14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/16_04_1923/TIR_1923_04_16_4_object_1987612.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.04.1923
Descrizione fisica: 6
Rsttcnstciner am Lobishof in Obcrbozcn xvei Grundstücke im Bozner Seidach um Z8l)g Lire staust. — Die Ehe leute Georg und Nasa San!,« haben von Franz Mahlknecht das Gasthaus in Petersberg um 1V.WZ Lire erworben. — Alois Tamanlm und Rodert Visintin, Besitzer m Leifers, haben ihren Besch im Werte von SH.VM Lire und 70.RX1 Lire gegenseitig ys?«ischt. b Die Maiksfcr.ZekZmpfunz. Wir haben kürzlich mitgeteilt, daß Heuer wieder in mcs- senhaftirweise die Maikäfer auftreten. Nun haben auch bereits die Gemeinden

Kaltern und Eppan an alle Besitzer die Aufforderung gerichtet, die Maikäfer umfassend und gründ lich zu sammeln und zu vernichten. Die Ge meinde Keltern zahlt für das abgelieferte Star Ma-iläfer 10 Lire, die Gemeinde Eppan für das Kilogramm 59 Centesimi. — Es wäre sehr notwendig, wenn das Beispiel der beiden erwähnten Gemeinden auch überall befolgt würde, und nachdem gerade in der Bozner Gegend die MMäferpIage Heuer sich beson ders stark fühlbar macht, so wäre es aller Gemeinden Sache m dieser Gegend

und kamen fast nicht aus dem Lachen. Der Beifall war dementsprechend denn auch sehr stark und herzlich. Am näch sten SonntAg wird die Aufführung wieder holt. b Nächtliche Streifung in Bozen. Am Samstag, dcn 14. April, abends wurden durch die Organe der Quästur eine Streifung im Stadtgebiete vorgenommen, wobei 7 Per sonen wegen Vagabundage verhaftet wurden. b Todesfälle. Im Bozner Vcr!orgungsl>«He ver- schied am 14. April Frau Judüh Mu5ch, geb. Kölke, verheiratete gewesene T^äubel-emii-tin, im Älter

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/16_10_1907/BZZ_1907_10_16_5_object_423723.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.10.1907
Descrizione fisica: 8
N?. 2ZL »Bozner Leitung^ (Südtiroler Mittwoch, den 16. Okiobev 1907. sowohl als Landwirt, wie als Vertreter» öffent licher Aemter und als Mensch. Er war Mitglied der kirchlichen und der politischen Gemeindever tretung und eine Reihe von Jahren auch Schöffe. Im Jahre 1861 hatte er das Unglück, das ihm seine schöne Besitzung, eine wahre Musterwirtschaft, niederbrannte. — Ende Juli 190t starben-die alten Zillertaler Jakob Schönherr und Matthias Hechenleitner, beide in Zillertal. unmittelbar

Lehrer räsoniert, weil er nicht damit ein verstanden war. daß sein Sohn so häufig gezüch tigt werde. Er' sagte u. a.. ..Wegen dem Kate chismus dürfe er (der Sohn) Hieb' kriegen, aber wegen der alten Jüdeng'schichte (biblische Geschich te) laß' er ihm nir tnn.' Tas Schöffengericht nxir der Anficht, daß das Wirtshaus nicht der geeig nete Ort sei. Beschwerden über Ichulangelegen- heiten vorzubringen, und verurteilte den ..Ver brecher' zu 6 Mark Geldstrafe. Telegramm der ..Bozner Zeitung'. Der Hauprozeß

. Leipzig, 13. Oktober. TaS Reichsgericht hat die Revision im Prozesse Ha» verworfen. Die NsWugc in Rußland. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Neue russische Kriegsschiffe. Petersburg, 13. Oktober. (K.-B.) Der Zar hat am 10. d. mehrere Torpedoboote, am 11. den Torpedobootzerstörer „Amurez' und am folgen den Tage den Torpedobootzerstörer ..Ussnriez' be sichtigt. ..Amme;' ist der zuletzt gebaute von zwanzig durch freiwillige Spenden gestifteten Tor pedobootzerstörern. Die Cholera. Petersburg, 1V. Oktober

2