240 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.12.1940
Descrizione fisica: 4
Italiens und Deutschlands. Der neue Präsident ernannte Ezechiel Paiilla zum Außenminister, Michael Aleman zum In nenminister. Eöuard Suarez zum Finanz- minister. Saverio Caxiola zum Handels minister und General Paul Macms zum Kriegsministex, , tritt ab 1. Dezember ein neuer Fahrplan in Kraft, den wir folgen lassen: Merano-Lana-S. Valpurga: Merano ab 8.45 Uhr, Lana ab 9.03, S. Pancrazio ab 9.S0, S. Valpurga an 10.40. Merano ab 16.— Uhr, Lana ab 16.25, S. Pan crazio ab 17.10, S. Valvurga

an 18.— S. Valpurga - Lana . Merano: ab S. Valpurga 6.45, ab Lana 8.10, an Me rano 8.25 Uhr. — ab S. Valpurga: 13.30, ab Lana 14.45 —Merano: an 15 Uhr. Merano-Lana-Tesimo-Fondo: Merano ab 6.30, Lana ab 7.10, Tesimo an 7.35. Merano ab 16.30, Lana ab 16.50, Tesi mo an 17.15. Merano ab 12.—, Lana ab 12.20, Tesimo an 12.45. Merano ab 16.15, Lana ab 16.35, Tesimo ab 17.05, Fondo an 18.35. Fondo-Tesimo-Lana-Merano: Fondo ab 7 Uhr, Tesimo ab 8.30, Lana ab 8.50, Merano an 9.05, Tesimo ab 13.25, Lana ab 13.45, Merano

an 14.—; Tesimo ab 7.45, Lana ab 8.05, Merano an 8.20, Tesimo ab 17.30, Lana ab 17.50, Merano an 18.05. Merano-S. Leonardo: Merano ab 8.40. S. Leonardo an 9.55 — Merano ab 17 Uhr, S. Leonardo an 18.15. S. Leo« ardo-Merano: S. Leonardo ab 6.50 Uhr. Merano an 7.55. — S. Leo nardo ab 14 Uhr, Merano an 15.05 Uhr. Toàesfall Ein treuer Freund Meranos gestorben Mit Trauer vernehmen wir die Kunde, daß der Mitinhaber der berühmten Welt- strma Luxarbo, Herr Demetrio Luxardo, kürzlich in Zara nach einer schweren

Elide. Eheschließungen: Fattor Cele stino und Covi Modesta. Ermäßigte Mnlerfporttarken auf de« Giogo S. Vigilio Lana, 3. — Mit 1. Dezember begann die Ausgab« der ermäßigten Wintersport karten auf den Giogo S. Vigilio durch die Trambahnlchassner der Strecken Lana —Merano uno Lana—Postal. Hin- und Rückfahrt kosten 6 Lire. Sie gelten, wie dies bekanntlich bei allen Feiertagskarten der Fall ist, ab 12 Uhr des Samstags od. des Feiertagvortages. Die Rückreise kann den ganzen Sonn- oder Feiertag

(nicht aber Samstag oder am Feiertagvortage) und auch noch an dem dem Sonn- oder Feiertag folgenden Werktage bis 12 Uhr angetreten werden. Nachstehend der neue Fahrplan der Schwebebahn: Abfahrten von Lana 7.10 lan Sonn- und Feiertagen), 8.10, 9.40. 11.10, 1-t.11 (an Samstagen und Feiec- tagvortagen), 1810, 19.10. — Abfahrten vom Giogo S. Vigilio: 7.58, 9.52, 11.22, 13.38, 15.52 (an Sonn- und Feiertage.i), l8.22, 19.22 (an Sonn- und Feiertage:»). Promolion An der kgl Universität in Roma wurde Giuseppe Pilser

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_10_1926/AZ_1926_10_06_4_object_2646998.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.10.1926
Descrizione fisica: 6
dabei Klavier» und Kammermusikwerke von Scarlatti, Mo zart und Haydn aufgeführt durch die bekannte Piani stin Margret Mayer und Prof. Covi Wiolinel, Serosa (Viola), Scotese (Clarinette) u. Rizzi (Tello). Mitglieder unsere» Kurorchester». Wetterbericht der Zentrale Venedig Ueber Europa veränderlich. Niederschläge über Eng land, Skandinavien und Deutschland. Ueber Italien vorwiegend heiterer Himmel. Die Luftdruckverteilung ist «außergewöhnlich günstig. Lana Sk. Aranzlskus-Jublläumsfeler in Lana

Die große Lichterprozession (Louis Kìndl - Lana.) Da» schlichte, altehrw-üidige KAuzinerkirchlein zu Lana war drei Tag« hindurch der Mittelpunkt fromm- gläubigen Erlebens, das Ziel vieler Hunderte, ja von Tausenden gläubiger Besucher, die da kamen, da» Ge denken eines der größten, mit der Wundergabe so überaus reich begnadeten Heiligen zu feiern, der em Apostel der Armen, sich das denkbar schlichteste Kleid wählte, um seine großen, den Laien fast unfaßbaren Tugenden aller Welt verbergen zu können. Arm

mV niedrig war des heiligen Stand, sein unsagbar hoher Grad von Demut und Gottesfurcht lieh iyn der Welt für lange verborgen bleiben^ ol» Gotte» Allmacht fein Lebensbild leuchtend und glanzvoll erhob. Anläßlich dieses auf der ganzen Welt gefeierten Jubiläums hielten die P. Kapuziner zu Lana ein Tri- duwn, das so festlich begangen, wie das Kirchlein in gleich feierlichem Rahmen wohl nie sah. Eine dicht gedrängte Meng« lauschte an diesen Tagen den be geisterten Festpredigten de» Hochw. Pater Guardian

A. Ennemoser. Ein selten, wohl nie geschaute» Bild, bot Lana in den spaten Abendstunden am Sonntag, den S. Oktober. Den Glanzpunkt dieser auserlesenen Feier bildete die große Lichterprozession am späten Abend — unter nachtdunklem, doch sternenklarem Himmel. Sanft strich kühler Mndhauch wie heimlich Gottesweken über die stillen Fluren durch die Sassen Lana di fopras, als sich vom schlichten» doch heut« reichgeschmückten Kapuzinerkirchlein unter bengali scher Beleuchtung eine einzig schöne, all die Gemüter

an der Spitze seiner Vertrauensmänner und d«r Gemeindebeamten, neben ihm der Vorstand der tgl. Prätur, Herr Tao. Dr. Pfaundler und der Präsident der Tongregazion« di Carità, Herr Dr. von Riccabona, ferner der Kirchenprobst Herr Dr. Pils«r und da» lokal« Karabinieritomrnaà. Da» Aller» eiligste wurde von Karabinierì in Galauniform lanki«rt. Schulkind«? trugen Lampion», dann fanden kl sich zahlreiche weißgekleidete, mit brennenden Kerzen versehene Mädch«n à, die hock«. Geistlichkit von Lana, darunter

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.07.1926
Descrizione fisica: 8
(Mala Bassa) die 80 Jahre alte Frau Anna Maler über fahren. Da sie dabei nur einige Hautabschürfungen am rechten Arm erlitt, kann sie wirklich von Glück reden. k. Todesfall. Heute, Montag, den 13. Juli, wurde Frl. Anna Sagmeister, Besitzerstochter aus Lana, 30 Jahre alt, gestorben nach längerer Krankheit, unter zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Augenarzt Primarius Dr. Wachller ist bis ei-n>Weß-lich 12. August in Urlaub. 1123 Dr. Gelber bis Anfang August verreist. 156 Theater, Konzerte

, Vergnügungen Konzert der Dlirgeckapelle Maia Alta. Donnerstag, den 1ö. Juli, abends von 9 Uhr bis 11 Uhr: 1. Fucik: „Triglav'Marsch'. 2. Holzinger: „Die Amazone', Ouverture. 3. Strauß: „Geschichten aus dem Wiener Wald', Walzer. 4. Verdi: „Enani', Finale. Pause, ö. Mascagni: „Cavalleria rusticana', Intermezzo. 6. Strauß: „Der Ziaeunerbaron', Potpourri. 7. Naz: „Hochetscher Klänge , Marsch. — Im Falle ungünsti ger -Wjàrung Konzert des Kurhaus-Galonorchesters im Innern des Kurhauses. Lana k. Große» Gaulfest

ìn Lana. In den -schattigen, kühlen Gründen der Gaul, an den rauschenden Wässern der Falschauer, war Sonntag, den 11. Juli, ein großes Fest angesagt. Leider mußte wahrgenom men werden, daß der Besuch dieses stets so beliebten Testes, besonders von auswärts, viel zu wünschen Übrig ließ, welcher -Umstand aber der sehr zweifel haften Witterung in den Nachmiitagsstunden, die alle Augenblicke Regen erwarten ließ, zuzuschreiben ist. Trotzdem herrschte festliche, doch aber auch gemütliche Stimmung, wofür

die beiden Kapellen — außer un serer Vürgermusik war die als Gast geladene stramme Stadtkapelle Merano erschienen — treulich sorgten. Lana bietet wohl selten solch wahre, einzig ideale Ge nüsse, wie sie den lauschenden- Zuhörern der bezau bernd wirkenden Weisen künstlerisch gegebener Musik in kurzen Stunden zu Teil wurden. Im Rahmen der Natur, insonderheit der beglücken-den Fülle unserer bergigen Heimat mit all ihren geoffenbarten und heimlichen Wundern, schmeicheln sich die Laute der köstlichen Freuds

greifbarer und inniger fest! das Erleben solcher Musestunden vermischt sich nicht mit der Nüchternheit des Alltags, ist wie ein frohlockend Erinnern, zeugt weiteres Begehren, ruft laut die Wünsche wach in den Herzen jener, deren Lebens freude noch nicht gänzlich erstorben. k. Zum Besuch S. M. des Königs in Lana. In letzter Stunde erhielt die Bevölkerung von Lana die freudige und überraschende Nachricht, daß Se. Maje- stät auch unseren Ort huldvollst beehren wolle. Flei ßige Hände regten sich nun bald

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/19_07_1939/AZ_1939_07_19_4_object_2638833.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.07.1939
Descrizione fisica: 6
im Büro der Delegation vorzusprechen. Personalnachrichten Promotion I>i diesen Tagen wurde Kamerad Cor nelio Pach an der Universität von Pa dova mit vorzüglichem Erfolg zum Doktor der Chemie promoviert. Dem Neodoktor die besten Glückwünsche! Sonmer-Mrvlan der Autobuslinie Merano—Lana—Tesimo—Fondo Nachstehend bringen wir den Som- rnerfahrplan der täglichen Autobuslinie Merano — Lana— Tesimo—Fondo über die neue Paladestraße zur Veröffentli chung: Der erste Autobus fährt morgens um 7.l>0 Uhr von Tesimo

ab, ist um 7.20 Udr in Sana und erreicht Merano um 7,1' Uhr. Abfahrt von Merano. Reisebüros Veritas um 8.1» Uhr an Lana um 8.35 „ Tesimo ., 8.53 „ Caprile » 9-30 ., Plazzoles .. 9-38 „ Madonna di Senale „ 1V.W „ Malgasot ., 10.05 , S. Felice .. 10-10 . Tret .. 10.10 „ Fondo 10.30 Abfahrt von Fondo „ 16.20 .. Trct „ 10.40 „ S. Feice ., 16.48 „ Malgasot ., 10.53 „ Madonna di Senale „ 16.58 „ Plazzoles „ 17.16 Caprile „ 17.22 „ Teümv „ 17.45 .. Lana .. 18.05 „ Merano 18.25 Der letzte Auwbus fährt ab Merano

! 18.40 Uhr. kommt um 19.W Uhr nach Lana und um 19.25 Uhr nach Te sten, Endstation der Fabrt. ?!e Hin- und Rückiahrtlarten kosten: Merano—Fondo Lire 25.— Lana—Fondo Lire 20.— Merano—Tesimo Lire 8.— Lana—Tesimo Lire 4.50 Mil der Einrichtung dieser Autobus linie wurde den Wünschen weiter Kreise entgegengekommen. Die Einteilung wird allen Bedürfnissen gerecht, und kommt sowohl der Landbevölkerung als auch den Bewohnern der Stadt, den Touristen und Ausflüglern zugute. Spezialist hühnermigenoperateur

auf einem Handwagen, welcher von zwei Burschen gezogen wurde, als der Wagen plötzlich zu holpern anfing: Dirler verlor das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Der Greis erlitt einen rechtsseitigen Schenkelbruch und wurde in das städt. Krankenhaus überführt. Radsahrerunsall Der Handlanger Virginio Sonato, 35 Jahre all, bei der Firma Ravenna in Maia bassa beschäftigt, fuhr auf seinem Rade von Merano nach Lana. Durch einen plötzlichen entstandenen Naddefekt kam Sonato zu Falle und zog sich bei dem heftigen Anprall

, Hofbesitzer in Millan, und Therese Gilg aus Lagundo. Die Herren Dr. Max Flora aus Malles und Hermann Baumgartner aus Lana fungierten als Zeugen. Primiz Am 9. Juli hatte Tecelinga, die hoch gelegen Fraktion unserer Gemeinde, ei nen großen Festtag. Sie war — vielleicht erstmals — der Schauplatz einer Primiz geworden. Der Neupriester P. Agatho Unterkircher des Kapuzinerordens, ein Sohn der vielköpfigen Pächtersfamilie am Hofe des f. b. Vinzentinums, feierte in dieser, seiner zweiten Heimat — die Fa milie

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_10_object_1136385.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.04.1932
Descrizione fisica: 16
, Sportgefchäft. Tel. 368. Hoch ein Skirennen in Avelengo. Auf Grund des vor einigen Tagen eingetroffe nen unerwartet ausgiebigen Schneesalls hat der Meraner Sportklub für Sonntag, den 17. April, noch ein Rennen auf dem Haflinger Hochplateau ausgeschrieben, das diesmal für all« in Merano, Lana oder Avelengo ansässigen Skifahrer offen ist. An den Wettbewerben können Skiläufer aller Kategorien teilnehmen. so daß mit einer Rekordzahl von Meldungen zu rechnen ist, denn bekanntlich stellt der Sportklub allein

ge stiftet, der am 24.. Jänner in Foresta zur Aus tragung gelangte. Es trafen sich die Eisschiitzen van Garden«, Lana, Bolzano und Merano. wo bei Garden» als Sieger hervorging. Am Fafchingsmontag wurde in Bolzano ein zweiter Kampf ausgetragen, der die Mannschaften von Appiano, Dressanone. Vipiteno. Lana. Bolzano und Merano am Start sah. Den ersten Preis holten sich diesmal die Lanaer. zweiter wurden die Meraner. Am 14. Februar fand das nächste Treffen in Vipiteno statt, wobei wiederum Lana als Sieger

abtrcten konnte. Das Freundschafts spiel vom 22. Februar zwischen Lana »- Merano in Merano endete zugunsten der Meraner und auch in dem am gleichen Tage in Lana statt- sindenden Retoursviel blieb Merano nochmals Sieger. Am 6. März d. I. trat der Sportklub in Ortifei zur Austragung eines Freundschafts spieles an, der den Meranern einen neuen Sieg und einen schön gravierten Eisstock eintrug. Der Bericht schloß mit einem allgemeinen Dank an die Organisatoren der einzelnen Spiele, unter denen Herr Wähler

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_6_object_1869037.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 6
, den 7. September sanft entschlafen. Donnerstag, den S. Septem^ haben wir sie zu letzten Ruhe geleitet. ' Sie wollte in aller Stille beigesetzt sein. Familie Zng. A. Kunze Familien: Fischer, Dröher» Malin. Di«. Merano. Chemnitz. Pirna. Bakum. Newyort, den 10. September 1937. Lana Maria Geburlsfest in Lana Am kommenden Sonntag wird in Lana das Maria Geburtsfest mit der bekannten Maria Ge- burtsprozeffion festlich begangen. Um IH7 Uhr früh veranstaltet die Musikkapelle die Tagwache: um 5S8 Uhr beginnt

in der Kapuzinerkirche das feierliche Hochamt, zu welchem der Pfarrchor die Messe in G Dur von Paul Mittmann aufführt, hernach bildet sich der große Zug zur traditionel len Prozession, die immer wieder eine große Zahl von Teilnehmern u. Zuschauern herbeiruft. Durch die festlich gezierten Hauptstraßen von Lana di sopra zieht die große Schar von Gläubigen: in kurzen Abständen folgen die großen, schweren Kir chenfahnen und Heiligenstatuen, die Musikkapelle und der Kirchenchor, die abwechselnd religiöse Weisen anstimmen

und der Traghimmel mit dem Allerheiligsten. Wenn dieses, die Brücke betritt, werden mit einer, besonderen Maschine auf dem Damm der Valsura Böller abgefeuert, die der Feier eine besondere Note geben. Der Zug geht bis zur Abzweigung der Straße nach Ultimo und kehrt dann in die Kirche zurück. Nachmittags nach dem Gottesdienst konzertiert die Musikkapelle La na auf den Hauptplätzen in Lana di sopra. «KT»» ÄrTIIBTe«» Tennis Brunirò. Brunico, 10. September Zu einem freudigen Sportfest gestaltete

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_02_1927/AZ_1927_02_17_5_object_2647899.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.02.1927
Descrizione fisica: 8
die Herren Lchrer und Damen von Lana. s VlnschgriU j Naturno ' Todesfall. Montag, den 14. Februar, ist hier Herr Parth Johann, nach mehrjährigein, mit Geduld ertragenein, schwerem Leiden im Alter von 25 Zähren gestorben. Das Leichen begängnis findet am Mittwoch, den 16. Febr., vormittags, statt. * Verschiedenes. Am letztvergangenen Sonn tage fand Im Hotel „Post' ein Doppelkonzert statt, an welchem sich beide hiesigen Musikkörper, Musikkapelle und Streichorchester, beteiligten. Der Zulauf

Herrn Franz Kleewein, Lana Zum Ivalzerabend der Vürgerkapelle Lana. Wie bereits vorangèzeigt, fand am Sonntag, den 13. Februar im Gast-Hofe „Theiß' ein Wal- Mabend der hiesigen Bürgerkapelle statt. Je dermann, jnnfl und alt, kennt die große Be liebtheit und stets wachsende Sympathie, deren sich unsere immer mehr aufblühende, rührige und zielbewußte Musikkapelle mit Recht erfreut und die Erwartung auf zahlrelchsn Besuch zu dieser festlichen Faschingsunierhaltung wur de noch ungleich mehr übertroffen

den mit den Nationalfarben gezierten Saalwänden winkte die slimbolrsch« „Lyra', das Wahrzeichen der Göttin Musita. Bald herrschte allenllhalben fröhliches, heiteres, aber auch so recht ungezwungenes Treiben und die Stim mung war die denkbar gemütlichste. Den Ball eröffnete der Obmann Karl Maier mit Fräu lein Rosa PIrcher-Lana, welchem Paare sich! die übrigen Komiteemitglleder anschlössen. Mit Genugtuung und Freude ist auch das Erscheinen der Herren der hiesigen Behörden mit ihren Damen wahrgenommen worden, ebenso

Reingewinn, der zur Instandhaltung der Instrumente, bezw. Neuanschaffungen usw. vorgesehen ist, von Herzen gegönnt sein. ? vom Verelnslheaker Lana. Sonntag, den 13. Februar Äs. fand im kath. Vereinshause die zweite Aufführung des zugkräftigen Sät tigen VolksWckes «S'Nullerl' statt. Trotz der zurzeit verschiedenartigsten Veranstaltungen ren, indem an der Außenseite neue Staats embleme angebracht wurden. So wurden beim Hauptportal des Municipio Silandro, über den bisher das Wappen des Marktes mit entspre

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_12_1927/AZ_1927_12_30_3_object_2649781.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.12.1927
Descrizione fisica: 6
wird von echter Künstlerschaft. Alles, was er anbackt und wie er es anpackt, wird in eine höhere, geistige Region erhoben, mit freier Ueberlegen- heit vorgebracht, dadurch geadelt und mit ent zückender Channe Übergossen. Karten -Vorverkauf I. Clement, Bolzano. „Die Wölfe der Sierra'. Ein großartiger Lana Thristbaumseier der Invaliden. Witwen und Waisen der Sektion Lana Wie bereits vorangezeigt, findet nun die Christbaumfeier für die Invaliden,-Witwen und Waisen der Sektion Lana am Dreikönigstage (Freitag

. 6. Jänner) im großen Saale des Gast hofes Oberwirt in Lana di lopra statt. Beginn um 4 Uhr nachmittags. Me edlen Wohltäter, Freunde und Gönner sind hiervor freundlichst in Kenntnis gesetzt und im voraus für die 'tets bewiesene Hilfsbereitschaft gegen die Aermsten der Armen herzlichst bedankt. Weihnachtskrippen Im Hause In den Zeiten des emporstrebenden Materia lismus und der anwachsenden Entfremdung für alles Edle, Schöne, in den Tagen, da der Alltag mehr denn je in den Vordergrund tritt

ist im Besitze der geachteten und bekann ten Vürgersfamilie Hosp In Lana di sopra und geradezu als Kunstwerk zu bezeichnen. Die alljährliche Aufstellung dieser Krippe mit den zahlreichen, künstlerisch geformten Tier- und Menfchsnfiguren, der plastische Aufbau von Bergen und Bildung von Tälern, Seen usw., verursacht der Familie Hosp sicherlich große Mühe und Kosten, doch werden diese durch den Grund des obengenannten Gesetzdekretes, heiraten kann. Beginn der Vorstellungen um kanadischer Abenteuerfilm

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/13_10_1893/MEZ_1893_10_13_3_object_631636.png
Pagina 3 di 12
Data: 13.10.1893
Descrizione fisica: 12
; Frei alkn TüftelnS, Deutet sich's aus: Wenn ich bei Euch bin, Bin ich zu HauSl ^Die Kontrolsversammlungen) der Mannschaft des k. u. k. Heeres, der Kriegsmarine und der Landwehr finden in nachstehender Ordnung statt, und zwar: a. für das Heer (Kriegsmarine): am 13. Oktober in Glurns (Gasthaus Sonne), am 14. in Schlanders (Gasthaus zum schwarzen Widder), am 16. in St. Leonhard (beim Strobl), am 18. in Meran (Landesschützenkaserne), am 19. in Lana (Gasthaus zum Nimmer die Heimath Sah ich so schön

(Gasthaus zur Sonne), am 22. in Schlanders (Gasthaus zum schwarzen Widder), am 25. in St. Walburg (Gasthaus auf der Egg), am 27. in Lana (Gasthaus zum weißen Kreuz), in Meran am 2. November sür die Gemeinden Grätsch, KuenS, Meran, Naturns, Obermais, PartschlnS und PlauS, am 3. sür die Gemeinden Burgstall. Gargazon, Hafling, Schenna, Untermais, Vöran, Riffian, Tirol (Landes- fchützenkaferne). Nachkontrole: sür das Heer am 30. November in Brixen (beim Ergänzungsbezirkskommando), sür die Landwehr

-Lana, Psanner- Hall, Pöll-Glurns, Prucha-Florenz, Tollinger-Roth- holz und Wikary-Bozen. Selbstverständlich traten die jenigen Preisrichter, welche sich an der Ausstellung mitbetheiligt hatten, von der Konkurrenz zurück. Bon den Ausstellern SüdtirolS wurden prämiirt mit dem Ehrendiplom als erstem PreiS: Der Obst-und Gartenbauverein Bozen und jener von Meran. Mit der silbernen StaatSmedaille: Herr v. Pop off, Schloß Pinzenau in ObermaiS, die Bezirksgenossenschasten Lana, Neumartt, Klausen und Brixen

und die Kalvillexportgesellschast Meran. Die silberne AnsstellungSmedaille er hielten: Tfchurtfchenthaler-Bozen, v. Malfsc-Auer, Amplatz-Bozen, Dr. v. Grabmayr-Bozen, Lehrer Kals- Bilpian, Fr. v. Sölder-Obermais, Prunner-Ichenna, v. Pernwerth-Meran, Graf Stubenberg-ObermaiS, Fifchnaler-AlbeinS. Die bronzene Ausstellungs medaille: Unterweger-Klausen, Kantioler-Klausen, Schuster-Auer, Röfch-Lana, Graf von Meran-Schenna, Wenter-Doblhof, Pranter-UntermaiS, Obstproduzenten- genossenschaft-Meran, Boscarolli-Rametz, Kugler-Brixen, Nüßler

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_09_1894/MEZ_1894_09_08_3_object_639156.png
Pagina 3 di 12
Data: 08.09.1894
Descrizione fisica: 12
Zeugnis sür eine sparsame und zielbewußte Verwaltung. lEin neues tirolisches Industrie- unternehmen), welche« namentlich uuse. e Obst producenten in hohem Grade interessiren dü'iir, wurde jüngst in Lana in Betrieb gesetzt. Es ist v-eö die «Hoizbearbeitungssabrik in Lana'. Das Eiab! si-- ment, welches nach den neuesten Erfahrungen u u technischem Gebiete eingerichtet ist und bergest^ Maschinen enthält, wie in Tirol deren noch nirgends stehe«, befaßt sich zurZeit vornehmlich mit der Fabrikation voll

Wird. Das ne»e Etabl'ssment in Lana ist im Stande, die ganze Gegend mit Obstvei Packung«. Material zu versehen, und zwar zu P eisen, wie ek von auswärts her nicht möglich ist, abgesehen davon, daß die maschinelle Ware viel extacter gearbeitet ist. als jede andere. Uebeidies stehe» dem Etabliss/meni besondere T^risbegünstigungen seitens der Bozen- Meranerbohii in Aussicht, so daß das Werr auch nach auswärts billiger wird liefern können. ' ußer demspeciell obengenannlen P oducten lieiert die Holzbearbeiinng?- sabrit Lana

auch Bodcnbedielungen und ist im Staude pro Tag 120 Qu dratmeter Pa qnetten herzustellen. Das ganze We-t ist elektrisch beleuchtet »nd ha» seitens der Gemeinde Lana sür 15 Jahre die Conc-sston e>- worben zur Abgabe von elecirischem Licht und elec- tiischer Krakt an Privatinterefsenteu, wogegen sich di, Firma verpflichtete, unentgeltlich der Gemeinde die Straßenbeleuchtung, soweit jeweilig ihre Leitungen sich erstrecken, beizustellen, jedenialls auch eine Neuheit, deren sich bis jetzt keine andere Gemeinde

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_10_1931/DOL_1931_10_17_5_object_1140531.png
Pagina 5 di 16
Data: 17.10.1931
Descrizione fisica: 16
Langebner. Merano (alte Torggel): M. Ladur ner. Restaurant Kircher, Quarazze (moderne Preste): Leo Klima. Obsthandlnng (Trauben- wagen): Leo Abart, Flclschhauerci (Wagen- und Pfcrdestellung): Obsthandlnng Unterpcrtlnger, Lana sObstwagen): Alois Rottenstelner, Bött cher (Faßbinderwaacn): Seb. Ortncr, Wein handlung. Merano (Welnstanderwagcn): Georg Pfingstmann. Kohlenhandlung. Mala basta und Franz Pfltschcr (Bacchus)-Mitwirkung beim Festzng: Matthias Hölzl. Marterhos. Lagundo (Pferdcstellung): Anton

): Josef Pobitzer, Kaufmann. Merano (Sennerelwagen): Prunner, Schlotzwirt, Scena (Schweinewagen): Luis Relterer, Gasthaus Sulfner, Avelengo (Schafherde): Dr. Lösch, Lobenwcin. Lana, und Willy Langebner (Rin- dergruppe): Franz Schwenk. Uhrmacher. Schleh- burg. und Zeno Mack, Lagundo (Bienenwagen): Karl Werner. Merano (Dekorationen): Ernlt Boscarolli. Schloß Rametz; Hermann König. Konditorei. Merano: Firma I. Maier. Juwelier. Maia alta: Hubert Reiner, Merano: Hochw. Hans Pobitzer, Knnbenasyl (Mitarbeit

von Lana. knapp unterhalb des Vigilsoches. ein Brand aus. der sich, ge fördert durch den starken an diesem Tage herrschenden Sturm und den Mangel an Wasser, mit so rasender Geschwindigkeit oer bereitete. daß binnen knapp einer Viertel stunde fast das ganze Objekt in hellen Flam men stand. Wohl beteiligte sich sofort die ganze Bevöl kerung an der Rettung des bedrohten Ob- scktes, in staunenswert kurzer Zeit kamen dann anch Feuerwehrleute aus dem durch die Niesenflammen aufmerksam gemachten Lana

. Sechsundzwanzig Personen sind durch dieses furchtbare Feuerunglück obdachlos geworden, davon 13 Kinder unter 14 Jahren Eine Frau kam nur knapp mit dem Leben davon: die Frau des Untermitterhofes Peter Zölchg. die im Wochenbett lag. Als das Feuer in ihrem Hause ausbrach, war. um das Unglück noch größer zu mackien, ihr Mann nicht daheim. Dieser war gerade an diesem Tage nach Lana hinuntergestiegen, um die Geburt seines jüngsten Kindes bei der Gemeinde anzumel den. als er plötzlich auf die aus seinem Hause

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/15_03_1941/DOL_1941_03_15_6_object_1192969.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.03.1941
Descrizione fisica: 8
, Ander, liebendes Hausmädchen für kleinen Bauernhof gesucht. Adresse in der Verwaltung. 463M-3 Milchausträger, 15 bis 18 Jahre. Radfahrer, für Milchhalle gesucht. Adr. Verw. -154M-3 Hosenschneider sofort gesucht. — Canthaler, Postal. 455M-3 Füttercr oder Fütterin sofort gesucht. Musil. Lana di sotto 457M-3 Reinliche», ehrliches Mädchen, das kochen und nähen kann, für kleinen, guten Haus- kalt gesucht. Adresse in der Verw. (61M-3 Kindersräulein zu drei jährigem Kinde. Nähe Alcrano, gesucht. Zu schriften

» Prima Saat- u. Spcisekartoffel zu verkaufen. Sofort licserlxrr. 'Näheres in der Verw -2(M-5 Total-Ausverkauf KnaSen-Trachtenhastn, Trachtenfoppen, Leinenhosen, Hcrren- foppcn, Berghosen. Rur Qualitätsware. Eigrncrzcugnis. Trachtenschnciderei Kubin. — Steinerner Steg. 135M-5 Eiscngitterbettstattl zu verkaufen. Bia S. Vi- gilio 1, 3. Stock, Maia basia. 11llM-5 [ Verkaufe ] Obstbäume, Hochstäm me, Pyramiden, zwei- n. dreijährig, in allen gangbaren Sorten, ver kauft die Baumschule Franz Schnitzer. Lana

. Schlaf zimmer, einzelne, son stige Küchen- und Zimmcrmöbel. Bilder, medizinische Apparate u. dgl. Besichtigung 9 bis 12, 15 bis 18 Uhr. - 160911-5 Geschäftliches ll Herrenanzngstoffe in allen Preislagen — Qualitätsware —Beste Einkaufsauclle I. u. K Tribus Lana di me.zzo [ Berfckie benvS | Weinackcr am Monte di Merano zu verpach ten. Kirchlcchner, Hof Martinsbrunn.Unterm Berg. Via Giuseppe Verdi. 367M-11 Grasnutzcn einer Wiese in Ccrmes ist gegen Düngung zu vergeben Näheres bei Franz Waldner

. Portici 29. 2. Stock rückwärts. M-6 Damen-Fahrrad, gut erkalten, zu laufen ge sucht. Josef Scharrer, Lana di sopra 39. M-6 Euterhaltener Kinder wagen zu kaufen ge sucht. Adresse in der Verwaltung. -(12931-6 Guierhaltener Kinder- Sitzwagcn zu kaufen gesucht. Adresse in der Verwaltung. 428M-6 Guterhaltcnes Klavier zu kaufen gesucht. Zu schriften an die Verw. unter „592.12M'. 93k-6 Kranken-Selbstfahr- wagen zu kaufen ge sucht. Adresse in der Verwaltung. (51 M-6 Kaufe jede Sorte Fla schen

. auch gebrochenes Glas. Frafchio. Por tici 29. 121M-6 Beachten Sie öie Snserate! Sie ftnften.... bestimm! ein schönes Geschenk für Ihre Lieben! Mren. Rinve. Ketten. Obrrinye, Silberfarben in großer Auswahl und billigst erhältlich bei Dworak, Merano —. Poclici 64 — .■ ■ Nan,e unO ndjme im Umlanld) ®oio und SilScr. onift IRflnicn. Für die Frühjahrsbeptlanzung Obstbäume in den gangbarsten Sorten und Formen liefert in großer Auswahl zu günstigen Preisen und bester Qualität Baumschule J.MARGESIN Tonnerhof » Lana

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_6_object_1866711.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.08.1936
Descrizione fisica: 6
beste: sonnenvolle Tage ohne drückende Wärme »nt lauen Abenden und sehr angenehmen Morgen stunden. Außergewöhnlich groß ist der Autoverkehr durch unsere Stadt, besonders auch der Großautv» verkehr. Nahezu alle Auto machen hier, wenigstens aus kurze Zeit, Rast und lassen sich die Sehenswürdigkeiten des Ortes zeigen. Bis zum 1k. August wird der starke Autoverkehr seinen Höhepunkt erreiche». Vom Col di Lana und Umgebung 'Am bekannten historischen Llutberg Col di Lana f2!02 Meter), wo sich jm Weltkriege

- sahrerverkehr in dieser Gegend zur Folge. Man kann heute die Kapelle am Col dl Lana auf sehr bequemer Straße erreichen, aber auch auf einem sehr schön und mit müszicien Steigungen angelegten Fußsteige. Direkt neben der ,s;elde»tapelle hat Eugen Finazzer, Gusthos- besitzer In Andraccio, ein neues Unterkunstshaus erbaut- à de» leijten Tagen sand die feierliche Einiveihung des schönen Hauses ltatt, wozu sehr viele Bergsahrer er schienen sind. Das Haus entspricht allein, was man aus solcher Whe sucht

Grummet, sofort verkäuflich. Adresse in der Unione Pub blicità, Merano. M-2S20-1 Zwei Maler- «ni» Änstteichek Gehilfen werden , > sofort gesucht, Mall, Lana, Dorigohaus. 25? ,' Reinliche Bedienerin wird aufgenommen. Ott^ Huber-Straße IS, Hochparterre, Türe 1 M-2à, vermieten Schönes, möbliertes D<y»pelbettzimmer ßem Südbalkon billig zu vermieten. Pubbl. Merano N>. 8'' Adr. Un. Mz Sofort vermietbar: Kleine, abgeschlossene, konà7. tabel möblierte Wohnung, beste Lage. R,à,' Dauermieter bevorzugt

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_4_object_1881917.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.07.1941
Descrizione fisica: 6
für seine neue, so segensreiche Tätig keit. Aus àem Gerichtsfaa! Wir haben in unserer Ausgabe vom 6. Juli über die Strafverhängung gegen eine gewisse Marsoner Notburga in Vö gele. geboren 1890 in Lana, berichtet, üi«? vom kgl. Prätor wegen falscher Eides- aussage zu 6 Monaten Arrest bedingt für 5 Jahre, verurteilt wurde. Gegen dieses Urteil hat die Angeklagte mittlerweile in Bolzano Appell eingelegt und die Opposi tionsgründe durch ihren Verteidiger bei Gericht deponieren lassen. Veränderungen

im Sapuztnertonvent. Silandro, 12. — Nächster Tags werden >m hiesigen Kapuzinerkloster fol gende Versetzungen vorgenommen: Pa, ter Germinlan Schenk von hier nach Mal les Venosta; P. Gabriel Painer als Vi kar nach Appiano und Psarrprediger in S. Paolo: P. Telesphor Tumler von hier nach Lana. Nach Silandro versetzt wer den: P. Athenodor Perkmann von Ap piano als Vikar und Drittordensdirektor hieher; P. Florentin Ainhaufer von Chiusa und P. Michael Kuen von Lana hieher. GelreitxErnke. Bei günstiger Witterung

am lt. August DlMllà. ZWtlitt Portici ö-t Merano Portici 64 Aakaufslelle für Gold und Silber. Zahnärztliche Praxis vom 12. bis 27. Juli ge Dr. Surt geschlossen. huber -«vi» pn«5ic«e tauft jedes Quantum zum jeweiligen günstigsten Tagespreis luesv Lana d'Adige Tel. S1-07 Merano «m» Nili»»» sowie Münzen aller Ärt taust V «» o » a!» à Merano » Portici 64 4L. ^III! >,v Of. àrltnir >'<ZM l X.r«» tv ..Ein Sekretär Richard Watkin', fuhr Patrick F7»is unbeirrt fort, „hat leinem früheren Arbeitgeber ein Paket Aktien

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/22_11_1919/BZN_1919_11_22_2_object_2464071.png
Pagina 2 di 4
Data: 22.11.1919
Descrizione fisica: 4
. . . ,.12.—. 100 franz. Franken . 57.— 1 engl. Pfund . . . 2^.1' ./ 1 Dol'mr . . , . . » Nr Hilfsaktion fnr Miener Kind! Sechster Spendenausweis. > Franz Malleier, Miterlaua 20 L.; ^oscs q-.D Oberlcma 50 L.; Dr. Staffier, Oberlana 10 s i Ober-Lana: Franz Tribus, Kauk.1 40 L..- Josef Wöll, Binder, IS L.; Peter GrM M L.,- Colom. Rieper 10 L.,- Mechaniker 1V L.,- Frl. Anna Holzner 10 L.; Ungenannt 1g> Kaufmann Pichele 10 L,' Schneider Pichler 1v> Gastwirt Gögele 10 L.? Gemeinde-Sekretär EZ moser 10 L.; Maler

Ferstl 5 L.,- Schneider Mi:I hofer 5 L.- Konditor Braun 5 L.- Spängler LI leiter S L,,- Schneider Walzl 5 L.; Else Rimbl sl Gastwirtin Keßler 5 L.; Peter Telter 5 L.; Fol kant Goldener 5 L.,- Frau Mitterhofer 4 L-' S-ll der Parth 2 L.; Gastwirt Mair 2 L.,- Felde'rer W Filöm. Wieser 2 L.; Karl tzosp S L.- Diller Rcl 1 Lire 1 Mitter-Lana: Wtw. Goller 5 L.,- Maß sin Ladurner S L.?- Perntalek Glaserer 17 L. ber, Wilderwirt 5 L.- Singer Müller K 8.-' Händler Peter Lainer 5 L.' Werner Heim AI Ungenannt

30 L.,' Wtw. Tschöll, Tribushof AI Ungenannt 20 L.; Frau Hausmamr Lehner, Tri» Hof 30 Lire. I ' Nieder-Lana: Audr. Mair 1 L.. ZI Matscher 1 L.,- Ther. Hofer 10 L,- KarnrI Schrenteweiu 10 L.z Rosa Ulpmer, NeuhäuslI Anna Hauser, Hohenstein 10 L.,' Barthm. Pö« Eikarter 10 L.; Menghin Haug 2 L.- Gruber, Tri gasser 15 L.; Margesin Oberniedermaier 3 L.; Ml soner Holer 4 L.; Gasser, Nagele 5 L.- Hofer-J^ berger 1 L.; Terzer, Schaffer 2 L.,- Geschw. Schi Tanner S L.; Kaufmann Wieseuham 2 L.-, Tr ! Kirchensammler

2 L.; Rangvid ASgard » L/..V Schwarzmann 20 L.; Ungenannt 2 L.s Jilom- Frötscher 5 L.,- Anna Rauch 1 Lire. - In Lana insgesamt gesammelt 829 Lire. Vilpian: Ungenannt 30 Lire. Volkswirtschaft. Die ..Alpinen' um 530 Kronen gesties- Die neuerliche Entwertung der Krn hat in Wien die Kurse automatisch weil in die Höhe getrieben und aus einzelnen E bieten zu einer förmlichen .<?>ausseorM S führt. An der Spitze der Bewegung sta den die „Alpine Nktien',^ welc um 320 l)Lher einsetzten und nach D mischen Schwankungen

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/29_08_1929/VBS_1929_08_29_11_object_3126216.png
Pagina 11 di 12
Data: 29.08.1929
Descrizione fisica: 12
sofort zu verkaufen. Ferrazzi, Brauhaus 417, 1. Stock, Tür links, unter Hotel Baol. 16678-5 8» kaufen gesucht Leinengarn« kauft und übernimmt zur Ver arbeitung Weberei Pichler. Lana. 3593-8 Schafwolle wird zum Tagespreis gegen Stoffe eingetauscht. Weberei Pichler. Lana. 35V6 Einige Waggon Mist zu kaufen gesucht. 9636V-6 Weinflaschen kaust Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. 1958-6 Realitäten ».Geltverkehr Rentables Spekulationsobjekt! Sofort verkäuf lich! Erträglicher Hofbesttz, Stadtnähe

und «rottücher nach Maß zu haben Weberei Pichler, Lana. 8593-10 Setzten«» Mühlstein« in prima Ausführung liefert billigst Sebaltian Jnnerkokle«. Mllblsteinerzeuaer. Sesto. Wo soll man Möbel kaufen? Da. wo Sie die S rößte Auswahl finden und die verschiedenste« iormen sofort gegeneinander vergleichen rön nen. Im Möbelhaus Kofler in Brunieo können Brautleute aus dem Bauernstands unter kehr preiswerten Zimmereinrichtungen die richtige Wahl treffen, so daß sie ein ganzes Leben lang Freude daran haben. 52893

Zimmer sofort zu ver mieten. Adr. Verw. 2634 Ml Offene Stellen Braver, gesunder Sattler- und Tapezierer- Lehrbursche bei Verpflegung gesucht. Hermann Zuech, Lana. 2698 M 3 Laufmädchen wird ausgenommen. Adresse in der Verwaltung d. Bl. ■ 7616 M 3 Braves Lehrmädchen aus gutem Haufe wird ausgenommen. Ao r. in der Verw. 2114MS Durchaus verläßliche Kinderfrau, am liebsten Kindergärtnerin, die auch mit Säuglingen um- zuaehen weiß, wird gesucht. Zeugnisse mit Licht bild und Angabe der Eehaltsansprüche

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/14_03_1940/VBS_1940_03_14_5_object_3138810.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.03.1940
Descrizione fisica: 8
' bracht« in seiner Äusaab« vom S. ds. folgende Mlttellunaen: ,Ln den letzten Monaten fand ein« Photoara. vhi« weit« Berbrettun«. die ein Wolrengebild« in Form eines Kreuzes über dem Lol di Lana zeigt. Da vielfach über di« Bedeutuna dieser Erscheinung «fragt wurde und um »u verhtn- dem. datz sich falsche Lösenden darüber bilden, wird hier die Aussage de» Photographen.- aus , besten Atelier die Pbotoaravbi« stammt Herrn Josef Ebedina aus Eortina d'Ampezzo. über - di« Entstehung dieser Photographie

veröffent licht: Dt« Photographie .Nuvol« Tut Tol di Lana' wurde ungefähr um den 1. September 1968 hergestellt. Die Aufnahme macht« Herr Hubert Plonlnschek von Brestanone. der. damals als Arbeiter Sei Herm Ghedlna unsestellt war. Während Herr Planinfchek vom Sieffattel iu der Richtung «gen Falzareoo herunterstieg. sah er über dem. Lol di Lana ein Wolkengebilde, da, dl« Form eine» Kreuze« hatte. In der Zeit, di« er benötigt«, um den Apparat herzurichten,' verlor das Wolkenaebild« «in wenig die Kreu

zesform. da es in fortwährender Lerändemng begriffen war. Herr Planinfchek kam abend» heim und sagte: Leut« habe ich ein« schöne Aufnahme «macht, «enn ste gut ausgefallen ist.' lm Kämmerlein des Photographen wurden folgende Verbesserungen ausgeführt: a) weil da» Neaativ ln der gewöhnlichen Entwicklung etwa, schwach ausfiel, wurde es verstärkt; und der linbi unter« Winkel des Kreuzesbalkens wurde etwa« schärfer «macht) c) der Horizont unmittelbar über dem Lol di Lana wurde et- was auf«h«llt

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/24_03_1914/TIR_1914_03_24_5_object_140531.png
Pagina 5 di 12
Data: 24.03.1914
Descrizione fisica: 12
der Mitglieder konnte nnr die weitere Wahl vorgenommen werden. Die engere Wahl findet am kommenden Mittwoch nm ' Uhr früh statt. Ge genwärtig ist hier in der Auslage der Firma Psen- ner die nene Fahne des Burscheuvereiues von Mar- greid ausgestellt. Lana, 22. März. <Eiue sonderbare Ent scheidung,) Vor der letzten Gemeiudewahl brachte der „Tiroler' einen Artikel über den Wahl kampf in Lana: darin war die Ansicht ausgesprochen, daß es sich eigentlich nur l>au,dle nm eine Partei Zuegg und eine christliche

Bürger- nnd Bauernpar tei. Ueber diese Auslassung haben sich damals man che geärgert. Hente beherrscht, so scheint es, tatsäcl)- lich die Znegg-Partei Lana nnd zwar das jüngste Ausschußmitglied Karl Zuegg. Letzte Woche sollte ein definitiver Lehrer angestellt werden. Im Orts schulrat wurde mit Stimmenmehrheit der gegenwär tige provisorische Lehrer Probst an erster Stelle vor geschlagen. Karl Zuegg schwor, daß er dahin ar beiten werde, daß besagter Lehrer durchfalle. Wirk lich fiel auch der Lehrer

bei der nachfolgenden Ans- schnßsitzung durch. Alles mögliche wurde gegen den hiesigen Lehrer vorgebracht. Einige bürgerliche Vertreter getrauten sich aus Geschäftsrücksichten nicht, für den Lehrer zn stimmen, nnd daS ist traurig. Ja, geschah der Kamvf gegen diesen Lehrer aus Liebe zu deu Kindern oder aus Eifer für die Schule ? Nein, Lehrer Probst hatte die besten Zeugnisse, gilt als Kinderfreund, der Herr Inspektor hat auch gesagt, er habe keinen besseren für Lana. Der >vaß kam daher, daß Lehrer Probst

20