 „ Dr. Anton Prosanter. 503—504 „ Dr. Paul Profanier mit Frau, Arzt in Fran zensbad. 505 „ Andr. Profanier

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/29_03_1897/BZZ_1897_03_29_2_object_384698.png
Pagina 2 di 4
Data: 29.03.1897
Descrizione fisica: 4
Anton (Sinmburg, Stadt). - Velckka Fran, (Leitomischl. Land). Pferfchc Emil (Aussig. Stadt). Pfliegl Max (Ried, Stadt). Promber Adolph (Weiß- kirchen, Stadt). ProSkowetz Max (Olmütz, Handelskammer). Rohling Karl (Mies, 5. Kurie). Roser Franz (Trantenau, Land). Ruß Viktor (Karlsbad, Stadt). Schückcr Zdenko (Saaz, Stadt). Steiner Ankon (Karlsbad, Land). Stöhr An ton (MieS, Stadt). Tittinger David (Czernowitz, Handelskam^ mcr). Wclponer Paul (Bozen, Stadt). Wimhölzel Johann (Linz, Handelskammer

). Wrabetz Karl (Wien, 1. Bezirk) Sozial-Politiker. Kronawetter Ferdinand (Wien, 1., Stadt).Strancher Brunno (Czernowitz). Schöneria n er: Jro Karl (Plan, Land). Kittel Karl (Saaz, Land). Schönerer Georg (Eger, Land). Türk Karl (Troppau, 5. Kurie). Wolf Karl Hermann (Dautenau, Stadt). Anti semiten und Christlich-Soziale: Axmann Julius (Wien, 5. Kurie, 4. Wahlkreis), Bielohlawck Her mann (Wien, 5. Kurie, 1. Wahlkreis). Foller Heinrich (Ba den, Stadt). Geßmann Albert (KremS, 5. Kurie). Grego- ng Joseph

(Wien, 7. Bezirk). Hofbauer Alois (Zwettl, Land). Jax Gottfried (St. Polten, Stadt). Liechtenstein AloiS (Wien, 16. Bezirk). Lucger Karl (Wien, 5. Kurie, 3. Wahlkreis). Mayer Johann (Korneuburg, 5. Kurie). Mayreder Rudolph (Wien, 4. Bezirk). Mitlermayer Karl (Wien, 5. Kurie, 5. Wahlkreis). Neunteusel Ferdinand (Znaim, Land). Oberndorfer Johann, (Amstetten, Land). Pattai Robert (Wien, 6. Bezirk). Polzhofer Rudolph (Brück, Land). Prochazka Julius (Wien, 5. Kurie, 2. Wahlkreis). Scheicher Joseph

(Ä!ähllsch-T'. übau, Stadt). Chiari Karl (Sternbcr,^, Stadt). Dobernig Joseph (Klagensurt, Stadt). Eisele Hugo (St. Veit, Stadt). Forcher Conrad ^'Judenburg, Stadt). Gebler Wenzel (Falkenau, Stadl). Ghon Karl (Villach, Land), Girstmayer Franz (Lnbuitz, Stadt). Heger Viktor (Jägerndorf, Stadt). Heuieuiann Ludwig (Krems, Stadt). HerzmanzSky Richard (Troppau, Land) Hinten huber Her mann (Klagensun, Handelskammer). Hohenburger Victor (Graz, Stadt). Hofmann Franz (Troppau, Stadt). Hof mann Paul (Graz, Stadt

; der Gebeime Rath, LandeSbauplmann von Görz und Gra'Ziöka Franz Gras Koronini-Krondcrg; der Geheime Rath und Gutsbesitzer Ferdinand Gras Deym; der Kämmerer Gras Dunin-BorkowSky; der Professor an der Uni versität in Wien, Hofrath Dr. Karl Samuel Grünhut; oer Geheime Rath, Präsident des Obersten RechnunMoies Gras Hohenwart; der Ordenö^eneral und G> oßmeistfr des ritterlichen Kreuzherren-Ordens Dr. theol. Wenzel Horak: der Geheime RaU» General der Kavallerie, Minister a. D. Guiirv Gr.is Kalnoky

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_08_1896/MEZ_1896_08_26_10_object_659258.png
Pagina 10 di 12
Data: 26.08.1896
Descrizione fisica: 12
in. Zug., Ncw-Z)ork Julius Titzl, Kaufmann, Liuz ^onis Eudres mit Familie, Frauksnrt a. M. M. Kahn, Paris Karl Kahn mir Frau und Enkel, Augsburg Heinrich Alexander, Baden Joses Bonamente mit Frau, Graz Anton Plant, Meran Frl. Helene Plant, Meran Robert Plant, Meran Alfred Biedermann, Hörgen-Zürich Alfred Schneider, Hörgen-Zürich B'inzcnz Jäger, Niederdorf Anton Leiß, Bozen Dr. Hans v. FriebeiS, k. k. Statthaltcr.-N. in. Frau, Wien Frl. Gabriele v, SpringeiiSsel, Grazd Fr. Ecline Ni>^tral, Bonnevillc

, Savoien ü. d. M. Gustav Pokoriü), Hosrath m. Frau, Wien Frau M. Dcmmer u. E. Demmcr, Wien Karl Plascheski), Statth.-B. i. P., Wien Frau Katinka PlascheSky-Bauer, Prof. der Gesangskiinst, Wien Jakob Meiner, Brunn Fran Aialvine Kowatschoff, Graz Frau Friedman» geb. v. Olivier, Wie» Frau C. Badl, Badbesttz.-G., Krapina-Töplitz Frau Ad. Schaller in. Sohn n. Mdch., Wien Frl. Miuua Gerlach, Wien Fr. Sofie v. Silber, August Ditz, Beamter, Graz Arthur Baruay de Nagh, Bezirkshauptm., Spital a. D. Fran Käthe

, Wien Adoli Mänhard, Bielitz j Frau Sidonie Mänhard, Bielitz ^ Heinrich Egger, Wien ! Klara Frsr. v. Ecker-Eckhosen m. Tckit., Graz Unsterthal. Kien;. VK7 Meter ü. d. M. Laut im Geinciiidcaulte vorliegenden Meldungen vom 1V. bis W. August. Vinzeuz Knechtl, Wien Ed. Schwarznadl, Agram Johann Konean, Grciseiibnrg M. Pflugmachcr in. Frau, Ingenieur, Wien Karl Metzger, Bahuiuspektor, Zliüucheii Alex. Pflugmachcr, Ingenieur, Wien Alois Bctta, Girlan Frau Fedil in. Tcht., Priv., Budapest Klcmeus Wiiumer

Herni. v. Meierleben, Beamter, Rotterdam Dr. Heinrich Mende, Wien Siegmund Sckiwarz, Wien Ad. Becher, Oberstadtsekretär, Berlin Angust Rich, Fabnkant, Wien August Astl, Professor Frip Mazzebach, Frauksurt Karl Zirschky, Fraiiliurt Karl Sachs, Wien Jnl. Artzt, »ausmauii, Warschau Zl. Poiiitner, Lehrer, Ilutcr-Aiatzbach Ad. Fabich, Lchrcr, IInter-Natzbach Aug. n. Anna Bock, Klagcnsnrt Wilh. Erdbruiincr, Breslan Hans Pölger, Üievicrvcnvoltcr, Naniingsteiil Ferd. Lorcnz m. Fam., Inspektor, Wien Joh

. Swoboda m. Schwst., Beamter, Wien Walrher Sternbacli, Lienlenant, Brnueck Karl kiosarek, Lchrcr, Wien Franz Slowattc, Wien Franz Bernhard, Lchrcr, Wien Ad. u. E. Zicgler, Landger.-Rath, Aüiuchen Fran Bertha Lange, Berlin Frl. Gertraud Lauge, Berlin TH.Gcrstner m. Fr., geh. Oberrcg.-:li.,Berlin Florian Wrann, Kanfmauu, Wien Heinrich Pollak, Pilsen F. Bombieri m. Fran, Fabriksbeamter, Bozeu Gustav Schopper, Kaufmann, Hamburg v. d. Naliiner, Berlin Karl Zuinple, Slenerbeamter, Dresden Olto Jaikel m. Fran

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_02_1897/BTV_1897_02_16_1_object_2966825.png
Pagina 1 di 8
Data: 16.02.1897
Descrizione fisica: 8
Vorarlberg in Innsbruck zu erheben haben. W ü h l e r l i st e für den zweiten Wahlkörper des (adeligen) großen Grundbesitzes in Tirol. Se. k. u. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Ferdinand Karl. Se. k. n. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Friedrich. 4. Alberti-Poja Albert Graf in Rovereto. 5. Alberti - Poja Eduard Graf iu Trieut. 6. Alb erti Poja Gustav Graf in Rovereto. 7. Alberti - Poja Rüdiger Graf in Marano. 3. Altenburger

, die Freiherren Albert nnd Sil- vins in Arco. 9. Alten bürg er, die Freiherren, Heinrich, k. k. BezirkScomiiiissär in Orient, uud Joseph, k. k. Be- zirkögerichtSadjuuct in Vezzano. 10-Alt hau, er von, Anton Dr., Joseph Dr. und Karl Dr., iu Arco. 11. Althain er vou Carlotta iu Arco. 12. ?l n g el i n i von, Joseph iu Ala. 13. Angelis von, Anna und Filomena in Trient. 14. Zl r z Ludwig Gras, k. k. Bezirkshauptmann in Tione. 15. Arz Auton Gras, k. k. ^-tatthaltcrei-Concipist in Brcgeuz, und die Gräfinnen Anna

, verehelichte Gräfin Huyn in Accran, und Marie, verehelichte von Liebe iu Frohnleiten. 16. A ii erSperg Franz Joseph Fürst, Erbland- mnrschall von Tirol in Wien. 17. Aufschuaiter von, Alois, Oberingenieur und Landtagsabgeordneter in Bozen. 13. A u f s ch n a i t e r von. Alois, Oberingenienr und Landtagsabgeordiicter in Bozen, und Louise, geb. Thaler in Bozen. 19. Aufschuaiter von, Jgnaz, in GrieS bei Bozen. 20. Basse tti von, Robert Dr., GntSbes. in Trient. 21. Bellat von Anglist Dr., Karl Dr. nnd Lucian

. 26 29 31 32 33 3! 35 36> 37 33. 39. 40. 41. 42 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 50. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. Brandis Anton Graf, k. n. k. geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herren hauses und Landeshauptmann von Tirol, k. n. k. Kämmerer und Major a. D. in Innsbruck. Bussa Ferdinand, Freiherr in Carzano. «nffa Karl, Freiherr in Telve. Bnol Louise. Freii«, Witwe, geb. Freiin Di Pauli iu Kältern. Campi Alois von, in CleS. Campi Peter von, in NalS. Ceschi AloiS Graf, k. u. k. geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österreichische» Herren hauses auf Lebensdauer, Statthalter a. D. in Trient

Antonia in Trient. Coreth Albert Graf, k. n. k. Käiiiinerer nnd k. k. ^otatthalterei-Secretär uud Leiter der Bezirks- hauptinannschast in Primiero. Cresseri Joseph Freiherr in Eastelpietra. Crivelli Franz Graf in Pergine. D 'Anna Joseph von in Telve. Delle mann Johann von, in NalS. Delle mann Mathias von, in NalS. Del Rio von, Anna in Lavis, Johann in Lavis, Josesine verehel. von Ginliani in Trieut, Karl, k. k. BezirksgerichtSadjunct in Riva und Mathilde in LaviS. Di Pauli Andreas Freiherr

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_12_1894/BTV_1894_12_28_1_object_2957088.png
Pagina 1 di 8
Data: 28.12.1894
Descrizione fisica: 8
und Vorarlberg'. Amtlicher Theil. Se. k. u. k. Apostolische. Majestät geruhten aller- gnädigft zu ernennen zu Lieutenanten in der Reserve: Die Reserve-Unterofsiciere Hermann Schlecht» des 14. beim 75. Infanterie- Regiment, Friedrich Mader dcS 59. Infanterie-Regiments. ferner die Reserve-Unterofsiciere: Ferdinand Wenzel und Michael Huber dcS Tir. Jäg.-Reg. im Reg., Wil helm Mader des 10. Feldj.-Bat. keim Tir. Jäg.- Reg., Karl Dehnial des 1V. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Victor Feldner dcS Tir. Jäg.-Reg

. im Reg., Beta Binder des Tir. Jäg. Rcg. beim 19. Feldj.-Bat., Robert Niedenthal des 32. Feldj ^ Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Alois Soyer und Joseph Egert vcs Tir. Jäg.-Reg. im Reg., Rudolph Grunzet des 12. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg-, Arthur Kecht. Gottfried Perwanger und Karl Bering er des Tir. Jäg.-Reg. im Reg., Ferdinand Neumann des 12. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Hubert Rhomberg und Stephan Kaiser deö Tir. Jäg.-Reg. im Reg., Leo Frciherrn v. Widmann des 6. Drag.-Reg, Kurt Frciherrn v. Reden

des 1. Drag.-Reg. im Reg. und Guido Grafen Thun« Höllenstein dcS 7 Drag.-Rcg. im Reg., Robert Gastkiuer, in Sanitäts Abtheilung Nr. 1, bei der 9. und Joseph Maresch der 1. bei der 10. SanitätS-Abtheilung. ZuReserve-Cadet-OsficierS-Stellver- tretern wurde» ernannt: Emerich Erde» des Tir. Jäg.-Reg. beim 39. Jnf.-Reg., Hanö Brunn er und Anton Kast lunger, beide des Tir. Jäg.Reg. beim 14. Jnf.-Reg., Oswald Ritter Aigner von Aigenhofen des 17. Jnf.-Reg. im Reg., Anton Just deö 14. Jnf.-Reg. im Rcg., Karl Otte

des Tir. Jäg.-Reg. beim 31. Jnf.-Rcg, Karl v. Mahr- hauser und Ferdinand Ha mm erl, beide des Tir. Jäg.-Reg. beim 14. Jnf.-Reg., Rudolph Flunger des Tiroler Jäger Regiments beim 84. Jnf.-Rcg., Gcbhard Braun deö Tir. Jäg.-Reg. beim 59- Jnf.- Reg., Janko Pericö des Tir. Jäg.-Reg. beim 31. Fcldj Bat., Joseph Valentin des Tir. Jäg.- Reg. im Reg, Alfred G ü nther des 10. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Joseph Jvanics des Tir. Jäg.-Reg. beim 19. Feldj.-Bat.. Johann Sander des Tir. Jäg.-Reg. im Reg., Ludwig

Hujer dcS 10. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Rcg., Julius Boykow des 16. und Franz Stöhr des 22. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Anton Raffeiner, August Hart mann, Piu» Schatzer, Joseph Stein, Rudolph Jirsch, Karl Paulovich, Gustav Thöny, Alfred Arefin-Fatton, Joseph Domanig, August Ritter v. Mersi. Otto Plahl. Guido Gsteu und Karl Gra» W o ll c n st e i n - Tr o st - bürg, sämmtliche des Tiroler Jägcr-RegimenteS im Regiment?. Zu Reserve-Cadetten wurden ernannt die Re- serve-Unterosficiere: Bartholomä

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_07_1899/MEZ_1899_07_28_13_object_690055.png
Pagina 13 di 16
Data: 28.07.1899
Descrizione fisica: 16
in. G.. Breslan Karl Viertl, Handelsinann. Meran Panl Dinse, Tr. phil. in. G., städr. Bibiio- lhelar, Berlin Anna Komm, Graz R. Svielberg in. G. n. Töchtern, Weimar Fr!. Maria Broslert, Halle a. S. Frau diousul A. Harliug m. T. Frl. Fanny Norhe, Berlin H. Krause, Verlagsbuchhändler, Ansbach Frl. Sväth, Nentier, München Dauber Emil, Gymnasiast, München Tr. M. Ceribaner m. G., Schristsleller, Wien Fran Otto Baiierinaun, München Ernst Jordan, Ingenieur u, Direktor, Wien Frau Emilie Jordan m. S. Benno Jordan

', Anlon ?tleinic>iinidr, Olimi» Enierich ,>tleinsciiniidt, Wien Theod. ^chnmy, Fdrksbes in » Z,, Ntarta ^Inrize, >tfm.-<^., Leipzig Heiiirich Halm. Pros., Braunschiveig Zeisarlli nl. 2 Schiveslern, Hamburg Tr. Alfred Balajth», Bnil., Marburg Waldeniar Willecke. Leipzig Walter Kaeinpl, Chemiker, i^irosienliain, Z, .'Zakob Barta, Obering. m. G. n. Telireun Hngo Heller, Buchhändl., 'Wien Karl Reichl, Hansbes., >ilagensurr B. Hoch. Innsbruck Darin Franz, Vigo Tarin C'hrislina, Bigo Ä!. Gnggenbcrgcr, Pros

Victor Werkowitsch, in. G., k. k. Hpkm., Wien Max Grögcr, k. k. Pros., Wien Frau Sophie Hofrichter. Reut.. Hamburg Alouzo Nioney, England Joses Klinger, Klagensnrt Tr. Emannel Hellmann, Wien Moriy llrdelzi, k. u. k. Hofphotogr., Budapest Dr. Karl Müller, Hof- u. Ger.-Adv., Wieu Dr. Aug. Layer, Hof- u. Ger.-Adv., Wien Karl KahlseS, Hannover Heinrich Garber, Hannover Fran Trommel in. Kinder, Neg.-Räthin, München Leopold Paschingcr, Budapest Haus Müller, Hannover W. Rees, Ofsizial, England Karl Richard

, Dr. d. Rechte, Prag Otto Peterka, Dr. d. R., Prag !>t. Balajttey, Wien Frz. R. v. Watzel, k. k. Ger.-Sckr., Prag Ludwig NadiSlovich,Eiseiibahnbint.,Szegediu Karl Ernst, Mannheini C- Hirtz, Budapest T. KrauS, Joporn Tr. Friedrich Hause, Graz M. Juhnston m- Ges., Private, England Friedr. Bieving m. S. u. T., Kopenhagen Anton v. Sarravolli. Klagensnrt Andreas Berger, Klagenfurt Friedrich Erl, Priv , Wien Dr. Hans Eder, k. k. Reg.-Arzt. Marburg Dr. med. Karl Seidel k. preuft. Sau.-Nath. Berlin Karl Jensen. kgl

., »krenisniünster Karl Hembach m. s., Wien Georg Eisenniann, München Karl Frhr. v. Feilizsch, Oberst n. Regini. Eoin., Erlangen Henry Bondy m. <^i., >tsm., Wien S. Bischof, Riga Dr. Gast- Heigl, k. k. Prof., ^nusbrnck !>iich. Franzky Hofschanspieler, Dresden Ferd. Breitinair. kgl. b. Hprni, Bamlierg Fritz Schulz, Lehrer, Berlin Julius Heyl, Lehrer. Ginnnde» Dr. Robert Stalorsli, Gmiinden Lndiv. Stnppacher, Ober-Ing., Wien Mist Hissold, England Daniel Israel in. G-, Kunstmaler, München Adele Josep, Wien Johanna

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_12_object_658939.png
Pagina 12 di 14
Data: 14.08.1896
Descrizione fisica: 14
.-Dir., Chcmnitz Roscnbachcr, Hainburg G. Graubc, Berlin Bernhard Mcycr, Berlin Ludwig Sauer, Stettin Dr. Ludwig Pick mit Frau, Prag Jusriz-N. Dr. Dchß mit Frau, Leipzig A. Gerber mit Fam., Karlsruhe Graf und Gräsin Zippelin, Stuttgart L.-Ger.-N. Kolligs mit Frau, Osnabrück Frau M, Boisseree, Osnabrück Wer-terkamp, Anisterdani Miß Warner, London Robert Faber, London Baron I. Löhucyzcn, Görz Jciiny Elster, Bremen G. A. Scheid mit Söhne, Wien Rcchtsanwalt Dr. Aicrz, Planen Dr. Numaini, Zahnarzt, Angsburg Karl

Schröder, Petersburg Dr. A. Millauich, Aiitgl. d. Herreuh., Wien Tr. H. Rausche mit Frau, Magdeburg R. Äicier, Wien Dr. A. Bloch, Wien George A!ci>cr, Leipzig Fran W. Ncumann, Berlin Karl Napserls, Innsbruck Johanna Würms, Mailand Joses Spav, Hotelier, Mailand H. Ziottarp mit Fran, NechtSanlv., München Richard Schmidt, Plauen August Bock und Frau, Klagcnsnrt Karl Sciiwabe, Wien F. WierseUt, Münster Dr. Frcicslcbcn in. Fam., Scn.-Präs., Leipzig Gch.-R. Heirfnrth, Berlin Eugen Seidel, Bank

-Dir., Elberfcld Dr. N. Blickfeld, Arzt, Elberfcld Louis Schoppcr, Wien Fran H. Ulrich, Berlin Fran A. Scharnagcl, Berlin Jnlie Eistler mit Tochter u. Bdng., Wien Jgnaz Weiß mit Frau, Sagau A. W. Lafscu mit Familie, England Agnes Mcycrhoss, Frankfurt a. M. Elife Ottcrborg, Frankfurt Karl Escher mit Fam., Trieft Karl Forst mit Frau, Berlin Tr. med. Georg Löwcnbach, Wien Rosa Ascher, Leipzig Stadtratb Mugdcn mit Familie, Berlin Berlier, Dejon Alex Wicnu, Wien I. Elmenhirst, London Tr. Sommcnhall, Leipzig Aiax

N. v. Glotz, Graz Dr. Scnthold, Dresden Georg Scnthold, DrcSdcn Wilhelm Jokisch, Birnbaum Wilhelm Kreibcl, Birnbauiii N!cr. de Kopplcr mit Familie, Amsterdam Hermann Schröder mit Frau, Bremen Rudolf Stazur mit Frau, Eothen Karl Bn'zina, Wien Ottokar Br6zina, Wien Orro Deiselhorst, Hannover Willi Deiselhorst, Hannover Gustav Landmann »arl Rüb, Landshut Hugo Blumenreich, Berlin Edmuud Witenz, Berlin Panl Windisch, DrcSdcn Gustav Pslücke, Meißen Max Schindler, Meißen Dr. Max Nciiinann mit Frau, Wicu Arthur

, Advok.-W., Innsbruck Dr. A. Freih. v. Prazak, k. k. Gch.-N., Wicu Frl. Amalia Prazak, Wien Stefanie Moosbruggcr, Thüringen, Vorarlb. Karl Hertl, k. k. Obcrl.-G.-R-, Briinn Frau Elise Hertl, Brünn Frl. A. n. P. Hcckcmami, Bremen Neg.-Nath Jos. Eibcl, Wicu Franz Mcyr, Hofgcr.-Rath a. D., Konstanz Frau Maria Ullmann, Drcsdcn Frau LaiideSökonomicrath Tolbcrg, Erfurt Dr. F. Krctschuicyr, k. k. Laudcs-Schulinsp. mit Frau, Linz Dr. I. Müller, k. k. Univ.-Prof. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. wiirt

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/10_03_1899/MEZ_1899_03_10_4_object_686316.png
Pagina 4 di 12
Data: 10.03.1899
Descrizione fisica: 12
niedergestoßen, wobei da« Rad über die Brust und beide Arme de« Mädchen« ging. Der Rad fahrer kümmerte sich kaum um die Uebirfahren», da» Mädchen ging weinend langsam davon. sB e s i tz w e ch s e l.1 Die an der Reichsstraße nach Bozen gelegen« .Villa Ehrenburg' in Unter mal«, vor einigen Jahren erst durch den Baumeister Herrn Tobia« Brenner erbaut, ging durch Kauf vom Besitze der Frau Anna Ww. Pircher in jenen de? Herrn Pfarrer Karl Haberkorn au« Ebersdors in der Provinz Reuß über. sStet« da« alt

». ^Deutscher Schulverein, Ortsgruppe Meran, Mai« und Umgebung) Mittwoch, den 22. März, abends L Uhr, im Hotel „Grasen von Meran': Jahresversammlung. Tagesordnung: !. Bericht de» Vor standes, 2 Neuwahl des Vorstandes, 2. Wahl des Vertreters für die Hauptversammlung. Der Obmann. sK. k. Hauptschießstand Meran.> Veneichniß der Bestgewinner beim Kaiser-JubiläumS-Fest- und Freischießen vom 26. Februar bis S. MSrz 1LW. JubiläumSscheibt Peter PattiS, Bozen, 12 Dukaten. Bartlmä Nikolodi, Neu- niarkt, 10, Karl Nägel

, Josef Mumelter, GcieS, je 1 Dukaten. Schleckerbest e. Peter PattiS, Bozen, 1l) Dukaten. (Ehrenbest, gespendet vom Andreas Hofer-Beteranen- und Krieger-Berein Meran.). Joh Haller, Innsbruck, ». Franz Straßer, Zell a. Z. 7. Karl Nagele, Meran, 6, Andrä Priller, Brixen, S. AloiS v Mersi. Innsbruck, 4, Edmund Müller, Wien, 3. Mathias Ladurner. Algund, 3, Joses Gögele, Schenna, 3, Georg Steinlechner, Schwaz, 2, Karl Nagele, Meran, 2, Jose' Gasser, Kusstein. 2. Georg Prantl, Schenna, 2, Jobann Prem

. Innsbruck. 2 Dukaten, Joses Kugler, Innsbruck, Theodor Steinkeller. Bozen, Josef v Dellemann, NalS, Baron v Goldegg, Part- schini, Heinrich Seiler, Schwaz, Josef Kugler, Innsbruck, Joses K->lS, Schenna, Edmund Müller, Wien, Engelbert Jäger, LermooS. Theodor Steinkeller. Bozen. EliaS Gamper, SchnalS, Valentin Trenkwalder, Meran, je 1 Dukaten. Serienbeste. Jobann Etzthaler. Ulten 12 Gulden, Georg Prantl, Schenna, 10. Johann Prem, Innsbruck, 8. Karl NSgele, Meran, 6, Franz R tzl, Fügen. S, Peter PattiS

. Bo^en. S, Albert Bildstein. Bregenz, 4, Jngenum Ritzl, gell o. Z. 4, Josef Kugler, Innsbruck, 3, Stesan Moser, Prag», 2, Ferd. Stuflefer, G'öden. 2. Baron v. Goldegg, PartschinS, 2 fl. Schlecker-SchwarzprSmien: Albert Tscholl, Meran 10 Gulden, Theodor Steinkeller, Bozen 8, Karl Nagele, Meran K. Josef Draßl, Meran ö. Josef Egger. Meran 4. Hermann Schwarz, VolderS 3, Baron v. Goldegg, PartschinS 3. Engelbert JSger. LermooS 2, Johann Prem, Innsbruck 2, Georg Steinlechner, Schwaz 2 Gulden. Schlecker- kchußprämien

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_08_1898/MEZ_1898_08_12_16_object_683153.png
Pagina 16 di 16
Data: 12.08.1898
Descrizione fisica: 16
in. G.. Eonsigl.-Coinmnnalc, Aiailand Aiax Weigert u. G., BreSlan Albert Kuh u. Familie, Breslau Franz Leiden, 5! öln Staatsanwalt Dr. Knecht u. G., Frauksurt H. Knecht, Eberbach SauitätSrath Dr. Herxhcimer mit Familie, Frankfurt S. Stein. Student, München I. Nentlinger in. Familie, Braiicrei-Besitzcr, Frankfurt Rudolf Braud, Hamburg Grand-Hotel„Meranerhof de Blocq n. G-, Holland I. Piette, Pilsen Airs. E. Barnes, England Dr. Danzinger u. G., Bremen Karl Baur in. G. ». S., Konstanz I. Aiassange

Ludiv. Kay, Buchhändler, Eassel Rich. Aveinaun, Ksm., Eassel Simon Bluin, Studeut, Straßburg Louis Weil, Student, Straszburg B. Lchmann, Student, Straßburg Anton, Reg.-Rath, Danzig Pros. Dr. Opitz in. S., Dresden Karl Horix, Geschäftsinhaber, Wien Dr. Karl Grandefeld, Hamburg Dr. Ernst Eger, Harbnrg A. Spieß in. G. u. T., Ob.-Baurath, Wien Johauu Berg, Mechaniker, Wien Max v, Wedel in. Familie u. Tieiier, Ossizier a. D., Berlin Gust. Nciuhard, Reg.-Ass., Bad Wildlingen Fritz Uiniue, München Hild

. Boglsang, Wien Ernst Dub, Ksm., Warnsdors Anton Hanuich, Warnsdors Robert Frömniier, Warnsdors Wilh Fröhlich, Bensdors Frl. Elisabeth Barber in. Frl. A. JamcS, Wien Dr. R. Rost in. G., Seni -Oberl., Lichteiisiciu Prof. F. Schiller, Rcicheiibcrg W. Schiuiediug m. G. u. T., Ober-Bürger- iiiciftcr, Dortinnnd Gustav Laudinauu, Breslau Frl. Nuppcr't-Klingcl, München Franz Pick, Jurist, Prag Rudolf Abeles, Student, Prag Eduard Ehreurath, Rechtsanwalt, Stettin Karl Fiber in. G., Bmt., Wie» Maria Della Rocea

Gusr. Wiesner in. G., Üieiitmeister, Sprottau Franz MattasoritS, Buchhalter, Malaeska Karl Porges, Oberstlieutenant, Brixeii Privatdozeut Dr. Stesan Bauer, Briiuu Dr. Delius u. G.. Landrichter. Cottbus I. Welik, Kfiu., Budweis Paul Opitz, Ksm., Halle Karl Hiutz, Halle Frau Wwe. Tr. U. I. van Lier, Dresden Frl. M. ll. van Lier, Amsterdam S. I. van Lier, Student, Amsterdam Karl Baron Hippich, Wien Michler, Bliahastel Rösch, Launigen Alexander Epslein, Wien Hotel Hakfnrther Hermann Hahn, Bauk-Bint

., Wien „Zonne' Diedrich Dnis in. G-, k. Baurath, Leer G. Kausinanu, Reichsgerichtsrath, Leigzig Karl Osser n. A. Oner, Innsbruck A. Schick, Post-Bmt., Eharlottenburg W. Daiverkow, Eharlottenburg Rud. Müller. Fabrikant, Zwittau Louis Mayer m. G., Toukiinstlcr, Wien Anton Müller in. Fainilic, Landger.-Rath Glurus F. Heerniann, Kfin., Stuttgart E. Hemkes in. G., Nechtsanw. u. Notar, Leer Karl Posch, Rcchu.-Assistcnt, Brüuu Joses Adamski, Pfarrer, WeigelSdorf W. E- Winterton, Woodford Grcen A. Steniper

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/06_10_1897/BZN_1897_10_06_6_object_2289137.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.10.1897
Descrizione fisica: 6
6 Nr. STS 1^' VS -2 crs ^ c^> Fremden-Liste von Bozen vom 2. u. 3. Oktober 1897. crs e/s 'v L' ^ <v -- c/z ?. S. c? es «r» -- co ^ L7HZ PS M s. vö W. s' 8 ^ v-»' 2 K-° ^ IÄ « -70 ^<2 o? cr> r-s Hotel Greif. Hugo R. von Jmhof und Frau, k. u. k. Hof beamter, Wien Peter Müller und Frau. Baumeister, Augsburg Richard Schädlich, Hanoelsmann, Dresden Max Bomhard, kgl. bayrischer Uhlauen-Offizier, Ansbach Paul Bomhard und Frau, Offizier, München Josef Gebst, kgl. Post-Adjunkt, „ Karl Martini, Offizier

, „ Karl Kranb, Ingenieur, „ Moses Clotten, Privaner, „ Dr. Franz Wien, Advokat, Prag Hermann Schroeder. Fabrikant, Magdeburg Konrad Stake, Student, Leipzig Jul. H. Schlesinger, Kaufmann, Frankfurt Hans Schirmer, kgl. Bahnexpeditor, Neumarkt A. Steinberg, Fürth Max König, Reisender, Wien - Karl Freiherr von Haene, Rittergutsbesitzer, Berlin Spiridione Dronghitti, Agent, Trieft Hugo Weii, Kaufmann, Pardubitz Theodor Brodhuber, Oberingenieur, Wien Alex. Groß, Kaufmann, Paris Emil Felix Pfeiffer, Wien

. H. Leeb u. Frau u. Tochter, Generalmajor, Nürnberg Hugo Jehle u. Frau, Hauptmann, Leipzig Dr. A. Schmid, Hofrath u. Arzt, München Sohu Heinrich, stud. med. Reichenhall Otto Madill, Fabrikant, Klagenfun Rob. Schleich Ant. Seidl Alfons Schindler v. Kunewald k. k. Rittmeister Kunewald Dr. Alfred v. Balloj, Beainter, Klagenfnrt Mertens, Reifender, Wien M. Löw, Reisender, Prag C. u. M. Bühler, Freibuig Dr. Paul Winklaus u. Frau, Arzt, Wildlingen Dr. Karl v. Mayer, k. Staatsrath, München Alfred Müller

, Amtsrichter, Potsdam Karl Praefeke u. Frau, Offizier, Ostpreußen Rudolf Freiherr v. Doblhoff u. Frau, Gutsbe sitzer, Nieder-Oesterreich Stefan Strbac u. Frau, Agram Adolf Schorr, Kfm., Berlin Gustav Fischer, Fabrikant, Asch Faque Blau, Reisender, Wien Otto Pollak u. Frau, Reisender, Jglau Franz Felmayer jun., Fabriksbesitzer, Wien Adolf Paur, Saargemund K. Hosp. München Dr. Veigelsberg, Budapest Karl Ritter v. Storck, Lieutenant, Wien Dr. Forster, Wien Paul Freuud, Kaufm., Berlin Rötter v. Browski u. Frau

, Rentier, Krakau Karl Pirringer, Kaufmann, Wien - Kamposch'S „Hotel Walther'. Dr. Erwin Kirsch, Arzt, Stuttgart Masmel Mahn, Fabrikant, Wien H. Konesride, Reisender, „ Haus Fränick, Hotelbesitzer, Neichenhall Franz Rauch, Hausbesitzer und Frau, München Max Pechstein, Baumeister, Weidau Kräutner's „Hotel de l'Europa'. H. Heller, königl. preuß. Regiernngs-Ba urath, Berlin Dr. Theodor Elze, Venedig Marie Bortuuek, .Dresden C. Richter, ' „ Gottfried Mittermayer, Kaufmann, Freising whann Schuster, kgl

21